
Der deutsche Fahrzeughersteller MAN hat einen Motor entwickelt, der Ammoniak als Kraftstoff für Containerschiffe nutzt. Dabei entstehen kein CO2-Emissionen. Die Hintergründe.
Damit wir in den kommenden Jahren unsere Klimaziele erreichen, muss in vielen Bereichen ein Umdenken stattfinden. Die Mobilitätsbranche steht derzeit aber noch vor großen Herausforderungen. Denn häufig betreiben schmutzige Diesel-, Kerosin- oder Ölmotoren weiterhin die größten Fahrzeuge.
In der Schifffahrt überlegen daher viele Unternehmen, wie sie die ambitionierten Klimaziele der verschiedenen Länder erreichen können. Neben dem Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff bringt der deutsche Fahrzeughersteller MAN nun einen weiteren Kraftstoff ins Spiel: Ammoniak.
Ammoniak-Motor: Ein Containerschiff ohne Emissionen
MAN Energy Solutions experimentiert derzeit mit einem neuen Verbrennungsmotor in einem Versuchszentrum in Kopenhagen. Nun folgen weitere Schritte, um die Technologie in … … weiterlesen →