5. Generation der Galaxy Smartphones mit Knick-Display: Fold5, Flip5

Samsung hat ihre neusten Phones mit faltbaren Displays angekündigt. Das Design des wie ein Buch zum Tablet breit auseinander faltbaren «Fold5» und des wie ein klassisches Klapphandy anmutenden «Flip5» blieb gleich, doch wurde jeweils modernste Technik verbaut.

Nach Medienberichten: Intel dementiert Meldungen über CPU-Preiserhöhung [Notiz]

Nachdem Medienberichte von einer Preiserhöhung bei Intel-Prozessoren sprachen, sah sich der Konzern einen Tag vor den Quartalszahlen zu einem offiziellen Dementi gezwungen. Denn in der sogenannten Quiet period könnten derartige Informationen von Behörden mitunter ins Visier genommen werden.

Samsung Deutschland Support-Team nennt One UI 6 Beta-Launchtermin für Galaxy S23 und zwei Galaxy A-Serie Phones

Es wird sich nur mehr um wenige Tage handeln, bis auch in Deutschland das One UI 6 Betaprogramm für Galaxy S23, Galaxy S23+ sowie Galaxy S23 Ultra startet, wenige Tage darauf sollen auch zwei Galaxy Midranger in den Genuss der Android 14 Testversion kommen, behauptet laut Screenshot zumindest das Support-Team von Samsung Deutschland.

Govee Curtain Lights: Erweiterbarer RGB-Lichtvorgang auch für individuelle Nachrichten startet mit Rabatt

Govee bietet ab sofort ein neues Beleuchtungsprodukt an. Bei den Guvee Curtain Lights handelt es sich um ein aus ganzen 520 RGB-LEDs bestehendes Beleuchtungssystem, welches sich umfangreich konfigurieren lassen soll.

Microsofts Quartalszahlen: Übertroffene Erwartungen, trotzdem fällt der Aktienkurs

Microsoft verzeichnete sowohl im abgelaufenen Quartal als auch Geschäftsjahr einen steigenden Umsatz und Gewinn. Trotz übertroffenen Erwartungen fielen die Reaktionen von Analysten enttäuscht aus, der Aktienkurs sank nach Bekanntgabe der Ergebnisse.

Ammoniak-Motor: Dieses Containerschiff verursacht keine CO2-Emissionen

Ammoniak Motor, Schiff, Ammoniak, Containerschiff, Container, Schifffahrt, Mobilität

Der deutsche Fahrzeughersteller MAN hat einen Motor entwickelt, der Ammoniak als Kraftstoff für Containerschiffe nutzt. Dabei entstehen kein CO2-Emissionen. Die Hintergründe. 

Damit wir in den kommenden Jahren unsere Klimaziele erreichen, muss in vielen Bereichen ein Umdenken stattfinden. Die Mobilitätsbranche steht derzeit aber noch vor großen Herausforderungen. Denn häufig betreiben schmutzige Diesel-, Kerosin- oder Ölmotoren weiterhin die größten Fahrzeuge.

In der Schifffahrt überlegen daher viele Unternehmen, wie sie die ambitionierten Klimaziele der verschiedenen Länder erreichen können. Neben dem Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff bringt der deutsche Fahrzeughersteller MAN nun einen weiteren Kraftstoff ins Spiel: Ammoniak.

Ammoniak-Motor: Ein Containerschiff ohne Emissionen

MAN Energy Solutions experimentiert derzeit mit einem neuen Verbrennungsmotor in einem Versuchszentrum in Kopenhagen. Nun folgen weitere Schritte, um die Technologie in … … weiterlesen

Galaxy Z Flip5 und Galaxy Z Fold5: Das ist Samsungs neueste Generation der Galaxy Z-Serie

Ein neues Kapitel in der Geschichte der Falt-Smartphones beginnt: Samsung präsentiert die nächste Generation seiner Galaxy Z-Serie. Mit den neuesten Modellen, dem Galaxy Z Flip5 und dem Galaxy Z Fold5, setzt der südkoreanische Elektronikriese neue Standards in puncto Design, Leistung und Funktionalität.

Der Beitrag Galaxy Z Flip5 und Galaxy Z Fold5: Das ist Samsungs neueste Generation der Galaxy Z-Serie erschien zuerst auf techreviewer.de.

Xiaomi Electric Scooter 4 und Electric Scooter 4 Lite starten in mehreren europäischen Ländern

Xiaomi bringt zwei neue E-Scooter-Modelle in weiteren europäischen Ländern auf den Markt. Der Xiaomi Electric Scooter 4 sowie der Xiaomi Electric Scooter 4 Lite sind dort für rund 400 Euro bzw. 550 Euro erhältlich.

Kostenlose PS Plus Spiele für August 2023 offiziell bekanntgegeben

Die für PS Plus Essential Abonnenten kostenlos erhältlichen Spiele beinhalten im August 2023 einen passenden Titel für Golf-Fans, aber auch zwei etwas unbekanntere aber ziemlich gut bewertete PlayStation-Games sind im nächsten Monat mit von der Partie.

SolidRun Bedrock R7000 Mini-PC kühlt AMD Ryzen 7 7840HS mit bis zu 54W ohne Lüfter

Mit dem Bedrock R7000 präsentiert SolidRun einen Mini-Computer, der mit einem AMD Ryzen 7 7840HS samt integrierter Radeon 780M eine erstklassige Performance verspricht, der aber trotzdem ohne Lüfter auskommt, und somit geräuschlos betrieben werden kann.

Deal: Balkonkraftwerk 1.600 Wp mit TW Solar und Hoymiles HM-1500 inklusive DTU-WLite nur 777 Euro mit Versand

Die steckerfertige Mini-Solaranlage wird wie ein Balkonkraftwerk mit einem einfachen Plug-and-Play-System installiert, liefert aber deutlich mehr Leistung. Mit 40 Prozent Rabatt auf den Listenpreis ist die Anlage samt DTU-WLite für günstige 777,77 Euro inklusive deutschlandweitem Versand erhältlich.

Deal: Sony WH-1000XM4 kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer erhalten 18% Rabatt

Das nach wie vor begehrte Auslaufmodell der Over-Ear-Kopfhörer von Sony war zuletzt zum Amazon Prime Day so günstig zu haben. Dank eines Direktrabatts sind die WH-1000XM4 mitsamt ihrer effektiven Noise-Cancelling-Funktion jetzt wieder für 209 Euro bestellbar.

Microsoft verteilt ab sofort das neue und verbesserte Xbox-Hauptmenü

Microsoft, Gaming, Spiele, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Games, Spiel, Xbox One, Konsolen, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Xbox Series X, Microsoft Xbox One, Xbox Live, Xbox Series S, Xbox Game Pass, Xbox One X, Microsoft Xbox Series X, Xbox Game Pass Ultimate, Xbox Controller, Microsoft Xbox, Microsoft Xbox One X
Im April hatte Microsoft seine Pläne, das Hauptmenü der Xbox komplett zu überarbeiten, gestoppt. Die ersten Nutzer, die das neue „Home Experience“ ausprobieren könnten, waren alles andere als begeistert. Doch jetzt startet der zweite Versuch der Rundumerneuerung. (Weiter lesen)

Fitness-Ziele erreichen: Der Fitnesstracker-Testsieger aus dem Testlabor

Fitness-Tracker eignen sich für eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten und können auch im Alltag sinnvoll eingesetzt werden. Doch welcher Fitness-Tracker ist für die eigenen Bedürfnisse geeignet? Dieser Frage ist das CHIP-Testcenter nachgegangen und hat nun einen Testsieger gekürt. Im Video sehen Sie, worauf Sie beim Finesstracker-Kauf achten sollten.

Process Explorer 17.05

Die Freeware von Microsoft setzt dort an, wo der Task-Manager an seine Grenzen stößt. Das Programm bietet nahezu alle erdenklichen Informationen zu laufenden Prozessen und offenen Dateien. Bei Process Explorer spielt sich alles in einem einzigen zweigeteilten Fenster ab.

Viber für Desktop 20.6.0.2

Desktop-Variante des Instant Messengers und gleichzeitiger Voice-Chat-Software Viber. Wie auch bei den Konkurrenzprodukten eignet sich die Software zum digitalen Austausch mit Bekannten und Freunden. Was Viber besonders macht, ist die hohe Qualität bei Sprachübertragungen. Egal ob unter Windows, Linux, macOS, Android oder iOS.

Windows Sysinternals 2023-07-26

Die Windows Sysinternals von Microsoft vereinen zahlreiche Analyse- und Verwaltungswerkzeuge für Windows-Systeme in einem Paket. Das Toolkit enthält über 70 einzelne Programme. Einige Programme überwachen den Zugriff auf Dateien oder die Windows-Systemdatenbank Registry, andere prüfen die Netzwerksicherheit.

Rocket.Chat Server 6.2.11 (Linux)

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

Adaware Antivirus Free 14.3.43577

Adaware Antivirus Free ist ein kostenloses Antivirenprogramm mit optionalem Echtzeit-Schutz und On-Demand-Scanner. Daneben wird mit der Entfernung der „Reste“ von Neuinstallationen geworben. Weitere Funktionen sind den kostenpflichtigen Varianten vorbehalten, ein Vergleich findet sich auf der Website des Herstellers.

Amazon im Visier: FTC plant angeblich potenziell folgenschwere Kartellklage

Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) soll kurz davor stehen, eine Kartellklage gegen den E-Commerce-Giganten Amazon einzuleiten, hat Politico von vier mit der Angelegenheit vertrauten Personen erfahren. Erwartet werde die Klage schon im kommenden Monat.

Das Baumaterial Holz ist weniger nachhaltig, als bislang gedacht

Holz, Nachhaltig, Nachhaltigkeit, Umwelt, Bau

Im Rahmen des Klimawandels suchen immer mehr Bauunternehmen nach klimafreundlichen Materialien. Viele setzen dabei auf Holz. Doch neusten Forschungsergebnissen zufolge ist das Baumaterial Holz weitaus weniger nachhaltig als bislang angenommen. 

Aufgrund des Klimawandels suchen Experten nach alternativen und nachhaltigen Baustoffen. Denn beim Bau von Gebäuden entstehen große Mengen CO2. Das ist ein Grund, weshalb der Sektor einen signifikanten Anteil an allen Treibhausemissionen hat. Daher hofft die Industrie, dass Holz ihr Image aufpolieren kann.

Die Argumentation: Unternehmen pflanzen Bäume, die über einen längeren Zeitraum wachsen. Jeder Baum speichert dabei eine bestimmte Menge CO2 und entzieht der Umwelt Treibhausgase. Letztlich entsteht ein Baustoff, der als klimaneutral und umweltfreundlich verkauft wird. Eine neue, im Magazin Nature veröffentlichte Studie zeigt nun aber, dass diese Rechnung nicht immer aufgeht.

Holz ist … … weiterlesen

Samsung Galaxy Watch6 führt neues Schnellwechsel-System für Armbänder ein

Die Samsung Galaxy Watch6 führt ein neues Armband-System ein, das es einfacher machen soll, Armbänder zu wechseln. Ähnlich wie bei der Apple Watch kann einfach ein Knopf auf der Rückseite gedrückt werden, um ein Armband zu entfernen.

EA Sports F1 23 kündigt „Pro Challenge“ mit Max Verstappen und „F1 Replay“ an

EA Sports F1 23 rollt für Rennsportfans aufregende Neuerungen in die Boxengasse. Die „Pro Challenge“ ermöglicht den Wettkampf gegen Max Verstappen, während das „F1 Replay“ vergangene Rennen nochmals lässt. Erfahren Sie mehr über die spannenden Updates für das beliebte Rennspiel.

Ultraflache und schicke WLAN-Versorgung: TP-Link stellt WiFi-6-Router Archer Air R5 und Extender Archer Air E5 vor

TP-Link macht WLAN ansehnlich. Der Hersteller hat den neuen WiFi-6-Router Archer Air R5 sowie den Extender Archer Air E5 vorgestellt, die im minimalistischen, mit nur 8 mm ultraflachen und preisgekrönten Design daherkommen.

Lenovo enthüllt Tab P12 und Tab M10 5G Mittelklasse-Tablets

Mit dem Lenovo Tab P12 startet ein 399 Euro teures Tablet mit großem 12,7 Zoll Touchscreen, Quad-Lautsprechern und vier Jahren Software-Support. Das Tab M10 5G präsentiert sich dagegen als kompakteres Tablet für unterwegs, und besitzt passend dazu ein integriertes 5G-Modem.

Audi enthüllt Q6 e-tron auf flexibler PPE-Plattform: Elektro-SUV kommt noch in zweiter Jahreshälfte

Audi hat sein mit Spannung erwartetes Elektro-SUV Q6 e-tron enthüllt, mit dem der Autohersteller aus Ingolstadt wieder „wegweisende Technologie“ auf die Straße bringen will. Der vollelektrische Q6 e-tron nutzt als E-Auto-Plattform die Premium Platform Electric (PPE), die auch bei Porsche zum Einsatz kommt.

Wartungsupdate: AVM verbessert Firmware für FritzBox und Repeater

Avm, Fritzbox, FritzOS, Fritz!box, Fritz!
AVM hat für die FritzBox 7510, den FritzRepeater 600 und die Powerline 1260 und 1260E ein Wartungsupdates mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen freigegeben. Dazu starten zwei neue Optionen. Wir haben alle relevanten Details zu den Updates zusammengestellt. (Weiter lesen)

HyperSnap 9.2.2

HyperSnap ist ein Screenshot-Programm. Es kommt sowohl mit 3D-Spielen als auch mit Videos klar, lässt sich aber auch ganz klassisch zum Ablichten der Fenster von Windows-Anwendungen einsetzen. Durch Betätigen der „Druck“-Taste wird ein Screenshot in die Zwischenablage kopiert.

Google Chrome 116.0.5845.49 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

ExplorerPatcher 22621.1992.56.1

ExplorerPatcher kann das aus Windows 10 bekannte Startmenü sowie die klassische Taskleiste auch unter Windows 11 wieder zurückbringen. Außerdem ermöglicht ExplorerPatcher verschiedene Anpassungen der Desktopumgebung, welche mit den verfügbaren Bordmitteln des Betriebssystems nicht realisiert werden können.

Total Commander 11.00 RC3

Total Commander ist ein Dateimanager mit integrierten Packroutinen, FTP-Client und vielem mehr, was den Windows-Alltag erleichtert. Er wird seit Jahrzehnten entwickelt und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Die Testversion darf 30 Tage lang kostenlos genutzt werden.

Bitwarden 2023.7.1

Bitwarden ist ein freier Passwortmanager, der zahlreiche Betriebssysteme und Browser unterstützt. Mit der Software lassen sich nach der Registrierung eine Vielzahl von Passwörtern speichern, verwalten und mit unterschiedlichen Geräten synchronisieren. Bitwarden unterstützt dabei kein Autologin, die Handhabung ist jedoch sehr einfach.

NTLite Free 2023.7.9367

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

Skype 8.100.0.203

Mit Skype kann man im Handumdrehen kostenlos (Video-)Gespräche in die ganze Welt führen. Skype ist eine plattformübergreifend verwendbare, proprietäre Anwendung, welche zur Kommunikation verschiedenster Art verwendet werden kann.

HBM3 Gen2: Microns erster High Bandwidth Memory ist am schnellsten

Erst jetzt und damit deutlich später als Samsung und SK Hynix steigt Micron in den Markt mit High Bandwidth Memory (HBM) ein. Dafür legt der US-Konzern direkt beim Durchsatz die Messlatte nach oben. Microns „HBM3 Gen2“ bringt es auf 1,2 TB/s pro Speicherstapel mit 24 GByte Kapazität.

Amazon, Microsoft und Meta veröffentlichen Open-Source-Alternative zu Google Maps

Mit Open-Source-Daten zu fast 60 Millionen Orten rund um den Globus stellt sich die Overture Maps Foundation dem Monopol von Google Maps entgegen. Der Maps-Datensatz wird von Amazon, Microsoft, Meta und TomTom gemeinsam entwickelt, und ist ab sofort verfügbar.

UP 7000: Neue Alternative zum Raspberry Pi startet mit Intel-Prozessoren, unterstützt auch Windows

Der UP 7000 ist ein neuer Einplatinenrechner im Formfaktor eines Raspberry Pi. Tatsächlich dürfte sich das Modell auch ganz ähnlich einsetzen lassen, allerdings kommt ein Intel-Prozessor zum Einsatz – damit kann auch Windows wie gewohnt genutzt werden.

Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens

Apple, Trailer, Streaming, Serie, Serien, Videostreaming, Apple TV+, Science Fiction, Sci-Fi, Invasion, Infiltration
Apple hat den offiziellen Trailer zur zweiten Staffel von Infiltration veröffentlicht, die Ende August bei Apple TV+ startet. In der Science-Fiction-Serie wird die Menschheit mit einer Invasion durch Außerirdische konfrontiert und zeigt diese aus den Blickwinkeln verschiedener Menschen. (Weiter lesen)

Microsoft, Google, OpenAI und Co. schaffen gemeinsame KI-Standards

Cpu, Prozessor, Forschung, Chip, Wissenschaft, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Stockfotos, Science, scientist, Wissenschaftler, Gehirn, Denken, Hirnsteuerung, Gehirnwellen, Gehirnchip, Künstliches Gehirn, Hirn, Hirnforschung, cyberkinetic, Gedanke, cyberkinetics
In den vergangenen Monaten waren Chatbots und KIs, die Bilder, Musik und anderes erzeugen, ein Riesenthema. Es gibt aber diverse kritische Stimmen, die befürchten, dass KIs gefährlich sein könnten. Diesen tritt nun eine gemeinsame Initiative von Branchengrößen entgegen. (Weiter lesen)

Optionale Updates für Windows 10 gestartet – das sind die Änderungen

Microsoft, Windows 10, Update, Windows Update, Patch Day, Windows 10 Update, Microsoft Update
Microsoft hat für Windows 10 ein optionales und nicht sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den August Patch-Day. Enthalten sind dieses Mal keine neuen Funktionen, sondern nur Verbesserungen und Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)

Mit zwei Displays sieht man besser: Lenovo Yoga Book 9 13IRU8 im Test

Das Lenovo Yoga Book 9 wartet in unserem Test mit zwei schönen OLED-Touch-Displays auf, die von Windows als zwei Bildschirme erkannt werden. Leider spiegeln diese so stark, dass Sie damit besser an einem schattigen Plätzchen arbeiten. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie sich eine virtuelle Tastatur einblenden lassen oder das mitgelieferte Tastaturdock nutzen. Alternativ gehört auch noch ein Active Pen zum Lieferumfang. Dank des Intel Core i7-1355U bietet das 2-in-1 eine starke Leistung und in Kombination mit dem 80-Wh-Akku hält das Yoga Book 9 sogar im Betrieb mit beiden Displays lange durch. Abgerundet wird das Gesamtpaket mit 16 GByte RAM und einer 1 TByte SSD. In Sachen USB-Ports hat Lenovo allerdings gespart. Sie finden nur drei USB-Typ-C-Anschlüsse mit Tunderbolt-4-Feature.

Ubisoft stellt Fake-News richtig: Ihr müsst keine Angst um eure gekauften Spiele haben!

Ubisoft News Ubisoft News

Erst vor 2 Tagen machten falsche Neuigkeiten im Bezug auf Ubisoft die Runde, die Gamer weltweit in Aufruhr versetzt haben. In den Fake-News hieß es nämlich, dass inaktive Accounts, samt aller gekauften Spiele gelöscht werden, sollte man nicht rechtzeitig auf eine Email reagieren. Ganz so schlimm ist es dann allerdings doch nicht, wie Ubisoft jetzt klarstellt.

Accounts mit aktiven Abonnements oder gekauften Spielen, dürfen aufatmen

Vor 2 Tagen machten Neuigkeiten die Runde, die Gamer weltweit zu Recht haben wütend werden lassen. So hieß es in den Fake-News, dass Ubisoft in Zukunft alle Accounts löschen wird, die bereits seit längerer Zeit inaktiv sind. Dabei würden Nutzer auch all ihre gekauften Spiele und aktiven Abonnements verlieren. Einzige Rettung? Man … … weiterlesen

Stampede: Racing Royale: Jetzt für den großen Playtest anmelden!

Stampede: Racing Royale: Jetzt für den großen Playtest anmelden! Stampede: Racing Royale: Jetzt für den großen Playtest anmelden!

Keinen Bock auf Shrek und Co? Dann solltet ihr euch mal Stampede: Racing Royale anschauen. Das Racing-Game sieht ebenfalls ziemlich witzig aus und bietet zudem die Möglichkeit, gegen bis zu 60 (!) Spieler Rennen zu fahren. Obendrein soll Ende Juli ein großer Playtest starten. Wenn ihr wollt, dann seid ihr dabei!

Wildes Kartrennen mit bis zu 60 Fahrern

Wie bei allen anderen Kartrennen dreht ihr hier eure Runden, könnt Items und Powerups nutzen und fahrt natürlich immer am Limit. Eine der großen Besonderheiten bei diesem Game ist allerdings die Zahl der Spieler: So könnt ihr online gegen bis zu … … weiterlesen

Apple iPhone 15 Pro: iOS 17 Beta enthüllt mögliche Features des Action Button

Schon seit das iPhone 2G im Jahr 2007 auf den Markt gekommen ist, hat Apple in jedem einzelnen Modell einen Lautlos-Schieberegler verbaut. Dieser wird beim iPhone 15 Pro durch einen Action Button ersetzt, dessen Funktionen im Code der jüngsten Beta-Version von iOS 17 bereits enthüllt werden.

Gravit City E: Agiles Lastenfahrrad lässt sich umfangreich konfigurieren und zusammenschieben

Hase Bikes hat ein neues E-Bike vorgestellt. Mit diesem sollen sich auch größere Lasten transportieren lassen. Allerdings verspricht der Hersteller auch und insbesondere im unbeladenen Zustand eine hohe Agilität und so auch eine gute Nutzbarkeit.

Breaking Bad-Star Bryan Cranston schimpft über Disney-Chef Iger

Filmindustrie, Hollywood, Schild, Los Angeles
Seit Anfang Mai streiken die Hollywood-Autoren, Mitte Juli haben sich dieser Arbeitsniederlegung auch die Schauspieler angeschlossen. Damit ist das Film- und Seriengeschäft lahmgelegt. Den Bossen der Studios ist das alles andere als recht, doch einlenken wollen sie nicht. (Weiter lesen)

„Fast & Furious 11“-Regisseur klagt über herausforderndes Finale: „Fanservice ist schwierig“

Ein würdiges Finale für eine beliebte Filmreihe zu machen, ist schwierig. Das weiß auch Louis Leterrier. Der Regisseur wird mit „Fast & Furious 11“ nämlich den Abschluss einer der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten inszenieren.

Blitzerwarner und elektronische Parkscheibe: Media Markt schnürt starkes Ooono-Bundle

Tempo-, Handy- sowie Parkverstöße ziehen teils empfindliche Bußgelder nach sich. Das aktuelle Angebot von Media Markt könnte Ihnen das künftig ersparen: Sie erhalten den Ooono-Blitzerwarner samt Magnethalterung, die auch fürs Smartphone verwendbar ist, und elektronischer Parkscheibe zum günstigen Paketpreis. Ganz legal ist das Bundle allerdings nicht.

Samsungs Galaxy-Parade: Z Fold5, Flip5, Watch6 und Tab S9-Reihe präsentiert

Auf Samsungs großem Unpacked-Event stellte Samsung offiziell die neuen Falthandys Samsung Galaxy Fold 5 und Flip 5 vor, dazu noch zwei Smartwatches, die Watch6 und Watch6 Classic und zu guter Letzt drei Tablets der Galaxy Tab S9-Reihe. Wir durften die neuen Geräte direkt in Südkorea antesten.