
Der Schweizer Solarzellenhersteller Meyer Burger will ein neues Werk in den USA bauen. Grund dafür sind immense Subventionen der US-amerikanischen Regierung. Das allerdings wirft den Ausbau in Deutschland zurück. Die Hintergründe.
Die Meyer Burger Technology AG hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ein neues Werk für Hochleistungssolarzellen im US-amerikanischen Colorado Springs bauen will – und das schon bald. Die Produktion soll nämlich bereits Ende 2024 beginnen. Der geplante Ausbau hat allerdings negative Folgen für Deutschland und Europa.
Denn damit Meyer Burger schnell mit der Arbeit in den Vereinigten Staaten beginnen kann, nutzt das Unternehmen Produktionsmaschinen, die eigentlich für die Erweiterung der Solarzellenfabrik am Standort Thalheim in Bitterfeld-Wolfen gedacht waren. Europa bricht so gleichzeitig der einzige große Solarzellenhersteller weg.
Meyer Burger: Solarzellenhersteller geht wegen Subventionen in … … weiterlesen →