Google Pixel Buds Pro kommen zum Pixel 8 Start in neuen Farben

Googles Pro-Earbuds gibt es nun seit Juli 2022, ein Nachfolger ist aber offenbar noch nicht in Sicht. Passend zu den neuen Farben von Pixel 8 und Pixel 8 Pro soll es zum Made by Google Launchevent am 4. Oktober 2023 aber neue Farboptionen geben, wie nun zwei Leaks parallel andeuten.

Airseekers Robotics: Mähroboter mit optischer Navigation und KI bietet Vakuum und mulcht gleich

Airseekers Robotics plant die Veröffentlichung eines besonders fortschrittlichen Mähroboters. Dieser soll nicht (auch) GPS zur Navigation setzen, sondern setzt ganz auf die visuelle, KI-unterstützte Erkennung der Umgebung.

openSUSE Tumbleweed 2023-09

openSUSE hat die Nachfolge des vor allem im deutschen Sprachraum beliebten SUSE Linux übernommen, und brachte als eine der ersten Distributionen ein Sicherheitswerkzeug mit (AppArmor), welches die Schadmöglichkeiten einer Software im System beschränken kann.

Neue Nutzungsbedingungen: X (Twitter) will Nutzerdaten für Job-Portal und KI-Training

Der Twitter-Nachfolger X will mehr Nutzerdaten sammeln. Biometrische Daten sind etwa für die Identifikation beim Anmeldevorgang vorgesehen, Daten zum Arbeitsverhältnis sollen erfasst werden, um potenziell Stellen vermitteln zu können. Auch beim KI-Training räumt man sich mehr Rechte ein.

Xiaomi 13T gibts mit und ohne Leica-Kamera: Leaker liefert neuen EU-Launchtermin und Feature-Liste zum Pro-Modell

Der letzte Xiaomi 13T Leak warf ein paar Fragen auf, die ein Leaker nun beantworten will. Aus dem gemunkelten Launch am 1. September ist ebenfalls nix geworden, doch nun steht ein zweiter Termin im Raum, auch eine offiziell aussehende Beschreibung zu den Features des Xiaomi 13T Pro landete im Netz.

NexiGo Aurora Pro: Neuer Triple-Laser-Beamer mit überzeugender und genauer Farbdarstellung ist aktuell noch günstiger zu haben

Mit dem Aurora Pro realisiert der Hersteller NexiGo gerade einen besonders leistungsstarken Beamer, der auch durch die starke Wiedergabe von Farbinhalten überzeugen soll. Auch HDR-Inhalte sind darstellbar.

KI im OP: Wie wird die Zukunft aussehen?

Seit mehr als fünf Jahren arbeitet die Medizinische Hochschule Hannover bereits mit dem Da Vinci: Der OP-Roboter unterstützt bei Eingriffen. Ein Stück Zukunft ist im Alltag angekommen – wie wird sich die Technik weiterentwickeln? Der Einsatz von Robotern ist in der Medizinischen Hochschule Hannover Alltag: Seit 2017 unterstützt ein Da-Vinci-Operationssystem bei Eingriffen. „Jeden Tag gibt […]

Baustellenradio: Günstiger Deal bei Aldi

Am Bau sollten Radios und Abspielgeräte deutlich mehr abkönnen, als die normalen (Outdoor-)Gegenstücke – der Sound ist hingegen eher zweitrangig. Das Radio soll ja nur nebenher dudeln, wenn es nicht gerade anderweitig laut zugeht. Seit langem gibt es robuste Modelle, die nicht nur wasserdicht sondern auch schlagfest sind und auch mal einen Sturz verputzen, ohne gleich den Geist aufzugeben. Das DAB+ Baustellenradio Medion MD43877 schallt mit maximal 50 Watt RMS, verfügt über DAB+/PLL UKW-Radio mit jeweils 30 Senderspeichern, lässt sich per Bluetooth auch von Smartphones oder Tablets ansteuern, bietet ein LC-Display, eine LED-Arbeitsleuchte und ein spritzwassergeschütztes Fach mit 3,5 mm AUX-Anschluss für Smartphones oder MP3-Player und kostet 59,99 Euro im ALDI ONLINESHOP. Unsere Einschätzung: Das Gehäuse ist wahrscheinlich schon robust und laut Aldi auch stoßfest, die Musik-Ausgangsleistung dürfte auch passen, aber was das Medion Baustellenradio für Werkstatt und Baustelle nur bedingt tauglich macht, ist … … weiterlesen

Corratec Life S P5: Bequemes E-Bike mit breiten Reifen mit kompletter Ausstattung und Mittelmotor

Der Hersteller Corratec bietet mit dem Life S P5 ein kompaktes E-Bike an. Dieses soll auch durch die breiten Reifen eine hohe Sicherheit und einen hohen Fahrkomfort bieten, durch die kompakten Abmessungen können die Füße jederzeit auf den Boden gesetzt werden.

Liegt das gesamte Wissen der Menschheit bald in einer Online-Bibliothek?

Online-Bibliothek, Bibliothek, Jedi Tempel, Star Wars, Buch, Wissen

Bereits seit geraumer Zeit überlegen Wissenschaftler und Forscher, wie sie alle wichtigen Studien und Daten in einer großen Online-Bibliothek sammeln können. Das Ziel: Ein Gesamtüberblick ohne Informationsverlust. Künstliche Intelligenz könnte nun die Lösung sein. 

Die Menschheit hat mittlerweile eine schier unglaubliche Menge an Informationen angesammelt. Doch seit der Erhebung von ersten Studien hat sich einiges verändert. Wissenschaftler stellten Theorien auf und andere Menschen verwarfen oder vertieften diese. Bis zum 20. Jahrhundert sammelten sich so unzählige Informationen auf Papier an.

Mit der Verbreitung von Computern nahm die Digitalisierung dieser Informationen Fahrt auf. In Zeiten des Internets sollte der einfache Zugriff auf das einen Großteil des Wissens daher einfach und unkompliziert sein. Doch so einfach ist es nicht. Denn mehr denn je Informationen liegen auf den unterschiedlichsten Speichermedien … … weiterlesen

Armbian 23.8 Colobus steht bereit – unterstützt neue Hardware

Armbian ist eine Grund-Betriebssystemplattform für Einplatinencomputer (SBCs). Darauf können wiederum anderen Projekte aufbauen. Es ist eine schlanke Linux-Distribution, die entweder auf Debian oder auf Ubuntu basiert und auf ARM-Plattformen spezialisiert ist. Ab sofort gibt es Armbian 23.8 Colobus. Mein alter Pine 64 läuft mit Armbian und Pi-hole – das funktioniert wunderbar. Das Team gibt an, das Repository-Management und die Automatisierungsprozesse erneuert zu haben. Damit konnte das Team sowohl das Framework als auch viele Hardware-Plattformen, die es betreut, deutlich stabilisieren. Im […]

Der Beitrag Armbian 23.8 Colobus steht bereit – unterstützt neue Hardware ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Banana Pi: Raspberry-Pi-Klon, der Android, Ubuntu und Debian GNU/Linux laufen lassen kann
  • Armbian 22.02 mit Abbildern für Raspberry Pi
  • … weiterlesen

    Mobi-Test Podcast Folge 236 – ein neues Xperia, neue Amazfit, neues Honor. Leaks von CMF und ein paar Events

    Der Techtember ist angelaufen und somit gibt es jede Menge Gesprächsstoff für uns. Das Sony Xperia 5 V ist vorgestellt worden, genauso das faltbare Honor Magic V2, welches wieder auch bei uns (irgendwann) erhältlich sein wird. Dabei sprechen wir auch über unsere Eindrücke zum Samsung Galaxy Flip5. Die nächste Neuheit wäre die Amazfit Balance, die im Schlepptau ein neues Abo mitbringt. Richtig lange und ausführlich sprechen wir mal wieder über Nothing bzw. deren neue Untermarke CMF, von der jetzt drei kommende Produkte geleakt wurden. Natürlich müssen auch wir über die Gerüchte zum Aus der ASUS Zenfone Serie sprechen. Vorgestellt wurde auch noch das Fairphone 5 und es gibt diverse Ankündigungen. So das Apple Event für das iPhone 15, das Pixel Event für das Pixel 8 und es steht der nächste bundesweite Warntag an.

    Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 236 – ein neues Xperia, neue Amazfit, neues Honor. Leaks … … weiterlesen