Deal: Anker Nano Powerbank mit 10.000 mAh und integriertem USB-C-Kabel bekommt ersten deutlichen Preisnachlass

Die erst kürzlich auf den Markt gekommene und in zwei Farben erhältliche Anker Nano lädt kompatible Smartphones über USB-C mit bis zu 30 Watt schnell wieder auf, und auch auf das Mitschleppen eines separaten Ladekabels können Käufer der 10.000mAh speichernden Powerbank künftig verzichten.

Apple iPhone 15 Pro erhält teures Lightning-Dongle, lahmes USB-C-Kabel und brandneues „Feingewebe“-Zubehör

Das Apple iPhone 15 Pro besitzt einen USB-C-Anschluss, der Daten mit bis zu 10 Gbit/s übertragen kann, das mitgelieferte Kabel erreicht aber kaum 5 Prozent dieser Datenrate. Apple verkauft deshalb ein viel zu teures Kabel als optionales Extra, und führt eine Reihe neuen Zubehörs für das Flaggschiff ein.

Apple-Event: Alle Neuheiten vom iPhone 15-Event im Überblick 12. September

Apple, Logo, Apple Logo, generic, Allgemein
Mit dem iPhone 15 (Pro), der Watch Series 9 und der Watch Ultra 2 kehrt frischer Wind ins Apple-Portfolio ein. Mehr Leistung, hellere Displays und der Wechsel auf USB-C stehen im Fokus. In unserem großen Apple-Special findet ihr alle Neuigkeiten im Überblick. (Weiter lesen)

iOS 17: Start-Termin steht mit iPhone 15-Ankündigung endlich fest

Betriebssystem, Apple, iOS, Apple iPhone, Apple iOS, iOS 17, ios17, Apple iOS 17
Mit dem Start der neuen iPhone 15-Modelle kommt natürlich auch Apples neues Mobile-Betriebssystem iOS 17 offiziell auf den Markt. Dessen Release erfolgt wie stets nahezu parallel zum Verkaufsstart der neuesten iPhone-Generation in wenigen Tagen. (Weiter lesen)

Microsoft Edge 116.0.1938.81

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Apple: Public Beta 6 von iOS 17, macOS Sonoma und mehr freigegeben (6. Update)

Apple hat die ersten öffentlichen Betaversionen für zahlreiche neue Betriebssysteme freigegeben, die im Herbst veröffentlicht werden sollen. Die Betas lassen sich auf allen aktuellen sowie einigen älteren Geräten des Herstellers kostenlos aufspielen.

iOS 17 und iPadOS 17: Diese iPhones und iPads bekommen am 18. September die neuen Updates

iOS 17 und iPadOS 17 kommen am 18. September: Mit der Ankündigung der neuen iPhones hat Apple verraten, wann die großen Updates erscheinen. Wir klären auf, welche iPhones und iPads die Aktualisierungen bekommen. Im Zuge der Ankündigung des iPhone 15 hat Apple das Releasedatum für die noch in Entwicklung befindlichen OS-Updates für iPhones, iPads und […]

Apple verpasst Airpods Pro einen USB-C-Anschluss – im Ladecase

Wie kaum anders zu erwarten gewesen war, bekommt nicht nur das neue iPhone 15 einen USB-C-Anschluss. Auch die Airpods Pro (2. Generation) lassen sich über das Ladecase jetzt per USB-C laden. Airpods und Airpods Max allerdings nicht. Schon länger gibt es Gerüchte, dass Apple im Rahmen der „Wonderlust“-Keynote USB-C-Anschlüsse für eine ganze Reihe seiner Geräte […]

Deutsche Forscher:innen finden heraus, wie man auf Wasser schreiben kann

Deutsche Wissenschaftler:innen haben endlich erreicht, was einem vor Kurzem noch völlig unmöglich erschien: Sie haben eine Methode entwickelt, mit der sich buchstäblich ins Wasser schreiben lässt – wenn auch nur für eine kurze Zeit. Bisher führte das Eintauchen eines Füllers ins Wasser lediglich zu verwirbelten Schlieren ohne klare Schrift. Doch stell dir vor, es gäbe […]

Das steckt im iPhone 15 Pro und 15 Pro Max: USB C, Titangehäuse und mehr

Die neuen iPhones sind offiziell: Das iPhone 15 Pro und Pro Max 15 sind wenig überraschend die Stars der Show. Der Lightning-Anschluss hat derweil abgedankt. Wir erklären, was die neuen Modelle unter der Haube haben und wie sie sich unterscheiden. Bei den vier neuen iPhone-Modellen haben wir es mit dem iPhone 15 und 15 Plus […]

Apple Watch Series 9 und Watch Ultra sind da – das steckt drin

Auf seinem alljährlichen September-Event, dieses Mal unter dem Namen Wonderlust, hat der US-Konzern Apple die nächste Generation seiner Smartwatch vorgestellt. Series 9 heißt die neue Apple Watch konsequenterweise. Zum ersten Mal sei zwei Generationen erhält die Watch einen neuen Chip. Apple nennt ihn S9. Der soll leistungsstärker und stromsparender sein und vor allem On-Device-Processing bieten. […]

Apple iPhone und Apple Watch erhalten in wenigen Tagen riesige Updates auf iOS 17 und watchOS 10

Apples größte Betriebssystem-Updates des Jahres erscheinen in weniger als einer Woche, wie Apple nun offiziell bestätigt hat. iOS 17 erweitert das iPhone um einen praktischen StandBy-Modus und um interaktive Widgets, watchOS 10 verschafft der Apple Watch eine brandneue Benutzeroberfläche.

Apple AirPods Pro erhalten Lossless Audio, USB-C und IP54

Apple hat heute eine neue Version der AirPods Pro der zweiten Generation enthüllt, die überraschenderweise mehr als nur ein Upgrade auf einen USB-C-Anschluss erhält. Denn Apple verspricht verlustfreien Sound – solange die dafür nötigen Voraussetzungen erfüllt werden.

Das neue iPhone 15 Pro (Max): Titan-Gehäuse, Aktionstaste & 5x-Zoom

Smartphone, Apple, Iphone 15, Titan, Apple Iphone 15, Apple iPhone 15 Pro, Apple iPhone 15 Pro Max
Apple hat soeben seine neuen High-End-iPhones vorgestellt. Das Apple iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max bekommen unter anderem einen neuen Action-Button, einen neuen Prozessor in Form des Apple A17 Pro, neue Kameras und ein Gehäuse aus Titan. (Weiter lesen)

Apple bringt iPhone 15 (Plus): USB-C, verbesserte Kamera und mehr

Apple, Iphone, Smartphones, iOS 17, Apple Iphone 15
Apple hat soeben erwartungsgemäß die neue iPhone 15-Serie vor­ge­stellt. Wie zuvor gibt es vier Modelle, die sich in zwei Gruppen aufteilen, so dass es neben den günstigeren Modellen auch wieder zwei Pro-Varianten gibt. Optisch tut sich wenig, doch technisch um so mehr. (Weiter lesen)

Visual Studio 2022 v17.7.4

Visual Studio 2022 ist Microsofts integrierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Anwendungen für zahlreiche Plattformen von Android über iOS bis Windows. Auch Webanwendungen oder Azure-Services lassen sich entwickeln. Eine modulare Installation ermöglicht die Anpassung an den individuellen Bedarf.

Visual Studio 2022 v17.6.4 (macOS)

Visual Studio 2022 ist Microsofts integrierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Anwendungen für zahlreiche Plattformen von Android über iOS bis Windows. Auch Webanwendungen oder Azure-Services lassen sich entwickeln. Eine modulare Installation ermöglicht die Anpassung an den individuellen Bedarf.

Element 1.11.41

Element (ehemals Riot) ist ein Multiplattform-Messenger, welcher einen verstärkten Fokus auf das Thema Datenschutz legt. Dieser wird durch die Nutzung des offenen und dezentralen Matrix-Protokolls mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung realisiert. Gruppen sowie Video-Chats und Telefonie via WebRTC werden ebenfalls unterstützt.

Visual Studio Code (VS Code) 1.82.1

Visual Studio Code (VS Code) aus dem Hause Microsoft ist ein vielseitiger Editor für jedermann. Neben einer geschmackvollen und einsteigerfreundlichen Oberfläche strotzt VS Code nur vor Funktionen. Besonders praktisch sind auch die zahlreichen Erweiterungen und Plug-ins, welche auch von der regen Community gepflegt werden.

Google Chrome 117.0.5938.62 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

LastPass 4.121.0

LastPass ist ein Passwort-Manager, mit dem sich Passwörter speichern und zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren lassen. Das Programm kann außerdem selbst sichere Passwörter erstellen und für einige Online-Dienste selbstständig sogar selbstständig neue Passwörter festlegen.

Brave 1.57.64

Brave ist ein moderner Browser, dessen Entwickler damit werben, neben einer guten Performance besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit zu legen. Web3 ist ein weiterer Schwerpunkt der Entwicklung. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

Apple hat wie erwartet vier neue iPhones vorgestellt: iPhone 15 Pro, 15 Pro Max, 15 Plus und 15. Alle vier wechseln auf USB Typ C. Die Pro-Modelle erhalten exklusiv das neue 3-nm-SoC Apple A17 Pro und ein Gehäuse aus Titan, die Non-Pro-Modelle ziehen bei Kamera, Display und SoC nach. Die Preise fallen leicht.

Apple Watch Ultra 2: Helleres Display, schnellerer Chip, Offline-Siri und Tipp-Geste (Update)

Die neue Apple Watch Ultra 2 bietet ein bis zu 3.000 cd/m² helles Display und erhält nicht nur den UWB-Chip der 2. Generation wie die Apple Watch Series 9, sondern auch die neuen Siri-Funktionen, die Befehle auch ohne Internetverbindung verarbeiten, und die neue Fingergeste zur Steuerung der Uhr, ohne sie zu berühren.

Postbank: Apple Pay auf iPhone oder Apple Watch aktivieren

Postbank Apple Pay einrichten, Wie Apple Pay bei Postbank einrichten, Postbank App

Postbank-Kunden können ab sofort den mobilen Bezahldienst Apple Pay nutzen. Die Voraussetzung dafür: ei­ne Post­bank Mastercard, Post­bank Card plus oder Postbank Card plus virtual so­wie mindestens ein iPhone sechs oder eine Apple Watch. Wir zeigen dir, wie du Apple Pay in der Postbank-App aktivieren kannst. 

Postbank-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, Apple Pay zu nutzen. Das geht aus einer offiziellen Serviceseite der Bank hervor. Nach der Integrierung von Google Pay, kommt damit eine weiter Zahlungsmethode hinzu.

Apple Pay in der Postbank-App aktivieren

Um Apple Pay in der Postbank-App zu aktivieren, benötigst du ei­ne Post­bank Mastercard oder eine Post­bank Card plus. Kunden, die keine Postbank Visa Card oder keine Postbank Kreditkarte besitzen, haben in der App die Möglichkeit, eine … … weiterlesen

Apple enthüllt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mit A17 Pro, Raytracing, USB-C und Periskop-Zoom

(Update: In Deutschland günstiger als iPhone 14 Pro) Mit dem iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max präsentiert Apple eindrucksvolle Flaggschiffe, die mit deutlich schnelleren USB-C-Ports, dem Apple A17 Pro ARM-Prozessor und einem grundlegend überarbeiteten Kamerasystem viel zu bieten haben.

iPhone 15: Neues iPhone startet mit Dynamic Island, A16, 2.000 Nits und – endlich – USB Typ C

Das iPhone 15 wurde vorgestellt. Das Modell kommt nun mit einem A16-SoC und einem noch helleren Display. Änderungen gab es auch beim Display und dem Design. Apple nutzt auch endlich den USB Typ C-Port, wodurch Apple sich Branchenstandards beugt.

Apple zeigt iPhone 15 (Pro), Apple Watch Series 9 und Ultra 2 – Hallo USB-C und Teleobjektiv

Heute Dienstagabend hat Apple das iPhone 15 und neue Apple Watches präsentiert. Die Produkte-Show vom Apple-Hauptsitz in Cupertino wurd live im Internet übertragen und kann natürlich auch noch auf dem Youtube-Kanal von Apple nachgeschaut werden. Wer es lieber kürzer mag, für den gib es die Zusammenfassung hier:

Apple iPhone 15 Pro

Die Gerüchteküche wurde bestätigt, das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max ist das erste Apple-Handy mit Titan-Rahmen. Dadurch werden die Geräte vor allem sehr leicht. Das Display wird mit “Ceramic Shield” robuster, wie der Rahmen mit Titan. USB-C hat es nun natürlich auch aufs iPhone geschafft, damit verschwindet der Lightning-Connector praktisch komplett aus dem Apple-Lineup. Denn auch die neuen AirPods Pro erhalten USB-C.

Ganz cool, der seitliche “Mute” Schalter verschwindet und wird ersetzt durch den sogenannten Action Button. Ähnlich wie an der Watch Ultra kann ich damit Funktionen belegen, wie Aktivität starten, Taschenlampe aktivieren etc. Die … … weiterlesen

Apple Watch Series 9 und Ultra 2: Neuer Chip und helleres Display

Apple, smartwatch, Apple Watch, Apple Watch Ultra 2
Die Apple Watch ist schon lange ein fixer Bestandteil des Apple-An­gebots, die Upgrades sind hier mal größer, mal kleiner. Im Fall der nun vorgestellten Apple Watch Series 9 sowie Apple Watch Ultra 2 hat sich äußerlich kaum etwas getan, unter der Haube aber durchaus einiges. (Weiter lesen)

Microsoft veröffentlicht September-Patch-Day für Windows 10 und 11

Microsoft, Windows, Hacker, Patch Day, Microsoft Patch Day
Microsoft hat zum September-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben. Die Patches starten für alle Nutzer der noch voll unterstützten Versionen. (Weiter lesen)

50 Prozent weniger Produktion: So treibt Samsung die Flash-Preise hoch

Samsung, Speicher, Ssd, Flash, Solid State Drive, M.2, NVMe, PCIe 4.0, Samsung 980 Pro, PCI Express 4.0, Samsung SSD 980 Pro
Samsung zieht die Handbremse bei der Produktion von Flash-Speicher immer stärker an. Der weltweit größte Hersteller des heute unver­zicht­baren Speichertyps will so dafür sorgen, dass die Preise wieder steigen, was anscheinend auch schon funktioniert. (Weiter lesen)

Gelbe Flecken auf Kissen: Das Warnzeichen sollten Sie nicht ignorieren

Ein guter, gesunder Schlaf ist wichtig. Allerdings stellt sich die Frage, was passiert, wenn das Schlafumfeld uns schadet. Gelbe Flecken auf Ihrem Kissen könnten mehr als nur ein ästhetisches Problem darstellen – sie könnten ein Warnsignal für Ihre Gesundheit sein.

Apple Watch Series 9: Neues S9-SoC, heller, neue Fingergeste und pink (Update)

Mit der Apple Watch Series 9 spendiert Apple der Smartwatch mit dem S9 ein neues System-on-a-Chip, das 5,6 Milliarden Transistoren bietet und dessen GPU 30 Prozent schneller als beim Vorgänger sein soll. Mit einer Neural Engine mit 4 eigenen Kernen beantwortet Siri auch abseits der Cloud einfache Anfragen direkt auf der Uhr.

Apple Watch Ultra 2: Helleres Display, schnellerer Chip, Offline-Siri und Tipp-Geste

Die neue Apple Watch Ultra 2 bietet ein bis zu 3.000 cd/m² helles Display und erhält nicht nur den UWB-Chip der 2. Generation wie die Apple Watch Series 9, sondern auch die neuen Siri-Funktionen, die Befehle auch ohne Internetverbindung verarbeiten, und die neue Fingergeste zur Steuerung der Uhr, ohne sie zu berühren.

Diese neuen iPhone 15 Hüllen von PITAKA sind robust und stylisch (+ Gewinnspiel)

PITAKA iPhone 15 Hüllen

Wenn dich dein neues iPhone 15 ab sofort überall hin begleitet, macht es den gesamten Tag über ganz schön viel mit. Eine gute Hülle schützt dein iPhone vor Schäden und Verschleiß, häufig sind diese aber unhandlich und nicht besonders schön. Die iPhone-15-Hüllen von PITAKA setzen deshalb gleich an zwei Punkten an und bieten dank Aramidfasern hervorragenden Schutz bei schlankem, leichtem Design.

Dein iPhone ist täglich einer Menge Belastungen ausgesetzt. Egal, ob in der Hosen- oder der Handtasche, auf dem Schreibtisch oder im Aktenkoffer – passieren kann immer etwas. Um dein iPhone 15 zu schützen, empfiehlt sich die Investition in eine gute Schutzhülle. Die sollte dir dazu die Möglichkeit bieten, dein iPhone zu individualisieren und somit in deinen ganz persönlichen Style zu integrieren.

Was die iPhone-15-Hüllen … … weiterlesen

Apple-Event im Liveticker und Stream: Alle aktuellen News von der Keynote mit iPhone und Co

Auch in diesem Jahr präsentiert Apple die neueste iPhone-Generation in einer Keynote. Bei uns bist du dank Liveticker und Livestream immer auf dem neusten Stand. Wann beginnt die Apple-Keynote? Los geht es für Nutzer:innen in Mitteleuropa am 12. September 2023 um 19 Uhr. Wir werden mit unserem Liveticker zum Apple-Event, welches unter dem Namen „Wonderlust“ […]

Apple Watch Ultra 2 startet mit 3.000 Nits OLED-Display, schnellerem Apple S9 und Auto-Nachtmodus

Die Apple Watch Ultra der zweiten Generation ist da, und bringt eine Reihe bedeutender Neuerungen mit, inklusive deutlich hellerem OLED-Display, leistungsstärkerem Prozessor, U2 UWB-Chip und deutlich schnellerem Offline-Sprachassistenten.

Apple Watch Series 9: Neue Smartwatch startet mit 2.000 Nits, autarker Siri-Nutzung, schnellem SoC und Einhand-Bedienung

Apple hat die Apple Watch Series 9 vorgestellt. Mit einem neuen, schnelleren SoC, einem helleren Display und einer neuen Funktion zur Bedienung quasi mit Zeigefinger und Daumen erfindet Apple das Konzept der Smartwatch zwar nicht neu, bietet aber ein signifikantes Update.

Purism Librem 11: Neues Tablet mit Intel-Prozessor und Fokus auf Privatsphäre startet mit Stylus und Keyboard

Purism bietet mit dem Librem 11 ab sofort ein neues Tablet an. Auch dieses Gerät des Herstellers setzt den Fokus ganz klar auf die Sicherheit und die Privatsphäre des Nutzers und kommt mit einem Intel-Prozessor und einer NVMe-SSD.

Thunderbolt 5 ist fertig: Intel nennt alle Details, erste PCs in 2024

Intel, Datenübertragung, Usb, USB Type-C, Anschluss, Port, Thunderbolt, Datentransfer, Thunderbolt 5
Intel hat die nächste Generation für die Thunderbolt-Technologie fertig: Mit Thunderbolt 5 sollen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 120 Gbit/s ermöglicht werden. Die ersten PCs mit Thunderbolt 5 werden laut Intel voraussichtlich im Jahr 2024 ausgeliefert. (Weiter lesen)

Apple-Event: Die große iPhone-Keynote jetzt hier im Livestream 12. September

Smartphone, Iphone 15, Apple Iphone 15
Das große Apple-Event und die Ent­hül­lung des neuen iPhone 15 (Pro) beginnt. Bei uns könnt ihr die Keynote im Livestream verfolgen und erhaltet somit alle Infos zu den neuen Smartphones, iOS 17, Apple Watch Series 9 und Co. aus erster Hand. (Weiter lesen)

Die Apple-Keynote steigt: In unserem Live-Blog erfahren Sie alles zum iPhone 15 und den neuesten Apple-Gadgets

Kommt das iPhone 15 – und wie sieht das neue Apple Smartphone aus? Heute sind alle Augen auf die Apple Keynote gerichtet. Wir zeigen, was auf der Keynote in Sachen iPhone 15 und Apple Watch Series 9 zu sehen ist.

Microsoft .NET Desktop Runtime 8.0.0 RC 1

Die Laufzeitumgebung .NET ist Microsofts offizieller Nachfolger des bekannten .NET Framework. Gleichzeitig löst es auch das .NET Core-Paket ab, welches bis dato separat angeboten wurde. Die Umgebung ist zum Ausführen von in .NET programmierten Anwendungen zwingend erforderlich.

Microsoft .NET Desktop Runtime 7.0.11

Die Laufzeitumgebung .NET ist Microsofts offizieller Nachfolger des bekannten .NET Framework. Gleichzeitig löst es auch das .NET Core-Paket ab, welches bis dato separat angeboten wurde. Die Umgebung ist zum Ausführen von in .NET programmierten Anwendungen zwingend erforderlich.

Microsoft .NET Desktop Runtime 6.0.22

Die Laufzeitumgebung .NET ist Microsofts offizieller Nachfolger des bekannten .NET Framework. Gleichzeitig löst es auch das .NET Core-Paket ab, welches bis dato separat angeboten wurde. Die Umgebung ist zum Ausführen von in .NET programmierten Anwendungen zwingend erforderlich.

Windows 11 Kumulatives Update 22H2 (Build 22621.2283) KB5030219 (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 11 Kumulatives Update 21H2 (Build 22000.2416) KB5030217 (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 10 Kumulatives Update 21H2/22H2 (Build 19045.3448) KB5030211 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Windows 10 Kumulatives Update 1809 (Build 17763.4851) KB5030214 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Windows 10 Kumulatives Update 1607 (Build 14393.6252) KB5030213 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Windows 10 Kumulatives Update 1507 (Build 10240.20162) KB5030220 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

CapFrameX 1.7.2.103 Beta

CapFrameX ist ein mächtiges Tool, mit dessen Hilfe GPU- und CPU-Benchmarks sowohl aufgenommen also auch übersichtlich dargestellt werden können. Alternativ kann das Tool auch die mit OCAT aufgenommenen Benchmarks auswerten. CapFrameX ist kostenlose und freie Software (MIT-Lizenz).

Malwarebytes 4.6.2

Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) soll Schadprogramme finden und entfernen. Die Software durchkämmt das gesamte System nach Computerviren, Trojanern, Würmern, Rootkits, Backdoors, Dialern, Spyware, Adware und sonstiger Malware.

KI als letzte Hoffnung? Skype integriert Künstliche Intelligenz in Chats

Skype hat neue Funktionen angekündigt, welche die Chat-Erfahrung und die Profilfreigabe der Nutzer verbessern sollen. Die Funktionen basieren auf der KI-Technologie von Bing und sind in der neuesten Insider-Build-Version 8.104.76.103 in den Messenger integriert.

Die KI-Funktion schlägt den Nutzern beim Tippen unterschiedliche Arten der Formulierung vor und erlaubt das Umschreiben von Texten, um Nutzern beim Verfassen von Texten zu unterstützen. Die Nutzer können dabei auch Stile, wie Professionell, Locker oder Witzig auswählen und sehen den Text sofort in einem Pop-up-Overlay. Das Overlay zeigt den Fortschritt in Echtzeit an und ermöglicht es den Nutzern, ihre Meinung zu ändern, die Umschreibung zu kopieren, den Text zu aktualisieren oder die Änderungen abzubrechen.

Die andere Ankündigung betrifft die Profilfreigabe auf dem Desktop. Ein neues Freigabesymbol befindet sich neben dem Profilkopf … … weiterlesen

Driven Orbit Drive: E-Bike-Motor der nächsten Generation soll weder Kette noch Riemen benötigen

Beim Driven Orbit Drive handelt es sich um ein aktuell in der Entwicklung befindliches Motor- und Antriebssystem für E-Bikes, welches auch eine bedeutend flüssigere Kraftübertragung erlauben soll. Das geschlossene System soll quasi komplett wartungsfreie Motoren erlauben.