Kurz vor dem bedeutenden Event in New York, bei dem Microsoft bevorstehende Entwicklungen zu Windows und Surface-Geräten enthüllen wird, überrascht das Unternehmen mit einer brisanten Ankündigung. Panos Panay, eine Schlüsselfigur in der Gestaltung von Microsofts Hardware-Produkten wie den Surface Geräten oder auch früher den Microsoft Lumia Smartphones, verlässt das Unternehmen nach einer beeindruckenden 19-jährigen Karriere.
Dieser Abschied bedeutet gleichzeitig, dass es einen Wechsel an der Spitze der Teams für Windows und Surface geben wird. Panos hat seinen Weggang inzwischen über seine Social-Media-Präsenz, insbesondere auf X (ehemals Twitter), offiziell bestätigt. Die genauen Gründe für seinen Abschied bleiben jedoch vorerst im Dunkeln. Brisant ist sicherlich, dass die Kündigung vor dem Event in New York stattfindet, was die Gerüchteküche natürlich befeuert.
After 19 incredible years at Microsoft, I’ve decided to turn the page and write the next chapter. I’m forever grateful for my time at Microsoft and the amazing people I had the honor to make products with.
— Panos Panay (@panos_panay) September 18, 2023
Panos Panay bei Microsoft
Panos Panay trat im Jahr 2004 bei Microsoft seine Stelle an und begann seine Karriere als Produktmanager für die Microsoft Hardware-Abteilung. Im Laufe der Jahre stieg er schnell auf und wurde zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung und Gestaltung von Microsofts Surface-Geräten. Er war massgeblich an der Einführung der Surface-Linie beteiligt, die sich zu einer der erfolgreichsten Produktfamilien des Unternehmens entwickelte. Auch die letzten Lumia-Smartphones wurden von ihm seinerzeit vorgestellt.
Im Jahr 2015 übernahm Panos Panay die Position des Corporate Vice President für die gesamte Surface-Sparte. Unter seiner Führung wurden innovative Produkte wie das Surface Pro, Surface Laptop, Surface Duo und Surface Studio entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht. Seine Leidenschaft für Design und Technologie trug maßgeblich zur Gestaltung des modernen Microsoft-Hardware-Portfolios bei.
Panay wird für seine Führungsqualitäten und sein Engagement für qualitativ hochwertige Hardware-Produkte bei Microsoft respektiert und geschätzt. Sein Abschied markiert zweifellos das Ende einer Ära, aber auch den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte des Unternehmens. Auf die Teams und Produkte dürfte das Ganze vorerst aber ohnehin keinen grossen Einfluss haben. Produkte werden in der Regel mehrere Jahre im Voraus entwickelt und da dürfte noch eine ganze Weile lang sein Einfluss miteinfliessen.
Der Beitrag Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren erschien zuerst auf WindowsUnited.