
Betrügerische Maschen sind im Internet keine Seltenheit mehr. Das gilt auch für Online-Shops, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Die Verbraucherzentrale hat nun eine Suchmaschine entwickelt, mit der du Fake-Shops erkennen kannst.
Die Corona-Pandemie hat nicht nur dem Online-Handel einen Boom verschafft. Auch betrügerische Maschen haben in dieser Zeit deutlich zugenommen. Im Jahr 2020 kletterte die Zahl aller weltweit gemeldeten Betrugsfälle, die mit Online-Shopping in Zusammenhang stehen, auf 38 Prozent. Zuvor waren es nur 24 Prozent.
Die Zahl ist seit dem Abklingen der Pandemie zwar inzwischen wieder gesunken. Jedoch soll das Geschäft rund um die Erkennung und Verhinderung von Betrug im E-Commerce Schätzungen zufolge zwischen 2023 und 2027 auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar steigen.
Damit du dich künftig vor Betrug … … weiterlesen →