Microsoft Edge 117.0.2045.40

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Gebühr je Installation: Besorgte Entwickler kritisieren Unity für neues Tarifmodell (2. Update)

Unity führt für die hauseigene Spiele-Engine in 2024 ein neues Gebührenmodell namens „Unity Runtime Fee“ ein. Das neue Modell berücksichtigt, wie häufig Spiele mit Unity-Engine installiert werden. Bis zu 20 Cent pro Installation fallen an, je nachdem, wo oder wie häufig das Spiel installiert oder wie viel Umsatz erzielt wird.

Deal: Teufel Ultima 20 Lautsprecher zum Bestpreis dank 27% Preisnachlass im Flash-Sale

Durch einen Rabattcode können die preiswerten 2-Wege-Lautsprecher von Teufel für 169 Euro bestellt werden, womit die Ultima 20 eine neue Bestmarke erreichen und stolze 70 Euro günstiger sind als im Preisvergleich.

Experten verraten: Hier sollten Sie Wein lagern

Guter Wein muss in einen Weinkühlschrank, oder – noch besser – in einen Weinkeller. Diesen Luxus haben aber nicht viele. Jedoch gibt es einen Ort in Ihrem Zuhause, an dem Sie Ihre Flaschen mindestens genauso gut lagern können. Das Deutsche Weininstitut verrät, welcher Raum das ist.

Telegram for macOS 10.1 (macOS)

Telegram for macOS ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram unter macOS und unterstützt im Gegensatz zu Telegram Desktop die optionalen geheimen Chats. Telegram for macOS muss mit der auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt werden.

Baldur’s Gate 3: Patch bringt nachträgliche Charakteranpassung und vollen Mac-Support

Der dritte Patch für das vielfach ausgezeichnete Rollenspiel Baldur’s Gate 3 ist da. Jetzt gibt es die volle Unterstützung für Mac und einen magischen Spiegel, mit dem sich das Aussehen der Spielcharaktere nachträglich verändern lässt. Die Liste der weiteren Änderungen und Fehlerbehebungen ist lang.

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot

Microsoft hat mit der Software Copilot einen eigenen KI-Assistenten entwickelt. Der US-Konzern will mit der Künstlichen Intelligenz sein Betriebssystem Windows aufrüsten. Doch: Was ist Microsoft Copilot überhaupt und wann kommt die KI-Software auf den Markt? 

Microsoft will seinen hauseigenen KI-Assistenten Copilot in das Betriebssystem Windows integrieren. Das kündigte das Unternehmen in einem offiziellen Blogbeitrag an. Demnach will der US-Konzern eine erste Version der Software am 26. September 2023 per Update in Windows 11 verfügbar machen.

Wann kommt der Microsoft Copilot?

Microsoft kündigte außerdem an, Copilot im Laufe des Jahres in seinen Webbrowser Edge sowie die Cloud-Plattform Microsoft 365 integrieren zu wollen. Die zentrale Idee dahinter: Das Unternehmen will den KI-Assistenten plattformübergreifend nutzbar … … weiterlesen

Neuralink: Musk soll zu Todesfällen von Versuchsaffen gelogen haben

Nächste Wende in der Saga um Elon Musk und sein Unternehmen für Gehirnimplantante, Neuralink: Bei Tierversuchen sollen laut eines investigativen Berichts – anders als von Musk behauptet – doch Affen gestorben sein. Die Technik-Seite Wired hat am Mittwoch einen Bericht veröffentlicht, in dem sie sich auf einen ehemaligen Mitarbeiter von Neuralink und einen derzeitigen Forscher […]

Autoren dürfen nur noch 3 Bücher am Tag bei Amazon einstellen

Amazon hat die Anzahl der Bücher, die Autor:innen pro Tag im „Self-Publishing“ veröffentlichen dürfen, reduziert. Das soll die zuletzt beobachtete Flut an von KI geschriebenen Büchern reduzieren. Amazon hat ein neues tägliches Limit für sogenanntes „Self-Publishing“ eingeführt. Damit will sich der Konzernriese vor Missbrauch durch KI schützen. Das hat Amazon in einer Mitteilung seines „Kindle […]

Erst Hype, dann Crash: 95 Prozent aller NFTs sind keinen Cent mehr wert

Nach dem NFT-Hype der vergangenen beiden Jahre ist der Markt mittlerweile fast komplett zusammengebrochen. Mehrere Zehntausend NFT-Sammlungen sind laut einer Analyse nichts mehr wert – betroffen sind über 20 Millionen Menschen. Im März 2021 kam das digitale Kunstwerk „Everydays: the First 5000 Days“ des US-Künstlers Mike „Beeple“ Winkelmann beim Auktionshaus Christie’s für mehr als 69 Millionen […]

Tracking: 10 Methoden, mit denen du im Internet überwacht wirst

Tracking Methoden, Überwachung, Internet, Technik, Cookies, Nutzer, Smartphone

Cookies sind in puncto Tracking im Internet schon lange kein Fremdwort mehr. Doch trotz zahlreichen Datenschutzrichtlinien kursieren etliche Daten über uns im Netz. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb zehn Methoden, mit denen du im Internet überwacht wirst. 

36 Prozent der Deutschen sind skeptisch, wenn es um es um Datenschutz und Sicherheit im Internet geht. Doch ein Großteil aller Menschen surft regelmäßig im Netz. Doch ist dir eigentlich bewusst, mit welchen Methoden du im Internet überwacht wirst?

Tracking-Methoden zur Überwachung im Internet

Mithilfe von Cookies können Unternehmen online Informationen über deine Interessen sammeln. Es gibt aber noch viele weitere Methoden der Überwachung im Internet, wie die Stiftung Warentest in einem aktuellen Beitrag zusammenfasst. Im folgenden … … weiterlesen

Deal: Schenker XMG Pro 16 Studio Content-Creator-Laptop mit RTX 4070 bekommt ersten Rabatt

Der deutsche Laptop-Hersteller Schenker spendiert seiner neuesten Content-Creator-Maschine übers Wochenende einen ersten Rabatt. Das XMG Pro 16 Studio ist zwar auch mit einer RTX 4070 konfigurierbar, prozentual am größten fällt die Ersparnis aber bei der günstigeren Ausführung des brandneuen Notebooks aus.

Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen

Eu, Gericht, Politik, Europa, Recht, Eugh, Gesellschaft, Demokratie, Europäischer Gerichtshof
Intel hatte Geld an HP, Acer und Lenovo bezahlt, damit diese Chips der Konkurrenz in ihren Produkten stark benach­teiligen. Die EU hatte eine Milliardenstrafe verhängt. Nach einem Jahrzehnt vor Gericht kann Intel einen Teil des Bußgeldes nicht mehr abwenden. (Weiter lesen)

Windows Copilot kommt am 26. September mit Windows 11 23H2 Update

Microsoft hat am  21. September 2023 im Zuge eines „Special Events“ in New York City offiziell das Windows 11 23H2 Update angekündigt. Der Windows Copilot wird als Teil des bevorstehenden Updates verfügbar sein, welches am 26. September veröffentlicht wird. Wir haben uns den Windows Copilot bereits vor längerer Zeit angesehen und auch die Neuerungen von Windows 11 23H2 bereits ausführlich im folgenden Video für euch zusammengefasst:

Der Windows Copilot ist künftig in die Taskleiste integriert und kann im Grunde ein wenig mehr als Bing AI: Neben der Möglichkeit, im Web nach Inhalten zu suchen, wird der Windows Copilot auch mit Microsoft 365-Apps interagieren können bzw. mit Informationen, die im Microsoft-Account (Microsoft Graph) des Nutzers gespeichert sind. Der Copilot funktioniert somit auf Basis mehrerer Technologien, um Zusammenhänge … … weiterlesen

Deal: Balkonkraftwerk 850 Wp / 800 W mit Ja Solar bifazial Glas-Glas und Deye Sun-M80G3 samt Relais ab 299 Euro

Die Preise für Balkonkraftwerke sinken weiter. Das PV-Set wird mit bifazialen Solarmodulen von Ja Solar für eine höhere Stromausbeute und mit Doppelglas für eine längere Lebensdauer geliefert. Der Wechselrichter Deye SUN-M80G3-EU-Q0 ist mit einem Relais ausgestattet und kann bei Bedarf gedrosselt werden. Selbstabholer erhalten das Komplettset für unschlagbar günstige 299 Euro dank eines satten Rabatts, ein Versand ist gegen eine Liefergebühr ebenfalls möglich.

Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden

Smartphone, Smartphones, Handy, Vergleich, Handys, Samsung Galaxy S21 Ultra, OnePlus 9 Pro, Oppo Find X3 Pro, Xiaomi Mi 11 Ultra, Apple iPhone 12 Max
2017 war der Markt für Smartphones noch ein anderer, mehr als 700 Marken tummelten sich weltweit. Sechs Jahre später sind rund 450 dieser Brands nicht mehr aktiv. Doch wie kam es zu dieser Entwicklung? Eine Analyse beleuchtet jetzt das große Marken-Sterben. (Weiter lesen)

Super Mario Bros. Wonder: Nintendo stellt das Spiel ausführlich vor

Trailer, Nintendo, Nintendo Switch, Switch, Super Mario, Jump & Run, Mario, Super Mario Bros., Super Mario Bros. Wonder
Am 20. Oktober 2023 erscheint mit Super Mario Bros. Wonder das nächste große Abenteuer von Mario und seinen Freunden für die Nintendo Switch. Ein neuer Trailer stellt das Spiel jetzt ausführlich vor und verrät mehr über die Geschichte, die Spielwelt, Charaktere, Power-ups und Abzeichen sowie den Koop- und Online-Modus. (Weiter lesen)

Geheime Funktion: Dafür gibt es den Plastikfisch mit Sojasoße beim Sushi

Wer häufig Sushi bestellt, kennt die kleinen Plastikfische, welche meist mit Sojasoße befüllt sind. Die Verpackung erfüllt eine besondere Funktion, die vor allem für To-Go-Mahlzeiten besonders praktisch ist. Im Video zeigen wir Ihnen außerdem wie Sushi korrekt gegessen wird.

Dropbox 184.3.6444 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Box Drive 2.35

Box Drive ist ein Cloud-Speicherdienst für Privatpersonen und Unternehmen. Über die Software speichert man Daten in der Cloud ab und hält sie auf mehreren Endgeräten synchron. In der kostenlosen Variante lassen sich 10 GB und einzelne Dateien mit bis zu 250 MB hochladen. Box Drive ist auf allen gängigen Betriebssystemen verfügbar.

Amazon packt Werbung in Prime – und Microsoft schafft das Passwort ab

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 22. September. Heute geht es um Amazon, das ab 2024 Werbung in seinem Streamingdienst zeigen will. Außerdem: das Ende der Passwörter unter Windows 11 und ein erster Blick auf die Raumsonde Osiris Rex. Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende […]

Microsoft testet neue Ordner für den Startmenü-Bereich „Empfohlen“ in Windows 11

Microsoft hat kürzlich Windows 11 Preview Build 23545 an Windows Insider im Dev Channel veröffentlicht. Während Build 23545 in seinem offiziellen Änderungsprotokoll keine neuen Funktionen erwähnt, scheinen die Redmonder dennoch eine kleine Neuerung für den Startmenü-Bereich „Empfohlen“ darin zu testen. Dies wurde zuerst von dem Twitter-Nutzer @PhantomOfEarth entdeckt.

Die Neuerung sammelt nun alle kürzlich hinzugefügten Apps in einen Ordner. Der Bereich „Empfohlen“ zeigt schon jetzt kürzlich hinzugefügte Apps an, aber sie erscheinen nicht in einer Gruppe, sondern separat und können somit den Bereich recht schnell füllen. Die Gruppierung aller kürzlich hinzugefügten Apps wird den Empfohlen-Bereich organisierter halten. Man muss allerdings jetzt auf den Ordner klicken, um die Liste aller kürzlich hinzugefügten Apps zu sehen.

Die App-Gruppierung im Empfohlen-Bereich im Startmenü ist offiziell nicht … … weiterlesen

Samsung leakt Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE

Samsung plant den Launch von drei neuen „Fan Edition“-Produkten, die eine passable Ausstattung zum attraktiven Preis bieten sollen. Der Konzern hat das Galaxy S23 FE, das Galaxy Tab S9 FE und die Galaxy Buds FE nun bereits auf der eigenen Webseite gelistet.

Spotify 1.2.20.1218

Neben dem Web-Player bietet Spotify auch ein eigenständiges Programm zum Streamen von Musik. Der Medien-Player ist außerdem in der Lage, lokale Musikdateien zu erkennen und abzuspielen. Neben selbst erstellten Playlists bietet Spotify auch „Radio-Sender“ an, die ausschließlich Musik einer bestimmten Richtung spielen.

Portable SSD T9: Samsung verdoppelt den Durchsatz der externen USB-SSD (2. Update)

Von Samsung gibt es bald eine weitere externe SSD. Diese trägt den Namen Portable SSD T9 und ist als Nachfolger der Portable SSD T7 anzusehen. Mit bis zu 2.000 MB/s wird der maximale Durchsatz rund verdoppelt. Modelle mit bis zu 4 TB Speicherplatz sind zu erwarten.

Des iPhones neue Kleider: Apples Lederersatz „Feingewebe“ zieht Kritik auf sich

Aus Gründen des Umweltschutzes strich Apple die Lederhüllen aus dem eigenen Store, der Ersatz aus Feingewebe wird nun heftig kritisiert. Das im Englischen „FineWoven“ genannte Material sei äußerst anfällig für Kratzer und ein Staubmagnet, heißt es in ersten Erfahrungsberichten.

iOS, iPadOS, watchOS & macOS: Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Kaum hat Apple seine mobilen Betriebssysteme iOS, iPadOS und watchOS einem großen Update unterzogen, folgen sogleich ein paar kritische Sicherheitspatches. Auch macOS-Nutzer sollten schleunigst aktualisieren, denn die insgesamt drei behobenen Schwachstellen werden angeblich bereits aktiv ausgenutzt.

Weiterbildung: Was Start-ups von Großunternehmen lernen können (Teil 2)

Weiterbildung Start-ups, Mitarbeiterentwicklung, Was Start-ups von Großunternehmen lernen können

Die Frage, ob Start-ups oder Großunternehmen „bessere“ Arbeitgeber sind, wird viel diskutiert. Wenig diskutiert wird jedoch, was Start-ups von etablierten Unternehmen lernen können. In diesem Teil der dreiteiligen Artikelserie widmen sich Gastautorin Sandra Karner und Carsten Lexa der Frage dem Thema Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung in Start-ups. Teil 2 von 3.

Früher Karriere, heute: Freizeit, Work Life-Balance und Weiterentwicklung

“Karriere machen” war früher in aller Munde. Die Baby Boomer und auch die Generation X und Y waren darauf getrimmt schneller, höher und weiter auf der Karriereleiter emporzusteigen. Chef sein war das ausgelobte Ziel. Verantwortung übernehmen, Macht haben – das war damals sexy.

Heute sieht es irgendwie anders aus. In Teil 1 der Serie haben wir uns mit Mitarbeiterbindung und -benefits befasst. Die passende … … weiterlesen

Deal: Balkonkraftwerk-Speicher 2,24 kWh mit Plug & Play von Greensolar jetzt mit 25% Rabatt erhältlich

Der Plug-and-Play-Batteriespeicher für Balkonkraftwerke wird einfach an die Steckdose angeschlossen und speichert den Solarstrom an sonnigen Tagen, um ihn später etwa bei Bewölkung zu nutzen. Dank eines Gutscheins ist der Stromspeicher mit LiFePO4-Batteriezellen derzeit besonders günstig zu haben. Die Aktion endet am 30. September um 22:59 Uhr.

Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung

Smart Home, Razer, Beleuchtung, Gamer Room
Viele denken, dass Gamer-PCs so beleuchtet sein sollten, wie wir uns einen LSD-Trip in den 1960ern vorstellen. Und das wird auch nicht weniger, sondern im Gegenteil mehr. Denn Razer, das RGB schon inflationär verwendet, schaltet jetzt noch einen Gang höher. (Weiter lesen)

Deutschland trifft Italien: Das Rezept für ein Pizza-Schnitzel

Das Schnitzel sowie die Pizza gehören in Deutschland zu den beliebtesten Gerichten. Die Kombination beider Mahlzeiten ist allerdings noch weitgehend unbekannt. Für alle, die sich nach Abwechslung beim Essen sehnen, stellen wir das Rezept für leckere Pizza-Schnitzel vor.

Vivaldi 6.2 Build 3105.51

Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.

Joplin 2.12.18

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

EU-Strafe kommt teilweise doch: Intel muss 376 Mio. Euro wegen Wettbewerbsverzerrung zahlen

Der einst verhängten Milliardenstrafe der EU konnte Intel entkommen. Doch jetzt, über 14 Jahre nach dem ersten Entscheid, bekommt Intel nun doch ein Bußgeld aufgebrummt. Dieses liegt bei vergleichsweise geringen 376,36 Millionen Euro. Ursächlich sind die Methoden des unlauteren Wettbewerbs mit AMD.

Gefährlicher Tiktok-Trend: Das steckt hinter der „Deo-Challenge“

Immer wieder kursieren Challenges in sozialen Medien wie Tiktok – aktuell versuchen sich viele Kinder und Jugendliche an der sogenannten Deo-Challenge und atmen Aerosole ein oder sprühen es sich auf die Haut. Doch das ist sehr gefährlich. Sich Deospray bis zur absoluten Schmerzgrenze auf eine Hautstelle sprühen oder es gar einatmen: Vor solchen gefährlichen, mitunter […]

Heißes Pflaster: Warum reflektierender Asphalt nicht die erhoffte Kühlung bringt

Reflektierender Asphalt, der in Hitzestädten wie Phoenix eingesetzt wird, bleibt zwar selbst kühl, lässt Menschen darauf sich jedoch heißer fühlen. Der wahre Vorteil dieser Technologie zeigt sich erst in den Abendstunden. Städte wie Phoenix in den USA erleben immer wieder Hitzewellen, die das Leben in der Stadt unerträglich machen können. Eine mögliche Lösung könnte in […]

Universum auf der Waage: Astrophysiker messen Materie, Dunkle Materie und Dunkle Energie

Es interessiert die Kosmologie seit jeher: Wie viel Materie gibt es im Weltraum? Ein internationales Forschungsteam konnte diesen Wert nun zum zweiten Mal, aber mit einer gänzlich anderen Technik ermitteln. Wie das Team in der Fachzeitschrift The Astrophysical Journal berichtet, macht die Materie 31 Prozent der Gesamtmenge an Materie und Energie im Universum aus, der […]

Das sind die besten smarten Heizkörperthermostaten laut Stiftung Warentest

Auch wenn der Sommer gerade noch mal seinen zweiten Frühling erlebt, steht der Winter unweigerlich vor der Tür. Aus diesem Grund kann es durchaus sinnvoll sein, sich mit smarten Heizkörperthermostaten auseinanderzusetzen. Die kalte Jahreszeit rückt näher, und spätestens im Dezember googelt die Bevölkerung wieder nach effizienten Heizlösungen. Dank moderner Technologie können mit intelligenten Heizkörperthermostaten der […]

Passkeys in Windows 11: Microsoft läutet Zukunft ohne Passwörter ein

Microsoft plant für den 26. September ein Update von Windows 11, das die Einführung von Passkeys für alle Benutzer vorsieht. Diese digitale Schlüsseltechnologie soll Passwörter langfristig ersetzen und wird bereits von einigen großen Diensten unterstützt. Am 26. September plant Microsoft die Veröffentlichung eines neuen Updates für Windows 11. Ein Hauptmerkmal dieses Updates ist die Einführung […]

Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro zeigen sich auf neuen Renderbildern in allen Farben

Das Google Pixel 8 und das Pixel 8 Pro werden in wenigen Tagen offiziell vorgestellt. Hochauflösende Renderbilder zeigen beide Smartphones nun in jeweils drei Farben, und gewähren damit den bisher besten Blick auf die teils farbenfrohen Rückseiten der Flaggschiffe.

Vielseitig, ultraweit, Vollformat – Tamron 17-50mm mit Sony-E-Mount

Tamron bringt das Vollformat-Zoom «17-50mm F/4 Di III VXD» (Modell A068) im Oktober auf den Markt. Dase Objektiv ist interessant und speziel und vielseitig durch seinen Weitwinkelbereich, der bei 17mm. startet. Es bietet hohe über Bildqualität über alle Brennweiten und im Nahbereich, wo es mit kurzer Aufnahmedistand (0-19 bis 0.3m) gefällt.

MAGIX Video Deluxe Ultimate Mega-Bundle mit 12 Plugins

MAGIX Video deluxe Premium 2024Ab jetzt und bis 26. September gibt es ein spezielles MAGIX Video Deluxe Ultimate Mega-Bundle mit 12 Plugins von bekannten Unternehmen wie ProDAD, FXhome, NewBlue und Stella. Das MAGIX Video Deluxe Ultimate Mega-Bundle bekommt man dabei für 299 Euro, wobei die 12 Plugins laut MAGIX einen Wert von über 1.700 Euro haben.

Mit den Plugins kann man kreative Looks erschaffen, Video-Material von Makeln befreien und optimieren, oder man kann beschädigte Dateien retten.

Kernstück des MAGIX Video Deluxe Ultimate Mega-Bundles ist das brandneue Video Deluxe 2024 Premium, welches unter anderem einen

  • modernisierten Startdialog und neues Design der HiDPI-Programmoberfläche bietet
  • das Zoomen & Objektauswahl im Vorschaumonitor … … weiterlesen

Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben

Valve, Steam Deck, Valve Corporation, SteamDeck
Es hat zwar eine Weile gedauert, bis Valve bezüglich Hardware einen Hit landen konnte, mit dem Steam Deck ist das aber gelungen. Wer gerne eines hätte, aber nicht weiß, ob er nicht besser bis zu einem Nachfolger warten soll, dem sei gesagt, dass er ruhig jetzt zugreifen kann. (Weiter lesen)