Swarovski AX Visio im CHIP Praxistest

Das Swarovski AX Visio hat im CHIP Praxistest einen gemischten Eindruck hinterlassen. Wie viele der Ferngläser des österreichischen Herstellers dient es vor allem zur Vögelbeobachtung, aber dank integrierter 13-Megapixel-Kamera samt KI-Unterstützung erkennt es sogar selbstständig Vogelarten. Das hat im Praxistest bis zu einer Entfernung von etwa 30 Meter verblüffend gut funktioniert. Bei weit entfernten Tieren versagte es selbst bei einfachen Bestimmungen. Hier ist der Mensch deutlich überlegen. Wie alle Ferngläser von Swarovski ist das AX Visio sehr teuer.

Android und iOS: Microsoft plant eigenen Game Store für Mobilgeräte

Microsoft will im Juli für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets einen eigenen Game Store und damit ein Konkurrenzangebot zu den nativen App Stores von Apple und Google an den Start bringen. Der Store soll zuerst über das Web zugänglich sein und eine Auswahl bekannter Spiele umfassen. In der EU hilft Microsoft dabei der DMA.

Nur ein Mini-Upgrade: Mobvoi stellt TicWatch Pro 5 Enduro vor

Mobvoi baut seine Smartwatch-Reihe weiter aus. Mit der TicWatch Pro 5 Enduro gesellt sich ein neues Modell zur 5er-Serie, das aber im Vergleich zum Vorgänger nur kleinere Designanpassungen mitbringt.

Der Beitrag Nur ein Mini-Upgrade: Mobvoi stellt TicWatch Pro 5 Enduro vor erschien zuerst auf techreviewer.

Acer Predator Helios Neo 16 (2024) mit hellem Bildschirm, RTX 4070 und Thunderbolt 4

Auf der Habenseite des Helios Neo 16 stehen ein heller, farbtreuer 16-Zoll-Bildschirm (2.560 x 1.600 Pixel, 240 Hz, DCI-P3) im 16:10-Format, 32 GB RAM und zwei Thunderbolt-4-Ports (Power Delivery). Core i7-14700HX und GeForce RTX 4070 treiben den leistungsstarken Rechenboliden an.

Ultrahuman: Neues Feature soll Stresslevel und circadiane Rhythmik sichtbar machen

Ultrahuman bietet ein neues Feature an. Dieses soll einen besseren Einblick in das eigene Stresslevel über den Tagesverlauf geben und so etwa die Ausübung von sportlichen Aktivitäten im Zeitraum größter Aktivität möglich machen.

Impfung gegen Krebs: Wie erfolgversprechend neueste Studien sind

Nach Jahren glanzloser Ergebnisse bei Krebsimpfstoffen sind Expert:innen aktuell vorsichtig optimistisch. Der Grund dafür sind Impfstoffe gegen Melanome, Lungenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Ende April haben die Pharmaunternehmen Moderna und Merck Sharp and Dohme im Vereinigten Königreich eine große klinische Phase‑3-Studie mit einer vielversprechenden neuen Krebstherapie gestartet. Es handelt sich um einen personalisierten mRNA-Impfstoff, der auf eine […]

Vorfreude auf GTA 6: 9 GTA-Momente, die für echte Nostalgie sorgen werden

Schon seit Ende der 90er gibt es die Grand-Theft-Auto-Spielereihe. Egal, ob GTA III, San Andreas oder doch GTA IV: Die Serie hat ganzen Generationen an Gamer:innen wundervolle Momente geschenkt. Diese Bilder lösen bei jedem Fan Nostalgie-Feeling aus. Die Grand Theft Auto-Spielereihe hat die Gaming-Welt revolutioniert. Mit der interaktiven Open World hat besonders GTA 3 es […]

iPad Pro: Warum sich Apple für einen Werbespot entschuldigt

Das neue iPad Pro als Werkzeug für Kreative – so will Apple das dünne Tablet positionieren. Ein Werbespot dazu kam jedoch nicht bei jedem gut an. Apple hat mit einem Werbeclip für sein neues iPad-Modell einen Nerv getroffen – nur nicht so, wie es sich der Konzern erhofft haben dürfte. Das Video sollte auf aufsehenerregende […]

Google Universal Analytics 360 läuft bald aus: Migrationstipps und Top-Alternativen

Am 1. Juli 2024 läuft Google Universal Analytics (UA) 360 aus und zahlende Nutzer müssen zu Google Analytics 4 (GA4) 360 wechseln. Der Nachfolger basiert auf einem neuen Datenmodell, sodass der Übergang den Unternehmen Probleme bereiten kann.  Da du dann wieder bei Null anfangen wirst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu prüfen, ob es […]

„Windows95man“ im Eurovision-Finale – leider ohne Karl Klammer

Microsoft, Windows 95, Bühne, Party, Eurovision Song Contest, Feuerwerk, Windows95man, Auftritt
Der finnische Kandidat, der den Namen des Betriebssystems von Microsoft aus den 90ern trägt, hat es bis in das Finale des Eurovision Song Contests geschafft. Morgen tritt er gegen 26 Konkurrenten an. Karl Klammer darf allerdings nicht mit auf die Bühne (Weiter lesen)

ChatGPT und Co.: OpenAI will KI-Tools für NSFW-Inhalte öffnen

Porno, Pornographie, Sex, Erotik, Youporn, Liebe, Porn, Pornos, Pornografie, XHamster, Xxx, Love, Erotikbild, Erotisch, Pinup, Erwachsenenunterhaltung, Banane, Mastubartion
Die umfangreichen Fähigkeiten generativer KI-Systeme verlocken die Nutzer natürlich auch dazu, erotische und pornographische Inhalte erstellen zu lassen. Bisher sperrten sich Anbieter eher dagegen. Bei OpenAI ändert sich die Haltung inzwischen aber. (Weiter lesen)

Wasserdichte Handytaschen im Vergleich

Viele Handys sind nicht wirklich dafür geeignet unter Wasser getaucht zu werden. Wer sein Handy trotzdem ins Wasser nehmen will, beispielsweise beim Sport oder zum Fotografieren, kann das Gerät in eine wasserfeste Tasche stecken. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen fünf Modelle vor und verraten zudem, worauf Sie bei wasserfesten Handytaschen achten sollten.

Everything 1.5.0.1375 Alpha

Everything ist eine verbesserte Suchmaschine für den Windows-Rechner mit einigen Filterfunktionen. Beim Starten kann man entscheiden, ob die Anwendung einmalig oder als dauerhafter Dienst gestartet werden soll. Danach ist die Software direkt startklar und zudem selbsterklärend zu bedienen.

EA-App 13.200.0.5713

EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.

Microsoft wertet Xbox-App für Windows-Handheld-Konsolen auf: “Jump back in”-Funktion ist jetzt am Start

Ein wichtiger Teil von Microsoft ist die Gaming-Branche. Im Laufe der letzten Jahre gab es immer wieder große und kleine Änderungen im Bereich der Xbox-App. Diesbezüglich hat Microsoft nun nachgelegt und für die Handheld-Spieler eine neue Funktion eingefügt, die in der Tat sehr praktisch ist. Es handelt sich hierbei um die sogenannte “Jump back in”-Funktion. Mit dieser Funktion haben Spieler die Möglichkeit, auf einen Blick die letzten Games zu sehen, welche auf der Spielekonsole gezockt wurden. Mit einem schnellen Klick ist es zudem möglich, ganz leicht auf diese Games zuzugreifen. Im Grunde ist es eine Art Schnellstart für die zuletzt gespielten Games. Der Bildschirm der Xbox-App zeigt nun dank der “Jump back in”-Funktion die letzten 9 Titel an, welche ein Spieler zuletzt genutzt hat. Ganz neu ist das ganze Prozedere nicht, denn Besitzer der Nintendo Switch dürften eine solche Funktion zum Beispiel schon seit längerer Zeit kennen und schätzen.

Weitere … … weiterlesen

Nvidia GeForce Game Ready Driver 552.44 mit Unterstützung für Homeworld 3 und Ghost of Tsushima: Director’s Cut veröffentlicht

Das kürzlich veröffentlichte Nvidia GeForce Game Ready Driver 552.44 Update bietet Optimierungen für Homeworld 3 und Ghost of Tsushima: Director’s Cut (beide noch nicht für PC veröffentlicht) sowie One-Click-Einstellungen für die Spiele Content Warning, Manor Lords, No Rest for the Wicked, Gray Zone Warfare und Outpost: Infinite Siege.

Neuralink: Das erste menschliche Implantat wird offenbar abgestoßen

Neuralink, Implantat, Gehirnchip, Gehirn-Schnittstelle, Biochip
Neuralink will eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer erschaffen, einem ersten Menschen wurde ein solcher Chip bereits erfolgreich eingesetzt. Doch das bedeutet nicht, dass das langfristig erfolgreich ist, denn das Implantat könnte abgestoßen werden. (Weiter lesen)

Microsoft: Termin für eigenen Android- und iOS-Store steht nun fest

App Store, Microsoft Store, Windows Store
Von Seiten Microsofts gibt es jetzt endlich einen Termin für den vor einiger Zeit angekündigten Store für Smartphone-Plattformen. Dieser soll in wenigen Wochen starten, allerdings noch nicht in Form einer nativen App für Android und iOS. (Weiter lesen)

Windows 11: Startmenü testet nach „Empfehlungen“ jetzt „Companions“

Microsoft, Windows 10, Design, Ui, Benutzeroberfläche, Oberfläche, Startmenü, User Interface
Microsoft bastelt weiter am Startmenü. Das erhält nun in der aktuellen Windows 11 Beta neue Widget-ähnliche Schaltflächen, die angedockt werden können. Diese „Companions“ erinnern auf den ersten Blick an die vor längerer Zeit aufgegebenen Live Tiles. (Weiter lesen)

Lotto 6aus49: 6 Felder zum Preis von 2 für die 14-fache Lotto-Chance

Der aktuelle Lotto-Jackpot liegt bei 14 Millionen Euro und wartet darauf bei der morgigen Ziehung geknackt zu werden. Vielleicht von Ihnen? Setzen Sie jetzt Ihre Kreuzchen ganz bequem online! Spielen Sie einfach, sicher und schnell von Zuhause Lotto bei unserem Partner LOTTO24. Als Neukunde erhalten Sie 4,80 Euro Preisnachlass und bezahlen für sechs Felder nur 3 Euro statt 7,80 Euro. Die Ziehung findet jeden Mittwoch und Samstag statt.

Eurojackpot steigt! Heute winken 44 Millionen Euro, hier zum Sparpreis spielen

Träumen Sie vom Millionen-Gewinn? Mit etwas Glück und den richtigen Kreuzchen könnten Sie schon Freitag zum 44-fachen Eurojackpot-Millionär werden: Neukunden von Lotto24 erhalten 4 Euro Preisnachlass und bezahlen somit für drei Felder nur 2,60 Euro statt 6,60 Euro. Spielen Sie jetzt ganz bequem und sicher online. Nutzen Sie Ihren Preisvorteil, der Annahmeschluss ist heute um 18:35 Uhr!

Notepad++ 8.6.6

Notepad++ ist freier, auf Scintilla basierender Editor, der Syntaxhervorhebung für eine Vielzahl an Programmiersprachen unterstützt. Außerdem punktet Notepad++ mit einfacher Bedienung, einem großen Funktionsumfang und geringem Ressourcenverbrauch. Der Funktionsumfang kann durch Plug-ins erweitert werden.

SmartFTP 10.0 Build 3229

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Neue AI-Suchfunktionen: OpenAI will ChatGPT zum Google-Konkurrenten aufrüsten

Bereits am Montag soll OpenAI neue Suchmaschinen-Funktionen für ChatGPT vorstellen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der AI-Chatbot soll zum Google-Search-Konkurrenten aufgerüstet werden, entsprechende Gerüchte verdichteten sich im Laufe der letzten Tage.

Neuer iPad-Werbespot: Apple entschuldigt sich, stoppt TV-Ausstrahlung

Apple, Ipad, Werbespot, ipad pro, Apple iPad Pro
Erst hagelte es Kritik, jetzt ist Apple tatsächlich eingeknickt. Der US-Computerkonzern hat sich offiziell für den eigentlich als wichtigsten Teil seiner Kampagne rund um die neueste Generation des iPad Pro geplan­ten Werbespot entschuldigt. Der Spot soll jetzt auch nicht im TV laufen. (Weiter lesen)

FurMark 2.3.0.0: GPU-Stresstest läuft jetzt mit 1 – 4 FPS auch auf Raspberry Pi

Der kostenlose Stresstest und Benchmark für Grafikkarten FurMark ist in aktualisierter Version 2.3.0.0 mit dem Support für Raspberry Pi OS erschienen. Ebenfalls neu ist die Anzeige der Lüfterdrehzahl während des Testlaufs im Kontrollmenü. Mit dem Update gehen auch Optimierungen einher und es werden kleinere Fehler beseitigt.

Nachfolge für Tim Cook: John Ternus könnte neuer Apple-CEO werden

Gerüchten zufolge plant Apple in den kommenden Jahren wohl einen Führungswechsel: Der mittlerweile 63-jährige Tim Cook könnte durch den deutlich jüngeren und als Hardware-Chef bekannten John Ternus ausgewechselt werden. Darauf deuten nach Branchen-Insidern mehrere Aktionen des US-Konzerns in den vergangenen Monaten hin.

Xiaomi: Neuer Router unterstützt Mesh-Systeme, bringt fünf Antennen mit und ist günstig

Mit WiFi 7 und fünf Antennen: Der BE5000 ist ein neuer und günstiger Router von Xiaomi. Das Modell verspricht eine hohe Datenübertragungsrate und auch die Qualität der Datenübertragung soll hohen Ansprüchen genügen.

Gratis-Spiele: Epic verschenkt Circus Electrique und Ingame-Items [Notiz]

Der kostenfreie Spielenachschub im Epic Games Store fällt diese Woche etwas weniger prachtvoll aus. Mit Circus Electrique steht ein Genre-Mix aus Rollenspiel und Zirkusmanager zum freien Download bereit. Neben Ingame-Items für das Spiel Firestone hat Epic jedoch noch ein „geheimnisvolles Spiel“ angekündigt.

Bürgergeld-Mythos: Arbeit lohnt sich immer mehr als Nichtstun – sagt Studie

Bürgergeld, Geld, Münzen, Euro

Das Bürgergeld ist umstritten. Kritiker argumentieren, dass es Menschen davon abhalten könnte, einer Arbeit nachzugehen. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass sich Arbeit mehr lohnt als Nichtstun.

Im Januar 2024 ist das Bürgergeld zuletzt angestiegen. Seitdem erhalten Erwachsene im Monat 61 Euro mehr als bisher. Doch das Bürgergeld, das ab 2023 das ALG II, also „Hartz IV“, abgelöst hat, hat nicht nur Befürworter:innen.

Die Kritik liegt meistens darin, dass das Bürgergeld dazu verleiten könnte, keine Arbeitsstelle anzunehmen. Es sei vielmehr leicht „verdientes“ Geld.

Doch laut einer neuen Studie des ifo Instituts ist das Bürgergeld nicht so lukrativ, wie viele behaupten. Arbeit führe in Deutschland „immer zu höheren Einkommen als Nichtstun“, so das Studienergebnis.

Wie sehr lohnt sich das Bürgergeld?

Für ihre Untersuchung haben die … … weiterlesen