
Forschern ist es kürzlich gelungen, stabile Kleidung mit integrierten Solarzellen zu produzieren. Hintergrund ist eine äußerst flexible und wasserdichte Photovoltaikfolie.
Weltweit forschen immer mehr Unternehmen und Institute an noch besseren Solarzellen. Ein Beispiel ist das RIKEN Center for Emergent Matter Science, das kürzlich einen weiteren Fortschritt in der Entwicklung der tragbaren Solartechnologie erzielte.
Dazu entwickelte ein Team des Instituts eine flexible, wasserdichte organische Photovoltaikfolie. Diese soll unter anderem direkt in ein beliebiges Kleidungsstück integriert werden können. Der Vorteil: Die Technologie bleibt selbst nach Kontakt mit Wasser und unter Einwirkung von mechanischem Stress voll funktional.
Entwickelte Kleidung mit Solarzellen zeigt hohe Haltbarkeit
Das System könnte die Entwicklung von solarbetriebenen tragbaren Geräten erheblich vorantreiben. Die Forscher nutzten dafür eine neuartige Methode, um Solarzellen in Textilien zu … … weiterlesen →