Packprogramm für Windows: WinRAR 7.01 behebt etliche Fehler und wird stabiler [Notiz]

Der Primus unter den Packprogrammen WinRAR ist in Version 7.01 mit etlichen Fehlerbereinigungen erschienen, die für eine höhere Stabilität sorgen. Unter anderem wurde ein Fehler behoben, der bei der Bearbeitung verschlüsselter RAR-Archive dafür sorgte, dass diese beschädigt wurden.

LG Display demonstriert Smartwatch-Display mit 3D-Darstellung per Light-Field-Technik und OLED

Display Week 2024 | In Zukunft könnten Smartwatches ihren eigenen holografischen 3D-Effekt mitbringen. LG hat ein Mini-Display gezeigt, das OLEDoS und Light-Field-Technik kombiniert. Notebookcheck.com hat einen ersten Blick drauf werfen können, der sich leider nur beschreiben lässt.

Deepfakes: Bayern fordert Strafe von bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug

Deepfakes Strafen, Bayern, Staatsregierung, Gefängnis, Freiheitsentzug, Künstliche Intelligenz, KI, Internet, Digitalisierung, Bundeskabinett

Phishing, Desinformation und Social Engineering: Cyberkriminelle verbreiten mithilfe von Künstlicher Intelligenz immer wieder gefälschte Fotos, Videos und Tonaufnahmen im Internet. Die bayrische Staatsregierung fordert nun eine drastische Strafe für bösartige Deepfakes. Die Hintergründe.

Zu Beginn des Jahres war Taylor Swift erneut in den weltweiten Schlagzeilen. Dieses Mal allerdings nicht für ihren musikalischen Erfolg. Stattdessen war sie das Ziel sexuell eindeutiger Deepfake-Bilder, die mit Künstlicher Intelligenz und ohne ihre Zustimmung erstellt und verbreitetet wurden.

Doch nicht nur berühmte Personen sind immer wieder Opfer von gefälschten Medieninhalten. Immer mehr Menschen – insbesondere Frauen und Mädchen – sind von Deepfakes betroffen. Dabei handelt es sich meist um täuschend echt wirkende Fotos, Videos oder Tonaufnahmen. Sie werden für Mobbing, Rachepornos oder zur Manipulation … … weiterlesen

Groß wie ein Auto: Dieser Asteroid verfehlte die Erde nur knapp

Ein Asteroid von der Größe eines Kleinwagens ist der Erde sehr nahe gekommen, hat unseren Planeten aber verfehlt. Bei dem steinigen Himmelskörper handelt es sich um denselben Typ Asteroid wie der zerstörerische Meteor von Tscheljabinsk. Im Februar 2013 zerbrach ein Meteor über der russischen Stadt Tscheljabinsk, der so groß war wie ein sechsstöckiges Haus. Durch […]

Diese Gen-Z-Influencerin bekommt angeblich jeden Job – und das ist ihr Geheimnis

Wie schafft man es, jeden potenziellen Arbeitgeber von sich zu überzeugen? Die Gen-Z-Influencerin Kendal Lindstrom hat da ein paar Tipps und Tricks – die immer funktionieren sollen. Die 25-jährige US-Amerikanerin Kendal Lindstrom hat eine Beratungsfirma gegründet, die auf berufliche Veränderungen spezialisiert ist. Einige Tricks und Strategien, etwa für Bewerbungsgespräche, teilt Lindstrom via Tiktok. Jeden Job bekommen? […]

iPad Pro und Air: Neue Apple-Tablets bekommen praktische Akku-Funktionen

Die kürzlich erschienenen iPad-Pro- und Air-Modelle können jetzt auch auf batterieschonendes Laden eingestellt werden. Außerdem lassen sich exakte Informationen über Alter und Zustand der Batterie ablesen. Wie das Apple-Blog MacRumors berichtet, erhält das neue iPad Air sowie das zeitgleich auf den Markt gekommene iPad Pro mit dem iPadOS-17.5 -Update einige neue Menü-Optionen, die Nutzer:innen einen […]

Android 15, Wear OS 5 und mehr: Google kündigt neue Funktionen für Smartphones und Watches an

Google hat die zweite Beta von Android 15 angekündigt. Die neue Version bringt eine Reihe neuer Funktionen mit sich, mit der eure Daten besser gesichert werden sollen. Auch das Ökosystem wächst weiter zusammen. Nachdem Google am ersten Tag der Google I/O 2024 seine KI-Strategie rund um Gemini und „Circle to Search“ für das Android-Ökosystem erläutert […]

Google Maps: So soll Gemini andere Apps besser machen

Mit Hilfe einer neuen Schnittstelle soll der Kartendienst Google Maps künftig auch andere Apps besser machen. Dabei soll das KI-Modell Gemini behilflich sein. Das sind die Details. Auf der Entwicklerkonferenz I/O 2024 hat Google neue Funktionen für Google Maps vorgestellt, die auf dem eigenen KI-Modell Gemini basieren. Mit der neuen Places-API können Entwickler nun die […]

N64-Spiele nativ auf dem PC spielen? Dieses Tool soll es möglich machen – es gibt aber einen Haken

Nintendo-64-Spiele auf dem PC zocken? Das soll ein neues Tool einfach möglich machen. Aber es gibt einen gar nicht so kleinen Haken. Ein neues Tool aus der Modder-Community soll es möglich machen N64-Spiele ohne Emulator auf dem PC zu spielen. Der Trick: Mit Hilfe der Softwware laufen die Spiele als eigenständige Exe-Datei auf dem PC. […]

Deutsche Bahn: Auf diesen Strecken ist eine Reservierung bald Pflicht – aber es gibt auch eine gute Nachricht

In den Sommermonaten herrscht bei der Deutschen Bahn auf manchen Strecken eine Reservierungspflicht. Klingt wie ein Aufreger, muss aber gar keiner sein. Ab dem 1. Juni dieses Jahres müssen Reisende, die im Sommer mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, auf einigen Strecken zwingend einen Sitzplatz reservieren. Diese neue Regelung gilt für die Monate Juni, Juli […]

DFB-Strategie: Wie die EM-Kaderbekanntgabe zum PR-Stunt wurde und was du für dein Marketing ableiten kannst

Der Deutsche Fußball-Bund geht bei der Nominierung des Kaders für die EM 2024 ungewöhnlich vor. Damit erreichen sie auch Nicht-Fußballfans. Die Strategie ist dabei auch für andere nutzbar. Nicht der große Knall, sondern einzelne Häppchen: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) fährt für die Verkündung des Kaders zur Europameisterschaft der Männer eine neue Strategie. Seit dem 12. […]

Google bringt eine Gesichtssteuerung auf Android-Smartphones, die zahlreichen Nutzern helfen soll

Google hat angekündigt, dass das Project Gameface auf Android ausgeweitet wird. Dadurch sollen sich die Smartphones mit Googles Betriebssystem noch einfacher per Gesicht steuern lassen. Project Gameface könnte einigen bereits ein bekannter Name sein. Unter diesem Begriff hat Google vor etwa einem Jahr eine Open-Source-Software ins Leben gerufen, mit der sich Mimik in Mausbewegungen auf […]

Wie Kleinkinder in Deutschland digitale Medien nutzen – Statistik der Woche

In Kinderzimmern in Deutschland halten immer häufiger digitale Medien Einzug. Unsere Infografik schlüsselt auf, welche Angebote die zwei- bis fünfjährigen Kinder nutzen und welche Hardware dafür vorhanden ist. Rund zwei Fünftel aller Kinder zwischen zwei und fünf Jahren in Deutschland nutzen fast täglich digitale Medien wie Smartphones, Tablets und Streamingangebote. Das zeigen die Ergebnisse der […]

KI Explorer könnte Recall heißen: Neue Hinweise in Build 26212 gesichtet

Windows-Enthusiasten auf Twitter haben in der aktuellsten Windows 11 Insider Build 26212 einige spannende Neuigkeiten entdeckt. Microsoft bereitet bekanntlich für Herbst den zweiten Teil des Windows 11 24H2 Updates vor, wo der Konzern eine neue, tiefere KI-Integration in sein System implementieren will. Bisher in unserer Berichterstattung als „KI-Explorer“ bekannt, könnte nun der offizielle Name durchgesickert sein: „Recall“.

Was ist Recall?

Recall, was auf Englisch auch Widerruf, Rückruf und in diesem Zusammenhang wohl Wiederabruf heißen soll, ist eine geplante KI-Funktion, die jede Aktion, die auf am PC ausgeführt wird, aufzeichnen und durchsuchbar machen wird. Hierfür wird Microsoft die Fähigkeiten kommender, ARM-basierter „KI-PCs“ zur lokalen Verarbeitung nutzen. Nutzer können damit zu einem späteren Zeitpunkt eine Zeitleiste ihrer Aktivitäten durchsuchen, angefangen bei den verwendeten Apps, angesehenen … … weiterlesen

AMD Adrenalin Radeon-Treiber 24.5.1 (WHQL)

Mit den aktuellen AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Radeon-400-Serie (Polaris) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es regelmäßig „Optional“-Versionen, die neue Funktionen aber eventuell auch neue Bugs mitbringen.

Google Chrome 125.0.6422.60/.61

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Wireshark 4.0.15

Wireshark (ehemals Ethereal) ist ein umfangreiches Analysetool und Protokollant für Datenverbindungen aller Art. Es wird sowohl privat als auch in etlichen Firmen eingesetzt, um Netzwerkprobleme auf die Schliche zu kommen. Mit der Software lassen sich Datenpakete nachverfolgen und aufzeichnen. Egal ob WLAN oder kabelgebunden.

Wireshark 4.2.5

Wireshark (ehemals Ethereal) ist ein umfangreiches Analysetool und Protokollant für Datenverbindungen aller Art. Es wird sowohl privat als auch in etlichen Firmen eingesetzt, um Netzwerkprobleme auf die Schliche zu kommen. Mit der Software lassen sich Datenpakete nachverfolgen und aufzeichnen. Egal ob WLAN oder kabelgebunden.