Wunderwaffe bei Windows: Dieser Handgriff kann viele Probleme lösen
Die Problemsuche kann in Windows eine Weile dauern. Manchmal reicht aber schon ein simpler Handgriff, um das System wieder gerade zu biegen.
);
Die Problemsuche kann in Windows eine Weile dauern. Manchmal reicht aber schon ein simpler Handgriff, um das System wieder gerade zu biegen.
Der auf Datenschutz fokussierte Browser Brave ist in aktualisierter Version 1.66.110 erschienen. Neu sind unter anderem der Wechsel der Farben und des Stil der Schaltflächen in der gesamten Benutzeroberfläche. Ebenfalls wurde der Unterbau auf Chromium 125.0.6422.60 aktualisiert und es gibt neue AI-Modelle zur Auswahl.
Die Fit 4S ist eine neue und sehr günstige Smartwatch, die einen internen Speicher mitbringt. Damit ist die Musikwiedergabe auch unabhängig von einem Smartphone möglich, da die Ausgabe von Musikinhalten dann an ein Bluetooth-Headset erfolgen kann.
Händler wie Upway geben Garantie auf gebrauchte E-Bikes. Wir haben uns ein zwei Jahre altes Rad geschnappt – und auch gleich den Service in Anspruch genommen. Von Martin Wolf (E-Bike, Wirtschaft)
Die Reparaturexperten von iFixit haben das neue iPad Pro auseinandergenommen. Beim Innenleben zeigt sich vor allem eine Verbesserung im Hinblick auf die Reparierbarkeit. Ansonsten bringt das ultradünne Design Nachteile mit sich. Stichwort: Klebstoff. (Weiter lesen)
Smartphones sind mittlerweile so gut geworden, dass selbst günstige Einstiegsmodelle für viele völlig ausreichen. Wir zeigen Ihnen aus dem CHIP-Testlabor Smartphones bis 200 Euro, die definitiv einen genaueren Blick wert sind.
Der Trick mag zunächst eigenartig klingen, aber haben Sie schon mal Weichspüler für die Reinigung verwendet? Falls nicht, sollten Sie es definitiv testen.
Microsoft hat kürzlich zwei versteckte Neuerungen im Beta Channel des Insider-Programms eingeführt: Der Windows Explorer wird um einen „Zuletzt verwendet“-Abschnitt erweitert, was auch als eine Vorbereitung für den in 24H2 kommenden KI-Explorer gesehen werden könnte. Der Konzern wird mit dem kommenden Update nämlich den Windows Explorer stark anpassen und plant eine enge Integration von künstlicher Intelligenz, um die Dateiverwaltung intuitiver zu gestalten.
Unter dem Schnellzugriff des Windows Explorers sind nun in Windows 11 Beta Build 22635.3640 zwei neue Tabs aufgetaucht: „Freigegeben“ und „Zuletzt verwendet“. Während „Freigegeben“ vermutlich eine Integration von über OneDrive mit dem Benutzer geteilten Dateien darstellt, verbirgt sich hinter „Zuletzt verwendet“ eine entsprechende Liste der zuletzt verwendeten Dateien. Diese befinden sich auf der neuen „Start“-Seite des … … weiterlesen
Xiaomi erweitert das Angebot an smarten TV-Geräten noch einmal. Dabei handelt es sich um einen 43 Zoll großen Fernseher mit Basisausstattung – damit dürfte das Modell nicht alle Nutzer wirklich zufriedenstellen.
Mit der Windows App „Dynamic Theme“ sorgen Sie mit automatisch wechselnden Hintergrundbildern für Abwechslung. Diese können Sie auch für den Sperrbildschirm verwenden.
Modellbahnen stehen immer noch hoch im Kurs und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit Hilfe der Software Rocrail bringen Sie Ihre Bahnanlage ins digitale Zeitalter, indem Sie mit ihr Ihre Züge steuern.
Mit „Don’t Sleep“ können Sie den Energiesparplan von Windows schnell und einfach verändern.
Mit der Freeware Caesium komprimieren Sie Ihre Digitalfotos per KI (fast) ohne Qualitätsverlust.
Mit der Freeware Caesium Portable komprimieren Sie Ihre Digitalfotos (fast) ohne Qualitätsverlust und ohne Installation.
LibreWolf ist ein Firefox-Ableger, der aber besondere Privatsphäre- und Datenschutz-Einstellungen verspricht.
Mit „System Information for Windows“ (kurz SIW) erhalten Sie detaillierte Informationen über Ihren PC.
ProgDVB ist ein Gratis-Tool, um Fernsehen über DVB-Karten zu empfangen.
ProgDVB ist ein Gratis-Tool für 64 Bit-Rechner, um Fernsehen über DVB-Karten zu empfangen.
FreeBSD ist ein Betriebssystem für Server, Desktops und eingebettete Systeme, das auf zahlreichen Plattformen läuft. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von BSD, dem UNIX-Betriebssystem der University of California, Berkeley. Das System wird von einer großen Entwicklergruppe gepflegt und erweitert.
In der 20. Kalenderwoche haben in der ComputerBase-Redaktion die PCIe-Slots geglüht, eine Grafikkarte nach der anderen wurde in sechs Spielen getestet. Die ebenfalls glühende Sonne wiederum trifft in Zukunft auf Balkonkraftwerke, die ihren Strahlen jetzt sogar 800 Watt entnehmen dürfen – einem neuen Gesetz sei Dank.
Das Vivo X Fold 3 ist nicht nur sehr leicht, sondern auch extrem dünn gebaut. Dadurch ist das faltbare Smartphone aus dem Hause Vivo nicht weniger handlich als ein iPhone 15 Pro Max oder Galaxy S24 Ultra. Allerdings beherbergt das X Fold 3 einen über 4.000 nits hellen 8,03-Zoll-Bildschrim.
Microsoft Cloud bietet die Basis für Softwarelösungen in vielen Unternehmen. Dieses E-Learning-Paket umfasst 349 Lektionen und 31 Stunden an essenziellem Wissen und praktischen Fertigkeiten, ideal für angehende Admins. (Golem Karrierewelt, Internet)
Ein TikTok Trend verspricht erholsame Nächte. Welche Methode beim Einschlafen helfen soll und wie sie funktioniert, klären wir.
Ein Schokoladen-Rückruf wird um weitere Produktchargen erweitert. Verkauft wurden die Waren unter anderem bei Edeka und Aldi.
Es existieren zahlreiche Hausmittel, die als Allheilmittel für verschiedene Probleme beworben werden. Apfelessig ist eines davon. Was er im Körper bewirkt, verraten wir hier.
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“. Doch was steckt dahinter? Wir zeigen, welche gesundheitlichen Vorteile der Snack bieten kann.
Die farbigen Linien auf neuen Reifen hat jeder schon einmal gesehen, deren Bedeutung ist aber den meisten unklar.
VW wird zwei seiner Modelle aus dem Sortiment nehmen. Welche Autos betroffen sind, erfahren Sie hier.
Beim Kochen passieren schnell Fehler, die den Geschmack der Gerichte beeinflussen können. Worauf Sie bei der Zubereitung von Fleisch, Pasta und Gemüse achten sollten, lesen Sie hier.
Google Maps wird mit einem weiteren Update ausgestattet. Wie die Navigation jetzt verbessert wird, lesen Sie hier.
Betrüger wollen ihre Opfer mit einer neuen Telefonmasche um ihr Geld bringen. Bei welcher Nummer man direkt auflegen sollte, lesen Sie hier.
Kontrollleuchten im Auto sollte man nie einfach ignorieren. Aber besonders bei diesen häufig vorkommenden Warnsignalen ist Vorsicht geboten.
„Was ist eine Voraussetzung für umweltschonendes Fahren?“: So könnte eine aktuelle Frage bei der Führerscheinprüfung lauten. Denn um umweltbewusst zu fahren, müssen Autobesitzer einige Dinge beachten. Mit diesen Tipps bist du künftig umweltschonend und energiesparend unterwegs.
Wer umweltschonend und energiesparend fährt, vermindert Treibhausgasemissionen, trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und schützt die Ökosysteme. Allerdings wirkt sich eine achtsame Fahrweise nicht nur positiv auf die Umwelt aus, sondern auch auf den Geldbeutel.
Aber was bedeutet umweltschonendes Fahren überhaupt? Wer achtsam fährt, benutzt sein Auto beispielsweise nur, wenn es auch wirklich nötig ist. Manche Wege lassen sich alternativ zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegen. Wenn es dennoch nicht ohne Auto geht, sollten Autofahrer auf … … weiterlesen
Jeder Autofahrer kennt sie: Die zwei Vertiefungen am Tankdeckel des Fahrzeugs. Aber wussten Sie, dass diese Kerben beim Tanken äußerst nützlich sein können?
Die Anzahl von Akku-betriebenen Geräten im Haushalt steigt unaufhörlich. Fing es mit Smartphone und Tablett an, sind es nun auch neue Rasierer, Schallzahnbürste Akku-Tischlampen wie aber auch Notebook und Tablet. Sie alle verfügen über einen USB-Ladeport – seit geraumer Zeit meist in der jüngsten Evolutionsstufe Typ-C.. Der Markt für Ladegeräte ist heiß umkämpft. Ein weiterer Trend sind die stetig steigenden Ladeleistungen. Diese werden immer höher und die Hersteller von Ladetechnik versuchen, durch niedrige Verlustleistungen und optische Alleinstellungsmerkmale auf sich aufmerksam zu machen. Ugreen launchte nun das außergewöhnliche Ladegerät Nexode RG 65W GaN.
Im Test das Ugreen Nexode RG 65W GaN-Ladegerät – Bildnachweis: Ugreen / Herstellerbild
Das Ugreen Schnellladegerät verwendet zudem die neuesten Galliumnitrid-Chips (GaN). Integrierte GaN-Technologie sorgt für effizientes Laden … … weiterlesen