Website-Tipp: Railwayhistory zeigt Karte von aktuellen, aber auch eingestellen Eisenbahnstrecken

Ein Projekt will möglichst umfassend die Eisenbahnstrecken in verschiedenen Ländern dokumentieren – inklusive stillgelegte Strecken. Die ersten Ergebnisse sind trotz der frühen Phase bereits gut und anschaulich dargestellt.

croc 9.6.17

croc ist ein freies und plattformunabhängiges Kommandozeilentool zum einfachen und sicheren Versenden von Dateien zwischen zwei Computern. Der Dateiversand erfolgt nach der Eingabe einer Passphrase Ende-zu-Ende-verschlüsselt (PAKE) entweder über das lokale Netzwerk oder über das Internet.

Produktivitäts-Superkräfte: Microsoft stellt Recall und Live Captions vor

Microsoft, Windows 11, Copilot, Windows Copilot, Copilot+ PC
Mit Copilot+ PCs starten laut Microsoft die fortschrittlichsten KI-Erfahrungen am Arbeitsplatz. Dabei sind dank der neuen NPU (Neural Processing Unit)-Unterstützung jetzt auch Funktionen, die bisher nur Cloud-gestützt arbeiten konnten, neu lokal verfügbar. (Weiter lesen)

Zuerst mit Snapdragon X: Windows-AI-PCs heißen „Copilot+ PCs“ und kommen im Juni

Microsofts hat den Markennamen, unter dem starke „AI PCs“ mit Windows 11 auf den Markt kommen werden, bekanntgegeben: Sie nennen sich „Copilot+ PCs“. Die ersten Modelle erscheinen am 18. Juni und nutzen CPUs eines Herstellers, der in der Windows-Welt bis dato quasi keine Rolle spielte: Qualcomm. AMD und Intel müssen warten.

26 Stunden Akkulaufzeit dank Snapdragon X Elite: HP enthüllt OmniBook X

HP belebt die OmniBook-Marke für den Start des eigenen AI-Laptop-Portfolios wieder. Das HP OmniBook X soll durch ein ungewöhnliches Design sowie durch eine Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden überzeugen, die vor allem durch den neuen Snapdragon X Elite ermöglicht wird.

120 Hz AMOLED-Display im 1,16 kg ARM-Notebook: Samsung präsentiert Galaxy Book4 Edge in 14 und 16 Zoll

Mit dem Galaxy Book4 Edge präsentiert Samsung ein ultradünnes ARM-Notebook, das ein 120 Hz schnelles AMOLED-Display im 16:10-Format mit einem Snapdragon X Elite kombiniert. Das Notebook ist wahlweise als besonders leichter 14-Zöller oder mit einem größeren 16 oll Display erhältlich.

Deal: Leichter SoFlow SO3 Gen 2 E-Scooter mit Straßenzulassung kostet aktuell nur 249 Euro

Der schweizerische E-Scooter-Hersteller SoFlow verkauft den 14,5kg leichten SO3 der zweiten Generation momentan für stark rabattierte 249 Euro im hauseigenen Online-Shop, womit E-Roller-Käufer ein echtes Schnäppchen schlagen können.

Nubia Flip 5G: Budget-Alternative zum Galaxy Z Flip5 ist ab sofort in Deutschland und Europa erhältlich, mit rundem Zweitdisplay

Das Nubia Flip 5G ist ein neues, faltbares Smartphone. Dieses startet zu einem relativ günstigen Preis und mit einer durchaus ansprechenden Ausstattung. Es sind zwei Bildschirme vorhanden, wobei der äußere Bildschirm rund ist.

Neue Copilot+ PC: 58% schneller als ein MacBook Air mit M3-Prozessor

Microsoft, Logo, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Chatbot, KI-Chatbot, Microsoft Copilot, Copilot Pro
Microsoft hat im Rahmen eines Events am Vortag der Entwickler­kon­fer­enz Build einen wichtigen Paradigmenwechsel angekündigt, was Windows-PCs angeht. Künftig wird eine neue Klasse starten, die „Copilot+ PCs“. Dabei rücken Hard- und Software näher zusammen. (Weiter lesen)

HandBrake 1.8.0

Mit HandBrake ist es möglich, Videodateien und DVDs zu transcodieren. Mittels Einstellungsprofilen kann der Anwender festlegen, zu welchen Endgeräten oder Streaming-Plattformen die erstellten Dateien kompatibel sein sollen.

Neue Windows-11-Ära: Copilot+-PC erhält mächtige Assistenten und GPT-4o

Auf einem Spezial-Event hat Microsoft die KI-Funktionen für Windows 11 verkündet, die der Startschuss für eine neue PC-Ära sein sollen. Neben Neuerungen für den KI-Assistenten Copilot richtet sich der Fokus auf die Recall-Funktion, die bis dato als AI Explorer bekannt war.

Microsoft enthüllt neues Surface Pro mit Snapdragon X-Prozessoren

Microsoft hat heute sein neuestes Surface Pro vorgestellt, ausgestattet mit den brandneuen Snapdragon X-Prozessoren von Qualcomm. Dies markiert die Einführung des ersten Copilot+ PCs, die mit einer Reihe von KI-Funktionen, wie Live-Übersetzungen, verbesserten Windows Studio-Effekten und der neuen Recall-Funktion ausgestattet sind.

> Surface Pro vorbestellen

Wichtige Spezifikationen des Surface Pro

Das neue Surface-Tablet, welches nun offiziell auch als „Surface Pro 11. Edition“ bezeichnet wird, ist in zwei Varianten erhältlich: Wahlweise mit dem Qualcomm Snapdragon X Elite oder dem Snapdragon X Plus-Prozessor. Diese Prozessoren konnte in bisher durchgesickerten Benchmarks durchaus mit ihrer Leistung begeistern. Microsoft verspricht eine Leistungssteigerung von bis zu … … weiterlesen

Acer Swift 14 AI startet mit Snapdragon X Elite, 120 Hz Display und beleuchteten AI-Symbolen für 1.399 Euro

Mit dem Swift 14 AI präsentiert Acer ein erstes Copilot+-Notebook auf Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite. Mit einem 14,5 Zoll 120 Hz Display im 16:10-Format, einer QHD-Webcam, einem 75 Wh großen Akku und einer vergleichsweise breiten Anschluss-Auswahl soll sich das Swift 14 AI von der Konkurrenz abheben.

Microsoft enthüllt Surface Pro 11 mit Snapdragon X Elite und 120 Hz OLED-Display

Das Microsoft Surface Pro 11 startet als erstes Surface-Convertible auf Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite. Mit einem OLED-HDR-Touchscreen, einer Ultraweitwinkel-Frontkamera mit QHD-Auflösung und einer brandneuen Tastaturhülle nimmt Microsoft gravierende Änderungen am Surface Pro vor.

Asus präsentiert das Vivobook S 15 mit Snapdragon X Elite CPU als ersten Copilot+ PC für 1.399 Euro

Mit dem Vivobook S 15 (S5507) stellt Asus seinen ersten Copilot+ PC vor, der mit dem neuen Qualcomm Snapdragon Elite X sowie einem 2.8K OLED-Bildschirm ausgestattet ist. Das neue Vivobook S 15 kann ab sofort für 1.399 Euro vorbestellt werden.

Inspiron 14 Plus 7441: Dell gibt den Snapdragon X Plus-Einstieg ab 1.099 Dollar, mit WiFi 7 und Windows

Windows 11 und ARM: Dell hat das Inspiron 14 Plus 7441 offiziell enthüllt. Es handelt sich um ein Notebook mit einem Snapdragon X Plus-Rechenchip. Das 1,4 Kilogramm schwere System bringt einen 14-Zoll-Bildschirm mit.

Dell XPS 13 erhält Upgrade auf Qualcomm Snapdragon X Elite, packt 3K-OLED-Display ins 1,17 kg leichte Gehäuse

Das beliebte Dell XPS 13 erhält ein Upgrade auf den Qualcomm Snapdragon X Elite, wodurch das 1,17 Kilogramm leichte Notebook eine längere Akkulaufzeit sowie eine deutlich stärkere AI-Performance erzielen soll.

Dell Latitude 7455 startet als schlanker 14-Zöller mit Snapdragon X Elite, Wi-Fi 7 und 5G

Mit dem Latitude 7455 präsentiert Dell ein leistungsstarkes ARM-Notebook, das dank langer Akkulaufzeit, hellem 14 Zoll Display im 16:10-Format und integriertem 5G-Modem bestens zum Arbeiten unterwegs geeignet sein soll.

Snapdragon X Elite, 1.000 Nits OLED und 70 Wh Akku im 1,28 kg Notebook: Lenovo enthüllt Yoga Slim 7x

Mit dem Yoga Slim 7x präsentiert Lenovo ein eindrucksvolles, extrem kompaktes Notebook, das ein 14,5 Zoll 3K-OLED-Display mit einem Qualcomm Snapdragon X Elite, einem verhältnismäßig großen Akku und gleich drei USB 4 Ports kombiniert.

Dell Latitude 5455: Qualcomm Snapdragon X Plus zieht in die Business-Mittelklasse ein

Dell bringt die ARM-CPUs nicht nur in die teurere Latitude 7000-Serie. Auch die Mittelklasse für große Firmenkunden, das Dell Latitude 5455, wird zukünftig mit Qualcomm-Chips ausgeliefert – allerdings nur mit dem Snapdragon X Plus, nicht mit dem Snapdragon X Elite.

Kein ThinkPad X13s G2: Lenovo setzt beim Snapdragon X Elite auf das ThinkPad T14s G6

Qualcomm Snapdragon und ThinkPad: Lenovo setzt auch zum Launch des neuen Snapdragon X Elite auf diese Kombination. Das neue ThinkPad T14s Gen 6 kombiniert dabei den neuen Prozessor mit dem beliebten Design der ThinkPad T-Serie.

Lunar Lake Ankündigung: Intel gräscht Qualcomm mit effizienten x86-CPUs in die Snapdragon-Show

Während zeitgleich zahlreiche Laptops mit Qualcomms Snapdragon X Elite angekündigt werden, enthüllt Intel erstmals weitere Details zu Lunar Lake. Die kommende CPU-Architektur soll radikal effizienter laufen als die bisherigen Intel-Plattformen und im Herbst 2024 auf den Markt kommen.

Microsoft enthüllt Copilot+ Surface Laptop als „MacBook Air-Killer“ mit 22 Stunden Laufzeit und Snapdragon X Elite

(Update: Preise in Deutschland) Microsoft hat heute den ersten Surface Laptop auf Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite enthüllt. Der leistungsstarke ARM-Chip soll es dem Notebook ermöglichen, das MacBook Air auf Basis des Apple M3 zu übertreffen, und zwar sowohl in Sachen Akkulaufzeit als auch Performance.

Mehr Speicher auf dem Android-Gerät: So werden Sie unnötige Apps und Bloatware los

Auf Handys und Tablets befinden sich von Anfang vorinstallierte Apps, die für die meisten Nutzer keinen Mehrwert bringen und nur den Speicher belasten. Doch es gibt gleich mehrere Wege, wie Sie die sonst nur schwer löschbaren Anwendungen von Ihrem Gerät entfernen können.

Trellix Stinger 13.0.0.122

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

Mozilla Firefox 127.0 Beta 4

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

NTLite Free 2024.5.9946

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

croc 9.6.16

croc ist ein freies und plattformunabhängiges Kommandozeilentool zum einfachen und sicheren Versenden von Dateien zwischen zwei Computern. Der Dateiversand erfolgt nach der Eingabe einer Passphrase Ende-zu-Ende-verschlüsselt (PAKE) entweder über das lokale Netzwerk oder über das Internet.

Lunar Lake vs. Snapdragon X: Intel stört Qualcomm mit Teaser, Arrow-Lake-Details im Juni

Frühstart bei Intel: In einem umfangreichen Teaser verrät der Hersteller mehr zu Lunar Lake und kündigt sie für Arrow Lake für die Computex 2024 an. Der Teaser kommt nicht ohne Grund: Qualcomm wird mit dem Snapdragon-X-Start im Rahmen der Build 2024 in dieser Woche in aller Munde sein. Intel will dabei nicht nur Zaungast sein.

Microsoft Copilot+ Laptops versprechen 20 Stunden Akkulaufzeit, 16 GB RAM und exklusive AI-Features

Microsoft hat heute im Rahmen eines Launch-Events eine neue Laptop-Klasse angekündigt, sogenannter Copilot+ PCs. Diese neuen Notebooks von Asus, Dell, HP, Lenovo und Co. zeichnen sich durch eine besonders starke AI-Performance aus, sodass neue Windows-Features ganz ohne Cloud genutzt werden können.

Aktuell wohl beste Preis-Leistung: HP Victus 16 Gaming-Laptop mit RTX 4060 und 100% sRGB

Das HP Victus 16 könnte derzeit das beste Angebot zu einem RTX-4060-Gaming-Laptop sein, da man für nur 824 Euro eine hohe 120-Watt-TGP sowie ein 300 cd/m² helles Display mit 100 % sRGB erhält, obwohl sich im Budget-Bereich meist schlechtere Displays und deutlich niedrigere TGPs tummeln.

MetaWindow: DB präsentiert durchsichtige Schallschutzwände

MetaWindow, Schallschutzwände, Verkehr, Auto, Lärm, Umwelt, Umweltschutz, Green, Grün

Die Deutsche Bahn hat eine neue Form des Lärmschutzes entwickelt:  Durchsichtige Schallschutzwände sollen den Straßenlärm absorbieren und gleichzeitig gut aussehen. Wir erklären dir, wie das sogenannte MetaWindow funktioniert. 

Es sei eine echte Innovation im Bereich Lärmschutz und eine Weltneuheit: So bezeichnet die Deutsche Bahn das sogenannte MetaWindow. Dabei handelt es sich um durchsichtige Schallschutzwände, die die lärmabsorbierenden Eigenschaften herkömmlicher Wände mit einer neuen Optik kombinieren.

So funktioniert das MetaWindow

Entstanden ist das MetaWindow in Zusammenarbeit mit dem italienischen Start-up Phonomic Vibes. Der Schlüssel sei der Einsatz von Metatechnologie, erklärt die Bahn in einer offiziellen Pressemitteilung. Sie erhöhe durch eine spezielle Geometrie des Schallschutzsystems den akustischen Wirkungsgrad im Vergleich zu herkömmlichen Lärmschutzsystemen.

Die Technologie absorbiert bestimmte Frequenzbereiche … … weiterlesen

Allzeit-Bestpreis: Lenovo Legion Slim 5 Gaming-Notebook mit RTX 4070 und 32GB RAM um satte 31% reduziert

Nur 1.299 Euro kostet das schlanke Legion Slim 5 mit der performanten RTX 4070 aktuell bei einem bekannten Online-Shop. Auch mit dem 240Hz schnellen QHD-Display des Gaming-Notebooks von Lenovo dürften die meisten Gamer zufrieden sein.

Deal: Sony HT-X8500 Soundbar mit Dolby Atmos und integriertem Subwoofer kurzzeitig um 20% reduziert

Knapp 200 Euro verlangt Otto derzeit für die Dolby Atmos fähige Soundbar von Sony. Auch für Sportfans, die sich bei der EM mehr Stadionatmosphäre ins heimische Wohnzimmer holen möchten, ist die HT-X8500 ein sinnvolles Audio-Upgrade.

Genuss ohne Reue: 15 europäische Städte für luxuriösen Erlebnisse ohne den Geldbeutel zu leeren

Luxusurlaub – für viele ein Traum, der aufgrund hoher Preise unerreichbar erscheint. Doch ist das wirklich so? Können Luxus und erschwingliche Preise sich vereinen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Europa erstklassigen Urlaub zum kleinen Preis genießen können. Tauchen Sie ein in die Welt des bezahlbaren Luxus und entdecken Sie 15 Städte, die Ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Wichtige Bescheinigung kommt: Wer nicht reagiert, kriegt kein Geld mehr vom Staat

Jedes Jahr Mitte Juni erhalten Rentner, die im Ausland leben, spezielle Bescheinigungen über den Renten Service per Post. Die Schreiben müssen ausgefüllt, amtlich bestätigt und zurückgeschickt werden, sonst werden Rentenzahlungen eingestellt.

TRIMUI Smart Pro im Test: Wie schneidet der neue Retro-Gaming-Handheld im Vergleich mit der Konkurrenz ab? – Mit Rabattcode!

Trimui Gaming-Handheld Trimui Gaming-Handheld

In der Welt des Retro-Gamings gibt es ständig Neuheiten, die uns in die glorreichen Zeiten der Videospiele zurückversetzen. Der neueste Sprössling in dieser Nische ist der TRIMUI Smart Pro, ein Handheld, der verspricht, die Klassiker auf moderne Weise zu präsentieren. Dank unseres Kooperationspartners Geekbuying hatte ich die Möglichkeit, diesen kleinen Kraftprotz auf Herz und Nieren zu prüfen. Hier ist mein ausführlicher Testbericht, der euch zeigt, ob der TRIMUI Smart Pro ein Must-Have für Retro-Fans ist.

  • Nicht verpassen: Mit dem Rabattcode NNNDETSP256 bekommt ihr die größte Ausführung mit einer 256GB SD-Karte deutlich günstiger.

TRIMUI SMART PRO (256GB) kaufen

Mit unserem Rabattcode … … weiterlesen

Vivo iQOO Neo9S Pro startet mit Dimensity 9300+ Flaggschiff-Chip und 144 Hz OLED in die Mittelklasse

Mit zwei rückseitigen 50 Megapixel Kameras, einem 1.400 Nits hellen LTPO-AMOLED-Display und einem auffälligen Design mit zweifarbiger Rückseite soll das iQOO Neo9S Pro ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen.

HMD startet Ersatzteil-Verkauf für Pulse und Pulse Pro, enthüllt Pulse+ Variante mit längerem Update-Support

Nutzer des HMD Pulse, Pulse+ und Pulse Pro können ab sofort Ersatzteile kaufen, und damit Komponenten wie das Display und den Akku vergleichsweise günstig ersetzen. Die neue Business Edition des Pulse+ soll unterdessen länger mit Updates versorgt werden.

Asus enthüllt weltweit ersten W-OLED Gaming-Monitor mit glänzendem Finish, 240 Hz und 20% höherer SDR-Helligkeit

Der neueste OLED Gaming-Monitor von Asus setzt als erstes Modell auf ein W-OLED-Panel von LG Display mit einer glänzenden statt matten Oberfläche, während das Panel gerade bei Tageslicht tieferes Schwarz als QD-OLED darstellen soll.

Test Sigma 24-70 Objektiv für Sony Kamera

16. Mai 2024 17:00

Im Test das neue Sigma 24-70 mm Objektiv für Sony Kamera. Im Testbericht geht Stephan Wiesner auf Autofokus, Schärfe, Bokeh, Sonnenstern und Praxis ein.

Produkte in diesem Beitrag:

Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II (A) Sony-E Geräteprofil


Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II (A) L-Mount Geräteprofil

function myFunction() { var dots = document.getElementById(„dots“); var moreText = document.getElementById(„more“); var btnText = document.getElementById(„myBtn“);

if (dots.style.display === „none“) { dots.style.display = „inline“; btnText.innerHTML = „Read more“; moreText.style.display = „none“; } else { dots.style.display = „none“; btnText.innerHTML = „Read … … weiterlesen

Fujifilm stellt neue Produkte vor

GFX 100S II, GF500mm F5.6, X-T50 & XF16-50mm F2.8-4.8

16. Mai 2024 12:48

Fujifilm erweitert sein Sortiment mit der Einführung von vier neuen Produkten: der GFX100S II und der X-T50 sowie dem GF500mm F5.6 und XF16-50mm F2.8-4.8. Diese Ankündigungen wurden während des X Summit Sydney Events am 16. Mai 2024 gemacht.

Die Markteinführung beginnt für alle Neuheiten Mitte Juni 2024.

Fujifilm GFX 100S II

Fujifilm GFX 100S II Geräteprofil

function myFunction() { var dots = document.getElementById(„dots“); var moreText = document.getElementById(„more“); var btnText = document.getElementById(„myBtn“);

if (dots.style.display === „none“) { dots.style.display = „inline“; btnText.innerHTML = „Read … … weiterlesen

Fujifilm X-T50 Kamera erster Test – Alternative zur X100VI ?

16. Mai 2024 11:49

Die neue Fujifilm X-T50 Kamera ist eine abgespeckte X-T5 und eine mögliche Alternative zur X100VI. Im ersten Testbericht geht Stephan Wiesner auf Autofokus, Gehäuse und Praxis ein.

Produkte in diesem Beitrag:

Fujifilm X-T50 Geräteprofil


Fujifilm XF16-50mm F2.8-4.8 R LM WR Geräteprofil

function myFunction() { var dots = document.getElementById(„dots“); var moreText = document.getElementById(„more“); var btnText = document.getElementById(„myBtn“);

if (dots.style.display === „none“) { dots.style.display = „inline“; btnText.innerHTML = „Read more“; moreText.style.display = „none“; } else { dots.style.display = „none“; btnText.innerHTML = „Read less“; moreText.style.display = „inline“; } … … weiterlesen

Canon hat die Entwicklung der EOS R1 angekündigt

Was wissen wir bereits über die Kamera?

15. Mai 2024 8:19

Canon hat offiziell die Entwicklung der brandneuen EOS R1 angekündigt. Hier sind einige der Features, die bisher bekannt sind:

  • Höchste Leistung: Die EOS R1 verspricht bahnbrechende Leistung mit einem fortschrittlichen Bildsensor und einem leistungsstarken DIGIC X Prozessor, der eine beeindruckende Bildqualität und Geschwindigkeit gewährleistet.
  • Bahnbrechende Geschwindigkeit: Mit einem beeindruckenden Autofokus-System und einer hohen Serienbildgeschwindigkeit wird die EOS R1 auch bei anspruchsvollen Motiven brillieren.
  • Professionelle Videoaufnahmen: Die Kamera wird voraussichtlich auch hochwertige Videoaufnahmen in 8K-Qualität ermöglichen, wodurch sie sich sowohl für Fotografen als auch für Videografen ideal eignet.
  • Robustes Design: Canon verspricht ein robustes und wetterfestes Design, das auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert, ideal für anspruchsvolle Shootings in verschiedenen Umgebungen.
  • Konnektivität: … … weiterlesen
  • Neue Kamera gekauft!

    Wiesnernews

    12. Mai 2024 10:00

    Themen

    Die Links aus dem Video:

    Die Stories der Woche

    03. Mai 2024

    Das will ich auch machen!

    Eine Story von DerMicha

    … weiterlesen

    Foto Hamer SuperSale 2024

    Doppelt sparen mit ZIELFOTO Punkten

    8. Mai 2024 9:10

    Foto Hamer SuperSale bis zum 25.05.

    Bei unserem Partner Foto Hamer läuft aktuell der SuperSale mit einer Hausmesse am 24.-25.05. als großes Finale. Erstmalig sparst du doppelt, denn du kannst du viele der Angebote auch mit “Punkten bezahlen”.

  • Jetzt Vorbestellung mit Bestpreis-Garantie anlegen lassen
    Nenne Foto Hamer hier deine Wunschprodukte und erhalte kurzfristig ein Angebot mit einer Empfehlung, ob deine Bestellung idealerweise sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt ausgeführt werden sollte. Zudem werden deine Geräte für die Hausmesse am 24.+25.Mai reserviert.
  • ZIELFOTO Punkte für Wunschgeräte einlösen
    Noch nicht bei ZIELFOTO angemeldet? Das solltest du jetzt nachholen. Aktuell gibt es einen Bonus über 1.500 Punkte, wenn du dein Community-Profil ausfüllst. Noch mehr Punkte sammelst du … … weiterlesen
  • Test 16-25 Objektiv für Sony Kamera vs. Sigma 16-28

    8. Mai 2024 9:00

    Das neue Sony 16-25mm Objektiv für Vollformat Kamera verspricht extrem scharfe Fotos. Aber ist es wirklich besser, als das Sigma 16-28? Im Test geht Stephan Wiesner auf Schärfe, Sonnensterne und Autofokus ein.

    Produkte in diesem Beitrag:

    Sony SEL FE 16-25mm f/2.8 G Geräteprofil


    Sigma 16-28mm F2.8 DG DN | Sony-E Sigma 16-28mm F2.8 DG DN (Sony) Geräteprofil

    function myFunction() { var dots = document.getElementById(„dots“); var moreText = document.getElementById(„more“); var btnText = document.getElementById(„myBtn“);

    if (dots.style.display === „none“) { dots.style.display = „inline“; btnText.innerHTML = „Read more“; moreText.style.display = … … weiterlesen

    Schmerzensgeld für schlechte Fotos?

    Wiesnernews

    5. Mai 2024 10:00

    Themen

    Die Links aus dem Video:

    The post Schmerzensgeld für schlechte Fotos? appeared first on Zielfoto.

    2 neue Sony Kameras und Fujifilm X-T50

    Wiesnernews

    28. April 2024 10:00

    Themen

    Die Links aus dem Video:

    Die Stories der Woche

    16. April 2024

    An der Nebelgrenze

    … weiterlesen

    Canon öffnet den RF Mount – Na und?

    Kleiner Schritt… ohne Wirkung?

    24. April 2024 6:57 APS-C Objektive für CanonAPS-C Objektive für Canon

    Sigma bringt noch in diesem Jahr 6 neue Objektive für den Canon RF Mount. Auch Tamron hat ein erstes Objektiv angekündigt. Die Schlagzeile weckt Hoffnung, das endlich Bewegung in das Objektiv-Monopol von Canon kommt. Erste Ernüchterung dann: Es sind nur APS-C Objektive. Immerhin, ein erster Schritt mag man denken. Aber stimmt das? Schauen wir mal genau hin.

    Zielgruppe für die neuen Objektive

    Ich liste hier mal ein paar Kameras von Canon auf. Die Preise sind Tagespreise ohne spezielle Rabatt-Aktionen. Wer etwas wartet bezahlt meist weniger.

    Kamera Preis R100 mit Kit (APS-C) 600 EUR R50 mit Kit (APS-C) 800 EUR R10 mit Kit (APS-C) 1000 EUR R7 ohne… weiterlesen

    Sony-Rabatt bei Saturn: Xperia 1 VI vorbestellen + Kopfhörer gratis

    Smartphone, Sony, Smartphones, Xperia, Kameras, Triple-Kamera, Triple-Cam, Rückseite, Sony Xperia 1 VI, Back
    Gerade erst präsentiert, schon können das Spitzen-Smartphone Sony Xperia 1 VI und der Ausdauer-Spezialist Sony Xperia 10 VI bei Saturn vorbestellt werden. Wer sich für die neuen Androiden entscheidet, erhält zudem Gratis-Kopfhörer – etwa die Sony WH-1000XM5. (Weiter lesen)

    „Pauline“ – Disney-Serienhighlight aus deutscher Produktion

    Ein One-Night-Stand hat für Pauline überraschend dramatische Folgen. Ihre großen Pläne werden von einer Schwangerschaft durchkreuzt – schlimmer noch: Das Baby ist das Kind des Teufels. „Pauline“ ist das neue deutsche Serienoriginal von Disney und setzt auf Dramatik und deutsche Schauspiel-Elite.

    PS5 VS. Xbox Series: Die Sony-Konsole hat sich in Q1 2024 deutlich besser verkauft

    PS5 gegen Xbox PS5 gegen Xbox

    Im ersten Quartal des Jahres 2024 hat Sony mit seiner PlayStation 5 einen bemerkenswerten Verkaufserfolg erzielt. Die neuesten Zahlen zeigen, dass sich die PS5 in diesem Zeitraum fünfmal häufiger verkauft hat als die Xbox Series von Microsoft. Dieser markante Unterschied wirft Fragen auf und gibt Anlass zur Spekulation, warum Sonys Konsole einen derart deutlichen Vorsprung erzielen konnte. Hier ein tieferer Einblick in die Faktoren, die zu diesem Phänomen geführt haben könnten.

    Verkaufszahlen sprechen Bände

    Laut den Quartalsberichten hat Sony im ersten Quartal 2024 weltweit beeindruckende Verkaufszahlen erreicht. Während genaue Zahlen von beiden Unternehmen nicht offengelegt wurden, bestätigen Branchenanalysen, dass die PS5 ihre Konkurrentin, die Xbox, klar dominiert hat. … … weiterlesen

    Blackview Hero 10: Foldable startet als günstige Alternative zum Samsung Galaxy Flip mit Zweitdisplay und 108 MP-Kamera

    Mit dem Hero 10 bietet Blackview ab sofort ein besonders günstiges Foldable an. Dieses bringt dabei einen zweiten Bildschirm an der Außenseite und eine Kamera mit besonders hoher Auflösung mit. Einige Ausstattungsmerkmale lösen dabei eher Ernüchterung aus.

    Mini-PC mit optionaler Grafikkarte, Hexa-Core-CPU und Windows 11: Lenovo ThinkCentre M720q für unter 170 Euro generalüberholt

    Den sparsamen Mini-PC Lenovo ThinkCentre M720q gibts derzeit mit schneller Sechskern-CPU, Windows 11 Pro und WiFi für besonders günstige knapp 170 Euro im Refurbished-Deal. Besonders interessant ist nicht nur die aufrüstbare CPU, sondern mit etwas Aufwand eine Grafikkarte ins kompakte Gehäuse einbauen zu können.

    Microsoft 365 Roadmap: Copilot wird für OneNote auf dem iPad starten

    Microsoft, Office, Office 365, Microsoft Office, microsoft 365, microsoft office 365, Office Suite, Microsoft 365 Business, Microsoft Office 365 Logo, Microsoft 365 Logo
    Es gibt wieder Neuigkeiten von der Microsoft 365-Roadmap. Der Konzern hat dieses Mal unter anderem neue Funktionen für OneNote und Outlook angekündigt und Verbesserungen für die Teams-App bestätigt. Einige der Updates starten dabei angeblich noch im Mai. (Weiter lesen)

    Günstigster RTX-4060-Gamer HP Victus 15 bleibt leise und kostet nur 749 Euro im Alternate-Laptop-Deal

    Für unschlagbare 749 Euro gibts aktuell das HP Victus 15 mit einer GeForce RTX 4060, während andere Gaming-Laptops in der Preisklasse auf deutlich schwächere Grafikeinheiten wie etwa eine RTX 3060 oder RTX 4050 setzen. Natürlich müssen einige Abstriche gemacht werden, etwa beim Display.

    Apple plant große Änderungen bei den iPhone 16-Farben

    Apple, Leak, Render, iphone 16, Apple iPhone 16, Mockup
    Vor allem in den letzten Wochen sind viele Details über das kommende iPhone 16 aufgetaucht. Es gab bereits Dummy-Einheiten der gesamten iPhone 16-Reihe zu sehen und nun gibt es Informationen zu den Änderungen, die Apple angeblich bei der Farbauswahl durchführen wird. (Weiter lesen)

    NIO bietet Model-Y-Konkurrenten $4.000 günstiger an: Onvo L60 mit niedrigstem cW-Wert unter SUVs

    Das Tesla Model Y bekommt einen weiteren ernstzunehmenden Konkurrenten, der es sowohl preislich als auch technisch herausfordert. Die neue Marke Onvo von NIO bietet ihren SUV L60 $4.000 günstiger als das Model Y an und glänzt außerdem mit einem cW-Wert von 0,229.