Metas KI-Forschungschef: LLMs werden niemals so schlau wie Menschen

Tracking, Menschen, Leute, Sucht, Workoholic
Vertreter der hoch gehandelten KI-Entwickler verfallen immer wieder gern in Prognosen, wann ihre Systeme es mit der menschlichen Intelligenz aufnehmen können. Für den leitenden KI-Forscher bei Meta ist die Sache längst klar: Das wird nie der Fall sein. (Weiter lesen)

Gehyptes, aber kritisiertes KI-Gadget Rabbit R1 soll auf Betrug aufbauen

Ki, KI-Gadget, Rabbit R1, Rabbit
Zuletzt gab es gleich zwei neue KI-Gadgets, die zwar mit unterschied­lichen Lösungen, aber mit demselben Konzept arbeiten: Ein tragbares Gerät, das sich fast ausschließlich auf KI-basierte Bedienung verlässt. Das Problem: Das klappt nicht wie erhofft und grenzt sogar an Betrug. (Weiter lesen)

Balanciert leben: Expertenstrategien für eine gesunde Ernährung und Genuss

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) hat unter dem Motto „Gut essen und trinken“ ihre neuen Empfehlungen vorgestellt. Der Anteil tierischer Produkte wurde im Vergleich zu früheren Richtlinien reduziert, während Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen und Linsen nun stärker hervorgehoben werden.

Umstrittenes Hausarzt-Gesetz: Große Änderungen kommen für Millionen Bürger

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines neuen Gesetzes beschlossen. Es zielt darauf ab, den Praxisalltag für Hausärzte zu verbessern, was sich direkt auf die Patientenversorgung auswirken wird. Wir zeigen die Pläne und warum das neue Gesetz so umstritten ist.

Anthropic lässt Claude 3 denken, es sei eine Brücke – und das ist ein Durchbruch

ChatGPT, Gemini oder Claude funktionieren ähnlich: Nutzer geben eine Anfrage ein und erhalten darauf eine Antwort. Was dazwischen passiert, ist aber kaum ersichtlich. Mit einem Experiment wollte Anthropic nun für Klarheit sorgen. Welche Rolle die Golden Gate Bridge dabei spielte. KI-Modelle werden immer intelligenter und schneller. Wie genau sie im Inneren funktionieren, wissen wir allerdings […]

Ecosia, Copilot und Duckduckgo sind down – das ist der Grund

Nutzer:innen, die bei der Websuche auf Google-Alternativen wie Bing, Ecosia, Duckduckgo oder Microsofts Copilot sowie ChatGPT Plus setzen, schauen aktuell in die Röhre. Die Situation zeigt einmal mehr, wie abhängig das Netz von einzelnen Anbietern ist. Wer am heutigen Donnerstag, dem 23. Mai 2024 eine Websuche mit einer Google-Alternative wie Bing, Ecosia oder Duckduckgo durchführen […]

Alexa mit generativer KI soll extra kosten – laut Amazon-Insidern

Die Gerüchte, dass Amazon für eine KI-gepimpte Version seiner Sprachassistentin Alexa künftig extra Geld verlangen könnte, verdichten sich. Der E-Commerce-Konzern will Alexa mit generativer KI noch im Laufe des Jahres 2024 vorstellen. Im September 2023 hatte Amazon eine smartere Alexa-Version vorgestellt und in diesem Zusammenhang auch angedeutet, dass Nutzer:innen dafür möglicherweise extra zahlen müssten. Mittlerweile […]

Dark Brandon: Joe Biden sucht Meme-Experten für den Wahlkampf

Joe Biden oder Donald Trump: Anfang November fällt die Entscheidung im US-Präsidentschaftswahlkampf. Bidens Team setzt den Fokus jetzt auf die jüngere Wählerschaft – und sucht eine:n Meme-Expert:in. Noch etwas mehr als fünf Monate, dann fällt in den USA die Entscheidung, welcher Mann das US-Präsidentenamt für die nächsten vier Jahre innehaben wird. Die Wahl zwischen Amtsinhaber […]

Verkaufszahlen des schwächelnden Tablet-Markts – Statistik der Woche

Beim Apple-Event Anfang Mai standen die neuen Tablets im Vordergrund. Doch ein Blick auf die Absatzzahlen von iPads und Co. zeigt einen deutlichen Abwärtstrend. Unsere Infografik schlüsselt den Markt für die Mobilgeräte auf. Größer als ein Smartphone, aber handlicher und kompakter als Laptops: Die Tablets schließen größen-technisch eine Lücke am Hardware-Markt. Allerdings scheint kaum mehr […]

Microsoft Recall: Erste Kritik von Datenschützern

Mit der KI-Funktion Recall will Microsoft seine Laptops und Tablets benutzerfreundlicher machen. Aber was bedeuten die unzähligen Screenshots, die dafür aufgenommen werden, für den Datenschutz? Die zuständige deutsche Behörde gibt an, man sei mit Microsoft „im Austausch”. Mit „Recall“, einer Funktion der neuen Copilot-Plus-PCs, will Microsoft die ultimative Gedächtnisstütze entwickelt haben. Statt lange zu überlegen, […]

Steuererklärung: Warum Beamtendeutsch dich Geld kosten kann

Viele Menschen kommen mit Behördensprech nicht gut zurecht. Das hat finanzielle Folgen – vor allem, wenn es um die Steuererklärung geht. Genervt, überfordert, gestresst, frustriert und verunsichert – so fühlen sich viele Menschen, wenn sie es mit Behördensprache zu tun bekommen. Unter mehr als 2.000 Befragten verstehen nur vier Prozent wirklich leicht, was Ämter von […]

Wegen Irreführung: Gericht beschließt, dass Saturn Preisschilder anpassen muss

Saturn Preise Preisschilder Gericht Verbraucherzentrale Urteil

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat erfolgreich gegen Elektronikhändler Saturn geklagt. Das Landgericht Kiel hat entschieden, dass das Unternehmen seine Preisschilder anpassen muss. Der Grund: Im angegebenen Betrag war eine zusätzliche Versicherung enthalten. 

Elektronikhändler Saturn darf Elektrogeräte nicht mit Preisschilder versehen, deren Betrag eine zusätzliche Versicherung enthält. Das hat das Landgericht Kiel im Zuge einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) entschieden.

Die Verbraucherschutzorganisation hatten die Preisangabe zuvor als irreführend kritisiert. Der eigentliche Produktpreis tauchte lediglich in einem klein gedruckten Rechenbeispiel auf.

Saturn muss Preisschilder anpassen

„Der Fall ist ein Beispiel für eine wiederholt zu beobachtende Praxis in Filialen von Saturn und auch MediaMarkt“, so David Bode, Referent im Team Rechtsdurchsetzung des vzbv.

Durch irreführend gestaltete Preisschilder wird Kund:innen beim Kauf eines Produkts noch eine teure … … weiterlesen

Affinity Photo, Designer und Publisher sind jetzt für Snapdragon X Elite optimiert, erhalten großes 2.5-Update

Wer ein Notebook mit Qualcomm Snapdragon X Elite kauft, kann die Affinity-Apps ab sofort als native ARM-Version herunterladen, um die Performance des Chips voll ausschöpfen zu können. Zeitgleich erhalten die Apps auf allen Plattformen ein Update auf die Version 2.5 mit zahlreichen neuen Features.

Microsoft veröffentlicht Windows 11 24H2 Release-Vorschau mit Copilot-App, Wi-Fi 7 und HDR-Wallpapern

Windows 11 24H2 verlässt den Beta-Kanal, und kann ab sofort als Release-Vorschau heruntergeladen und installiert werden. Das Update führt Verbesserungen für den Copilot AI-Assistenten ein, aber auch offizielle Unterstützung für Wi-Fi 7, HDR-Wallpaper für den Desktop und 7-zip-Support im Explorer.

Sony Xperia 1 VI: Das neue Flaggschiff im Detail

Sony hat mit dem Xperia 1 VI sein neuestes Flaggschiff-Smartphone für 2024 enthüllt. Das Display im 21:9 Format ist Geschichte und bei der Kamera überrascht uns Sony mit einem neuen Teleobjektiv, das Brennweiten von 85 bis 170 Millimeter abdeckt. Wir haben alle Details zusammengefasst.

Der Beitrag Sony Xperia 1 VI: Das neue Flaggschiff im Detail erschien zuerst auf techreviewer.

Betrugs-Wellen beim Deutschlandticket: Schäden in Millionenhöhe

Verkehr, Deutsche Bahn, Bahn, Zug, Transportmittel, Eisenbahn, Regionalverkehr, Schienen, Lok, Bahnschranke
Die Masche ist recht einfach, der Schaden groß: Rund um Deutschlandtickets im Wert von Millionen Euro kommt es zu dreistem IBAN-Betrug. In Dresden hat sich die Lage so zugespitzt, dass die Fahrscheine vorläufig nicht mehr digital ausgegeben werden. (Weiter lesen)

Aktion verlängert: Dieses 40-Euro-Programm bekommen Sie geschenkt

Seine Daten regelmäßig zu sichern, hat viele Vorteile. Doch dafür braucht es auch eine zuverlässige Backup-Software, die diesen Job für Sie erledigt. Eine dieser starken Backup-Lösungen für Ihren Windows-Rechner gibt es derzeit anstatt 40 Euro komplett kostenlos.

Beste Farben für die professionelle Bildbearbeitung: ViewSonic VP2786-4K im Test

Der ViewSonic VP2786-4K erweist sich im CHIP Office-Monitor-Test als Top-Display mit exzellenter Bildqualität. Noch mehr begeistert er jedoch durch seine Extras für Fotografen und Grafiker: So gibt es einen externen Drehregler mit eingebautem Farbsensor, um das Display genau zu justieren. Auch eine Lichtschutzblende liegt dem Zubehör bei. Das 27-Zoll-Display selbst ist hell, kontrastreich und zeigt einen großen Farbraum an. Die üppige Ausstattung bietet viele Anschlüsse, unter anderem auch einen KVM-Switch. Einzig die Energieeffizienz ist mittelmäßig, der Monitor geht mit dem Strom nicht besonderes sparsam um. Für die Bildbearbeitung ist der ViewSonic VP2786-4K eine sehr gute Wahl, er hat aber seinen Preis.

Cooler Master NR200P V2 im Test: ITX-Gehäuse überzeugt mit Schlichtheit und Preis-Leistung

Mit dem NR200P V2 schickt Cooler Master das geräumige Mini-ITX-Gehäuse in die zweite Runde. Während die Optik und die Kernmerkmale geblieben sind, findet im Inneren ein Umschwung statt. Im Test kann das kompakte Gehäuse insbesondere bei der Verarbeitungsqualität und mit einem angemessenen Preis punkten.

Funkzellenabfrage: Bundesgerichtshof schränkt Überwachung ein

Wie niedrig dürfen Ermittler die Schwelle für eine Funkzellenabfrage setzen? Mit dieser Frage hatte sich Anfang des Jahres der Bundesgerichtshof zu befassen, dessen Beschluss nun veröffentlicht wurde. Anders als die Vorinstanz schränkt das Gericht darin die Möglichkeiten der Strafermittlungsbehörden deutlich ein.

Windows 11 24H2: Microsoft verteilt Funktionsupdate im Preview-Release-Channel

Microsoft hat damit begonnen, das große Funktionsupdate Windows 11 24H2 über den Release-Preview-Kanal verteilen. Das beinhaltet neue Funktionen und den KI-Assistenten Copilot, der von jetzt an als App weiterentwickelt wird. Bald soll dieser auch in der EU verfügbar sein.

Leaker: Erst das Samsung Galaxy Z Fold7 wird gegen das Hasselblad Kamera-Foldable OnePlus Open 2 antreten

Es kommt, es kommt nicht, es kommt! Aber später. Die Rede ist von Oppos Foldables, konkret dem Konkurrenten für Samsungs Galaxy Z Fold 6, das ja im Juli 2024 erwartet wird. Das Oppo/OnePlus Duo wird dagegen etwas länger warten und laut neuester Informationen dafür bereits Anfang 2025 mit dem Snapdragon 8 Gen 4 aufwarten.

Bing: Microsoft-Suchmaschine kaputt; Ausfall bei Copilot, ChatGPT & Co

Microsoft, Sicherheit, Hacker, Fehler, Hack, Bug, Computer, Kriminalität, Schadsoftware, Cybersecurity, Hacking, Bugs, Internetkriminalität, Fehlerbehebung, Hacker Angriffe, Hacken, Absturz, Crash, Attack, Ransom, Crime, Error, Schädling, Bluescreen, Windows 10 bugs, Windows 10 Bug, Fehlermeldung, Windows 10 Fehler, Update Fehler, Promi-Hacker, Fehlercode, Neon, User, Achtung, Softwarefehler, Bluescreens, Attantion, Anwender, Opfer, Windows 10 Bluescreen, Hardwarefehler, Dead, Traurig, Computertot, Programmabsturz, Sad
Microsofts hauseigene Suchmaschine Bing hat offenbar seit einigen Stun­den große Probleme. Aktuell fühlt man sich beim Besuch der Web­site in das Jahr 2019 zurück versetzt. Gleichzeitig gibt es auch bei Win­dows Copilot, anderen Suchmaschinen und sogar ChatGPT Probleme. (Weiter lesen)

Paper Mario: Die Legende vom Äonentor – Neuer Trailer zum Start

Trailer, Nintendo, Nintendo Switch, Rollenspiel, Switch, Paper Mario, Paper Mario: Die Legende vom Äonentor, Die Legende vom Äonentor
Heute erscheint Paper Mario: Die Legende vom Äonentor für die Nintendo Switch. Die Neuauflage des GameCube-Klassikers kommt dabei mit einer verbesserten Grafik daher, die aber nichts an ihrem gewohnten Charme verliert. Im Launch-Trailer gibt es noch einmal viele neue Ausschnitte aus dem farbenfrohen Abenteuer zu sehen. (Weiter lesen)

NASA nimmt futuristischen Antrieb der Raumsonde Psyche in Betrieb

Nasa, Raumsonde, Psyche, Raumsonde Psyche, Hallantrieb
In den letzten Jahren sind die Pläne der Weltraumbehörden be­züglich Erforschung des Alls immer ambitionierter geworden, die Mensch­heit will weiter vorstoßen, als sie es bisher getan hat. Doch dafür braucht man einen neue Antriebe und ein Kandidat ist an Bord von Psyche. (Weiter lesen)

Dream Track: Das kann Youtubes neues KI-Feature

Dream Track heißt Youtubes KI-Feature, das in die zweite Testphase geht. Das KI-Tool soll für Kurzvideos bei Youtube Shorts eingesetzt werden. Doch die Funktion hat noch einen Haken. Mit Youtube Shorts möchte Google eine ernste Konkurrenz für Instagram Reels und Tiktok sein. Dafür bekommen die Creator für die Kurzvideos auf der Plattform ein neues Feature […]

ÖBB: Warum in Österreich 40.000 3D-gedruckte Bauteile auf den Schienen rollen

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben in den vergangenen Jahren verstärkt auf Ersatzteile aus dem 3D-Drucker gesetzt. Über 40.000 3D-gedruckte Bauteile sind bereits im Einsatz. Warum das gut ist. Häuser, Möbel, Prothesen, Bauteile und menschliches Gewebe – es gibt vieles, was per 3D-Druck gefertigt werden kann. Probleme in der Lieferkette hatten im Jahr 2022 etwa DB Schenker, […]

Minisforum AtomMan X7 Ti: AI-Mini-PC mit 4 Zoll Touch-Display und Intel Core Ultra 9 185H im Test

Mit dem Intel Core Ultra 9 185H bekommt der Minisforum AtomMan X7 Ti Intels neueste Prozessorgeneration verpasst. Mit einem sehr interessanten Design vermarktet der chinesische Systemhersteller den weltweit ersten AI-Mini-PC mit einem 4 Zoll Touch-Display. Wir haben das Gerät kürzlich auf Herz und Nieren getestet.

CEO bei „Unpaid Care Work“: Wie eine Initiative für mehr Sichtbarkeit sorgen soll

Franziska Büschelberger gründet Ende April. Nach wenigen Wochen taucht ihr Unternehmen in rund 1.700 Lebensläufen bei Linkedin auf – und das, obwohl, oder gerade weil ein Job dort sogar zum Karrierekiller werden kann. Was steckt dahinter? Schickes Büro, tolles Gehalt, geregelte Arbeitszeiten: All das gibt es in Franziska Büschelbergers Unternehmen nicht. Trotzdem verzeichnet die Firma […]

Deepl: Deutsche Übersetzungs-KI ist jetzt 2 Milliarden Dollar wert

Nach einer weiteren Investorenrunde ist Deepl jetzt das wertvollste deutsche KI-Unternehmen, mit einer Bewertung von zwei Millionen Dollar. Das KI-Tool von Deepl liefert Übersetzungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen – und muss sich der Konkurrenz von OpenAI stellen. Der deutsche Übersetzungs-Spezialist Deepl erhält von internationalen Investoren 300 Millionen US-Dollar (276,8 Millionen Euro), um das weitere Wachstum […]

Testlauf in Counter-Strike 2: AMD Anti-Lag 2 ist ein In-Game-Konkurrent für Nvidia Reflex

Bis dato waren AMDs Technologien zur Inputlatenzreduzierung, Anti-Lag und Anti-Lag+, reine Treiber-Werkzeuge, die nicht an Nvidias in Spielen integrierte Reflex-Technologie heran kamen. Mit Anti-Lag 2 präsentiert AMD jetzt einen direkten Konkurrenten. Premiere feiert er in Counter-Strike 2.

Rufus 4.5: Systemtool nutzt ab sofort intern GRUB 2.12 [Notiz]

Das beliebte System-Tool Rufus schreibt ISO-Dateien, beispielsweise Systemabbilder von Betriebssystemen, auf USB-Datenträger und wurde in neuer Version 4.5 intern auf GRUB 2.12 aktualisiert. Eine weitere Neuerung betrifft eine erweiterte Option zur Durchführung der Laufzeit-UEFI-Medienvalidierung geeigneter Images.

Garmin bringt neue Funktionen für die Smartwatches Venu 2, Venu 2s und Venu 2 Plus mit dem neuen CIQ System 7 Update

Garmin hat damit begonnen, die Venu 2 Serie auf seine CIQ System 7 Plattform zu aktualisieren. Die Unterstützung für CIQ System 7 erfolgt über die Softwareversion 19.05, die nun weltweit zum Download zur Verfügung steht.

Deal: 40 W starker Laserschneider Sculpfun SF-A9 mit präziser Fokussierung dank Gutschein stark reduziert erhältlich

Den 40 W starken Laserschneider Sculpfun SF-A9 gibt es aktuell zum stark reduzierten Preis. Das Gerät kann verschiedenste Materialien gravieren bzw. schneiden und weist unter anderem einen großen Arbeitsbereich und eine App-Steuerung auf.

Gar nicht mal schlecht: Netflix zeigt Liam Hemsworth als neuen Witcher

Streaming, Netflix, Serie, Netflix Deutschland, The Witcher, Geralt von Riva
Die Witcher-Serie auf Netflix war bisher untrennbar mit dem Namen Henry Cavill verbunden. Dieser hat 2022 jedoch bekannt gegeben, dass er sie verlassen wird. Als Nachfolger wurde Liam Hemsworth ange­kündigt und Fans waren hier skeptisch und kritisch. Wohl zu Unrecht. (Weiter lesen)

Slack 4.38.127

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Slack 4.38.127 Beta (Linux)

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Everything 1.5.0.1377 Alpha

Everything ist eine verbesserte Suchmaschine für den Windows-Rechner mit einigen Filterfunktionen. Beim Starten kann man entscheiden, ob die Anwendung einmalig oder als dauerhafter Dienst gestartet werden soll. Danach ist die Software direkt startklar und zudem selbsterklärend zu bedienen.

EA-App 13.207.0.5720

EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.

The Bat! 11.2

The Bat! gilt als günstige, aber gute Alternative zu Microsoft Outlook. Es bietet alle Funktionen, die man von einem Mailprogramm erwartet. Darüber hinaus bietet The Bat! zusätzliche Plugins und automatische Backups, um die Sicherheit zu erhöhen.