Killerspiel-Debatte neu entfacht: Activision wegen Call of Duty verklagt

Call of Duty, Activision, Modern Warfare 2, Call of Duty Modern Warfare 2, Call Of Duty: Advanced Warfare 2
Hinterbliebene des Uvalde-Amoklaufs in den USA machen das Videospiel Call of Duty mitverantwortlich für die entsetzlichen Taten des Schützen und haben Anklage gegen Publisher Activision erhoben. Das Spiel führe zu einer „tiefgreifenden Zersetzung“ der Jugend. (Weiter lesen)

Marken-Campingtoilette bei Aldi: Jetzt noch günstiger

Ihr Horror: fremde Toiletten. Die Lösung: immer das eigene Örtchen dabeihaben. Aldi bietet die Enders Camping-Toilette Deluxe, aber jetzt teurer, nämlich für 64,99 Euro im ALDI ONLINESHOP. Der reisende Geschäftssitz kann mit bis zu 130 Kilogramm belastet werden, ist binnen 1 bis 5 Werktagen geliefert, kommt mit separatem Spül- und Abwassertank, bietet aber auch nicht weniger Chemikalien als ein Dixi, weshalb Sie das Brauchwasser besser nicht in der schönen Natur entsorgen. Könnte teuer werden, wenn Sie sich dabei erwischen lassen. Unsere Einschätzung: Wenn Sie sich nicht daran stören, den Abwassertank nach dem Trip in eine echte Toilette kippen zu müssen, ist die mit 4,5 Kilo eher leichte Camping-Chemietoilette eine echte Alternative zum Dixi. Wenn Sie bei sich zu Hause gerade dabei sind das Bad neu auszustatten, dann setzen Sie sich früher oder später mit der Toilette auseinander. Ein neuer Trend im Klo-Geschäft erobert momentan … … weiterlesen

Seitenumbruch Word

Der Beitrag Seitenumbruch Word erschien als erstes auf Windows FAQ.

Bei der Formatierung und Gestaltung eines Word Dokuments spielt der Word Seitenumbruch eine wichtige Rolle. Ein korrekt gesetzter Seitenumbruch ist entscheidend für die Lesbarkeit und die professionelle Präsentation von Dokumenten. Microsoft Word bietet vielfältige Formtierungs-Funktionen, um den Seitenumbruch gezielt zu steuern.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Realtek USB Ethernet Controller Driver 11.15.20 (05212024) (Win 11)

Der Realtek USB Ethernet Controller Driver ist ein Treiber-Komplettpaket und installiert den passenden Netzwerk-Treiber für alle USB-LAN-Adapter, USB-Hubs und USB-Dockingstationen mit Realtek Ethernet LAN Controller. Die manuelle Installation (beispielsweise per INF-Datei) sollte nur von versierten Benutzern durchgeführt werden.

Realtek USB Ethernet Controller Driver 10.61.20 (05212024) (Win 10)

Der Realtek USB Ethernet Controller Driver ist ein Treiber-Komplettpaket und installiert den passenden Netzwerk-Treiber für alle USB-LAN-Adapter, USB-Hubs und USB-Dockingstationen mit Realtek Ethernet LAN Controller. Die manuelle Installation (beispielsweise per INF-Datei) sollte nur von versierten Benutzern durchgeführt werden.

FreeBSD 14.1 RC1

FreeBSD ist ein Betriebssystem für Server, Desktops und eingebettete Systeme, das auf zahlreichen Plattformen läuft. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von BSD, dem UNIX-Betriebssystem der University of California, Berkeley. Das System wird von einer großen Entwicklergruppe gepflegt und erweitert.

Wochenrück- und Ausblick: Die Unreal Engine 5 lässt ihre Muskeln spielen

Im wöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage steht heute die 21. Woche 2024 im Fokus, in der etliche Benchmarks zu aktuellen Spielen um die Gunst der Leser gebuhlt haben und diese auch selbst gefragt waren, ihre Ergebnisse für die Community-Benchmarks zu melden.

Auf atomarer Ebene: Forscher arbeiten an einer Super-Batterie

Synchrotronstrahlung, Batterien analysieren, Super-Batterie KIT

Deutsche Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um Batterien auf atomarer Ebene zu untersuchen. Das Ziel: Die Entwicklungen noch leistungsfähigerer Akkus. 

Ohne Batterien würde die heutige Welt nicht mehr funktionieren. Denn Energiespeicher, zumeist in Form von Lithium-Ionen-Batterien, befinden sich inzwischen in Milliarden Geräten – egal ob in Smartphones, Elektrofahrzeugen oder Speichersystemen. Doch jede Batterie hat auch ihre physikalischen Grenzen. Die Frage ist lediglich, wo diese liegt.

Diese Frage stellten sich auch Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Sie arbeiteten mit der Universität Münster zusammen und entwickelten ein neues Messinstrument namens NAPXAS. Mit diesem lassen sich Batterien auf molekularer Ebene während des Ladevorgangs beobachten.

Batterien lassen sich durch Synchrotronstrahlung analysieren

NAPXAS steht am Karlsruhe Research Accelerator (KARA) und ermöglicht bisher nicht mögliche Einblicke in … … weiterlesen