Bald Pflicht für Android-Apps: Googles Play-Store führt neue Kennzeichnung ein

Bereits jetzt hat Google eine neue Kennzeichnung für Apps im Play-Store eingeführt, die der Datensicherheit dienen soll. In ein paar Tagen soll die neue Regel Pflicht werden und Apps, die nicht folgen, könnten aus dem Store entfernt werden. Google hat bereits 2023 angekündigt, dass Apps, die euch einen Account erstellen lassen, auch die Option bieten […]

Lenovo Legion Go Lite soll Ryzen Z1 Extreme und Radeon 780M in kompakteren Gaming-Handheld packen

Mit einem kompakteren, günstigeren Gaming-Handheld auf Basis des leistungsstarken AMD Ryzen Z1 Extreme soll Lenovo einen neuen Konkurrenten zum Asus ROG Ally X in das Rennen schicken, wie die jüngsten Gerüchte andeuten.

Geekom A8 im ausführlichen Test – AMD Ryzen 9 8945HS mit viel Leistung im winzigen 0.5l Gehäuse

Der Geekom A8 gleicht dem Geekom A7, bekommt mit dem AMD Ryzen 9 8945HS jedoch ein neues SoC verpasst. Optisch als auch haptisch reiht sich der Mini-PC weiterhin in die Premiumklasse ein. Das spiegelt sich allerdings auch im Preis wider. Mit einer hervorragenden Leistung und einer üppigen Anschlussgattung konnte der Geekom A8 im Test überzeugen.

Bigme HiBreak startet als kompaktes E-Ink-Smartphone für 219 US-Dollar

Mit dem HiBreak präsentiert Bigme ein ungewöhnliches Mittelklasse-Smartphone, das dank E-Ink-Display eine erstklassige Lesbarkeit bei Tageslicht sowie eine enorm lange Akkulaufzeit erzielen soll. Der Verkauf der ersten Varianten des Geräts startet in wenigen Tagen zu Preisen ab 219 US-Dollar.

Lachnummer Google: Skurrile KI-Antworten sorgen weiter für Empörung

Comic, Fail, Kopf, Gesicht, Facepalm, Face Palm, Omg, Peinlich, Peinlichkeit, sich an den Kopf fassen, sich an den Kopf greifen, Face-Palm, Schande, Shame, Scharm, schämen, embarrassment, Pop Art
Der Spott über die Google-Suche mit KI-Zusammenfassungen wird lauter. Nachdem unappetitliche Tipps zu einer Kleber-Pizza die Runde gemacht hatten, teilen Nutzer immer mehr absurde Antworten. Die reichen von Rauchempfehlung für Schwangere bis zum Mord. (Weiter lesen)

Doom: Der nächste Teil soll „The Dark Ages“ heißen und im Mittelalter spielen

Doom Doom

„Doom“-Fans, haltet eure Äxte bereit! Es scheint, als ob das ikonische Franchise, das seit Jahrzehnten Spieler mit seiner rasenden Action und seinen düsteren Szenarien fesselt, für seinen nächsten Teil eine Zeitreise unternimmt – und zwar ins Mittelalter. Nach neuesten Informationen, die vor Kurzem geleakt wurden, trägt der nächste Teil den verheißungsvollen Titel „The Dark Ages“.

Bisher war „Doom“ für seine futuristischen Settings und die Jagd nach Dämonen auf Marsstationen und in postapokalyptischen Landschaften bekannt. Jetzt könnten Ritterrüstungen und mittelalterliche Burgen die ultramoderne Bewaffnung und Raumschiffkorridore ersetzen.

Was wissen wir bereits?

Der Titel und das Setting

„The Dark Ages“ deutet bereits klar auf das neue Setting hin: das dunkle Mittelalter. Ihr könnt also … … weiterlesen

Energieeffiziente Serverinfrastrukturen: Nachhaltige Strategien für moderne Unternehmen

Energieeffiziente Serverinfrastrukturen Nachhaltige Unternehmen

In der heutigen Geschäftswelt, in der Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz immer wichtiger werden, rücken energieeffiziente Serverinfrastrukturen zunehmend in den Fokus moderner Unternehmen. Unternehmen suchen nach Wegen, ihre IT-Ressourcen zu optimieren, um sowohl den Energieverbrauch zu reduzieren als auch die Betriebskosten zu senken. Gleichzeitig wollen sie sicherstellen, dass ihre Serverleistung den wachsenden Anforderungen gerecht wird.

Virtualisierung und Konsolidierung

Die Vorteile der Virtualisierung

Virtualisierungstechnologien ermöglichen es Unternehmen, mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server zu betreiben. Dies führt zu einer besseren Ausnutzung der Serverressourcen und reduziert den Bedarf an zusätzlicher Hardware.

Vorteile der Virtualisierung:

  • Reduzierter Energieverbrauch: Weniger physische Server bedeuten geringeren Stromverbrauch.
  • Platzersparnis: Weniger Hardware benötigt weniger Platz im Rechenzentrum.
  • Kostenersparnis: Weniger Hardware und geringere Energiekosten senken die Gesamtausgaben.

Serverkonsolidierung

Serverkonsolidierung ist der Prozess, bei dem mehrere Server … … weiterlesen

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Kollex-CTO Marco Roßdeutscher

Kollex CTO Marco Roßdeutscher Homescreen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Kollex-CTO Marco Roßdeutscher.

Marco Roßdeutscher: Jeden Morgen starte ich mit einer Tasse Kaffee in den Tag und checke erstmal die wichtigsten News-Seiten auf Readly (für Android) und die Regenradar-App (für Android), um zu wissen, was in der Welt los ist und ob ich mit dem Motorrad ins Office fahren kann.

Der morgendliche Nachrichten-Check ist mir wichtig, denn während der Arbeitszeit habe ich kaum Gelegenheit, mich mit der Außenwelt auseinanderzusetzen. Sobald ich einen Schritt ins Büro oder Home-Office gesetzt habe, tauche … … weiterlesen

Star Trek: Wie steht es eigentlich um Warpantrieb, Beamen, Trikorder und Co.

Star Trek ist unter anderem für seine Technologie bekannt – vom Warpantrieb bis zum Beamen. Über 50 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Episoden ist einiges davon schon Realität, anderes noch in der Forschung. Heute feiert Star Trek Geburtstag. Zumindest hierzulande, denn vor 52 Jahren, am 27. Mai 1972, startete Raumschiff Enterprise in Deutschland beim […]

Merkwürdige GPT-4o-Antworten: Warum Tokenizer-Trainingsdaten für China voller Spam und Porno sind

Das jüngste Sprachmodell von OpenAI bringt zahlreiche Verbesserungen. Chinesische Nutzer haben aber ein Problem: Der sogenannte Tokenizer, der die Texteingaben verarbeitet, wurde mit problematischen Daten trainiert. Das hat Folgen. Kurz nachdem OpenAI Mitte Mai mit großem Tamtam das große Sprachmodell (Large Language Model, LLM) GPT-4o veröffentlicht hatte, bemerkten einige chinesische Muttersprachler, dass mit dieser neuesten […]

Schneller als du blinzelst: Computer löst Rubiks-Würfel in 300 Millisekunden

50 Jahre nach seiner Erfindung ist der Rubiks-Würfel so schnell gelöst worden wie nie zuvor. Der Rekordversuch dauerte nur rund 300 Millisekunden – und damit kürzer als ein Wimpernschlag. Eine Superzeitlupe ist Pflicht. Im Jahr 1974 hat der ungarische Bauingenieur und Architekt Ernő Rubik den nach ihm benannten Zauberwürfel erfunden. Ursprünglich wollte Rubik seinen Student:innen […]

Digital Detox: So sagst du Ablenkungen auf deinem iPhone den Kampf an

Das Smartphone ist oft Segen und Fluch zugleich. Eine Reihe minimalistischer Launcher soll jetzt mehr Ruhe auf euer iPhone bringen. Wir erklären, wie das Ganze funktioniert. Von der Kommunikation via Whatsapp bis zum digitalen Bahnticket: Selbst wenn uns das kleine leuchtende Rechteck oft nervt und mehr Zeit in Anspruch nimmt, als wir uns wünschen, ganz […]

Realme GT6 leakt als AI-Flaggschiff mit brandneuen Features vor dem Launch im Juni

Mit dem Realme GT6 soll im Juni ein brandneues Flaggschiff von Realme auf den Markt kommen, das offenbar vor allem durch neue AI-Features überzeugen soll. Geleakte Fotos der Verpackung geben nun schon vorab Aufschluss darüber, welche KI-basierten Funktionen Realme plant.

Samsung präsentiert Galaxy F55 5G mit 50 MP Selfie-Kamera, 45W Schnellladung und Snapdragon 7 Gen 1

Mit dem Galaxy F55 5G präsentiert Samsung ein ungewöhnliches Mittelklasse-Smartphone, das mit einer 50 Megapixel Frontkamera, einem schnellen Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 und mit fünf Jahren Updates überzeugen soll.

Salat am Abend: Deshalb sollten Sie darauf lieber verzichten

Salat ist ein echter Allrounder: Er kann nicht nur auf die unterschiedlichsten Arten zubereitet werden, er ist zudem auch noch richtig gesund. Jedoch hält sich bei vielen die Annahme hartnäckig, dass der Verzehr von Salat am Abend eher kontraproduktiv ist. Wir verraten Ihnen, ob es sich dabei nur um einen Mythos handelt.  

Chipsätze für Ryzen 9000: Nach 600 kommt bei AMD voraussichtlich 800

Noch ist es nicht offiziell, doch Gerüchten zufolge soll AMDs nächste APU Strix Point nicht als „Ryzen AI 100“, sondern als „Ryzen AI 300“ vorgestellt werden, um direkt an Intels Core Ultra 200V auf Basis von Lunar Lake vorbeizuziehen. Bei den Chipsätzen für Ryzen 9000 soll AMD trotz Sprung wiederum „nur“ gleichziehen.

Google-KI-Verwirrung: Belege Deine Pizza doch mit Klebstoff

Bevor wir zu den Hintergründen dieser Schlagzeile kommen, sei deutlich gesagt – bitte macht das nicht. Das sollte alleine der gesunde Menschenverstand vermitteln. Allerdings ist der genannte Ratschlag tatsächlich durch die Google KI entstanden, denn ein User nutzte die Google-Suche, um eine erfolgreiche Methode ausfindig zu machen, mit welcher es möglich ist, zu verhindern, dass Käse bei einer selbst gemachten Pizza davon gleitet, sobald man die Pizza etwas schräg hält. Die KI schlug dem Nutzer dann vor, dass dieser doch 1⁄8 Tasse ungiftigen Klebstoff in die Soße geben könnte. Auf diese Weise solle die Soße mehr Klebrigkeit erhalten. Wie gesagt – macht das nicht. Wie kommt denn die sogenannte künstliche Intelligenz zu diesem Rat?

Googles Partnerschaft mit der Social-Media-Plattform Reddit schadet dem KI-Training

Fest steht: Eine KI ist genau so schlau, wie sie der Mensch durch das Füttern mit Informationen macht. Google hat in diesem Zusammenhang eine nicht ganz so … … weiterlesen

Sommertauglich reisen: Tesla optimiert Klimaanlage und adaptive Scheinwerfer für Autobahn und Kurven

Pünktlich zum Start der Sommerferien und den damit verbundenen langen Familienausflügen führt Tesla neue Funktionen ein, die Langstreckenfahrten bei Nacht und Hitze angenehmer machen sollen.

Samsung Galaxy S25 Ultra: Massives Kamera-Upgrade durch bekannten Leaker bekräftigt

In den letzten Wochen tauchten bereits die ersten konkreten Gerüchte zum Nachfolger des Galaxy S24 Ultra auf, bis dato allerdings primär auf Basis wenig bekannter und damit bewährter Quellen. Nun äußerte sich erstmals auch ein vergleichsweise sehr zuverlässiger Leaker und zur Kamera des Galaxy S25 Ultra und bekräftigte ein für Samsung-Verhältnisse durchaus substantielles Upgrade.

Nächste Xbox: Leaks zum vollständigen Wandel der Next-Gen-Konsole

Logo, Xbox, Werbekampagne, Las Vegas Sphere
Wie wird die nächste Xbox aussehen und was steckt unter der Haube? Ein Leak will über eine komplette Neuausrichtung berichten können. Dem­nach plant Microsoft ein auf Windows fokussiertes Xbox-Re­fe­renz­de­sign, Hersteller bauen dann ihre eigenen Versionen. (Weiter lesen)

Elon Musk will für xAI und die Grok-KI einen Supercomputer bauen

Twitter, Elon Musk, Twitter X, Elon Twitter, Elon kauf Twitter
Tesla-, SpaceX- und Twitter/X-Chef Elon Musk ist schon länger von künst­lichen Intelligenzen fasziniert und sogar besessen – vor allem der eigenen. Sein entsprechendes Startup nennt sich xAI, die KI selbst heißt Grok. Dieser will Musk nun einen eigenen Supercomputer spendieren. (Weiter lesen)

Rosa Eier im Garten: Darum sollten Sie bei Sichtung zügig handeln

Wer rosafarbene Eier im Garten entdeckt, der sollte zeitnah handeln. Diese Gelege gehören nämlich zu einer invasiven Tierart namens Apfelschnecke. Diese lebt im Süßwasser, kann aber auch für bestimmte Zeit an Land bleiben, denn auch die Eier sind nicht im Wasser. Obwohl der Handel, der Besitz und die Zucht der Gattung Pomazea verboten ist, kommen immer wieder Exemplare nach Deutschland, manchmal auch als blinde Passagiere. Die Tiere sind Allesfresser und können somit große Schäden an allen möglichen Pflanzen verursachen. Wer die Eier entdeckt, kann diese dem Pflanzenschutzdienst des jeweiligen Bundeslandes melden. Dann wird das Gelege im Labor analysiert, um Verwechslungen auszuschließen.

EM 2024: Ausbau von 5G und Glasfaser für Stadien und Fanmeilen

In Vorbereitung auf die vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland stattfindende Fußball-Europameisterschaft 2024 (UEFA EURO 2024) bauen alle drei großen Netzbetreiber in Deutschland ihre Mobilfunknetze mit Fokus auf 5G in den Stadien und auf den Fanmeilen aus, um die Besucherströme mit schnellem Internet zu versorgen.

3DMark Steel Nomad: Nutzer sind von „Bug runs“ genervt, UL wägt Maßnahmen ab

Der neue 3DMark Steel Nomad (Analyse, Community-Benchmark) dürfte über die kommenden Jahre der führende Benchmark sein, wenn es darum geht, Leistungsrekorde mit Gaming-Bezug aufzustellen. Dass so genannte „Bug runs“ immer noch validiert werden, stößt dabei auf Kritik. Die Entwickler erwägen nun immerhin Gegenmaßnahmen.

Mit dem reinsten Silizium der Welt: Forschern gelingt Durchbruch bei Quantencomputern

Silizium, Quantencomputer

Forschern ist ein Durchbruch in der Quanteninformatik gelungen. Das reinste Silizium der Welt soll dabei helfen, Quantencomputer alltagstauglich zu machen. 

Forscher der Universität Manchester und der Universität Melbourne entwickelten kürzlich ein ultrareines Silizium, das entscheidend für die Entwicklung skalierbarer Quantencomputer sein könnte. Diese könnten künftig globale Herausforderungen wie den Klimawandel und Gesundheitsprobleme lösen. Dazu produzierte das Team das Silizium als Ausgangsstoff für den Bau leistungsstarker Qubit-Geräte.

Ein wesentlicher Durchbruch war dabei die Beseitigung von Silizium-29 und Silizium-30 Atomen aus natürlichem Silizium. Denn diese führten bisher zu teils hohen Informationsverlusten. Das reine Silizium bietet wiederum eine Basis für die Herstellung von Quantencomputern mit hoher Genauigkeit und Leistung.

Reines Silizium als vielversprechendes Material für Quantencomputer

Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Quantencomputern ist die Stabilität der Qubits, … … weiterlesen

Summen, singen, pfeifen: Youtube Music hat eine neue Songsuche – so nutzt ihr sie

Dieser eine Song, den du unterwegs irgendwo aufgeschnappt hast, geht dir nicht mehr aus dem Ohr. Aber wie heißt der eigentlich? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dir jetzt Youtube Music – in Shazam-Manier. Schon seit einigen Jahren können Nutzer:innen unbekannte Songs per Google Assistant finden – indem sie die Melodie singen, pfeifen oder summen. Der Algorithmus identifiziert […]

Studie: ChatGPT-4 liefert bessere Finanzanalysen als Finanzanalysten

Kann KI bessere Finanzanalysen liefern als menschliche Expert:innen? Dieser Frage gingen US-Forscher:innen nach – und kamen zu einem interessanten Ergebnis. Forscher:innen der University of Chicago haben eine interessante Untersuchung zum Thema KI und Finanzanalyse durchgeführt. Sie kamen dabei zu dem Ergebnis, dass große KI-Sprachmodelle (LLM) Finanzanalysen mit einer Genauigkeit durchführen können, die mit jener von […]

iOS 18: Was sich auf eurem iPhone-Homescreen bald ändern soll

iOS 18 scheint ein massives Update zu werden. Neben zahlreichen KI-Funktionen könnte das iPhone-Betriebssystem endlich mehr Freiheiten für den Homescreen bringen. In zwei Wochen ist es so weit und Apple wird im Rahmen der WWDC-Keynote am 10. Juni präsentieren, was alles in den kommenden Betriebssystemversionen wie iOS 18, iPadOS 18 sowie macOS 15 und watchOS […]

Spektakuläres Video: Wettersatellit nimmt Meteor beim Verglühen auf

Als kürzlich ein Meteor über Spanien und Portugal flog, wurde er nicht nur von zahlreichen zufälligen Beobachter:innen gefilmt. Auch ein Wettersatellit der Esa zeichnete das spektakuläre Ereignis auf. Eigentlich zu einem ganz anderen Zweck im Weltraum unterwegs, hat der Lightning Imager der Europäischen Weltraumorganisation Esa kürzlich etwas ganz Besonderes eingefangen: einen Meteor, der in der […]

Dieser Rückenmarkstimulator gibt gelähmten Menschen eine bessere Kontrolle über ihre Hände

Die nicht-invasive Stimulation half den Betroffenen, Fähigkeiten ihres Oberkörpers wiederzuerlangen. Das von Onward Medical entwickelte Gerät könnte noch in diesem Jahr zugelassen werden. Vor 14 Jahren stürzte die Journalistin Melanie Reid bei einem Sprung mit ihrem Pferd. Durch den Unfall blieb sie von der Brust abwärts weitgehend gelähmt. Schließlich erlangte sie die Kontrolle über ihre […]

Whatsapp: Hier kannst du jetzt doppelt so lange Sprachnachrichten aufnehmen

Whatsapp arbeitet ständig an neuen Features sowie an der Optimierung bestehender Funktionen. Jetzt haben Nutzer:innen des Messengers die Möglichkeit, an einer Stelle doppelt so lange Sprachnachrichten aufzunehmen. Mit rund zwei Milliarden Nutzer:innen weltweit ist Whatsapp der beliebteste Messenger. Um seine Nutzer:innen bei der Stange zu halten, legt Whatsapp bei neuen Funktionen ständig nach – oder optimiert […]

Gerücht: Nächste Xbox soll offenes System bieten und Referenzgerät für Drittanbieter werden

Wie der bekannte Journalist Jez Corden bestätigt hat, könnte die neue Xbox als Referenzgerät dienen und anderen Herstellern die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Xbox-Geräte auf den Markt zu bringen.

Diese 14 Spiele laufen am Qualcomm Snapdragon X Elite dank Auto SR deutlich schneller

Mit Auto SR bietet Windows 11 eine native Alternative zu Nvidia DLSS und XeSS, welche die Gaming-Performance annähernd verdoppeln soll. Auto SR steht zumindest anfangs ausschließlich auf dem Qualcomm Snapdragon X Elite und X Plus zur Verfügung, aktuell nur in 14 Spielen.

Bandizip 7.36 Beta 2

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

qBittorrent 4.6.5

qBittorrent ist ein quelloffener, schneller und schlanker BitTorrent-Client. Er kommt mit einer einfach zu bedienenden und benutzerfreundlichen Oberfläche daher und kann sowohl von Windows-, Mac- und Linux-Usern genutzt werden. Bei der Technik setzt das Filesharingprogramm auf das GUI-Toolkit Qt und die libtorrent-Bibliothek.

croc 10.0.5

croc ist ein freies und plattformunabhängiges Kommandozeilentool zum einfachen und sicheren Versenden von Dateien zwischen zwei Computern. Der Dateiversand erfolgt nach der Eingabe einer Passphrase Ende-zu-Ende-verschlüsselt (PAKE) entweder über das lokale Netzwerk oder über das Internet.

LosslessCut 3.61.1

LosslessCut ist ein unkompliziertes und plattformunabhängiges Schnittprogramm zum schnellen und verlustfreien Schneiden von Audio- und Videodateien. Als grafische Oberfläche für FFmpeg fungierend, unterstützt LosslessCut ein breites Spektrum an Formaten und Codecs.

7-Zip 24.06

7-Zip ist ein sehr guter Open-Source-Packer. Er beherrscht sowohl alle gängigen Packformate wie ARJ, BZIP2, CAB, CHM, CPIO, DEB, DMG, GZIP, HFS, ISO, LZH, LZMA, LZMA2, MSI, NSIS, RAR, RPM, TAR, UDF, WIM, XAR, XZ, Z, ZIP, als auch ein eigenes Format namens 7z.

TerraMaster F4-424 Pro im Test: Core i3 und 32 GB RAM für mehr Leistung im NAS

Mit Intel Core i3-N305 und 32 GB RAM liefert das 4-Bay-NAS-System F4-424 Pro von TerraMaster viel Leistung, die sich mit zwei M.2-SSDs als Cache oder Speicherpool erweitern lässt. In den Tests liegt es so immer ganz vorne, auch wenn die beiden 2,5-Gigabit-LAN-Anschlüsse im Alltag die Datenübertragung häufig limitieren.

SoftMaker Office 2024 Revision 1214 Update mit GPT-4o, neuen Duden-Korrektor und…

SoftMaker LogoSoftMaker hat ein neues Software-Update Revision 1214 für seine Offce-Software SoftMaker Office 2024 veröffentlicht. Das Update beinhaltet interessante Neuerungen sowohl für die Kaufversion als auch die Abonnement – Variante SoftMaker Office NX. Letztere beinhaltet einige zusätzliche Funktionen, zudem hat man die Möglichkeit auch die Android und IOS-Versionen des Office-Paketes zu nutzen.

Das ist neu in SoftMaker Office 2024 Revision 1214

Neues Sprachmodell GPT-4o

Die neueste Version von SoftMaker Office NX beinhaltet jetzt das neue Sprachmodell GPT-4o, welches schneller und präziser arbeiten soll und zusätzlich relevantere und noch besser formulierte Antworten liefert. GPT-4o bietet einen aktuellen Wissensstand und versteht mehrdeutige Anfragen besser.  Mit dem KI-basierten Sprachmodell können Anwender Texte, Gedichte und andere Texte automatisch generieren lassen sowie auch Zusammenfassungen. Das KI-basierte Sprachmodell ist wegen der Lizenzgebühren, welche für den Anbieter anfallen, nur … … weiterlesen

YouTube Downloader – wie kann man die Untertitel von YouTube Videos downloaden?

YouTube Videos erfreuen sich an einer großen Beliebtheit und viele Menschen möchten die Chance wahrnehmen, sich ihre Lieblingsvideos zu jedem Zeitpunkt sowie ohne bestehende Internetverbindung anschauen zu können. Glücklicherweise gibt es hierfür eine einfache Möglichkeit, denn die Videos von YouTube lassen sich für den Eigenbedarf herunterladen. Wer seine favorisierten Videos auf dem eigenen Endgerät speichern möchte, braucht dafür aber das passende Programm. Es gibt eine Vielzahl an YouTube Downloadern, welche dabei helfen, das gewünschte Video abzuspeichern. Der Download von YouTube Videos mit Untertitel ist da jedoch ein klein wenig abzugrenzen, denn nicht jeder Downloader ist imstande, die Untertitel zu übernehmen.

YouTube Downloader mit Untertitel – welche Varianten sind die besten Optionen?

Wer einen Download von YouTube Videos mit Untertitel durchführen möchte, muss nicht lange auf die Suche gehen, denn es gibt verschiedene Programme, welche den Job wirklich zuverlässig erfüllen können. Aus diesem Grund ist die berechtigte Frage “Welches sind die … … weiterlesen

HP Pro Mini 400 G9 Desktop-PC im Angebot – interessante kompakte Alternative m Büro

HP Pro Mini 400 G9 Desktop-PCMit dem HP Pro Mini 400 G9 Desktop-PC, aktuell für knapp 700 Euro im Angebot, gibt es eine interessante Alternative für Büro und auch den privaten Home-Arbeitsplatz. Mit Maßen von nur 17,7 x 17,5 x 3,4 cm nimmt der PC weniger Platz ein al die meisten Notebooks. Natürlich braucht man einen separaten Monitor, aber diesen benötigt man bei ernsthafter Nutzung im stationären Einsatz auch in Kombination mit einem Notebook.

Ausgestattet ist das Angebotsmodell mit einem Intel® Core™ i5-13500T Prozessor (bis zu 4.6 GHz, 14 Kerne), 16 GB DDR4-3200 MHz RAM (1 x 16 GB) Arbeitsspeicher und einer 512 GB PCIe SSD. Damit hat man genügend Leistung für Office & Co, um damit flüssig arbeiten zu können.

… weiterlesen

Lenovo Tab P12: Neue Version mit mattem Display ausgepackt

Android, Tablet, Lenovo, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Unboxing, Lenovo Tab, Lenovo Tab P12, Tab P12, Lenovo Tab P12 Matte Display, Lenovo Tab P12 with Matte Display
Lenovo hat das Tab P12 in einer ganz besonderen Version veröffentlicht: Das 12,7 Zoll (32,26 cm) große Tablet ist nun nämlich auch mit einem matten Display zu haben. Ansonsten unterscheidet es sich aber kaum vom bereits seit einer Weile erhältlichen Modell, wie unser Kollege Andrzej Tokarski im Unboxing zeigt. (Weiter lesen)

Stark reduziert: Media Markt und Saturn bieten neue Technik-Deals

Media Markt, Saturn, Mediamarkt, Saturn Shop, Saturn Logo, MediaSaturn, MediaMarkt Saturn, MediaMarkt Logo
Media Markt und Saturn starten mit vielen neuen Rabattaktionen in die Woche. Auf der Suche nach günstigen Technik-Angeboten haben wir einen Blick in die Prospekte der Online-Shops geworfen und sind fündig geworden. Unsere Übersicht zeigt die besten Deals. (Weiter lesen)