Bald Pflicht für Android-Apps: Googles Play-Store führt neue Kennzeichnung ein
Bereits jetzt hat Google eine neue Kennzeichnung für Apps im Play-Store eingeführt, die der Datensicherheit dienen soll. In ein paar Tagen soll die neue Regel Pflicht werden und Apps, die nicht folgen, könnten aus dem Store entfernt werden. Google hat bereits 2023 angekündigt, dass Apps, die euch einen Account erstellen lassen, auch die Option bieten […]




Der Cyberangriff auf Kyivstar ist mutmaßlich von russischen Hackern ausgeführt worden. (
Ein Riesenprojekt wie Baldur’s Gate 3 ohne Überstunden? Nicht ganz: Studiochef Swen Vincke hat sich zum Thema Crunch geäußert. (




Googles Pixel 8a ist vor allem durch die Software ein interessantes Smartphone. Der preisliche Abstand zum Pixel 8 ist groß genug, es gibt aber anderweitig Konkurrenz. Ein Test von Tobias Költzsch (
Mit Pixelsorting lassen sich Bilder künstlerisch verändern. Wir programmieren mit Python ein Tool dafür – und sind vom Ergebnis ziemlich angetan. Eine Anleitung von Sebastian Röhrich (
Bluetooth-Kopfhörer mit adaptiver Geräuschunterdrückung wie die JBL Tune Buds bieten optimale Klangerlebnisse in jeder Umgebung. (

SoftMaker hat ein neues Software-Update Revision 1214 für seine Offce-Software SoftMaker Office 2024 veröffentlicht. Das Update beinhaltet interessante Neuerungen sowohl für die Kaufversion als auch die Abonnement – Variante SoftMaker Office NX. Letztere beinhaltet einige zusätzliche Funktionen, zudem hat man die Möglichkeit auch die Android und IOS-Versionen des Office-Paketes zu nutzen.
Mit dem
i5-13500T Prozessor (bis zu 4.6 GHz, 14 Kerne), 16 GB DDR4-3200 MHz RAM (1 x 16 GB) Arbeitsspeicher und einer 512 GB PCIe SSD. Damit hat man genügend Leistung für Office & Co, um damit flüssig arbeiten zu können.
Referenzdesign von Microsoft, Konsolen von Drittherstellern: So könnte die Zukunft von Xbox aussehen – mit Auswirkungen auf Playstation & Steam. (
Früher war Minesweeper auf jedem Windows-System vertreten. Heute geistern Klone des beliebten Spiels durchs Netz. Hacker attackieren damit Unternehmen. (
