
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine winzige Zink-Luft-Batterie entwickelt, die Roboter antreiben kann, die gerade einmal so groß wie menschliche Zellen sind. Ziel ist es, im Körper gezielt Medikamente zu verabreichen.
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelten kürzlich eine winzige Batterie, die zellgroße Roboter mit Energie versorgen soll. Diese Roboter könnten Ärzte in der Medizin einsetzen, um Medikamente gezielt im menschlichen Körper abzugeben. Sie könnten aber auch zum Einsatz kommen, um beispielsweise Lecks in Gasleitungen zu identifizieren.
Die neuartige Batterie ist gerade einmal 0,1 Millimeter lang und 0,002 Millimeter dick. Das entspricht etwa der Dicke eines menschlichen Haars oder der Größe eines Sandkorns. Sie nutzt Sauerstoff aus der Luft, um Zink zu oxidieren und dadurch eine elektrische Spannung von bis zu einem … … weiterlesen →