
KI kann den Buchstaben „R“ in dem Wort „Strawberry“ nicht zählen. Doch woran liegt es, dass die meisten Systeme an so einer so vergleichbar einfachen Aufgabe scheitern?
Künstliche Intelligenz und vor allem große Sprachmodelle (LLMs) können viele Aufgaben auf beeindruckende Art und Weise erledigen. Mit Tools wie ChatGPT oder Google Gemini stellt das Verfassen von Aufsätzen und das Lösen komplexer Gleichungen oftmals kein Problem mehr dar.
Doch in manchen Fällen scheitern KI-Systeme an einfachen Dingen, wie der korrekten Schreibweise eines einzelnen Wortes. Es kommt etwa häufig vor, dass Künstliche Intelligenz auf die Frage, wie oft der Buchstabe „R“ in dem Wort „Strawberry“ vorkommt, die falsche Antwort liefert.
Diese Fehler verdeutlichen, dass KI-Systeme zwar extrem leistungsfähig, aber eben nicht menschlich … … weiterlesen →