
Oxford PV bringt laut eigene Angaben die „weltweit ersten“ Tandem-Solarmodule auf den Markt. Sie sollen 20 Prozent mehr Leistung erzielen als klassische Lithium-Systeme.
Oxford PV, ein Spin-off der Universität Oxford, erzeilte kürzlich einen Meilenstein. Denn das Unternehmen bringt die „weltweit ersten“ Tandem-Solarmodule auf den Markt. Sie sollen 20 Prozent mehr Energie als herkömmliche Silizium-Solarmodule erzeugen. Die Module bestehen aus 72-Zellen, die auf der Perowskit-auf-Silizium-Technologie von Oxford PV basieren.
In nicht genannter US-amerikanischen Kunde will sie im Rahmen eines großangelegten Projekts einsetzen. Durch die höhere Effizienz können die Panels mehr Strom pro Flächeneinheit erzeugen. Das kann vor allem in großflächigen Installationen oder auf begrenztem Raum von Vorteil sein.
Tandem-Solarmodule kommen auf den Markt
Die Tandem-Solarmodule von Oxford PV erreichen eine Moduleffizienz von 24,5 Prozent. Das stellt … … weiterlesen →