Parkside PSBSA 20-Li C3 im Test

Gelegenheitswerker mit nicht allzu hohen Ansprüchen könnten mit dem Parkside PSBSA 20-Li C3 14.28 noch zufrieden sein, vorausgesetzt, sie besitzen bereits einen passenden Akku dieses Herstellers, da der Akku-Schlagbohrschrauber ohne Akku geliefert wird. Im Test erreicht dieses Modell aber leider nur Leistungswerte, die deutlich unter denen der Konkurrenzprodukte liegen. Die Schlagbohrfunktion ist nur für Löcher in weichen Ziegel geeignet. Mit dem Standardakku des Herstellers dreht der Schrauber in unserem Standardschraubentest lediglich 415 Schrauben ein, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss, was moderate 60 Minuten in Anspruch nimmt. Im Lieferumfang dieses Akku-Schlagbohrschraubers befindet sich immerhin ein Handgriff, und am Gerät selbst sind Gürtelhaken und Bithalter angebracht. Die integrierte Arbeitsleuchte erweist sich jedoch eher als hinderlich, da sie die Bitspitze in den Schatten stellt und keine Nachleuchtfunktion bietet.

Bosch UniversalImpact 18V-60 im Test

Im Test überzeugt der Bosch UniversalImpact 18V-60 (2 Akkus) 20.25 durch seine solide Verarbeitung und das handliche Format. Die Leistungswerte des Akkuschlagbohrers sind insgesamt jedoch nur durchschnittlich. Das Schlagwerk eignet sich vornehmlich für das Bohren in weiche Ziegel. Der Akkubohrer wird im typischen Bosch-Koffer geliefert, welcher jedoch nicht mit anderen Systemen kompatibel ist. Positiv hervorzuheben ist die integrierte Lampe, die die Arbeitsfläche gut ausleuchtet. Vermissen lässt das Gerät einen Gürtelhaken sowie eine Aufbewahrungsmöglichkeit für nicht genutzte Bits. Mit einem Geräuschpegel von 43 sone ist der Bosch nicht besonders leise, jedoch bewegt sich das Geräusch in einem angenehmen mittleren Frequenzbereich. Mit einer vollen Akkuladung konnten im Test 465 Standardholzschrauben versenkt werden, womit das Gerät gut im Mittelfeld liegt. Ein Nachteil ist die Ladedauer von 65 Minuten, die als relativ lang anzusehen ist.

Samsung: Galaxy S25 Ultra soll eckiger, kleiner und schneller werden

Erste gerenderte Bilder aus bislang treffsicherer Quelle zeigen das nächste Flaggschiff-Smartphone von Samsung. Das Galaxy S25 Ultra kommt den Renderings zufolge mit rundherum flachem Rahmen und abermals reduzierten Bildschirmrändern bei gleicher Displaygröße – ergo wird das Smartphone kleiner. Schneller soll es auch werden.

Wann ist es zu spät? Forscher streiten um wichtigsten Klima-Kipppunkt im Atlantik

Die Atlantische Umwälzzirkulation (AMOC) nähert sich einem Kipppunkt. Doch ob man diesen so exakt definieren kann, darüber streitet die Forschungscommunity. Die Atlantische Umwälzzirkulation (AMOC) ist die riesige, weltumfassende Meeresströmung, die wie ein Förderband warmes, salzhaltiges Oberflächenwasser vor allem aus dem Golf von Mexiko bis nach Nordeuropa transportiert. Angetrieben wird sie zum Teil vom Wind, wie […]

Skyrim-Spieler will höchsten Berg mit Laufband erklimmen – und muss erst ein großes Problem lösen

Spieler:innen denken sich immer wieder verrückte Wege aus, um in Skyrim auch nach all den Jahren neue Herausforderungen zu finden. Ein Gamer nutzt jetzt ein Laufband, um sich möglichst realistisch im Spiel fortzubewegen. Sein Ziel: der höchste Berg von Skyrim. Obwohl Skyrim seit 2011 auf dem Markt ist, finden Spieler:innen immer wieder Mittel und Wege, […]

Adobe, Huawei, Xiaomi: So werden die Namen bekannter Tech-Firmen richtig ausgesprochen

Kennst du Ahdohbe (Adobe), Däsn (Dazn) und Ah-sus (Asus)? Die Namen bekannte Tech-Firmen werden häufig falsch ausgesprochen. Wie es richtig geht, verraten wir hier. Große Tech-Konzerne und deren Dienste sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Was wäre der Alltag zum Beispiel ohne Adobe-Programme wie Photoshop oder den Zahlungsdienstleister Paypal? Aber wie spricht man die Namen der […]

Auch in der Cybersicherheit gilt: Kenne deine Gegner

Cyberkriminelle gehen immer raffinierter vor, wenn sie fremde Netzwerke kapern – daher ist wichtiger denn je, deren Verhaltensweisen zu analysieren. Der Sophos Active Adversary Report nimmt die kriminellen Schleichfahrten unter die Lupe. „Active Adversary“ beschreibt als Fachbegriff die Art der Angriffsstrategie auf ein System. Im Gegensatz zu rein technischen und automatisierten Attacken kommt bei dieser […]

Weekly: Aleph Alpha, Photovoltaik, Podcast „Frauen und Technik“

Um den Kurswechsel bei Aleph Alpha, die Stromgestehungskosten für PV-Freiflächenanlagen und „Frauen und Technik“ dreht sich diese Podcast-Folge. Jetzt ist es offiziell: Aleph Alpha zieht sich aus dem Geschäft zur Entwicklung von Sprachmodellen zurück und will sich stattdessen auf ein KI-Betriebssystem und die Beratung fokussieren. Der CEO der deutschen KI-Firma, Jonas Andrulis, sagte in einem […]

Fahrzeug oder Gepäck tracken: Copenhagen-Tracker bei Aldi

Egal, ob Auto, Boot, E-Bike, Motorrad oder Wohnwagen: diese beweglichen Wertgegenstände stehen häufig genug außer Sichtweite – da kann es schon mal passieren, dass Langfinger zuschlagen. Um das zu verhindern, werden häufig GPS-Tracker eingesetzt, die aber oft unzureichende Akkulaufzeiten aufweisen. Für die Geräte müssen außerdem oft zusätzliche Mobilfunkverträge abgeschlossen oder sonstige Gebühren entrichtet werden. Der GPS-Tracker Cobblestone für 99,99 Euro im ALDI ONLINESHOP verspricht nicht nur eine Akkulaufzeit von mehreren Jahren bei sparsamer Nutzung, es entstehen auch erst mal keine weiteren Kosten. Der Copenhagen-Tracker ist für Android- und iOS-Nutzer gleichermaßen nutzbar und verfügt auch über eine Online-Plattform, auf der Sie die Positionsmeldungen abrufen können. Der GPS-Tracker des Herstellers Copenhagen ist ein kleines Kästchen mit 88 Gramm Gewicht, das sich unauffällig platzieren und auch verstecken lässt. Dank der IP67-Schutzklasse dürften Ausfälle aufgrund von Wasserschäden oder eindringendem Staub eher zur Ausnahme gehören. Leider ist der fest … … weiterlesen

Payback: Neue Bedingungen ab Oktober 2024

Payback hat neue Nutzungsbedingungen eingeführt. Ab Oktober 2024 können Nutzer mit Payback Pay auch in Online-Shops bezahlen. Reicht der Punktestand nicht aus, wird der Restbetrag durch ein weiteres Zahlungsmittel, etwa eine Kreditkarte, beglichen. Die neuen Bedingungen gelten ab dem 1. Oktober und erfordern keinen aktiven Zustimmungsprozess. Zunächst wird die Funktion bei dm eingeführt. Andere Händler könnten folgen. Nutzer können ihre Punkte direkt einlösen. Ein Widerspruch gegen die Bedingungen muss bis zum 30. September 2024 erfolgen.

Star Wars Outlaws: Update soll VRAM-Verbrauch und Schleichen verbessern

Mit dem „Title Update 1.1.2“ will Ubisoft bei Star Wars Outlaws an vielen Schrauben drehen und so neben Verbesserungen bei der Leistung (VRAM-Verbrauch, FPS) und der visuellen Qualität auch das Gameplay anfassen: Schleichmissionen werden im Spiel nun einfacher. Das Update steht für PC, PS5 und Xbox Series X/S zur Verfügung.

Update für AirPods Pro 2: Kopfgesten und persönliches Adaptives Audio sind da

Ein neues Update für die AirPods Pro 2 liefert drei Funktionen, die die Verwendung von Siri, Geräuschunterdrückung und Telefonie vereinfachen oder verbessern. Bereits im Juni hat Apple die Funktionen im Rahmen der WWDC 2024 (Übersicht) für iOS 18 angekündigt. Das Firmware-Update in Version 7A294 wird nun verteilt.

Windows-Zero-Day: Angreifer können erneut installierte Patches löschen

Microsoft, Sicherheit, Hacker, Fehler, Hack, Bug, Kriminalität, Computer, Schadsoftware, Cybersecurity, Hacking, Internetkriminalität, Bugs, Fehlerbehebung, Hacker Angriffe, Hacken, Attack, Absturz, Ransom, Crash, Crime, Error, Schädling, Bluescreen, Fehlermeldung, Windows 10 bugs, Windows 10 Bug, Windows 10 Fehler, Promi-Hacker, Update Fehler, Fehlercode, Neon, User, Achtung, Softwarefehler, Bluescreens, Anwender, Attantion, Opfer, Windows 10 Bluescreen, Hardwarefehler, Dead, Pink, Traurig, Computertot, Programmabsturz, Sad
Microsoft hat eine Warnung vor einer neuen, aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke in Windows Update ausgesprochen. Angreifer können darüber bereits getätigte Updates zurücksetzen und sich so bereits geschlossene Schwachstellen zurückholen. (Weiter lesen)

Microsofts neues Abo: Xbox Game Pass Standard ab sofort verfügbar

Gaming, Spiele, Xbox, Games, Xbox Game Pass, Game Pass, Xbox Game Pass Ultimate, GamePass, Microsoft GamePass, Xbox Game Pass for PC, Game Pass für PC, Microsoft Game Pass, Xbox GamePass, Gamepass für PC, Gamepass für Windows
Nach einer kurzen Testphase führt Microsoft jetzt den Xbox Game Pass Standard ein. Für 12,99 Euro pro Monat erhalten Spieler Zugang zu „hunderten Konsolenspielen“ und den Online-Multiplayer – aber ohne Day-One-Releases. Hier die Details zur neuen Abostufe. (Weiter lesen)

Rentenaufschub: Viele Bürger könnten eine Prämie für längeres Arbeiten erhalten

Die Bundesregierung plant Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft. Erfahrene Arbeitnehmer sollen etwa motiviert werden, über das Rentenalter von 67 hinaus zu arbeiten, indem sie die sogenannte Rentenaufschubprämie erhalten.

Ist das UI in Games heute langweilig? Das Internet streitet und Entwickler antworten

Früher hatte das UI in Videospielen noch eine Seele, heute ist es langweilig. Das bemängeln gerade einige Gamer. Doch die vermeintliche Langeweile hat Gründe. Wir haben mit einigen Entwicklern darüber gesprochen. Früher war alles bunter, verschnörkelter – hatte mehr Charakter. So zumindest die Meinung vieler Gamer, wenn sie an das User Interface vor zehn oder […]

Toshiba MG11 mit 24 TB: Server-Festplatten mit 1 GB Cache und über 300 MB/s

Toshiba setzt bei seinen Festplatten weiterhin auf die MAMR-Technik und bringt neuerdings 2,4 TB pro Magnetscheibe unter. Das bedeutet für die neuen Server-HDDs der MG11-Serie 24 TB bei konventioneller Aufzeichnung (CMR) und bei der MA11-Serie 28 TB mit überlappenden Spuren (SMR). Der Cache fasst satte 1 GByte Daten.

Das Gegenteil ist der Fall: 5 Lebensmittel, die gar nicht so gesund sind, wie viele denken

Dass bestimmte Lebensmittel wie Pommes und Chicken Nuggets nicht gesund sind, dürften die meisten wissen. Doch bei manchen Nahrungsmitteln täuschen wir uns schnell. Wir halten sie für besonders gesund, obwohl das Gegenteil der Fall ist.

PlayStation 5 Pro: Release-Datum und Preis bekannt

PS5 Pro PS5 Pro

Für alle, die bereits sehnsüchtig auf eine leistungsstärkere Version der PlayStation 5 warten, gibt es endlich konkrete Informationen! Sony hat das Release-Datum und den Preis der PlayStation 5 Pro offiziell bekannt gegeben. Die Konsole verspricht erhebliche technische Verbesserungen und soll das Gaming-Erlebnis auf ein neues Level heben. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die kommende PS5 Pro wissen müsst.

Wann erscheint die PS5 Pro und wieviel kostet sie?

Die PlayStation 5 Pro kann ab dem 26. September 2024 vorbestellt werden. Den offiziellen Release, an dem die PS5 Pro tatsächlich in den Handel kommt, markiert der 7. November 2024. Fans haben somit genügend Zeit, um sich … … weiterlesen

Graphenfolie: Forscher verbessern Leistung von Lithium-Ionen-Batterien

Graphenfolie Batterien Lithium-Ionen-Batterien, Graphen-Sammelstrukturen

Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, eine defektfreie Graphenfolie herzustellen, die eine enorme Wärmeleitfähigkeit aufweisen soll. Die Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien soll sich damit erheblich steigern lassen. 

Batterien spielen im Rahmen der Energiewende ein wichtige Rolle. Daher arbeiten Forscher weltweit an der Verbesserung gängiger Methoden. Ein Forscherteam der Swansea University, der Wuhan University of Technology und der Shenzhen University machte dabei kürzlich eine interessante Entdeckung. Sie entwickelten eine Methode, um fehlerfreie Graphenfolien in großem Maßstab herzustellen.

Diese sollen die Sicherheit und Leistung von Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) erheblich verbessern können. Denn sie bieten eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit. Das könnte insbesondere die Elektromobilität voranbringen, da damit auch die Effizienz und Lebensdauer von Batterien steigen könnte.

Graphenfolie mit enormer Wärmeleitfähigkeit

Die neuartige Methode ermöglicht die Herstellung von … … weiterlesen

Microsoft Teams Classic 1.7.00.24670

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.