
Der Bedarf an Rechenleistung dürfte in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Um den Bedarf zu decken benötigt es jedoch sogenannte Supercomputer. Doch wie funktionieren eigentlich solche Quantencomputer?
Quantencomputer funktionieren vollkommen anders als herkömmliche Computer. Den während diese auf sogenannten Bits basieren, die entweder den Wert 0 oder 1 annehmen, arbeiten Quantencomputer mit sogenannten „Qubits“. Diese Qubits können nicht nur den Zustand 0 oder 1 annehmen, sondern auch beide Zustände gleichzeitig. Das funktioniert dank eines Phänomens der Quantenmechanik, das als „Superposition“ bekannt ist.
Dadurch können Quantencomputer viele Berechnungen gleichzeitig durchführen. Das macht sie theoretisch deutlich leistungsfähiger als klassische Computer. Das gilt vor allem für komplexe Aufgaben, die diese viel Rechenleistung erfordern.
Wie funktionieren Quantencomputer?
In einem klassischen Computer führen logische Schaltungen jede Berechnung durch, die auf dem Ein- und … … weiterlesen →