Kritik an SAP-Cloud für Microsoft 365: Bund wird Abhängigkeit der Verwaltung von Microsoft verstärken

Um Cloud-Dienste für den Bund anbieten zu können, plant Microsoft eine Kooperation mit der SAP-Tochter Delos. Über den deutschen Cloud-Betreiber sollen auch Verwaltungen die Microsoft-365-Dienste nutzen können. Kritiker warnen nun, dass der Bund so die Abhängigkeit von Microsoft verstärke.

Drei Gewohnheiten sollten Sie sofort lassen: So könnten Millionen Todesfälle verhindert werden

Eine ausgewogene Ernährung versorgt den Organismus mit der nötigen Energie für essenzielle Körperfunktionen. Im Gegensatz dazu kann eine unzulängliche Ernährungsweise zu einer Reihe von Krankheiten führen. Drei Gewohnheiten sind hier entscheidend.

Apple-Analysten: iPhone 17 und iPhone 17 Air mit wichtigen Pro-Features, iPhone 18 Pro erstmals mit 2nm-Chip

Bis zum aktuellen iPhone 16 und iPhone 16 Plus reserviert Apple wichtige Display-Features, die auf Android-Phones längst in der Mittelklasse Standard sind exklusiv für seine beiden Pro-Modelle iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. 2025 ist aber Schluss damit, wie ein bekannter Analyst nun betont, zudem steht bei der iPhone 18 Generation offenbar bereits der nächste große Meilenstein bei der SoC-Fertigung an.

Donald Trump: Verwirrung um sein eigenes Krypto-Projekt

Ex-US-Präsident Donald Trump hat nur sechs Wochen vor der Präsidentschaftswahl ein neues Familienunternehmen gegründet – ausgerechnet eines für die von ihm stets gescholtenen Kryptowährungen. Gemeinsam mit seinen drei Söhnen hat der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump ein Unternehmen für ein Stablecoin-Projekt namens World Liberty Financial aus der Taufe gehoben. Dessen Einführung hat er während eines langen […]

80 Jahre Berufserfahrung: Diese Ex-Krankenschwester kennt das Geheimnis für ein erfülltes Arbeitsleben

80 Jahre im selben Job – und noch immer mit Spaß bei der Arbeit. Eine 97-jährige Ex-Krankenschwester hat einen Tipp, wie jede:r eine glückliche Karriere haben kann. Ihr Geheimrezept ist durch eine besondere Studie belegt. Seit 1944 arbeitet Grace Carr als Krankenschwester in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania – mit einer kurzen Unterbrechung. Mittlerweile ist die 97-Jährige […]

Windows 11 Insider-Fund: Task-Manager zeigt bald den SSD-Typ an

Windows 11, Windows Update, Microsoft Windows 11, Windows 11 Update, Windows 11 Updates, Windows 11 Logo
Im jüngsten Insider-Build des Windows 11 Beta-Kanals versteckt sich eine praktische Neuerung für den Task-Manager. Nutzer entdeckten, dass künftig die Art der verbauten SSDs angezeigt wird – ein Feature, das Microsoft bisher nicht offiziell kommuniziert hat. (Weiter lesen)

Intelligenter Kletterer: Fensterputzroboter bei Aldi

Fensterputzen ist eine dieser Aufgaben, die zwar für sehr befriedigende Ergebnisse sorgen, aber nur für kurze Zeit, dann kommt der erste Regenguss, dann der nächste und dann staubt es und es sieht wieder aus, wie zuvor. Wenn Sie gerne nur die befriedigenden Ergebnisse hätten und weniger Arbeit damit, können Sie sich die Anschaffung eines Fensterputzroboters überlegen. Aldi hat den Ecovacs Winbot W2 für 429 Euro im ALDI ONLINESHOP. Der Ecovacs Winbot W2 ist für Flachglas ab 3 mm geeignet. Er plant seine Pfade intelligent und passt sich so jeder geeigneten Fenstergröße und -form an. Der Sprüher verfügt über eine Dreifachdüse und kommt laut Angebotstext auch an die Kanten gut heran. Wir hatten den Winbot W2 im Test, allerdings mit Basisstation (599 Euro bei Amazon). Aus unserem Testfazit: Der Ecovacs Winbot W2 Omni ist ein leicht zu bedienender Fensterputzroboter … … weiterlesen

Rocrail 5109 Deutsch

Modellbahnen stehen immer noch hoch im Kurs und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit Hilfe der Software Rocrail bringen Sie Ihre Bahnanlage ins digitale Zeitalter, indem Sie mit ihr Ihre Züge steuern.

Wochenrück- und Ausblick: Fritz!OS 8, iPhones, Autos ohne Scheibe & ein Angebot an Intel

Die 38. Woche des Jahres war auf ComputerBase thematisch bunt: Von Fritz!OS8 und neuen iPhones über E-Autos ohne Heckscheibe sowie KI-Chatbots, die Gaming-PCs bauen, bis hin zur späten Meldung, Qualcomm habe Intel ein Angebot zur Übernahme gemacht, war für jeden Geschmack etwas dabei.

KI bei der Hausüberwachung kann „ziemlich gefährlich sein”

KI Hausüberwachung

Forscher haben herausgefunden, dass KI-Systeme zur Hausüberwachung völlig willkürlich handeln. Die Gründe dafür bleiben mangels Transparenz aber unklar. Die Hintergründe.

Eine neue Studie vom MIT und der Penn State University zeigt: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Heimüberwachung könnte zu großen Problemen führen. Sprachmodelle wie GPT-4 seien inkonsequent und würden demnach unvorhersehbar handeln. Oft empfehlen sie, die Polizei zu rufen, auch wenn keine kriminellen Aktivitäten erkennbar sind. Diese Inkonsistenz könnte gefährlich werden.

Noch problematischer: Die Modelle reagieren unterschiedlich auf ähnliche Szenen. Ein Video zeigte etwa einen Autodiebstahl und das Modell schlug Alarm, während ein ähnliches Video keine Reaktion hervorrief. Diese Unterschiede werfen die Frage auf, wie zuverlässig KI wirklich ist. Besonders in heiklen Situationen kann das fatale Folgen haben.

Voreingenommenheit von KI bei der … … weiterlesen