Komfortable Open-Ear-Kopfhörer mit Ohrbügel: Shokz OpenFit Air im Test

Im Test überzeugen uns die Shokz OpenFit Air mit ihrem guten Komfort: Das Design der Ohrbügel wurde leicht angepasst, wodurch die Open Ears nun bequemer sitzen. Die kleinen Lautsprecher liegen noch besser vor dem Gehörgang, dadurch hören Personen im Umfeld weniger Geräusche mit. Den Sound erleben wir als solide mit natürlicher Räumlichkeit. Weniger gut gefielen uns die schwachen Tieffrequenzen, durch die auch männliche Stimmlagen weniger plastisch klingen. Ein Subbass fehlt komplett, die Höhen fanden wir zudem übertönt. Der Equalizer in der App konnte hier etwas nachhelfen. Gespart hat Shokz offenbar bei den Mikrofonen: Vor allem in lauten Umgebungen ist die Qualität durchwachsen. Mit 7 Stunden im Einzelbetrieb und über 36 Stunden Gesamtlaufzeit macht der Akku einen ordentlichen Eindruck. Vollgeladen ist er in knapp unter 1,5 Stunden.

X1: Diese Maus von Xiaomi ist günstig und unterstützt eine Abtastrate von 8.000 Hz und eine hohe Auflösung

Xiaomi hat eine neue und günstige Maus im Angebot. Mit dieser dürfte sich das Unternehmen auch deutlich an Videospieler richten, die eine schnelle Übertragung von Eingaben wünschen – und eine Maus ohne Kabel.

Nintendo meldet neues Gerät an und es ist keine Switch 2 – Fans rätseln

Nintendo sorgt erneut für Schlagzeilen. Nach der Klage gegen den Pokemon-Klon Palworld diskutiert das Internet  jetzt über ein Dokument. Darin soll es Hinweise auf ein neues, kabelgebundenes Nintendo-Gerät geben. Allein, es ist nicht die Switch 2. Seit Jahren warten Fans von Nintendo nun schon auf den Nachfolger der Switch. Nun hat das Unternehmen ein kabelloses […]

Vorsicht im Play Store: Diese falschen Apps enthalten einen echten Trojaner

Cyberkriminelle haben es geschafft, eine neue Version des bekannten Necro-Trojaners in Android-Apps einzuschleusen. Eine der Apps hat Google inzwischen entfernt, und auch User:innen sollten handeln. Sicherheitsexpert:innen von Kaspersky sind in Apps bei Google Play wie auch in App-Stores von Drittanbietern auf einen alten Bekannten gestoßen: Den Trojaner Necro, der erstmals 2019 entdeckt wurde und jetzt […]

App-Chaos mit Ansage: Sonos hätte besser mehr auf seine Mitarbeitenden gehört

Der Release der Sonos-App war ein Crash mit Ansage. Das zumindest besagt ein Insider-Bericht, demzufolge der Hersteller unter anderem nicht auf die Warnungen der Mitarbeiter:innen gehört haben soll. Die Veröffentlichung der rundum erneuerten Sonos-App im Mai 2024 hat das Unternehmen ins Chaos gestürzt. Viele Kund:innen sind wegen fehlender Funktionen und Fehlern erbost und frustriert. Der […]

Diese Chrome-Erweiterung klingt praktisch – sie sollte dich aber ausspionieren

Erneut ist es Cyber-Kriminellen gelungen, Googles Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, um eine gefährliche Chrome-Erweiterung zu verbreiten. Was ihr über die Masche der Betrüger wissen müsst. Die IT-Sicherheitsexperten von Cybernews warnen vor der Chrome-Erweiterung SpiderX Wallet. Die Erweiterung spioniert Nutzer aus und sammelt dabei Login-Daten und Bildschirmfotos. Um die Erweiterung zu verbreiten, setzen die Kriminellen zunächst auf […]

Adidas, Nike und Tissot bei Shein? Warum sich Marken nur schwer dagegen wehren können

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Premium-Marken wie Adidas oder Tissot bei Shein auftauchen würden. Für die Markeninhaber:innen ist das ein Problem, auf sie könnten ärgerliche Streitigkeiten zukommen – mit mäßigen Erfolgsaussichten. Schon vor einigen Monaten hatten Marketingexpert:innen davor gewarnt, dass Marken bald gegen ihren Willen bei den chinesischen Billigportalen wie Shein und […]

Gericht ordnet an, dass Google Sideloaded-Android-Apps löschen muss

Smartphone, Urheberrecht, Filesharing, Piraterie, Illegal, Copyright, Piracy, Softwarepiraterie, Totenkopf, Totenkopfflagge, Piratenflagge
Ein argentinisches Gericht geht mit hart gegen den illegalen Streaming-Dienst MagisTV vor. Neben Websperren und Verhaftungen wurde Google angewiesen, bereits installierte Apps zu löschen. Das Besondere daran: Dabei handelt es sich nicht um Anwendungen aus dem Play Store. (Weiter lesen)

Offensive gegen Googles Vormachtstellung: KI-Werbung soll es richten

Google, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Chatbot, Bard, Google Bard, Google KI, Mensch, Google Brain, Google AI, Brain, Human
Das KI-Startup Perplexity AI plant eine Offensive gegen Googles Vormachtstellung im Werbemarkt. Mit einem innovativen Anzeigenmodell und Gesprächen mit Top-Marken wie Nike und Marriott will das Unternehmen endlich echten Wettbewerb schaffen. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S25 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max in Benchmarks

Smartphone, Leak, Samsung Galaxy, Render, CAD, Samsung Galaxy S25 Ultra
Das kommende Top-Modell aus Samsungs Galaxy-S25-Serie ist jüngst erstmals in einem Benchmark-Listing aufgetaucht. Das Galaxy S25 Ultra zeigt dabei dank des Snapdragon 8 Gen 4 von Qualcomm eine enorme Leistung, mit der es das neue iPhone 16 Pro Max hinter sich lässt. (Weiter lesen)

Reduzierter Luftreiniger von Philips fast ausverkauft bei Media Markt

Luftreiniger sind für viele Allergiker unverzichtbar und haben durch Corona einen regelrechten Boom erfahren. Darüber hinaus tragen die Geräte grundsätzlich zu einem besseren Raumklima bei. Schließlich fangen sie nicht nur Pollen sowie in Aerosolen enthaltene Viren ein, sondern filtern auch Feinstaub, Zigarettenrauch und (üble) Gerüche aus der Luft. Im Corona-Jahr 2020 hat Stiftung Warentest mehrere Modelle verglichen, wobei der Philips AC2889/10 mit dem Qualitätsurteil „gut“ (2,4) als Sieger hervorging. Optisch erinnert er mit seinem LED-Ring ein wenig an den Superhelden Iron Man. Dieser hat aber auch einen funktionalen Zweck: Er ändert bei schlechter Luftqualität die Farbe von Blau über Violett bis hin zu Rot. Media Markt und Saturn verkaufen den damaligen Testsieger derzeit zum Aktionspreis von 269,99 Euro. Damit unterbietet Media Markt anderen Händler, wo der Luftreiniger deutlich mehr kostet. Wie lange das Angebot gilt, ist nicht bekannt – er scheint aber fast vergriffen … … weiterlesen

Morgen warten 1 Millionen Euro im Lotto 6aus49 – hier spielen Sie günstig!

Millionen Deutsche träumen vom großen Lotto-Glück. Bei unserem Partner Lotto24.de haben Sie die Möglichkeit zum Sparpreis sicher und bequem online Ihre Kreuzchen zum Glück zu setzen – so haben Sie den Spielschein immer parat und sehen direkt, wenn Sie gewonnen haben! Könnten Sie vielleicht die richtigen Zahlen tippen? Die Lotto24 AG ist der führende deutsche Anbieter staatlicher Lotterien im Internet (Lotto24.de) und ist als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Lotto24 vermittelt seriös und sicher Spielscheine von Kunden an die staatlichen Landeslotteriegesellschaften und die Deutsche Fernsehlotterie. Die Gewinnchance bei 6aus49 liegt bei 1:140 Millionen. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren gestattet. Warum sollten Sie auch bei kleineren Jackpots spielen? Bei kleineren Jackpots ist die Gefahr, den Jackpot teilen zu müssen, geringer, da weniger Leute Lotto 6aus49 spielen. Als Neukunde erhalten Sie beim Spielen von fünf Feldern einen Preisnachlass von 3,90 Euro und zahlen nur noch 3,40 Euro. … weiterlesen

UnHackMe 16.50 Deutsch

UnHackMe kommt dann zum Einsatz, wenn Virenscanner versagen. Das Security-Tool hatte sich ursprünglich auf die Entfernung von Rootkits spezialisiert, erkennt heute aber auch andere Malware.

Revo Uninstaller 2.5 Deutsch

Das Deinstallationsprogramm „Revo Uninstaller“ entfernt installierte Programme. Zudem entrümpelt Sie mit dem integrierten AutoRun-Manager die Autostart-Einträge. Viele Features sind jedoch nur noch in der kostenpflichtigen Pro-Version enthalten.

Hervorragende Verarbeitung mit schwacher Ausstattung: Mad Catz S.t.r.i.k.e. 4 im Test

Die Mad Catz S.t.r.i.k.e. 4 besticht durch ihr geringes Gewicht, eine ausgezeichnete Verarbeitung und eine solide Anpassungsfähigkeit. Sie verfügt über 104 programmierbare Bedienelemente und bietet verstellbare Winkel, um die Höhe der Tastatur individuell anzupassen. Besonders überrascht hat uns die Anzahl der Makrotasten: Statt der angegebenen drei können bis zu 104 Tasten für Makros genutzt werden. Ihre Ausstattung lässt jedoch zu wünschen übrig: Eine Handballenauflage, dedizierte Multimedia-Bedienelemente und eine RGB-Hintergrundbeleuchtung fehlen komplett. Auch die Bedienung der Madcatz Strike.4-Software empfanden wir nur als „befriedigend“. Enttäuschend ist zudem die Verwendung von ABS-Keycaps bei dieser Mittelklasse-Gaming-Tastatur, insbesondere in Anbetracht des Preises.

Nvidia PhysX SDK 5.4.2

Laut den Angaben des Herstellers ist Nvidia PhysX eine leistungsfähige Physik-Engine für Echtzeit-Physikberechnungen in aktuellen PC- und Konsolenspielen. Die PhysX SDK-Software wird in einer Vielzahl von Spielen verwendet.

Genuine G560: Klevv meldet sich mit auffälliger PCIe-5.0-SSD zurück

Klevv meldet sich im SSD-Segment zurück. Die Marke, die hierzulande praktisch verschwunden war, stellt jetzt eine High-End-SSD mit PCIe 5.0 vor. Die Klevv Genuine G560 soll 14 GB/s erreichen und besitzt einen auffälligen Kühler. Mit der CRAS C715 beweist der Anbieter wiederum, dass PCIe-3.0-SSDs noch nicht ausgestorben sind.

Multi-Energiedach: Solarflachziegel reduziert Energiebedarf von Wärmepumpen

Solarflachziegel Solardachziegel Multi-Energiedach von Paxos Solar

Das deutsche Unternehmen Paxos Solar hat einen sogenannten „Solarflachziegel“ entwickelt. Als Teil eines Multi-Energiedachs kann er sowohl Strom erzeugen als auch den Energiebedarf von Wärmepumpen durch warme Luft reduzieren. 

Paxos Solar hat kürzlich ein Multi-Energiedach entwickelt. Ursprünglich für seine Solardachziegel bekannt, hat das deutsche Unternehmen es mit sogenannten „Solarflachziegeln“ bestückt. Das Besondere daran: Sie können nicht nur Strom erzeugen.

Denn der neue Solarflachziegel ist multifunktional und soll die Energiegewinnung auf Hausdächern nachhaltig verändern soll. Neben der Stromproduktion nutzt das System zeitgleich die Wärme, die durch die Sonne entsteht. Diese soll den Energiebedarf von Luft-Wasser-Wärmepumpen reduzieren.

Solarflachziegel reduziert Energiebedarf von Wärmepumpen

Der Ansatz kann den Energiebedarf einer Wärmepumpe um bis zu 20 Prozent reduzieren, wie ein Test der Technischen Hochschule Köln … … weiterlesen

Gerücht: Xiaomi entwickelt zwei Tri-Fold-Smartphones, samt Konkurrent zum Huawei Mate XT ohne Buttons

Nachdem das Huawei Mate XT im Netz bereits für bis zu 10.000 US-Dollar verkauft wird, nachdem das Tri-Fold beim Hersteller ausverkauft ist, entwickelt Xiaomi angeblich nicht nur einen, sondern gleich zwei neue Konkurrenten für das Mate XT.

Kompaktes Vivo X200+ mit Riesenakku, Vivo X200 Pro mit 200 MP Zeiss Telemakro-Kamera bekräftigt

Während Mediatek mittlerweile den Launchtermin des Dimensity 9400 Chips bestätigt hat, verraten Leaker immer mehr Details zu den insgesamt drei Vivo X200 Zeiss-Kamera-Flaggschiffen, die im nächsten Monat in China launchen werden. So steigen insbesondere die Akkukapazitäten, das „Vivo X200 Mini“ dürfte ein Langläufer werden.

KaOS 2024.09 startet mit aktualisiertem VirtualBox und der Calligra Office-Suite

Mit über einem Jahrzehnt Geschichte ist KaOS eine Nischendistribution, die kürzlich ein Update erhalten hat. Version 2024.09 wurde gestern veröffentlicht. Zu den Highlights gehören Calligra, das LibreOffice als Standard-Office-Paket ersetzt, sowie ein aktualisiertes VirtualBox-Paket.

Intel streicht angeblich weitere zukünftige Desktop-CPU-Architektur

Einem kürzlich aufgetauchten Gerücht zufolge soll Intel eine Desktop-CPU-Architektur, die Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen sollte, gestrichen haben. Wenn das stimmt, werden Intels Arrow Lake-CPUs bis 2026 die einzigen Chips von Team Blue sein, die mit AMDs Angeboten konkurrieren können.

Asus Adolbook 14 Air Fragrance Edition startet mit OLED-Display, Ryzen 9 365 und wechselbaren Duft-Pods

Asus legt das kuriose Adolbook 14 Air neu auf, und verschafft dem Laptop eine stärkere Performance durch den AMD Ryzen AI 9 365. Der kuriose Duftspender im Display-Deckel bleibt erhalten, Asus bietet weiterhin drei unterschiedliche Duft-Pods an, um den Geruch nach dem Kauf anpassen zu können.

Garmin: Mehrere Smartwatches erhalten neues Update, welches auch (wieder) eine bessere Akkulaufzeit verspricht

Garmin rollt ein neues Software-Update für mehrere Smartwatches aus. Dieses soll mehrere Fehler beheben, bringt aber wie üblich auch eine mehr oder weniger größere Einschränkung mit. Die Akkulaufzeit soll sich im Vergleich zu den Vorgängerversionen verbessert haben.

(g+) Linux, Apple, Microsoft, Intel, KI: Atomkraft für KI-Rechenzentren und viel Hin und Her

Microsoft lässt ein Atomkraftwerk für KI renovieren und in Betrieb nehmen. Linux merged Real-Time. Intel leidet und Apple ändert fast wöchentlich die EU-KI-Stategie. Von Boris Mayer (Softwareentwicklung, Apple)

iFixit zum iPhone 16: „Elektrischer Klebstoff“ revolutioniert Akku-Tausch

Apple, Akku, Reparatur, iphone 16, iPhone 16 Pro, Apple iPhone 16, reparieren, Anleitung, Akkuaustausch, Smartphone-Reparatur, Batteriewechsel, iPhone-Akku, Elektronik-Reparatur, Smartphone-Komponenten, Reparatur-Timer, DIY-Reparatur, Akku-Austausch, Smartphone-Technik, Reparaturwerkzeug, Elektronik-Wartung, Smartphone-Batterie, Reparatur-Countdown
Apple revolutioniert die Reparatur des iPhone 16 mit einem neuartigen „elektrischen Klebstoff“ für die Batterie. iFixit zeigt in einem Teardown, wie einfach der Akkutausch nun funktioniert und lobt die verbesserte Reparierbarkeit. Es bleibt aber trotzdem Verbesserungspotenzial. (Weiter lesen)

USA stehen vor dem Komplett-Verbot importierter Autos aus China

China, Elektroauto, BYD, BYD Seagull, Dolphin Mini
Die USA stehen kurz davor, ihren Markt noch deutlich stärker gegen Auto-Importe aus China abzuschotten. Es droht ein komplettes Import- und Verkaufsverbot, wenn in den Fahrzeugen bestimmte Technologien aus chinesischer oder auch russischer Produktion eingesetzt werden. (Weiter lesen)

Fettarm frittieren: Kenwood Heißluftfritteuse bei Aldi

Heißluftfritteusen ersetzen literweise Frittierfett durch einige Tropfen Öl und viel heiße Luft und garen mit Konvektion. Das ist für kleinere Portionsgrößen sogar sparsamer, als den Backofen mit Heißluft laufen zu lassen. Mit der Doppel-Heißluftfritteuse von Kenwood können sie in jedem der 4 Liter fassenden, spülmaschinenfesten Garkörbe unterschiedliche Gerichte gleichzeitig zubereiten. Sie bietet einen Temperaturbereich von 35-200°C, 1.700 kW Leistung und 8 Programme, die Sie über das digitale Display starten können. Das Gerät kostet 89,99 Euro im ALDI ONLINESHOP. Unsere Einschätzung: Die Heißluftfritteuse ist ausgesprochen günstig, bietet ordentlich Kapazitäten und sogar eine Dörrfunktion. Dadurch dürfte sie vor allem in kleineren Haushalten oder wenn es schnell gehen muss, recht effektiv dafür sorgen, dass relativ mühelos frisch gekochtes Essen auf dem Tisch steht. Heißluftfritteusen sind mit dem Versprechen, fettige Pommes gesünder zu machen, in die Haushalte eingezogen und eignen sich auch als kleine Backöfen und zur Zubereitung … … weiterlesen

Lieferzeitengpass? Bei Sparhandy sind alle iPhone-16-Modelle sofort verfügbar

Wir wissen nicht, wie Sparhandy das macht: Während andere Händler Lieferzeiten von vier bis sechs Wochen für das iPhone 16 angeben, hat Sparhandy sämtliche Modelle auf Lager. Dies umfasst das iPhone 16, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max in verschiedenen Speichervarianten. iPhone 16 128 GB Tarif: o2 Mobile XL Sub5

  • Monatliche Kosten: 54,99 Euro
  • Zuzahlung: 9,95 Euro
  • Datenvolumen: 280 GB 5G/LTE
  • Anschlussgebühr: 39,99 Euro
  • Wechselbonus: 200 Euro bei Rufnummernmitnahme

Tarif: Vodafone Smart XL Spezial

  • Monatliche Kosten: 54,99 Euro
  • Zuzahlung: 99,95 Euro
  • Datenvolumen: 95 GB 5G/LTE
  • Anschlussgebühr: 39,99 Euro
  • Wechselbonus: 200 Euro bei Rufnummernmitnahme
  • Zusatzvorteile: Gigakombi- und Young-Vorteil verfügbar

Lohnt sich das iPhone 16? Alle Antworten gibt unser ausführlicher CHIP-Test. iPhone 16 Pro 128 GB Tarif: o2 Mobile XL Handy10

  • Monatliche Kosten: 59,99 Euro
  • Zuzahlung: 299,95 Euro
  • Datenvolumen: 280 GB 5G/LTE
  • Anschlussgebühr: 39,99 … … weiterlesen

Diese versteckten Angebotstricks bei Amazons Prime Day sollten Sie kennen

Amazons Shopping-Event geht am 8. und 9. Oktober 2024 in die zweite Runde. Auch diesen Herbst feuert Amazon beim Prime Day Teil 2 erneut jede Menge Schnäppchen ab. Doch was man im Kaufrausch nicht übersehen sollte: Amazon trickst dabei, wo es geht. Sie sollten zwar auch nicht trödeln, bevor Sie aber den Kaufen-Button drücken, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um zu prüfen, ob der angebotene Rabatt wirklich so gut ist, wie Amazon Ihnen weismachen will. Kleiner Vorab-Tipp: In unserem Artikel Amazon Prime Day 2024: Die besten Deals finden Sie, sobald das Event startet, auf jeden Fall nur echte Schnäppchen. Leider lassen sich viele Schnäppenjäger leicht austricksen. Amazon schreibt einen Preis an und zeigt daneben eine fette Ersparnis an, etwas kleiner durchgestrichen dann den Vergleichpreis – und fertig ist das Angebot. Doch Vorsicht, eine wichtige … … weiterlesen

Von wegen Billig-Bier: In den Flaschen von Aldi, Lidl und Co. verstecken sich überraschende Brauereien

Die Preise sind in den letzten Monaten gestiegen, auch für Bier. Doch im Discounter-Regal findet man günstige Produkte, die dennoch von namhaften Brauereien stammen. Hier ein Überblick über das Bier von Lidl, Aldi und Co..

Unser neuer TV-Testsieger: Dieser Fernseher schlägt alle anderen

Panasonics 65 Zoll großer OLED-Fernseher TV-65Z95AEG gehört zum Besten, was man aktuell als TV haben kann. Dank seiner großen Helligkeitsreserven liefert er auch bei Tageslicht ein kontraststarkes Bild mit intensiven Farben. Sein Upscaling sowie die Detailauflösung sind ausgezeichnet. Das integrierte Lautsprechersystem webt einen beeindruckenden dreidimensionalen Klangteppich. Dank Fire-TV als Betriebssystem kann man auf ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot zugreifen – allerdings mit allerlei lästiger Werbung. Seine Energieaufnahme ist zudem besonders mit HDR-Inhalten vergleichsweise hoch.

Schicke Gaming-Tastatur mit maximaler Anpassbarbeit: Razer Blackwidow V4 im Test

Bei der Razer Blackwidow V4 sticht besonders ein Feature ins Auge: Auf der linken Seite befindet sich eine zusätzliche Reihe mit sechs Makro-Tasten. Diese Funktion mag beim ersten Ausprobieren etwas ungewohnt wirken, erweist sich jedoch beim Spielen als äußerst praktisch. Wie auch bei ihrem Nachfolger, der Huntsman V3 Pro, überzeugt die Blackwidow V4 mit hervorragender Anpassungsfähigkeit, erstklassiger Verarbeitung und solider Ausstattung und Bedienung. Insgesamt lassen sich 116 Tasten programmieren, von denen 115 für Makros genutzt werden können. Eine magnetische Handballenauflage und sechs spezielle Multimedia-Bedienelemente mitsamt Lautstärkerad sind ebenfalls enthalten. Im Gegensatz zu ihrem Nachfolger können bei der Blackwidow V4 die Switches bereits beim Kauf ausgewählt werden – eine Hot-Swap-Funktion sucht man jedoch vergeblich. Weitere Nachteile sind die verbauten ABS-Keycaps und das vergleichsweise hohe Gewicht.

Blender 4.2.2 LTS

Blender ist ein freies (GPL) Render-Tool, mit dem man Objekte modellieren, texturieren und animieren kann. Es ist eine der meistgenutzten Open-Source 3D-Applikationen und ist ein Programm, mit dem vielfältige Arten an 2D- und 3D-Inhalten erstellt werden können. Blender setzt auf Raytracing.

Blender 3.6.16 LTS

Blender ist ein freies (GPL) Render-Tool, mit dem man Objekte modellieren, texturieren und animieren kann. Es ist eine der meistgenutzten Open-Source 3D-Applikationen und ist ein Programm, mit dem vielfältige Arten an 2D- und 3D-Inhalten erstellt werden können. Blender setzt auf Raytracing.

PDF-XChange Editor 10.4.1.389

Der PDF-XChange Editor ist ein umfangreiches Werkzeug zum Betrachten und Bearbeiten von PDF-Dateien. Als indirekter Nachfolger des im Ende 2017 eingestellten PDF-XChange Viewer, sind etliche Parallelen in der Oberfläche und Menüführung zu erkennen. Insgesamt macht der PDF-XChange Editor einen rundum gelungenen Eindruck.

PDF-XChange Lite Free 10.4.1.389

Software zum unkomplizierten Erstellen von PDF-Exporten aus sämtlichen Anwendungen heraus. Über die Einstellungen lassen sich die Exporte nach eigenem Belieben anpassen, beispielsweise die Qualität oder das Seitenformat sind flexibel wählbar. PDF-XChange Lite ist ebenfalls optionaler Bestandteil des beliebten PDF-XChange Editor.

Fan Control V204

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

MSI Center 2.0.42.0

Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.

Git 2.46.2 (Linux, macOS)

Git ist eine freie verteilte Versionsverwaltungssoftware (DVCS) mit hoher Effizienz und Sicherheit. Ursprünglich von Linus Torvalds zur Entwicklung des Linux Kernels erschaffen, ist Git heute eine der meistgenutzten Lösungen zur Quellcode-Verwaltung. Auch Microsoft nutzt Git inzwischen für die Entwicklung seiner Produkte.

Zoom Player 19.5.1

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

Evernote 10.107.2

Evernote ist ein zentraler Ort für Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten – wie dem Smartphone – synchronisieren.

Wise Registry Cleaner 11.1.7

Der Wise Registry Cleaner durchsucht die Windows-Registry nach überflüssigen Einträgen und kann diese dann löschen. Dadurch wird die Registry kleiner, aber zum einen sind Probleme nicht ausgeschlossen und zum anderen ist kein Performance-Vorteil zu erwarten. Man sollte genau wissen, was man tut.

Revo Uninstaller Free 2.5.0

Revo Uninstaller Free ist ein Tool zum vollständigen Deinstallieren von Software. Dabei werden alle Reste der Software gescannt und wenn gewünscht entfernt. Ordner, Einträge im Autostart oder im Startmenü und auch die Registry werden dabei berücksichtigt. Manche Funktionen sind jedoch der kostenpflichtigen Pro-Version vorbehalten.

AMD Ryzen Z2 Extreme soll mit 8-Kern-CPU auf den Markt kommen

Der nächste Handheld-Chip von AMD, der Ryzen Z2 Extreme, könnte mit einer 8-Kern-CPU auf den Markt kommen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der ausschließlich Zen-4-Kerne verwendet, wird der Z2 Extreme mit einer Mischung aus Zen-5 und Zen-5c-Kernen ausgestattet sein.

Motorola enthüllt Razr 50s Mittelklasse-Foldable mit 3.000 Nits AMOLED-Display und 32 MP Selfie-Kamera

Mit dem Razr 50s präsentiert Motorola ein neues Foldable, das einen Mittelklasse-Prozessor mit einem 3,6 Zoll großen Zweitdisplay und einem 4.200 mAh Akku mit drahtloser Ladefunktion kombiniert. Die Unterschiede zum älteren Motorola Razr 50 halten sich in Grenzen.

Nach ersten Gameplay-Sezenen hagelt es Kritik für das neue Der Herr der Ringe-Spiel Tales of the Shire

Tales of the Shire soll Spieler den behaglichen Alltag eines Hobbits erleben lassen. Ein 16-minütiges Gameplay-Video gab Fans einen ersten Eindruck vom Spiel, entsprach aber offensichtlich nicht den Erwartungen, denn in den Kommentaren wird das Spiel für seine Grafik und Umsetzung zerrissen. Auf Reddit sind die Fans hingegen etwas positiver gestimmt.

Skyrim-Oma beendet ihre YouTube-Karriere mit 88 Jahren

Shirley Curry, besser bekannt als die „Skyrim-Oma“, hat sich mit über 1,3 Millionen Abonnenten auf YouTube einen festen Platz in der Gaming-Community verdient, doch nach fast zehn Jahren ist nun Schluss. In einem emotionalen Video erklärt die betagte YouTuberin die Gründe für das Karriere-Aus.