
Das deutsche Unternehmen Paxos Solar hat einen sogenannten „Solarflachziegel“ entwickelt. Als Teil eines Multi-Energiedachs kann er sowohl Strom erzeugen als auch den Energiebedarf von Wärmepumpen durch warme Luft reduzieren.
Paxos Solar hat kürzlich ein Multi-Energiedach entwickelt. Ursprünglich für seine Solardachziegel bekannt, hat das deutsche Unternehmen es mit sogenannten „Solarflachziegeln“ bestückt. Das Besondere daran: Sie können nicht nur Strom erzeugen.
Denn der neue Solarflachziegel ist multifunktional und soll die Energiegewinnung auf Hausdächern nachhaltig verändern soll. Neben der Stromproduktion nutzt das System zeitgleich die Wärme, die durch die Sonne entsteht. Diese soll den Energiebedarf von Luft-Wasser-Wärmepumpen reduzieren.
Solarflachziegel reduziert Energiebedarf von Wärmepumpen
Der Ansatz kann den Energiebedarf einer Wärmepumpe um bis zu 20 Prozent reduzieren, wie ein Test der Technischen Hochschule Köln … … weiterlesen →