be quiet! Light Wings LX: Neue Lüfter mit 16 Naben-ARGB-LEDs zum niedrigeren UVP (Update)

Den ersten ARGB-Lüftern im Portfolio, den Light Wings, lässt be quiet! mit drei Jahren Versatz zur Computex eine weitere Variante folgen. Die Light Wings LX verzichten auf den ARGB-Ring der Light Wings, sie leuchten hingegen von der Nabe aus. Dafür gibt es sie direkt zum Start einzeln und der UVP liegt niedriger.

be quiet! Light Base 900 & 600: Showcase-Gehäuse haben Glas und drei Ausrichtungen (Update)

Fast jeder Hersteller hat mittlerweile ein „Showcase“-Gehäuse nach Glaskasten-Art im Programm. Ab Herbst wird auch be quiet! mit dem Light Base 600 und Light Base 900 dazugehören. Beide orientieren sich auf den ersten Blick am klassischen Glaskasten-Tower, erlauben aber mehr Möglichkeiten der Ausrichtung.

Apple Vision Pro 2: Neues Modell soll nächstes Jahr mit Apple Intelligence starten

Die Apple Vision Pro ist Apples Einstieg in räumliches Computing beziehungsweise Arbeiten in der Mixed und Virtual Reality. Für 4.000 Euro ist der Einstieg jedoch happig, mit der zweiten Generation soll sich hieran zwar wenig ändern, doch dank Apple Intelligence die Nützlichkeit der Brille gesteigert werden.

Disney Plus: So kannst du ein Zusatzmitglied hinzufügen

Disney Plus Zusatzmitglied hinzufügen einladen Disney+

Nach Netflix geht nun auch Disney gegen das Account-Sharing vor. Wir bei der Konkurrenz kannst doch künftig jedoch auch bei Disney Plus ein Zusatzmitglied hinzufügen. Wir verraten dir, wie das geht. 

Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass nach Netflix nun auch Disney Plus gegen das sogenannte Account-Sharing vorgehen will. Dabei nutzen mehrere Haushalte ein Abo, um sich die Kosten für Streamingdienste zu teilen.

Doch damit soll bald Schluss sein. Der US-Konzern bietet stattdessen nun auch die Möglichkeit an, einem bestehenden Abo ein Zusatzmitglied hinzuzufügen. Wie die Walt Disney Company in einem Blogpost schreibt, ist das neue Zusatzkonto ab sofort unter anderem in Europa verfügbar.

Ab wann Disney genau aktiv gegen Account-Sharing vorgehen will, ist aber noch … … weiterlesen

Welche Unternehmensformen gibt es in Deutschland?

welche Unternehmensformen gibt es in Deutschland

Welche Unternehmensformen gibt es in Deutschland, welche Vor- und Nachteile haben sie und welche Unternehmensform ist die richtige für mich? Ein Leitfaden von Rechtsanwalt Carsten Lexa. 

Wenn du darüber nachdenkst, ein Unternehmen in Deutschland zu gründen, wirst du schnell feststellen, dass eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen die Wahl der richtigen Unternehmensform ist.

Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen, beispielsweise für deine Haftung, die Höhe des benötigten Gründungskapitals oder die formalen Anforderungen an die Gründung.

In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die wichtigsten Unternehmensformen in Deutschland, erkläre, worauf du bei der Wahl achten solltest, und zeige dir, welche Überlegungen aus der Praxis du hinsichtlich der Wahl anstellen solltest.

Unternehmensformen in Deutschland: Personen- oder Kapitalgesellschaft

In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Gruppen von Gesellschaftsformen unterschieden: den … … weiterlesen

Screensaver-Werbung auf teuren OLEDs: LG-Fernseher bekommen neues „Feature“

Neben einem ohnehin bereits mit Werbung zugemüllten WebOS, möchte LG nun auch Werbung am Screensaver seiner teuren Fernseher anzeigen: Dies hat der Hersteller nun per Pressemitteilung bekanntgegeben: Der Hersteller freut sich, dass damit die Leerlaufzeit des Fernsehers ausgenutzt wird, um die Markensichtbarkeit zu erhöhen.

Wenn ich an meinen LG OLED-Fernseher denke, so läuft dieser die meiste Zeit tatsächlich im Leerlauf. Dabei schaltet sich das Panel auf Schwarz und zeigt nur ganz schwach beleuchtet eine Analoguhr an, gelegentlich das Wetter, Datum und einen Hinweis, dass der Fernseher mit einem beliebigen Knopfdruck eingeschaltet werden kann. Das schont einerseits die teuren OLED-Pixel, für die meine Schwiegereltern gutes Geld bezahlt haben (danke nochmal btw) und andererseits spart es Strom.

LG hat nun allerdings andere Pläne für seine teuren Produkte … … weiterlesen

US-Behörde ordnet Sicherheitsüberprüfung weiterer Boeing 737 an

Logo, Flugzeug, Boeing, Rost
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat dringende „Sicherheits­emp­feh­lun­gen“ für bestimmte Boeing 737-Modelle herausgegeben. Grund ist ein Vorfall mit einem blockierten Seitenruder bei United Airlines. Boeing sieht sich erneut mit Sicherheitsproblemen konfrontiert. (Weiter lesen)

Digitale Stores sollen Kunden informieren, dass man nur Lizenz kauft

Gaming, Controller, cloud-gaming, Spiele-Streaming, Cloud Gaming, Virtualisierung, Spiele Streaming, Online Gaming, Online-Gaming, Cloudgaming, SpieleStreaming, Cloud-Technologie, Gaming-as-a-Service, Remote-Gaming, Gaming-Infrastruktur, Cloud Technologie, Gaming as a Service
Kalifornien führt ein neues Gesetz ein, das digitale Stores zwingt, Klartext zu reden: Nämlich, dass man beim Kauf von Spielen, Filmen und E-Books als Kunde nur eine Lizenz erwirbt und das Produkt nicht besitzt. Die Regelung soll ab 2025 für mehr Transparenz sorgen. (Weiter lesen)

Ninja Double Stack XL Air Fryer: Jetzt mit 32 Prozent Rabatt

Aktuell bietet ein Händler die Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit einem Rabatt von 32 Prozent an. Mit einer großzügigen Kapazität von 9,5 Litern und sechs vielseitigen Kochfunktionen ist sie ideal für große Familien und vielseitige Gerichte. Das Besondere an ihr: Durch ihre Bauart ist sie besonders platzsparend.

„Illegal Instructions“: Hacker-Kongress 38C3 findet zwischen den Jahren in Hamburg statt [Notiz]

Zwischen den Jahren ist die Zeit für den Hacker-Kongress, vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2024 findet der 38. Chaos Communication Congress (38C3) in Hamburg statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Illegal Instructions“.

Gründer Nill tritt ab: AVMs neuer CEO Jan Oetjen kommt von 1&1

Nach längerer Suche haben die AVM-Gründer im Juli wie geplant den Großteil ihrer Anteil an dem Berliner Unternehmen verkauft. Jetzt präsentiert der für seine Fritz!Box-Router bekannte Hersteller auch einen neuen CEO. Jan Oetjen wird ab kommenden Montag die Nachfolge von Johannes Nill, einem der Gründer, antreten.

Redmagic Nova Gaming-Tablet: Start mit SD 8 Gen 3 Leading Edition auch in Deutschland

Das RedMagic Nova Gaming Tablet startet ab sofort in den internationalen Verkauf und ist in Deutschland ab 499 Euro erhältlich. Das Tablet setzt auf den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Leading Edition, um ausreichend Leistung auf dem 10,9 Zoll großen 2,8K-Display für Spiele zu gewährleisten.

Kraftstoff aus Sonnenlicht: Erste industrielle Solar-to-Fuel-Anlage des Fraunhofer-Instituts

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts wandeln CO₂ und Sonnenlicht in synthetische Kraftstoffe um. Mit einem innovativen Verfahren entsteht in einem Solarturm aus Wasser und CO₂ nachhaltiger Treibstoff, der etwa für Autos und Flugzeuge genutzt werden kann.

Blizzard versucht sich zum Dritten Mal an einem StarCraft-Shooter, aber noch herrscht Skepsis

Wie der bekannte Videospieljournalist Jason Schreier enthüllt hat, hat Blizzard erneut die Arbeit an einem Shooter im StarCraft-Universum aufgenommen. Ob es dieses Mal mit der Veröffentlichung klappt, bleibt aber noch abzuwarten. Immerhin gab es in der Vergangenheit bereits zwei gescheiterte Projekte.

PS5 Pro 30th Anniversary Edition nur noch zu absurd hohen Scalper-Preisen erhältlich

Die PlayStation 5 Pro und die streng limierte 30th Anniversary Edition waren nach dem Verkaufsstart innerhalb von kürzester Zeit vergriffen. Wer im Moment noch eine Konsole ergattern möchte, muss sich wahrscheinlich auf die Preise der Scalper einlassen – und die sind insbesondere bei der 30th Anniversary Edition unverschämt hoch.

MSI Roamii BE: Neue Mesh-System unterstützt WiFi 7 und startet in Deutschland

Der Hersteller MSI bringt ein neues WiFi 7-System auf den Markt. Dieses soll auch größere Räume mit einer hochperformanten und stabilen Netzwerkverbindung versorgen können und kommt mit einem oder zwei Basisstationen. Das System bringt eine relativ große Einschränkung mit.

So Done: Dieses deutsche Unternehmen will mit KI gegen Hassnachrichten vorgehen

Hass im Netz trifft Politiker:innen, Promis und auch Privatpersonen. Ein Startup aus Deutschland will es ihnen erleichtern, gegen den Online-Hass vorzugehen – und nutzt dafür auch KI. In den vergangenen Jahren haben sich die sozialen Medien zwar stark verändert und wo beispielsweise einst Facebook die Nummer 1 war, erobern längst Tiktok und Co. die User:innen-Herzen. […]

Bastler baut iPhone-Dock im Stil von Dieter Rams – und stellt das Modell kostenlos zur Verfügung

Hobbybastler entwerfen oft die cleversten Designs. Fatih Arslan ließ sich vom Industriedesigner Dieter Rams inspirieren, als er ein All-in-One-iPhone-Dock entwarf. Das 3D-Modell hat er kostenlos zum Download bereitgestellt. Auf dem Nachttisch des Bastlers Fatih Arslan stehen eine Uhr, ein Magsafe-Ladegerät und eine Schale für Kleinteile. Zu viel für den kleinen Tisch, der für Arslans Geschmack […]

Fiese Händlertricks auf Amazon: Fallen Sie nicht auf diese Maschen rein

Seit Ende Mai 2022 gilt eine neue EU-Richtlinie, die für mehr Transparenz bei Rabatten sorgen soll. Händler müssen dann den vorherigen Verkaufspreis unter Anwendung der 30-Tage-Regel angeben. Diese Regel besagt, dass der neue Verkaufspreis bei diesem Händler und der Verkaufsplattform mit dem günstigsten Preis der letzten 30 Tage verglichen werden muss. Es sieht dann natürlich nicht gut aus, wenn ein Streichpreis aufdeckt, dass der Artikel unlängst billiger war. Damit soll verhindert werden, dass Anbieter zunächst die Preise künstlich erhöhen, um dann mit umso höheren Rabatten werben zu können. Einige Händler haben jedoch bereits Wege gefunden, um die neue EU-Richtlinie zu umgehen. Wir haben uns deswegen einmal bei Amazon umgesehen. Statt den Preis eines Artikels direkt zu senken und als Streichpreis auszuweisen, setzen sie auf aktivierbare Coupon-Rabatte zwischen großen Sales-Events. Diese Coupons bieten oft höhere Ersparnisse als ein Streichpreis, was von Kunden als wertiger wahrgenommen wird. Die Verwendung von Coupon-Rabatten ermöglicht … … weiterlesen

Der Gewinner überrascht: Die Katzenfutter-Testsieger der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat erneut die besten Katzenfutterprodukte des Jahres unter die Lupe genommen, und das Ergebnis ist überraschend: Während ein Markenprodukt beim Nassfutter den ersten Platz belegt, können auch preisgünstige Discounter-Futter überzeugen.

Freie Ohren dank Knochenschall: Shokz OpenRun Pro 2 im Test

Shokz liefert mit dem OpenRun Pro 2 einen hybriden Sportkopfhörer, der uns mit seinem offenen Design im Test überzeugen konnte. Der leichte Nackenbügel sitzt angenehm und sehr stabil, ohne dabei den Gehörgang zu blockieren. Wie beim Vorgänger wird der Klang über Knochenschall übertragen, zusätzlich kommen diesmal aber kleine Lautsprecher zum Einsatz. Dadurch klingt der Sound räumlicher und gefällt uns deutlich besser. Jedoch ist der Bass zu schwach ausgeprägt. Per Equalizer lassen sich die tiefen Frequenzen verbessern, an geschlossene Kopfhörer kommt der Klang aber nicht heran. Trotz Outdoor-Charakter liefern die verbauten Mikrofone im Außeneinsatz nur eine mittelmäßige Qualität. Ausgestattet ist das Gerät mit modernem Bluetooth-Standard 5.3, Multipoint-Unterstützung und einer erstklassigen Empfangsreichweite. Auch die Akkulaufzeit überzeugt uns mit 13,75 Stunden. In knapp einer Stunde ist der Kopfhörer schnell wieder vollgeladen.

HWMonitor 1.55

Dieses kleine Tool der Macher von CPU-Z liest alle Sensoren im PC aus und gibt die Werte übersichtlich wieder. Dazu zählt neben der Temperatur der einzelnen Komponenten auch die Eingangsspannung und die Drehzahlen der angeschlossenen Lüfter.

LibreOffice 24.8.2 Community

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

UniGetUI 3.1.2 Beta 3

UniGetUI (zuvor „WinGetUI“) ist eine grafische Oberfläche für die Windows-Paketmanager Winget, Chocolatey und Scoop und macht die Kommandozeilentools auch weniger tippfreudigen Nutzern zugänglich. Mit wenigen Klicks lassen sich so in der übersichtlichen Oberfläche Programme suchen, installieren, aktualisieren und entfernen.

Java SE Development Kit 24.0 Build 17 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

God of War Ragnarök im Test: Hohe FPS auch mit kleineren GPUs, die nicht von Intel sind

Die PC-Version von God of War Ragnarök macht optisch nur einen kleinen Schritt, läuft dafür im Benchmark aber auch auf langsameren Grafikkarten sehr gut – wenn sie nicht von Intel kommen. Mehr FPS liefern können DLSS (3.7) und FSR (3.1) inklusive Frame Generation. FSR 3.1 hat noch nie so überzeugt, DLSS bleibt aber besser.

Lenovo bestätigt Existenz von Legion Go Lite und Legion Go 2, Leak zeigt neuen Gaming-Handheld

Mit dem Legion Go bietet Lenovo einen der ungewöhnlicheren Gaming-Handhelds am Markt, denn durch die abnehmbaren Controller lässt sich das Gerät auch als Mini-Tablet oder Hybrid-Konsole verwenden. Zwei Leaks deuten nun darauf, dass Lenovo gleich zwei neue Modelle entwickelt.

Xiaomi: Neue Überwachungskamera mit zwei Sensoren ist beweglich kommt mit lokaler Speicherung und KI-Funktionen nach Europa#

Xiaomi bringt eine neue und smarte Überwachungskameras mit gleich zwei Linsen auf den globalen Markt. Dabei handelt es sich um ein auf verschiedene Arten nutzbares System, welches auch in der Nacht Aufnahmen mit Farbe anfertigen können soll und sich für die Nutzung im Außenbereich eignet.

HP baut KI-Features in Drucker ein – die sind wenig KI, aber interessant

Pc, Zubehör, Drucker, Peripherie, Home Office, Heimarbeit, Papier, PC Zubehör
Es scheint inzwischen so, als bräuchte man sich in der Tech-Branche nirgends mehr sehen lassen, wenn man nicht KI-Funktionen in sein Produkt eingebaut hat. Auch HP hat sich das zu Herzen genommen und „Print AI“ in die eigenen Drucker eingebaut. (Weiter lesen)

DeLonghi Magnifica S – Top-Deal für einen erschwinglichen Kaffeevollautomaten

Der Kaffeevollautomat von DeLonghi ist eher einfach gestaltet und bietet nur die nötigste Ausstattung. Wer allerdings auf Komfortfunktionen verzichten kann, erhält einen recht günstigen Kaffeevollautomaten, der in der wichtigsten Disziplin glänzt: Er kann richtig guten Kaffee zubereiten, der rundherum überzeugt und in diesem Punkt selbst viele teure Geräte schlägt. Im CHIP-Test arbeitete die günstige Maschine auf Augenhöhe mit wesentlich teureren Modellen. Allerdings hat die Magnifica S viele kleine Eigenheiten, an die man sich erst gewöhnen muss. In der folgenden Übersicht sehen Sie eine Auswahl weiterer Shops aus dem Preisvergleichsportal BestCheck.de, die das Produkt im Sortiment haben. Noch mehr Angebote kooperierender Händler sehen Sie nach einem Klick unten auf „Weitere Angebote auf BestCheck.de“. Hinweis: Die Angebote werden automatisiert ausgespielt und aktualisiert. Sollte das Produkt nicht oder nicht mehr bei weiteren Händlern auf BestCheck.de gelistet sein, erscheint entsprechend auch keine … … weiterlesen

Windows-App jetzt auf Windows, macOS und iOS verfügbar

Microsoft hat kürzlich die allgemeine Verfügbarkeit der neuen Windows App angekündigt, welche ab sofort für alle gängigen Plattformen sowie auch im Web verfügbar ist.

Die Windows-App ist ein Zugangspunkt zu Microsofts unterschiedlichen Windows-Diensten, darunter Windows 365 Cloud PCs, virtuellen Desktops und lokalen Remote-Desktop-PCs. Unterstützt werden Microsoft Azure Virtual Desktop, Remote Desktop und Microsoft Dev Box. Sie soll insbesondere auf den konkurrierenden, mobilen Plattformen wie iOS, Android, iPadOS oder macOS den Nutzern Zugriff bieten auf Microsofts unterschiedliche Windows-Abo-Dienste.

Die App bietet zahlreiche Funktionen zur Steigerung der Produktivität, darunter anpassbare Startbildschirme, Unterstützung für mehrere Monitore und USB-Umleitung. Zudem sind fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung integriert.

Für Privatkunden ist die App allerdings weiterhin nicht interessant, denn es ist ein Geschäftskonto für die Benutzung erforderlich.

Der Beitrag … weiterlesen

Oppo Find X8: Hands-On-Photo soll erstmals die finale Hasselblad-Kamera zeigen

Beim Enthüllen des Find X8 Frontdesigns waren die Offiziellen schneller, doch das vermutlich finale Design der neuen Hasselblad-Flaggschiff-Kamera zeigt nun erstmals ein Leaker. Das auch in Europa erwartete Find X8 beziehungsweise Find X8 Ultra bleibt bei der Ringkamera des Vorgängers, im Detail ändert sich aber einiges.

Gerücht: Apples Smart-Home-Display kombiniert Prozessor des iPhone 16 mit quadratischem Touchscreen

Seit Monaten kursieren Gerüchte, laut denen Apple ein innovatives Smart-Home-Display entwickeln soll. Laut der jüngsten Gerüchte besitzt dieses den Prozessor des iPhone 16 sowie einen fast quadratischen Touchscreen, das Betriebssystem soll auf tvOS 18 basieren.

Xiaomi TV Max Series 2025: Xiaomi bringt bis 100 Zoll riesige Smart-TVs mit 144 Hz für unter 2.000 Euro nach Europa

Xiaomi hat mit dem 100 Zoll riesigen TV Max 100 2025 und dem 85 Zoll großen TV Max 85 2025 zwei riesige Smart-TVs mit 4K, 144 Hz und Dolby Vision vorgestellt, die in Europa für unter 2.000 Euro in den Verkauf starten.

Nintendo Switch 2: Zubehör-Hersteller äußert sich zu Launch-Datum und Neuerungen

Prototypen der Nintendo Switch 2 sollen bereits ihren Weg zu Zubehör-Herstellern gefunden haben, denn einer davon verrät bereits einige Informationen zu Nintendos Hybrid-Konsole der nächsten Generation, die in wenigen Monaten auf den Markt kommen soll.

Decathlon: Sporthändler bringt zwei neue, günstige E-Scooter auf den Markt

Der Sporthändler Decathlon bietet nicht nur eigene E-Bike an, sondern auch E-Scooter. Nun erweitert das Unternehmen das eigene Angebot um zwei weitere und relativ günstige Modelle, welche eine unkomplizierte Fortbewegung im urbanen Umfeld erlauben sollen.

Wie innere Zwiegespräche zu besseren KI-Antworten führen sollen

Es gibt eine Reihe von Methoden, die große Sprachmodelle zu möglichst guten Antworten animieren sollen. Ein neuer Ansatz setzt jetzt auf innere Dialoge. Das steckt dahinter. In den vergangenen Jahren haben sich verschiedene Methoden etabliert, um großen Sprachmodellen auch bei komplexeren Fragestellungen möglichst korrekte Antworten zu entlocken. Ein bekanntes Beispiel dafür ist das 2022 erstmals […]

Klima-Modelle: Deutsches Forschungsteam baut KI mit „nie dagewesener Genauigkeit“

Ein Forscherteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrttechnik hat einen Ansatz gefunden, wie sich die Folgen des Klimawandels künftig präziser vorhersagen lassen sollen: Maschinelles Lernen soll es möglich machen. Die Folgen des Klimawandels kann man schon jetzt weltweit an der steigenden Anzahl von Extremwetterereignissen sehen. Doch wie genau er sich in unterschiedlichen […]

Büropflicht: 91 Prozent der Amazon-Mitarbeiter unzufrieden – Andy Jassy stark in Kritik

Das Amazon-Team ist frustriert über die Büropflicht. Eine Umfrage unter 2.585 Mitarbeitern zeigt das volle Ausmaß. Und auch Protestaktionen und Medienberichte zeichnen ein düsteres Bild. Dass Amazon mit der Return-to-Office-Richtlinie (RTO) viele Mitarbeiter frustriert, ist hinlänglich bekannt. In welchem Maße, hat jetzt eine Befragung unter 2.585 verifizierten Amazon-Beschäftigten in den USA ergeben. Das Bild, das […]

Subventionen für E-Autos: Warum der Rückzieher der Ampel falsch ist – das sind die Folgen

Die Verkehrswende scheint blockiert – und Anreize, vom Verbrenner zum Elektrofahrzeug umzusteigen, gibt es aktuell nicht mehr. Ein schwieriger Balanceakt. Was sollte die Regierung tun? Die Verkaufszahlen für neue Elektrofahrzeuge in Deutschland sind eingebrochen und im Juli 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 37 Prozent gesunken. Einer der Hauptgründe dafür lässt sich auf das […]

Spektakulär: KI-Projekt enthüllt Hunderte unentdeckte Nazca-Glyphen

Archäologie, Peru, Luftaufnahmen, Weltkulturerbe, Nazca-Linien, Geoglyphen, antike Kunst, archäologische Entdeckungen, präkolumbianische Kultur, Wüstenzeichnungen, mysteriöse Figuren, Erdboden-Gravuren, anthropomorphe Gestalten, geometrische Muster, Alien-Theorien
Ein KI-gestütztes Forschungsprojekt hat zu einer spektakulären Entdeckung in der peruanischen Wüste geführt: Hunderte bisher unbekannte Nazca-Linien wurden identifiziert. Diese Entdeckung verdoppelt nahezu die Anzahl der bekannten Geoglyphen in der Region. (Weiter lesen)

Wischt auch günstig gut? Saugroboter-Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger im Vergleich

Saugroboter können schwindelerregend teuer werden: Weit über 1.000 Euro verlangen einige Hersteller für die Top-Produkte. Aber muss das sein? Wir vergleichen unseren aktuellen Testsieger mit unserer Preis-Leistungs-Empfehlung.