Olivenöl Test: Testsieger der Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat die Qualität von 25 Olivenölen untersucht. Trotz der schlechten Ernten in vielen Olivenplantagen werden sieben Olivenöle mit der Note „gut“ empfohlen. Ein „sehr gut“ konnte kein Produkt vorweisen. Testsieger wurde das „Rewe Beste Wahl Italienisches Natives Olivenöl Extra“. In unserer Übersicht finden Sie die wichtigsten Testergebnisse. Der Produkttest wurde von der Stiftung Warentest durchgeführt und im Januar 2025 veröffentlicht.

EA-App 13.391.0.5904

EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.

HBM-Absatzzahlen: Nvidia vor Google und Amazon, AMD klein, Intel irrelevant

Eine interne Samsung-Roadmap zeigt die erwarteten Zuweisungen von HBM bis Ende 2026. Nvidia dominiert wie erwartet, Google folgt für den einen oder anderen Betrachter überraschend auf Rang 2. Dann folgt der nächste, der seine Chips für KI künftig selbst bauen will: Amazon steht auf Rang 3. Erst dahinter folgt AMD.

Elektronische Patientenakte: ePA für fast 70 Millionen Versicherte angelegt

Eine Woche vor Ablauf der Frist zeigen sich die gesetzlichen Krankenkassen mit dem bisherigen Ablauf rund um die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zufrieden, für nahezu alle gesetzlich Versicherten soll inzwischen eine ePA angelegt worden sein. Die Widerspruchsquote sei dabei niedrig geblieben.

Microsoft Edge für Android bringt Adressleiste nach unten

Microsoft hat die Adressleiste seines eigenen Edge-Browsers für Smartphones neu gestaltet und ermöglicht es künftig, diese am unteren Bildschirmrand zu platzieren. Diese Funktion erinnert an den Internet Explorer von Windows Phone und bietet eine deutlich intuitivere Bedienung für mobile Webbrowser. Besonders nützlich ist sie für Einhändigbedienung, da die Adressleiste nun leichter mit dem Finger erreichbar ist.

Das Feature wird langsam in allen Versionen des mobilen Edge-Browsers für Android und iOS ausgerollt, scheint allerdings nicht sofort bei allen Nutzern verfügbar oder aktiviert zu sein. Die Einstellungen für die untere Adressleiste finden sich zudem entweder in den Einstellungen unter Allgemein oder unter Darstellung. In meiner Canary-Version mussten dafür allerdings zwei Optionen unter edge://flags aktiviert werden.

Anleitung zur Aktivierung

  • Öffne Microsoft Edge auf deinem Android-Gerät.
  • Gebt edge://flags/ in die Adressleiste … … weiterlesen
  • Forscher begeistert: NASA-Rover findet Schatz auf dem Mars

    Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Roboter, Oberfläche, Mars, Sonde, rover, Curiosity, Perserverance, Lander, Mars-Rover, Perseverance, Marsmission, Mars 2020, Marsboden, Bohrer, Opportunity, Mars Rover, HP3, Mars-Basis, marsrover, Mars 2020 Rover, Mastcam-Z, Mars Science City, MSL, Weltraumbasis, Landeplatz, Gale Krater, Beagle 2
    Der Mars-Rover Perseverance hat dem roten Planeten eine au­ßer­ge­wöhn­li­che Gesteinsprobe entnommen. Die einzigartige Textur des „Sil­ver Mountain“-Gesteins könnte neue Erkenntnisse über die geologische Geschichte liefern und Hinweise auf mögliches früheres Leben geben. (Weiter lesen)

    Pixar-Lampe erwacht zum Leben: Apples möglicher Tischroboter zeigt sich in erstem Video

    Mit ELEGNT hat Apples Forschungsteam für maschinelles Lernen ein Konzept für expressive Bewegung von nicht humanoiden Robotern vorgestellt. Das Team demonstriert seine Forschung anhand einer motorisierten Tischlampe, die mittels zahlreicher Bewegungen kommunizieren kann. Schon 2027 könnte ein Endprodukt starten.

    Tablet-Markt wächst erneut: Xiaomi mit größtem Zuwachs, Apple dominiert weiterhin

    Der Tablet-Markt hat auch im vierten Quartal 2024 dank zahlreicher Neuvorstellungen seinen Wachstumstrend fortgesetzt und scheint das schwierige Jahr 2023 hinter sich gelassen zu haben. Spitzenreiter bleibt weiterhin Apple, doch zu den größten Gewinnern gehören erneut Huawei und Xiaomi.

    Corsair EX400U 2 TB im Test: USB4 hebt externe SSDs auf ein neues Level

    Schnell, schneller, USB4. Mit der bisher schnellsten USB-Schnittstelle für externe SSDs erklimmen diese eine ganz neue Stufe beim Leistungsniveau. Die Corsair EX400U mit USB4 kann im Test nicht nur alle bisherigen portablen Probanden schlagen, sondern konkurriert auch mit manchem internen Modell.

    Microsoft markiert Flyby11 fälschlicherweise als Virus

    Microsoft hat kürzlich ein beliebtes Upgrade-Tool, Flyby11, als potenzielles Malware in Windows Defender gekennzeichnet. Dieses Tool ermöglicht es Benutzern, die Systemanforderungen für das Upgrade auf Windows 11 auf nicht kompatiblen Geräten zu umgehen, und wurde als „potenziell unerwünschte Anwendung“ (PUA) markiert. Es ist mit Abstand die einfachste Methode, ein Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen, wenn die Anforderungen nicht erfüllt werden.

    Flyby11 funktioniert, indem es den Installationsprozess von Windows Server verwendet, um die Hardwarekompatibilitätsprüfungen zu überspringen, sodass Benutzer ihre älteren Hardware ohne TPM oder Secure Boot auf Windows 11 upgraden können. Dabei wird wahlweise über Microsofts offizielle Webseite eine ISO heruntergeladen oder das Fido-Script hierfür verwendet. Anschließend wird die ISO im Programm geöffnet, die setup.exe mit dem „/product … … weiterlesen

    Take-Two-CEO zu GTA 6: „Fühlen uns gut“ mit Herbst-Release 2025

    Rockstar Games, GTA 6, Grand Theft Auto 6, Take Two, GTA VI, Grand Theft Auto VI
    Rockstar hält am geplanten Veröffentlichungstermin für GTA 6 im Herbst 2025 fest. Take-Two-CEO Strauss Zelnick zeigt sich zuversichtlich, schließt eine Verschiebung aber nicht gänzlich aus. Die Gaming-Branche wartet gespannt auf weitere Details zum heiß erwarteten Titel. (Weiter lesen)

    ‚Leise‘ Einführung: Apple iPhone SE 4 soll schon nächste Woche starten

    Smartphone, Apple, Iphone, Leak, Design, notch, iPhone SE, iPhone Xr, Apple iPhone SE, iPhone SE 4, iPhone SE4, iPhone SE 2023, iPhone SE (2023)
    Das iPhone SE 4 wird offenbar schon in der nächsten Woche vorgestellt. Statt einer „klassischen“ Präsentation im Zuge eines Live-Events oder zumindest Livestreams wird Apple das Gerät aber wohl einfach nur per „Soft-Launch“ an den Start bringen. (Weiter lesen)

    Musk-Putsch: Trump-Regierung greift Online-Sicherheitsbehörde an

    Usa, Behörde, CISA, Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, Onlinesicherheit
    Bei US-Präsident Trump und „Schattenpräsident“ Musk herrscht offensichtlich keinerlei Interesse daran, die Daten der US-Bürger oder auch die Infrastruktur zu schützen. Nach diversen anderen Behörden gerät jetzt auch die staatliche Stelle für Cybersicherheit beim Feldzug gegen den Staat ins Fadenkreuz. (Weiter lesen)

    Gmail-Nutzer müssen aufpassen: Google warnt vor KI-Hackern

    Google hat eine Warnung ausgesprochen: Künstliche Intelligenz-basierte Hacking-Methoden stellen eine Bedrohung für Gmail-Accounts weltweit dar. Etwa 2,5 Milliarden Accounts könnten betroffen sein. Es ist entscheidend, sich dieser neuen Risiken bewusst zu sein und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

    Günstig Flüge buchen: Falsche Tipps führen oft zu unnötigen Mehrkosten.

    Die Kosten für Flugreisen können beträchtlich sein – umso entscheidender ist es, den günstigsten Preis zu erlangen. Dennoch führen Ratschläge wie „Flüge stets Monate im Voraus reservieren“ oder „Flugtickets werktags erwerben“ möglicherweise zu höheren Ausgaben. Zahlreiche dieser angeblichen Spartipps basieren auf Mythen rund ums Flugbuchen.

    Asus ExpertBook P5 im Test

    Im Test überzeugt das Asus ExpertBook P5 P5405CSA-NZ0101X durch exzellente Performance, lange Akkulaufzeiten und ein ansprechendes Display. Die Kombination aus dem Intel-Core-Ultra-5-226V-Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher und einer schnellen 512-GB-SSD sorgt für schöne Leistungswerte, die auch bei anspruchsvollen Anwendungen überzeugen. Das 14 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel und begeistert mit einer hohen Maximalhelligkeit von über 470 cd/m² (allerdings ohne HDR-Support) sowie einer vollständigen Standard-RGB-Farbraumabdeckung. Die Farbdarstellung ist sehr natürlich und ansprechend. Zudem sorgt die hohe Bildwiederholrate von 144 Hertz für ein flüssiges Bild, auch wenn standardmäßig 60 Hertz voreingestellt sind, um den Akku zu schonen. Apropos Akku: Die Laufzeiten sind mit über 15 Stunden beim intensiven Web-Surfen und fast 17 Stunden bei der Video-Wiedergabe hervorragend. Zur langfristigen Erhaltung der Akku-Qualität lässt sich eine Akkuschonung einstellen. Der Qualitätseindruck und die Verarbeitung … … weiterlesen

    Bitwarden 2025.1.4

    Bitwarden ist ein freier Passwortmanager, der zahlreiche Betriebssysteme und Browser unterstützt. Mit der Software lassen sich nach der Registrierung eine Vielzahl von Passwörtern speichern, verwalten und mit unterschiedlichen Geräten synchronisieren. Bitwarden unterstützt dabei kein Autologin, die Handhabung ist jedoch sehr einfach.

    calibre 7.25.0

    calibre ist ein kostenloser und komfortabler eBook-Verwalter, Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Synchronisierungsprogramm in einem. eBooks können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.

    Microsoft Edge 133.0.3065.51

    Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

    XnView MP 1.8.5

    XnView MP ist der erweiterte Nachfolger von XnView Classic. Ein effektiver Multimediabetrachter, Browser und Konvertierer. Kompatibel mit über 500 Bildformaten beim Lesen, respektive 70 beim Exportieren. Im Vergleich zum Original ist die Oberfläche etwas moderner gestaltet, außerdem sind einige zusätzliche Funktionen enthalten.

    Files 3.9.1

    Files ist ein Dateimanager im „Fluent Design“ mit dem Fokus auf einfacher Bedienung. Tabs werden ebenso unterstützt, wie eine optionale Zwei-Fenster-Ansicht und die Integration verbreiteter Cloud-Speicher. Das Layout ist adaptiv und lässt sich automatisch an die Fenstergröße anpassen. Dafür stehen mehrere Modi zur Verfügung.

    Monster Hunter Wilds: Benchmarks zu 100+ Community-PCs (inkl. RTX-50-Einhörner) (Update)

    Am 28. Februar erscheint Monster Hunter Wilds. Schon jetzt stellt Entwickler Capcom aber einen kostenlosen Standalone-Benchmark zum Action-Rollenspiel bereit, den interessierte Spieler auf Steam herunterladen können. Das schreit geradezu nach einem neuen Community-Benchmark auf ComputerBase!

    Neue ECOVACS GOAT A- und O-Mähroboter erscheinen 2025

    Mit der neuen GOAT A- und GOAT O-Serie bringt ECOVACS auch 2025 eine überarbeitete Generation seiner Rasenmähroboter auf den Markt. Die Geräte sollen Gärten aller Größen mähen, Hindernisse noch präziser erkennen und wieder komplett ohne Begrenzungskabel auskommen.

    Der Beitrag Neue ECOVACS GOAT A- und O-Mähroboter erscheinen 2025 erschien zuerst auf techreviewer.

    Leak: iPhone SE 4 startet in wenigen Tagen, bietet Apple A18 und modernes Design zum günstigeren Preis

    Das Apple iPhone SE der vierten Generation soll wesentlich früher als erwartet auf den Markt kommen, und schon in wenigen Tagen offiziell vorgestellt werden. Das iPhone SE 4 kostet Gerüchten zufolge nur rund 599 Euro, soll aber dennoch eine Ausstattung bieten, die im Vergleich zum iPhone 16 nur wenige Abstriche macht.

    OM System Standard-Primes verbessert: 17mm F1.8 II und 25mm F1.8 II

    Digital Solutions kündigt die Einführung von zwei Premium-Objektiven mit Festbrennweite an, dem M.Zuiko Digital 17mm F1.8 II (35 mm Äquivalent: 34 mm) und dem M.Zuiko Digital 25mm F1.8 II (35 mm Äquivalent: 50 mm). Diese Objektive wurden für die OM SYSTEM-Reihe entwickelt und entsprechen dem Micro Four Thirds System-Standard und sind ab dem 27. Februar 2025 erhältlich

    Billiges Upgrade zum Smart-TV: Können selbst die günstigsten Streaming-Player überzeugen?

    Wer Netflix, Amazon und Co. auf seinem Fernseher ansehen möchte, braucht keinen Smart-TV. Streaming-Player oder TV-Sticks bringen die Apps deutlich preiswerter ins Großformat. Wir prüfen im Test, ob selbst die besonders günstigen HDMI-Player punkten.

    Wolfgang Grupp appelliert an deutsche Autohersteller: „Produziert das innovativste Auto!“

    Der ehemalige Chef der Bekleidungsmarke Trigema, Wolfgang Grupp, findet in einem Interview markige Worte, wie die deutsche Autoindustrie wieder auf die Spur kommt. Billige Autos wären nicht die richtige Strategie. Das sollte man den Chinesen überlassen.

    Mini-PC-Deal: Apple Mac Mini mit M4 Pro, 24GB RAM und 512GB SSD zum Tiefpreis bestellbar

    Eine attraktive Speicherkonfiguration des Mac Mini M4 ist dank eines Gutscheincodes jetzt erstmalig für unter 1.400 Euro erhältlich. Dadurch wird der kleine Rechner zwar kein Schnäppchen, aber zur guten Option für Apple-Fans, die einen zukunftssicheren Desktop-Computer suchen.

    Schwimmende Solaranlagen erhöhen CO2-Anteil – wenn falsch eingesetzt

    Der Beitrag Schwimmende Solaranlagen erhöhen CO2-Anteil – wenn falsch eingesetzt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

    Schwimmende Solaranlagen

    Schwimmende Solaranlagen erzeugen sauberen Strom und versperren keine landwirtschaftlichen Flächen. Laut einer aktuellen Studie können sie jedoch Ökosysteme schädigen und CO2 freisetzen – wenn sie falsch eingesetzt werden. 

    Die Nutzung von schwimmenden Solaranlagen auf Gewässern erscheint vielversprechend. Denn die Module versperren keine landwirtschaftlichen Flächen und können sauberen Strom produzieren. Laut einer Studie haben solche Anlagen das Potenzial, weltweit über 100 Millionen Haushalte mit Energie zu versorgen.

    Doch eine aktuelle Untersuchung der Cornell University zeigt, dass die Technologie auch unerwartete ökologische Folgen haben kann. Dazu untersuchten Wissenschaftler in einem Langzeitexperiment, was passiert, wenn schwimmende Solaranlagen auf kleinen Teichen eine Fläche von 70 Prozent belegen. … … weiterlesen