K-Lite Codec Pack Update 18.8.0

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

K-Lite Codec Pack 18.8.0

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

MKVToolnix 90.0 „Hanging On“

MKVToolnix ist eine Open-Source-Sammlung von Anwendungen zum Anpassen von MKV-Containern. Mit ihr lassen sich die darin enthaltenen Dateifragmente wie Audio- und Videospuren, Untertitel oder Kapitel auslesen, bearbeiten oder exportieren. Auch lassen sich neue Elemente, wie eine weitere Tonspur, kinderleicht hinzufügen.

Media Player Classic Home Cinema 2.4.0

Der Media Player Classic Home Cinema (MPC-HC) ist ein aufgerüsteter Video-Player im Stil des Microsoft-Originals Windows Media Player. Im Gegensatz zum Original wurde die vollkommen kostenlose Kopie mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen aufgewertet. Außerdem wird nahezu jedes Audio- und Videoformat unterstützt.

CPU-Z 2.14

Mit CPU-Z lassen sich der CPU-Typ, die Eigenschaften des Prozessors wie die Anzahl der Kerne, Taktraten, Stepping und Spannung sowie Informationen zum Mainboard, dem Arbeitsspeicher und der Grafikkarte anzeigen. CPU-Z unterstützt in der Regel sogar noch nicht offiziell vorgestellte Prozessoren von AMD und Intel.

Amazon Prime Gaming: 5 neue gratis Spiele inklusive sehr beliebtem AAA-Titel mit über 100.000 Rezensionen

Amazon Prime Gaming-Abonnenten erhalten im Februar Zugriff auf fünf neue Spiele. Zwei davon können kostenlos über GOG eingelöst werden, zwei weitere sind im Epic Games Store erhältlich und der letzte Titel wird direkt über die Amazon Gaming-Plattform bereitgestellt.

HWMonitor 1.56

HWMonitor ist ein kleines Tool zum Überwachen sämtlicher im PC verbauten Sensoren. Das kostenlose Tool der Macher von CPU-Z arbeitet dabei stets zuverlässig und gibt die Werte übersichtlich wieder. Dazu zählen neben der Temperatur der einzelnen Komponenten auch die Eingangsspannung und die Drehzahlen der angeschlossenen Lüfter.

Lian Li: PCIe-5.0-Riser lässt sich neigen und leuchtet auf Wunsch

Lian Li hat auf ihrer eigenen Digital Expo 2025 nicht nur neue Gehäuse vorgestellt, sondern auch eine neue AIO-Wasserkühlung, neue Lüfter sowie ein 8,8″-Display zum Einbau ins Gehäuse und eine Netzteil-Serie gezeigt. Für neue Grafikkarten wie Nvidias GeForce RTX 50 gibt es einen neuen PCIe 5.0-Riser nebst Vertical-GPU-Kit.

Amazon Prime Gaming: 5 neue gratis Spiele, darunter ein hochgelobter AAA-Titel und ein kniffliges Puzzle-Game

Amazon Prime Gaming-Abonnenten erhalten im Februar Zugriff auf fünf neue Spiele. Zwei davon können kostenlos über GOG eingelöst werden, zwei weitere sind im Epic Games Store erhältlich und der letzte Titel wird direkt über die Amazon Gaming-Plattform bereitgestellt.

OpenAI Deep Research: 5 Stunden Arbeit in 5 Minuten

Mit Deep Research hat OpenAI einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der besonders komplexe Rechercheaufgaben durchführen kann. Dadurch sollen sich Aufgaben, die sonst Stunden dauern würden, in wenigen Minuten lösen lassen. ChatGPT bekommt eine neue Funktion. Diese trägt den Namen Deep Research und ist im Grunde ein eigener KI-Agent innerhalb des Chatbots. Und dieser KI-Agent ist laut […]

The post OpenAI Deep Research: 5 Stunden Arbeit in 5 Minuten appeared first on t3n – digital pioneers.

Fake News: Warum der dritte Whatsapp-Haken nur ein Gerücht ist

Whatsapp gehört zu den beliebten Messengern weltweit. Entsprechend häufig gibt es auch Gerüchte zu neuen Funktionen, aktuell etwa zur Einführung eines dritten blauen Hakens. Was hat es damit auf sich? Ist meine Nachricht angekommen und hat mein Gegenüber sie schon gelesen? Damit Whatsapp-Nutzer:innen kein Micromanagement betreiben und ständig bei Chatpartner:innen nachfragen müssen, hat die heutige […]

The post Fake News: Warum der dritte Whatsapp-Haken nur ein Gerücht ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Preise explodieren: Hersteller Asus verlangt für RTX 5090 bis zu 4.900 Euro

Gaming, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Blackwell, RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070, RTX 5070 Ti, Geforce RTX 50 Serie
Aus dem großen Interesse der Kunden und der stark eingeschränkten Verfügbarkeit von Nvidias Blackwell-GPUs wollen jetzt auch Hersteller wie Asus und MSI Profit schlagen und erhöhen ihre Preise kräftig. Teilweise wird Scalper-Niveau erreicht. (Weiter lesen)

CPU-Z 2.14 Englisch

Das kostenlose Tool „CPU-Z“ von CPUID zeigt Ihnen umfangreiche Systeminformationen. So bietet Ihnen die Freeware Daten zu Prozessor, Cache, Mainboard und RAM Ihres Desktop-Computers oder Laptop an.

Monster Hunter Wilds: Benchmarks zu über 300 Community-PCs – mit GeForce RTX 50 (Update 2)

Am 28. Februar erscheint Monster Hunter Wilds. Schon jetzt stellt Entwickler Capcom aber einen kostenlosen Standalone-Benchmark zum Action-Rollenspiel bereit, den interessierte Spieler auf Steam herunterladen können. Das schreit geradezu nach einem neuen Community-Benchmark auf ComputerBase!

Mini-PC für nur 239 Euro im Angebot: Ninkear N4 mit AMD Ryzen 5 unterstützt bis zu drei 4K-Bildschirme

Für nur 239 Euro lässt sich aktuell der Mini-PC Ninkear N4 mit AMD Ryzen 5 und Unterstützung von bis zu drei 4K-Monitoren bestellen. Möglich machen dies eine aktuelle Preissenkung sowie der Einsatz eines Gutscheincodes.

Vollgefedertes Cube-E-Bike: Stereo Hybrid One55 C:68X SLX 750 E-MTB erhält 700 Euro Deal-Rabatt

Mit dem Stereo Hybrid One55 C:68X SLX 750 ist ein weiteres elektrisches Cube-Mountainbike aus dem letzten Modelljahr deutlich reduziert worden. Der Deal ist allerdings nur für mittelgroße E-Bike-Fahrer geeignet.

Strommix: Diese Länder produzieren am meisten erneuerbare Energie

Der Beitrag Strommix: Diese Länder produzieren am meisten erneuerbare Energie von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Strommix, erneuerbare Energie, Strom, Grün, Elektrizität, Wasserkraft, Solarenergie, Windkraft, Windenergie, Photovoltaik

Der Anteil grüner Energie am weltweiten Strommix ist seit 2010 um zehn Prozentpunkte gestiegen – auf mittlerweile 30 Prozent. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die Länder, die am meisten erneuerbare Energie produzieren. 

Der Anteil von erneuerbaren Energien am weltweiten Strommix hat deutlich zugenommen. Im Jahr 2022 lag er bei 30 Prozent. Im Vergleich zu 2010 entspricht das einem Zuwachs von rund zehn Prozentpunkten.

Der Grund: politische Maßnahmen sowie sinkende Produktionskosten für Solar- und Windenergie. Aufgrund großer Wasserkraftressourcen ist der Anteil emissionsfreier Energiequellen in einigen Ländern sogar historisch hoch und macht mittlerweile über zwei … … weiterlesen

Von PC-Start bis Kaffeepause: Was laut Juristin zur Arbeitszeit gehört

Um Beginn und Ende der Arbeitszeit kursieren viele Halbwahrheiten. Hier erklärt eine Juristin, was wirklich Arbeitszeit ist und was nicht. Hier und da herrscht Unklarheit in der Belegschaft über den Beginn der tatsächlichen Arbeitszeit. Etwa dann, wenn Kolleginnen und Kollegen sich uneins darüber sind, ob bereits das Betreten des Firmengeländes schon die Arbeitszeit einläutet. Oder […]

The post Von PC-Start bis Kaffeepause: Was laut Juristin zur Arbeitszeit gehört appeared first on t3n – digital pioneers.

Verkaufsflaute beim Cybertruck: Tesla lockt mit Leasing und Gratis-Extras

Für Tesla dürften die Verkäufe des Cybertrucks mehr als enttäuschend sein. Jetzt soll eine Reihe von Maßnahmen offenbar dazu beitragen, den nur anfangs gehypten Elektro-Pick-up attraktiver zu machen. Unzufrieden mit den Verkaufszahlen des als Flaggschiff geplanten Cybertrucks denkt Tesla offenbar um und führt ein paar Neuerungen ein. Wie Electrek berichtet, sollen Interessent:innen den Cybertruck in […]

The post Verkaufsflaute beim Cybertruck: Tesla lockt mit Leasing und Gratis-Extras appeared first on t3n – digital pioneers.

Doom: So lässt sich der Shooter auf einem teuren Apple-Adapter zocken

Doom lässt sich auf vielen kuriosen Plattformen zocken. Ein Programmierer hat es jetzt sogar geschafft, den Shooter auf einem Apple-Adapter spielbar zu machen – und das in guter Qualität. Wie das geht, zeigt er euch in einem Video. Das erste Doom hat mittlerweile mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Dennoch wird der Shooter auch […]

The post Doom: So lässt sich der Shooter auf einem teuren Apple-Adapter zocken appeared first on t3n – digital pioneers.

Käse ohne Kuh: Wie Startups Milchprodukte künstlich erzeugen

Startups wollen den Markt der veganen Käsealternativen erobern – mit bio-technisch erzeugten Milchproteinen. Die appetitlich aussehenden, gelb-orangefarbenen Scheiben schmecken mild für einen Cheddar aus Großbritannien. Sie erinnern eher an einen jungen Red Leicester, einen farblich ähnlichen Hartkäse. Überhaupt nicht herauszuschmecken ist allerdings, dass die Kostproben keine tierischen Fette wie Cholesterin enthalten, sondern ein Pflanzenfett, und […]

The post Käse ohne Kuh: Wie Startups Milchprodukte künstlich erzeugen appeared first on t3n – digital pioneers.

GeForce RTX 5090 liegt im GPU-Compute-Benchmark deutlich hinter RTX 4090 – RTX 5080 kommt kaum gegen RTX 4070 Ti an

Die GeForce RTX 5090 konnte ihren Vorgänger RTX 4090 im GPU-Compute-Benchmark auf der bekannten PassMark-Datenbank nicht übertreffen. Auch die RTX 5080 schneidet enttäuschend ab und liegt nur knapp vor der RTX 4070 Ti. Die neuen GeForce 50 Serie Blackwell GPUs unterstützen zwar PCIe 5.0 mit 16 Pipelines, dies reichte aber nicht aus, um die Vorgängermodelle zu schlagen.

Testfazit zum Xiaomi Pad 7 Pro: Akku-Wunder in der Tablet-Mittelklasse

Das Xiaomi Pad 7 Pro punktet in unserem Test nicht nur mit einer grandiosen Akku-Laufzeit, sondern weiß auch in einem der wichtigsten Bereiche eines Tablets zu überzeugen. Allerdings fällt unsere Kaufempfehlung für das Xiaomi Tab nicht uneingeschränkt aus.

Kein Stummschalter mehr nach OnePlus Open 2: Ab Find X8 Ultra nimmt sich Oppo offenbar ein Beispiel an Apple

Mit dem iPhone 15 Pro hat Apple den klassischen Stummschalter früherer iPhones gegen einen programmierbaren Actionbutton getauscht, der mittlerweile auch am iPhone 16 zum Standard geworden ist. Einen ähnlichen Schritt dürften nun auch Oppo und OnePlus planen, das letzte Flaggschiff mit Schiebeschalter wird wohl das OnePlus Open 2 aka Oppo Find N5 werden.

Retro-Gaming auf der PS1: Kickstarter bringt neu entwickeltes Motherboard

Ein Bastler hat sich ein ungewöhnliches Projekt vorgenommen. Er möchte die erste Playstation mit einem neuen Motherboard ausstatten. Wie die Konsole knapp 20 Jahre nach ihrem Ende davon profitiert, fassen wir euch zusammen. 2006 wurde der Lebenszyklus der ersten Playstation offiziell durch Sony beendet und die Produktion der beliebten Konsole eingestellt. Doch auch heute noch […]

The post Retro-Gaming auf der PS1: Kickstarter bringt neu entwickeltes Motherboard appeared first on t3n – digital pioneers.

Schimpf dich frei: Die überraschende Lösung gegen Googles KI-Zusammenfassungen

Mit den KI-Zusammenfassungen in der Suche erntete Google im Frühsommer 2024 Hohn und Spott. Dennoch können Nutzer:innen das Feature nicht so einfach abschalten. Mit einer Ausnahme: Schimpfwörter. Im Mai 2024 hatte Google die sogenannten AI Overviews eingeführt. Diese KI-Zusammenfassungen werden Nutzer:innen außerhalb der EU seitdem über den regulären Suchergebnissen angezeigt. KI-Zusammenfassungen: Hohn und Spott für […]

The post Schimpf dich frei: Die überraschende Lösung gegen Googles KI-Zusammenfassungen appeared first on t3n – digital pioneers.

Beschwerdeflut bei Bafin: Warum Neobroker immer öfter in der Kritik stehen

Verbraucher suchen verstärkt die Hilfe der Bafin-Schlichtungsstelle, wenn sie sich über den Service von Finanzdienstleistern ärgern. Im vergangenen Jahr landeten vor allem Probleme mit Neobrokern bei den Schlichtern. Bei der Verbraucherschlichtungsstelle der Finanzaufsicht Bafin sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Beschwerden über Finanzdienstleister eingegangen als im Vorjahr. Im Vergleich zu 2023 beschwerten sich Verbraucher:innen doppelt […]

The post Beschwerdeflut bei Bafin: Warum Neobroker immer öfter in der Kritik stehen appeared first on t3n – digital pioneers.

Sony: Das PlayStation Studio musste erneut Entlassungen durchstehen

Sony Logo 2024 Sony Logo 2024

Gerade erst haben wir über die umfassenden Umstrukturierungen auf der Führungsebene bei Sony Interactive Entertainment berichtet, da kommen auch schon die nächsten Veränderungen auf die Belegschaft zu, allerdings nicht im positiven Sinne. Wie Oscar Diaz, Mitglied des Softwareentwicklungsteams, jetzt bekanntgab, kam es jüngst bei einem weiteren PlayStation-Studio zu Entlassungen. Ist das erst der Anfang?

Most of my team was just laid off from PlayStation. It was a dream to get to work with Sony on the platform I'd grown up playing since the PS1 and contribute to the PS5, Portal, PSVR2, PS App, and future consoles. If you know anyone who needs an engineer, feel free to reach out.

… weiterlesen

Xiaomi Watch S4: Europreis und mehr zur nahenden globalen Smartwatch geleakt

Bereits im Oktober 2024 stellte Xiaomi in China die Xiaomi Watch S4 vor, nun dürfte bald das globale Modell nach Europa kommen, vermutlich gemeinsam mit dem Xiaomi 15 Ultra sowie der Xiaomi 15 EU-Version Anfang März. Vorab hat ein Leaker nun wichtige Informationen zum Europa-Launch erfahren, vor allem den geplanten Europreis.

Halliday: AI-AR-Brille startet mit Rabatt und kleinem Display – für unauffällige und auch proaktive Hilfe im Alltag und mit Ring-Bedienung

Bei der Halliday handelt es sich um eine AI-Brille, welche im Alltag eine gute Hilfe bieten soll – und zwar ohne, dass andere Personen dies mitbekommen. Beworben werden eine Akkulaufzeit – und ein proaktives Eingreifen des Modells.

Steve Jobs‘ Albtraum wird wahr: Dieser alternative App-Store verbreitet Pornos auf iPhones

Apple distanziert sich von der nicht jugendfreien App „Hot Tub“, die nicht im App-Store angeboten wird, von iPhone-User:innen aber genutzt werden kann. Verbieten kann Apple das nicht. Auf iPhones ist jetzt möglich, was Steve Jobs immer verhindern wollte: iOS-Apps, die pornografische Inhalte verbreiten. Möglich macht das innerhalb der Europäischen Union der Digital Markets Act, der […]

The post Steve Jobs‘ Albtraum wird wahr: Dieser alternative App-Store verbreitet Pornos auf iPhones appeared first on t3n – digital pioneers.

Doom in der Google-Suche: Programmierer macht Shooter im Browser spielbar

Ein Programmierer hat eine neue, ungewöhnliche Weise gefunden, um Doom zu spielen. Er hat den Shooter mit ein paar Kniffen über den Browser in Googles Suchmaschine spielbar gemacht. Doch seine Tüftelei geht noch viel weiter. Doom ist mittlerweile zu einem Meme in der Gaming-Community geworden. Denn immer wieder finden Programmierer:innen neue Plattformen, auf denen der […]

The post Doom in der Google-Suche: Programmierer macht Shooter im Browser spielbar appeared first on t3n – digital pioneers.

Luxus-Leben auf Kosten der Investoren: KI-Startup-Gründer verprasst 60 Millionen Dollar

Immobilien, Schmuck, ein Tesla und eine luxuriöse Hochzeit – der Gründer des US-amerikanischen KI-Startups On Platform hat es sich auf Kosten seiner Investor:innen gut gehen lassen und sitzt jetzt in Haft. Die Staatsanwaltschaft in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien wirft dem Gründer Alex Beckman und seiner inzwischen zur Ehefrau gewordenen Anwältin vor, Investor:innen um mehr […]

The post Luxus-Leben auf Kosten der Investoren: KI-Startup-Gründer verprasst 60 Millionen Dollar appeared first on t3n – digital pioneers.

OnePlus Open 2: Offizielles Oppo Find N5 Unboxing mit vielen Close-Up-Hands-On-Bildern zeigt Details

Es geht Schlag auf Schlag in Sachen Oppo Find N5. Die superdünne Snapdragon 8 Elite Alternative zum Samsung Galaxy Z Fold 7 war erst gestern in geleakten Renderbildern zu sehen, heute packt ein Oppo-Manager das hierzulande vermutlich als OnePlus Open 2 startende Foldable vor laufender Kamera aus und zeigt einige Details, etwa das praktisch faltenlose Display.

Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn schenken euch 19% MwSt.

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Sonderangebote, Saturn, Angebote, Angebot, prospekt, shopping, Rabatt, Mediamarkt, Deal, Sparen, Mehrwertsteuer, MwSt., 19 Prozent Aktion, 16 Prozent Aktion, MwSt.-Rabatt
Bei Media Markt und Saturn heißt es jetzt: Mehrwertsteuer geschenkt. Die beliebte 19-Prozent-Aktion startet in den Online-Shops mit vielen Angeboten zu Tiefpreisen. Wir zeigen euch die Top-Deals aus den Pros­pekten und die Favoriten der WinFuture-Redaktion. (Weiter lesen)

LEGO BrickHeadz: Transformer-Sets für Optimus Prime und Bumblebee angekündigt

LEGO BrickHeadz - Prime und Bumble Bee neue Sets LEGO BrickHeadz - Prime und Bumble Bee neue Sets

Mit den BrickHeadz richtet sich LEGO sowohl an Kinder ab 10 Jahren als auch an erwachsene Sammler. Bisher wurden schon einige Franchises mit den BrickHeadz abgedeckt, jetzt wurden zur Freude der Fans auch zwei BrickHeadz Transformer-Sets angekündigt. Ab dem 01. März 2025 erwarten euch Optimus Prime und Bumblebee jeweils als Mech und Fahrzeug.

Zwei neue Sets für Fans

Konkret geht es um die beiden Sets LEGO 40803 Optimus Prime und LEGO 40804 Bumblebee. Die Optik der beiden Mechs ist natürlich an jene aus dem Transformers-Franchise angelehnt, wobei man sich hier an der Transformers-Animationsserie Generation 1 bedient hat. … … weiterlesen

Sid Meier’s Civilization VII kassiert grottenschlechte Bewertungen, doch Entwickler gelobt Besserung

Der Start des langersehnten siebten Teils der Sid Meier’s Civilization-Reihe ist alles andere als reibungslos verlaufen. Auf Steam bewerten Spieler das Strategiespiel gerade einmal zu 50 Prozent positiv. Doch Entwickler Firaxis Games hat bereits angekündigt, wie man die Fans wieder besänftigen will.

Gothic-Remake: Entwickler-Video zeigt neue Details und gibt Hinweis auf baldige Enthüllung des Release-Datums

Nach langem Warten gibt es für Gothic-Fans endlich wieder ein Lebenszeichen des heißersehnten Remakes. Ein neues Entwicklervideo, das der erste Teil einer ganzen Reihe sein soll, gibt tiefere Einblicke in das Remake und lässt auf eine zeitnahe Enthüllung des Release-Datums hoffen.

Modular: Platform:4 ist ein kompakterer, auch höhenverstellbarer Schreibtisch mit vielen Optionen

Corsair bietet einen neuen, modularen Schreibtisch an. Die neue Modellvariante ist kompakter und dürfte sich dementsprechend auch für weniger große Räume eigenen, bei der Funktionalität sollen sich aber keine Einschränkungen ergeben.

Top-Deal: Dieses E-Bike eignet sich fürs Pendeln und das Gelände und ist trotz Mittelmotor aktuell sehr günstig

Aktuell gibt es ein gut ausgestattetes E-Bike zu einem Spitzenpreis. Das Modell kommt mit einer Federung vorne und hinten und fährt auch direkt mit einer voll alltagstauglichen Ausstattung vor. Ein Mittelmotor ist vorhanden.

Klares Ding: S25 Ultra lässt iPhone 16 Pro Max in Speedtest alt aussehen

Smartphone, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy S25, Samsung Galaxy S25 Ultra, Samsung Galaxy S25+
In einem Geschwindigkeitstest hat das neue Top-Smartphone von Samsung Apples Flaggschiff abgehängt. Dafür ist vor allem eine Komponente des Galaxy S25 Ultra verantwortlich, auf die die Koreaner in Zukunft aber vermutlich verzichten wollen. (Weiter lesen)

Linux Kernel 6.13.2 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

Linux Kernel 6.12.13 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

Linux Kernel 6.6.76 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

PuTTY 0.83

PuTTY ist ein einfacher aber nützlicher Telnet, SSH und Terminal Client, mit dem man ganz einfach verschlüsselte Verbindungen zu Remote-Rechnern herstellen kann. Die Software arbeitet zuverlässig, verbraucht kaum Hardwareressourcen und wird sowohl in privaten wie auch professionellen Umfeldern genutzt.