Unsere neue Nummer 1: Lenovo ThinkPad X1 Carbon G13 im Test

Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon G13 erweist sich im Test als ein edles, ultraleichtes und sehr schlankes Notebook, das teilweise aus recyceltem Carbon und Magnesium gefertigt wird. Auch das 14-Zoll-OLED-Display überzeugt mit seiner stark entspiegelten Oberfläche, die fast matt wirkt, und einer ausgezeichneten Farbraumabdeckung, die für leuchtende und kräftige Farben sorgt. Der Bildschirm unterstützt eine flüssige Bildwiederholrate von 120 Hertz, ist aber standardmäßig auf 60 Hertz eingestellt, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Im Inneren arbeitet das ThinkPad X1 mit einem Intel-Core-Ultra-7-258V-Prozessor, 32 GByte Arbeitsspeicher und einer schnellen 1-TB-SSD, was sich in beeindruckenden Benchmarkergebnissen widerspiegelt. Die Akkuleistung ermöglicht lange Laufzeiten: Bei normaler Nutzung sind über achteinhalb Stunden möglich, und Full-HD-Videos können bis zu fast fünfzehneinhalb Stunden wiedergegeben werden. Die Tastatur bietet ein sehr angenehmes Schreibgefühl mit knackigem Anschlag und flachem Hubweg, während das Clickpad ebenfalls einen sehr … … weiterlesen

Satellitendienst: T-Mobile Starlink kostet 15 US-Dollar nach öffentlicher Beta

Nachdem das Feature in den USA mit der Einführung von iOS 18.3 bereits für manche Anwender zur Verfügung stand, hat T-Mobile jetzt den offiziellen Startschuss für die öffentliche Beta von Starlink gegeben. Noch bis Juli können Nutzer aus den USA den neuen Satellitendienst nutzen, im Anschluss kostet er monatlich ab 15 US-Dollar.

RTX 5080/5090 Aorus Master: Gigabyte macht den 4. Lüfter zur optisch fragwürdigen Option

Mit Nvidias neuer Grafikkartengeneration hält die (Un)Sitte Einzug, dass manches Custom-Modell sogar über vier Lüfter verfügt. Auch bei Gigabyte ist dies möglich, allerdings nicht ab Werk montiert, sondern lediglich als Option aus der Packungsbeilage. Das kann auch optisch gefallen, muss es aber nicht.

Nach PS-Plus-Ausfall: Sonys Entschädigung entfacht weiteren Unmut

PlayStation Plus ausfall PlayStation Plus ausfall

Viele von euch wollten am Wochenende sicherlich entspannt eure PlayStation 5 anschalten und ein paar Stunden in euren Lieblingsspielen verbringen. Doch stattdessen sorgte ein großer Ausfall des PlayStation Networks (PSN) für Frust: Zahlreiche Dienste waren nicht erreichbar, Multiplayer-Modi nicht spielbar und sogar der Zugriff auf einige digitale Inhalte war blockiert.

Nun ist das Problem zwar behoben, doch Sonys Entschädigungsversuch löst nicht etwa Erleichterung, sondern weiteren Ärger aus.

Sonys Entschuldigung: Ein Bonus, der nicht alle zufriedenstellt

Sony hat sich inzwischen zu dem Ausfall geäußert und sich öffentlich bei der Community entschuldigt. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) erklärte das Unternehmen: „Die Netzwerkdienste haben sich vollständig von einem Betriebsfehler … … weiterlesen

Intel: Core Ultra 9 275HX debütiert im PassMark-Benchmark und kämpft um die Leistungskrone

Intels Core Ultra 9 275HX-Prozessor basiert auf der Arrow Lake-HX-Architektur und besitzt insgesamt 24 Kerne. Jetzt sind erstmals PassMark-Benchmarks für diese CPU aufgetaucht, dessen Ergebnisse eine gute Performance für einen Mobilprozessor versprechen.

RTX 5070 Ti angeblich stark limitiert – RTX 5070 mit nur 10-20 % Performance-Boost

Nvidias GeForce RTX 5070 und RTX 5070 Ti stehen kurz vor dem Release und versprechen deutliche Leistungszuwächse, insbesondere durch DLSS 4. Ein bekannter Leaker behauptet jedoch, dass die tatsächlichen Leistungszuwächse der RTX 5070/Ti eher enttäuschend ausfallen. Zudem könnte es beim Launch der RTX 5070 Ti zu Lieferengpässen kommen.

Deal: Schenker Key 14 mit RTX 4060, 120 Hz Display und Core Ultra 7 155H gibts jetzt zum Bestpreis

Das Schenker Key 14 (M24) wird für kurze Zeit mit 550 Euro Rabatt angeboten, und zwar in einer Konfiguration nach Wahl. Damit ergibt sich ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis für das Multimedia-Notebook mit großem 80 Wh Akku und passabler Gaming-Leistung.

Comica VM40: Flexibles Mikrofon für Digitalkameras im Test

Video, Test, ValueTech, Mikrofon, Comica, Comica VM40
Mit dem Comica VM40 steht heute das Kamera-Zubehör im Blickpunkt. Dieses wird als flexibles Mikrofon beschrieben, das in vielen Situationen eingesetzt werden kann. Nach zwei Monaten Testzeit können die Kollegen von ValueTech TV Genaueres zu dem Produkt sagen. (Weiter lesen)

Schafft Apple die Roboter-Revolution? Faszinierender Prototyp zeigt sich

Apple, Logo, Licht, Beleuchtung, Lampe, Lampen, Pixar
Apple überrascht mit einem faszinierenden Robotik-Prototyp: Ein For­scher­team hat einen lampenähnlichen Roboter mit lebensechten Be­we­gun­gen entwickelt. Der Prototyp zeigt Apples Ambitionen im Smart-Home-Sektor – und lässt auf eine Revolution hoffen. (Weiter lesen)

Stark reduziert: Media Markt und Saturn mit neuen Prospekt-Deals

Media Markt, Saturn, Mediamarkt, MediaSaturn, Saturn Shop, MediaMarkt Saturn, Saturn Logo, MediaMarkt Logo
Media Markt und Saturn starten mit vielen günstigen Angeboten in die neue Woche. Werft zusammen mit uns einen Blick in den neuen Pros­pekt und lasst euch von unseren Schnäppchen-Experten die besten Technik-Deals zeigen. Hier findet ihr unsere Favoriten. (Weiter lesen)

WOW Live-Sport 6 Monate lang für 24,99 Euro statt 35,99 Euro

Mit WOW Live-Sport haben Sie Zugang zu einer riesigen Auswahl an Sportübertragungen, darunter:

  • alle Samstagsspiele der Bundesliga sowie alle Spiele der 2. Bundesliga in der Saison 2024/25 einzeln und in der Konferenz live
  • alle Spiele der Premier League & des DFB-Pokals
  • 300 Top-Spiele der NHL live
  • über 80 Turniere der ATP Tour und WTA Tour live & exklusiv
  • die besten Turniere der PGA Tour und DP World Tour, alle Majors der Herren und Damen.

Mit der aktuellen Aktion von WOW können Sie für den Live-Sport ein halbes Jahr lang 30 Prozent sparen. Statt 35,99 Euro monatlich bezahlen Sie 6 Monate lang nur 24,99 Euro im Monat. Ab dem 7. Monat beträgt der Preis für das Live-Sport Monatsabo 35,99 Euro monatlich (ohne Premium). Das Abonnement verlängert sich automatisch auf unbestimmter Zeit, wenn es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit … … weiterlesen

Komplett-Paket für Foto-Profis: Sony Alpha 1 Mark II im Test

Die Sony Alpha 1 Mark II ist eine spiegellose Systemkamera mit hochauflösendem 50-Megapixel-Vollformatsensor. Sony ergänzt die bewährten Top-Features aus der Vorgängerin um sinnvolle Optimierungen unter anderem im Hinblick auf die Objekterkennung, die Bildstabilisierung und den Pufferspeicher für längere Serienbildfolgen. Damit gelingt Sony im Test eine erstklassige Flaggschiff-DSLM für professionelle Ansprüche mit viel Technik in einem vergleichsweise kleinen Gehäuse. Das verfügt zwar über über ein hochflexibles Display, aber leider über kein Schulterdisplay. Insgesamt ist die Sony Alpha 1 II ein hochwertiges Gesamtpaket, aber zu einem sehr hohen Preis.

doPDF 11.9.491

doPDF ist ein kostenloser PDF-Drucker und Konverter für die private oder gewerbliche Nutzung. Mit der Software lassen sich ganz einfach PDF-Dateien erstellen, indem man den Befehl „Erstellen“ in der Anwendung anklickt. Darüber hinaus installiert sich doPDF als PDF-Drucker und kann so aus jeder Anwendung heraus verwendet werden.

EndeavourOS Mercury 2025-02-08

EndeavourOS ist eine auf Arch Linux basierende Linux-Distribution mit Rolling-Release-Modell. Als Nachfolger des eingestellten Antergos eignet sich EndeavourOS für Arch-Interessierte, denen die Einrichtung von Arch zu mühselig ist, die aber auch keine „Komplettlösung“ mit zahlreichen vorinstallierten Software-Paketen wünschen.

Ventoy 1.1.01

Ventoy ist ein komfortables Tool, um unkompliziert multi-bootbare USB-Speichermedien mit Hilfe unterschiedlicher Images zu erstellen. Mit diesem Tool lassen sich mehrere ISO-Dateien parallel startbereit auf ein USB-Flashlaufwerk schreiben. Es unterstützt hunderte ISO-Dateien sowie das UEFI- und Legacy-BIOS.

Trellix Stinger 13.0.0.283

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

OpenAI: Custom-Chip soll die Abhängigkeit von Nvidia reduzieren

Um die AI-Modelle von OpenAI zu trainieren (Training) und zu nutzen (Inferencing), investiert der Hersteller zusammen mit Partner Microsoft Hunderte Milliarden US-Dollar in AI-Rechenzentren – vorrangig ausgestattet mit GPUs von Nvidia. Das ist nicht nur sehr teuer, sondern auch riskant. Custom-Chips könnten das Risiko senken.

Windows 11: Manche Nutzer können keine Sicherheitsupdates installieren – und Microsoft kennt nur eine Lösung

Wer frisch auf Windows 11 umgezogen ist, könnte von einem kuriosen Fehler betroffen sein, der die Installation von Sicherheitsupdates verhindert. Dafür gibt es nur eine Lösung – und die dürfte den wenigsten gefallen. Im Oktober 2025 läuft der Support für Windows 10 aus. Das heißt: Ab dem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Wer keine […]

The post Windows 11: Manche Nutzer können keine Sicherheitsupdates installieren – und Microsoft kennt nur eine Lösung appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie ein umgekipptes MRT-Gerät: Gedanken-lesende Kappe von Meta ist fertig – aber anders als gedacht

Der US-Konzern von Mark Zuckerberg hat nach eigenen Angaben seine Ankündigung von 2017 eingelöst und ein nicht-invasives System zum Lesen von Gedanken entwickelt. Die Erkenntnisse aus der Entwicklung sollen Meta einen Vorteil im Rennen um die KI verschaffen. 2017 stellte das damals noch Facebook genannte Unternehmen Pläne für eine Gedanken-lesende Kappe vor, mit der man […]

The post Wie ein umgekipptes MRT-Gerät: Gedanken-lesende Kappe von Meta ist fertig – aber anders als gedacht appeared first on t3n – digital pioneers.

Gerücht: Leica M mit EVF, brandneuem Design und Vollformat-Sensor im kompakteren Gehäuse startet noch dieses Jahr

Leica soll eine kompakte Vollformat-Kamera im Stil einer Leica M entwickeln, die aber einen elektronischen Sucher besitzt, statt eines optischen Messsuchers. Laut der jüngsten Gerüchte kommt diese ungewöhnliche Kamera noch in diesem Jahr auf den Markt.

Neue Mähroboter von Ecovacs erhältlich: Ecovacs Goat A- und O-Serien setzen auf unterschiedliche Technologien

Eine ganze Reihe neuer Mähroboter von Ecovacs sind in den Verkauf gestartet. Damit stellt sich der Hersteller für die Gartensaison 2025 breit auf und bietet Modelle für unterschiedliche Rasengrößen sowie mit verschiedenen Technologien.

OnePlus Watch 3 startet in wenigen Tagen mit sattem Launch-Rabatt, OnePlus bestätigt Details zur Flaggschiff-Smartwatch

Die OnePlus Watch 3 startet schon in wenigen Tagen auch in Deutschland, wie der Hersteller nun offiziell bestätigt hat. Wer schon jetzt eine E-Mail-Adresse hinterlegt, erhält beim Kauf neben kostenlosen Ohrhörern auch einen satten Rabatt.

Garmin: Nutzer mehrerer Smartwatches erhalten neue Funktionen und Verbesserungen, dank kostenfreiem Update

Garmin bringt mit einer neuen Aktualisierung mehrere Verbesserungen und auch neue Funktionen auf gleich mehrere Smartwatches. Das Changelog ist recht umfangreich. Es ergeben sich für Nutzer aber auch je nach Einsatzszenario doch deutliche Einschränkungen.

Intel Core Ultra 200H im Test: Hohe Leistung und 16:30 h Laufzeit dank „Arrow Lake-H“

Nach der Vorstellung zur CES ist „Arrow Lake-H“ alias Intel Core Ultra 200H für Notebooks ab sofort offiziell verfügbar. Ein erster Test des Flaggschiffs Intel Core Ultra 9 285H im MSI Prestige 16 AI Evo im Vergleich zu Core Ultra 9 288V „Lunar Lake“ und AMD Strix Point 300 zeigt eine hohe Leistung bei sehr langer Akkulaufzeit.

Monster Hunter Wilds: Über 400 Community-Benchmarks inklusive RTX 5090 & 5080 (Update 3)

Am 28. Februar erscheint Monster Hunter Wilds. Schon jetzt stellt Entwickler Capcom aber einen kostenlosen Standalone-Benchmark zum Action-Rollenspiel bereit, den interessierte Spieler auf Steam herunterladen können. Das schreit geradezu nach einem neuen Community-Benchmark auf ComputerBase!

Wahlprogramm CDU/CSU: Die Pläne für Digitalisierung, Energie und Mobilität

Der Beitrag Wahlprogramm CDU/CSU: Die Pläne für Digitalisierung, Energie und Mobilität von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Wahlprogramm CDU/CSU Bundestagswahl 2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nehmen wir die Wahlprogramme aller relevanten Parteien in puncto Digitalisierung, Mobilität und Energie unter die Lupe. Heute im Fokus: Das Wahlprogramm der CDU/CSU

Ob Klimawandel, Ukraine-Krieg oder Wirtschaftskrise: Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stehen Politik, Medien und Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Viele Wähler werden ihre Stimme per Briefwahl abgeben – voraussichtlich soviele wie nie zuvor.

Im Vorfeld der Wahl prallen parteipolitische Interessen aufeinander. Doch welche Partei steht für welche Themen? Und: Wer fordert was? In unserem Wahlprogramm-Check liefern wir einen Überblick. Den Fokus richten wir auf die Themen Digitalisierung, Mobilität und Energie. Diesmal: … … weiterlesen

Tiktok, Linkedin und Co.: Mit diesen Tipps gelingen dir Social Videos zum Arbeitsalltag

Ob auf Linkedin, Instagram oder Tiktok: Social Videos sind längst im Arbeitsalltag angekommen. Aber was braucht man, um ins Bewegtbild-Game einzusteigen? Hier kommen die wichtigsten Basics. Es wird gefilmt – überall. Die Chefin präsentiert ihre Strategie per Clip, der Kollege soll für Behind-the-Scenes-Video zeigen, was er tut und das Karrierenetzwerk Linkedin belohnt Beiträge mit Bewegtbild. […]

The post Tiktok, Linkedin und Co.: Mit diesen Tipps gelingen dir Social Videos zum Arbeitsalltag appeared first on t3n – digital pioneers.

Starlink: Darum ist der Download-Speed vom Satelliteninternet in Deutschland massiv eingebrochen

Eigentlich verspricht Starlink für Deutschland Downloadraten zwischen 95 und 237 Megabit pro Sekunde. Doch laut Speedtest-Anbieter Ookla surfen deutsche Nutzer:innen Elon Musks Satelliteninternet deutlich langsamer. Dafür gibt es einen Grund. Laut der Starlink-Website bietet Elon Musks Satelliteninternet in Deutschland eine Downloadgeschwindigkeit zwischen 95 und 237 Megabit pro Sekunde. Angesichts der durchschnittlichen Breitbandgeschwindigikeit hierzulande von 89,95 […]

The post Starlink: Darum ist der Download-Speed vom Satelliteninternet in Deutschland massiv eingebrochen appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie hart trifft dich die Inflation wirklich? Dieser Rechner verrät es

Die Inflationsrate ist enorm hoch, doch nicht für alle Deutschen sind die Auswirkungen gleichermaßen zu spüren. Ein Onlinerechner zeigt, wie stark du im Alltag tatsächlich betroffen bist. Die Teuerungsrate ist mit einer Zahl versehen: Um 0,2 Prozent sind die Verbraucherpreise im Januar 2025 gegenüber dem Dezember 2024 gesunken. Derzeit steht sie bei 2,3 Prozent. Auf […]

The post Wie hart trifft dich die Inflation wirklich? Dieser Rechner verrät es appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie repariert man Unterseekabel in der Ostsee? „Der größte Aufwand liegt nicht im Bergen“

Jonas Franken von der TU Darmstadt untersucht die Resilienz kritischer Informationsinfrastrukturen zu Land und zu Wasser. Er erklärt die einzelnen Arbeitsschritte, um beschädigte Unterseekabel wie zuletzt in der Ostsee zu reparieren. Immer wieder werden Unterseekabel beschädigt, zuletzt Ende Januar zwischen Lettland und Schweden. Wie lassen sich diese Kabel reparieren? Darüber sprachen wir mit Jonas Franken, […]

The post Wie repariert man Unterseekabel in der Ostsee? „Der größte Aufwand liegt nicht im Bergen“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach Verschärfung der Büropflicht: Amazon schafft auch Workation-Möglichkeit ab

Vor einigen Monaten machte Amazon Schlagzeilen, weil das Unternehmen seine Mitarbeitenden wieder für fünf Tage nahezu ausnahmslos ins Büro zurückrief. Jetzt wird klar, dass auch die Möglichkeit, einige Wochen aus dem Ausland zu arbeiten, gestrichen wurde. Seit 2025 sollen alle Mitarbeitenden von Amazon wieder möglichst komplett im Büro arbeiten. Die in den letzten Jahren eingeführten […]

The post Nach Verschärfung der Büropflicht: Amazon schafft auch Workation-Möglichkeit ab appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach Update auf Windows 11: Warum Microsoft manchen Nutzern die Rückkehr zu Windows 10 empfiehlt

Wenn der Support für Windows 10 endet, müssen sich viele künftige User:innen von Windows 11 einen neuen PC zulegen. Dass das im Interesse von Microsoft ist, hat das Unternehmen gerade bewiesen. Im Oktober 2025 beendet Microsoft den Support für Windows 10 und stellt Besitzer:innen von älteren Computern damit vor ein besonderes Problem: Das Update auf […]

The post Nach Update auf Windows 11: Warum Microsoft manchen Nutzern die Rückkehr zu Windows 10 empfiehlt appeared first on t3n – digital pioneers.

Irreführende Berichte: Amazon Prime Video wird nicht abgeschaltet

Der Beitrag Irreführende Berichte: Amazon Prime Video wird nicht abgeschaltet von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Amazon Prime Video Deutschland Abschaltung abgeschaltet Nokia Urteil Aus

In der vergangenen Woche kursierte das Gerücht, Amazon Prime Video stehe in Deutschland kurz vor der Abschaltung. Hintergrund war ein Patentstreit zwischen dem US-Konzern und einer Tochterfirma von Nokia. Doch das Urteil vom Landgericht Düsseldorf bedeutet für den Streamingdienst Prime Video keineswegs das Aus.

Das Landgericht in Düsseldorf hat am Freitag ein Urteil im Patentstreit zwischen den Unternehmen Amazon und Alcatel-Lucent gefällt. In der darauf folgenden Berichterstattung hieß es fast durchweg, dass das Urteil im Streit zwischen dem US-Konzern und der Nokia-Tochter das Aus von Amazon Prime Video in Deutschland bedeuten könnte.

Amazon hat vor dem Landgericht Düsseldorf zwar eine Schlappe … … weiterlesen

Steam: Valve führt unangekündigt neue Funktion ein, um Abandonware zu bekämpfen

Steam führt bei der Vorstellung von Early-Access-Spielen eine subtile, aber signifikante Änderung ein – und das könnte sowohl für Entwickler als auch für Gamer eine große Veränderung bedeuten. Ist dies womöglich der Anstoß, den Entwickler brauchen, um ihre Roadmaps einzuhalten? Oder könnte es zu überstürzten Updates führen, die ihr Ziel verfehlen?

Snapdragon 8s Gen 3 und 6.400 mAh Akku zum günstigen Preis: Vivo lädt zum Launch des iQOO Neo 10R

Mit dem iQOO Neo 10R wird Vivo in wenigen Wochen ein interessantes Mittelklasse-Smartphone vorstellen, das mit einem Snapdragon 8s Gen 3 und einem besonders großen 6.400 mAh Akku ausgestattet sein soll. Der Konzern zeigt das iQOO Neo 10R nun schon vorab in zwei Farben.

Im Freien gesichtet: Jaguars kontroverses E-Auto ist tatsächlich echt

Konzeptauto, Jaguar, Jaguar Type 00, Type 00
Sportlich, lang gezogen, kontrovers: Der Jaguar Type 00 polarisiert mit seinem untypischen Design und soll für den Konzern das neue E-Zeitalter einläuten. Jetzt wurde der Prototyp bei Testfahrten gesichtet – Bilder zeigen mehr Details des kantig-runden Elektroautos. (Weiter lesen)

Chance auf Erstattung: Nutzer können jetzt Dazn-Sammelklage beitreten

Streamingdienst, Dazn, DAZN Logo, DAZN Group
Der Streaming-Anbieter hat in den letzten Jahren seine Preise massiv erhöht. Dagegen haben Verbraucherschützer geklagt. Jetzt können sich Abonnenten von Dazn einer Sammelklage anschließen. Im Erfolgsfall dürfen Nutzer mit einer bis zu dreistelligen Rückzahlung rechnen. (Weiter lesen)

Bauchfett-Check mit einer Schnur? So einfach testen Sie Ihr Risiko

ChatGPT: Vergessen Sie den Body-Mass-Index – entscheidend ist, wo Ihr Körper Fett speichert, besonders am Bauch. Mit einem einfachen Trick können Sie herausfinden, ob Ihr Bauchfett ein Risiko für Ihre Gesundheit darstellt. Mehr dazu verraten wir Ihnen im Video.

4,2 mm: Oppo bereitet extrem dünnes faltbares Find N5 vor

Bei Oppo steht für den 20. Februar die Ankündigung des faltbaren Smartphones Find N5 an, das sich mit einer kolportierten Bautiefe von lediglich 4,2 mm im geöffneten Zustand anschickt, das bis dato dünnste faltbare Smartphone zu werden. Das Find N5 könnte später auch die Basis für den Nachfolger des OnePlus Open bilden.

Saugroboter Ecovacs Deebot X8 (Pro) Omni mit Wischwalze startet mit Rabatt, zwei Fensterputzroboter ebenfalls neu

Großer Verkaufsstart bei Ecovacs. Neben dem neuen Flaggschiff-Saugroboter Deebot X8 Pro Omni samt abgespeckten Deebot X8 Omni, beide mit Omni Roller Wischwalze und Rabatt zum Start, sind auch die beiden neuen Fensterputzroboter Winbot W2 Pro Omni und Winbot Mini ab sofort erhältlich.

Xbox Game Pass: Diese Woche kommt ein sehr gut bewertetes Strategiespiel mit minimalistischer Steuerung

Diese Woche gibt es für Xbox Game Pass-Abonnenten nur ein neues Spiel. Strategen dürften hier jedoch auf ihre Kosten kommen. Das Spiel zeichnet sich durch seine minimalistische Steuerung aus und kann auch im Koop-Modus gespielt werden.

Billig-KI: DeepSeek-App bringt eklatante Sicherheitsmängel mit

Sicherheit, Logo, Sicherheitslücke, Hacker, Ki, Security, Künstliche Intelligenz, Hack, AI, Artificial Intelligence, Cybersecurity, Hacking, Hackerangriff, Code, DeepSeek
Der chinesische KI-Dienst DeepSeek macht nun seit einigen Wochen Fu­ro­re. Inzwischen hatten Sicherheitsforscher allerdings Zeit, einen ge­naue­ren Blick auf die Produkte zu werfen – und insbesondere im Hinblick auf die iOS-App gibt es jetzt Warnungen. (Weiter lesen)

CO2 als Rohstoff: Nano-Katalysator schafft beeindruckende Umwandlung

Forschung, Wissenschaft, Science, Chemie, Co2, Atmosphäre, Kohlendioxid, Luft
Ein Forschungsteam aus UK hat einen Katalysator entwickelt, der CO₂ nicht nur effizient umwandelt, sondern während des Betriebs immer leistungsfähiger wird. So könnten Umweltschutz und Rohstoffgewinnung für die chemische Industrie zusammenfinden. (Weiter lesen)

Langfristig abnehmen: Dieser effektive 80/20-Trick vom Fitnesstrainer funktioniert wirklich

Langfristig abzunehmen kann eine Herausforderung sein. Doch ein einfacher Trick kann den Prozess deutlich erleichtern: die „80/20-Regel“. Fitnesstrainer Ivica Fridrih empfiehlt, sich genau an diese einfache Faustregel zu halten.