Cloud-Speicher ohne Abo: pCloud mit bis zu 58% Valentins-Rabatt

Deals, Angebote, Cloud-Speicher, Datensicherheit, Online-Speicher, pcloud, Februar 2025, Valentinstag 2025
Der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud startet pünktlich zum Valentinstag eine Rabattaktion auf seine Lifetime-Speicherpläne. Nutzer können sich bis zu 58 Prozent Preisnachlass und lebenslangen Zugriff auf bis zu 10 TB Cloud-Speicher sichern. Und das ganz ohne ein teures Abo. (Weiter lesen)

Sicher durch die Dunkelheit: Die besten Stirnlampen mit extra langer Akkulaufzeit

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früh eintritt, stehen Jogger vor besonderen Herausforderungen. Eine zuverlässige Stirnlampe mit langer Leuchtdauer ist daher unverzichtbar, um auch in den Abendstunden sicher und sichtbar laufen zu können.

6 Millionen Euro im Lotto – hier spielen Sie zum Vorteilspreis

Der Lotto-Jackpot liegt am kommenden Mittwoch bei 6 Millionen Euro und wartet darauf geknackt zu werden. Vielleicht von Ihnen? Setzen Sie jetzt Ihre Kreuzchen ganz bequem online! Spielen Sie einfach, sicher und schnell von Zuhause Lotto bei unserem Partner LOTTO24. Als Neukunde erhalten Sie 3,90 Euro Preisnachlass und bezahlen für fünf Felder nur 3,40 Euro statt 7,30 Euro.

Eurojackpot steigt wieder: Jetzt winken 86 Millionen Euro

Was würden Sie mit 86 Millionen Euro anstellen? Mit etwas Glück und den richtigen Kreuzchen könnten Sie schon am Dienstag den Eurojackpot knacken: Es warten 86 Mio. Euro im Jackpot! In unserem Angebot erhalten Neukunden bei Lotto24 4,40 Euro Preisnachlass und bezahlen somit für drei Felder nur 3 Euro statt 7,40 Euro. Spielen Sie jetzt ganz bequem und sicher online. Welche sind Ihre Glückszahlen? Tippen Sie jetzt und nutzen Sie Ihren Preisvorteil!

Studie: Dieses süße Getränk neutralisiert die Auswirkungen von Stress – eine Sache müssen Sie beachten

Eine neue Untersuchung der University of Birmingham hat ergeben, dass Kakao mit einem hohen Flavanolgehalt die negativen Auswirkungen von Stress auf die Blutgefäße mildern kann – selbst nach dem Verzehr fettreicher Speisen.

Hasleo Disk Clone 4.9.0 Deutsch

Das Sichern oder Übertragen von Daten kann ohne das richtige Werkzeug sehr kompliziert sein. Mit dem kostenlosen Tool „Hasleo Disk Clone“ können Sie nicht nur Ihre gesamten Daten übertragen, sondern auch einzelne Festplatten oder Partitionen.

Know-how: Das sollten Sie über Passwortsicherheit wissen

Was wird sicheren Kennwörtern nicht alles nachgesagt: Sie sollten möglichst lang sein, möglichst komplex, aus allen vier Zeichenarten bestehen, und so fort. Doch gerade, wenn es um Kennwörter geht, die sich nicht ausschließlich auf einem lokalen Rechner befinden, sondern innerhalb einer Netzwerkinfrastruktur genutzt werden, kommen noch zwei bis drei weitere Aspekte hinzu. Davon soll in …

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die EU nimmt Temu & Co. ins Visier

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um neue Regeln für chinesische Handelsplattformen, Deepseek, Nvidia, eine neue App von Apple und einen selten erwähnten Vorteil der Präsenzarbeit. Alibaba, Temu, Shein: Die chinesischen Shopping-Plattformen sorgen auch in den USA für ein gigantisches Paketaufkommen. Auch weil Lieferungen unter einem […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die EU nimmt Temu & Co. ins Visier appeared first on t3n – digital pioneers.

Handyhelfer: Eine Reparatur kann sich auch bei älteren Smartphones lohnen

Die Innovationssprünge bei Smartphones werden immer kleiner. Neuanschaffungen sind deswegen nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen seltener nötig. Ob und ab wann sich ein neues Handy doch lohnt, lässt sich mit wenigen Klicks im Browser klären. Galaxy Unpacked, Made by Google, Apple-Event: Jahr für Jahr richten große Tech-Firmen eigene Veranstaltungen aus, um mit großem Aufwand neue Produkte […]

The post Handyhelfer: Eine Reparatur kann sich auch bei älteren Smartphones lohnen appeared first on t3n – digital pioneers.

Google-Sicherheitsforscher nehmen AMDs Zen-Prozessoren auseinander

Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Amd, Prozessoren, Chips, Ryzen, AMD Ryzen, System On Chip, Chiphersteller
Sicherheitsforscher Googles haben einen sehr problematischen Angriffsweg auf die Zen-Prozessoren AMDs entdeckt. So schafften sie es beispielsweise, dass die Chips die 4 als immer gleiche Zufallszahl ausgaben – eine Referenz auf eine bekannte XKCD-Karrikatur. (Weiter lesen)

Super Bowl 2025: Die besten und witzigsten Werbespots des Events

Werbung, Werbespot, Super Bowl, Werbekampagne, NFL, American Football, Werbespots, Ads, Superbowl, Football, Super Bowl 2025, Super Bowl Ads 2024, Super Bowl LIX
Der in der Nacht auf Montag in New Orleans ausgetragene Super Bowl LIX stand nicht nur für feinsten US-Football, sondern auch für beste Unterhaltung. Um das Mega-Event entstehen bekanntlich viele lustige Werbespots und aufwendige Trailer – hier ein Überblick. (Weiter lesen)

Rocrail 5528 Deutsch

Modellbahnen stehen immer noch hoch im Kurs und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit Hilfe der Software Rocrail bringen Sie Ihre Bahnanlage ins digitale Zeitalter, indem Sie mit ihr Ihre Züge steuern.

TSMC-Fabriken unbeschädigt: Über 60.000 Wafer durch Erdbeben zum Teil unbrauchbar (Update 2)

Beim gestrigen Erdbeben in Taiwan mit einer Stärke von 6,4 gab es zum Glück keine Toten, aber großflächigen Schaden. TSMCs Anlagen sollen sich wie erwartet verhalten haben und wurden zum großen Teil ohne große Schäden heruntergefahren. Bis zu 20.000 Wafer in der Produktion könnten aber betroffen sein.

Wie funktionieren dynamische Stromtarife?

Der Beitrag Wie funktionieren dynamische Stromtarife? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Was sind dynamische Stromtarife wie funktionieren dynamische Stromtarife Smart Meter digitaler Stromzähler

Die meisten Stromtarife haben einen festen Preis pro Kilowattstunde – trotz Schwankungen an der Strombörse. Allerdings gibt es auch flexible Tarifoptionen. Wir verraten dir, wie dynamische Stromtarife funktionieren und wie du sie nutzen kannst. 

Der Anstieg der Strompreise hat viele Verbraucher in Deutschland vor eine finanzielle Herausforderung gestellt. Grund dafür sind die Auswirkungen der Energiewende sowie verschiedene geopolitische Krisen.

Aktuelle Studien gehen davon aus, dass der Bruttostromverbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2030 auf über 650 Terawattstunden steigen wird. Wer Kosten reduzieren will, entscheidet sich häufig für einen Tarifwechsel. Allerdings gibt es noch eine andere Möglichkeit, um Geld … … weiterlesen

Barista-Feeling: Perfekten Milchschaum mit dem Thermomix zubereiten – und weitere Tricks

Der Thermomix ist ein vielseitiger Küchenhelfer, der Kochen und Backen deutlich einfacher macht. Doch viele Nutzer schöpfen das volle Potenzial des Geräts nicht aus. Wir zeigen Ihnen praktische Tipps, mit denen Sie die Bedienung noch einfacher und effizienter gestalten können.

LibreWolf 135.0-1

LibreWolf ist ein um Datenschutz bemühter Browser auf Basis des Mozilla Firefox. Die Entwickler versprechen mit dem Fork, vermeintliche Schwachstellen des Originals auszumerzen und legen darüber hinaus großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre. Um diese Ziele zu erreichen, setzt LibreWolf auf einige angepasste Voreinstellungen.

GIMP 3.0.0 RC3

GIMP („GNU Image Manipulation Program“) ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm und gilt als ein Vorzeigeprojekt der Open-Source-Bewegung. Es ist praktisch das freie Äquivalent zu Adobe Photoshop in Sachen Bildbearbeitung und Zusammenstellung.

Pandoc 3.6.3

Pandoc ist ein plattformunabhängiger Kommandozeilen-Konverter für zahlreiche Textformate wie Markdown, EPUB, LaTeX, ODT und das von Microsoft Word verwendete DOCX. Mit der Software lassen sich zudem Präsentationen aus Markdown-Dokumenten erstellen oder PDF erzeugen.

Größte KI-Investition aller Zeiten: Softbank steigt mit 40 Milliarden Dollar bei OpenAI ein

40 Milliarden US-Dollar will der japanische Tech-Konzern Softbank Insider:innen zufolge in den ChatGPT-Entwickler OpenAI investieren – die größte KI-Investition aller Zeiten. Damit würde Softbank Microsoft als größten OpenAI-Investor ablösen. Bei der bis dato letzten großen Finanzierungsrunde im Oktober 2024 war ChatGPT-Entwickler OpenAI mit 157 Milliarden Dollar bewertet worden. Dabei hatten unter anderem Thrive Capital, Nvidia und […]

The post Größte KI-Investition aller Zeiten: Softbank steigt mit 40 Milliarden Dollar bei OpenAI ein appeared first on t3n – digital pioneers.