Fenix E06R: Aufladbare Schlüsselbundleuchte mit Magnetrückseite und zusätzlichem UV- und Laserlicht

Mit der E06R hat Fenix eine besonders kleine Taschenlampe mit drei Lichtquellen vorgestellt. Neben dem Hauptlicht gibt es ein UV-Licht sowie ein Laserlicht. Sie ist gerade einmal 7 cm lang und ist für die Schlüsselbundnutzung konstruiert worden. Dank Magnetende lässt sie sich zudem leicht befestigen.

3D-Druck-Implantat schafft das Wunder: neue Herzklappen wachsen

Test, Labor, 3D Druck, Herz, Herzklappe
Ein neues Verfahren kombiniert 3D-Druck und bioabbaubare Materialien, um Herzklappen herzustellen, die sich dem Körper anpassen. Der Clou: mit der Zeit werden sie durch körpereigenes Gewebe ersetzt. Besonders Kindern mit Herzproblemen kann das helfen. (Weiter lesen)

Wir bieten Sicherheit! – Intel schießt scharf gegen AMD und Nvidia

Cpu, Prozessor, Chip, Ki, Künstliche Intelligenz, SoC, Cloud, Hardware, Gpu, AI, Artificial Intelligence, Prozessoren, Chips, Nanometer, System On Chip, Quantencomputer
Intel kommt nicht so recht aus der Flaute heraus. Jetzt versucht das Unternehmen einen neuen Ansatz, die Konkurrenz abzuwerten: Der Halbleiterkonzern stellt heraus, wie viel sicherer die eigenen Produkte im Vergleich zu AMD oder Nvidia seien. (Weiter lesen)

AMD Ryzen 7 9800X3D brennt beim Streamen von TV-Serien ab

Cpu, Prozessor, Chip, Amd, AMD Ryzen 9000 X3D
Moderne Technik ist empfindlich: Das musste nun auch ein Redditor erleben, und zwar als sein neuer AMD Ryzen 7 9800X3D plötzlich durchbrannte – und das beim harmlosen Streamen von TV-Serien. Der Fall erinnert an frühere Vorfälle mit AMDs 3D-V-Cache-Technologie. (Weiter lesen)

Oppo Find X8 Pro im Test: Furioses Comeback mit starker GPU im Dimensity 9400 (Update)

Oppo feiert mit dem Find X8 Pro ein furioses Comeback auf dem deutschen Markt. Das Smartphone bietet als erstes überhaupt zwei Tele-Kameras und zeigt mit dem neuen MediaTek Dimensity 9400 im Test eine herausragende Leistung, die mitunter selbst den Snapdragon 8 Elite übertrifft.

iPhone SE 4: Wann es erscheinen soll – und was du zum Gerät wissen musst

Über Apples Einsteiger-Smartphone iPhone SE 4 kursieren seit Jahren immer wieder neue Gerüchte, die allesamt einen Trend zeigen: Die Zeiten kleiner Geräte sind vorbei. Was wir über die nächste Version wissen und wann es erscheinen soll. Das aktuelle iPhone SE hatte Apple Anfang 2022 vorgestellt. Wie sein Vorgänger lehnt es sich optisch an das mittlerweile […]

The post iPhone SE 4: Wann es erscheinen soll – und was du zum Gerät wissen musst appeared first on t3n – digital pioneers.

Verbraucherzentrale versus Trade Republic: Das steckt hinter der Klage gegen den Neobroker

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagt gegen Trade Republic. Im Fokus stehen dabei aber weniger die hohen Zinsen als vielmehr die angeblich „irreführende“ Kommunikation mit den Kund:innen. Der Neobroker wehrt sich. Bemerkenswert hohe Zinsen von drei Prozent auf das Girokonto – und zwar unbegrenzt und auch noch durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Mit diesen Versprechen soll Trade Republic […]

The post Verbraucherzentrale versus Trade Republic: Das steckt hinter der Klage gegen den Neobroker appeared first on t3n – digital pioneers.

Whatsapp: Welche Informationen du künftig in deinem Profil hinterlegen könntest – und was vorher geklärt werden sollte

Whatsapp will bei privaten Konten eine Option bereitstellen, die für Unternehmenskonten schon zur Verfügung steht: Das Verknüpfen mit Social-Media-Konten. Eine Frage zur Sicherheit ist noch ungeklärt. Whatsapp will seinen User:innen die Möglichkeit geben, ihre Profilseiten mit mehr Informationen auszustatten. Laut einem Bericht von Wabetainfo arbeitet der Messenger an einer neuen Funktion, mit der Nutzer:innen ihrem […]

The post Whatsapp: Welche Informationen du künftig in deinem Profil hinterlegen könntest – und was vorher geklärt werden sollte appeared first on t3n – digital pioneers.

Update für Windows 10 und 11: Darum solltet ihr es schnell installieren

55 auf einen Streich: So viele Sicherheitsverbesserungen soll das neueste Update für Windows 10 und 11 beheben. Darunter sind auch zwei signifikante Zero-Day-Schwachstellen. Das aktuelle Update für Windows 10 und 11 enthält gleich 55 Sicherheitsverbesserungen, die Schwachstellen beheben sollen. Es erschien am 11. Februar 2025, dem sogenannten Microsoft Patch Tuesday. Zwei Zero-Day-Schwachstellen werden aktiv für […]

The post Update für Windows 10 und 11: Darum solltet ihr es schnell installieren appeared first on t3n – digital pioneers.

Diskriminierung im Job: Oft erlebt, selten gemeldet – was Unternehmen tun können

Alter, Geschlecht oder Herkunft – das alles sind Faktoren, die zu unrechtmäßigen Benachteiligungen führen können. Wie steht es tatsächlich um Diskriminierungen im Job und was können Unternehmen tun, um Bewusstsein und Strukturen zu stärken? Diskriminierungen im Job sind offenbar keine Seltenheit. Das Wörtchen „Offenbar“ ist hierbei wichtig hervorzuheben, denn eine Umfrage vom Karrieretag-Trendbarometer zeigt, dass […]

The post Diskriminierung im Job: Oft erlebt, selten gemeldet – was Unternehmen tun können appeared first on t3n – digital pioneers.

Dark Mode und Blaufilter: Was diese Features wirklich für unsere Augen am Bildschirm bringen

Lesen und Arbeiten am Bildschirm sind anstrengend für unsere Augen. Einstellungen wie der Dark Mode oder auch Blaufilter sollen dagegen entlasten. Der Biophysiker Frank Schaeffel erklärt, was die aktuelle Studienlage dazu verrät – und was nicht. Viele nutzen ihr Handy im Dunkelmodus, sehen also weiß leuchtende Textzeilen in schwarzer Umgebung. Das soll Energie sparen, die […]

The post Dark Mode und Blaufilter: Was diese Features wirklich für unsere Augen am Bildschirm bringen appeared first on t3n – digital pioneers.

Förderung für die E-Mobilität: Warum der ADAC-Präsident Steuervorteile ablehnt – und welche Lösung er vorschlägt

Um E-Autos in Deutschland zu fördern, braucht es aus Sicht des ADAC-Präsidenten eine verlässliche Ladeinfrastruktur und günstigere Strompreise. Zudem sieht er einen „schweren Fehler“ der Politik. ADAC-Präsident Christian Reinicke lehnt steuerliche Vorteile beim Kauf von Elektroautos ab. „Wenn ich kein Geld habe, kann ich nicht auch noch Steuervergünstigungen versprechen, die ich möglicherweise nicht halten kann […]

The post Förderung für die E-Mobilität: Warum der ADAC-Präsident Steuervorteile ablehnt – und welche Lösung er vorschlägt appeared first on t3n – digital pioneers.

Steam: Rätsel-Game fährt durchweg positive Bewertungen ein und ist um 90 Prozent rabattiert

Ein ruhiges und unter Spielern sehr beliebtes Rätsel-Spiel, das in den vergangenen 30 Tagen 100 Prozent positive Bewertungen erhalten hat, ist auf Steam derzeit mit 90 Prozent Rabatt für unter 1 Euro zu haben.

Samsung Galaxy S25 Ultra: iFixit-Teardown zeigt Bluetooth-freien S Pen und Reparatur-Upgrades im Detail

Das Samsung Galaxy S25 Ultra sieht seinem Vorgänger auf den ersten Blick fast zum Verwechseln ähnlich, im Detail gibt es aber durchaus erfreuliche Verbesserungen, wie das Teardown-Video von iFixit zeigt. Der neue S Pen unterscheidet sich vom Aufbau her kaum vom älteren Modell, obwohl Features gestrichen wurden.

Samsung Galaxy S25 Edge zeigt Spitzenleistung in Benchmark-Tests

Das neue Samsung Galaxy S25 Edge könnte möglicherweise als das faszinierendste Modell von Samsung in den letzten Jahren betrachtet werden. Kürzlich wurde das dünne, designorientierte Smartphone bei Geekbench gesichtet und hat dabei seine wichtigsten Spezifikationen sowie Leistungsdaten noch vor der Markteinführung offenbart.

So optimiert Preisüberwachung Ihre Gewinnmargen im Online-Handel

Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen Klicks können Kunden Preise vergleichen und entscheiden sich häufig für das günstigste Angebot. Daher ist es wichtig, dass E-Commerce-Unternehmen ihre Preise so gestalten, dass sie wettbewerbsfähig sind, ohne dabei die Gewinnmargen negativ zu beeinträchtigen.

Windows 11: Standard-Browser und Apps ändern – So geht’s

Windows 11, Apps, Office, Chrome, Edge, Logos, Photoshop, Programme, Adobe Acrobat, Standard-Apps
Hatten es Windows 10-Nutzer noch leicht, ist das Ändern und Festlegen von Standard-Apps und -Browsern unter Windows 11 deutlich schwerer. Nutzer müssen einen Umweg gehen, um ihre Standardprogramme an­zu­pas­sen. Wir erklären euch die Ein­stel­lun­gen Schritt für Schritt. (Weiter lesen)

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Erste Infos zur Mittelklasse-CPU vorab

Smartphone, Cpu, Qualcomm, Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4
Qualcomm bringt in diesen Tagen eine neue Plattform für Smartphones der unteren Mittelklasse auf den Markt, mit der man für mehr Perfor­mance bei derartigen Geräten sorgen will. Der neue Snapdragon 6 Gen 4 soll gut 10 Prozent mehr CPU-Leistung bieten als sein Vorgänger. (Weiter lesen)

AnkiApp 9.9.4 Deutsch

Karteikarten sind eine gute Möglichkeit zum Vorbereiten auf eine Klausur in der Schule oder zum Lernen einer neuen Sprache. AnkiApp macht diese Lernmethode nun auch auf digitalen Geräten möglich.

Breitbandmessung Desktop-App 3.8.0

Desktop-App der Bundesnetzagentur für die Breitbandmessung mit Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten. Anwender können damit nach einer Messkampagne das monatliche Entgelt mindern oder außerordentlich den Vertrag kündigen.

Profitieren Intel und/oder TSMC?: Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein (Update)

US-Vizepräsident JD Vance erklärte beim Paris AI Summit, dass die leistungsstärksten AI-Chips in Zukunft in den USA gefertigt werden sollen. Daraufhin stiegt die Aktie von Intel deutlich an. Allerdings bedeutet die Zielsetzung der US-Regierung noch lange nicht, dass Intel dafür die Umsetzung übernimmt.

Gerücht: Apple iPhone SE 4 und MacBook Air starten in Kürze, neben Ankündigungen zu iPad 11 und Vision Pro

Apple soll in den nächsten Tagen gleich eine ganze Reihe neuer Produkte ankündigen, angeführt vom iPhone SE der vierten Generation. Der Launch des MacBook Air mit Apple M4, des iPad der elften Generation und ein Update zu Vision Pro stehen auf der Agenda.

ChatGPT ist wohl ein deutlich geringerer Stromfresser als gedacht

ChatGPT, OpenAI
Eine neue Studie zeigt: ChatGPT verbraucht deutlich weniger Energie als bisher angenommen. Statt drei Wattstunden pro Anfrage sind es nur etwa 0,3 Wh. Einen Haken hat das Ganze aber: Bei komplexeren KI-Modellen könnte der Verbrauch wieder steigen. (Weiter lesen)

Super Bowl 2025: Bosch macht aus Antonio Banderas ‚BOSCHderas‘

Werbung, Werbespot, Super Bowl, Bosch, Super Bowl 2025, Randy Savage, Antonio Banderas
Bosch feiert in diesem Jahr eine ganz besondere Premiere, denn das deutsche Unternehmen hat zum ersten Mal einen Werbeauftritt beim Super Bowl. Für diesen konnte auch gleich der Superstar Antonio Banderas gewonnen werden, der sich hier in Antonio BOSCHderas verwandelt, als er seinen Bosch-Kühlschrank verwendet. (Weiter lesen)

Netatmo Indoor Camera Advance: Neue Kamera mit moderner Technik und lokaler AI ohne Abo

Mit der Indoor Camera Advance stellt Netatmo eine neue Sicherheitskamera mit moderner Technik und neuer AI-Objekterkennung vor. Ohne Abonnement und ohne Cloud mit lokaler Aufnahmespeicherung und minimalistischem Design, das sich in den Wohnbereich des Nutzers einfügt, möchte man sich wieder von der Konkurrenz absetzen.

iFixit: Galaxy S25 Ultra ist einfacher zu reparieren als die Vorgänger

Die Reparatur- und Ersatzteilprofis von iFixit kommen in ihrem aktuellen Teardown des Samsung Galaxy S25 Ultra (Test) zu dem Fazit, dass es sich um das am einfachsten reparierbare Galaxy-Smartphone seit Jahren handelt. Pluspunkte erhält das Smartphone in erster Linie für Komponenten wie die Batterie und die modularen Kameras.

Grafik und E-Commerce: Adobe schließt mehrere kritische Sicherheitslücken

Adobe hat in mehreren Anwendungen insgesamt 31 Schwachstellen geschlossen, von denen das Unternehmen einige als „kritisch“ einstuft. Zwar gibt es bislang keine Hinweise darauf, dass die Sicherheitslücken aktiv ausgenutzt werden, dennoch wird dringend empfohlen, die aktualisierten Versionen schnellstmöglich zu installieren.

Entwicklerkonferenz: Google I/O findet parallel zur Computex und Build statt

Google wird die eigene Entwicklerkonferenz Google I/O dieses Jahr vom 20. bis 21. Mai im Shoreline Amphitheatre in Mountain View abhalten. Das Event rund um AI, Android und andere neue Produkt findet damit eine Woche später als letztes Jahr statt und kollidiert mit zwei anderen Veranstaltungen: der Computex und Microsoft Build.

Nasa will nicht auf SpaceX warten: So sollen die gestrandeten ISS-Astronauten zur Erde zurückkehren

Die beiden Astronaut:innen, die auf der ISS gestrandet sind, dürfen wohl bald nach Hause zurückkehren. Die Nasa hat jetzt konkrete Pläne bekannt gegeben, wann sie von einer neuen Crew abgelöst werden sollen. Und das könnte schneller passieren als zunächst angenommen. Eigentlich sollten die beiden Astronaut:innen Suni Williams und Barry Wilmore nur etwa zehn Tage auf […]

The post Nasa will nicht auf SpaceX warten: So sollen die gestrandeten ISS-Astronauten zur Erde zurückkehren appeared first on t3n – digital pioneers.

NUC 15 Pro: Neuer Mini-PC von Asus kommt mit aktuellen Prozessoren und in zwei Größen

Asus hat den NUC 15 Pro angekündigt. Dabei handelt es sich im Grunde nicht um einen einzelnen Mini-PC, sondern um eine ganze Serie. Beworben wird eine hohe Leistung bei kompakten Abmessungen, die Nutzung ist mit bis zu vier 4K-Displays möglich.

iOS 18.4: Das steckt alles im großen iPhone-Update

Apple bereitet mit iOS 18.4 das nächste große Update für iPhones vor. Die neue Version soll im April 2025 erscheinen und verspricht zahlreiche Verbesserungen – darunter eine intelligentere Siri, neue Emoji und erweiterte Personalisierungsmöglichkeiten für Nutzer in der EU.

Zum Nichtraucher werden: Warum Raucher scheitern – und wie es klappt

Sich das Rauchen abzugewöhnen ist eigentlich ganz leicht, sagt der Arzt und Coach Stefan Frädrich. Der Schlüssel sei die richtige Vorbereitung, wie Frädrich im FOCUS-Online-Interview erklärt: Erst informiere ich mich – und dann rauche ich die letzte Zigarette.

AMD Adrenalin Radeon-Treiber 25.2.1

Mit den AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Radeon-400-Serie (Polaris) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es unregelmäßig Versionen mit Anpassungen für einzelne aktuelle Spiele und Preview-Treiber mit neuen Funktionen.