Stromsperre droht: Wie Verbraucher ab sofort geschützt werden
Stromsperren sind eine Maßnahme, wenn die Rechnungen nicht beglichen werden. Ein Gerichtsurteil schützt Verbraucher nun besser davor.
);
Stromsperren sind eine Maßnahme, wenn die Rechnungen nicht beglichen werden. Ein Gerichtsurteil schützt Verbraucher nun besser davor.
Die Linux-Distribution Tromjaro geht auf das TROM-Projekt zurück, dessen erklärtes Ziel es ist, die Ursache der meisten heutigen Probleme und realistische Alternativen zu deren Lösung aufzuzeigen. Die Tromjaro-Entwickler fühlen sich diesen Grundsätzen verpflichtet und möchten ein ethisch korrektes Manjaro-Derivat anbieten.
NanaZip ist eine moderne Anwendung zum Packen und Entpacken von Dateien auf 7-Zip Basis. Mit dem Fork verfolgen die Entwickler das Ziel, die bei dem Platzhirsch häufig vermissten Funktionen nachzuliefern und in Sachen Nutzerfreundlichkeit etwas Boden gut zu machen, ohne dabei aus technischer Sicht Kompromisse einzugehen.
RegCool ist ein kostenloser und sehr leistungsfähiger Registry-Editor. Das Tool besitzt eine Explorer-ähnliche Oberfläche. Links erscheint eine hierarchische Baumstruktur mit den Registry-Schlüsseln, im rechten Fenster erfolgt die Darstellung der einzelnen Werte.
Schon seit zwei Tagen dreht die Gerüchteküche ziemlich auf, denn Intels Abspaltung mit den Fabs zu TSMC und der Rest zu Broadcom soll anstehen. Erst hieß es dabei das Weiße Haus würde mitspielen, später wurde dort jedoch zurückgerudert: Man wolle keine ausländischen Firmen Intels Fabs übernehmen lassen.
Die Aufholjagd, um Ubuntu Touch auf eine aktuelle Basis zu portieren, neigt sich dem Ende zu. Kürzlich erschien die erste Alpha-Version von Ubuntu Touch 24.04 Noble.
Der LH750 ist ein leistungsstarker Full-HD-Projektor für Meetingräume. Er mit 5000 ANSI-Lumen, 98% -Unterstützung des «Rec. 709»-Farbraums, Quecksilber-freie 4LED-Technologie, einem Nur-Glasobjektiv mit relativ grossem Zoomfaktor von 1,6x. Er erlaubt eine flexible Integration und benötigt keine Aufwärmzeit für volle Leuchtkraft.
Flutter ermöglicht es, mit einer einzigen Codebasis native Anwendungen für Android und iOS zu erstellen. Im zweitägigen Online-Workshop lernen Devs praxisnah, wie mit Flutter performante und skalierbare Apps entstehen. (Golem Karrierewelt, Softwareentwicklung)
Günstig und einfach: ETFs sind auch bei Menschen beliebt, die sich nicht täglich mit den Bewegungen an den Börsen und Aktiencharts auseinandersetzen wollen. Doch auch sie bergen Risiken. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, ohne sich täglich mit Börsenkursen und Unternehmenszahlen zu beschäftigen, stößt schnell auf Exchange Traded Funds (ETFs). Sie gelten als günstige, einfache und […]
The post Geldanlage mit ETFs: Diese Risiken solltest du kennen appeared first on t3n – digital pioneers.
Die wenigsten wissen das: Mit bestimmten Geheimcodes lässt sich die FritzBox aus der ferne steuern.
StaxRip wandelt MPEG-2-Filme in das platzsparende MPEG-4-Format.
Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.
Samsung-Nutzer können sich auf schnellere Updates freuen: One UI 8 soll früher erscheinen. Wann es dazu kommen könnte, lesen Sie hier.
WindowTop ermöglicht das parallele Verwalten Ihrer offenen Bildschirmfenster und bietet zusätzlich einige praktische Einstellungsfunktionen.
Vim ist ein komplexer Texteditor für Windows.
Der Beitrag Bundestagswahl 2025: Warum können wir nicht online wählen? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wähler müssen ihre Kreuze bei der Bundestagswahl wie gewohnt auf Papier machen. In einigen Ländern ist es jedoch möglich, online zu wählen. Warum nicht auch in Deutschland?
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wie gewohnt können Wähler in Deutschland zwei Kreuze für die Erst- und die Zweitstimme setzen. Ebenfalls wie gewohnt findet die Wahl auf dem Papier stattfinden – ob vorab per Briefwahl oder am Wahltag im Wahllokal.
In anderen Ländern Europas wie Estland dürfen die Wähler schon seit 20 Jahren online wählen. Im Ausland lebenden Franzosen … … weiterlesen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie fit Sie im Vergleich zu Ihrer Altersgruppe sind? Ein einfacher 6-Meter-Gehtest gibt Ihnen schnell Aufschluss darüber.
UniGetUI (zuvor „WinGetUI“) ist eine grafische Oberfläche für die Windows-Paketmanager Winget, Chocolatey und Scoop und macht die Kommandozeilentools auch weniger tippfreudigen Nutzern zugänglich. Mit wenigen Klicks lassen sich so in der übersichtlichen Oberfläche Programme suchen, installieren, aktualisieren und entfernen.
Nutzt ihr den Onlinebroker Trade Republic? Dieser hat nun ein großes neues Feature freigeschaltet und zwar das Trade Republic Girokonto. Wir schauen uns einmal an was das für euch bereithält und was es kostet.
Seit Ende 2023 hat Trade Republic eine Vollbanklizenz. Es war also nur eine Frage der Zeit dass nun endlich auch ein Trade Republic Girokonto vorgestellt wird.
Aber nicht zu früh freuen, denn dieses Feature gibt es aktuell erst einmal nur für Bestandskunden. Wer sich also gerade erst neu bei Trade Republic angemeldet hat, kommt aktuell noch nicht in den Genuss des Girokontos.
Beim Einloggen in die App werden Kunden nun sukzessive eingeladen, ihr bisheriges Verrechnungskonto in ein Girokonto umzuwandeln. Das geht einfach und schnell in Sekunden, ihr müsst es nur in der App bestätigen.