Wissenschaft bestätigt: Wie Sie Ihr Leben um Jahre verlängern – ganz ohne Sport!

Spazierengehen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es kann entscheidend dazu beitragen, die Lebenserwartung zu erhöhen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung, insbesondere in Form von Spaziergängen, das Risiko für zahlreiche Erkrankungen senkt und die psychische Gesundheit verbessert.

Mit dem E-Auto im Winter lange Strecken fahren: Großer ADAC-Test mit ernüchterndem Ergebnis

Der ADAC wollte herausfinden, wie sich E-Autos auf längeren Strecken im Winter schlagen. Dafür schickte der Automobilclub 25 verschiedene Modelle auf die Reise und zog ein eher ernüchterndes Fazit. Zumindest, wenn man sich auf die Herstellerangaben verlässt.

Steak aus der Heißluftfritteuse: Mit diesen Tricks wird das Fleisch besonders zart & saftig

Ein perfektes Steak zu grillen kann knifflig sein: außen knusprig, innen perfekt gegart – eine echte Herausforderung. Doch wussten Sie, dass es in der Heißluftfritteuse viel einfacher geht? Wir zeigen, wie es gelingt.

Gas-Umstellung in 6 Bundesländern: Dafür stehen Ihnen Hunderte Euro Zuschuss zu

Bürger in gleich sechs verschiedenen Bundesländern müssen handeln, da es für Sie Umstellungen beim Erdgas gibt. Heizungen, Warmwasserbereiter oder Gasherde müssen dafür umgerüstet werden. Für neu angeschaffte Geräte gibt es Zuschüsse.

VARTA H20 Work Flex Motion Sensor im Test

Die VARTA H20 Work Flex Motion Sensor Stirnlampe bietet ein überzeugendes Argument mit ihrer beeindruckenden Leuchtdauer. Bei Verwendung von AAA-Batterien erreicht die Stirnlampe auf der höchsten Stufe eine Leuchtdauer von bis zu 50 Stunden, eine Leistung, an die akkubetriebene Modelle nicht herankommen. Allerdings muss man sich mit einem maximalen Lichtstrom von nur 150 Lumen zufriedengeben, wodurch die Leuchtweite auf etwa 4 Meter begrenzt ist. Ein weiteres Merkmal der VARTA Stirnlampe ist das zusätzliche Bodenlicht und das Überkopfband, die im Lieferumfang enthalten sind und sich besonders für Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Höhlenerkundungen eignen. Mit einem Gewicht von rund 100 Gramm ist die Stirnlampe zudem recht leicht. Positiv hervorzuheben ist der integrierte Bewegungssensor, der trotz des günstigen Preises das Ein- und Ausschalten der Lampe ermöglicht. Weniger überzeugend ist die Beschränkung auf zwei Helligkeitsstufen, die ausschließliche Ausgabe … … weiterlesen

Micron 4600: OEMs erhalten SSD-Option mit 14,5 GB/s und G9-TLC-NAND (Update)

Micron bringt die nächste SSD mit PCIe 5.0 auf den Markt. Die 4600-Serie ist für das OEM-Geschäft bestimmt und bietet mit 14,5 GB/s beim Lesen und 12 GB/s beim Schreiben einen ähnlichen Durchsatz wie die Flaggschiffe der Markentochter Crucial. Neu ist der schnelle G9-TLC-NAND.

Takt und Leistung: Details zum neuen Kirin-T92-Prozessor im Huawei-Tablet

Huawei hat gestern das 3.500 Euro teure Tri-Foldable Mate XT, die FreeArc und das MatePad Pro 13.2″ für den globalen Markt angekündigt. Letzteres nutzt als Prozessor den eigenen Kirin T92, über den nun weitere Details bekannt geworden sind.

Ai Pin: HP übernimmt Humane, KI-Brosche wird zu Elektroschrott

Das Start-up Humane mit dem Ai Pin ist gescheitert und geht für 116 Millionen US-Dollar in HP auf, das die Übernahme als Beschleunigung der eigenen AI-Software bezeichnet. Humane wollte mit der KI-Brosche eine neue Geräteklasse schaffen, die sich primär mittels KI bedienen lässt. Der Ai Pin wird eingestellt, Käufer entschädigt.

PetTec: Outdoor-Überwachungskamera wird dank Akku und Solarpanel autark, kommt mit Flutlicht und Sirene

Eine neue Outdoor-Kamera für die Überwachung etwa des eigenen Gartens buhlt um die Gunst der Kunden. Beworben werden bei der Cam Free’n 360 WiFi auch das Flutlicht und die Sirene.

Samsung Galaxy Z Flip FE bestätigt: Geleakte Specs verdeutlichen Unterschiede zum Galaxy Z Flip 7

Samsung hat die Existenz einer ersten faltbaren Fan Edition in diesem Jahr praktisch bestätigt, ein Leaker lieferte in den letzten Stunden jede Menge Specs zum vermutlich Galaxy Z Flip FE benannten Samsung-Foldable, das gar nicht so stark abgespeckt sein könnte wie manche vielleicht erwarten.

Indoor-Überwachungskamera bei Aldi: Rollei IPC-88 jetzt zum Sparpreis erhältlich

Die Rollei IPC-88 ist eine kompakte Überwachungskamera für den Innenbereich, die eine FHD-Auflösung von 1.080p bietet. Durch integrierte Infrarot-LEDs ermöglicht sie auch bei Dunkelheit klare Videoaufnahmen. Die Indoor-Kamera ist bei Aldi derzeit zum stark reduzierten Preis von nur 19,99 Euro erhältlich und bietet zahlreiche Funktionen für eine effektive Überwachung des eigenen Zuhauses. Die Kamera eignet sich besonders für die Überwachung von Wohnräumen, Büros oder Eingangsbereichen. Dank der integrierten Weitwinkel-Erfassung und Auto-Tracking folgt das Gerät automatisch Bewegungen im Sichtfeld. So bleibt keine Aktivität unbemerkt. Die Steuerung erfolgt über eine kostenfreie App für iOS und Android. Nutzer können in Echtzeit auf das Videobild zugreifen und bei Bedarf mit Personen im Raum sprechen. Durch das 2-Wege-Audio-System ist es möglich, direkt mit Familienmitgliedern oder Haustieren zu kommunizieren. Die Aufnahmen werden direkt auf einer MicroSD-Karte gespeichert. Die Kamera unterstützt Speicherkarten mit bis zu 256 GB, jedoch ist keine Karte im … … weiterlesen

Topaz Video AI 6.1.0 Englisch

Im Bereich Künstliche Intelligenz tut sich generell zurzeit extrem viel, so auch bei der Foto- und Video-Bearbeitung. Die Software „Topaz Video AI“ verspricht verblüffende Werkzeuge für die Optimierung von Videoaufnahmen.

Mögliche Intel-Aufspaltung: TSMC und Broadcom im Gerüchterennen um Konzern und Fabs (Update 2)

Schon seit zwei Tagen dreht die Gerüchteküche ziemlich auf, denn Intels Abspaltung mit den Fabs zu TSMC und der Rest zu Broadcom soll anstehen. Erst hieß es dabei das Weiße Haus würde mitspielen, später wurde dort jedoch zurückgerudert: Man wolle keine ausländischen Firmen Intels Fabs übernehmen lassen.

Zonos ausprobiert: Was das quelloffene Text-to-Speech-Tool kann – und woran es scheitert

Elevenlabs ist das ChatGPT der KI-gestützten Sprachsynthese: beliebt und intransparent. Dabei gibt es für Voice-Cloning auch Open-Source-Angebote. Wir haben uns ein besonders einsteigerfreundliches Tool angeschaut. Wer sich eingehender mit Open-Source-Software beschäftigt, merkt schnell, dass die komplette Offenlegung der Zahnrädchen und Schalter einer komplexen Maschine seine Vor- und Nachteile hat. Während Transparenz und häufig auch die […]

The post Zonos ausprobiert: Was das quelloffene Text-to-Speech-Tool kann – und woran es scheitert appeared first on t3n – digital pioneers.

Von China bis E-Autos: Darum steckt Mercedes-Benz in der Krise

Zuletzt häuften sich bei Mercedes die Negativschlagzeilen. Bei dem stolzen Autobauer gibt es mehrere Baustellen. Woran hakt es? Die Autokrise ist bei Mercedes-Benz angekommen. Gewinneinbruch, Absatzrückgang, Sparen – die fetten Jahre sind vorbei. Am Donnerstag will der Autobauer seine Geschäftszahlen für 2024 präsentieren. Klar ist: Der Dax-Konzern hinkt den eigenen hohen Ansprüchen hinterher. Was sind […]

The post Von China bis E-Autos: Darum steckt Mercedes-Benz in der Krise appeared first on t3n – digital pioneers.

Weekly: Überschallflugzeuge, KI im Urlaub, Doku „Island – die Macht der Influencer“

Warum Überschallflüge in der zivilen Luftfahrt einen Neustart erleben und wo KI bei der Reiseplanung helfen könnte, hört ihr in der neuen Podcast-Folge. Zu teuer, zu laut, zu schmutzig: So lautete das verkürzte Fazit vom Ende bei der Concorde. Doch es kommt wieder Leben in die Idee des Überschallreisens. Startups wollen mit neuen Entwicklungen wieder […]

The post Weekly: Überschallflugzeuge, KI im Urlaub, Doku „Island – die Macht der Influencer“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Humane gibt AI Pin auf: Was jetzt mit der Plattform und den Mitarbeitern passiert

Das Startup Humane hatte ein großes Versprechen: Ein Ansteck-Gerät, mit dem man das Smartphone zu Hause lassen kann. Doch bald wird der AI Pin zu einem teuren Briefbeschwerer. Der ambitionierte Versuch eines Startups zwei ehemaliger Apple-Manager, mit einem kleinen KI-Gerät dem Smartphone Konkurrenz zu machen, ist gescheitert. Die bisher verkauften AI Pins werden nur noch […]

The post Humane gibt AI Pin auf: Was jetzt mit der Plattform und den Mitarbeitern passiert appeared first on t3n – digital pioneers.

Samsung Galaxy Z Flip FE bestätigt: Viele Specs der günstigeren Fan Edition verdeutlichen Unterschiede zum Galaxy Z Flip 7

Samsung hat die Existenz einer ersten faltbaren Fan Edition in diesem Jahr praktisch bestätigt, ein Leaker lieferte in den letzten Stunden jede Menge Specs zum vermutlich Galaxy Z Flip FE benannten Samsung-Foldable, das gar nicht so stark abgespeckt sein könnte wie manche vielleicht erwarten.

Zendure SolarFlow 800: Effizienter Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke unterstützt bidirektionales AC-Laden

Zendure präsentiert mit SolarFlow 800 einen neuen Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke, der nicht nur mit einer höheren PV-Leistung und Effizienz, sondern auch der Möglichkeit zum AC-Laden von angeschlossenen Akkus aufwartet.

Super Nova: Controller mit starken Funktionen, viel Hall und Ladestation ist für deutsche Kunden erhältlich

Der GameSir Super Nova ist ab sofort auch für Kunden in Deutschland erhältlich. Das Modell kommt mit modernen Features, das Erscheinungsbild des Controllers lässt sich einfach wechseln – und auch das Layout der Aktionstasten.

Google Pixel 10 (Pro): Neue Details zur nächsten Generation geleakt

Smartphone, Google, Google Pixel, Google Pixel 9, Pixel 9, Google Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro, Google Pixel 9 Pro Fold, Pixel 9 Pro XL
Google arbeitet an seiner nächsten Smartphone-Generation vor. Modellnummern der Pixel 10-Serie sind in der GSMA-Datenbank aufgetaucht. Die Registrierung deutet auf vier Geräte hin, darunter ein faltbares Modell. Experten erwarten einen Launch im August. (Weiter lesen)

Micron bringt erste Gen5-SSD mit 14,5 Gigabyte pro Sekunde beim Lesen

Ssd, Micron, Micron 4600
Der Speicherhersteller Micron hat jetzt seine erste SSD mit einer PCIe-Schnittstelle der 5. Generation für Endverbraucher vorgestellt. Die neue Verbindung zum System soll für deutlich höhere Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung sorgen. (Weiter lesen)

Ziehung am Freitag! 17 Millionen Euro im Eurojackpot: Hier spielen Sie besonders günstig

Der Eurojackpot gehört zu den größten Lotterien. Jeden Freitag und Dienstag haben Sie die Chance, mit den richtigen Zahlen reich zu werden. Die Ziehung an diesem Freitag könnte Sie mit ein paar Kreuzchen zum 17-fachen Millionär machen. Spielen Sie jetzt bequem online und lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Die Gewinnchance auf den Hauptgewinn liegt bei 1 zu 140 Millionen und entspricht so etwa der von Lotto 6aus49. Worauf warten Sie noch? Die Lotto24 AG ist der führende deutsche Anbieter staatlicher Lotterien im Internet und als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Lotto24 vermittelt Spielscheine von Kunden an die staatlichen Landeslotteriegesellschaften und die Deutsche Fernsehlotterie und ist damit seriös und sicher. Der Eurojackpot wird nunmehr nach der Spielformel 5 aus 50 und 2 aus 12 gespielt. Sie machen also insgesamt 7 Kreuze pro Feld. Als Neukunde erhalten Sie beim Spielen von drei Feldern jetzt einen Preisnachlass von … … weiterlesen

Fenix HM50R V2.0 im Test

Die Fenix HM50R V2.0 ist mit einem Gewicht von nur 78 Gramm eine der leichtesten Stirnlampen im Test und bietet dadurch einen hohen Tragekomfort. Das Kopfband sitzt angenehm, ist leicht verstellbar, und die Bedienelemente lassen sich auch mit Handschuhen problemlos bedienen. Die Verarbeitungsqualität überzeugt ebenso wie die Ausstattung. Diese beinhaltet einen austauschbaren und aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Alternativ kann die Stirnlampe auch mit Batterien betrieben werden. Zudem ist sie als Mini-Taschenlampe nutzbar und verfügt über rotes sowie weißes Licht, letzteres auch mit Blinkfunktion. Im Lieferumfang enthalten sind ein Ersatz-O-Ring und ein USB-C Ladekabel. Die Leistung der Stirnlampe liegt im Mittelfeld: Laut Hersteller erreicht sie einen maximalen Lichtstrom von 700 Lumen und eine Leuchtweite von 9 Metern. Es gibt vier Helligkeitsstufen, und die maximale Leuchtdauer beträgt auf der höchsten Stufe 2,4 Stunden, was ein durchschnittlicher Wert für eine … … weiterlesen

Zendure SolarFlow 800 im Test: Bidirektionaler Wechselrichter lädt den Akku nachts günstig auf

Der Zendure SolarFlow 800 ist ein bidirektionaler Wechselrichter für Balkonkraftwerke, der in Kombination mit dynamischen Stromtarifen und einem Akku günstig Energie über AC-Laden zwischenspeichern kann, um die Ersparnis aus der Mini-PV-Anlage zu erhöhen.

iPhone SE 4 Launch heute: Ein Apple iPhone 16E wird immer wahrscheinlicher

Im Laufe des heutigen Tages wird Apple eines seiner wohl spannendsten Produkte für das Jahr 2025 ankündigen, zumindest aus Preis/Leistungsverhältnis-Sicht. Zum laut Tim Cook neuen Familienmitglied tauchen in den letzten Stunden vor dem Launch vermehrt Hinweise auf ein Rebranding auf, aus dem iPhone SE 4 könnte tatsächlich ein iPhone 16E werden.

Mit LDAC: Neue Kopfhörer von Edifier messen Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung und versprechen guten Sound

Edifier bringt neue, drahtlose Kopfhörer auf den Markt. Die LolliClip versprechen eine besonders hohe Audioqualität und unterstützen die Reduzierung von Umgebungsgeräuschen. LDAC wird unterstützt.

Milliarden-Deal in Sicht: Niantic verkauft Pokémon Go, Ingress & Co.

Nintendo, Pokemon, Pikachu
Niantic, der Entwickler des AR-Hits Pokémon Go, erwägt den Verkauf seiner Spielesparte. Der potenzielle Käufer Scopely könnte dafür rund 3,5 Milliarden Dollar zahlen. Was steckt hinter diesem über­ra­schen­den Schritt des AR-Pioniers? (Weiter lesen)

Von wegen ’nächstes iPhone‘: KI-Anstecker in 9 Tagen unbrauchbar

Ki, AI, Projektor, Pin, Humane, Humane Ai Pin, Anstecker
Vor einigen Monaten war Humane noch mit großen Versprechen ge­startet, wollte man doch das Smartphone durch einen „AI Pin“ ablö­sen. Jetzt wird die Firma vom Computerkonzern HP aufgekauft. Alle KI-Anstecker von Humane werden in nur 9 Tagen unbenutzbar. (Weiter lesen)

Facebook löscht massenhaft alte Livestreams, speichert nur noch 30 Tage

Facebook, Stream, Livestream, Live
Facebook will ab dem heutigen 19. Februar 2025 beginnen, im großen Stil die gespeicherten Aufzeichnungen von Livestreams seiner User zu löschen, wenn diese älter als 30 Tage sind. Generell werden künftig alle Streams nach einem Monat entfernt. (Weiter lesen)