Vivo X200 Ultra Launchmonat: 35mm Zeiss-Kamera-Flaggschiff mit neuem Action-Button. Weitere Vivo-Handys im Schlepptau

Das Vivo X200 Ultra wird immer spannender und rückt bereits in greifbare Nähe. Ein Leaker verrät aktuell nicht nur, wann wir mit dem ultimativen Zeiss-Kamera-Flaggschiff 2025 rechnen können sondern auch ein neues Detail, das sich manche Vivo-Fans sicher schon lange gewünscht haben.

Verified Priority Access (US): Nvidia startet Losverfahren für RTX 5090 FE & RTX 5080 FE

„Wir wissen, dass der Kauf einer GeForce RTX 50 Series aktuell eine Herausforderung ist“, erklärt Nvidia in der US-Community und hat als „Gegenmaßnahme“ das Programm „Verified Priority Access“ für die GeForce RTX 5090 Founders Edition und GeForce RTX 5080 Founders Edition vorgestellt. Es lost Founders Editions Interessenten zu.

Der beste Zugang zu unseren Computern: Lasst uns unsere Schnittstellen selbst gestalten

Schluss mit passivem Konsum, fordert Interface-Designer Cliff Kuang. Er hat über die Computerschnittstelle der Zukunft nachgedacht und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Wenn man im Hayes Valley, San Franciscos Epizentrum für KI-Schaum, spazieren geht und den ersten Typ mit Hoodie fragt, was er für die Computerschnittstelle der Zukunft hält, wird der wahrscheinlich irgendetwas über den […]

The post Der beste Zugang zu unseren Computern: Lasst uns unsere Schnittstellen selbst gestalten appeared first on t3n – digital pioneers.

Zum Start günstiger: Smart-Home-Hub mit integrierter Außen-Sicherheitskamera und Matter in zwei Versionen erhältlich

Aqara hat eine neue Smart-Home-Zentrale mit integrierter Sicherheitskamera für den Außenbereich hierzulande auf den Markt gebracht. Der Aqara Camera Hub G5 Pro mit Matter, Thread und mehr startet in zwei verschiedenen Versionen mit WLAN oder PoE zur Wahl. Zum Start gibt es 15 Prozent Rabatt.

Volvo kündigt E-Limousine an, die einen Nvidia-„Supercomputer“ hat

Elektroautos, Volvo, ES90, Volvo ES90, Sedan
Volvo setzt bei seinem neuen Elektro-Flaggschiff ES90 auf Hightech: Die Luxus-Limousine erhält einen leistungsstarken Nvidia-Chip und soll sich per Software-Updates konstant verbessern. Die Vorstellung des KI-gestützten Elektroautos ist für den 5. März geplant. (Weiter lesen)

Digital Rights Act: WhatsApp wird mit 46,8 Mio. Nutzern jetzt stärker reguliert

Im 2. Halbjahr 2024 soll WhatsApp laut eigenen Angaben EU-weit 46,8 Millionen Nutzer auf sich verbucht haben. Damit steigt der zu Meta gehörende Nachrichtendienst in die Liga der großen Online-Plattformen (VLOP) auf und muss sich ab sofort an striktere Regeln halten. Porno-Plattformen hoffen auf das Gegenteil.

Windows 11: Datei-Explorer wird für Europas DSGVO entschlackt

Explorer, Windows Explorer, Datei-Explorer, File Explorer, Datei Explorer, Windows 11 Explorer
Microsoft hat mit der letzten Preview auf eine kommende Windows 11 24H2-Fassung (Build 26120.3281) auch einen ersten Ausblick auf einen abgespeckten Explorer für Nutzer in Europa gegeben, der den hiesigen gesetzlichen Vorschriften besser entsprechen soll. (Weiter lesen)

Gegen Wucher: Nvidia startet Lossystem für Verkauf der RTX 5080/5090

Gaming, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Blackwell, RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070, RTX 5070 Ti, Geforce RTX 50 Serie
Nvidia hat, wie vielleicht von manchen Beobachtern bereits erwar­tet, eine Art Lossystem für den Vertrieb von GPUs der neuen GeFor­ce RTX 50-Serie gestartet. Eine begrenzte Zahl von Kunden soll so ohne Wucherpreise an eine der begehrten Grafikkarten kommen. (Weiter lesen)

Testsieger oder Preistipp? Wer mit einer preiswerten Drohne sparen kann

Auch bei Drohnen gilt: Je besser die Ausstattung, desto teurer das Modell. Doch welche Funktionen brauche ich als Einsteiger wirklich? CHIP erklärt auf Basis der Bestenliste, wer lieber zum Testsieger greift und wer auch mit Preistipp Erfolgserlebnisse haben wird.

Canon Pixma G3590 im Test

Der Canon PIXMA G3590 glänzt in unserem Test durch äußerst niedrige Druckkosten. Dank des nachfüllbaren Megatanks liegen die Druckkosten deutlich unter einem Cent pro Seite, egal ob in Farbe oder Schwarzweiß. Auch die Qualität von Text und Fotos stimmt. Der Canon Pixma G3590 gehört jedoch nicht zu den schnellsten Druckern. Im heimischen Büro scannt und kopiert er auch, allerdings fehlt ein ADF-Einzug fürs Verarbeiten von ganzen Stapeln. Der Pixma besitzt einen USB-Anschluss und eignet sich auch fürs kabellose Drucken, ein LAN-Anschluss fehlt. Anders als viele Schwestermodelle von Canon lässt sich der Pixma G3590 per Touchdisplay bedienen.

Nobara Linux 41 2025-02-19

Nobara Linux ist eine auf die Bedürfnisse von Spielern und Streamern zugeschnittene Linux-Distribution auf Basis von Fedora. Sie enthält zahlreiche Anpassungen für Hardware-Kompatibilität, proprietäre Software und (Spiele-)Performance-Verbesserungen mit einem Fokus auf „Point-and-Click-freundliche“ Bedienung.

Tunnelblick 6.0.0 Beta 11 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

LocalSend 1.17.0

LocalSend ist eine freie und plattformunabhängige Software für den Austausch von Dateien und Ordnern zwischen PCs, Smartphones und Tablets über das lokale Netzwerk. Auch Textnachrichten lassen sich verschicken. Dank unkomplizierter Bedienung ist LocalSend eine nützliche Alternative zu Googles Quick Share und Apples AirDrop.

Zu viel fehlerhafter HBM: Nvidia nimmt nur noch getestete Chips von Zulieferern ab

HBM war zwischenzeitlich und ist zum Teil noch bis heute das Zünglein an der Waage für Nvidias AI-Chips. Neue Abnahmeregeln sollen gelten, die strengere Kontrollen vorsehen. Demnach sollen nun alle Chips genauer getestet werden, bevor sie verbaut werden. Dies überrascht zum Teil dennoch.

Surf ausprobiert: Flipboards neue App macht Mastodon und Bluesky zum Vergnügen

Das offene Social Web um Mastodon und Bluesky ist nicht für jeden so einfach zu durchblicken. Mit der neuen App Surf will Flipboard vieles davon übersichtlich unter ein Dach bringen. Wir haben sie für euch ausprobiert. Keine Faktenchecks mehr bei Meta und ständig neue Meldungen über Hassrede bei X. Dazu kommt die Nähe von Mark […]

The post Surf ausprobiert: Flipboards neue App macht Mastodon und Bluesky zum Vergnügen appeared first on t3n – digital pioneers.

Startup will Atommüll in harmlosere Stoffe umwandeln – doch es gibt noch Hürden

Wohin mit dem Atommüll? Das Unternehmen Transmutex hat ehrgeizige Pläne, die jetzt durch eine neue Studie bestätigt wurden. Doch es gibt unterschiedliche Einschätzungen zur Machbarkeit. Die Meldung liest sich fast zu schön, um wahr zu sein. Experten der TU München und des TÜVs bescheinigen dem Schweizer Startup Transmutex, dass sein Verfahren zur Umwandlung von hoch-radioaktivem […]

The post Startup will Atommüll in harmlosere Stoffe umwandeln – doch es gibt noch Hürden appeared first on t3n – digital pioneers.

Mähroboter mit besonders einfacher Einrichtung ohne Draht und Co: Sunseeker V3 (Plus) mit Vision AI kommt nach Europa

Die beiden neuen Mähroboter Sunseeker V3 und V3 Plus sind für kleinere Gärten ausgelegt und ermöglichen eine besonders einfache Einrichtung. Über ihr Vision AI System erkennen sie selbstständig die Rasenfläche sowie Hindernisse.

Lenovo-Mini-PC für 133 Euro: ThinkCentre M720q mit Windows 11 Pro und Hexa-Core im Refurbished-Deal

Wer das sparsame ThinkCentre M720q Tiny mit dem Intel Core i5-8500T und den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten immer noch nicht zu Hause stehen hat, der bekommt nun eine weitere Chance, den Mini-PC von Lenovo für unter 140 Euro zu ergattern.

Netzüberlastung durch Photovoltaikanlagen? Solar-Verband räumt mit Mythos auf

Der Beitrag Netzüberlastung durch Photovoltaikanlagen? Solar-Verband räumt mit Mythos auf von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Netzüberlastung Solaranlagen Photovoltaikanlagen, Solaranlage, Solarenergie, Photovoltaik, Sonne

Kann es an sonnigen Tagen durch Solaranlagen zu einer Netzüberlastung im deutschen Stromnetz kommen? Der Bundesverband Solarwirtschaft gibt Entwarnung vor dem Blackout-Szenario.

Anfang Februar 2025 hat der Bundestag das neue Solarspitzengesetz verabschiedet. Es regelt unter anderem die Einspeisevergütung zu Spitzenzeiten für Betreiber von Photovoltaikanlagen. Ziel des Gesetzes ist es, temporäre Stromspitzen zu reduzieren und so die Netzstabilität in Deutschland zu sichern.

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) sieht diesbezüglich aktuell jedoch keinen Grund zur Sorge. Die Wahrscheinlichkeit, dass es durch zu viel Solarstrom zu einer Netzüberlastung kommen kann, sei laut den Experten sehr gering.

Keine drohende Netzüberlastung durch Solaranlagen

Der … weiterlesen

Brave 1.75.180

Brave ist ein moderner Browser, dessen Entwickler damit werben, neben einer guten Performance besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit zu legen. Web3 ist ein weiterer Schwerpunkt der Entwicklung. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

Signal 7.43.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

1Password 8.10.64-6 Beta

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

War Robots: Taktischer PvP-Shooter für Mobilgeräte knackt die Milliardengrenze bei Umsätzen

War Robots Mobile Game War Robots Mobile Game

War Robots, einer der beliebtesten PvP-Shooter für Mobilgeräte, hat einen riesigen Meilenstein erreicht: Seit seinem Release vor über zehn Jahren hat das Spiel einen Bruttoumsatz von einer Milliarde US-Dollar erzielt. Damit gehört es zu den wenigen Mobile Games, die jemals diese magische Grenze durchbrochen haben. Ein Grund zum Feiern für Entwickler Pixonic und Publisher MY.GAMES – und für euch, die treue Community!

Ein Spiel, das sich behauptet

War Robots, das 2014 erstmals veröffentlicht wurde, hat sich über die Jahre hinweg zu einem echten Dauerbrenner entwickelt. Mit taktischem Gameplay, spektakulären Mech-Kämpfen und regelmäßigen Updates hat das Spiel eine treue Fangemeinde aufgebaut. Laut data.ai haben weniger als 100 … … weiterlesen

BioWare: Dragon Age II-Director erhebt öffentlich Kritik gegen die „toxische“ Gaming-Community

Dragon Age 2 Dragon Age 2

Die Gaming-Community ist eine der leidenschaftlichsten und engagiertesten Gruppen überhaupt. Doch in letzter Zeit wird immer häufiger über „toxisches Verhalten“ diskutiert. Mark Darrah, ehemals Driector von Dragon Age 2 bei BioWare, hat sich nun zu diesem Thema geäußert und kritisiert die zunehmende Feindseligkeit in Teilen der Community. Auf Entschuldigen kann dieser allerdings lange hoffen, denn viele Gamer fragen sich zu Recht: Warum hört ihr uns nicht zu?

Darrahs Kritik: Persönliche Angriffe gehen zu weit

Mark Darrah, der BioWare 2020 verließ, hat in einem YouTube-Video klare Worte gefunden. Er kritisiert Spieler, die Entwickler für Probleme in Spielen persönlich verantwortlich machen oder sogar Entlassungen in Studios feiern. Sein Video … … weiterlesen