Epic Games Launcher 18.0.0

Der Epic Games Launcher ist die digitale Vertriebsplattform für Spiele des Publishers Epic Games. Zwingend erforderlich ist die Nutzung der Software beispielsweise für den Battle Royale Shooter Fortnite, andere Spiele gibt es hingegen auch auf anderen Plattformen wie Steam.

Tunnelblick 6.1 Beta 1 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

Trellix Stinger 13.0.0.295

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

Tunnelblick 6.0 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

be quiet! Pure Rock 3 Serie: Fünf neue Luftkühler ab 35 Euro für Einsteiger-PCs

be quiet! aktualisiert seine Luftkühler der Pure-Rock-Serie gleich um fünf neue Modelle: Pure Rock 3 Black, Pure Rock 3 LX, Pure Rock Pro 3 Silver, Pure Rock Pro 3 Black und Pure Rock Pro 3 LX. Mit dabei sind sowohl Einzel- als auch Doppelturm-Varianten.

Word, Excel und PowerPoint: Microsoft testet kostenlose Office-Apps mit Werbung

Still und leise hat Microsoft in Indien und weiteren Ländern einen Testlauf für ein kostenfreies Microsoft-365-Abonnement gestartet, mit dem sich auch die Desktop-Apps von Word, Excel und PowerPoint kostenlos nutzen lassen. Die sind im Funktionsumfang aber deutlich begrenzt und enthalten Werbung.

Forscher entlarven schädliche KI-Inhalte – mit Indiana-Jones-Methode

Der Beitrag Forscher entlarven schädliche KI-Inhalte – mit Indiana-Jones-Methode von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Indiana-Jones-Methode, KI, Künstliche Intelligenz

Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um schädliche KI-Inhalte zu identifizieren. Mit ihrem selbsternannten Indiana-Jones-Ansatz konnten sie die Sicherheitsvorkehrungen von großen Sprachmodellen umgehen, um potenzielle Gefahren zu entlarven. 

Der Sicherheitsaspekt von KI-Systemen ist ein heiß diskutiertes Thema. Forscher sind immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten, die Sicherheitsvorkehrungen von großen Sprachmodellen zu umgehen, um auf mögliche Risiken hinzuweisen.

Wissenschaftlern der australischen University of New South Wales und der Nanyang Technological University in Singapur ist es nun gelungen, eine Jailbreak-Software zu entwickeln, um große Sprachmodelle auszutricksen. Ihren Ansatz tauften sie Indiana Jones-Methode.

Forscher identifizieren schädliche KI-Inhalte

Für ihren Ansatz haben die Forscher drei Sprachmodellen eingesetzt. Diese kommunizieren so … … weiterlesen

Google verändert den Gmail-Login: Worauf sich Nutzer bald einstellen müssen

Wer Gmail nutzt, muss sich in den kommenden Monaten auf eine Veränderung einstellen. Wie Google bekannt gegeben hat, soll der Login für das Mailprogramm sicherer werden. Was sich dadurch für Nutzer:innen ändert.  Gmail gehört zu den beliebtesten E-Mail-Clients. Wie eine Statista zeigt, liegt nur noch Apples hauseigenes Mailprogramm vor der Google-Konkurrenz. Mittlerweile sollen es fast […]

The post Google verändert den Gmail-Login: Worauf sich Nutzer bald einstellen müssen appeared first on t3n – digital pioneers.

Die unerwartete Allianz: Als die US Air Force Playstation 3-Konsolen für ihre Zwecke nutzte

Es gab eine Zeit, da haben Konsolenhersteller noch eigene Chips für ihre neuesten Geräte entwickelt. Einer davon war der Cell-Prozessor der Playstation 3. Und für den hat sich damals sogar die US Air Force interessiert. Wer heute auf die Specs von modernen Konsolen schaut, wird da vor allem Hardware von der Stange finden. Mitunter leicht […]

The post Die unerwartete Allianz: Als die US Air Force Playstation 3-Konsolen für ihre Zwecke nutzte appeared first on t3n – digital pioneers.

Schwarzes Loch: James-Webb-Teleskop beobachtet galaktisches Feuerwerk

Brodelndes Leuchten und gigantische Lichtblitze: Einem Forschungsteam ist es mithilfe des James-Webb-Teleskops zum ersten Mal gelungen, dynamische Strahlenausbrüche an Sagittarius A* zu beobachten. Das James-Webb-Weltraumteleskop hat erstmals detaillierte Beobachtungen von dynamischen Strahlenausbrüchen am supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße gemacht. Wie CNN berichtet, könnten die neuen Erkenntnisse, die einem Forschungsteam der Northwestern University gelungen […]

The post Schwarzes Loch: James-Webb-Teleskop beobachtet galaktisches Feuerwerk appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum wir peinliche Themen lieber mit einer KI besprechen

Vielen Menschen ist es lieber, bei peinlichen Themen mit künstlicher Intelligenz zu sprechen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie. Allerdings gibt es weiterhin Themen, bei denen wir nicht auf menschliche Gesprächspartner:innen verzichten wollen. Chatbots können uns im Alltag bei vielen Problemen helfen. Einige Menschen nutzen die KI-Tools nicht nur dazu, um Aufgaben erledigen zu lassen. […]

The post Warum wir peinliche Themen lieber mit einer KI besprechen appeared first on t3n – digital pioneers.

Originalverpackung verloren? So entscheidet das Gesetz bei Online-Retouren

Kund:innen dürfen eine Ware auch ohne die Originalverpackung zurückgeben. Es gibt allerdings eine Ausnahme, bei der Händler:innen dieses Recht verweigern und auf die Rückgabe im Originalkarton beharren können. Eigentlich ist die Sache klar: Kein Onlinehändler darf eine Rücknahme verweigern, nur weil der Kunde die Ware nicht im Originalkarton zurückschickt. Doch wie so oft in der […]

The post Originalverpackung verloren? So entscheidet das Gesetz bei Online-Retouren appeared first on t3n – digital pioneers.

Mit KI gegen Chrome und Firefox: Perplexity will mit eigenem Browser durchstarten

Das KI-Unternehmen Perplexity plant mit Comet einen eigenen Browser – doch kann er sich gegen Chrome, Safari und Co. behaupten? Perplexity verspricht eine Revolution beim Surfen, hält sich aber mit Details noch bedeckt. Das KI-gestützte Suchmaschinenunternehmen Perplexity kündigte an, an einem eigenen Webbrowser zu arbeiten – Codename: Comet. In einem Post auf Threads weist das […]

The post Mit KI gegen Chrome und Firefox: Perplexity will mit eigenem Browser durchstarten appeared first on t3n – digital pioneers.

Orange LEDs und Knöpfe statt Touch: Das Calm Tech Institute belohnt Technologie, die dich nicht stresst

Moderne Technik blinkt, piepst, vibriert und verlangt uns viel Aufmerksamkeit ab. Dabei geht es auch anders. Eine Designexpertin zeichnet Firmen aus, die einen unaufgeregteren Weg gehen. Auf der Couch sitzen, durch’s Handy scrollen, am Laptop noch eben was wegarbeiten und vielleicht nebenbei einen Film oder eine Serie auf dem Fernseher streamen. Früher hätte man so […]

The post Orange LEDs und Knöpfe statt Touch: Das Calm Tech Institute belohnt Technologie, die dich nicht stresst appeared first on t3n – digital pioneers.

Xiaomi 15 Ultra Photography Kit: Neue Bilder zeigen den neuen Leica-Kameragriff aus der Nähe

Gleich drei Bilder zeigen uns das schicke, zumindest in schwarz-rot geplante Photography Kit für das Xiaomi 15 Ultra nun auch aus der Nähe. Der Kamera-Handgriff soll das nahende Leica-Kamera-Flaggschiff auch haptisch in eine klassische Kamera verwandeln und die Steuerung vereinfachen.

RTX 5070: Erste Benchmarks weit weg von Nvidias Versprechungen

Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Geforce, Blackwell, RTX 5000
Ein erstes Geekbench-Ergebnis liefert Einblicke in die Leistungs­fähigkeit der GeForce RTX 5070. Die von Nvidia versprochene Performance auf RTX 4090-Niveau bleibt aus. Stattdessen zeigen die Tests ’nur‘ erwartbare Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger. (Weiter lesen)

Seekabel beschädigt: Taiwan setzt Schiff mit chinesischer Crew fest

Schiff, Unterseekabel, Hong Tai 168, Hong Tai 158, Taiwan Cost Guard
Die Behörden von Taiwan haben ein mit chinesischer Crew operie­rendes Schiff festgesetzt, das im Togo registriert sein soll. Es be­steht der Verdacht, dass der Frachter ein wichtiges Unterseekabel zwischen Taiwan und der Insel Penghu durchtrennt hat. (Weiter lesen)

Samsung SSD 9100 Pro mit PCIe 5.0 & bis zu 8 Terabyte vorgestellt

Samsung, Ssd, Solid State Drive, M.2, NVMe, PCIe 5.0, Samsung 9100 Pro SSD, Samsung SSD 9100 Pro
Samsung hat (offenbar unbeabsichtigt) seine neue SSD 9100 Pro offiziell gemacht. Der weltweit führende Hersteller von Flash-Speicher bringt damit nun eine neue Reihe eigener PCIe-5.0-SSDs auf den Markt, die mit enormen Übertragungsraten und bis zu 8 Terabyte Kapazität aufwarten. (Weiter lesen)

Gesundheitsbooster Kräuter: Expertin verrät, welche täglich auf dem Speiseplan stehen sollten

Kräuter sind nicht nur eine geschmackliche Bereicherung in der Küche, sondern auch wahre Gesundheits-Booster. Wir verraten, welche Kräuter Ihrem Körper besonders guttun und wie Sie sie optimal in Ihren Speiseplan integrieren können.

Seltene 2-Cent-Münzen: Welche Exemplare ein kleines Vermögen wert sind

Viele Menschen sammeln Cent-Münzen zu Hause und bringen sie irgendwann zur Bank. Aber einige 2-Cent-Münzen können viel mehr wert sein als ihr Nennwert. Vor allem Münzen aus kleinen EU-Staaten und Fehlprägungen sind bei Sammlern begehrt. Mehr dazu sehen Sie im Video.

Philips Hue Sync TV App: App-Ersatz für Sync Box nun auch für LG-Fernseher verfügbar

Seit zwei Jahren gibt es die Philips Hue Sync TV App bereits für Samsung Smart-TVs, ab sofort ist sie auch für LG-Fernseher ab dem Modelljahr 2024 mit webOS 24 oder neuer verfügbar. Mit der App lässt sich das Fernsehbild ohne Philips Hue Play HDMI Sync Box (Test) auf smarte Lampen übertragen – auch von internen Apps.

OLED-Fernseher 2025: Das kosten LG OLED G5, C5 und B5 in Deutschland

Die von LG zur CES im Januar vorgestellten OLED-Fernseher G5, C5 und B5 des Jahrgangs 2025 kommen verteilt auf März, April und Mai zu Preisen ab 1.699 Euro nach Deutschland. In der beliebten G-Serie verzichtet der G5 auf ein MLA-Panel und setzt stattdessen auf ein 4-Stack-OLED-Panel, das dadurch 20 Prozent heller leuchtet.

Smarte Surround-Beleuchtung: Philips Hue Sync TV App jetzt auch für LG TVs verfügbar, aber mit Einschränkung

Signify bietet seine Philips Hue Sync TV App jetzt auch für Smart-TVs von LG an, allerdings mit Einschränkung. Sie ermöglicht smarte Surround-Beleuchtung abgestimmt auf das TV-Bild.

7.000 mAh, 6.000 Nits und Dimensity 8400 zum günstigen Preis: Realme präsentiert Neo 7 SE

Mit dem Neo 7 SE präsentiert Realme ein Mittelklasse-Smartphone, das für umgerechnet gerade einmal 235 Euro eine starke Ausstattung bieten soll, vom wasserfesten Gehäuse über das 6.000 Nits helle Display bis hin zum leistungsstarken MediaTek Dimensity 8400-Max.

5G aus dem All: Starlink-Alternative aus der EU schafft Meilenstein

5G, Netzausbau, Netz, 5G-Netz, 5G-Station, 5G Logo
Eutelsat hat einen bedeutenden Durchbruch in der Sa­tel­li­ten­kom­mu­ni­ka­tion erzielt: Die erste direkte 5G-Verbindung zwischen Satellit und Smartphone wurde erfolgreich getestet. Bekommen wir eine starke europäische Konkurrenz zu Starlink? (Weiter lesen)

Tesla-Verkäufe befinden sich in Europa und Deutschland im Sturzflug

Logo, tesla, Elektroauto, Tesla Motors, Krise, Technik, Automobilindustrie, Markenzeichen, Alter, Rost, Verfall, Verschleiß, Automarke, Korrosion, Tesla-Logo, Metalloxidation, Patina, Verwitterung
Teslas Verkaufszahlen in Europa brechen drastisch ein. Im Januar verzeichnete der Elektroautohersteller einen Rückgang von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders hart trifft es den deutschen Markt – die Konkurrenz wächst hingegen. (Weiter lesen)

Bester Over-Ear-Kopfhörer unter 150 Euro: Starker Klang, Top Akku

Der Soundcore Space One Pro überzeugt im Test mit einer hochwertigen Verarbeitung, einem hohen Tragekomfort und einer durchdachten Ausstattung. Besonders praktisch: Für den Transport lässt sich der Kopfhörer kompakt zusammenfalten. Klanglich liefert der Soundcore Space One Pro einen klaren Sound mit kräftigem Bass. In den oberen Bassfrequenzen fehlt es jedoch etwas an Präzision, und gelegentlich wirkt das Gesamtbild leicht gedämpft. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bietet fünf einstellbare Stufen und filtert Umgebungs- sowie Windgeräusche zuverlässig heraus. Ein echtes Highlight ist die Akkulaufzeit: Ohne ANC hält der Kopfhörer beeindruckende 69 Stunden durch, mit aktiver Geräuschunterdrückung immer noch annehmbare 30 Stunden. Schwächen zeigt die App-Steuerung, da Equalizer-Anpassungen einzelne Frequenzbereiche ungewollt beeinflussen. Auch die Sprachübertragung überzeugt nur in ruhigen Umgebungen – bei Hintergrundlärm klingt die Stimme dumpf und brummig. Trotz dieser kleinen Schwächen ist der Soundcore Space One Pro … … weiterlesen

Homematic IP Home Control Unit: App-Update bringt Assistenten für einfachere Migration

Für Homematic IP gibt es ein App-Update, das einen Assistenten zur Systemübertragung vom Homematic IP Access Point auf die Homematic IP Home Control Unit einführt. So soll sich eine Homematic-IP-Cloud-Installation einfach auf die Control Unit übertragen lassen. Außerdem erweitert es die Möglichkeiten für Automatisierungen.

Assassin’s Creed Shadows Leaks: Neuer Ubisoft-Titel wurde einen Monat vor Start verkauft

Assassin’s Creed Shadows erscheint nach mehrmaliger Verzögerung offiziell am 20. März. Doch seit gestern tauchen im Netz Screenshots, Berichte und Gameplay-Videos zum Spiel auf. Der Grund: Die physische Version für die PlayStation 5 wurde über inoffizielle Kanäle bereits jetzt verkauft.

Tipps zu One UI 7: Diese Einstellungen solltest du bei deinem Galaxy-Smartphone kennen

Mit Version 7 von Samsungs One UI gibt es wieder einige Veränderungen an der Oberfläche der Galaxy-Smartphones. Damit ihr euch schnell zurechtfindet, erklären wir euch die wichtigsten Neuerungen. Derzeit steht One UI 7 zwar nur für das Galaxy S25, 25 Plus und Ultra sowie für das Galaxy S24 in Betaform bereit. Im Laufe der nächsten […]

The post Tipps zu One UI 7: Diese Einstellungen solltest du bei deinem Galaxy-Smartphone kennen appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsofts vergessener Flop: Das Betriebssystem, das nur 3 Kunden behielten

Aus dem Jahr 1987: Ein eigens angepasstes Betriebssystem für eine PC-Erweiterungskarte ist laut Microsoft die weltweit am schlechtesten verkaufte Software aller Zeiten des Softwarekonzerns. Der 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründete Softwarekonzern Microsoft feierte in seiner fast 50-jährigen Geschichte viele Erfolge. Noch immer hält allein Windows einen weltweiten Marktanteil von rund 75 Prozent. […]

The post Microsofts vergessener Flop: Das Betriebssystem, das nur 3 Kunden behielten appeared first on t3n – digital pioneers.

Nächster Krypto-Hack: Insider lässt 49 Millionen Dollar mitgehen

Ein Insider hat die Krypto-Bank Infini gehackt und 49 Millionen US-Dollar in Stablecoins gestohlen. Was bislang bekannt ist. Eine weitere Kryptobank ist Opfer einer Hacker-Attacke geworden. Der in Hongkong ansässigen Stablecoin-Bank Infini sollen rund 49 Millionen Dollar gestohlen worden sein, wie Gründer Christian Li auf der Plattform X bestätigte. Wie Analysten der Informationsplattform „The Block“ […]

The post Nächster Krypto-Hack: Insider lässt 49 Millionen Dollar mitgehen appeared first on t3n – digital pioneers.

Kostenlos, aber mit Werbung: Microsoft testet Gratis-Office – mit einigen Nachteilen

Microsoft überlegt offenbar eine werbebasierte Gratisversion seiner Office-App. Testweise konnten einige Nutzer:innen Word, Excel und Powerpoint auf ihren PCs gratis verwenden – mussten aber einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Wer Microsofts Office-Suite mit bekannten Anwendungen wie Word Excel oder Powerpoint nutzen will, muss normalerweise ein Abo abschließen – oder auf die Webversion ausweichen. Das könnte sich künftig […]

The post Kostenlos, aber mit Werbung: Microsoft testet Gratis-Office – mit einigen Nachteilen appeared first on t3n – digital pioneers.

VW ID.7 Tourer im Test: Ist der Elektro-Kombi die bessere Alternative zu Tesla, BMW und Co.?

Elektromobilität bei Volkswagen? Das war in der Vergangenheit keine 100-prozentige Erfolgsgeschichte. Sowohl der e-Golf, als auch die Modelle ID.3, ID.4 und ID.5 hatten mit Schwächen zu kämpfen. Läuft es beim VW ID.7 besser? Wir waren zwei Wochen mit dem vollelektrischen Kombi unterwegs. Den bisherigen Weg von Volkswagen zur Elektromobilität kann man als durchwachsen bezeichnen. Da […]

The post VW ID.7 Tourer im Test: Ist der Elektro-Kombi die bessere Alternative zu Tesla, BMW und Co.? appeared first on t3n – digital pioneers.

Effektiver Altruismus: Was hinter der Ideologie von Tech-Bros wie Sam Bankman-Fried steckt

Sam Bankman-Fried galt als Aushängeschild des sogenannten Effektiven Altruismus. Nach dieser Ansicht können nicht alle Probleme der Welt gelöst werden. Man muss priorisieren. Daraus ergeben sich abenteuerliche Schlussfolgerungen. Sam Bankman-Fried meldet sich aus dem Gefängnis auf der Plattform X zurück – nach zwei Jahren Funkstille. Der Gründer der Kryptobörse FTX ist zu 25 Jahren Haft […]

The post Effektiver Altruismus: Was hinter der Ideologie von Tech-Bros wie Sam Bankman-Fried steckt appeared first on t3n – digital pioneers.

Obwohl Jobs das nicht wollte: Jony Ive überlegt immer noch, was Steve wohl tun würde

In einem Interview hat sich Apples früherer Chefdesigner Jony Ive an seine Zeit mit dem verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs erinnert. Noch immer denke er oft darüber nach, was Jobs tun würde – obwohl dieser ihm das untersagt hatte. Vor über fünf Jahren, im November 2019, hat Jony Ive nach fast 30 Jahren bei Apple den […]

The post Obwohl Jobs das nicht wollte: Jony Ive überlegt immer noch, was Steve wohl tun würde appeared first on t3n – digital pioneers.

BLUETTI startet EP2000 Millionen-Euro-Subventionsprogramm: Sichere dir bis zu 4.500 € an Förderung

Du willst Stromkosten sparen und nachhaltig leben? Jetzt ist deine Chance: Mit modernen Energiespeichersystemen von BLUETTI machst du dein Zuhause fit für die Zukunft, sparst bares Geld und kannst noch von der momentanen Förderung durch das Unternehmen profitieren. Die steigenden Strompreise und die Dringlichkeit nachhaltiger Energiequellen stellen viele Haushalte vor Herausforderungen. Mit dem gibt es […]

The post BLUETTI startet EP2000 Millionen-Euro-Subventionsprogramm: Sichere dir bis zu 4.500 € an Förderung appeared first on t3n – digital pioneers.

Youtube will, dass Werbung in Videos weniger stört – so soll das funktionieren

Sogenannte Mid-Rolls, die längere Videos bei Youtube einfach unterbrechen, dürften die meisten User:innen als lästig empfinden. Aus diesem Grund führt die Videoplattform jetzt eine Änderung ein. Ab dem 12. Mail 2025 will Youtube den Ersteller:innen von Videos eine Möglichkeit bieten, ihre Inhalte zu monetarisieren, ohne dabei allzu viele Zuschauer:innen zu verärgern. Funktionieren soll das mit […]

The post Youtube will, dass Werbung in Videos weniger stört – so soll das funktionieren appeared first on t3n – digital pioneers.

Steam-Rabatt: Beliebter Shooter mit über 100K positiven Bewertungen für unter 5 Euro erhältlich

Auf Steam können sich Gamer aktuell einen sehr beliebten Shooter, der über 100.000 positive Bewertungen zählt, mit 75 Prozent Rabatt sichern. Damit ist das Spiel für unter 5 Euro zu haben.

Transparenter Smart TV startet in Deutschland: LG Signature OLED T wird ab April ausgeliefert

Mit dem Signature OLED T bietet LG bald einen der ungewöhnlichsten Smart TVs der Welt auch in Deutschland an. Denn der Fernseher setzt auf ein transparentes OLED-Panel, das dem Smart TV einen skurrilen Look verleiht. Durch die Zero Connect Box können unschöne Kabel versteckt werden.

Aldi: Balkonkraftwerk 860 Wp bifazial mit Speicher 2.048 Wh startet nächste Woche mit Rabatt

Bei Aldi ist demnächst wieder ein Balkonkraftwerk erhältlich – diesmal mit einem Speicher von Growatt, sodass auch am Abend oder an bewölkten Tagen Strom genutzt werden kann. Ein weiterer Vorteil des neuen PV-Sets sind die bifazialen Solarmodule, welche auf beiden Seiten Solarstrom erzeugen können.

Leak: Neues Multiplayer-Pokémon-Spiel kurz vor der Presents durchgesickert

Am 27. Februar steht die nächste Pokémon Presents an – und glaubt man einem bekannten Leaker, wird es auf dieser Veranstaltung nicht nur um Legenden: Z-A gehen, sondern auch um ein ganz neues Multiplayer-Spiel mit dem Codenamen „Synapse“ gehen.

Gerücht: Apples smarte Türklingel mit Face ID und AirTag 2 starten bis Juni

Apple hat große Smart-Home-Pläne, denn neben einem Smart-Home-Hub mit Touchscreen soll der Konzern schon bald auch eine erste Videotürklingel auf den Markt bringen, die einige innovative Features bieten soll. Fast zeitgleich startet angeblich der AirTag der zweiten Generation mit drei maßgeblichen Verbesserungen.

Smarte Lampen: Philips Hue Sync TV App ab sofort für LG-TVs verfügbar

Hue, Philips Hue Play HDMI Sync Box, Philips Hue Play sync box 8K
Die Philips Hue Sync TV App steht ab sofort für LG-Fernseher zum Download bereit. Sie ermöglicht die Synchronisation smarter Be­leuch­tung mit TV-Inhalten ohne zusätzliche Hardware. Verfügbar für neuere LG-Modelle zu einem stolzen Preis von 129,99 Euro. (Weiter lesen)

Vereinigte Arabische Emirate wollen Dürre-Problem mit einer KI lösen

Ki, Knopf, Regen, Regentropfen, Niederschlag
Künstliche Intelligenz soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) für mehr Regen sorgen. Ein neues KI-System optimiert die Wol­ken­impfung und verspricht, die Niederschlagsmenge in der Wüs­ten­region zu erhöhen. Experten sehen das Projekt kritisch. (Weiter lesen)

Protest gegen KI: Mehr als 1000 Musiker veröffentlichen „stilles Album“

Ki, Künstliche Intelligenz, Musik, AI, Artificial Intelligence, Dj, Turntables
Über 1000 Musiker veröffentlichen als Protest gegen geplante Änderungen im britischen Urheberrecht ein „stilles Album“. Künstler wie Kate Bush und Damon Albarn warnen vor den Folgen, wenn KI-Firmen ungehindert auf geschützte Werke zugreifen dürfen. (Weiter lesen)

MediaMarkt Lieferluxus: Dyson V15 Detect Absolute mit kostenloser Sofort-Lieferung

Lassen Sie sich gekaufte Produkte bei MediaMarkt wieder kostenlose nach Hause liefern. Beim MediaMarkt Lieferluxus ist sogar die Sofort-Lieferung gratis dabei. Weitere Services bekommen sie ebenfalls zum vergünstigten Preis. Wir haben alle Infos für Sie.

Diagnosen per Smartphone – diese Apps empfiehlt die Stiftung Warentest

Bei plötzlich auftretenden Beschwerden wird oft Dr. Google oder eine App um eine Diagnose gebeten. Doch sind diese digitalen Gesundheitshelfer tatsächlich verlässlich – oder schüren sie eher unnötige Panik? Stiftung Warentest hat zehn Apps und Webseiten unter die Lupe genommen

Zoom Player 21.0 Beta 2

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

LG OLED T: Transparenter OLED-Fernseher startet für 50.000 Euro

Nach dem Start in den USA bringt LG den transparenten OLED-Fernseher im April auch nach Deutschland. Hierzulande belaufen sich die Kosten auf 49.999 Euro. Der LG OLED T misst 77 Zoll, unterstützt die drahtlose Bildübertragung und kann in mehreren Modi für das klassische Fernsehen oder für Designobjekte betrieben werden.

High-NA EUV im Teststatus: Neue ASML-Scanner laufen bei Intel besser als erwartet

Gleich mehrfach hat Intel in den vergangenen Tagen über den Status von High-NA EUV informiert. Die beiden ersten Tools, die in Intels Forschungsfabrik stehen, laufen sehr gut und liefern zum Teil Ergebnisse, die die Erwartungen übertreffen. Der Einführung bei Intel 14A steht bisher nichts im Weg.

Sigma 16-300mm mit diversen Anschlüssen zu APS-C-Kameras – auch für Nähe

Mit dem «16-300mm F3.5-6.7 DC OS» bringt Sigma ein 18,8faches Superzoom zu spiegellosen Kameras mit Bildsensoren im APS-C-Format. Es entspricht einem 24-450mm bei KB und erlaubt WW- bis Supertele- sowie Nahaufnahmen – gemäss Sigma alles bei hoher Bild-Q.

Aktion! 10% Rabatt + 10% mit Punkten bezahlen

25. Februar 2025 12:11

Canon hat am 24.02.2025 eine Rabattaktion mit vielen spannenden Objektiven gestartet. Es gibt 10 % Rabatt auf die meisten Canon RF-Objektive.

Zielfoto-Mitglieder profitieren doppelt, denn sie können mind. 10% anteilig mit Zielfoto Punkten zahlen.

Die spannendsten Angebote aus der Canon Aktion haben wir für euch hier zusammengefasst. Einlösen könnt ihr die Punkte über die jeweilige Zielfoto Artikelseite in der blauen Box.

Bei diesen Objektiven 10% in Punkten zahlen!

10% in Punkten

RF 70-200 mm F2.8L IS USM Canon RF 70-200mm F/2.8L IS USM 2.419€ Zuzahlg.*


10% … … weiterlesen