Cygwin 3.6.1 Deutsch
Mit dem Open-Source-Programm Cygwin können Sie viele GNU/Linux-Tools auf Windows nutzen.
);
Mit dem Open-Source-Programm Cygwin können Sie viele GNU/Linux-Tools auf Windows nutzen.
„NTLite Free“ ist ein Kostenlos-Tool, um eigene Windows-Installations-DVDs zu erstellen.
Mit „GOG Galaxy 2.0“ bekommt der bisherige Spiele-Client ein massives Upgrade und ist nun weit mehr als nur eine Vertriebsplattform. Mit der Open Beta lässt sich der Client vorab testen.
Die OM System OM-3 ist eine Systemkamera in einem schicken Retro-Gehäuse mit schwarz-silbernen Akzenten. Wie ihre Schwestermodelle besitzt sie nur einen 20-Megapixel-Sensor im Micro-Four-Thirds-Format. Im Test ist vor allem bei höheren ISO-Einstellungen das Bildrauschen deutlicher sichtbar, weshalb sie in der Bildqualitätsnote lediglich ein „gut“ erreicht. Dafür startet die Kamera bei der Geschwindigkeit durch: Phänomenale 120 Serienbilder pro Sekunde sind möglich, und das sowohl im JPEG als auch RAW-Format. Dieses hohe Tempo ist allerdings nur 88 Bilder in Folge möglich. Videos macht die OM System OM-3 in echter 4K-Auflösung mit 60 fps (Bilder pro Sekunde). Mit einem Gewicht von 496 Gramm (ohne Objektiv) ist die OM System OM-3 vergleichsweise leicht gebaut. Das Gehäuse ist nach IP53 gegen Wettereinflüsse geschützt. Als Besonderheit sitzt direkt auf der Kamera ein kreatives Einstellrad, mit dem sich verschiedene Farbprofile wählen lassen, … … weiterlesen
In ausgewählten Fahrzeugen von Mercedes-Benz ist ab sofort Disney+ als Streaming-Dienst verfügbar. Filme und Serien des Anbieters stehen damit auf dem MBUX-Infotainmentsystem und auf dem optionalen Beifahrer-Display zur Auswahl. Mercedes-Benz bietet die neue App ausschließlich für Android-Systeme, also ab MBUX 3 an.
Seit Jahren hält sich das Gerücht um ein Remake des PS1-Klassikers Final Fantasy 9. Jetzt gibt es erneut Hinweise – doch ist Square Enix wirklich bereit für eine offizielle Ankündigung?
Am 7. April 2025 postete Square Enix auf X (ehemals Twitter) ein rätselhaftes Zitat aus Final Fantasy 9: „Meine Erinnerungen werden Teil des Himmels sein…“, begleitet von einem weinenden Emoji und dem Hinweis „Wenn du es weißt, weißt du es“.
If you know, you know pic.twitter.com/PZsUfJA1o5
— Square Enix (@SquareEnix) April 7, 2025
Dieser Beitrag sorgte sofort für Spekulationen, ob das Studio … … weiterlesen
Ab sofort können Fans Eintrittskarten für die Gamescom 2025 sichern. Die Preise steigen nur moderat, dafür gibt es neue Ticket-Optionen wie exklusive Bundles. Alle Infos im Überblick.
Die Gamescom setzt in diesem Jahr auf eine maßvolle Preispolitik: Im Vergleich zum Vorjahr erhöhen sich die Ticketpreise nur leicht, meist um 0,50 bis 1 Euro. Besonders gefragt wird voraussichtlich der Messesamstag (23. August) sein, für den wie gewohnt ein Aufpreis fällig wird. Neu in diesem Jahr sind die „Super-Bundles“, die neben dem Zugang zur Gamescom auch Tickets für die Eröffnungsshow „Opening Night Live“ (19. August) oder die Entwicklerkonferenz „Devcom“ (18.–19. August) enthalten.
Auf X teilte Entwickler Supergiant mit, für welche Plattformen die Version 1.0 des erwarteten Spiels Hades 2 erscheinen wird. Das Posting dürfte PS5 und Xbox-Nutzern gar nicht gefallen.
LG legt das besonders leichte Gram 15 neu auf, und bietet das Notebook erstmals mit AMD Ryzen an. Trotz des Gewichts von nur 1,29 Kilogramm kann LG ein 15,6 Zoll großes Display, einen 72 Wh Akku und einen leistungsstarken AMD Ryzen AI 7 350 verbauen.
8. April 2025 17:19
Die Imaging World 2025 öffnet vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg ihre Tore – und tritt damit in die großen Fußstapfen der legendären Photokina. Nach dem Aus von Formaten wie der Photopia und der Photo+Adventure atmet die Foto-Community auf: Endlich gibt es wieder eine zentrale Messe für Fotografie, Video und Imaging in Deutschland.
Das Konzept liegt auf der Hand: Die Ringfoto, als größte Fachhandelskooperation Europas, hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit namhaften Herstellern bereits erfolgreiche Händlermessen organisiert. Diese Erfahrung nun in ein größeres, offenes Format zu übertragen, ist der logische nächste Schritt.
Unter dem Motto „Create. Explore. Have Fun.“ will die Imaging World nicht nur … … weiterlesen
Das FreeDOS-Team hat das MS-DOS-artige Betriebssystem verbessert und optimiert. Es sollte auf Computern laufen, die nach dem Jahr 1978 gebaut wurden. (FreeDOS, Betriebssysteme)
Netflix zeigt im Mai die vierte Staffel der Anthologie-Serie Love, Death + Robots. Auch dieses Mal wird dann wieder jede der Episoden eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählen und dabei einem eigenen Animationsstil folgen. Einen Vorgeschmack liefert jetzt ein erster Trailer. (Weiter lesen)
Viele Fans sind sauer auf Nintendo: Das neue „Mario Kart World“ soll 80 US-Dollar kosten, das wird wohl der neue Standardpreis-Bereich für Switch 2 Spiele. Ist das noch fair? Eine Analyse zeigt: Inflationsbereinigt betrachtet, waren Videospiele lange viel teurer. (Weiter lesen)
China zeigt sich offenbar unbeeindruckt, was das Ringen mit US-Präsident Trump um immer höhere Einfuhrabgaben aus dem jeweils anderen Land betrifft. Weil seit heute in den USA mehr als 100% Zoll auf Produkte aus China fällig werden, rächt sich Peking direkt. (Weiter lesen)
Juskys / CHIP
Datenvolumen ist längst zur digitalen Lebensgrundlage geworden – ob im Homeoffice, beim Streaming oder unterwegs. Mit den neu reduzierten Unlimited-Angeboten von o2 ist Schluss mit Kompromissen: Für kurze Zeit bietet der Anbieter seine unlimitierten Tarife dauerhaft zum halben Preis an. Die Tarife o2 Unlimited Max, Unlimited on Demand und Unlimited Smart kosten nun zwischen 19,99 Euro und 29,99 Euro pro Monat – ein Preisvorteil von bis zu 50 Prozent. Besonders spannend: Wer das o2-Netz bisher noch nicht kennt, kann es 30 Tage risikofrei mit einer kostenlosen Testkarte ausprobieren. Unbegrenzt surfen, sparen und erst dann entscheiden – das ist neu. Drei Tarife, ein Ziel: unbegrenzte Freiheit beim mobilen Internet. o2 schnürt mit der aktuellen Aktion ein attraktives Bundle für alle Nutzertypen – vom Gelegenheits-Surfer bis zum Power-User. o2 Unlimited Max – Highspeed ohne Limit Der Top-Tarif für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Mit bis zu … … weiterlesen
Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Experten warnen allerdings vor einem verbreiteten Fehler: Sie sollten Kaffee niemals auf nüchternen Magen trinken. Warum lesen Sie hier.
Google schließt mit dem April-Update zwei aktiv genutzte Schwachstellen. Außerdem werden noch über 60 weitere Sicherheitslücken geschlossen.
Der neueste Laptop-Standfuß von Razer soll Gaming-Laptops auf eine ergonomische Höhe anheben, und dabei deren Belüftung nicht beeinträchtigen. Der Standfuß eignet sich für Laptops bis zu einer Bildschirmdiagonale von 18 Zoll, und soll sich dennoch leicht transportieren lassen.
Im offiziellen App Store von Apple gibt es gerade ein paar kostenlose Spiele und weitere für unter 2 Euro reduziert. Je nach Titel sind das bis zu 75 Prozent Rabatt.
9. April 2025 15:57
Rollei hat seine HS Freeze Serie mit den neuen Modellen 2X, 4X und 6X überarbeitet. Die Blitze kommen mit verbessertem Design, mehr Leistung und neuen Features. Stephan Wiesner konnte sie bereits testen und zeigt in seinem Review, wie sie sich in der Praxis schlagen – vom Studio bis zum Outdoor-Shooting.
Einloggen
Einloggen
Dein
Startgeschenk Lege jetzt ein vollständiges Fotografen-Profil an und erhalte 2.000 ZIELFOTO Punkte als Startgeschenk.
Magic [Wrap]
kostenlos* Bewerte dein Equipment und sichere dir dein kostenloses Einschlagtuch im Wert von 49€.
Günstiger
kaufen Club Mitglieder sparen durchschnittlich 270€ beim Kamerakauf, indem sie mit Punkten bezahlen.
GearSafe© Der virtuelle Tresor für dein Equipment. Die smarte und kostenlose Lösung gegen Diebstahl und Verlust. … weiterlesen
Das US-Unternehmen Colossal Biosciences hat die ersten schneeweißen Exemplare der lange verschwundenen Wolfsart erschaffen. Viele Forscher:innen haben damit ein Problem. Irgendwo im Norden der USA fliegen Drohnen über ein 2.000 Hektar großes Naturschutzgebiet, das durch einen 2,75 Meter hohen Zaun gemäß Zoo-Standards geschützt ist. Für neugierige Besucher:innen, vor allem für solche mit einer Vorliebe für […]
The post Ausgestorbener Schattenwolf oder Grauwolf: Warum an 20 Genveränderungen ein Streit entbrennt appeared first on t3n – digital pioneers.
Wer ein Balkonkraftwerk installieren will, sollte nicht direkt in den nächstbesten Baumarkt fahren und Solarpaneele kaufen. Zwar ist das Anbringen mittlerweile rechtlich erleichtert worden, doch ihr müsst zuvor immer noch einen wichtigen Schritt einhalten. Immer mehr Menschen möchten ihren Energieverbrauch mit einem Balkonkraftwerk zumindest etwas ausgleichen. Dass die Mini-Photovoltaik-Anlagen boomen, zeigt unter anderem eine Infografik, […]
The post Wann ihr ein Balkonkraftwerk anbringen dürft – und wann es euch verboten werden könnte appeared first on t3n – digital pioneers.
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr – und damit ein echtes Risiko für alle, die beim alten System bleiben. Wer ein Gerät mit Windows 10 nutzt, sollte spätestens jetzt den Wechsel auf Windows 11 vorbereiten. Microsoft stellt dafür eine simple Drei-Schritte-Checkliste bereit – damit ihr […]
The post Windows 10 geht in Rente: Mit dieser Checkliste macht ihr euren PC fit für Windows 11 appeared first on t3n – digital pioneers.
Der Meta Messenger Whatsapp rollt ein neues Feature für iOS aus: User können jetzt Fotos als Sticker im Status posten – kreativ, personalisiert und plattformnah. Ein Social Media Manager eines Kosmetik-Labels möchte eine neue Lippenpflegeserie bewerben. Statt lediglich ein klassisches Produktfoto im Whatsapp-Status zu posten, kombiniert die Person ein Stimmungsbild mit zwei kreisrunden Nahaufnahmen der […]
The post Whatsapp-Update: Messenger bringt neues Feature für euren Status appeared first on t3n – digital pioneers.
Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ist ein Convertible, das auf dem Papier viel verspricht. Mit einem hochauflösenden AMOLED-Display, den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren und bis zu 32 GB RAM könnte es sich als hervorragendes Gerät für verschiedene Anwendungen erweisen. Doch mit einem hohen Preis von mindestens 1700 Euro stellt sich die Frage: Ist es diesen wirklich wert? Unser Kollege Andrzej Tokarski ist dieser Sache nachgegangen. (Weiter lesen)
Der kostenlose NAPS2 Download installiert eine quelloffene Software zum Scannen von Dokumenten und Fotos unter Windows. (Weiter lesen)
Trump droht dem taiwanesischen Chip-Giganten TSMC mit Strafzöllen von bis zu 100 Prozent. Der Grund: Er will die Halbleiterproduktion in die USA holen. Dabei investiert TSMC bereits Milliarden in Arizona – doch für Trump ist das offenbar nicht genug. (Weiter lesen)
Der HP OfficeJet Pro 9720e ist ein All-in-One-Drucker, der A3-Formate unterstützt – ideal für Anwender, die regelmäßig größere Dokumente drucken müssen. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 22 Seiten pro Minute in Schwarzweiß liefert der Drucker schnelle und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Die automatische Dokumentenzuführung (ADF) fasst bis zu 35 Blatt Die Konnektivität des 9720e ist vielseitig: Neben USB und Ethernet bietet der Drucker auch Wi-Fi, Wi-Fi Direct und VPN-Kompatibilität, sodass er problemlos in Netzwerke mit mehreren Geräten integriert werden kann. Ein 2,7 Zoll (6,8cm) Touchscreen erleichtert die Bedienung. Der Drucker ist derzeit für 193,99 Euro erhältlich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anwender, die eine größere Druckkapazität benötigen. Der HP OfficeJet Pro 8132e ist ebenfalls ein All-in-One-Drucker, der Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen vereint. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 20 Seiten/Minute in Schwarzweiß und 10 Seiten/Minute in Farbe liefert … … weiterlesen
„Sophos Intercept X for Mobile“ schützt Ihr Android-Gerät vor bösartiger Software und Datenklau.
Welche Passwörter sind in Ihren Browser gespeichert? Die Freeware WebBrowserPassView findet es heraus.
Die TeleClinic-App für Android bietet Ihnen eine bequeme Möglichkeit, ärztliche Unterstützung und Beratung jederzeit und von überall aus in Anspruch zu nehmen.
Mit der kostenlosen Entwicklungsumgebung Arduino können Sie schnell und einfach Code für Ihren Arduino schreiben und ausprobieren.
Mit der Linux-Distribution „SparkyLinux“ holen Sie sich ein Betriebssystem mit rund 80 vorinstallierten Spielen.
Mit dem kostenlosen „GPU Tweak III“-Tool von Asus, holen Sie mehr Leistung für Ihre Grafikkarte aus Ihrem Rechner.
Software-Geschenke im Wert von über 200 Euro erwarten Sie im CHIP Download-Osternest 2025. Eine wichtige Änderung müssen Sie aber beachten.
Mit der kostenlosen Software UserBenchmark können Sie die Leistung Ihres PCs auf vielseitige Weise testen.
Mit dem kostenlosen „Remote Desktop Manager Free“ kombinieren Sie viele Fernsteuerungs-Lösungen für Windows in nur einem Tool.
Mit dem kostenlosen Programm Ueli holen Sie sich ein starke Alternative zum Windows-Startmenü auf Ihren Rechner.
Die Anker Solix Solarbank 3 Pro ist die leistungsstärkste Basis für ein Balkonkraftwerk, die Sie heute kaufen können. 2,7 kWh Speicher bereits im Grundgerät, Erweiterbarkeit bis 16,12 kWh, bis zu acht PV-Module, intelligente Steuerung über Smartmeter und/oder smarte Steckdosen decken alle Anwendungsfälle ab. Im Praxistest erreichte das System einen Eigenverbrauchsanteil von 85 Prozent – trotz des hohen Grundpreises ist damit eine schnelle Amortisation drin. Einziger Schwachpunkt des Geräts: Die integrierte Steckdose für Notstrom-Versorgung liefert nur 1.200 Watt – zu wenig für viele Geräte.
GOG Galaxy ist als Alternative zu Steam, EA-App und Ubisoft Connect konzipiert, bietet den Kauf und die Verwaltung von Spielen und verzichtet dabei vollständig auf einen Kopierschutz, ist also DRM-frei. GOG Galaxy unterstützt die typischen Features einer Spiele-Plattform wie Achievements, Freundesliste, Shop und Multiplayer.
Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.
HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.
EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.
Joomla! ist ein freies Content-Management-System (CMS), mit dem sich auf einfache Art und Weise die Inhalte einer Website gestalten lassen. Es ist sehr einfach zu bedienen und völlig kostenlos. Joomla! ist Freie Software und steht unter der GNU General Public License.
Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.
Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.
Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.
PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.
PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.
Cryptomator ermöglicht die Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Metadaten wie Ordner- und Dateiname. Dies erfolgt – anders als bei VeraCrypt – nicht über eine Containerdatei, sondern dateibasiert, was eine spätere Synchronisierung mit Cloud-Speichern wie OneDrive, Google Drive und Dropbox erleichtern soll.
Rufus ist eine komfortable Anwendung, um unkompliziert bootbare Medien zu erstellen. So lassen sich ISO- und IMG-Dateien, sowie virtuelle Festplatten im VHD-Format startbereit auf ein USB-Flashlaufwerk oder eine DVD kopieren. Außerdem können ISO-Abbilder heruntergeladen und vorhandene Medien als VHD-Datei gesichert werden.
Asus GPU Tweak ist ein Tool zum Überwachen, Konfigurieren und Übertakten von Grafikkarten. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das Temperature sowie Power Target angepasst werden. Nach eigenen Angaben unterstützt die Software Grafikkarten sämtlicher Hersteller.
LGs Gram-Serie gibt es schon seit 2022, bisher allerdings exklusiv mit Prozessoren von Intel. Dies wird sich in Kürze ändern, da LG in Korea nun das erste Modell mit Ryzen-AI-CPU verfügbar machen will. Das „Gram 15“ soll auf vor allem mit KI-Funktionen punkten.
Seit Anfang an melden GeForce RTX von Asus der Serien Astral (RTX 5090 & 5080) sowie Matrix (RTX 4090) die Stromstärke an den sechs stromführenden PINs am 12V-2×6-Anschluss über das Tool GPU Tweak III. Doch Nutzer mussten aktiv nachsehen, ob alles passt. Nach einem Update warnt das Tool jetzt eigenständig.
Diese Woche begibt sich Jan im CB-Funk auf eine wundersame Reise durch AMDs Mainboard-Welt und klärt über das Chipsatz-Chaos der aktuellen Platinen mit AM5-Sockel auf. Fabian lauscht gebannt und stellt stellvertretend für weniger versierte PC-Spieler eifrig Fragen. Im Anschluss geht es diesmal (nicht) um Grafikkarten.
Wayland-Protokolle benötigen meist eine lange Zeit, bevor sie verabschiedet werden. So ging es auch dem Toplevel Tag Protocol, das drei Jahre benötigte, um die notwendige Zustimmung zu erhalten.
Ein auf seltene Gaming-Hardware spezialisierter YouTuber hat ein ausführliches Teardown- und Test-Video der Valve Steambox veröffentlicht. Es handelt sich offenbar um einen Prototyp einer Art PC-basierter Spielkonsole, die nie auf den Markt kam. (Weiter lesen)
Die US-Regierung behauptet, iPhones könnten problemlos in den USA gefertigt werden, doch die Realität ist eine andere. Die Zahlen zu möglichen Preiserhöhungen variieren stark, Experten bezweifeln ohnehin die praktische Umsetzbarkeit einer Produktionsverlagerung. (Weiter lesen)
Retro-Technik liegt 2025 voll im Trend. Dazu gehören auch die kabellosen Singstar-Mikrofone aus den 2000er-Jahren. Unter Windows 11 ist die Einrichtung allerdings etwas kniffliger geworden. Dieses Tutorial zeigt, wie sich die beiden Mikrofone trotzdem problemlos mit modernen Systemen verbinden lassen. (Weiter lesen)
Kabellose In-Ear-Kopfhörer sind mittlerweile auch für kleines Geld erhältlich. Mit den Maginon BIK-4 bietet Aldi derzeit eine besonders preiswerte Option an. Ein zentrales Merkmal ist die Unterstützung von Bluetooth 5.0 sowie die automatische Kopplung mit dem Smartphone, sobald die Kopfhörer aus dem Ladecase entnommen werden. Zusätzlich sind sie mit Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant kompatibel, was die Bedienung erleichtert. Der aktuelle Preis im Aldi-Onlineshop beträgt lediglich 9,99 Euro statt der UVP von 49,99 Euro. Das kompakte Lade-Case kann die Ohrhörer bis zu viermal vollständig aufladen. Mit einer Akkuladung halten die Kopfhörer etwa vier Stunden beim Musikhören oder rund drei Stunden beim Telefonieren durch. Die Ladezeit beträgt etwa 1,5 Stunden für die Ohrhörer und zwei Stunden für das Case. Die Bluetooth-Reichweite erreicht unter optimalen Bedingungen bis zu 15 Meter. Die Ohrhörer besitzen eine Akkukapazität von jeweils 30 mAh, während das Lade-Case mit 400 mAh ausgestattet … … weiterlesen
Neue Forschungsergebnisse belegen, wie die afrikanische Ernährung Entzündungen innerhalb von nur zwei Wochen verringern kann. Mehr erfahren.
Zwei neue Galaxy-Modelle zum fairen Preis – doch wie viel Premium steckt im A36 und A56? Mit hellen OLED-Displays, KI-Funktionen und solider Leistung wollen Samsungs neue Mittelklasse-Smartphones überzeugen. Doch können sie sich gegen starke Konkurrenten wie Xiaomi und Google behaupten? Wir haben den Test gemacht.
Sie suchen ein Smartphone, das auch härtesten Bedingungen standhält und dabei keine Kompromisse bei der Ausstattung macht? Das Armor 28 Ultra vereint robuste Outdoor-Qualitäten mit überraschenden Hightech-Features. Mehr dazu verraten wir Ihnen im Video.
Wer WhatsApp am Windows-Rechner nutzt, sollte dringend handeln: Eine gefährliche Sicherheitslücke im Windows-Client kann dafür sorgen, dass sich über manipulierte Dateien Schadsoftware einschleust.
Mit Framework zieht sich aktuell ein US-amerikanisches Unternehmen vom US-Markt zurück. Grund für den Laptop-Hersteller sind die Strafzölle des US-Präsidenten.
Das Samsung Galaxy A36 überzeugt im Test mit einem 6,7 Zoll großen OLED-Display, das dank Full-HD-Plus-Auflösung und 120 Hertz Bildwiederholrate eine scharfe und geschmeidige Darstellung bietet. Die typisch satten OLED-Farben und eine alltagstaugliche Helligkeit gefallen. In der Ausstattung zeigt sich dagegen der Mittelklasse-Charakter: Die Triple-Kamera liefert schöne, natürliche Fotos, verzichtet jedoch auf einen optischen Zoom. Die Akkulaufzeit erreicht über 15 Stunden, jedoch fehlt kabelloses Laden und am Kabel hängt das Galaxy A36 etwas lang. Der Snapdragon 6 Gen 3 bietet eine eingeschränkte Performance, reicht aber für die ruckelfreie Bedienung und leichtes Gaming. Aktuelle Standards wie 5G, NFC und eSIM sind ebenso im wassergeschützten Gehäuse integriert. KI-Funktionen wie der Objektradierer kommen unter dem Namen „Awesome Intelligence“ mit an Bord. Samsung verspricht Software-Updates bis 2031 – keine Selbstverständlichkeit in der 300-Euro-Preisklasse.
Nach der NM1090 bringt Lexar die NM1090 Pro SSD auf den Markt. Diese bietet noch einmal mehr Leistung und erreicht in der Spitze 14 GB/s beim Lesen. Dennoch wird auf einen Lüfter wie bei der NM1090 verzichtet. Möglich macht dies ein neuer Controller in 6 nm.
Das Acer Aspire Go 14 bietet ein moderates Preisniveau, einen Intel-Prozessor, 8 GB RAM, Tastenbeleuchtung und einen 14-Zoll-Bildschirm (WUXGA, IPS, 16:10). Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.
Mit Varia Vue präsentiert Garmin seine erste intelligente Fahrradleuchte mit integrierter 4K-Dashcam, die im Falle eines Unfalls automatisch einen Videoclip speichert, der schon vor dem Beginn des Unfalls anfängt. Die Kamera kann mit einer Smartphone-App und mit Garmin Edge Fahrradcomputern synchronisiert werden.
Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Die Schwachstelle ermöglicht unter Umständen eine Remotecodeausführung.
Im letzten Teil meines Open-Source-Experiments tausche ich Lightroom gegen eine freie Alternative aus – und bin positiv überrascht. Ein Test von Tobias Költzsch (Bildbearbeitung, Adobe)
Was für Online-Shopper:innen ein Fest der Rabatte ist, bedeutet für Paketdienste eine logistische Herausforderung. Die DHL reagiert nun mit einem Aufpreis speziell an den Tagen rund um Black Friday – zusätzlich zum bestehenden Saisonzuschlag. Schon in der Vergangenheit haben verschiedene Paketdienste zu Stoßzeiten, etwa in der Vorweihnachtszeit, Aufpreise für den Versand von Paketen von den […]
The post Extra-Gebühr zum Black Friday: Warum DHL zur Rabattschlacht die Preise anhebt appeared first on t3n – digital pioneers.