Es war kein Angriff auf Cloudflare: Wie eine fehlerhafte Konfigurationsdatei das halbe Internet lahmlegte

Das Internet ist oberflächlich betrachtet dezentral. In der Realität gibt es wenige Global-Player, die dafür sorgen, dass Webseiten und Apps funktionieren. Mit Cloudflare ist am Dienstag, dem 18.11., einer der größten über Stunden ausgefallen. Was nach einem Angriff aussah, war ein simpler Fehler.

Black Friday Woche bei Amazon: Technik-Blitzangebote im Vergleich 22. November

Amazon, sale, Sonderangebote, shopping, Black Friday, Black Friday Woche, Black November, Shopping Week
Amazon bietet in der Black-Friday-Woche zahlreiche Produkte für begrenzte Zeit stark preisgesenkt an. Neue Deals starten alle 15 Minuten. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. (Weiter lesen)

foobar2000 v2.26 preview 2025-11-21

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

Fido 1.67

Fido (Full ISO Download Script) ist ein PowerShell-Skript zum bequemen Herunterladen der Windows 10 und Windows 11 ISO-Dateien von den Microsoft-Servern. Eigentlich für die Nutzung im USB-Tool Rufus entwickelt, lässt sich Fido auch separat nutzen.

Deal: Sennheiser Momentum 4 Wireless ANC Kopfhörer mit 60 Stunden Akkulaufzeit zum Tiefpreis

Nur noch 169 Euro kosten die Sennheiser Momentum 4 derzeit bei Expert, denn dort hat die stylische Sonderdition Denim einen satten Preisnachlass erhalten. Die anderen Farbvarianten der Over-Ear-Kopfhörer kosten auch nur 10 Euro mehr.

Adobe AIR SDK 51.2.2.6

Mit Adobe AIR SDK können Designer und Entwickler HTML, JavaScript, Adobe Flash und ActionScript verwenden, um Anwendungen zu erstellen, die eigenständig ohne die Einschränkungen eines Browsers ausgeführt werden können. Die Software wurde 2019 an Harman International übergeben und wird seitdem nicht mehr von Adobe selbst betreut.

Internet Download Manager 6.42 Build 53

Mit dem Internet Download Manager (IDM) lässt sich nahezu jede Datei in Windeseile herunterladen. Nicht nur werden Downloads beschleunigt, auch lassen sich von fast jeder Webseite per Mausklick eingebettete Videos herunterladen, sofern das erforderliche IDM-Plug-in im Browser installiert ist.

Bestpreis auf Amazon: Microsoft Surface Pro 11 OLED mit Snapdragon X Elite günstiger denn je

Die hübsche schwarze Modellversion des Surface Pro 11 kommt mit 16GB RAM und einer 512GB-SSD daher. Im Black Friday Deal bei Amazon ist diese Konfiguration des Windows-Tablets nun erstmalig unter die 1.000-Euro-Marke gerutscht.

Heimkino für nur 159 Euro: Dieser Beamer unterstützt 4K-Inhalte und kostet aktuell fast nur die Hälfte

Heimkino zum Schnäppchenpreis. Den 1.100 ANSI Lumen hellen FHD-Beamer Wanbo X5 gibt es aktuell dank Preissenkung und Gutscheincode für nur 159 Euro. Das ergibt fast 50 Prozent Rabatt.

Preiserhöhung: Jetzt droht Disney+ Bestandskunden mit Kündigung

Logo, Videoplattform, Disney+, Disney Plus
Nach der Anpassung für Neukunden bittet Disney+ nun auch Bestandskunden zur Kasse. Wer den neuen Preisen nicht aktiv zustimmt, riskiert kurz vor Weihnachten die Kündigung des Abos. Alle Informationen zu den Fristen und neuen Tarifen im Überblick. (Weiter lesen)

Linux statt Windows auf ARM-Laptops mit Snapdragon? Tuxedo gibt auf

Notebook, Laptop, Arm, Linux, Qualcomm Snapdragon X Elite, Tuxedo Computers
Die deutsche Marke Tuxedo hat die Einführung ihres ARM-basierten Laptops mit Linux abgeblasen. Das System, in dem einer der neuen High-End-Chips aus Qualcomms Snapdragon X Elite Serie stecken sollte, wird nun doch nicht Realität. Der Chip sei für Linux nicht gut geeignet, heißt es. (Weiter lesen)

Kaffee war lange teuer – jetzt lohnt sich endlich wieder der Black-Friday-Vorratskauf

Kaffee wurde lange Zeit immer teurer – egal ob im Laden oder beim Lieblingscafé. Doch jetzt gibt’s gute Nachrichten: Viele Anbieter starten mit Preissenkungen zum Black Friday, und selbst etablierte Marken ziehen mit spannenden Deals nach. Die Bohne wird wieder erschwinglicher.

Microsoft Teams 25306.805.4102.7211 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Dropbox 238.3.5885 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Dropbox 237.4.5655

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

FreeBSD 15.0 RC3

FreeBSD ist ein Betriebssystem für Server, Desktops und eingebettete Systeme, das auf zahlreichen Plattformen läuft. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von BSD, dem UNIX-Betriebssystem der University of California, Berkeley. Das System wird von einer großen Entwicklergruppe gepflegt und erweitert.

Telegram Desktop 6.3.3

Telegram Desktop ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram auf den Desktop-Betriebssystemen Windows, Linux und macOS. Telegram Desktop wird dazu mit der auf einem Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt.

AMD FSR: AMD benennt Super Resolution und Fluid Motion Frames um

AMD baut die FidelityFX-Suite aktuell vollständig um. Das fängt sowohl bei alten als auch neuen Features an und hört bei den Bezeichnungen auf. Aktuell befindet sich AMDs Feature-Set im Neuaufbau, FSR Redstone wird am 10. Dezember offiziell vorgestellt werden. Bis jetzt unbemerkt ist jedoch etwas anderes geblieben.

ThinkPad E14 mit Core 7 240H und 32GB RAM um 36% rabattiert im Black Friday Angebot direkt bei Lenovo

Auf dem Datenblatt des Lenovo ThinkPad E14 Gen 7 sind prinzipiell zwar keine echten Highlights zu finden, dafür kostet der robuste 14-Zoll-Laptop aus dem Business-Sortiment des chinesischen Herstellers zum Black Friday 2025 aber auch nur 699 Euro.

Sky Black Friday Deal: Netflix und Blockbuster im Spar-Bundle

Wer Netflix will und aktuelle Blockbuster sucht, kommt an diesem Deal kaum vorbei. Sky schnürt zum Black Friday ein Paket, das es in sich hat: Entertainment, Cinema und Streaming-Dienste gibt es aktuell zum Tiefpreis. Wir haben uns das Angebot und die Konditionen genau angesehen.

Smart #5 Brabus im E-Auto-Test 2025: Porsche und Audi, nehmt das!

Der Smart #5 Brabus protzt im Test als leistungsstarker E-SUV mit einer beeindruckenden Ladeleistung. Dank 800-Volt-Technik ist der üppige 100-kWh-Akku in unter 15 Minuten auf 80 Prozent geladen – ein Spitzenwert! Die Fahreigenschaften sind weniger bissig als wir es von 646 PS erwartet hätten, das Platzangebot ist mehr als ausreichend, die Verarbeitung außen wie innen gibt keinen Anlass, herumzumäkeln. Nachbesserungsbedarf gibt es beim verwirrenden Infotainment und einem fabulierenden Tempomaten.

QwertyMax: Innovative Tastatur auch mit deutschem Layout kommt mit vielen Zusatztasten für höhere Produktivität

Die QwertyMax ist eine neue Tastatur, die mit einem erweiterten Tastaturlayout kommt und damit eine schnellere Arbeit erlauben soll. Bestimmte Funktionen lassen sich damit dann nicht nur etwa über die Funktionstasten abrufen.

Apple-Deal: Lautloses MacBook Air M4 bekommt ungewöhnlich großen Black Friday Rabatt

Das 13 Zoll große MacBook Air in der topaktuellen Ausführung mit dem Apple M4 ist zum Black Friday mit einem Preisnachlass von über 10 Prozent zu haben, was eine ziemlich große Ersparnis für Apple-Verhältnisse ist.

Total Chaos: Beliebte Doom-Mod als eigenständiges Spiel erschienen

Trailer, actionspiel, Horror, Survival Horror, Atari, Total Chaos, Sam Prebble, Apogee Entertainment, Infogrames
Apogee Entertainment und das Studio Trigger Happy Interactive sorgten bei der Xbox Partner Preview am gestrigen Abend für die größte Überraschung: Der auf einer Mod für Doom 2 basierende Titel Total Chaos ist nämlich ab sofort und ohne vorherige Terminbekanntgabe für die Xbox Series X/S, aber auch den PC und die PlayStation 5 erschienen. (Weiter lesen)

Stalker 2: Russische Justiz kriminalisiert Entwickler GSC Game World

Stalker, Stalker 2, GSC Game World, S.T.A.L.K.E.R. 2, Heart of Chornobyl
Russland stuft GSC Game World offiziell als unerwünschte Organisa­tion ein. Das hat strafrechtliche Folgen und isoliert Stalker 2 auf dem dortigen Markt. Wer als Russe mit dem ukrainischen Studio interagiert, riskiert nun sogar langjährige Haftstrafen. (Weiter lesen)

Die FritzBox 7530 AX ist ein Top-Schnäppchen bei Amazon

Der WLAN-Router AVM FritzBox 7530 AX ist aktuell bei Amazon für 134,99 Euro im Angebot und damit deutlich günstiger als üblich. Das Modell richtet sich an alle, die ihr Heimnetz zu einem fairen Preis auf den aktuellen Wi-Fi-6-Standard bringen möchten. Die Box kombiniert ein integriertes DSL-Modem mit stabiler WLAN-Performance, praktischen Komfortfunktionen und einer DECT-Basis für Telefonie und Smarthome-Zubehör. Gerade für Haushalte mit vielen Geräten ist das Angebot eine attraktives Gerät, was gute Dienste leistet. Das Wichtigste im Überblick:

  • Die FritzBox 7530 AX verfügt über ein integriertes DSL-Modem und einen 4-Port-Switch
  • Unterstützt Wi-Fi 6 mit einer maximalen Datenrate von 1.800 Mbit/s im 5-GHz-Band und 600 Mbit/s im 2,4-GHz-Band
  • Zusätzliche Funktionen: VPN-Support, Kindersicherung, dynamischer DNS-Client

Unser Fazit zum TestzeitpunktDie AVM Fritz!Box 7530AX mag gerade hinsichtlich ihrer Performance im Test nicht besonders glänzen, ist mit unter 200 Euro aber zumindest einer der günstigsten Router mit … … weiterlesen

Marshall Kilburn III im Test

Die Marshall Kilburn III liefert im Test ein transparentes, natürliches Klangbild mit klarer Stimmwiedergabe und guter Detailzeichnung über Tiefen, Mitten und Höhen. Im Vergleich zu Party-Boliden fehlt etwas Durchsetzungsstärke, der Maximalpegel und der Bassschub fallen moderater aus. Alltagsrelevant sind ein Aux-Eingang, eine Powerbank-Funktion und eine sehr gute Bluetooth-Reichweite. Nach IP54 ist das Gerät vor Staub und Spritzwasser geschützt. Mit rund 2,8 Kilogramm ist es für die Größe kein Leichtgewicht. Wer Retro-Optik und klaren Klang sucht, wird fündig. Für große Räume oder die laute Gartenparty bieten aktuelle Top-Konkurrenzmodelle mehr Druck.

AnyDesk 9.6.0 (macOS)

AnyDesk ist eine Software für den Remote-Zugriff auf den eigenen oder externe Rechner. Für den Aufbau der Verbindung wird lediglich die ID des zu steuernden Gerätes benötigt. Mithilfe von AnyDesk lassen sich ein oder mehrere Endgeräte über das Internet fernsteuern, bei Bedarf auch gleichzeitig.

ProtonVPN 4.3.7 Early Access

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Mozilla Firefox 146.0 Beta 6

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.