Microsoft Edge 142.0.3595.65

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Rockstar Games: GTA 6 auf November 2026 verschoben

GTA VI wird erneut verschoben. Wie Rockstar Games ankündigt, erscheint der Titel statt im Mai 2026 nun am 19. November 2026. Ursprünglich sollte der Titel bereits im Herbst 2025 erscheinen – nun also ein Jahr später. Die zusätzliche Verzögerung begründet Rockstar mit zusätzlichem Feinschliff.

Topaz Video 1.0.4 Englisch

Im Bereich Künstliche Intelligenz tut sich generell zurzeit extrem viel, so auch bei der Foto- und Video-Bearbeitung. Die Software „Topaz Video“ verspricht verblüffende Werkzeuge für die Optimierung von Videoaufnahmen.

Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 Mpx, 40 Fotos/s und Raw-Video

Mit der dritten Generation der EOS R6 wurde das vollformatige Mittelklasse-Modell in Details aktualisiert und auch verbessert. Es bietet höhere Auflösung bei Foto und Video. Es kann die ganze Sensorfläche für nachträgliche Ausschnitte und Stabilisierung genutzt. Auch lassen sich Marker bei der Aufnahme setzen.

Mini-PC mit ausklappbarem Status-Display: Machenike enthüllt GTS Mini mit Core Ultra 9 285H

Der neueste Mini-PC von Machenike soll nicht nur mit einem schnellen Intel Core Ultra 9 285H und einer breiten Anschluss-Auswahl inklusive zweimal USB 4 punkten, sondern vor allem durch ein ausklappbares Display, das den Status von Prozessor, Lüfter und Arbeitsspeicher in Echtzeit anzeigen kann.

Arbeitsrechner zum attraktiven Preis: Lenovo ThinkPad E16 mit Core Ultra 5 und 16 GB RAM im Angebot

Lenovos Business-Notebook kommt mit Core Ultra 5, 16 GB RAM (erweiterbar), einer 512-GB-SSD, einer beleuchteten Tastatur, USB 4, Power Delivery und einem matten 16-Zoll-Bildschirm (1.920 x 1.200 Pixel, 16:10, IPS). Ein Windows-Betriebssystem gehört nicht zum Lieferumfang.

Apple iPhone Air 2 soll eine der größten Schwächen des iPhone Air beheben

Das ultradünne Apple iPhone Air soll zwar nicht besonders erfolgreich sein, Apple hat die Reihe anscheinend aber noch nicht aufgegeben. Denn nach einem Bericht, laut dem gleich zwei Nachfolger in Arbeit sind, deutet ein Leaker auf ein bedeutendes Upgrade, welches das iPhone Air 2 attraktiver machen könnte.

Samsung Exynos 2600 für das Galaxy S26 soll 30% kühler laufen als der Exynos 2500

Ein Senior Vice President von Samsung hat erstmals Details zum Wärmemanagement des Exynos 2600 verraten. Durch den Einsatz eines sogenannten „Heat Pass Block“ scheint Samsung die Temperatur des neuen Chipsatzes erheblich gesenkt zu haben.

nubia Z80 Ultra startet global mit Snapdragon 8 Elite Gen 5 und 7.200 mAh Akku

Wenige Wochen nach dem China-Launch bringt ZTE das nubia Z80 Ultra auf den internationalen Markt. Das Smartphone zählt zu den ersten verfügbaren Geräten, die mit Qualcomms aktuellem Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausgestattet sind.

Der Beitrag nubia Z80 Ultra startet global mit Snapdragon 8 Elite Gen 5 und 7.200 mAh Akku erschien zuerst auf techreviewer.

CB-Funk-Podcast #143: Wie ein neuer Radeon-Treiber für AMD zum PR-Desaster wurde

Was vor einer Woche mit Installations­problemen und einem vermeintlich gestrichenen USB-C-Charging auf Radeon RX 7900 begann, entwickelte sich binnen Stunden zu einem der größten PR-Desaster für AMD der letzten Jahre: der neue Adrenalin 25.10.2 und das Bangen um zukünftige Spiele- und Feature-Updates für RDNA 1 und RDNA 2.

Pebblebee Card 5 AirTag-Alternative lädt drahtlos, Pebblebee Clip 5 erreicht 150m Reichweite

Die neuesten AirTag-Alternativen von Pebblebee funktionieren sowohl mit Android-Smartphones als auch mit dem Apple iPhone. Die große Besonderheit der Card 5 ist der Akku, der 18 Monate hält und drahtlos geladen werden kann, während der Clip 5 eine Reihe praktischer Bonus-Features mitbringt.

Vernehmung offenbart: Darum sollte Sam Altman vor 2 Jahren entlassen werden

Sam Altman ist einer der mächtigsten Menschen im KI-Business. Jetzt kam heraus, warum er vor zwei Jahren hätte entlassen werden sollen – und doch wieder an die Spitze von OpenAI zurückkehrte. In einem von Elon Musk angestrengten Prozess gegen OpenAI kommen interessante Informationen zu Sam Altman, dem CEO von OpenAI, zutage. Musk hat OpenAI, das […]

The post Vernehmung offenbart: Darum sollte Sam Altman vor 2 Jahren entlassen werden appeared first on t3n.

Für weniger CO2-Emissionen: Norwegen wendet sich umstrittener Technologie zu

Norwegen glänzt gern als Vorbild bei Elektroautos und Wasserkraft. Doch nach dem Verkauf von Öl und Gas setzt es jetzt auch auf das umstrittene CCS. Tief unter der Nordsee soll die europäische Fossilindustrie ihre Sünden begraben. Dafür macht Norwegen den Europäer:innen ein Angebot: Mit Carbon Capture and Storage (CCS) fossiles CO₂ loswerden. Denn unter dem […]

The post Für weniger CO2-Emissionen: Norwegen wendet sich umstrittener Technologie zu appeared first on t3n.

Gewinnt China das KI-Rennen? Nvidia-CEO Jensen Huang erklärt, wie die USA noch verlieren könnten

Nvidias Jensen Huang hat sich zum KI-Rennen zwischen den USA und China geäußert. Seiner Meinung nach ist China kurz davor, gegen die USA zu gewinnen. Obwohl er das Statement wenig später etwas abschwächte, sieht er dennoch einen treibenden Faktor für das schnelle KI-Wachstum Chinas. Nicht nur Unternehmen wie OpenAI, Google, Nvidia und Meta konkurrieren im […]

The post Gewinnt China das KI-Rennen? Nvidia-CEO Jensen Huang erklärt, wie die USA noch verlieren könnten appeared first on t3n.

Apple streicht EU-Nutzern eine Komfortfunktion seiner Smartwatch

Apple, smartwatch, Wearables, Apple Watch, Smartwatches, iWatch, Watch, Apple Smartwatch, Apple iWatch, Apple Watch Series 5, Apple Watch Series 6, Ziffernblatt
Apple entfernt mit iOS 26.2 für EU-Nutzer die automatische WLAN-Synchronisation zwischen iPhone und Apple Watch. Anstatt Dritt­anbietern im Sinne des Digital Markets Act diese Funktion zu öffnen, schafft der Konzern sie lieber komplett ab – zum Nachteil der Nutzer. (Weiter lesen)

Google Chrome 143.0.7499.17 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Huawei Mate 70 Air: iPhone-Air-Konkurrent mit Triple-Kamera und großem Akku

Huawei hat in China das neue Mate 70 Air vorgestellt. Das dünne Smartphone, das sich allein aufgrund seines Namens mit dem iPhone Air (Hands-on) vergleichen lassen muss, soll beweisen, dass dünn nicht vollständig zu Lasten der Ausstattung gehen muss. Deshalb packt Huawei drei Kameras und einen großen Akku in das 6,6-mm-Gehäuse.

NeoPow X25: 285-Watt-Powerbank soll selbst unter extremsten Belastungen nicht explodieren und gibt es noch mit Rabatt

Hohe Leistung mit geringem Risiko: Die NeoPow X25 ist eine starke Powerbank, die selbst bei schweren Beschädigungen keine Gefahr darstellen soll. Eine Lampe ist verbaut, die Aufladung soll ebenfalls besonders schnell erfolgen können.

Rogbid Titan V: AMOLED-Smartwatch mit 75 Tagen Akkulaufzeit und Taschenlampe kostet nur 35€

Der Rogbid Titan V wird für umgerechnet rund 35 Euro angeboten und ist auf 200 Exemplare begrenzt. Die robuste Smartwatch bietet ein 1,75 Zoll großes Display, ein Metallgehäuse und ist wasserdicht bis zu 5 ATM. Zusätzlich gibt es eine integrierte Taschenlampe, während der 800mAh-Akku im Standby bis zu 75 Tage durchhalten soll. Einige wichtige technische Angaben fehlen allerdings. Ob GPS und NFC mit an Board sind, ist beispielsweise unklar.

Microsoft gesteht Abo-Täuschung: Millionen zahlen zu viel für MS 365

Microsoft, Logo, Ki, Künstliche Intelligenz, Office, AI, Artificial Intelligence, OpenAI, ChatGPT, Office 365, Chatbot, Microsoft Office, microsoft 365, Word, Excel, OneDrive, Teams, Microsoft Teams, KI-Chatbot, Microsoft Copilot, Copilot Pro
Microsoft ‚entschuldigt‘ sich wenig überzeugend bei 2,7 Millionen australischen Nutzern für irreführende Kommunikation zu Abo-Optionen bei Microsoft 365. Jetzt bietet das Unternehmen Erstattungen an. Doch selbst dabei macht man keine gute Figur. (Weiter lesen)

Civilization VII: Rabatte und kostenloses DLC-Paket begleiten Update 1.3.0

Mit dem Release von Civilization VII im Februar 2025 haben Prestige und Ansehen der Marke und des Entwicklers Firaxis gelitten. Seitdem wird Update um Update nachgebessert. Zehn Monate später macht sich das im Spiel deutlich bemerkbar. Parallel zum neuen Patch 1.3.0 gibt es Rabatte sowie ein kostenloses DLC-Bündel.

Garmin: Neue Funktion für Garmin Connect soll motivieren und bietet zusätzliche Auswertung

Garmin wird den Funktionsumfang von Garmin Connect offenbar noch ein ganzes Stück erweitern. Damit ergeben sich noch detaillierter Einblicke in das eigene Training und wahrscheinlich auch ein gutes Gefühl, selbst wenn sich die Lebensumstände geändert haben.

Flaggschiff-Soundbar mit 15 Lautsprechern im Metallgehäuse: Naim & Focal präsentieren Mu-so Hekla

Die neue Flaggschiff-Soundbar des französischen Hi-Fi-Spezialisten Focal kombiniert ein ungewöhnliches Design mit gleich 15 Lautsprechern, um tiefe Bässe bis 27 Hz, räumlichen Klang und eine beachtliche Lautstärke von 108 dB zu erzielen.

Unter 10 Kilogramm: Dieses E-Bike ist trotz Mittelmotor und elektrischer Schaltung sehr leicht

Scott hat ein neues E-Bike im Angebot. Das Modell kommt mit hochwertigen Komponenten – und ist besonders leicht. Das Elektrofahrrad richtig sich an anspruchsvolle Käufer, die auch einen durchaus gehobenen Preis bezahlen können und wollen.

DJI Osmo Action 6: Neue Action-Kamera mit variabler Blende zeigt sich im Leak

DJI wird in Kürze eine neue Action­-Kamera vorstellen. Später im November soll nämlich die sechste Generation der Osmo Action erscheinen, die die Osmo Action 4 und Osmo Action 5 Pro ersetzen wird. In der Zwischenzeit ist die neue Osmo Action 6 bereits in einem neuen Leak aufgetaucht, der verschiedene Details vorab bestätigt.

Lenovo Black Friday: ThinkPad T14 G5 mit Ryzen 7 8840U, zwei RAM-Slots und 3K-OLED-120Hz zum Allzeit-Bestpreis

Im Early Black-Friday-Deal von Lenovo bekommt man jetzt das ThinkPad T14 G5 mit AMD Ryzen 7 8840U, zwei RAM-Bänken, 3K-OLED 120-Hz-Display und WiFi 7 zum Allzeit-Bestpreis von um die 1.000 Euro. Gefallen haben uns auch die tollen Eingabegeräte sowie die umfangreiche Ausstattung.

Leica SL3 Reporter hüllt 60 MP Vollformat-Sensor in robustes Gehäuse mit Aramid-Armierung

Die Leica SL3 Reporter ist offiziell, und packt einen 60 Megapixel Vollformat-Sensor in ein besonders robustes Gehäuse, das auch dem harten Alltag eines Fotojournalisten standhalten soll. Die Kamera setzt sich auch durch eine Reihe von Design-Anpassungen von der regulären Leica SL3 ab.

Expansion nach Europa: Sind in Deutschland bald chinesische Robotaxis unterwegs?

In China sind autonom fahrende Taxis schon sehr beliebt. Jetzt wollen Anbieter wie Pony.ai, We Ride und Baidu ihre Robofahrzeuge auch nach Europa bringen. In Deutschland ist der Einsatz ebenfalls geplant. Chinesische Robotaxis könnten bald auch auf deutschen Straßen unterwegs sein. Wie das Handelsblatt berichtet, verfolgen Anbieter wie Pony.ai und We Ride das Ziel, zeitnah […]

The post Expansion nach Europa: Sind in Deutschland bald chinesische Robotaxis unterwegs? appeared first on t3n.

Whatsapp-Nutzernamen: Meta verrät, wann das neue Datenschutz-Feature startet

Mit der Einführung von Nutzernamen will Whatsapp endlich Schluss machen mit dem Zwang, die eigene Telefonnummer preiszugeben. Jetzt steht fest, wann das neue Feature kommt – und warum es nicht nur Privatnutzer:innen, sondern auch Unternehmen betrifft. Die Nutzernamen in Whatsapp rücken näher. Nachdem das Feature bereits 2024 in Betaversionen gesichtet worden war und Meta Mitte […]

The post Whatsapp-Nutzernamen: Meta verrät, wann das neue Datenschutz-Feature startet appeared first on t3n.

Was Windows 11 über dich weiß – und wie du den Datenfluss eindämmst

Das Support-Ende von Windows 10 zwingt User:innen in die Arme von Windows 11. Das ist ab Werk ziemlich hellhörig. Wir erklären, wie du die wichtigsten Tracker deaktivierst. Seit dem 14. Oktober müssen sich Windows-10-Nutzer:innen entscheiden, wenn sie bei Microsofts Betriebssystem bleiben wollen. Entweder sie registrieren sich für ein Microsoft-Online-Konto und bekommen dafür einen in der […]

The post Was Windows 11 über dich weiß – und wie du den Datenfluss eindämmst appeared first on t3n.

Airpods Pro 3: Nutzer klagen über Störgeräusche

Apples neue In-Ear-Stöpsel verursachen bei manchen Nutzern unschöne Nebengeräusche. Was genau das auslöst und wie verbreitet es ist, wird gerade untersucht. Seit Oktober häufen sich in verschiedenen Communitys wie Reddit und Apples offiziellem Forum Berichte über Probleme mit den Airpods Pro 3. Betroffene beschreiben unangenehme Störgeräusche, die besonders bei Druckveränderungen – etwa im Flugzeug – […]

The post Airpods Pro 3: Nutzer klagen über Störgeräusche appeared first on t3n.

Warum ich ohne mein Stream Deck im Homeoffice nicht mehr arbeiten möchte

Das Elgato Stream Deck ist seit einigen Monaten mein Begleiter für die alltäglichen Herausforderungen im Homeoffice. Wie ich die Makrotasten für meine Produktivität nutze – und wie ihr das auch machen könnt. Eigentlich wird das Elgato Stream Deck primär als Gaming-Accessoire beworben. Streamer:innen können sich zahlreiche Twitch-Funktionen auf einen der vielen Makro-Buttons legen und so […]

The post Warum ich ohne mein Stream Deck im Homeoffice nicht mehr arbeiten möchte appeared first on t3n.

Bitlocker sperrt plötzlich Windows-Nutzer aus: So bekommt ihr wieder Zugriff auf euren PC

Einige Windows-User:innen werden aktuell aus ihren Systemen ausgesperrt. Nach einem Neustart verlangt plötzlich Bitlocker einen Key, um Zugang zu erhalten. Wie Nutzer:innen das Problem selbst oder mit Microsofts Hilfe lösen können. Eigentlich soll das Microsoft-Tool Bitlocker Windows-PCs nur vor unberechtigten Zugriffen schützen. Sobald das Tool aktiviert wurde, greift es etwa ein, wenn Hardwareveränderungen erkannt werden […]

The post Bitlocker sperrt plötzlich Windows-Nutzer aus: So bekommt ihr wieder Zugriff auf euren PC appeared first on t3n.

Don’t believe the Hype: KI scheitert bei der Malware-Entwicklung kläglich

Hört man manchen Anbietern und Befürworter:innen zu, kann man durchaus den Eindruck gewinnen, KI wäre beim Coding schon jetzt quasi unschlagbar. Dass dem ganz und gar nicht so ist, zeigt jetzt eine Analyse von KI-generierter Malware. Vibe-Coding, also das Entwickeln (lassen) von Programmiercode und ganzen Programmen durch KI, hat sich in den vergangenen Monaten zu […]

The post Don’t believe the Hype: KI scheitert bei der Malware-Entwicklung kläglich appeared first on t3n.

Syberia Remastered: Neuauflage des Adventure-Klassikers erschienen

Trailer, Adventure, Remaster, Microïds, Syberia, Syberia Remastered, Syberia - Remastered
Mehr als 20 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung ist Benoît Sokals Syberia ab heute als vollständiges Remaster erhältlich. Neben einer verbesserten Grafik bietet die Neuauflage auch eine modernisierte Benutzeroberfläche und aktualisierte Rätsel. Den Start feiert Microids mit einem brandneuen Trailer zum Spiel. (Weiter lesen)

Shark PowerDetect NeverTouch Pro (RV2800ZEEU) im Test

Der Shark PowerDetect NeverTouch Pro (RV2800ZEEU) saugt und wischt. Das macht er aber nur befriedigend, dafür umso hörbarer. Beim Hindernisparcours kann der Sauger gar nicht überzeugen, bei der Eckenreinigung fällt er sogar komplett durch. Seine Ausstattung mit Absaugstation mit Waschen/Trocknen/Befeuchten, LDS-Navigation sowie Sprachsteuerung ist durchaus gut. Ihm fehlen Sonderfeatures wie 3D-Map, Zwei-Wege-Kommunikation oder Livebilder der Onboard-Kamera. Der Preis ist zwar insbesondere wegen der Station recht attraktiv, allerdings gibt es ähnlich günstige Modelle, die deutlich mehr können.

Bose QuietComfort Ultra EarBuds 2 im Test

Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds 2 sind erstklassige In-Ear-Kopfhörer, die im Test neue Maßstäbe beim Active Noise Cancelling (ANC) setzen. Sie blenden die Außenwelt nahezu vollständig aus und reduzieren laute Störgeräusche zuverlässig. Der Klang überzeugt besonders durch den satten, kräftigen Bass. Auch Mitten und Höhen werden präzise wiedergegeben, könnten jedoch etwas ausgewogener klingen. Mit dem Equalizer in der Bose-App lässt sich der Sound noch verbessern. Luft nach oben gibt es bei der Verarbeitung der großen Ladehülle: Sie wirkt nicht ganz der Preisklasse angemessen. Die einzelnen Ohrhörer hingegen fühlen sich hochwertig an und sitzen dank eines zusätzlichen Gummibezugs sicher im Ohr. Die Akkulaufzeit ist gut, aber nicht überragend: Die Buds bieten sieben Stunden Musikwiedergabe, mit der Hülle sind etwa 34 Stunden möglich. Das ANC beeinflusst die Laufzeit kaum.