Steam Deck: Update ermöglicht Downloads bei abgeschaltetem Display

Wer auf dem Steam Deck etwas herunter lädt, musste dies bis jetzt immer bei angeschaltetem Display machen. Das hat sich geändert, denn Valve hat ein Update für den Handheld veröffentlicht, das sich diesem Punkt annimmt. Das hat Vorteile für die Akkulaufzeit und die Lebensdauer des eventuell vorhandenen OLED-Displays.

Huawei Mate 70 Air startet als Konkurrent zum Apple iPhone Air mit 6.500 mAh Akku, 7 Zoll Display und Triple-Kamera

Huawei will Apple, Samsung und Motorola zeigen, wie kompromisslos ein ultradünnes Smartphone sein kann, denn das neue, vorerst China-exklusive Mate 70 Air packt einen riesigen 6.500 mAh Akku, ein 7 Zoll Display und eine 50 MP Triple-Kamera in ein Gehäuse, das nur minimal dicker als das der Konkurrenten ist.

Universum dehnt sich möglicherweise langsamer aus, nicht schneller

Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Astronomie, Sterne, Astrophysik, Space, Galaxie, Milchstraße, Sternenhimmel, universum, Kosmologie, Supernova, Sternschnuppen, Urknall, Raumzeit, Spiralgalaxie, Kosmischer Nebel
Neue Forschungsergebnisse stellen die Kosmologie auf den Kopf: Das Universum könnte nämlich bereits begonnen haben, seine Expansion zu verlangsamen. Eine Studie südkoreanischer Wissenschaftler zeigt, dass die dunkle Energie schwächer wird. (Weiter lesen)

KDE neon 20251106-0745

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 6 sowie des Frameworks Qt 6 und der KDE Applications einlädt.

Puran Utilities 3.2

Puran Utilities ist eine kostenlose Sammlung von über 20 Tools zum Aufräumen des PCs und zur Systemoptimierung, ähnlich den Windows Sysinternals. Die verschiedenen Utilities können auch einzeln beim Hersteller heruntergeladen werden. Die Software ist übersichtlich und leicht zu bedienen, allerdings ohne deutsche Übersetzung.

Nvidia-CEO Jensen Huang: China wird das AI-Rennen am Ende gewinnen

Nvidia-CEO Jensen Huang sieht die USA im AI-Rennen nur knapp vor China, langfristig dürfte der große Konkurrent aus Asien gewinnen – wenn sich nichts ändert. Das liege an unterschiedlichen Faktoren, allen voran Restriktionen und der Verfügbarkeit an Energie – letztere baut China im großen Stil aus, die USA wiederum nicht.

Kann Palworld aufatmen? – Nintendos Patent für das Beschwören von Monstern wird jetzt einer zweiten Prüfung unterzogen

Palworld vs Pokemon Palworld vs Pokemon

Ein kürzlich erteiltes Nintendo-Patent, das viele als direkten Schachzug im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit gegen Palworld interpretierten, wird nun überraschend erneut geprüft. Die US-Patentbehörde hat von sich aus eine Neubewertung des umstrittenen Patents eingeleitet, was potenziell gute Nachrichten für den Palworld-Entwickler Pocketpair bedeuten könnte.

Patent für Beschwörungsmechanik unter Beschuss

Konkret betrifft die Neubewertung das US-Patent Nr. 12.403.397, das erst im September 2025 bewilligt wurde. Dieses Patent schützt eine spezifische Mechanik, bei der eine Spielfigur eine zweite Figur beschwört, die dann für ihn kämpfen kann. 

John A. Squires, der Direktor des US-Patentamts, hat persönlich die zweite Prüfung angeordnet. Als Grund gibt er an, dass bereits sehr ähnliche, ältere Patente … … weiterlesen

Xiaomi 17 Ultra: Zertifizierung bestätigt zwei Leica-Kamera-Flaggschiffe und potentiell früheren Launch

Dass Xiaomi plant, das erste mit Snapdragon 8 Elite Gen 5 bestückte Ultra-Kamera-Flaggschiff in China potentiell bereits im Dezember zu launchen, wurde ja bereits mehrfach berichtet. Eine nun in doppelter Variante gesichtete Zertifizierung scheint diese ambitionierten Pläne zumindest zu ermöglichen, zudem werden erste Specs bestätigt.

Die i-Kfz-App bringt den Fahrzeugschein aufs Smartphone – warum du den Papierkram trotzdem nicht ganz los wirst

Er soll ein Baustein sein gegen den Papierkram: der digitale Fahrzeugschein. Was dazu geplant ist – und was digital sonst noch kommen soll. Beim Autofahren muss er immer mit dabei sein: der Fahrzeugschein. Viele haben ihn im Handschuhfach oder hinter der Sonnenblende – oder aber vergessen ihn zu Hause. Nun soll es möglich sein, den […]

The post Die i-Kfz-App bringt den Fahrzeugschein aufs Smartphone – warum du den Papierkram trotzdem nicht ganz los wirst appeared first on t3n.

Die Sprache der KI-Firmen: Wie ARR, Token und DAU die Blase befeuern

Bei KI sind prüfbare Zahlen out, Metriken wie Token-Verbrauch in. Wir nehmen drei moderne Kennzahlen unter die Lupe und erklären, wie sie Befürchtungen einer Blase befeuern. Sam Altman steht vor einem Problem. Genauer gesagt: einem 1,4 Billionen US-Dollar schweren Problem. Diese Summe muss der OpenAI-Chef in den nächsten Jahren aufbringen, um die Verträge für Rechenkapazität, […]

The post Die Sprache der KI-Firmen: Wie ARR, Token und DAU die Blase befeuern appeared first on t3n.

Ranking und Bewertungen hoch: Wie ein Selbstständiger mit KI-Automatisierung sein Unternehmen voranbringt

Plattformen wie Make.com oder Zapier wollen durch KI-Automatisierung den beruflichen Alltag optimieren. Das kann funktionieren – wenn man nicht an den Hürden scheitert, von denen diese Dienste einige haben. Ein Selbstständiger aus Berlin hat es nur mit professioneller Hilfe geschafft. Künstliche Intelligenz ist inzwischen überall. Jede App preist ihre neuen KI-Features an. Sie sollen Mails […]

The post Ranking und Bewertungen hoch: Wie ein Selbstständiger mit KI-Automatisierung sein Unternehmen voranbringt appeared first on t3n.

China nennt Details zum geplanten Frachtschiff mit Thorium-Reaktor

Handel, Logistik, Transport, Schiff, Container, Handelsschiff, Containerschiff, Schiffscontainer, Nuklearantrieb
China arbeitet seit einiger Zeit an der Entwicklung eines Frachtschiffes, das von einem Thorium-Reaktor angetrieben wird. Jetzt wurden erste Details zu den Leistungsdaten veröffentlicht. Wann man das System in der Praxis sehen wird, ist noch völlig unklar. (Weiter lesen)

Endlich ohne PS5 spielen: Cloud-Streaming für PlayStation Portal ist da

Gaming, Spiele, Konsole, Sony, Spielkonsole, Games, Konsolen, PlayStation 5, ps5, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Sony PlayStation 5, Handheld, Gamepad, Project Q, PlayStation Portal
Das PlayStation Portal wird endlich zum echten Handheld: Sony startet ab sofort offiziell das Cloud-Streaming für PS5-Spiele. PS Plus Prem­ium-Mitglieder können „ausgewählte Titel“ somit ohne PS5-Konsole spielen – auch in Deutschland. (Weiter lesen)

Staub adé, Kabel adé: Die besten Akku-Staubsauger im Test

Handlich, flexibel und immer startklar: Akku-Staubsauger sind die praktische Alternative zum Bodenstaubsauger – ganz ohne Kabelwirrwarr. Viele Modelle lassen sich außerdem im Handumdrehen zum Handstaubsauger umbauen und eignen sich perfekt für spontane Einsätze. Die Auswahl reicht von preisgünstigen Modellen unter 100 € bis zu Top-Geräten renommierter Marken wie Dyson, Vorwerk, Bosch und AEG. Im Test vergleichen wir kabellose Akku-Staubsauger, prüfen ihre Funktionen und zeigen, weshalb auch preiswerte Geräte überzeugen können.

Microsoft Teams 25290.302.4044.3989 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

EA-App 13.589.0.6102

EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.

EMDB (Eric’s Movie Database) 5.40

Mit EMDB lassen sich komfortabel große und kleine Film- und Seriendatenbanken verwalten. Die Eingabe kann manuell oder automatisch erfolgen, sofern sich die Filme auf einer Festplatte befinden. Dabei werden alle relevanten Informationen aus Online-Datenbanken wie IMDb und TMDb übernommen.

Signal 7.78.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

MediaInfo 25.10

MediaInfo ist ein freies und plattformunabhängiges Programm zur Analyse von Mediendateien. Geboten werden technische Informationen (etwa zu Codecs und Bitrate), aber auch Informationen zu Metadaten (Tags). Ein typischer Anwendungsfall ist das Ermitteln des fehlenden Codecs bei einer nicht abspielbaren Videodatei.

Windows-11-Installationsassistent: FlyOOBE erhält mit Version 1.51 kleine Fehlerbehebungen

Die Entwickler von FlyOOBE haben ein kleines Update für den Windows-11-Installations­assistenten veröffentlicht. Version 1.51 konzentriert sich vor allem auf die Behebung kleinerer Fehler und soll die Performance sowie die Darstellung auf hochauflösenden Bildschirmen verbessern. Außerdem wird vor Trittbrettfahrer-Apps gewarnt.

DaVinci Resolve (Studio) 20.2.3: Performance-Steigerung und neue Codec-Unterstützung

Blackmagic Design hat DaVinci Resolve in Version 20.2.3 veröffentlicht. Das Update verbessert vor allem die Performance in mehreren Bereichen und erweitert die Unterstützung weiterer Codecs, wodurch die Software für professionelle Anwender weiter optimiert wird.

Samsung Galaxy S26 Ultra: Glaubwürdiger Kamera-Sensor-Leak und optimierte Ladekurve aus Debug-Tests

Reality-Check: Nachdem ein etwas fantasiebegabter Leaker vor wenigen Tagen noch viel Hoffnung auf größere Änderungen bei den Kameras im Galaxy S26 Ultra gemacht hatte, liefern frühe Debug-Tests aktuell das wohl realistischere „Upgrade“, das Samsung für den Nachfolger des Galaxy S25 Ultra geplant hat. Immerhin deuten Ladetests auf wohl spürbare Vorteile beim Schnellladen.

700 Euro Rabatt: Flaggschiff-Saugroboter DEEBOT X9 PRO OMNI mit gründlicher Wischwalze massiv reduziert

Den Flaggschiff-Saugroboter DEEBOT X9 PRO OMNI mit gründlicher Wischwalze und BLAST-Technologie gibt es dank riesiger 700 Euro Rabatt aktuell zum Schnäppchenpreis. Dazu sind weitere Roboter für saubere Böden und Fenster bereits vor dem Black Friday stark reduziert.

Über 50 Prozent Rabatt: E-Bike für Stadt und Land mit Bosch Performance Line-Motor gibt es aktuell besonders günstig

Zurzeit gibt es ein ordentlich ausgestattetes E-Bike mit einem Mittelmotor von Bosch und einem in den Rahmen integrierten, aber entnehmbaren Akku zu einem besonders günstigen Preis. Das Active Wave kommt dabei auch mit einem Farbdisplay.

SanDisk Extreme Fit: Neuer USB-C-Stick mit bis zu 1 TB Speicher ist kompakt und steht nicht ab

SanDisk hat ein neues und kompaktes Speichermedium mit durchaus auffälliger Gestaltung im Angebot. Dabei ist die Speicherkapazität je nach gewählter Modellversion sehr ordentlich, die Datenübertragungsrate reicht nicht an die aktueller, externer SSDs heran.

Canon EOS R6 III & RF 45mm F1.2 STM vorgestellt – Kamera zu gewinnen!

6. November 2025 8:55

Canon hat heute die lang erwartete EOS R6 III vorgestellt – Zum Start haben wir gemeinsam mit Canon Deutschland und Chris Kaula etwas ganz Besonderes für euch: Die SUPER CHALLENGE zum Thema „Kälte“! Nimm an der Challenge teil und sichere dir die Chance, die brandneue Canon EOS R6 III zu gewinnen.

Zur Challenge Einloggen

oder kostenlos registrieren > Slide

 Dein 
 Startgeschenk  Lege jetzt ein vollständiges Fotografen-Profil an und erhalte 2.000 ZIELFOTO Punkte als Startgeschenk. Slide

 Magic [Wrap] 
 kostenlos*  Bewerte dein Equipment und sichere dir dein kostenloses Einschlagtuch im Wert von 49€. Slide

 Günstiger 
 kaufen  Club Mitglieder sparen durchschnittlich 270€ beim … … weiterlesen

Besseres Siri: So viel stärker ist Googles Gemini als Apples Haus-KI

Apple, Sprachassistent, Siri
Apple steht offenbar kurz vor einer weitreichenden Kooperation mit Google, um den eigenen Rückstand in der KI-Entwicklung auszugleichen. Der Sprachassistent Siri soll so bald von Googles Gemini unterstützt werden, das deutlich leistungsstärker ist. (Weiter lesen)

Günstige X3D-CPUs: Der Ryzen 7500X3D kündigt sich als neuer X3D-Einsteiger an (Update)

AMD plant allem Anschein nach mit einer weiteren X3D-CPU auf Zen-4-Basis: In der Gerüchteküche und einem ersten Online-Shop kursiert der „Ryzen 5 7500X3D“, der noch unter dem Ryzen 7 7600X3D angesiedelt wäre. Handfeste Informationen sind allerdings noch rar. Auch die Ziel-Märkte bleiben offen.

Ultimate T11: Gut ausgestattetes Trekking-E-Bike mit Mittelmotor schreckt auch vor Wald- und Feldwegen nicht zurück

Das Ultimate T11 ist ein weiteres Elektrofahrrad mit einem Mittelmotor. Dieses kommt mit einer Kettenschaltung und soll sich für die Nutzung nicht nur auf perfekten Wegen eignen. Das Fahrrad ist unter anderem schon mit einer Beleuchtung ausgestattet.

KI gegen Hochwasser: Dieses Modell soll Katastrophen vorhersagen

Mit dem Klimawandel kommt es immer häufiger zu Hochwasser-Ereignissen – auch in Deutschland. Besonders schwierig gestaltet sich deren Prognose. Dabei soll jetzt ein neu entwickeltes KI-System helfen. Umweltkatastrophen und Extremwetter-Ereignisse nehmen weltweit zu. Nicht zu vernachlässigen ist dabei der verursachte Schaden an Mensch, Natur und Infrastruktur. Die Forschung sucht nach technischen Lösungen, um solche Katastrophen […]

The post KI gegen Hochwasser: Dieses Modell soll Katastrophen vorhersagen appeared first on t3n.

Zuletzt verwendete Dateien verschwinden: Grund dafür ist eine neue Einstellung von Windows 11

Eine neue Einstellung in Windows 11 sorgt für Verwirrung. Nutzer können empfohlene Apps und Dateien im Startmenü ausblenden, verlieren dabei jedoch auch die Anzeige ihrer zuletzt verwendeten Dateien im Explorer.

Sony: Cloud-Streaming auf PlayStation Portal startet heute

Sony ergänzt den PlayStation Portal Remote Player zwei Jahre nach Marktstart um ein Feature, das viele Nutzer von Anfang an erwartet hatten: das Cloud-Streaming von Spielen. Bislang konnten mit der PlayStation Portal lediglich Spiele von der heimischen PlayStation 5 übertragen werden. Ein großes Software-Update ändert das nun.

Gerücht entkräftet: World of Warcraft erscheint nicht für Konsolen

World of Warcraft World of Warcraft

Aktuelle Spekulationen besagen, dass das traditionsreiche MMORPG World of Warcraft nach fast zwei Jahrzehnten endlich auf Konsolen erscheinen soll. Auslöser waren angebliche Hardware-Änderungen der nächsten Xbox-Generation und vereinfachte Spielmechaniken. Doch jetzt hat Game Director Ion Hazzikostas selbst in einem Interview klare Worte gefunden und die Gerüchte entschieden zurückgewiesen.

Klare Absage vom Game Director

In einem Gespräch mit Unshackled Fury wurde Ion Hazzikostas direkt auf die anhaltenden Konsolen-Gerüchte angesprochen. Seine Antwort ließ keinen Raum für Interpretationen: Es gibt keine Pläne für eine Konsolenversion von World of Warcraft. Blizzard arbeite derzeit nicht an einer solchen Portierung.

Hazzikostas betonte, dass das Studio keinen Grund sähe, ein derartiges Projekt geheim zu halten. Würde man … … weiterlesen