Avast Free Antivirus 25.1.9816

Das für den privaten, nicht kommerziellen Einsatz kostenlose Avast Free Antivirus ist absolute Freeware und steht der getrennt erhältlichen Pro Edition in fast nichts nach. Avast bietet einen residenten Hintergrundwächter und wird regelmäßig mit Virusdefinitionen auf den aktuellen Stand gebracht.

Nvidia Profile Inspector 2.4.0.9 Beta

Der Nvidia Profile Inspector ermöglicht tiefgreifende Treiberanpassungen inklusive Profilverwaltung. Durch tiefgreifende Einstellungsmöglichkeiten soll insbesondere bei Spielen die Leistung gesteigert werden können. Oftmals sind einige der Menüpunkte über das reguläre Nvidia Control Panel gar nicht erst verfügbar.

Google Chrome 133.0.6943.53/54

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Dropbox 217.4.4417

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Emsisoft Anti-Malware 2025.2.0.12659

Emsisoft Anti-Malware (ehemals „a-squared Free“) soll Viren, Trojaner, Würmer, Keylogger, Dialer, Spyware, Adware, Rootkits und Bots von einem befallenen Computer entfernen. Emsisoft Anti-Malware ist eine vollwertige Antivirus-Lösung, die Schutz vor allen Arten von Bedrohungen im Internet bieten soll.

Logitech Onboard Memory Manager 2.3.2055

Logitech Onboard Memory Manager (OMM) ist ein schlankes Tool für Spieler, die den integrierten Speicher einer kompatiblen Logitech-G-Maus schnell einsehen, anpassen und feinjustieren möchten. In der übersichtlichen Oberfläche finden sich alle relevanten Einstellungen zu Tastenbelegung, DPI-Empfindlichkeitsstufen und Signalrate.

Java SE Development Kit 24.0 Build 35 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

1Password 8.10.60

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

Mozilla Firefox 136.0 Beta 1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Blizzard Battle.net 2.40.0.15267

Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.

Discord 0.0.84 (Linux)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Apple Einladungen: Neue App kombiniert Partyplanung und KI im iCloud+-Abo

Mit Apple Einladungen erweitert Apple das Funktionsangebot für iCloud+-Abonnenten um einen Einladungs-Dienst, der mit App und Browser-Support mit vielen Geräten interoperabel ist. Der neue Service soll Partyeinladungen vereinfachen und kommt auch mit Apple Intelligence daher.

Italien kehrt 2027 zur Kernenergie zurück – nach Jahrzehnten des Verbots von Atomkraft

Die italienische Regierung arbeitet an einem Gesetzesentwurf, der vereinfachte Genehmigungsverfahren für Kernkraftwerke schaffen soll. Die neuen Regelungen sollen bis 2027 in Kraft treten und die Kernenergie als Ergänzung zu erneuerbaren Energien wieder einführen.

Samsung Galaxy S24 und Galaxy S25 erhalten neue Animationen durch offizielle Home Up App

Nutzer eines Galaxy S24 oder eines Galaxy S25 haben nun weitaus mehr Möglichkeiten, um die System-Animationen nach ihren eigenen Wünschen anzupassen, denn Samsung hat eine neue Version der Home Up App veröffentlicht, die zahlreiche Neuerungen einführt.

Studie: Weltraumschrott wird zur wachsenden Gefahr für die Luftfahrt

Immer mehr Raketen im All bedeuten immer mehr Weltraumschrott – und der kann gefährlich werden für die Luftfahrt. Eine neue Studie aus Kanada kommt zu interessanten Ergebnissen. Neue Forschungsergebnisse haben ein immer größer werdendes Problem für die Luftfahrt ausgemacht: Weltraumschrott. Das Risiko nehme zu, da sowohl die Anzahl unkontrollierter Wiedereintritte von Weltraumschrott in unsere Atmosphäre […]

The post Studie: Weltraumschrott wird zur wachsenden Gefahr für die Luftfahrt appeared first on t3n – digital pioneers.

Psychologische Kniffe: So senken Händler die Retourenquote

Der Onlinehandel sucht seit Jahren nach den passenden Anreizen und Wegen, um seine Retourenquote zu senken. Gerade bei Bekleidung und Schuhen zeigt sich das Problem besonders. Eine neue Studie befasst sich mit der Psychologie dahinter. Retouren und deren Abwicklung sind seit Jahren ein Painpoint für viele Händler:innen – und gehören doch zum E-Commerce so selbstverständlich […]

The post Psychologische Kniffe: So senken Händler die Retourenquote appeared first on t3n – digital pioneers.

Änderung bei PS Plus: So wird das Abo-Modell für Gamer jetzt angepasst

Playstation Plus verändert sich. Das hat Sony jetzt offiziell bekannt gegeben. Durch die Änderung fällt ein Teil des Aboangebots weg. Wir verraten euch, welche Deadline für PS-Plus-Kund:innen gilt und wer davon betroffen ist. Das Abo von PS Plus gibt Playstation-Spieler:innen unter anderem Zugriff auf die Onlinefunktionen der Konsole und einen großen Katalog an PS4- und […]

The post Änderung bei PS Plus: So wird das Abo-Modell für Gamer jetzt angepasst appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple startet „neues“ iOS 18.3-Update – aber nur für iPhone 11-Serie

Smartphone, Betriebssystem, Apple, Update, Iphone, iOS, Aktualisierung, Patch, Software, Apple iPhone, Updates, Firmware, Upgrade, Apple iOS, Bugfix, Softwareaktualisierung, iOS 18, iOS Update, Apple iOS 18
Apple überrascht mit einem ungewöhnlichen Schritt: Der Konzern hat ein überarbeitetes iOS 18.3-Update exklusiv für die iPhone 11-Familie veröffentlicht. Nutzer dieser mittlerweile fünf Jahre alten Geräte er­halten eine korrigierte Version, die spezifische Probleme adressiert. (Weiter lesen)

Gemini in Google Maps: KI soll das Erkunden von Orten revolutionieren

Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Gemini, Google KI, Google Gemini
In Zukunft könnte Googles KI-Dienst „Gemini“ direkt in den haus­eigenen Kartendienst integriert werden. Bereits jetzt sind Hinweise auf diese Funktion in Google Maps gefunden worden – sie steht aber noch ganz am Anfang einer Testreihe. (Weiter lesen)

Windows 11: Microsoft bringt kostenloses neues Wallpaper-Paket

Windows, Wallpaper, Hintergrundbild, Microsoft Design
Microsoft hat wiedereinmal ein neues Paket von neuen, kostenlosen Hintergrundbildern für die Verwendung mit Windows-PCs und auf mobilen Geräten verfügbar gemacht. Im Monat Februar trägt das offizielle Wallpaper-Pack aus Redmond den Titel „Immersive Hues“. (Weiter lesen)

Ikea Inspelning E2206 im Test

Wer eine genaue Stromverbrauchsmessung ohne viele Extras zum kleinen Preis sucht, ist bei der Ikea Inspelning E2206 genau richtig. In unserem Test überzeugt die smarte Steckdose mit hoher Funkreichweite und sehr akkuraten Messungen, die selbst einige deutlich teurere Modelle übertrifft. Sie lässt sich sowohl über ein Android- als auch über ein iOS-Gerät fernsteuern und dabei auch mit Bewegungsmeldern oder Fernbedienungen kombinieren. Grenzwertgesteuert ließ sich die Inspelning zum Testzeitpunkt aber nicht schalten. Auch vermissen wir innerhalb der Apps eine Verlaufsanzeige sowohl hinsichtlich des Verbrauchs als auch der tatsächlichen Stromkosten. Ebenfalls schade: Wer sie nicht schon besitzt, muss zur Nutzung der Inspelning-Steckdose eine Ikea Dirigera als Smarthome-Zentrale für rund 60 Euro dazukaufen. Immerhin lässt sich die Steckdose auch bei Internetausfall bedienen und die Einrichtung ist ohne die Angabe persönlicher Daten möglich. Das ist leider keine Selbstverständlichkeit, auch … … weiterlesen

GeForce 572.24: Hotfix-Treiber löst Probleme mit Windows 11 sowie RTX 5080 [Notiz]

Nvidia muss kurz nach Release des Game-Ready-Treibers GeForce 572.16 einen Hotfix nachreichen. Der Hotfix-Treiber namens GeForce 572.24 behebt zwei dringende Probleme. Spieler von Valorant, die eine GeForce RTX 5080 besitzen, konnten das Spiel nicht starten und unter Windows 11 23H2 kam es zu Problemen mit Final Fantasy XVI.

Casio erweitert Pro Trek-Linie: Zwei neue Triple-Sensor-Modelle PRG-340L-5JF und PRG-340B-3JF ab sofort vorbestellbar

Die neuen Pro Trek PRG-340L-5JF und PRG-340B-3JF von Casio werden im Februar veröffentlicht und bieten umweltfreundliche Materialien, ein Duplex-LCD, Triple-Sensor-Technologie und Tough Solar Charging. Beide Modelle sind ~200 Euro erhältlich.

Nomad präsentiert 100W USB-C-Ladekabel aus Kevlar mit integriertem Apple Watch Ladepuck

Das neueste USB-C-Ladekabel von Nomad soll eine Weltneuheit sein, denn Nomad integriert einen Ladepuck für die Apple Watch, sodass zwei Geräte zeitgleich geladen werden können. Durch geflochtenes Kevlar soll das Kabel besonders robust sein.

Centauri Carbon: Neuer 3D-Drucker unterstützt den Druck von Carbon-Filamenten und kommt mit modernen Features

Der Elegoo Centauri Carbon ist ein neuer 3D-Drucker, welcher mit modernen Funktionen kommt und dabei kein Vermögen kosten dürfte. Es handelt sich um einen geschlossenen 3D-Drucker, was verschiedene Vorteile hat.

Perfekt für Grill- und Frittierfans: Ninja Grill & Heißluftfritteuse bei Amazon reduziert

Der Ninja Foodi MAX Grill & Airfryer AG551EU vereint sechs Kochfunktionen in einem Gerät: Grillen, Luftfrittieren, Backen, Braten, Aufwärmen und Dehydrieren. Dank der Cyclonic Air Technology verteilt sich die Hitze gleichmäßig, wodurch frische oder gefrorene Zutaten bei Temperaturen bis zu 260 °C optimal gegart werden. Besonders praktisch ist der digitale Temperaturfühler, der präzise Garpunkte ermöglicht – ideal für Fleisch und Fisch. Damit lassen sich Gerichte von blutig bis durchgebraten genau nach Wunsch zubereiten. Aktuell ist der Ninja Foodi MAX Grill & Airfryer bei Amazon zu einem attraktiven Preis von nur 204,64 Euro erhältlich. Das Gerät bietet eine großzügige Kapazität von 5,7 Litern und eine Leistung von 2.460 Watt. Das Zubehör umfasst unter anderem einen 3,8-Liter-Knusperkorb und eine 740 cm² große Grillplatte. Alle Teile sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen und spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert. Technische Daten auf einen Blick:

Bestes Smartphone für 400 Euro: Xiaomi Poco X7 Pro im Test

Das Xiaomi Poco X7 Pro fällt im Test direkt durch seine gelb-schwarze Kunstleder-Rückseite auf. Technisch überzeugt es wiederum mit einem 6,7 Zoll großen OLED-Display, das eine hohe Schärfe, 120 Hertz Bildwiederholrate und eine starke Helligkeit bietet. Der Mediatek Dimensity 8400-Ultra Prozessor liefert in Zusammenspiel mit 12 GB RAM eine solide Leistung für Alltagsaufgaben und 3D-Gaming. Die Akkulaufzeit von bis zu 16:46 Stunden ist stark und das Aufladen über USB-C geht recht schnell. Die Dual-Kamera knipst gute, wenn auch unspektakuläre Fotos, wobei sie besonders bei Zoom und Weitwinkel schwächelt. Es gibt 4K-Video, eine KI-Nachbearbeitung und Google Gemini. Der Ausstattung fehlen etwa die Unterstützung für eSIMs sowie das kabellose Aufladen. Immerhin garantiert Xiaomi aber Updates bis 2029. Für einen Preis von rund 400 Euro zum Testzeitpunkt ist das in Ordnung.

Kingdom Come Deliverance 2: Die mittelalterliche Fortsetzung ist ab heute offiziell verfügbar und sorgt für Begeisterung

Kingdom Come Deliverance 2 Kingdom Come Deliverance 2

Nach sieben Jahren des Wartens ist es endlich soweit: Kingdom Come Deliverance 2 ist ab heute für PC, PlayStation 5, PlayStation 5 Pro und Xbox Series X|S erhältlich. Die Entwickler von Warhorse Studios entführen euch erneut ins Böhmen des 15. Jahrhunderts und setzen die Geschichte des Schmiedesohns Heinrich fort. Die Fortsetzung verspricht ein noch intensiveres Spielerlebnis in einer offenen Welt, in der eure Entscheidungen das Abenteuer maßgeblich beeinflussen.

Verbesserte Spielmechaniken und authentische Welt

Kingdom Come Deliverance 2 baut auf den Stärken des Vorgängers auf und bietet weiterentwickelte Spielmechaniken sowie ein verbessertes Kampfsystem. Die akribisch gestaltete Spielwelt spiegelt das Europa des 15. Jahrhunderts wider und ist geprägt von … … weiterlesen

Deal: Amazon Fire Max 11 mit 20h Laufzeit und solider Leistung gibts mit 44% Rabatt von der UVP zum Bestpreis

Eines von Amazons größten und schnellsten Tablets gibts derzeit mit 44 Prozent Rabatt vom Listenpreis zum Bestpreis. Das Fire Max 11 besitzt ein 11 Zoll IPS-Panel, Stereo-Lautsprecher, einen Fingerabdrucksensor und ein dünnes Aluminium-Gehäuse.

Apple veröffentlicht Einladungen-App mit AI-Features für einfacheres Event-Management

Mit der Einladungen-App können iPhone-Nutzer Events ab sofort einfacher verwalten, indem alle Infos an einem Ort gesammelt, Freunde eingeladen und alle Fotos und Videos, die beim Event gemacht wurden, geteilt werden können.

CalDigit: Dieser Thunderbolt 5-Hub unterstützt bis zu drei Thunderbolt 5 Element 5 Hub Element5 Hub

CalDigit bietet mit dem Element 5 Hub – wenig überraschend – eine neue Docking-Lösung an. Diese verspricht eine extrem hohe Datenübertragungsrate und kommt mit gleich mehreren Anschlüssen auch für hochauflösende Bildschirme.

Über 2.000 Euro Einsparpotenzial: Warum der richtige Zeitpunkt beim Shoppen den Unterschied macht

Wenn Verbraucher:innen zum falschen Zeitpunkt einkaufen, bezahlen sie deutlich zu viel. Schuld daran sind dynamische Preise und hohe Preisschwankungen, die es Händler:innen ermöglichen sollen, den bestmöglichen Preis zu erzielen. 2.268 Euro zu viel hat jeder deutsche Haushalt beim Kauf von Konsumgütern bezahlt. Das zumindest ist der Wert, den eine Studie im Auftrag der Barclays Bank […]

The post Über 2.000 Euro Einsparpotenzial: Warum der richtige Zeitpunkt beim Shoppen den Unterschied macht appeared first on t3n – digital pioneers.

Gemini in Google Maps: Diese KI-Funktion soll den Kartendienst verbessern

Künftig könnte Googles KI Gemini direkt im hauseigenen Kartendienst zum Einsatz kommen. Schon jetzt lassen sich Hinweise auf die Funktion in Google Maps finden. Wie Nutzer:innen von der Neuerung profitieren sollen. Google verwendet viel Energie darauf, seine KI Gemini weiter zu verbessern und in immer mehr eigene Dienste zu integrieren. Zuletzt hat der Tech-Riese die […]

The post Gemini in Google Maps: Diese KI-Funktion soll den Kartendienst verbessern appeared first on t3n – digital pioneers.

ADAC-Reichweiten-Test von München nach Berlin: Nur ein E-Auto kommt ohne Ladestopp ans Ziel

Winter, Langstrecke, Autobahn – mit dieser Kombination können Elektroautos so ihre Schwierigkeiten haben. Der ADAC hat jetzt getestet, wie weit die Stromer unter diesen Bedingungen kommen ohne nachzuladen – mit einem überraschenden Ergebnis. Bei winterlichen Temperaturen haben E-Autos – so wie übrigens auch Verbrenner – einen höheren Energiebedarf. Kommt dazu noch schnelles Fahren, etwa auf einer Autobahn, kann das […]

The post ADAC-Reichweiten-Test von München nach Berlin: Nur ein E-Auto kommt ohne Ladestopp ans Ziel appeared first on t3n – digital pioneers.

Scalper, Snowden, Stromhunger: Was ihr über die neuen Nvidia-Grafikkarten wissen müsst

Die Nvidia-RTX-50-Serie soll das Nonplusultra für Gamer:innen werden. Noch scheitert das an mangelnder Verfügbarkeit und fragwürdiger Leistung. Wir haben die aktuelle Lage und was der verkorkste Launch für Nvidia bedeuten könnte, zusammengefasst. „Bringen wir es jetzt auf den Markt, weil wir ein paar Muster haben, die tatsächlich funktionieren, und hoffen, dass wir die Herstellungs- und […]

The post Scalper, Snowden, Stromhunger: Was ihr über die neuen Nvidia-Grafikkarten wissen müsst appeared first on t3n – digital pioneers.

The Fantastic Four: First Steps – Der erste Teaser-Trailer ist da

Trailer, Kino, Marvel, Kinofilm, Teaser, MCU, Marvel Cinematic Universe, Superheld, Superhelden, Fantastic Four, The Fantastic Four: First Steps, The Fantastic Four, First Steps, Fantastic Four: First Steps
Marvels Fantastic Four hatten es im Kino bisher nicht leicht, doch ein neuer Anlauf soll die fantastische Heldentruppe nun nicht nur endlich ins rechte Licht rücken, sondern sie auch erstmals offiziell in das MCU befördern. Jetzt wurde der erste Teaser-Trailer veröffentlicht, der uns in das retro-futuristische Setting mit Starbesetzung blicken lässt. (Weiter lesen)

Urlaub geplant? Eine Kreditkarte darf in Ihrem Geldbeutel keinesfalls fehlen

Planen Sie Ihren Jahresurlaub? Dann sollten Sie unbedingt eine Kreditkarte mitnehmen. Nicht nur Hotels, sondern auch Mietwagenanbieter verlangen häufig die Vorlage einer Kreditkarte. Profitieren Sie jetzt von der weltweit akzeptierten und vielseitigen Mastercard von Consors Finanz, die dauerhaft gebührenfrei ist. Außerdem erhalten Sie für kurze Zeit einen Neukunden-Bonus von 75 Euro.

Eierkocher im Test: Unsere Top-Empfehlungen

Das Frühstücksei, kann, wie in Loriots legendärem Sketch, zu so mancher Streiterei am Morgen beitragen. Manchmal ist es zu hart und manchmal zu weich, das perfekt Ei existiert selten. Die Lösung: ein Eierkocher. Mit ihrer Hilfe gelingt der richtige Härtegrad, ohne dass man sich auf den eigenen Instinkt oder eine Uhr verlassen muss. Zudem sind die Geräte sehr preiswert, denn unsere teuerste Empfehlung kostet nur rund 30 Euro und der Testsieger, der Gastroback 42800, ist für rund 23 Euro erhältlich.

Die Testergebnisse stammen von unserem Partner, dem F.A.Z. Kaufkompass. Stand November 2024 hat der F.A.Z. Kaufkompass insgesamt 42 Eierkocher getestet.

Passendes Match zur Pulsuhr: Körperfett-Waage Garmin Index S2 im Test

Die Garmin Index S2 Smart Scale hat in unserem Test mit einem guten Ergebnis abgeschnitten. Die Körperfett-Waage verbindet sich per WLAN mit dem Smartphone und lässt die Mess- und Analyse-Daten in die App Garmin Connect einfließen, die auch als Zentrale für Garmin-Pulsuhren dient. Die Ausstattung und die Genauigkeit der Waage hat das CHIP Testcenter mit „Gut“ bewertet. Nur befriedigend ist jedoch die Handhabung: Die Anzeige reagiert teils etwas träge, und jede Person muss ein eigenes Login erstellen.

Tor Browser 13.5.12

Der Tor Browser besteht aus dem Tor-Client und einem modifizierten Mozilla Firefox. Der Tor-Client verbindet sich mit dem Tor-Netzwerk, das den Datenverkehr durch mehrere ständig wechselnde Proxy-Server schleust (Onion-Routing). So bleibt aufgerufenen Websites die eigene IP-Adresse verborgen und man kann anonym surfen.

Mozilla Thunderbird 135.0

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.

AIDA64 v7.50.7231 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

AMD Epyc: Kritisches Sicherheitsleck in Server-CPUs geschlossen

Sicherheitsforscher von Google haben AMD auf eine Sicherheitslücke in seinen Server-Prozessoren aufmerksam gemacht. Durch eine unsachgemäße Signaturüberprüfung könne ein lokaler Angreifer schadhaften Firmware-Code laden. Dieser benötigt dafür allerdings Administratorrechte. Dennoch wird das Risiko als „hoch“ eingestuft.

Xiaomi: Viele weitere Poco- und Redmi-Smartphones sind inzwischen potenziell unsicher und erhalten keine Updates mehr

Xiaomi hat bekannt gegeben, für welche Geräte des Herstellers die Versorgung mit Updates endet. Das ist nicht nur in Bezug auf die Funktionalität der Geräte eher unschön, sondern gefährdet auch die Sicherheit.

Rasterloses Bauen: Aufbauspiel verlässt Early Access und belegt Platz 3 der Steam-Topseller

Nach sechs Jahren im Early Access ist ein Aufbauspiel am 31. Januar in seiner Vollversion erschienen und konnte sich dank baulicher Freiheiten und einer entspannten Atmosphäre auf Platz 3 der Steam-Charts in der Kategorie „Topseller“ platzieren.

Beelink EX-Docking-Station: Externer Hardware-Schub für Mini-PCs

Pc, Test, Wlan, Desktop, Grafikkarte, mini-pc, Timm Mohn, Dockingstation, Beelink, Beelink EX-Docking-Station
Bei der Beelink EX-Docking-Station handelt es sich um nützliches Zubehör für eine Reihe von Beelink-Mini-PCs. Der chinesische Hersteller hat einige seiner Geräte mit einem PCIe-Interface ausgestattet, über das die Docking-Station angeschlossen werden kann. Neben einer Grafikkarte kann diese auch eine SSD aufnehmen, und der WLAN-Empfang lässt sich bei Bedarf verbessern. Hierfür können seitlich WLAN-Antennen angebracht werden. (Weiter lesen)

Phishing-Gruppen nutzen jetzt KI – das erhöht die Gefahr beträchtlich

Sicherheit, Hacker, Angriff, Kriminalität, Datendiebstahl, Cybercrime, Hackerangriff, Internetkriminalität, Phishing, Diebstahl, Hacker Angriff, Hacker Angriffe, Crime, Recht und Ordnung, Gefahr, Raub, Dieb, Einbrecher, Verbrecher, Bösewicht, Cyberkriminalität, Schurke, Kriminell
Eine aktuelle Phishing-Warnung betrifft alle 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer. Allerdings dürfte dies nur der Anfang sein, denn hier wird wohl erstmals in vollem Umfang deutlich, was es heißt, wenn Betrüger anfangen, auf KI-Systeme zu setzen. (Weiter lesen)

VPN nach Hause: FritzBox und WireGuard einrichten – So einfach geht’s

Datenschutz, Privatsphäre, Vpn, Virtual Private Network, VPN-Anbieter
VPN-Verbindungen sind nicht nur eine gute Idee, um etwa Geoblocking beim Streaming zu umgehen. Auch für die eigene Sicherheit spielen sie eine wichtige Rolle. Wir zeigen, wie einfach ihr mit einer FritzBox und dem WireGuard-Protokoll ein „VPN nach Hause“ einrichtet. (Weiter lesen)

Erfüllt mein PC die Windows-11-Hardware-Anforderungen? Jetzt einfach selber prüfen

Microsoft schraubt immer wieder an den Hardware-Anforderungen von Windows 11 und ändert die Liste der unterstützen Prozessoren. Wer sich unsicher ist, ob der eigene PC für das neueste Windows 11 geeignet ist, kann das mit kostenlosen Prüf-Tools selbst testen.

Gerücht zu AMD RDNA 4: „Launch Event“ für Radeon RX 9070 (XT) Ende Februar

Wann wird AMD die schon zur CES 2025 erwarteten, aber nicht gelieferten Details zu den ersten RDNA-4-Grafikkarten Radeon RX 9070 XT und 9070 nennen? BenchLife zufolge soll jetzt ein Termin feststehen: Ende Februar. Ein separates Event hatte AMD bereits zur CES Anfang Januar in Aussicht gestellt.

8BitDo Retro Mechanical Keyboard im NES-Design gibts ab sofort auch mit deutschem Layout

Eine der interessantesten mechanischen Tastaturen am Markt ist ab sofort auch mit deutschem QWERTZ-Layout erhältlich. Das 8BitDo Retro Mechanical Keyboard bietet zwei große, programmierbare „Super Buttons“, ein Farbschema à la Nintendo Entertainment System und einen Lautstärke-Drehregler.

Dreame A1 Pro Mähroboter mit LiDAR-Scanner startet trotz Upgrades günstiger als Dreame A1

Rechtzeitig vor dem Frühlingsbeginn eröffnet Dreame die Vorbestellungen für den neuen Dreame A1 Pro Mähroboter, der überraschenderweise deutlich günstiger als der ältere Dreame A1 angeboten wird. Durch einen LiDAR-Scanner soll der Mähroboter besonders intelligent navigieren und Hindernissen ausweichen.

20 Jahre Haft für Deepseek-Nutzung: US-Politiker wollen die China-KI verbieten

Werden US-Bürger:innen künftig bestraft, wenn sie die chinesische KI Deepseek nutzen? Das sieht der Gesetzesentwurf eines Senators vor. Was hinter dem Vorschlag steckt und wie die Chancen stehen, dass dieser wirklich umgesetzt wird. Deepseek könnte nach Tiktok das nächste Ziel eines Verbots in den USA werden. Das sieht zumindest ein Gesetzesentwurf vor, der von US-Senator […]

The post 20 Jahre Haft für Deepseek-Nutzung: US-Politiker wollen die China-KI verbieten appeared first on t3n – digital pioneers.