Es ist still geworden um den einstigen Smartphone Primus. Als HMD Global die Marke Nokia wiederbelebt hat, sind die Fans des finnischen Smartphone Pioniers fast in Tränen ausgebrochen. Man war der Ansicht, dass es nicht lange dauern würde, und Nokia könnte zu alter Glorie zurückfinden und das unrühmliche Windows Mobile Zwischenspiel, dank Android als starkes OS, vergessen machen. Aber wie wir wissen, kam es leider ganz anders.
Reinfälle und Budget Smartphones
Bis heute warten die verbliebenen Nokia Fans immer noch auf ein echtes Flaggschiff. Nokia hat es sich, so macht es den Eindruck, im Billig- und Mittelklasse Segment bequem gemacht. Aber auch hier schafft man es nicht, sich von der sehr breiten Masse der Billig Smartphones abzusetzen. Der Name Nokia allein reicht schon lange nicht mehr aus. Die Versuche in die Oberklasse vorzudringen, scheiterten mit dem Nokia 8 Sirocco und Nokia 9 PureView schon im Ansatz. Nun, nach fast drei Jahren, versucht Nokia wohl noch einmal ein Flaggschiff Smartphone auf den Markt zu bringen.
Nokia Flaggschiff mit 5G am 11. November
Zhang Yucheng, Nokias Produktmanager in China teilte auf Weibo mit, dass man am 11.Novmenber ein 5G Flaggschiff präsentieren werde. Der 11. November wurde hierbei nicht zufällig gewählt, handelt es sich doch um den Singles Day, dem größten Verkaufsevent in China, der auch langsam in unseren Breitengraden Fuß zu fassen beginnt. Nokia hofft vermutlich, dass man an diesem Tag eine besonders gute Chance hat, das neue Smartphone an den Mann, die Frau zu bringen, wenn der Yuan sowieso schon locker sitzt.
Über die Spezifikationen des Flaggschiffes wurde nur verraten, dass es eben ein 5G Gerät sein soll, das allein reicht heutzutage aber auch nicht mehr aus, um Kunden zum Kauf zu animieren.
Nokia 9.3 PureView und HarmonyOS Gerüchte
Interessant ist das Nokia das PureView scheinbar noch nicht aufgegeben hat, immer wieder wurde der Launch verschoben, angeblich weil man mit der Bildqualität der Fotos nicht zufrieden war. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, könnte Nokia das 9.3 PureView im Schlepptau des Nokia Flaggschiffes vorgestellt werden.
Auch interessant: Nokia 9.3 PureView Launch erneut verschoben | WindowsUnited
Ein weitere Nokia Gerücht erhitzte kürzlich die Gemüter, demnach plant Nokia das X60 und X60 Pro mit HarmonyOS, Huaweis eigenem Android Basierten OS auf den Markt zu bringen. Das X60 soll mit einer hochauflösenden Kamera, sowie einem AMOLED Display ausgestattet sein. Auch wenn die Gerüchte stimmen sollten, dann wird Noka das X60 mit HarmonyOS mit Sicherheit nur auf dem chinesischen Markt anbieten. Vorerst dürfte HarmonyOS auf dem europäischen Markt aufgrund fehlender Google Dienste, geschuldet dem US-Embargo, kaum eine Chance haben.
Wie seht ihr das, glaub ihr noch an eine Nokia Flaggschiff Wiedergeburt?
Der Beitrag Zeigt Nokia ein Flaggschiff Smartphone am 11. November? erschien zuerst auf WindowsUnited.