KDE neon 20210610

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.

Opera 77.0.4054.64

Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Halbleiter-Nachfrage: Fast 20 Prozent Wachstum für das Jahr 2021 prognostiziert

Die World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) hat ihre Prognose für das Jahr 2021 auf ein Wachstum von 19,7 Prozent angehoben. Getrieben wird das Wachstum in diesem Jahr vor allem durch Europa und Asien, nachdem es im Jahr 2020 die USA übernahm. Diese bleiben jedoch mit Abstand der größte Markt.

Kryptowährungen: El Salvador will Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren (Update)

Das kleine Land El Salvador in Zentralamerika will die Kryptowährung Bitcoin als offizielles gesetzliches Zahlungsmittel anerkennen und damit den wirtschaftlichen Aufschwung fördern. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll bereits in den nächsten Wochen in den Kongress des Landes eingebracht werden, so der Staatspräsident.

Corsair One a200: Turmbau zu Ryzen 5000 und GeForce RTX 3000

Corsairs zweite Generation des Turm-PCs mit CPU von AMD, der One a200, ist mit Ryzen 5000 und GeForce RTX 3000 im Test so schnell wie nie zuvor. Und obwohl die Verlustleistung in Spielen steigt, gilt das nicht für die Lautstärke. Frei von Kritikpunkten ist das System dabei nicht, der hohe Preis gehört 2021 aber nicht dazu.

3D-NAND-Flash: Samsung über V8 mit 200+ und künftige 1.000+ Layer (Update)

Analog zum Nanometer-Rennen bei Hauptprozessoren wetteifern die Hersteller um die Zahl der Zellschichten (Layer) bei NAND-Flash-Speicher. In diesem Punkt ist Marktführer Samsung inzwischen ins Hintertreffen geraten, spricht aber nun vom bald kommenden 176-Layer-NAND, über die Generation V8 mit 200+ sowie irgendwann 1.000+ Layer.

Angrillen 2021: Gasgrill mit smartem Dreh­knopf per App steuern

Der Grillfachhändler Grillfürst bringt mit „Grill Control“ einen smarten Adapter für viele gängigen Gasgrills heraus, der die Steuerung der Gaszufuhr über den Drehregler per App automatisiert regelt. Der akkubetriebene Adapter wird auf den zu regelnden Drehknopf aufgesetzt und kann über das Smartphone konfiguriert werden.

Wenn Attila Hildmann auf Telegram zum “Blitzkrieg” aufruft

Hass, Hetze und Antisemitismus sind nach wie vor große Probleme – in der Gesellschaft, und damit auch in Netzwerken und auf Plattformen. Immerhin haben wir ein Netzwerkdurchsetzunsgesetz (NetzDG), das große Plattformen zwingt, bei Hass und Hetze aktiv zu werden. Eine Plattform aber fällt durchs Raster: Telegram.

Im Augenblick ist Hildmanns Kanal auf Telegram blockiert; Rechte: WDR/Schieb

Im Augenblick ist Hildmanns Kanal auf Telegram blockiert

Wenn Hildmann zum “Daumen-runter-Blitzkrieg” aufruft

Denn Telegram ist keine Plattform, sondern eigentlich ein Messenger – und für die gelten andere Regeln. Verrückt, denn der als Rechtsextremist geltende Ex-Vegan-Koch Attila Hildmann erreicht über einen öffentlichen Kanal auf Telegram mehr als 100.000 Menschen – und verbreitet hier nicht nur extremes Gedankengut, sondern auch und vor allem Antisemitismus.

Doch Hildmann … … weiterlesen

Microsoft Edge Update verbessert Inking-Latenz und mehr

Microsoft hat für Insider im Dev Channel des neuen Microsoft Edge Browser ein Update auf Version 93.0.910.5 ausgerollt. Das Update bringt dabei einige Neuerungen mit sich. So wurden under anderem die Unterstützung für den Fingerabdruck am Mac hinzugefügt und die Latenz beim Beschriften einer Webseite oder PDF verbessert. Darüber hinaus gab es die üblichen Fixes und Verbesserungen. Nachfolgend findet ihr wie gewohnt das Changelog.

Siehe auch: Patchday: Windows 10 Update KB5003637 ist da

Microsoft Edge 93.0.910.5 – Das ist neu

Neue Funktionen:

  • Auf dem Mac wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, die bei bestimmten Videos direkt angezeigt wird, um den Benutzer in den Bild-in-Bild-Modus zu bringen.
  • Auf dem Mac wurde die Möglichkeit zugefügt, die Authentifizierung per Fingerabdruck zu verwenden, um die Anzeige oder das automatische Ausfüllen eines Passworts zu ermöglichen.
  • Die Option Freigeben wurde zum Menü … in PWAs und als Apps installierten Websites hinzugefügt.
  • Die Latenzzeit beim Inking wurde verbessert.
  • … weiterlesen

Windows 10 und Windows Sun Valley: Trennung immer wahrscheinlicher

Bekommen wir statt Windows 11 ein Windows Sun Valley? Als Surface Chef Panos Panay über die nächste Generation von Windows sprach, ließ dies so machen aufhorchen. Im Zuge der diesjährigen Build sprach dann auch Satya Nadella vom “neuen” Windows und kündigte die baldige Vorstellung an. Am 24. Juni wird es so weit sein und Microsoft wird über die neue Windows Generation sprechen. Dass man das kommende Sun Valley Update tatsächlich getrennt von Windows 10 vermarkten wird, scheint nun immer wahrscheinlicher.

Siehe auch: Mein Alltag mit dem Surface Duo: Software und Performance

Windows 11 oder Windows Sun Valley?

Der Verzicht auf den Namen Windows 10 bei den Ankündigungen des Events und der neuen Windows Generation ließ bereits vermuten, dass Microsoft sich nach etlichen Jahren von diesem Versionsnamen trennen könnte. Als dann das Event am 24. Juni für 11 Uhr angekündigt wurde und man im zugehörigen Blogpost ein Bild … … weiterlesen

Steuerdaten enthüllt: So wenig Steuern zahlen Superreiche wie Jeff Bezos wirklich

Dass viele Superreiche weniger Steuern zahlen als üblich, überrascht kaum. Ein Datenleak zeigt jetzt, wie niedrig der Steuersatz von Jeff Bezos und Co wirklich ist. Mit einer Digitalsteuer wollen die Regierungen dem Steuerdumping von Internetriesen wie Amazon und Google ein Ende bereiten. Die Grundpfeiler dazu haben die Finanzminister der G7-Staaten eigenen Angaben gerade erst gelegt. […]

Internet im Flieger: SpaceX will Starlink an Bord bringen

SpaceX arbeitet mit Hochdruck daran, seine Starlink-Verbindungen für den internationalen Flugverkehr nutzbar zu machen. Aktuell hapert es an Hardware auf beiden Seiten der Verbindung. Bislang verwenden Fluglinien vornehmlich die Dienstleister Intelsat und Viasat, wenn sie Internetverbindungen an Bord ihrer Flugzeuge realisieren wollen. Beide arbeiten mit geostationären Satelliten, deren Latenzwerte für die responsive Nutzung zu schlecht […]

Widelands mit erstem Release-Kandidat – inspiriert von Siedler II

Ich mag Strategiespiele und hatte früher schon immer gerne Die Siedler gespielt. Die Siedler II wurden von Blue Byte im Jahr 2006 veröffentlicht. 512 MByte RAM und 1 GByte Festplattenplatz waren damals Mindestvoraussetzungen. Siedler II hat tierisch Spaß gemacht. Deswegen freut es mich, dass es ab sofort einen ersten RC von Widelands gibt. Das Aufbaustrategiespiel ist frei (Open-Source) und das Entwickler-Team hat sich von Siedler II inspirieren lassen. Es gib sowohl Kampagnen für Einzelspieler als auch einen Mulitplayer-Modus. Allerdings gibt […]

Der Beitrag Widelands mit erstem Release-Kandidat – inspiriert von Siedler II ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • OpenTTD 1.3.0 Beta 1 ist verfügbar
  • Open-Source-Echtzeitstrategie: Warzone 2100 3.1.0 ist veröffentlicht
  • Open-Source-Flugsimulator: FlightGear v2.10 ist veröffentlicht … … weiterlesen
  • Deutsche Angestellte verschwenden im Schnitt knapp dreieinhalb Stunden pro Woche

    Täglich wiederkehrende Aufgaben stehlen vielen Büroangestellten in Deutschland Arbeitszeit und führen zu Defiziten in Kernbereichen.

    Büroangestellte in Deutschland verbringen im Schnitt knapp dreieinhalb Stunden pro Woche mit Aufgaben, die ihrer Meinung nach automatisiert werden könnten. Mehr als die Hälfte der Beschäftigen hat zudem das Gefühl, dass ihre Arbeit hauptsächlich aus repetitiven Aufgaben besteht (58 Prozent).

    Das sind die zentralen Befunde einer Studie von UiPath, einem Anbieter für Software zur Unternehmensautomatisierung mit Hauptsitz in New York. „Kroker’s Look @ IT“ präsentiert die Ergebnisse heute exklusiv vorab.

    Täglich wiederkehrende Aufgaben stehlen vielen Büroangestellten in Deutschland Arbeitszeit und führen zu Defiziten in Kernbereichen. So sagen 40 Prozent, dass sie aufgrund solcher zeitaufwendigen Aufgaben Kunden nicht umfassend helfen können.

    Auch fehlt der Hälfte die Zeit, um neue Aufgaben in ihren … … weiterlesen

    Ein Benchmark-Leak bestätigt weitere Specs des Honor 50

    Nachdem das Honor 50 und das Honor 50 Pro bereits auf vielen geleakten Fotos zu sehen waren ist nun das erste Mitglied der spannenden Smartphone-Serie bei AnTuTu aufgetaucht. Dadurch gibt es nicht nur neue Details zur Performance des Geräts, sondern auch Informationen zur Ausstattung.

    Samsung ISOCELL JN1: Der weltweit kleinste 50 MP-Sensor verspricht dünnere Smartphones mit besseren Kameras

    Klein, kleiner am Kleinsten: Mit 0,64 Mikrometer Pixelgröße hat Samsung im ISOCELL JN1 die bis dato kleinsten Pixelstrukturen in einem Smartphone Kamera-Sensor geschaffen. 50 Millionen davon stecken im ISOCELL JN1 und sollen dank Realtime-HDR, Double Super PD, ISOCELL 2.0 und Tetrapixel-Technologie dennoch für hohe Kameraqualität mit weniger Kamerabuckel sorgen.

    Airpeak S1: Sonys neue Profi-Drohne kann professionelle Kameras in die Lüfte hieven

    Nachdem die Airipeak S1 zur CES im Januar bereits kurz gezeigt wurde hat das Unternehmen die Profi-Drohne nun endlich offiziell vorgestellt. Die AirPeak S1 kann vergleichsweise große Lasten tragen und auch bei starkem Wind ruhig in der Luft schweben.

    Neuer Heimspeicher von Solarwatt setzt auf BMW-Batterien

    Die nächste Speicher-Generation des Photovoltaik-Anbieters zeigt die stärkere Zusammenarbeit mit BMW: Ihre Zellen kommen auch in den Elektroautos aus München zum Einsatz. Das neue Produkt hört auf den Namen „Battery Flex“ und enthält die gleichen Zellen, die auch im Mini Cooper SE (Test) oder in den Plug-in-Hybriden von BMW den Strom speichern. Dabei handelt es […]

    Hinter dem Regenbogen geht es weiter

    In unserem wöchentlichen Marketing-Briefing für t3n-Pros geht es heute um die Aktivitäten von Unternehmen im Pride-Month – und was #StopFundingHateNow damit zu tun hat. Das Positive vorweg: Im Marketing ist wieder genug Luft, um Zeichen zu setzen. Wurden im vergangenen Juni noch viele der Marketing-Kampagnen zur Unterstützung des Pride-Month aufgrund der Pandemie zurückgezogen, da die […]

    Free Guy: Neuer Trailer lässt Ryan Reynolds zum Spielehelden werden

    Trailer, Film, Kino, Kinofilm, 20th Century Fox, Ryan Reynolds, Free Guy, 20th Century Studios
    Im Film Free Guy verkörpert Ryan Reynolds einen Normalo, der eines Tages feststellt, dass er nur als Figur in einem Videospiel existiert – und daraufhin von einer Nebenfigur zum Helden werden muss. Nach mehreren Verschiebungen rückt der geplante Kinostart in greifbare Nähe, weshalb die 20th Century Studios nun mit einem neuen Trailer auf die Action-Komödie einstimmem. (Weiter lesen)

    Starlink für Bord-WLAN: SpaceX will Flugzeuge mit Internet versorgen

    Weltraum, Raumfahrt, Spacex, Rakete, Erde, Planet, Spaceship, Raumstation, Starlink
    SpaceX schickt seit bereits einer Weile seine Satelliten ins All, damit soll das Starlink-Netzwerk ausgebaut werden. Dieses wird vor allem entlegene und schlecht verbundene Gebiete mit Internet versorgen. Dazu soll demnächst auch Internet im Flugzeug dazukommen. (Weiter lesen)

    Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn starten Tiefpreise-Weekend

    Saturn, Media Markt, Mediamarkt, Saturn Shop, Saturn Logo, MediaMarkt Logo, MediaSaturn, MediaMarkt Saturn
    Die Online-Shops von Media Markt und Saturn gehen mit neuen Prospekten und den Weekend-Deals ab sofort in den Schnäppchen-Endspurt. Nur für kurze Zeit bietet man viele Technik-Angebote zum Sparpreis an. Wir haben uns die günstigen Produkte für euch genauer angesehen. (Weiter lesen)

    Software im Amazon-Deal: Microsoft Office 2019 Home & Student für unter 100 Euro

    Mit der Office 365 Home & Student-Lizenz von Microsoft bekommen Sie das volle Büro-Software-Paket: Word, Excel, Powerpoint, OneNote. Amazon bietet den Download-Code heute für 99,99 Euro im Tagesdeal. Im Video: So bekommen Sie Microsoft Office zu günstigen Preisen.

    Zotac FireStorm 3.0.0.027E

    Das Tool FireStorm kann Grafikkarten von Zotac überwachen, übertakten oder deren LED-Beleuchtung einstellen. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das VBIOS geupdatet werden. Das Programm kommt auch mit mehreren Grafikkarten von Zotac im System zurecht.

    Intel Graphics Driver: Treiber für Windows 10 21H2 („Cobalt“) mit WDDM 3.0 [Notiz]

    Mit dem Intel Graphics Driver 30.0.100.9667 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber mit dem Windows Display Driver Model (WDDM) 3.0 für Windows 10 21H2 („Cobalt“), die Battle Royale Fortnite (Test) sowie das Windows-Subsystem für Linux (WSL).

    Facebook plant Smartwatch mit 2 Kameras

    Facebooks Pläne für eine eigene Smartwatch werden konkreter: Das Gadget soll im Sommer 2022 auf den Markt kommen – und mit zwei Kameras ausgestattet sein. Mark Zuckerbergs Konzern will die Grenzen des Digitalen hinter sich lassen und plant, unter die Gerätehersteller zu gehen. Das Vorhaben scheint schon einigermaßen konkret zu sein. Facebook plant Smartwatch mit […]

    CUDA-Chaos: Dell verkauft Gaming-Notebooks mit beschnittener GeForce RTX 3060

    Dell scheint sich nicht nur auf Alienware zu beschränken, um Chaos mit CUDA-Kernen zu verursachen – auch das G15 wird mit einer GeForce RTX 3060 Laptop-GPU verkauft, die weniger Recheneinheiten als üblich besitzt. Wer ein Notebook von Dell kauft, der sollte mehr als nur etwas Vorsicht walten lassen.

    OnePlus Nord 2: Erste geleakte Specs deuten auf ein mächtiges Kamera-Upgrade

    Heute startet ja das OnePlus Nord CE 5G, doch der echte Nachfolger für das erste OnePlus Nord aus 2020 steht für Sommer 2021 auch noch auf dem Programm: Erste geleakte Specs zum wahrscheinlich OnePlus Nord 2 benannten Premium-Midranger kursieren bereits im Netz und deuten durchaus auf ein spannendes Kamera-Upgrade.

    Apple erwähnt M1X Macbook Pro in WWDC-Keynote-Tags auf Youtube

    Die WWDC-Keynote ist vorbei und Apple hat keine neue Hardware enthüllt. Nun deutet sich an, dass der Konzern im Zuge des Events womöglich neue Macbook Pros mit M1X-Chip ankündigen wollte. Oder doch nicht? Apples Keynote zur Worldwide Developers Conference 2021 (WWDC) ging ohne die erwartete Vorstellung neuer Macbook Pro zu Ende. Es sieht indes danach […]

    Das sind die Pläne für React 18: Concurrent Mode heißt jetzt Concurrent Rendering

    Concurrent Mode heißt jetzt Concurrent Rendering und soll mit Veröffentlichung von React 18 ausgeliefert werden. Eine Reihe neuer Features stecken auch in dem Release. Das Team hinter der beliebten JavaScript-View-Library React arbeitet laut eines Blogposts an einer neuen Version. Jetzt wurde eine erste Alpha-Version veröffentlicht, die Library-Autoren bereits zum Ausprobieren offen steht. Neue Alpha-Versionen werden […]

    Sonnenfinsternis 2021: So siehst du den „Feuerring“ im Livestream

    Heute Vormittag gibt es hierzulande erstmals seit Jahren eine partielle Sonnenfinsternis zu bestaunen. In Grönland und anderen Teilen der Welt wird es sogar einen echten „Feuerring“ geben. Wir verraten euch, wie ihr von zu Hause aus via Livestream dabei sein könnt. Die letzte Sonnenfinsternis, die auch in Deutschland zu sehen war, liegt bereits sechs Jahre […]

    Nur noch für wenige Stunden: Manual Camera gratis für Android

    Hochwertige Bilder mit dem Smartphone zu schießen ist heute ein Kinderspiel. Doch die vorinstallierten Kamera-Apps unter Android bieten meist nicht viele zusätzliche Funktionen. Hier helfen Kamera-Apps aus dem Play Store. Mit „Manual Camera“ wird aktuell eine erstklassige Kamera-App verschenkt, deren Funktionsumfang es mit Spiegelreflexkameras aufnehmen kann.

    8,4 Milliarden Passwörter: Riesige TXT-Datei in Szeneforen aufgetaucht (Update)

    In einschlägigen Szeneforen für Hacker ist eine riesige rund 100 Gigabyte große TXT-Datei mit insgesamt mehr als 8,4 Milliarden gesammelten Passwörtern aus den unterschiedlichsten „Leaks“ aufgetaucht. Der Initiator selbst behauptet indes gar 82 Milliarden Passwörter, wie CyberNews berichtet.

    Android 12 Beta 2: Privacy Dashboard und Color Extraction ziehen ein

    Für Pixel-Smartphones steht die zweite öffentliche Betaversion von Android 12 zum Download bereit. Darin enthalten ist das neue Privacy Dashboard, das dem Anwender visualisieren soll, welche Apps auf welche Daten zugreifen können. Auch die neue Farbauswahl auf Basis der Farben des Hintergrundbildes ist jetzt integriert.

    AMD Aldebaran: Profi-Grafikkarten bekommen zwei GPU-Dies und 224 CUs

    Die neue AMD-Profi-Grafikkarte mit zwei GPUs auf einem Package nimmt in Form von Aldebaran Gestalt an. 224 CUs werden aktuell vermutet, womit AMD bei den neuen Beschleunigern der Instinct-Familie nicht den Maximalausbau nutzen, sondern vermutlich aufgrund der Ausbeute eine Nummer kleiner einsteigen würde.

    Kopenhagen baut eine künstliche Insel für 35.000 Einwohner:innen

    Der Klimawandel wird bis 2100 so einige Herausforderungen für uns bringen. Neben deutlich mehr Extremwetter dürften auch viele Länder gegen den ansteigenden Meeresspiegel kämpfen. So auch Dänemark, welches mit einem Megaprojekt bis 2070 eine künstliche Insel errichten will. Einmal fertiggestellt, sollen auf dem neuen Gebiet bis zu 35.000 Menschen leben.

    Die Insel würde dann den Namen Lynetteholm tragen und wäre mittels Straßen, Tunneln und einer U-Bahnlinie mit dem eigentlichen Festland verbunden. Das Parlament in Kopenhagen hat den Bau bereits genehmigt, das Projekt hätte einen Umfang von 2,6 Quadratkilometern. Das klingt zunächst nicht nach viel, es ist aber zu bedenken, dass es sich um ein Projekt auf dem Meer handelt.

    … weiterlesen

    ErfolgsgeDANKE! Lena-Sophie Müller zu Gast im New-Work-Podcast

    Lena-Sophie Müller, Initiative D21, ErfolgsgeDANKE, Björn Waide

    Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter:innen. In der aktuellen Episode zu Gast: Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21.

    Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

    Lena-Sophie Müller zu Gast im Podcast

    Wieso brauchen wir eine positive Zukunftsvision, um bei der digitalen Transformation zu bestehen? In der aktuellen Episode von #ErfolgsgeDANKE spricht Lena-Sophie Müller darüber, wie sie Politik und Wirtschaft in Sachen digitaler Transformation auf … … weiterlesen

    Intelligent Bedrohungen im Unternehmensnetzwerk bekämpfen

    Im Frühjahr sorgte die Attacke auf den Microsoft Exchange Server für Schlagzeilen und löste nach sieben Jahren die erste BSI-Alarmstufe „Rot“ aus. Ein smartes, KI-gestütztes Netzwerkmonitoring als ergänzender Baustein des IT-Sicherheitskonzepts spürt derartige Bedrohungen auf, bevor Schaden entsteht, erklärt Dr. David Gugelmann, Gründer und CEO von Exeon, in einem Gastbeitrag.

    Glänzende Zukunft? Defi auf dem Sprung zur Massenadoption

    Blockchain Valley Ventures hat den Defi-Sektor unter die Lupe genommen. Der Schweizerische Wagniskapitalgeber rechnet dem Markt eine blühende Zukunft aus. Dezentrale Finanzen (Defi) haben dem Kryptomarkt längst ihren Stempel aufgedrückt. Noch vor einem Jahr lag das von Defi-Protokollen verwaltete Vermögen bei rund einer Milliarde US-Dollar, inzwischen ist der Total Value Locked auf das 60-fache angestiegen. […]

    Viel Lärm um nichts: Biden kassiert Trump-Bann von TikTok und WeChat

    Logo, Social Network, Handy, soziales Netzwerk, Social Media, TikTok, Selfie, Selfies, Selfie-Phone, TikTok Logo, video streaming, Tik Tok, Selfie Smartphone
    Im Vorjahr brachte die Regierung von Donald Trump einen vielbeachteten Bann des chinesischen Social Networks auf den Weg, die Beweislage für angebliche Spionage für China war aber von Anfang an sehr dünn. Nun hat Joe Biden die Anweisung seines Vorgängers rückgängig gemacht. (Weiter lesen)

    Updates & Wünsche: So geht es mit Microsoft Edge dieses Jahr weiter

    Microsoft, Browser, Logo, Edge, Microsoft Edge, Spartan Browser, project spartan, Spartan, Microsoft Spartan, Microsoft Browser, Edge Chromium, Edge Browser, Projekt Spartan, Microsoft Edge Insider, Chromium Edge, Edge Extension, Edge-Browser, Edge auf Chromium-Basis, Edge Logo
    Der auf Chromium basierende Edge erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Microsoft wird seinem Browser laut aktueller Roadmap bis zum Ende des Jahres fünf weitere Updates spendieren, bis hin zur Version 96. Einige der geplanten Funktionen gibt man schon jetzt bekannt. (Weiter lesen)