Berlin will Verbrenner aus der Innenstadt verbannen
Der Berliner Senat plant in einem Maßnahmenpaket zum Klimaschutz ein Verbrennerverbot und eine Solarpflicht. Auch eine Stellplatzpflicht für E-Scooter wurde in Gang gesetzt. Nach langen Auseinandersetzungen innerhalb der rot-rot-grünen Regierung hat der Berliner Senat nun einen Plan beschlossen, die Klima-Notlage zu bekämpfen. Die Bundeshauptstadt hatte die Notlage Ende 2019 ausgerufen. 28 Themenbereiche adressiert der Beschluss, […]

Bislang mussten Suchmaschinen-Anbieter bezahlen, damit sie beim Einrichten eines Android-Smartphones als Google-Alternative angeboten wurden. Das ändert sich nun, zumindest für Kunden innerhalb Europas – wohl nicht zuletzt ein Resultat der Rekordstrafe, die Google vor wenigen Jahren an die EU zahlen musste.
Laptops vom Smartphone-Hersteller Realme kommen tatsächlich. Was vor Monaten bereits als Scherz die Runde machte, wird nun bald Realität, wie ein Teaser des Realme-CEO für Europa und Indien andeutete. Xiaomi, Honor und Huawei bekommen also bald auch Konkurrenz im Notebook-Markt.
Meinung | Das gerade von uns getestete Alienware m15 R4 bietet Gamern eine starke Leistung, eine RTX 3080 und eine mechanischer Tastatur. Aber seine Akkulaufzeiten sind geradezu unterirdisch. Ein hinnehmbares Ärgernis bei Gaming-Laptops? Brauchen Gaming-Notebooks überhaupt eine gute Akkulaufzeit? Ja!
Schenker verstärkt sein Engagement im ultraleichtgewichtigen Laptop-Segment mit dem neuen Vision 14, einem spannenden 14 Zoll Tiger Lake Ultrabook mit knapp 16 mm dünnem und ein Kilogramm leichten Gehäuse aus Magnesium-Legierung, Thunderbolt 4 und vielen weiteren internen und externen Anschlüssen, wechselbarem Akku sowie zwei 16:10 Displayoptionen ab 1.099 Euro.
Trotz des massiven Netzwerks und seiner vielen Dienste kann Netflix fast in Echtzeit seinen Traffic verfolgen – und das auch fast ohne Last. (
Schenker bringt mit dem Vision 14 ein Notebook mit recht vielen Anschlüssen, 16:10-Display und gesteckten Komponenten auf den Markt. (
Gasline, einer der größten deutschen Backbone-Glasfasernetzbetreiber, ist kaum bekannt. „Wir sprechen mit allen außer der Telekom, die Telekom macht selber“, erklärte der Chef. (
Es gibt Jahre, in denen IT-Milliardäre wie Jeff Bezos und Elon Musk gar keine Steuern zahlen, auch weil das Vermögen nicht besteuert wird. (
Die Hammerhead X sind Razers neue günstigere Hörstöpsel. Sie sollen durch einen Game-Modus eine niedrige Latenz aufweisen und leuchten grün. (


Microsofts Power Automate Desktop ist ein tolles kostenloses Script-Tool. Wir zeigen an einem simplen Beispiel, wie wir damit Zeit sparen. Eine Anleitung von Oliver Nickel (




Die nächste große macOS-Version läuft auch auf vielen Computern mit Intel-Prozessor, für eine ganze Reihe spannender Features wird allerdings zwangsläufig der Apple M1 vorausgesetzt.
Ein neues Foto zeigt das Innenleben von Intels bislang leistungsstärkstem NUC. Wie das Bild zeigt setzt das Gerät nicht etwa auf einen handelsüblichen Laptop-Prozessor, sondern auf den leistungsstärksten Tiger Lake-Chip, den Intel im Angebot hat.
Bislang werden für iOS programmierte Apps auf iPads nur im Hochkantformat angezeigt – künftig müssen Nutzer ihr Tablet aber nicht mehr drehen. (
Schneller als über die Covpass-App können digitale Impfnachweise mit der Corona-Warn-App eingelesen werden. (
Attraktive Technik-Deals auf Produkte unterschiedlicher Kategorien gibt es bei der heute gestarteten Black Week von notebooksbilliger.de. (
Vodafone gewährt Millionen Bestandskunden eine höhere Datenrate. Das Upgrade wird automatisch geschaltet. (
Die Plattform 1fichier hat wohl auch nach Mahnung diverse geschützte Spiele von EA, Activision und Nintendo verbreitet. Das wird nun teuer. (
