Vivaldi 4.0: Mega-Update für Profi-Browser verfügbar
Vivaldi 4.0 ist erschienen und der Profi-Browser erhält damit viele Neuerungen, darunter einen Mail-Client und Feed-Reader.
);
Vivaldi 4.0 ist erschienen und der Profi-Browser erhält damit viele Neuerungen, darunter einen Mail-Client und Feed-Reader.
In unserem wöchentlichen New-Finance-Briefing für t3n-Pros geht es heute um die Ankündigung vom Präsidenten El Salvadors, Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einzuführen. Unter großem Spektakel hat El Salvadors autoritärer Präsident Nayib Bukele während der Bitcoin-2021-Konferenz in Miami angekündigt, dass er einen Gesetzesentwurf vorstellen wird, der die Kryptowährung Bitcoin zu einem offiziellen Zahlungsmittel macht. Das weckt Spekulationen, […]
Die Vereinigten Staaten von Amerika wollen wieder stärker auf dem internationalen Markt für Halbleiter mitmischen. Ein neuer Gesetzesentwurf soll dieses Vorhaben jetzt unterstützen. Mit überparteilicher Zustimmung hat der US-Senat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der unter anderem die Herstellung von Halbleitern fördern soll. Der Entwurf sieht Ausgaben in Höhe von 250 Milliarden US-Dollar für die technologische Forschung […]
Der Mac Pro der nächsten Generation wird offenbar weiterhin auf Intel-Prozessoren setzen, statt auf eine deutlich leistungsstärkere Version des Apple M1, denn im Code der neuesten Beta-Version von Xcode sind Hinweise auf Intel Ice Lake SP-Prozessoren aufgetaucht.
Versäum nicht die attraktiven Tagesangebote der Black Week. Hol dir u. a. das Apple MacBook Pro 13″ M1 um minus 100 Euro oder das Microsoft Surface Pro 7 um 574 Euro ermäßigt.
Entgeltliche Einschaltung.
Die spannenden Smartphones der Huawei P-Serie wurden in den vergangenen Jahren stets im März enthüllt, beim P50 lässt sich Huawei aber deutlich mehr Zeit. Ein Leaker gibt nun an, dass das nicht zuletzt daran liegt, dass das Unternehmen wegen der US-Sanktionen Features streichen musste.
Die Linux Foundation Public Health möchte die Infrastruktur für den ersten internationalen COVID-19-Pass bereitstellen. Die Vereinten Nationen und die Europäischen Union zeigen Interesse.
3D-Sound soll auch bei Stücken erklingen, die gar nicht dafür abgemischt wurden. In Apples künftigem Betriebssystem gibt es dafür eine Option. (Airpods, Sound-Hardware)
3D-Sound soll auch bei Stücken erklingen, die gar nicht dafür abgemischt wurden. In Apples künftigem Betriebssystem gibt es dafür eine Option. (Airpods, Sound-Hardware)
Die Kanäle des per Haftbefehl gesuchten Verschwörungsideologen Attila Hildmann sind über die Store-Versionen der Telegram-App nicht mehr erreichbar. Attila Hildmann nutzte bislang die für ihren sehr offenen Umgang mit der Meinungsfreiheit bekannte App Telegram des russischen Vkontakte-Gründers Pavel Durov. Telegram rühmt sich, weder auf Presseanfragen noch behördliche Anordnungen zu reagieren, und wird von Regime- und […]
Sowohl Facebook als auch Instagram locken mit „Extra Cash“. Das ist jedoch an Bedingungen geknüpft. So will der Konzern in Zukunft an Einnahmen beteiligt werden. Für das Erreichen bestimmter Ziele offeriert Facebook demnächst Bonuszahlungen für Influencer. Das Belohnungssystem „Star Challenges“ soll dafür sorgen, dass die Creators mehr Zeit auf den konzerneigenen Plattformen verbringen. Wer etwa […]

Die Suchmaschine Googles ist aus der heutigen Welt nur schwer wegzudenken. In den USA gibt es daher nun einen juristischen Vorstoß, den Dienst zu einem Bestandteil der öffentlichen Versorgung zu erklären und damit staatlicher Regulierung zu unterwerfen. (Weiter lesen)

Vodafone will bis zum Jahr 2023 die Internetgeschwindigkeit von rund vier Millionen Bestandskunden im Kabelnetz deutlich erhöhen. Dabei soll jeder zweite Kunde vom kostenlosen Tempo-Upgrade profitieren. Für viele könnte sich die Geschwindigkeit sogar verdoppeln. (Weiter lesen)

Die reichsten US-Amerikaner sind nicht zufällig so reich, obwohl man glauben oder hoffen könnte, dass diese wie Normalsterbliche ihre Steuern zahlen. Doch Enthüllungen zeigen das Gegenteil: Bezos, Musk, Buffet und Co. zahlen wenig und manchmal sogar keine Steuern. (Weiter lesen)
Die Deutschen nutzen immer mehr passwortgeschützte Onlineservices – bei der Passwort-Sicherheit werden jedoch weiterhin viele folgenschwere Fehler begangen, wie eine aktuelle Studie im Auftrag von WEB.de zeigt. Viele nutzen dabei dasselbe Passwort für mehrere Dienste, was immer häufiger zu Datendiebstahl führt.
Eine gut klingende Soundbar zum kleinen Preis zu finden, ist nicht einfach. Wir zeigen Ihnen, welche Soundbar im Test die beste Preis-Leistung bietet.
Mit dem „Smooth Video Project“ erhöhen Sie die Framerate von Videos dank „frame interpolation“ direkt in Ihrem Video-Player.
HP erweitert seinen Online Store um ein innovatives Angebot: Nutzer können sich vor dem Kauf per Videocall von Experten zu Notebooks, Workstations und Co. beraten lassen sowie in Live-Streams exklusive Rabatte sichern. Die nächste Vorstellung mit vier spannenden Produkten ist am heutigen Mittwoch, 9. Juni um 18:00 Uhr. Alle Infos zum neuen Live Expert Service von HP.
Mit unseren „EM Tippspiel“ Vorlagen können Sie Ihre eigenen EM 2021 Tippspiele starten und mit Ihren Freunden auf die EM 2021 wetten.

Nach den gestrigen ROG-Notebooks erneuert Asus heute zahlreiche ZenBooks mit neuen Prozessoren von AMD und Intel sowie neuen Grafikkarten von Nvidia. Das ZenBook Pro Duo
15 OLED und das ZenBook Duo 14 gehen dabei als Halo-Produkte an den Start. Sie vereint das bekannte Zweitdisplay, das sich jetzt automatisch anwinkelt.

Zur Kongressmesse ANGA COM für Breitband und Medien kündigt Vodafone ein kostenloses Upgrade älterer Kabeltarife für mehr als vier Millionen Kunden an. Bis 2023 sollen Bestandskunden schrittweise auf bis zu 50 Mbit/s im Downlink befördert werden. Doch auch in den schnelleren Tarifen des Portfolios vor 2020 gibt es Upgrades.
AMD will noch dieses Jahr mit der Produktion des V-Cache starten, High-End-Prozessoren sind Anfang nächsten Jahres zu erwarten.
Microsoft wird vorerst keine Windows-10-Previews mehr veröffentlichen. Das steckt wohl hinter der Entscheidung.
Bei Saturn erhalten Sie aktuell das Samsung Galaxy S21 mit 20-GB Vodafone-Volumen zu großartigen Konditionen.
Adobe hat Sicherheits-Updates für zehn Programme bereitgestellt. Sie beseitigen als kritisch eingestufte Sicherheitslücken.
Neben Fehlerbehebungen gibt es nun auch die Integration eines digitalen Impfnachweises in der offiziellen Corona-Warn-App.
Gestern Abend war wieder Patchday und Microsoft hat ein neues kumulatives Update für alle unterstützten Windows 10 Versionen veröffentlicht. Da der Support der Version 1909 ausgelaufen ist, basieren alle Windows Versionen inzwischen auf dem gleichen technischen Unterbau und erhalten alle das gleiche kumulative Update. KB5003637 bringt dabei etliche Bugfixes und Sicherheitsupdates. Darüber hinaus wird mit diesem Update nun für alle das neue Taskleistenfeature “Nachrichten und Interessen” freigeschaltet. Nachfolgend findet ihr wie gewohnt das Changelog.
Siehe auch: Das neue Windows: Enthüllung am 24. Juni!
Das Update hebt die Buildnummern der Windows 10 Versionen 2004, 20H2 und 21H1 auf 19041.1052, 19042.1052 und 19043.1052 und bringt die folgenden Änderungen:
Ursprünglich sollte Huaweis Berliner Flagship-Store am 18. Dezember 2020 öffnen. Daraus wurde wegen des Lockdown nichts. Seit März hatte der Shop „Click & Meet“ angeboten. Am Mittwoch startet der reguläre Ladenbetrieb. Am Mittwoch um 10 Uhr ist es so weit: An der Adresse Kurfürstendamm 11 im Herzen von Berlin öffnet Deutschlands erster Huawei-Store uneingeschränkt und […]
7-Zoll-Display und genug Anschlüsse: Das Topton L4 erinnert an die Zeit der Netbooks, bevor sie von Tablets verdrängt wurden. (Mini-Notebook, Intel)
VW will in Neuwagen verstärkt modulare Software-Systeme einsetzen. Dabei sind manche Funktionen vorinstalliert, Zusatzdienste können dazu gebucht und gegen Gebühr freigeschaltet werden. Bei Volkswagen sollen Kunden in Autos der neuen Software-Generation ihren Account mit allen persönlichen Einstellungen auch zwischen verschiedenen Wagen übertragen können. So könnte etwa die Nutzung von Carsharing-Diensten stärker als bisher in die […]
Bei Amazon erhalten Sie im Momentdie Sony PlayStation Plus Card für 12 Monate für 44,99 Euro anstatt regulär rund 60 Euro. Doch sollten Sie hier zuschlagen? Wir schätzen den Deal für Sie ein.
Vom Opera-Nachfolger Vivaldi ist eine 64-Bit-Version erschienen, die kostenlos zum Download bereit steht.
Manjaro ist eine kostenlos erhältliche Linux-Distribution, die auf dem bekannten „Arch Linux“ basiert, jedoch wesentlich einsteigerfreundlicher als sein Vorbild ist. Die leichtgewichtige Oberfläche Xfce ist hochperformant und lässt sich recht gut individuell konfigurieren.
Mit der Software „Cisco Webex“ kommunizieren Sie aus dem Home Office mit Ihren Kollegen.
Das kostenlose Microsoft-Tool überprüft 64 Bit-Systeme auf Infektionen mit bestimmter, weit verbreiteter, bösartiger Software.

Seit Tagen kocht die Gerüchteküche über massenhafte fehlerhafte DRAM-Chips von SK Hynix, nun gibt der Hersteller eine Antwort. Demnach seien einige fehlerhafte Chips gefunden worden, der angebliche Millionenschaden ist jedoch Diffamierung und eine Geschäftsschädigung, weshalb der Hersteller Anzeige bei der Polizei erstattet hat.

Der Modehändler Pour Moi ist weltweit für seine Bekleidung bekannt, die von der breiten Masse geliebt wird. Um das exponentielle Wachstum des Unternehmens zu unterstützen, musste das digitale Einkaufserlebnis des Unternehmens optimiert werden. Genau an diesem Punkt ist das Software-Unternehmen Findologic eingestiegen.
Bei dem im Jahr 2005 gegründeten Unternehmen Pour Moi Ltd. dreht sich alles um eine Sache: Customer Centricity. Denn der Modehändler möchte jedem Kunden auf der ganzen Welt das Gefühl vermitteln, fabelhaft zu sein.
Gareth Jones, E-Commerce und Digital Marketing Manager bei Pour Moi, ist dabei besonders wichtig, den Online-Shop, als wichtigsten Verkaufskanal des Unternehmens, genau mit dieser Philosophie zu gestalten. Die Customer Journey und die wichtigsten Phasen im Verkaufsprozess mussten nachhaltig verbessert werden.
Und das alles mit dem Ziel, dass allen … … weiterlesen
Beim Update-Dienstag im Juni hat Microsoft insgesamt 49 Sicherheitslücken geschlossen. Darunter sind sieben 0-Day-Lücken.
Sportlich, sportlich: Mit dem Forerunner 55 und dem Forerunner 945 LTE erweitert Garmin seine Forerunner-Serie. Laut dem Smartwatch-Hersteller soll die einfach zu bedienende GPS-Laufuhr Forerunner 55 insbesondere Laufanfänger ansprechen, die ihre Leistung durch Leistungsmetriken wie Herzfrequenz, Pace und Distanz verbessern möchten.
Der Forerunner 945 LTE bietet neben Performance-Analysen, vorinstallierten Karten und umfangreichen Wellness- und Alltagsfunktionen erstmals auch LTE-Konnektivität. Damit erspart er zusätzliches Gewicht, da alle Funktionen auch ohne gekoppeltes Smartphone nutzbar sind.
Mit dem 650 Euro teuren Forerunner 945 LTE bleiben Sportler auch ohne gekoppeltes Smartphone in Verbindung: Dank LTE-Konnektivität sind Athleten unterwegs direkt über die Uhr mit Freunden und Familie in Kontakt und können in Notfällen Hilfe anfordern.
Der Live-Standort sowie die gesamte vorab geplante Strecke werden bei Sporteinheiten mittels LiveTrack geteilt. Während eines Wettkampfes können zudem Pace- und Kilometerstand-Updates via Live-Eventfreigabe automatisch an die Liebsten verschickt werden.
Trend Micro ApexOne Agent Packager Mal wieder eine typische Meldung im Zusammenhang mit _invalid Dateien. The Agent package cannot be created. Please make sure to
Der Beitrag Apexone The Agent package cannot be created erschien zuerst auf Der Windows Papst – IT Blog Walter.
Live-Sport im Online-Stream florieren: Laut einer neuen Studie verfolgt jeder Fünfte Live-Sportsendungen über Streaming-Dienst per App auf dem Smart-TV. 19 Prozent der Zuschauer nutzen TV-Apps für Live-Sportübertragungen
Nahezu jeder fünfte Fernsehzuschauer (19 Prozent) streamt Live-Sport-Übertragungen über Apps auf dem Fernseher statt über die klassischen Verbreitungswege Satellit, Kabel, IPTV oder DVB-T2 HD. In der Altersgruppe 30-39 Jahre liegt der Anteil sogar bei 25 Prozent. Das ergab eine Studie der GfK im Auftrag der Deutschen TV-Plattform im Vorfeld der UEFA EURO 2020.
Fußballinteressierte Zuschauer planen die EM-Partien im Schnitt zum größten Teil auf dem Fernseher zu verfolgen (92 Prozent). In der Gruppe der 30-39-jährigen möchten knapp 18 Prozent die Spiele auf dem PC oder Notebook ansehen und 9 Prozent mit einem Beamer auf einer Leinwand. 60 Prozent der Befragten planen die Spiele bei sich zuhause oder bei Freunden zu schauen. Public Viewing spielt heuer … … weiterlesen
Die Linux Foundation arbeitet an einer globalen Vertrauensarchitektur für den digitalen Impfpass auch ein internationales Impfregister.
Apple hat mit MacOS Monterey ein neues Betriebssystem vorgestellt, das erstmals Mac-Besitzern mit Intel-CPU Funktionen vorenthält. (Apple Silicon, Apple)

Staatliche Stellen sollen bald in deutlich größerem Umfang Computer und Smartphones von Bürgern hacken dürfen, wenn sie dafür einen Bedarf sehen. Die SPD hat ihren angekündigten Widerstand dagegen erwartungsgemäß aufgegeben. (Weiter lesen)

Der Mobilfunk-Discounter Mobilcom-Debitel bietet nur noch heute seinen beliebten Green LTE-Tarif mit 18 GB Datenvolumen und Allnet-Flat im Netz der Deutschen Telekom zum Sparpreis von nur 14,99 Euro pro Monat an. Sogar der Anschlusspreis in Höhe von 40 Euro entfällt. (Weiter lesen)

Als Alternative zum gelben Impfausweis startet mit der CovPass-App der digitale Impfnachweis auf Smartphones in Deutschland. Vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Bürger können sich notwendige Zertifikate ab dem 14. Juni unter anderem in Apotheken ausstellen lassen. (Weiter lesen)

Die NBB Black Week ist zurück und Notebooksbilliger.de startet jetzt mit starken Rabatten von bis zu 60 Prozent. Wir zeigen euch die günstigsten Angebote und besten Schnäppchen aus allen Kategorien. Es lohnt sich noch heute vorbeizuschauen! (Anzeige) (Weiter lesen)
Seit Jahren schon breitet sich die Asiatische Tigermücke in Deutschland immer stärker aus. Diese gilt als Hauptüberträger des gefährlichen Dengue-Fiebers – Bill Gates bezeichnete sie deshalb auch schon 2014 als „tödlichstes Tier der Welt“. Und auch weitere Tierseuchen gelangen zunehmend von außen nach Deutschland.
Aktualisieren Sie mit den Windows 10 Cumulative Updates Ihren Windows-PC um alle bisher erschienenen Updates. Die hier angebotenen Updates sind zu Build 2004, 20H2 und 21H1 kompatibel.
Mit der VST-kompatiblen Freeware Ocenaudio erstellen, schneiden und bearbeiten Sie Ihre Tonspuren.
Mit der Freeware „Fan Control“ stellen Sie Geschwindigkeit und Kurve für alle in Ihrem Rechner verbauten Lüfter ein.
Mit dem „Icecream Video Editor“ fällt der Einstig in das Bearbeiten und Erstellen von Videoclips einfach.
Mit der kostenlosen Überwachungssoftware ContaCam wissen Sie über alle Vorgänge um Ihr zu Hause oder an anderen Orten Bescheid.
Mit dem kostenlosen Tool LightBulb aktivieren Sie einen Night-Mode für Ihren PC, der die Helligkeit des Bildschirms an die aktuelle Ortszeit anpasst.
Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.
Signal ist ein Instant-Messenger für verschlüsselte Kommunikation. Im Gegensatz zu beispielsweise WhatsApp und Threema ist Signal freie Software und quelloffen, so dass sich jedermann selbst davon überzeugen kann, dass keine Hintertüren existieren.
Mit den aktuellen GeForce-Treibern („Game Ready“, GRD) lassen sich alle GeForce-Grafikkarten von Nvidia seit der Serie GTX 600 bis zu aktuellen GeForce RTX Modellen betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es gelegentlich Hotfix-Versionen, die kurzfristig Fehler beheben oder Beta-Versionen, die dem Test neuer Funktionen dienen.
Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Apple soll darüber nachdenken, dem aktuellen Mac Pro ein Upgrade in Form der neuen Xeon-CPUs auf Basis von Ice Lake-SP mit bis zu 40 Kernen zu spendieren, bevor später auch in der Workstation Apple Silicon übernehmen soll. Ein für das Jahr 2022 prognostiziertes M2-SoC und bis 128 Kernen wandert bereits durch die Gerüchteküche.
Das neue M.Zuiko Digital ED 4.0/8-25mm Pro Zoomobjektiv deckt mit den Kleinbild-entsprechenden 16 bis 50mm einen kreativ interessanten Brennweitenbereich vom extremen Weitwinkel bis zum Normalobjektiv ab. Die Lichtstärke beträgt durchgehend 1:4.0.
Olympus bleibt auch mit der neuen Micro Four Thirds Systemkamera PEN E-P7 ihrer bisherigen Designlinie treu. Die PEN E-P7 ist mit einem 20-Megapixel- Sensor, einem 5-Achsen-Bildstabilisator und einem neigbaren Monitor ausgestattet.
Homeoffice und fast leergefegte Büros: Was den einen hilft, sich endlich mal richtig zu konzentrieren, sorgt bei anderen dafür, dass sie zu wenig Pausen machen. Dabei können Tiere helfen – und es müssen nicht mal eigene Haustiere sein. Los ging alles mit Fienchen. Fienchen ist ein Eichhörnchenkind, das im Alter von etwa sechs Wochen aus […]
Tippen am Smartphone ist vor allem bei längeren Nachrichten oder Mails ein lästiges Unterfangen. Mit der kostenlosen Tastatur-App Typewise ist das Vergangenheit: Die speziell für Smartphones entwickelte Tastatur erlaubt Rekordgeschwindigkeiten beim Tippen. Damit läuft sie sogar dem beliebten Gboard den Rang ab.

Nachdem Adobe bereits Ende letzten Jahres eine native Version des umfangreichen Foto-Editors Lightroom für ARM64 sowie eine Beta des Branchenstandards Photoshop, der ebenfalls Apple Silicon und Windows ARM unterstützt, herausgebracht hat, folgen mit Illustrator und InDesign jetzt zwei weitere Werkzeuge für die Content Creator.

Egal ob Safari, Chrome oder Firefox: Der Inkognito-Modus der Browser verspricht Nutzer:innen das private Surfen. Doch auch wenn die Privatsphäre nicht wirklich geschützt ist, verhalten sich die Deutschen so. Eine Studie zeigt, was im Inkognito-Modus gemacht wird.
Vermeintliche Sicherheit. Das ist genau das Gefühl, dass viele deutsche Nutzer:innen verspüren, wenn sie den Inkognito-Modus in ihrem Browser aktivieren. Sie haben das Gefühl durch diese Einstellung, wahre Privatsphäre im Internet zu erlangen.
Das zeigt sich auch am Verhalten der Bundesbürger:innen im privaten Modus. Genau damit hat sich Nord VPN in einer Studie beschäftigt. Die Research-Abteilung der Sicherheitsexperten hat in einer repräsentativen Studie das Internet-Verhalten von Menschen ab 18 Jahren untersucht.
Demnach zeichnet sich ein deutliches Bild … … weiterlesen
Papierlisten mit den Kontaktdaten der Gäste in Restaurants, Cafés und Co. sollen durch digitale Lösungen ersetzt werden. Eine Bekannte heißt „Luca“. Doch die Bedenken an der Sicherheit der Luca-App häufen sich. Ein Überblick über Alternativen. Datenschutzexperten, der Chaos Computer Club und selbst das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kritisieren Schwachstellen der Luca-App offen. […]