Amazon Frühlings-Angebote: Die besten Deals des Tages
Die Amazon Frühlings-Angebote-Woche geht in die Verlängerung! Hier finden Sie die besten Technik-Angebote des Tages.
);
Die Amazon Frühlings-Angebote-Woche geht in die Verlängerung! Hier finden Sie die besten Technik-Angebote des Tages.
Die Geforce GTX 1650 richtet sich an Einsteiger und bietet für 150 US-Dollar dennoch viel Leistung.
AMD kann die Prozessoren für die kommende Sony-Playstation 5 erst im dritten Quartal 2020 liefern. Das berichtet Digitimes.
Die neue Anafi-Drohne von Parrot ist mit einer Thermalkamera ausgestattet und richtet sich an Profi-Anwender.
In Amazons heutigem „Angebot des Tages“ können Sie beim Samsung Galaxy Tab S2 fast 50 Prozent sparen.
Es häufen sich die Beschwerden darüber, dass das Display des faltbaren Samsung Galaxy Fold schnell kaputt geht. Der Grund.
Im neuen Digital Life XXL-Sonderheft finden Sie die besten Tipps, die Sie für die Nutzung Ihres Smartphones gebrauchen können.
Lenovo hat sein kommendes Flaggschiff-Smartphone bestätigt. Die Kameras können 100-Megapixel-Fotos knipsen.
Aktuell bekommen Sie die P20-Modelle P20 Lite, P20 und P20 Pro zu sehr günstigen Preisen. Hier gibt’s die Deals.
Huawei bietet 5.000 Euro Finderlohn für einen Honor-Prototypen, den ein Mitarbeiter im ICE verloren hat.
Mit Investitionen von 103 Milliarden Euro will Samsung Intel und Qualcomm bei der Chipfertigung Konkurrenz machen.
Der Klappmechanismus des Galaxy Fold wirkt zwar innovativ, sorgt aber auch für einige Schwachstellen.
OnePlus wird seine neue Smartphone-Generation auf einem Launch-Event am 14. Mai 2019 in London enthüllen.
Skrupellose Drogenschmuggler transportieren mit Drohnen nicht nur Drogen, sondern zunehmend auch Sprengstoff.
Intel stellt neue mobile CPUs der 9. Generation vor. Das Top-Modell besitzt 8 Kerne und ist mit 5 GHz getaktet.
Die neue Geforce GTX 1650 von Nvidia richtet sich an Gamer, die für wenig Geld ihren Rechner aufrüsten wollen.
Kann man einen PC aus Pasta bauen? Die Frage stellte sich auch ein Youtuber. Das Ergebnis: Der erste Lasagne-PC.
Das neue Smartphone des chinesischen Herstellers OnePlus erscheint voraussichtlich im Mai in drei Versionen.
Samsung hat den Start des Galaxy Fold offiziell verschoben. Das 2.000-Euro-Smartphone muss noch verbessert werden.
Zum Start von Windows 10 Version 1903 hat Microsoft die Liste der durch Windows 10 unterstützten CPUs aktualisiert.
Freesync war bis Anfang dieses Jahres nur AMD-Radeon-Grafikkarten vorbehalten – und das hat sich jetzt geändert.
Mit einer Grafikkarte in Rot sowie einer Sonderausgabe des Ryzen 2700X will AMD den 50. Geburtstag feiern.
Bei Amazon ist heute ein Modell des Surface Pro 6 plus Type-Cover mit einem Rabatt von knapp 25 Prozent erhältlich.
Die Amazon Frühlings-Angebote-Woche läuft noch bis 15. April. Hier finden Sie die besten Technik-Angebote des Tages.
AMD kann bei Prozessoren und Grafikkarten leicht zulegen, Windows 10 setzt sich als Betriebssystem für Spieler weiter durch.
Sicherheitsforscher haben eine Software entdeckt, welche Audioaufnahmen und den eigenen Standort versenden kann.
Die Amazon Frühlings-Angebote-Woche hat begonnen. Hier finden Sie die besten Technik-Angebote des Tages.
Mit dem Pixma G6050, G5050 und GM2050 bringt Canon weitere Drucker auf den Markt, deren Tintentanks sich nachfüllen lassen.
Der Fingerabdrucksensor des Galaxy S10 lässt sich von einem Fingerabdruck aus dem 3D-Drucker austricksen.
Bei Amazon sind heute SSDs von Samsung und SanDisk im Angebot. Und diverse weitere Storage-Produkte.
Nvidia arbeitet offenbar an einer neuen Grafikkarte, die sich zwischen der RTX 2070 und der RTX 2080 einreihen soll.
Google hat für den 7. Mai die Präsentation von etwas „Großem“ aus dem Pixel-Universum angekündigt.
Microsoft bietet das Surface Pro 6 plus Type-Cover mit einem Rabatt von bis zu 450 Euro an. Und es gibt weitere Angebote.
In rund einem Monat wird die Huawei-Tochter ihr neues Flaggschiff auf einem Presse-Event in London enthüllen.
Laut der Bank Credit Suisse befinde sich Apple mit dem iPhone aktuell in einer schwierigen Situation.
Die Themen in Tech-up Weekly #151: RTX 2070 Ti +++ „Steam hat PC-Gaming zerstört“ +++ Battle Royal mit Menschen +++ mehr…
Bei Display-Tausch und Rückseiten-Wechsel gibt es erhebliche Preisunterschiede zwischen iPhone X und Galaxy S10.
Die Telekom hat 279 neue LTE-Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen. An diesen Standorten surfen Sie jetzt schneller.
GeForce RTX 2080, Intel Core i9, 144 Hz und neue HyperDrift-Tastatur – Gaming-Notebook Predator Helios 700 im Hands-On!
GeForce RTX 2070, Intel Core i7 und 144 Hertz – Gaming-Notebook Predator Helios 300 ab 1.500 Euro im Hands-On!
Garmin hat mit dem Camper 780 MT-D ein neues Navigationsgerät speziell für Camper vorgestellt.
Die Amazon Frühlings-Angebote-Woche geht noch bis 15. April. Hier finden Sie die besten Technik-Angebote des Tages.
Bei Saturn ist aktuell das Surface Pro 6 plus Office Home & Student 2019 für nur 799 Euro erhältlich. Die Details.
Das heutige Treiber-Update ermöglicht Raytracing auf fast allen Geforce-GTX-1000-Grafikkarten – auf Kosten der Leistung.
Oppo hat in China das neue Oppo Reno und das Oppo Reno 10x Zoom Edition mit Pop-Up-Selfie-Kamera enthüllt.
Dünn, leicht und 20h-Akku: Das Acer TravelMate P6 eignet sich perfekt für unterwegs. Wir haben das Business-Notebook im Hands-On.
Auf Twitter hat Xiaomi sein Mi-9-Smartphone mit dem neuem P30 von Huawei verglichen und zieht Bilanz.
Saturn verkauft nur heute Nacht ausgewählte Windows-Notebooks von Acer, Asus, Dell, HP und Lenovo deutlich günstiger.
Samsung hat mit dem Galaxy A70 ein weiteres Mitglied für seine Mittelklasse-Smartphone-Familie angekündigt.
Der Faltmechanismus des Galaxy Fold soll 200.000 Klappvorgänge überstehen. Im Video zeigt Samsung einen Stresstest mit Robotern.
Beim Xiaomi Mi Day Festival können Ebay-Kunden 15 Prozent beim Kauf von Xiaomi-Produkten sparen.
Tomtom hat sein neues Top-Navi vorgestellt. Mit SIM-Karte, Traffic, Karten-Updates via WLAN und erstmals mit IFTTT-Integration.
Samsung hat jetzt verraten, wo man überall das faltbare 7,3 Zoll große Samsung Galaxy Fold kaufen kann.
Im Patentstreit mit Qualcomm droht Apple nun ein Einfuhrverbot von iPhones in den wichtigen Markt USA.
Nur noch heute können Sie das Huawei P30 / P30 Pro vorbestellen. Einen Sonos One Lautsprecher (229 Euro) gibt es gratis dazu.
Das Xiaomi Gaming-Smartphone Black Shark 2 ist nun auch hierzulande für 549 Euro vorbestellbar. Ausgeliefert wird am 1. April.
Bei Amazon ist heute das Surface Laptop 2 für 999 Euro und damit zu einem starken Preis erhältlich. Die Details zum Deal.
Beim Kauf des Canon Pixma können Amazon-Kunden gegenüber des UVP aktuell rund 140 Euro sparen.
Seit 2012 streiten Apple und RXD Media um die Wortmarke „iPad“. Nun entschied ein US-Gericht für den Apple-Konzern.
Die E-Bike-Branche fürchtet das Tuning. Wer sein Pedelec illegal leistungssteigert, gefährdet andere und sich selbst.
Das Bundeskabinett hat heute die Zulassung von E-Scootern beschlossen. Das müssen Sie jetzt wissen!
Ergänzung für den Mindstorms NXT: Lego bringt mit dem Spike-Prime-Set einen neuen Roboter-Bausatz.
Die Raspberry Pi Foundation hat eine offizielle Tastatur und eine Maus für den Mini-Computer Raspberry vorgestellt.
Datenvolumen sparen mit Facebook: In der App steht eine Suchfunktion für WLAN-Hotspots zur Verfügung.
Valve hat heute versehentlich die Produktseite zu seiner VR-Brille Index samt Release-Termin veröffentlicht.
Die Themen in Tech-up Weekly #150: Artikel 13 / 17 – So geht’s jetzt weiter +++ RAM-Preise sinken immer weiter +++ und mehr…
Die Smartphone-Zukunft beginnt jetzt! Wir präsentieren weltexklusiv das revolutionäre Höllen-Phone!
Huawei hat mit der 2019er Edition des Y6 ein neues Einsteiger-Smartphone für rund 150 Euro vorgestellt.
Russische Techniker haben eine „Jagd-Drohne“ entwickelt, die andere Flugdrohnen abschießen kann. Mit einer Flinte.
Cloudfare erweitert seine DNS-App 1.1.1.1 für iOS und Android um einen kostenlos nutzbaren VPN-Dienst.
Internet-Konzern Google stellt in dieser Woche drei Dienste sowie die beiden Smartphones Pixel 2 und Pixel 2 XL ein.
Ab 2020 sollen alle iPhones über einen OLED-Screen verfügen. Doch das ist nicht die größte Änderung, die uns erwartet.
Ab dem 29. April 2019 müssen Kunden „zeitnah“ bei Käuferschutz-Angelegenheiten reagieren, um ihre Rechte zu sichern.
Ein Gericht hat einen Mann freigesprochen, der die Drohne seines Nachbarn mit dem Luftgewehr abgeschossen hatte.
Die Deutsche Telekom erweitert MagentaTV um „Die Schwarzwaldklinik“, „Tonio & Julia“ und „Ku’damm 59“.