Freesync mit Nvidia-Geforce-Grafikkarten nutzen
Freesync war bis Anfang dieses Jahres nur AMD-Radeon-Grafikkarten vorbehalten – und das hat sich jetzt geändert.
);
Freesync war bis Anfang dieses Jahres nur AMD-Radeon-Grafikkarten vorbehalten – und das hat sich jetzt geändert.

Microsoft muss sich immer wieder mal was einfallen lassen, um gegen verschiedene konkurrierende Dienste von Google mithalten zu können. Aktuell führt das Unternehmen so nun Echtzeit-Fotos in der Navigations-Funktion des Kartendienstes Bing Maps ein. Das kann der Wettbewerber so nicht bieten. (Weiter lesen)
Seit 1985 gehört das Zeichen-Programm MS Paint zu Windows dazu wie der Bluescreen. Letztes Jahr wurde Paint allerdings offiziell als „überholt“ eingestuft, Nutzer sahen in der App einen Produkthinweis, in dem es heißt, dass Paint in Zukunft in den Microsoft Store ausgelagert und nicht mehr in Windows 10 vorinstalliert sein wird. Mit dem neueren Paint 3D ist […]
Der Beitrag Kult-App MS Paint bleibt weiter Teil von Windows 10 erschien zuerst auf WindowsUnited.
Kodi Leia 18.2 ist erschienen und die Arbeiten an Kodi 19 M* haben begonnen. Es gibt erste Hinweise, wie der Codename lautet.
Samsung ist der Marktführer bei Smartphones, doch der Druck der Konkurrenz, die mit immer niedrigeren Preisen und besserer Qualität punktet, wächst. Die M-Klasse soll Samsungs Antwort sein, doch die klingt eher wie ein Hilferuf. Ein Kommentar.

Das bei nicht-kommerzieller Nutzung kostenlose GeoGebra in der aktuellen Version 5.0.535 bietet nicht nur die grafische Erstellung und Bearbeitung geometrischer Formen, sondern auch Algebra, Tabellen, Statistik und Analysis. Das Programm ist gleichermaßen an Schüler wie auch Lehrkräfte gerichtet. Mathe-Tool Objekte können in zwei- oder dreidimensionaler Form sowohl zeichnerisch erstellt und verändert werden als auch durch die Angabe und Manipulation von Gleichungen. (Weiter lesen)

Ab dem 29. April bietet der Discounter Aldi Süd das Akoya P17601 von Medion zu einem Preis von 799 Euro an. Neben dem Gehäuse aus Aluminium soll das Notebook Kunden über Hardware-Ausstattungsmerkmale wie eine große SSD, viel Arbeitsspeicher und ein IPS-Display mit Full-HD-Auflösung überzeugen.

Der von Sony zur CES Anfang des Jahres vorgestellte OLED-Fernseher AG8 kommt im Mai zu Preisen ab 2.499 Euro in den Handel. Unterdessen werden auch erstmals vom Topmodell AG9 und von den LCD-Neuheiten Preise auf Sonys Webseite genannt. Das OLED-Flaggschiff startet demnach bei 2.999 Euro. Sonys 8K-TV hat noch keinen Preis.

Leaks vermasseln AMD die Überraschung zum bevorstehenden 50. Geburtstag des Unternehmens. Die Sonderedition der CPU Ryzen 7 2700X war schon von einem Händler verraten worden. Jetzt ist durchgesickert, dass auch die Grafikkarte Radeon VII eine Jubiläumsausgabe erhält.

Heute ist der offizielle Feiertag für Leseratten: der Welttag des Buches. Auch Amazon feiert mit und hat sich dafür auch eine durchaus feine Aktion einfallen lassen: Man verschenkt Bücher. Der Clou daran: Es sind nicht nur eBooks, sondern auch Taschenbücher dabei – letzteres allerdings nur „so lange der Vorrat reicht“. (Weiter lesen)
Google updated seinen Chrome-Browser auf Version 74. Das bringt jede Menge Neuheiten für User.Wir zeigen Ihnen, welche Neuheiten dies genau sind.
Zum Start von Windows 10 Version 1903 hat Microsoft die Liste der durch Windows 10 unterstützten CPUs aktualisiert.
Antreten in mehreren Regionen und Accountsharing: Epic Games hat nach der ersten Runde im Fortnite World Cup 2019 knapp 1.163 Nutzerkonten gesperrt. Nur ein Mal ist den Veranstaltern der Einsatz von Cheatsoftware aufgefallen. (Fortnite, Epic Games)

Nachdem bereits erste Events in China abgesagt wurden, zieht Samsung beim Galaxy Fold nun die Notbremse. Die Probleme mit dem faltbaren Display des Smartphones scheinen so groß zu sein, dass Samsung den weltweiten Marktstart auf unbestimmte Zeit verschiebt. (Weiter lesen)
Die Telekom hat das letzte in Deutschland verbliebene gelbe Telefonhäuschen abgebaut. In der Vergangenheit gab es landesweit rund 100.000 Festnetz-Telefonhäuschen, inzwischen sind sie wegen des Mobilfunks unrentabel.
In gewisser Weise sind die Bluetooth-Hörstöpsel von Apple und Samsung die ungewöhnlichsten auf dem Markt. Denn wer nicht das vom Hersteller bevorzugte Betriebssystem nutzt, hat sowohl bei den Airpods 2 als auch bei den Galaxy Buds erhebliche Einbußen. (Bluetooth-Hörstöpsel, Apple)

tl;dr: Die P-Serie steht bei Huawei für die neuesten Errungenschaften in Sachen Smartphone-Fotografie. Genau das trifft auf das mit vier Kameras ausgestattete P30 Pro zu. Es schießt Fotos, wie sie bislang mit keinem anderen Smartphone zuvor möglich waren. Vor allem beim Zoomen und bei Nacht ist das P30 Pro unschlagbar gut.
Oftmals besteht der Wunsch, bestimmte Programme oder Aktionen direkt aus dem Windows Explorer aufzurufen. So wäre es auch durchaus oftmals wünschenswert, die Eingabeaufforderung „CMD“ oder auch eine PowerShell Konsole direkt aus dem Windows Explorer aufzurufen. Was allerdings die wenigsten Windows Anwender wissen, ist die bereits integrierte Möglichkeit dieses so durchzuführen. CMD aus Explorer aufrufen Dazu …
MSI Afterburner ist ein Tool, um die Leistung der Grafikkarte per Übertaktung zu steigern, die Temperatur zu überwachen, die Lüfterdrehzahl festzulegen und das System auf Stabilität zu testen. Alle wichtigen Kennzahlen werden in übersichtlichen Diagrammen angezeigt.

Ein Jugendlicher hat den Computerkonzern Apple auf eine enorme Menge Schadensersatz verklagt, weil er aufgrund falscher Zuordnungen durch Gesichtserkennungs-Systeme als Krimineller gebrandmarkt und verhaftet wurde. Eine satte Milliarde will der Betroffene nun von dem kalifornischen Konzern haben. (Weiter lesen)
Sie möchten Bilder oder Präsentationen von Ihrem Handy auf Ihrem PC anzeigen lassen? Oder sogar Ihr Handy über den Computer steuern? Im Video zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert!
So richtig günstig ist Office 2019 in der Regel nicht zu haben – es sei denn Sie setzen auf das richtige Angebot.
Die Telekom hat die letzte, gelbe Telefonzelle abgebaut, die in Deutschland stand. Hier die Bilder von der Aktion.
Keine Glücksspielelemente, kein Blut und keine Leichen: Die Behörden in China haben ihre Richtlinien für die Freigabe von Computerspielen überarbeitet. Publisher wie Netease und Tencent haben außerdem weitere Verschärfungen bei der maximalen Spieldauer angekündigt. (Games, Jugendschutz)
Eine Sicherheitskamera in China hat gefilmt, wie ein Tesla Model S in Flammen aufgeht. Bei der Explosion kam zum Glück kein Mensch zu schaden. Tesla schickt nun einen Experten nach Shanghai, um den Vorfall zu untersuchen.

Die Zeichen-Anwendung Paint gehört seit Mitte der 1980er zum Standardangebot von Microsoft. Das Programm hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die Redmonder wollten Paint zuletzt aber immer wieder absägen. Nun hat der Konzern jedoch einen Kursschwenk bestätigt, Paint bleibt Teil von Windows 10. (Weiter lesen)

Im Discounter Aldi gehen mit dem Medion Akoya P17601 und dem Akoya S17402 ab dem 29. April zwei neue Notebooks an den Start. Die 17,3 Zoll großen Modelle richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Multimedia-Fans und sind bereits ab 499 Euro zu haben. (Weiter lesen)
Das AV-Test Institut hat 19 Schutzlösungen für Android getestet. Acht Sicherheits-Apps haben die volle Punktzahl erreicht.
Sony stellt seine TV-Serie für das Jahr 2019 vor. Das Top-Modell kostet stolze 70.000 US-Dollar und unterstützt 8K.

Nach fast vier Jahren arbeitet Samsung scheinbar an einer Neuauflage der Galaxy View-Serie. Das riesige Android-Tablet „View 2“ zeigt sich nun mit einem 17,5-Zoll-Display und einem verbesserten Kickstand auf ersten Bildern. Die Veröffentlichung dürfte noch für dieses Jahr geplant sein. (Weiter lesen)
In vielen deutschen Städten werden Mietfahrräder per Bikesharing angeboten. Stiftung Warentest hat nun sechs Anbieter untersucht – mit einem ernüchternden Ergebnis. Mehr dazu erfahren Sie im Video.
Zum Welttag des Buches verschenkt Amazon derzeit eine Vielzahl von Ebooks und Taschenbücher. Die Details.

Die Deutsche Telekom hat auf dem bayrischen Königssee in St. Bartholomä die letzte gelbe Telefonzelle Deutschlands vom Netz genommen. Vor über 40 Jahren konnte in Deutschland erstmals in den gelben Kunststoffhäuschen telefoniert werden. Letztlich hat sich der Betrieb der Telefonzelle für die Deutsche Telekom nicht mehr gelohnt.

Anfang Juni findet die traditionelle Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple statt. Der Konzern lädt alljährlich Entwickler und sonstige Interessierte nach Kalifornien, genauer gesagt nach San Jose, und stellt dort zahlreiche Neuigkeiten – vor allem zu Software – vor. (Weiter lesen)

Sie verteilen großzügig Likes, kommentieren gern und viel – und sie manipulieren Wahlen. Social Bots stehen in der Kritik das Schlechteste aus uns Menschen herauszuholen. Doch warum gibt es sie dann überhaupt?
Eigentlich keine so schlechte Idee: Eine Künstliche Intelligenz übernimmt einen Teil der Kommunikation und sorgt zu jeder Tages- und Nachtzeit dafür, dass sich der User abgeholt fühlt. Kleinere Probleme werden meist schnell und vor allem rund um die Uhr gelöst: Ein Kundenservice, der einen echten Mehrwert schafft.
Doch was im Marketing gut funktioniert, hat sich an anderer Stelle als problematisch erwiesen. In den sozialen Netzwerken steht eine Form der Künstlichen Intelligenz nicht erst seit gestern in der Kritik, Meinungen zu beeinflussen, zu trollen oder ganze Wahlen zu manipulieren.
Ich spreche hier von … … weiterlesen
Lieblingsserie verpasst? Blockbuster verschlafen? Wir sagen Ihnen, wie Sie sehen was Sie wollen, wann Sie wollen.
Microsoft hat die CPU-Kompatibilitätsliste für das kommende Mai-Update für Windows 10 ergänzt. Computer, auf denen Version 1809 läuft, werden damit sicherlich kompatibel sein. AMDs kommende Ryzen-Generation fehlt aber bisher. (Windows 10, Microsoft)

Der Elektroauto-Hersteller Tesla bringt seinen eigens entwickelten Tesla Computer jetzt in alle neuen Modellen der Serien Model 3, X und S zum Einsatz. Das teilte Firmenchef Elon Musk nun mit. Damit sollen alle Fahrzeuge aus diesem Hause seitens der Hardware in der Lage sein, im Grunde komplett autonom zu fahren. (Weiter lesen)
Die Funktion Windows 10 Sets wird nun doch nicht in der geplanten Weise in Windows 10 implementiert. Schade, aber…
Virtuelle Rennen fahren? SuperTuxKart ist ein Kart-Game mit vielen verschiedenen Rennstrecken und Comic-Charakteren. Ziel ist, als erster ins Ziel zu kommen.
Der freie Arcade-Racer Supertuxkart ist in der wichtigen Version 1.0 erschienen. Hauptgrund für diese erste große Hauptversion in zwölf Jahren Entwicklungszeit ist der neue LAN-Modus. (Open Source, Server)
Die Deutsche Telekom meldet, dass weitere 139.000 Haushalte in 171 Kommunen ab sofort mit bis zu 100 MBit/s surfen können.

Ocenaudio 3.6.3 ist ein kostenloser Audio-Editor, der vor allem in Hinsicht auf eine einfache Benutzerführung entwickelt wurde. Sie können vorhandene Audio-Dateien bearbeiten oder neue erstellen, zudem lässt sich das Programm mit VST-Plugins erweitern. Audiodateien bearbeiten und erstellen Die zu bearbeitenden Dateien ziehen Sie einfach per Drag and Drop in das Programm oder Sie öffnen sie über die Menüleiste. Ocenaudio zeigt Ihnen daraufhin die Wellenform der ausgewählten Audiodatei an. (Weiter lesen)
Samsung hat den Start des Galaxy Fold offiziell verschoben. Das 2.000-Euro-Smartphone muss noch verbessert werden.

Der monatliche Fotografiewettbewerb der ComputerBase-Community endet abermals mit der Abstimmung des besten Bildes. Die ab heute beginnende Abstimmungsphase zum Thema „die Farbe Grün“ umfasst diesmal insgesamt 19 Fotos. Jetzt geht es darum, den Sieger zu ermitteln.
Für zwei Kameras von Fuji sind Firmware-Updates verfügbar. Ein kleines vermeidet unabsichtliches Aufrufen des Q-Menüs an der T30. Gleich mehrere Optimierungen erhält die T3 u.a. mit präziserem AF, besserem Gesichts-AF und optimierter Touch-Bedienung.
Anlässlich des letzten World Backup Day am 31. März hat das Hamburger Marktforschungsinstitut EARSandEYES auf die Wichtigkeit von Datensicherung hingewiesen und dafür 1.000 in Deutschland lebende Personen bevölkerungsrepräsentativ zu ihren Speichergewohnheiten befragt. Das Ergebnis der […]

Pünktlich zum Ostermontag erschien die zweite Folge der achten Staffel von Game of Thrones. Zuerst beim Bezahlsender Sky ausgestrahlt, kann man Episode 2 nun bei Amazon Prime Video und Apple iTunes kaufen. Sowohl der Einzelabruf, als auch der Staffelpass stehen zur Verfügung. (Weiter lesen)
The Document Foundation hat eine dritte Wartungsversion von LibreOffice 6.2.x zur Verfügung gestellt. LibreOffice 6.2.3 ist damit die neueste Version des Fresh-Zweiges. Es gibt keine Neuerungen, sondern die Wartungsversionen liefern in erster Linie Bugfixes. Wer es genau wissen will, kann sich die Changelogs durchlesen: Änderungen in RC1) und Änderungen in RC2 Download LibreOffice 6.2.3 Wie üblich gibt es LibreOffice 6.2.3 für Linux, macOS und Windows gleichermaßen. Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. Setzt Du Ubuntu oder ein […]
Der Beitrag LibreOffice 6.2.3 ist freigegeben – dritte Wartungsversion ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Ich sehe es weiterhin mit Freude, wie aktiv der Linux Client von NordVPN (momentan 75 % Rabatt!) * weiterentwickelt wird. Über die Feiertage habe ich bemerkt, dass ein Update auf Version 3.0.0 ausgeliefert wurde. Ich habe die neueste Version von NordVPN unter Linux Mint 19.1 ganz normal über die Aktualisierungsverwaltung bekommen. Es handelt sich bei der VPN Software um einen Client für die Kommandozeile. Das dürfte nicht allen liegen, aber dafür funktioniert der Client auch auf einem Raspberry Pi. Er […]
Der Beitrag NordVPN Linux Client 3.0.0 – neue Funktionen & bessere Performance ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Die aktuellste Datenschutzverletzung bei Microsoft zeigt eigentlich nur, wie wichtig End-to-End-Verschlüsselung ist. Damit wäre die Datenpanne wohl nicht passiert. Die Zugangsdaten eines Support-Mitarbeiters wurden kompromittiert und deswegen konnten Fremde die E-Mails einer unbekannten Anzahl an Privatanwendern mitlesen. Das bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass Support-Mitarbeiter von Microsoft die E-Mails von Privatpersonen lesen könnten. Können die Support-Mitarbeiter dann auch Skype-Gespräche mithören? Sind die Damen und Herren der NSA eigentlich als Support-Mitarbeiter deklariert? Also spätestens jetzt wäre ich anderswo bei E-Mail und […]
Der Beitrag Microsoft gibt Backdoor zu – so müsste es eigentlich heißen, oder? ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
RPG-Fans aufgepasst. Beim Humble Bundle gibt es eine RPG-Woche*. Viele Spiele sind um 50 Prozent reduziert, manche sogar über 70 Prozent. Wasteland 2 Director’s Cut ist 50 Prozent reduziert. Das gilt auch für Torment: Tides of Numenera. Das RPG Pillars of Eternity ist 40 Prozent günstiger, eine Edition sogar 50 Prozent. Muss ich nicht zuschlagen, die Spiele habe ich alle bereits. Wasteland 2 hat mir sehr gut gefallen. Den größten Rabatt gibt es auf The Witcher 2: Assassins of Kings […]
Der Beitrag RPG-Woche beim Humble Bundle – viele Linux-Spiele stark reduziert ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Zunächst einmal ist mir positiv aufgefallen, dass sich Ubuntu 19.04 Disco Dingo reaktionsfreudiger anfühlt. Das liegt wohl in erster Linie an GNOME 3.32. Es macht immer mehr Spaß, ein schnelleres System zu benutzen. Was man so liest, halten sich die Änderungen allerdings in Grenzen. Als Linux-Kernel kommt übrigens Version 5.0 zum Einsatz. In den Release Notes ist ein interessanter Hinweis, der den Raspberry Pi betrifft. Beziehungsweise geht es um die Server-Abbilder für den Raspberry Pi und Bluetooth. Derzeit haben die […]
Der Beitrag Ubuntu 19.04 Disco Dingo – interessante Verbesserung für Raspberry Pi ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
SuperTuxKart hat eine 1.0 als Versionsnummer bekommen. Die Entwickler haben sich laut eigenen Angaben dazu beraten und gefunden, der Meilenstein ist so groß, dass es eine 1.0 verdient hat. Die Entwickler räumen ein, dass SuperTuxKart 1.0 nicht perfekt ist. Es gibt Bereiche, die verbessert werden können. Allerdings ist SuperTuxKart 1.0 eine der wichtigsten Versionen in der 12-jährigen Geschichte des Projekts. Das stimmt auf jeden Fall. Warum ist SuperTuxKart 1.0 so ein großes Ding? Wie in der Überschrift schon angedeutet, sind […]
Der Beitrag SuperTuxKart 1.0 ist veröffentlicht – Netzwerk-Rennen möglich! ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Da haben sich die Turmfalken einen sehr guten Gastgeber zum Brüten ausgesucht. Der passt sehr gut auf, dass ihnen nichts passiert.
Der Beitrag Turmfalken brüten beim einem Bekannten im Fenster – wunderschöne Tiere ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 22.04.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! OTRS AG – IT-Consultant (f/m/d) OTRS (Deutschland) IT-Consultant (f/m/d) OTRS Germany Don’t apply for just any job, apply for the job you deserve! OTRS is not only world’s leading provider of the open source help desk software, our career opp… 22 April 2019 | 12:58 am DEVK Versicherungen – Mathematiker / DV Koordinator (d/m/w) Testautomatisierung (Köln) Mathematiker / DV Koordinator (d/m/w) Testautomatisierung […]
Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 22.04.2019 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Nach ein paar Nächten über die Sache schlafen, wollte ich noch einen Nachtrag schreiben, woher der ganze Frust kommt, dass ich keine Lust mehr auf bitblokes.de habe. Meine Meinung habe ich nicht geändert und ich muss mich eigentlich nicht rechtfertigen, wollte aber mal einen Einblick dazu geben, wie das im Web eigentlich zugeht. Der Frust hat sich natürlich über einen längeren Zeitraum aufgestaut und hatte auch mit Jobs zu tun, die ich in den vergangenen Jahre angenommen hatte. Das waren […]
Der Beitrag Woher kommt der ganze Frust? Weil Du nur gegen Wände rennst ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 15.04.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Berlitz Deutschland GmbH – Business Analyst / Project Manager (m/w/d) (Frankfurt Am Main) View job here Business Analyst / Project Manager (m/w/d) Vollzeit Frankfurt, Deutschland Mit Berufserfahrung 12.04.19 &… 15 April 2019 | 3:52 pm MVTec Software GmbH – Fachinformatiker / Informatiker als IT-Systemadministrator (m/w/d) (München) Ihr Herz schlägt für IT? Als Software-Marktführer für industrielle Bildverarbeitung teilen wir Ihre Passion! […]
Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 15.04.2019 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.
Wer kennt sie nicht – die gute, alte Lavalampe?! Dank eines Bastlers wird aus dem Kult früherer Tage ein geniales Gadget für die nächste Generation.
In dem 1970er, 1980ern und 1990ern erfreute sich die Lavalampe größter Beliebtheit. Auch ich besaß eine solche viele Jahre lang, bis sie dann einmal auf dem Boden zerbrach und eine üble Sauerei anrichte. Eine moderne und vor allem stromsparende Variante wünsche ich mir schon lange – und der Tüftler Julian Butler baute jetzt eine solche.
Wenn ihr noch Platz im Schrank haben solltet, freut euch auf zwei neue, alte Atari-Spielautomaten im Mini-Format.
Nach zahllosen Neuauflagen des Atari 2600 und der nach wie vor geplanten Atari VCS erscheinen diesen Herbst zwei weitere Geräte. Genau genommen sind das zwei handliche Automaten mit allerlei Spieleklassikern, die wir schon unzählige Male erleben durften.
Interessant ist der Atari Pong Mini Arcade, der für zwei Spieler gedacht ist und entsprechend zwei Pong-Controller besitzt. Mit dabei sind neben dem Videospiel-Urgestein noch die vorinstallierten Titel „Breakout“, „Super Breakout“, „Off the Wall“ und „Circus Atari“. Alle Werke könnt ihr gegeneinander zocken. Auf dem 2,8 Zoll großen Bildschirm und unterwegs. Denn ein optionaler Betrieb mit Batterien ist möglich.
Das hat noch gefehlt: Mit dem Capcom Home Arcade präsentiert der japanische Spielehersteller einen handlichen Arcade-Controller mit seinen Hits früherer Tage.
Während der SNK Neo Geo Mini ein kompletter Spielautomat im Mini-Format ist, spart sich Capcom Display und Arcade-Gehäuse. Dafür gibt’s einen speziellen Controller mit Sanwa-Sticks und Druckknöpfen – also hochwertige Eingabegeräte für zwei Spieler. Diese sollen sogar für Wettkämpfe geeignet sein.
Erweckt klassische Puzzle-Teile zum Leben. Mit ActivePuzzle baut ihr sogar funktionierende Roboter – und das ganz ohne Displays und Programmierkenntnisse.
Die Idee sieht vor allem witzig aus, denn auf den ersten Blick scheint es sich bei ActivePuzzle tatsächlich nur um allerlei Teile für ein 3D-Puzzle zu handeln. Doch der Baukasten von Meir Sela und seinem Team kann viel mehr. Denn es gibt auch Komponenten, die Motoren und Sensoren enthalten. Ebenso werden hier typische Programmier-Logiken angewandt, bei denen ihr Funktionen miteinander kombiniert. LEDs beispielsweise werden erst dann aktiv, wenn die Lichtsensoren die Farbe Rot erkennen.
Eigentlich naheliegend: Das integrierte Entertainment-System vom Ford Focus könnte man auch zum Zocken benutzen. Das Urgestein „Ultima IV“ läuft in dem Auto zum Beispiel.
Ein Reddit-Nutzer probierte es einfach aus: Er ersetzte die normale Entertainment-Einheit, die sich standardmäßig in seinem Ford Focus befand, durch eine Lösung des chinesischen Herstellers HiFimax. Der bietet eigene Systeme an, die auf dem mobile Betriebssystem Android basieren.
Der Clou ist in dem Bild oben zu sehen: Es lassen sich Spieleklassiker wie „Ultima IV“ direkt im Auto verwenden. Dazu installierte der Tüftler einen Emulator (Dosbox), auf dem wiederum Windows 3.1 mitsamt dem Rollenspiel läuft. Ähnlich funktioniert es wohl auch mit “Doom” und sogar “Street Fighter 2“.
Ihr liebt Pixelkunst aus der guten, alten 16-Bit-Ära? Freut euch auf das SNES-Pixelbuch, das die Schönheit zahlreicher Spieleklassiker zeigt.
Der Spielejournalist Robert Bannert war früher bei der Gaming-Zeitschrift MAN!AC (M!Games) beschäftigt. Schon damals beschäftigte er sich mit Spielen fürs SNES. Gemeinsam mit der Spieledesignerin Christine Bauer und dem Game-Historiker Thomas Nickel entstand das inoffizielle SNES-Pixelbuch, das am 12. Juli 2019 für knapp 40 Euro erscheint. Was euch geboten wird? Natürlich jede Menge Retrotainment.
Den ersten Blick nach dem Aufwachen müsst ihr nicht eurer Freundin oder eurem Freund widmen. Guckt stattdessen auf diesen witzigen PlayStation Wecker.
Wer hätte das gedacht – es gibt einen offiziellen PlayStation Wecker, den ihr auch kaufen könnt. Der besitzt ein beleuchtetes LCD und kann natürlich Alarmtöne von sich geben. Via USB-Kabel wird das gute Stück mit Energie versorgt.
Ihr wollt euch nicht einfach nur eine normale SNES-Konsole ins Wohnzimmer stellen? Wie wäre es mit einem besonderen Modell aus Holz?
Der Tüftler JRauer entdeckte zufällig im Netz Informationen über das grandiose Super Wood Entertainment System. Das inspirierte ihn, es selbst mit einem Holzgehäuse zu versuchen. Das Ergebnis ist eine Art SNES aus ehemaligen Bäumen, wobei im Inneren doch „nur“ ein Raspberry Pi steckt.
PlayStation VR bekommt mit dem 3dRudder einen neuen Controller zum intensiveren Erleben der virtuellen Realität. Bereits im Juni startet der Verkauf.
Vor über vier Jahren war 3dRudder ein Crowdfunding-Projekt bei Indiegogo. Dank Sony kommt das Zubehör am 17. Juni 2019 regulär in den Handel für die hauseigene VR-Brille PlayStation VR. Die Japaner schnappten sich also die Technologie einiger cleverer Tüftler, um PSVR auszubauen. Denn nach wie vor glauben die Verantwortlichen an den Bereich Virtual Reality.
Diesen „Super Mario Bros.“-Kalender müsst ihr nicht jedes Jahr durch einen neuen ersetzen. Einen anderen braucht ihr nicht mehr.
Der Figur-Kalender stellt Nintendos Helden Mario in einer gewohnten Pose dar: Er hüpft mit seinem Kopf gegen einen Block. Der Unterschied zu einem typischen „Super Mario Bros.“-Abenteuer: Es wird der aktuelle Tag dargestellt. Auf der Plattform darüber sind Wochentag und Monat zu sehen.
Die Boxen mit den Angaben dürft ihr natürlich jeden Tag wechseln, auf eine Jahreszahl verzichtet der Hersteller des offiziell lizenzierten Merchandise-Produkts. Das heißt auch: Ihr könnt den Super Mario Figur-Kalender so lange verwenden, wie ihr das wünscht.
Heutzutage sind Fotoalben, CDs, DVDs und Aktenordner aus den Häusern der meisten Menschen verschwunden. Bilder, Musik, Videos und Dokumente werden nicht mehr analog, sondern digital aufbewahrt. Während es vor einigen Jahren noch gar nicht so einfach war, große Dateien zu verschicken und somit auszutauschen, hat sich dies drastisch verändert. Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten des Datenaustausches – eine davon ist die Nutzung eines Filehosting Dienstes. Unser Artikel erklärt, was das überhaupt ist, welche Vorteile solche Dienste mit sich bringen und welche Anbieter zu den beliebtesten Filehostern gehören.
Ein Filehosting oder Filesharing Anbieter stellt online eine Plattform zur Verfügung, auf der Nutzer ihre Daten speichern können. Die Dateien werden ganz einfach und zumeist sehr unkompliziert in den Onlinespeicher geladen. Dort wird direkt ein Link erstellt, der es ermöglicht, die Datei mit anderen Personen zu teilen. Sprich: Nicht nur man selbst, sondern jeder, an … … weiterlesen
Euch nervt die Schlierenbildung bei schnellen Bewegungen auf dem TV? Das Grün sieht merkwürdig aus und auch der Ton nervt bei eurem aktuellen Fernseher?
Ihr sucht einen Fernseher zum Fußball gucken? Kein Problem wir helfen euch dabei. Grundsätzlich muss aber erstmal erwähnt werden, dass ihr nicht unbedingt einen neuen Fernseher braucht, sondern erstmal versuchen solltet, eure Einstellungen anzupassen.
Hierzu ein Tipp, schaltet erstmal alle „Bild Verbesserer“ und sonstige Fernseher Tools aus, die standardmäßig immer an sind. Manche Fernseher haben auch einen Sport Modus, probiert den mal aus
Dann sollte es vielleicht doch ein neuer Fernseher werden und auf dem solltet … … weiterlesen
Virtuelle Welten hautnah erleben: Mit VR-Brillen ist dies schon seit einiger Zeit möglich. Während es anfangs nur sehr wenige Geräte gab, und diese meist sehr kostspielig waren, werden dieses Jahr gleich mehrere neue Modelle auch im mittleren Preissegment vorgestellt. Dazu gehört auch die Oculus Rift S, die im Vergleich zu ihrem Vorgänger viele kleinere Verbesserungen mit sich bringt.
Die Oculus Rift S wurde im Rahmen der Game Developer Conference 2019 vorgestellt und soll das Vorgängermodell als neues VR-Flaggschiff von Oculus ablösen. Die Tochterfirma von Facebook kündigte den voraussichtlichen Start der VR-Brille für April 2019 an, der Preis wird bei etwa 399 Dollar oder 449 Euro liegen.
Oculus-Mitgründer Nate Mitchell bezeichnet die Rift S zurückhaltend als eine „Evolution statt Revolution“. Im Vergleich zu dem älteren Modell wurden an der neuen VR-Brille nur kleinere Verbesserungen gemacht, … … weiterlesen
Die WDBUZG0010BBK-WESN ist eine der beliebten Externen Festplatten auf Amazon und von WD, also Western Digital, einen der führenden Anbietern im Festplattensegment
Die 1TB Version kostet um die 50 Euro was ein echt guter Preis ist. Ihr bekommt hier ein USB 3.0 Festplatte im schlanken 2,5 Zoll Format mit einer Datenübertragungsrate von 1MB die Sekunde
Datenübertragung: 1 MB/s Größe 2,5 Zoll Speicher-Art: DDR3 SDRAM Gewicht: 454g
Angebot
Das Amazon Echo Dot (2. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Schwarz ist das zur Zeit beliebtestem Echo Dot auf Amazon. Für aktuell knapp 25 Euro (Dezember 2018) ist es auch zu einem unschlagbar gutem Preis verfügbar.
Das Amazon Echo Dot (2. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Schwarz hat über 10000 Bewertungen und weit über 1000 beantwortete Fragen. …das ist schon mal eine Nummer.
Wir haben auch 2 der Amazon Echo Dot (2. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Schwarz zu hause und sind auch immer noch zu frieden, tolles Produkt, zu einem geilen Preis
Als ich heute die Pressemitteilung zu dem neuen LG Monitor gelesen habe, wusste ich nicht genau, ob ich wirklich darüber schrieben soll. Fast 1500 Euro für einen Monitor? War braucht sowas?
Aber letztendlich gibt es für alles einen Markt und wenn die Spezifikationen passen, dann könnten die 1500 durchaus gerechtfertigt sein. Gut, mit den 5ms Reaktionszeit ist der LG 34WK95U wohl nicht als Gaming Monitor geeignet, aber dafür ist es auch nicht gedacht. Der LG 34WK95U ist der erste 5K Ultrawide Monitor auf dem Markt