
Die EU will den Straßenverkehr auf die Mobilität von morgen vorbereiten. Dafür hat sie nun die EU-Richtlinie zur Einführung des intelligenten Geschwindigkeitsassistenten ISA erlassen. Doch was bedeutet das für den Straßenverkehr in Deutschland?
Das Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist ein viel diskutiertes Thema. Und auch in Europa steht Deutschland ohne eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung ziemlich alleine da.
Doch das könnte sich nun ändern. Denn eine neue EU-Richtlinie schreibt vor, dass Autobauer ihre Neuwagen künftig mit dem intelligenten Geschwindigkeitsassistenten ISA, einer Technologie zur Geschwindigkeitsbegrenzung, ausstatten müssen.
Was steckt hinter dem Geschwindigkeitsassistenten ISA?
Mit der Intelligent Speed Assistance, kurz ISA, will die EU „den Verkehrssektor bei der Vorbereitung auf die Mobilität von morgen“ unterstützen.
Ziel sei es, die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren, sowie die Europäer:innen … … weiterlesen →