Google Pixel 8a zeigt sich auf Renderbildern mit abgerundetem Design, Dual-Kamera und 6,1 Zoll Display

Das Google Pixel 8a ist erstmals auf hochauflösenden Renderbildern aus einer ausgesprochen zuverlässigen Quelle zu sehen. Das Mittelklasse-Smartphone ist wesentlich stärker abgerundet als sein Vorgänger, die Bildschirmränder sind breiter als beim Pixel 8.

Dreame F9 Pro: Neuer Saug- und Wischroboter ist ab sofort recht günstig auf Amazon erhältlich

Dreame bietet mit dem F9 Pro ab sofort einen neuen und durchaus günstigen Reinigungsroboter an. Dabei kann das Modell nicht nur saugen, sondern den Boden auch feucht reinigen. Die Verfügbarkeit ist auch bei Amazon gegeben.

Qualcomm-Antwort auf Apple M2 & Co: erstes Benchmark zeigt Leistung

Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Arm, Qualcomm, Chips, Snapdragon, System On Chip, Core, Kerne, Oryon, Kern
Qualcomm arbeitet langsam aber stetig auf die Einführung seines ersten echten PC-Chips für Windows-Geräte auf ARM hin. Jetzt sind erstmals Benchmark-Ergebnisse verfügbar, die zeigen, wie potent der 12-kernige Snapdragon 8cx Gen 4 auf Basis der von Ex-Apple-Mitarbeitern entwickelten „Oryon“-Kerne sein wird. (Weiter lesen)

Ugreen PowerRoam 2200: LiFePO4-Akku und Schnell­laden starten mit 400 Euro Rabatt

Zur IFA 2023 hatte Ugreen bereits einen ersten Ausblick auf die neue Powerstation PowerRoam 2200 gegeben, heute erfolgt die offizielle Ankündigung des größten und stärksten Modells, das passend zu den Prime Deal Days mit 400 Euro Rabatt startet.

Windows 11 Systemanforderungen umgehen: Neuer Trick macht es noch einfacher

Microsoft hat mit Windows 11 einige strenge Hardware-Anforderungen für die Installation von Windows 11 festgelegt, die viele ältere oder schwächere Geräte ausschließen. Dazu gehören ein TPM 2.0-Chip, ein 64-Bit-Prozessor mit mindestens zwei Kernen und 4 GB RAM, sowie ein UEFI-kompatibles BIOS.

Für viele Nutzer, die Windows 11 ausprobieren wollen, aber nicht die nötige Hardware haben, gibt es jedoch einen, neuen einfachen Trick, um die Systemprüfung zu umgehen. Dieser Trick wurde von einem Twitter-Nutzer namens Bob Pony entdeckt und besteht lediglich darin, einen einfachen Befehl an die Setup.exe-Datei im Windows 11-Installationsordner dranzuhängen. Der Befehl lautet /product server und bewirkt, dass die Setup.exe die Hardware-Anforderungen ignoriert und eine Inplace-Installation von Windows 11 auf inkompatibler Hardware ermöglicht. Hierfür müssen Nutzer die Setup.exe-Datei über die Kommandozeile starten und den Befehl bei … … weiterlesen

In Deutschland: Rewe startet Drohnenlieferung auch für Lebensmittel, nutzt dabei auch E-Bikes

Rewe bietet erstmals in Deutschland die Lieferung von Produkten mithilfe einer Lieferdrohne an. Diese ermöglicht die Lieferung zum Wunschtermin, wobei es sich bei dem Liefersystem um eine Kombination mehrerer Verkehrsmittel handelt.

Apple iPhone 15 Pro im Dxomark Kamera-Test: Kamera der absoluten Spitzenklasse

Das iPhone 15 Pro Max ist mit einem Preis ab rund 1.449 Euro zwar das teuerste Smartphone von Apple, hat aber eine absolute Top-Kamera an Bord. Für das kleinere iPhone 15 Pro ruft Apple ebenfalls mindestens knapp 1.200 Euro auf. Im Kameratest von Dxomark liefert auch das 15 Pro eine Spitzenleistung ab.

Kawasaki Ninja e-1 und Z e-1 – Elektromotorräder kommen noch im Oktober

Die Katzen sind aus dem Sack. Kawasaki verrät alle Details zu den neuen Elektromotorrädern Ninja e-1 und Z e-1. Und beide sollen noch im Oktober 2023 in den Verkauf gehen. Dank 12 PS Spitzenleistung sind sie für Jugendliche und Autofahrer interessant.

Neuer Solargenerator Ugreen PowerRoam 2200 mit 2 kWh und bis zu 3,6 kW startet mit 400 Euro Rabatt

Ugreen hat mit der PowerRoam 2200 seine bisher stärkste Powerstation mit 2.048 Wh und bis zu 3.600 W vorgestellt. Zum Start kann der neue Solargenerator mit satten 400 Euro Rabatt bestellt werden.

Nach Cyberangriff auf Motel One: Können Betroffene Schadenersatz fordern?

Für die Hotelkette Motel One könnte ein Hackerangriff schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Was ehemalige Hotelgäste tun sollten und ob aufgrund der geleakten Daten Forderungen nach Schadenersatz möglich sind, erfährst du bei uns. Die vergangene Woche dürfte für die Verantwortlichen von Motel One eine ziemlich unbequeme gewesen sein. Bekannt wurde ein Datenleck, über das Millionen […]

Virenalarm bei günstigen Android-Geräten und wie ein frustrierter Nutzer zum Internetanbieter wird

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 9. Oktober. Heute geht es um Android-Geräte, die bereits vor dem Verkauf mit Malware infiziert wurden. Außerdem: Ein frustrierter Homeoffice-Arbeiter wird kurzerhand selbst zum Internetanbieter und Apple bei der nächsten Generation der Vision Pro vielleicht zum Optiker. Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt […]

Wave Keys: Logitech bringt drahtloses Ergo-Keyboard in die Moderne

Tastatur, Keyboard, Logitech, Logi, Ergonomische Tastatur, Logitech Wave Keys, Wellenform
Logitech bringt mit dem Wave Keys erstmals seit mehreren Jahren ein neues ergonomisches Keyboard auf den Markt. Die neue Tastatur soll durch ihre geschwungene Form und Tastenanordnung besonders komfortabel zu nutzen sein und kombiniert im Grunde ein Kompakt-Keyboard mit einem Nummernpad. (Weiter lesen)

Star Trek:Picard – Wunsch nach Kinofilm zum krönenden Abschluss

Star Trek, Jean Luc Picard, Star Trek:Picard, Patrick Stewart
Nach drei Staffeln fand Star Trek:Picard in diesem Jahr sein Ende, oder zumindest einen Abschluss als Serie. Nun meldet sich Picard-Schauspieler Sir Patrick Stewart zur Wort und verrät, was er sich noch für seinen Star-Trek-Charakter wünscht – und das ist ein Kinofilm. (Weiter lesen)

Amazon Kindle 2022 im Test

Der Amazon Kindle (2022) bietet im Test viel für wenig Geld – und noch weniger, wenn man die Variante mit Werbung nimmt. Das 6-Zoll-Display mit 1.072 x 1.448 Pixeln ist schön scharf, mit einer stufenweisen regulierbaren Beleuchtung. Im Test reagiert der Reader ausreichend flott über alle Formate hinweg. Wegen der Bindung an Amazon muss hier allerdings auf das freie epub-Dateiformat und kopiergeschützte MOBIs verzichtet werden. Auch die restliche Ausstattung ist etwas mau: Es gibt keine Hardwaretasten und keine IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Audiobücher lassen sich via Bluetooth hören, doch der eingebaute Screenreader kann nur Englisch.

Meta Quest 3 im Test: Eine neue Empfehlung für VR und Mixed Reality

Die Meta Quest 3 legt die neue Messlatte für den (gerade noch so) erschwinglichen Einstieg in Virtual und Mixed Reality im Test hoch. Kein anderes VR-Headset auf dem Markt kann aktuell mit dem Gesamtpaket aus guter Hardware, sehr guten Linsen und ausgereifter Software mithalten. Was fehlt, ist ein „Next Big Thing“.

Prio-Brief: Post will Standardbriefe erst nach drei Tagen zustellen

Post Prio-Brief, Zustellung, Versand, Deutsche Post, DHL, Kommunikation

Die Deutsche Post scheint über neue Zustellzeiten für den Prio-Brief nachzudenken. Er soll schneller ankommen als der normale Standardbrief und mehr kosten. Die Hintergründe.

Die Deutsche Post scheint neue Pläne zu schmieden, was die Zukunft der Briefzustellung angeht. So könnte es künftig zwei unterschiedliche Brieflaufzeiten geben. Das verriet Post-Managerin Nikola Hagleitner in einem Interview mit der Welt am Sonntag.

Post will Prio-Brief schneller zustellen als Standard-Brief

Sie könnte sich beispielsweise vorstellen, dass der sogenannte Prio-Brief bereits einen Tag nach dem Einwurf beim Adressaten ankommt. Der Standard-Brief hingehen könnte künftig drei Tage lang unterwegs sein.

Grund für die Überlegungen sind fehlende finanzielle Mittel. „Der Versand von Briefen und Paketen trägt derzeit kein Geld zur Dividende des DHL-Konzerns bei“, so Hagleitner. Man wolle … … weiterlesen

Bericht: Microsoft plant eigenen AI-Prozessor

Microsoft plant angeblich, einen eigenen Prozessor für generative KI-Dienste zu entwickeln. Das berichtet die Website The Information unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Die Ankündigung könnte im Rahmen der Ignite 2023 Konferenz erfolgen, die vom 14. bis 17. November in Seattle stattfinden wird.

Microsoft nutzt derzeit die H100 GPUs von NVIDIA, um seine Rechenzentren zu betreiben, die KI-Dienste wie den Bing Chat AI Chatbot, den Bing Image Creator Kunstgenerator und den Copilot Assistenten anbieten. In den letzten Jahren haben zahlreiche Kunden wie Microsoft unzählige NVIDIA GPUs für ihre Rechenzentren erworben, was natürlich auch zu einem Anstieg der Umsätze und des Aktienkurses von NVIDIA geführt hat.

Mit einem eigenen KI-Prozessor könnte Microsoft seine starke Abhängigkeit von NVIDIA in diesem Bereich reduzieren. Laut Berichten soll Microsofts neuer Prozessor den internen … … weiterlesen

Anker Solix F3800: Gigantische Powerstation startet mit 45 Prozent Rabatt und versorgt ganze Haushalte oder E-Autos

Anker bringt mit der Solix F3800 seine bisher mächtigste Powerstation auf dem Markt. Der Solargenerator kann ganze Haushalte versorgen und sogar E-Autos laden. Zum Start gibt es satte Rabatte von bis zu 45 Prozent.

Samsung Galaxy S23 FE erzielt ähnliche Leistung wie Google Pixel 8 Pro, trotz altem Exynos 2200

Das günstigste Mitglied der Samsung Galaxy S23-Serie kann es direkt mit dem Google Pixel 8 Pro aufnehmen, wenn es um die Performance geht, denn der Samsung Exynos 2200 erzielt in einer Reihe von Benchmark-Tests ähnliche Resultate wie der Tensor G3.

Android 14 löst altes Pixel-Problem mit Überhitzung und Akkulaufzeit

Google, Android, Google Android, Bugdroid, Android Logo, Android Figur, Android Männchen, Android 14
Google ist nicht nur der Hersteller von Android , das Unternehmen aus Mountain View hat mittlerweile auch eine bedeutende Abteilung für mobile Hardware. Die Pixel-Geräte sind mittlerweile auch überaus beliebt und Besitzer aktueller Geräte können sich nun freuen. (Weiter lesen)

Mehr Klicks generieren: Twitter/X tarnt Werbung als reguläre Tweets

Logo, Twitter, Elon Musk, Twitter Vogel, Vogel, Elon Twitter
Kaum ein Tag vergeht bei Twitter inzwischen ohne neue Entwicklungen, die Verärgerung bei den Nutzern hervorrufen. Aktuell taucht bei einigen Usern Clickbait-Werbung auf, die mangels Kennzeichnung überhaupt nicht mehr als solche erkennbar ist. (Weiter lesen)

Sony Inzone Buds WF-G700: neue Gaming-Earbuds mit ANC für PC & PS5

Gaming, Kopfhörer, Bluetooth, kabellos, Drahtlos, Ohrhörer, ANC, In-Ear-Kopfhörer, Earbuds, Geräuschunterdrückung, Sony Inzone Buds, Sony Inzone, Ohrhührer
Sony bringt in Kürze mehrere neue Kopfhörer für Gaming-Fans auf den Markt. Dazu gehören auch die ersten In-Ear-Kopfhörer der Sony Inzone-Reihe, die neben einer langen Laufzeit auch aktive Geräusch­unter­drückung und niedrige Latenzen bieten sollen. (Weiter lesen)

Partybox mit fettem Sound: Teufel Rockster Air 2 im Test

Die Teufel Rockster Air 2 ist eine starke Partybox mit hervorragendem Sound und solider Ausstattung. Das beleuchtete Bedienpanel ist nicht nur nutzungsfreundlich, sondern auch spritzwassergeschützt. Der leicht auswechselbare Akku besitzt eine Laufzeit von über 16 Stunden bei maximaler Lautstärke; mit dem Eco-Modus lässt sich diese noch verlängern. Die Ladezeit beträgt dafür knapp 4 1/2 Stunden. Zudem lässt sich eine 12-Volt-Autobatterie anschließen, bevor dem Gerät der Saft ausgeht. Schade ist, dass das Gerät sehr schlecht transportierbar ist, weil Teufel hier auf Transportrollen verzichtet.

Auslogics Disk Defrag Free 11.0.0.4

Auslogics Disk Defrag ist eine Freeware, die fragmentierte Datenblöcke auf Datenträgern neu anordnet (defragmentiert) und dabei Vorteile gegenüber den Windows-Bordmitteln verspricht. Das soll dem Computer den Zugriff auf die gespeicherten Informationen erleichtern und somit die Festplatte beschleunigen.

Opera 103.0.4928.26

Opera, vom gleichnamigen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Zoom Player 18.0 Beta 6

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

McAfee Labs Stinger 12.2.0.659

McAfee Labs Stinger ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

Smartphones, Tablets & TV-Boxen: Billige Android-Geräte mit Malware ausgeliefert

Wer besonders preisgünstige Android-Geräte wie Smartphones, Tablets oder TV-Boxen unbekannter chinesischer Hersteller kauft, erhält hin und wieder gleich eine vorinstallierte Malware dazu. Sicherheitsforscher haben jüngst eine umfangreiche Kampagne aufgedeckt – Tausende von Endgeräten waren ab Werk mit einer Backdoor infiziert.

Gigaset ist jetzt zahlungsunfähig – deutscher Telefongigant muss Insolvenz anmelden

Gigaset ist hierzulande ein bekannter Namen. Der europäische Marktführer für DECT-Schnurlostelefone hat nun verkündet, dass der Vorstand bei dem zuständigen Amtsgericht in Münster einen Antrag hinsichtlich der Eröffnung eines Regelinsolvenzverfahrens für die Gigaset AG eingereicht habe. Weiter gibt es einen Antrag auf die Eröffnung von einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Damit steht die Gigaset Communications GmbH vor einem großen Umbruch.

Gigaset wird unbeirrt weiterarbeiten – erst einmal

Das Unternehmen aus Bocholt hat bereits angekündigt, dass sich Kunden keine Sorgen zu machen brauchen. Gigaset ist zwar in finanziellen Schwierigkeiten, derzeit gibt es jedoch keine Pläne, Einschränkungen in Bezug auf Entwicklung oder Produktion durchzuführen. Auch der Vertrieb der schnurlosen Telefone ist vorläufig nicht von Änderungen betroffen.

Man verfolge mit dem Insolvenzverfahren das Ziel, die Restrukturierung des operativen Geschäfts auf Dauer zu realisieren. Das Unternehmen möchte seine Position stabilisieren und dann in der Zukunft wieder angreifen.

Allerdings kann es natürlich sein, dass diese Ziele … … weiterlesen

Sony PlayStation 5 Deep Earth Collection kann jetzt vorbestellt werden

Sony nimmt ab sofort Vorbestellungen für die Deep Earth Collection entgegen, die es erlaubt, den Look der PlayStation 5 durch Seiten-Panels in drei Metallic-Farbtönen anzupassen. Sony bietet für jede Farbe einen dazu passenden DualSense-Controller an.

OpenAI will eigene Chips herstellen – und ChatGPT schneller machen

OpenAI könnte ChatGPT bald mit eigenen Chips betreiben – und den KI-Chatbot damit schneller machen. Zuletzt hatten sich Nutzer:innen über die holprige ChatGPT-Nutzung beschwert. Sam Altman hatte dafür den GPU-Mangel verantwortlich gemacht. Aktuell beherrscht Nvidia den Chipmarkt, wenn es um den Bereich KI-Anwendungen geht. Der Microsoft-Supercomputer, den OpenAI für die Entwicklung von ChatGPT und anderen Technologien […]

Nuklearer Bitcoin: Standard Power nutzt kleine Atomreaktoren für Datencenter

Standard Power plant den Bau von zwei nuklearbetriebenen Rechenzentren in Ohio und Pennsylvania, um die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Energie für Blockchain-Mining und KI-Computing zu bedienen. Standard Power bietet Infrastrukturlösungen für Unternehmen an, die einen hohen Bedarf an Rechenleistung haben. Auf der eigenen Website hebt das Unternehmen insbesondere die Unterstützung von Unternehmen hervor, die sich […]

Geheimer Preis-Algorithmus: Amazon dementiert Vorwürfe

Wie teuer darf es sein? Mithilfe eines Algorithmus soll Amazon in der Vergangenheit Produktpreise nach oben getrieben haben. Jetzt dementiert das Unternehmen. Amazon steht aktuell unter Druck. In den USA haben die Federal Trade Comission (FTC) und 17 Bundesstaaten eine Kartellklage gegen den Versandhändler eingereicht. Der Vorwurf: Das E-Commerce-Unternehmen soll illegale Praktiken anwenden, um seine […]

Vom Kunden zum millionenschweren Internetanbieter: Dieser Mann hat sein eigenes WLAN gebaut

Um problemlos aus dem Homeoffice arbeiten zu können, bemühte sich Jared Mauch eigentlich nur um schnelles Internet. Nach Problemen mit diversen Internetanbietern entschied sich der Netzwerkarchitekt kurzerhand, seinen eigenen Anbieter zu gründen – mit Erfolg. Im Jahr 2020 zwang die Corona-Pandemie Angestellte auf der ganzen Welt dazu, aus dem Homeoffice zu arbeiten. In den eigenen […]

Vision Pro: Apple soll an individuellen Linsen für Brillenträger arbeiten

Der für gewöhnlich gut informierte Tech-Journalist Mark Gurman meint, Apple arbeite daran, sein Mixed-Reality-Headset Vision Pro künftig mit individuellen Linsen für Brillenträger:innen auszustatten. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Schon bei der Vorstellung der Vision Pro war irgendwie klar, dass Apple sein Mixed-Reality-Headset nicht nur vergleichsweise sehr teuer anbietet. Die Vision Pro soll auch […]

Whatsapp: Auf diesen Android-Smartphones geht bald nichts mehr

Besitzer:innen von älteren Smartphones, die Whatsapp nutzen, sollten bald reagieren. Ab Ende Oktober werden Geräte mit einem älteren Android-Betriebssystem als 5.0 nicht mehr unterstützt. Smartphone-Nutzer:innen, die eine ältere Version des Android-Betriebssystems nutzen, haben noch knapp über einen Monat Zeit, zu reagieren. Ab dem 24. Oktober 2023 unterstützt Whatsapp nur noch Betriebssysteme der Version 5.0 oder […]

Wie finde ich den passenden Kryptobroker?

Bei der Auswahl des geeigneten Anbieters für den Handel von Kryptowährungen gibt es einige Aspekte, die Anleger beachten sollten. Kryptowährungen sind eine sehr junge Asset-Klasse. Dementsprechend war der Handel mit diesen Werten ursprünglich komplex und größtenteils nur Experten zugänglich. Dank innovativer Fintechs und Kryptobörsen hat sich das in den vergangenen Jahren allerdings geändert. So gibt […]

Manjaro Linux (XFCE Edition) 23.0.3 Deutsch

Manjaro ist eine kostenlos erhältliche Linux-Distribution, die auf dem bekannten „Arch Linux“ basiert, jedoch wesentlich einsteigerfreundlicher als sein Vorbild ist. Die leichtgewichtige Oberfläche Xfce ist hochperformant und lässt sich recht gut individuell konfigurieren.