Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Grand Theft Auto-Franchise knackt 455 Millionen Verkäufe – Take-Two bereitet sich auf GTA VI vor
- Satte 27 Prozent Rabatt: Samsung Galaxy Z Fold 7 bei Gomibo
- GTA VI: Take-Two-CEO lehnt Festlegung auf $80 ab und weicht Preisspekulationen aus
- Mit Basisstation: Dreame bringt neue Reinigungslösung mit komfortabler Absaugung
- 35 Jahre Springen: Super Mario World bleibt ein Jump-and-Run-Meilenstein
Workers & Resources im Test: Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Wirtschaftssimulationen spielen meist im Kapitalismus – nicht so Workers & Resources: Soviet Republic. Dort müssen wir eine sozialistische Wirtschaft aufbauen und mit Bruderstaaten und dem nichtsozialistischen Ausland handeln. Das klingt erst einmal unkompliziert – die Spieltiefe ist aber gewaltig. (Games, Spieletest)
Microsoft: Xbox Game Pass Ultimate für 13 Euro im Monat angekündigt
Besitzer einer Konsole von Microsoft können künftig für 13 Euro im Monat sowohl Multiplayermodi in Xbox Live Gold als auch das Flatrate-Spieleangebot Xbox Game Pass in einer Ultimate-Kombi abonnieren. Spannend wird vor allem, wie sie sich ins Ökosystem der nächsten Konsolengeneration einpflegt. (Xbox One, Microsoft)
Sicherheitslücke: EA Origin führte Schadcode per Link aus
Videoblog: „Mit den Social Collaboration Services verschmelzen On- und Offline-Daten“
Eine alles übergreifende Plattform, auf der sämtliche Anwender eines Projekts oder einer Firma Daten und Infos austauschen können, so wie auf Facebook oder LinkedIn, das ist die Social Collaboration Platform von Dassault Systèmes. Darüber habe ich mit Michael Sterns auf
Nikon Days: Die Erlebniswelt bei Nikon – jetzt anmelden
Nikon führt auch dieses Jahr wieder die Nikon Days durch – ein Tag mit vielen spannenden Vorträgen und Informationen. Sie finden am 25. Mai 2019 in Egg/ZH und am 25. bis 27. Oktober 2019 am Fernwehfestival in Bern statt.
Ankündigung: Legal Tech Pitchnight am 7. Mai in München
von Jonas Siglmüller und Paul Schirmer
Auf der Legal Tech Pitchnight in München stellen Legal Tech Startups sich, ihr Produkt und ihr Team vor. Zu den Gästen zählen nicht nur Investoren und Business Angels, sondern auch potentielle neue Kunden, wie Rechtsanwälte und Juristen aus Rechtsabteilungen. So können die Startups, die auf der Suche nach einer Finanzierung sind, sich vor Investoren beweisen und gleichzeitig wichtiges Feedback und kritische Fragen von den an Legal Tech interessierten Juristen erhalten.
Erst letztes Jahr im November wurde das Format von der SFS Legal Tech Beratung (https://www.sfs-legaltech.de) vor dem Hintergrund einer sich stetig wandelnden Ausgangslage am Rechtsmarkt ins Leben gerufen. Das Credo never change a running system stimmt nur so lange, als die Grundvoraussetzungen in einem geschlossenen System konstant sind. Neben einem grundlegenden Wandel der Rechtsdienstleistungserbringung im Kontext der Digitalisierung aus sich heraus, sehen sich Juristen heute aber mit einer stetig steigenden … … weiterlesen
Das perfekte WordPress Hosting
WordPress, ursprünglich ein reines Weblogsystem zum Self-Hosting, hat sich mittlerweile zu den am meisten genutzten Content-Management-Systeme (CMS) für Webseiten im Internet entwickelt. Die Vorteile liegen auf der Hand – WordPress ist einfach in der Bedienung, Suchmaschinen-freundlich und umfangreich anpassbar. Weiterhin ist WordPress vom Grundsatz her ein sehr schlankes CMS, wodurch auch günstige Hostingpakete für kleinere […]
Von wegen fünf Sterne: Betrügereien auf Amazon
Mit Kundenbewertungen in Onlineshops ist das so eine Sache. Jeder weiß, dass die Wahrscheinlichkeit bedauerlicherweise recht hoch ist, dass einige davon Fakes sind. Gekauft. Gefälscht. Manipuliert. Und trotzdem: Erscheint eine Reihe von 5-Sterne-Bewertungen auf dem Bildschirm, verleiht einem das ein Wohlgefühl beim Klicken oder Tippen auf den Kaufen-Button. Viele gute Rezensionen erhöhen definitiv die Chance, dass gekauft wird. Egal was.
Kundenrezensionen werden häufig manipuliert
Fake-Bewertungen verleiten zum Kauf
Wie die BBC berichtet, wird Amazon derzeit von 5-Sterne-Bewertungen regelrecht überflutet. Viele davon sind laut Untersuchungen von britischen Verbraucherschützern derart plump, dass sie sich mit bloßem Auge erkennen lassen. Etwa die 439 Fünf-Sterne-Bewertungen, die für die unbekannten Kopfhörer des Herstellers Celebrat eingestellt wurden – an ein nur einem Tag!
Doch alle die … … weiterlesen
Das war die ROG Convention 2019
Am 12. April 2019 fand die erste ROG Convention in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg statt und wir waren vor Ort. Hier unser Erfahrungsbericht des Gaming-Events.
ROG Convention | Hardware
Republic of Gamers, kurz ROG, ist die Gamingsparte des taiwanischen Unternehmens ASUS und natürlich steht hier Gaminghardware im Vordergrund. Auf der ROG Convention konnten Fans der Marke das komplette Line-up an Gamingprodukten bewundern und auch direkt ausprobieren, denn es waren Games auf jedem Rechner installiert. Auch die CES 2019 Highlights wie das ROG Mothership oder das erste ROG PC-Gehäuse konnte man direkt erleben.
Was ich bisher auch noch nicht kannte war das komplette Line-up aus pinkem Zubehör. Tastatur, Maus, Mauspad und Headset waren hier in pink gehalten.
Ubisoft Blue Byte: Anno 1800 erhält Koop-Modus und mehr Statistiken
Spotify-Konkurrent: Streaming-Dienst Juke macht dicht
Dota 2: Open AI besiegt die Weltmeister
Live von der Mendix World 2019: Keynote-Impressionen
Hier also sitze ich im Ahoy Rotterdam, mit anderen etwa 5.000 Menschen, des Themas Low Code wegen. Let the games begin! @mendix #MxWorld2019 pic.twitter.com/OUihCSa0B0 — Michael Hülskötter (@mhuelskoetter) April 16, 2019 #MxWorld2019 begins! pic.twitter.com/rckZmAvAfx — Michael Hülskötter (@mhuelskoetter) April 16,
Gigaset L800HX: Alexa-Lautsprecher kann über das Festnetz telefonieren
Neues invoiz-Dashboard mit mehr Möglichkeiten zur Finanzplanung und auf künstlicher Intelligenz basierender Ein- und Ausgabenanalyse
Die Software-as-a-Service-Lösung für Finanzen und Rechnungstellung invoiz präsentiert seinen Anwendern ab sofort ein neues Dashboard für die Liquiditätsplanung. Der neue Untermenüpunkt „Finanzcockpit“ im Bereich „Banking“ bietet kleinen Unternehmen und Selbständigen einen schnellen Überblick über den aktuellen Kontosaldo und informiert über … Weiterlesen →
Forza Street angespielt: Kostenlose Autorennen ohne Lenken
Profot: Eine Woche lang Oster-Aktion
Während einer Woche, von heute, 16. bis 23. April 2019, gewährt Profot auf einem ausgewählten Sortiment von Profiprodukten interessante Preisreduktionen. Hier die Übersicht.
Zum 50. Geburtstag: AMD plant Sonder-Edition des Ryzen 7 2700X [Notiz] (Update)
Zum anstehenden 50. Geburtstag des Unternehmens plant AMD eine spezielle CPU. Dafür wird der seit einem Jahr im Handel verfügbare Ryzen 7 2700X als Sonderedition veröffentlicht. Über Änderungen der speziellen Version zum normalen Modell ist noch nichts bekannt.
Make Up Basics für Fotografen jetzt kostenlos auf Youtube
2014 habe ich mit der Visagistin Femke Schuh gemeinsam ein Videotutorial über Make Up Basics aufgenommen. Wir wollten Fotografen ein paar Grundkenntnisse über Make Up vermitteln, falls mal wieder keine Visagistin zur Hand ist oder aber auch mal wieder am falschen Ende gespart wurde. Das ersetzt zwar keine Visagistin, aber wer kennt das nicht: Portraitshooting gebucht und dann kommt der Protagonist mit einer Speckschwarte im Gesicht zum Shooting. Was nun und wie richtig abpudern?
Das Video besteht aus sechs Kapiteln:
- Einführung und Produkte
- Der Nude Look
- Was tun bei Hautrötungen
- Männer und Make Up
- Dunkle Augen aufhellen
- Der Selbstversuch (ja, da schminke ich mich selbst)
- Tschüs und Outtake (das zähle ich mal nicht als Kapitel)
Das Video gibt es nun kostenlos auf Youtube. OK, ganz kostenlos ist nicht richtig, denn ich habe zwischen die Kapitel Werbung geschaltet. Die könnte Ihr natürlich überspringen, wenn Ihr … … weiterlesen
Videoblog: „Digitale Zwillinge bringen die virtuelle und reale Welt näher zusammen“
Mit den Themen digitaler Zwilling und digitale Kontinuität beschäftigt sich Dassault Systèmes schon eine ganze Weile. Grund genug, mit einem der VPs, Olivier Ribet, auf der Hannover Messe über das Thema zu sprechen. Die Highlights von Dassault Systèmes auf der
Bluetooth-Hörstöpsel: Microsoft plant Airpods-Konkurrenz mit Geräuschunterdrückung
Ein Bluetooth-Hörstöpsel mit gut arbeitender Geräuschunterdrückung fehlt dem Markt bisher. An einer solcher Airpods-Alternative soll Microsoft arbeiten. Der True Wireless In-Ear könnte dieses Jahr erscheinen. (Bluetooth-Hörstöpsel, Microsoft)
Die Evolution des FIFA Spiels
Seit Ende 1993 erfreut sie uns schon, die FIFA-Spieleserie mit dem besonderen „Kick“, die sich mittlerweile buchstäblich in alle Welt verbreitet hat. Entwickelt wurde das Gaming-Konzept von Electronic Arts (EA) in Burnaby, Columbia. Das…
Arcade: Apple investiert offenbar 500 Millionen US-Dollar in Spiele
Mehrere Millionen US-Dollar für ein Spiel soll Apple den Entwicklern für den abobasierten Dienst Apple Arcade bieten, so ein Medienbericht. Noch ist unklar, wie abgerechnet werden wird – was massive Auswirkungen auf das Gameplay der Spiele haben dürfte. (Apple Arcade, Mac)
Videoblog: „Mit der Varonis DSP 7 lassen sich Datenvorfälle schneller und zuverlässiger aufdecken“
Im Rahmen der Vorberichterstattung zur Varonis Connect! habe ich ein weiteres Videointerview geführt, und zwar mit Benjamin Nathan. Er verantwortet den Bereich Sales Engineering bei Varonis und hat mir die wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen der siebten Version der Varonis Data
Aldi Nord: Medion verpackt 17,3-Zoll-Notebook mit 512 GB in Alu (Update)
Ab dem 25. April bietet Medion über die Filialen des Discounters Aldi Nord ein neues Notebook mit der Bezeichnung S17402 zum Preis von 499 Euro an. Die zwei Besonderheiten des Laptops sind die große SSD und das Gehäuse aus Aluminium.
Safety First – Unsere Tipps für den optimalen Windows 10 Geräte Schutz
Tipp 1: Automatische Windows 10 Updates aktivieren! Automatische Updates garantieren, dass Ihre Windows 10-Geräte immer den aktuellsten Sicherheitsstandards entsprechen und Ihre Software immer auf dem aktuellsten Stand ist. Bei der Installation von Windows 10 wird die Update-Funktion bereits aktiviert. Sollten Sie dieses Feature jedoch manuell deaktiviert haben, können Sie es folgendermaßen wieder aktivieren: Wählen die …
„Safety First – Unsere Tipps für den optimalen Windows 10 Geräte Schutz“ weiterlesen
World Editor 2.0: Neuer Szenerie-Editor für X-Plane ist fertig
Linux-, Mac- und Windows-Nutzer, die gerne Flughäfen zusammenbauen, können sich auf den fertigen neuen World Editor freuen. Der braucht in der neuen Version 2.0 aber zwingend ein 64-Bit-System. Außerdem wird Openstreetmap als Overlay verwendet. (X-Plane, Simulationsspiel)
Anno 1800 im Test: Super aufgebaut
Ach, ist das schön: In Anno 1800 sind wir endlich wieder in einer heimelig-historischen Welt unterwegs – zumindest anfangs. Das neue Werk von Blue Byte fesselt dank des toll umgesetzten und unverwüstlichen Spielprinzips. Auch neue Elemente wie die Klassengesellschaft funktionieren. (Anno 1800, Spieletest)
MPAA-Jahresreport: Filmwirtschaft freut sich über steigende Online-Verkäufe
Laowa 4.5-5.6/10-18mm: Einfach alles drauf …
Das Laowa 10-18mm-Zoom für Vollformat liess nach der Ankündigung auf der Photokina lange auf sich warten. Nun ist es lieferbar, und es bietet überraschende Qualitäten und gestalterische Möglichkeiten. Fotointern war damit unterwegs …
VLog 16: iMac Pro – Final Cut und Lightroom Performance
Ich war tierisch angenervt von der Performance meines Macbook Pro von 2015. Auf dem Papier kein schlechter Rechner, aber anscheinend lief er oft mit angezogener Handbremse, sobald der Prozessor zu warm wurde. Dazu kam das Upgrade von Adobe Premiere 2018 auf 2019, wodurch die Renderzeiten plötzlich in die Höhe schossen. Leider konnte das Problem auch mit viel Zeit und Hilfe eines Adobe Supportlers nicht gelöst werden. Also stand nun ein Upgrade an. Und nach welchen Kriterien kaufe ich einen neuen Rechner? Richtig, nach dem Aussehen. Es sollte ein graues Gerät sein und so ist es ein iMac Pro geworden
Im heutigen VLog schnacke ich über meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Schätzchen, die Performance im Videoschnitt, den Rück-Wechsel auf Final Cut Pro und die Enttäuschung mit Lightroom.
Links:
Jedi Fallen Order: Star Wars mit Lichtschwertschwinger im Mittelpunkt
Electronic Arts hat erste Details zu Star Wars: Jedi – Fallen Order veröffentlicht. Das Actionspiel mit einem jungen Padawan namens Cal Kestis soll Nahkämpfe mit dem Lichtschwert und eine spannende Handlung bieten. Ein Multiplayermodus ist nicht geplant. (Star Wars, Electronic Arts)
Buchtipp: Dennis Savini – Professionell fotografieren lernen
Dennis Savini hat ein neues Buch herausgebracht, in welchem er junge Fotografen in alle Geheimnisse und Tücken der professionellen Fotografie einweiht. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch …
Alexa: Wer hört alles gerade mit?
Wer noch ernsthaft daran glaubt, dass Digitale Assistenten wie Alexa nur dem Zweck dienen, uns das Leben zu erleichtern (wie uns Amazon glauben machen will), muss als hoffnungslos naiv gelten. Immer wieder wird berichtet, dass vertraulich gesprochene Worte durch Amazon-Dot-Lautsprecher aufgeschnappt, als Audio-Dateien auf Amazon-Servern gespeichert und später – etwa durch Pannen – von Dritten abgehört werden können. Ein hoher Preis dafür, dass Alexa die Wettervorhersage vorlesen oder auf Zuruf Musik abspielen kann.
Alexa: Sieht diskret aus – ist es aber nicht
Mitarbeiter hören sich Gespräche an
Was die meisten nicht wissen: Amazon-Mitarbeiter hören routinemäßig ab, was die User mit Alexa besprechen. Das zumindest berichtet Bloomberg … … weiterlesen
MAZ: Weiterbildungslehrgang in Bildjournalismus
Die Schweizer Journalistenschule MAZ bietet ab September 2019 bis März 2020 einen Weiterbildungs-Studiengang für Fotografen in Bildjournalismus an. Dieser dauert 21 Tage und umfasst sechs Module.
ARRI Alexa LF Mini: Relativ kleine Cinema-Kamera mit extragrossem Sensor
Für professionelle TV- und Filmproduktionen hat Arri eine kompakte Cinema-Kamera mit Large-Format-Sensor und LPL-Mount vorgestellt. Sie besitzt einen 4.5K-Sensor und filmt im Raw- oder ProRes und schafft in 4K-UHD bis zu 90 fps.
TES Blades im Test: Tolles Tamriel trollt
In jedem The Elder Scrolls verbringe ich viel Zeit in Tamriel, in TES Blades allerdings am Smartphone statt am PC oder an der Konsole. Mich überzeugen Atmosphäre und Kämpfe des Rollenspiels; der Aufbau der Stadt und der Charakter-Fortschritt aber werden geblockt durch kostspielige Trolle. (The Elder Scrolls, Spieletest)
Online-Vermummungsverbot in Österreich
Bürgerrechtler sind empört: Die österreichische Regierung plant ein “digitales Vermummungsverbot”, wie das genannt wird. Sie will damit gegen Hassrede, Hetze und Beleidigungen im Netz vorgehen. Die Idee: Jeder, der in öffentlichen Plattformen wie Facebook oder Twitter etwas kommentieren will, muss sich bei den großen Plattformen mit Namen und Adresse registrieren. Oder mit Hilfe der Telefonnummer.
Ein Ende der Anonymität also – zumindest in den großen Onlinediensten mit mehr als 100.000 Nutzern oder 500.000 EUR Umsatz im Jahr. Kleine Blogs sind also nicht betroffen.
Anonymisierung soll in Österreich eingeschränkt werden
Ein Ende der kompletten Anonymität
Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass Menschen, die sich im Netz nicht korrekt verhalten und deswegen Ziel von Strafverfolgung werden (könnten), von den Behörden … … weiterlesen
A-Team: Samsung ergänzt Galaxy-A-Mittelklasse mit A80 und mehr
Mit dem Galaxy A80 samt schwenkbarer Triple-Kamera sowie dem Galaxy A40 und A20e hat Samsung weitere Mitglieder der Galaxy-A-Familie vorgestellt. Die neuen Modelle bringen Innovationen und wertiges Design in die Mittelklasse.
The Farm 51: Chernobylite braucht Geld für akkurates Atomkraftwerk
Das Entwicklerstudio The Farm 51 bittet die Community um Unterstützung für sein Actionspiel Chernobylite, weil es Umgebungen möglichst akkurat 3D-scannen will. Auch das Unternehmen hinter Myst begründet eine Kickstarter-Kampagne mit neuer Technologie. (Crowdfunding, Adventure)
Kabelloser Staubsauger Dyson V11 vorgestellt und wir haben ihn ausprobiert
Dyson hat seinen neuen kabellosen Staubsauger Dyson V11 vorgestellt und wir schauen uns an was bei diesem Modell alles verbessert wurde.
Dyson V11 Video
Dyson V11 | Was ist neu
Was bietet der Dyson V11 nun also an Neuheiten? Auf den ersten Blick ähnelt er dem Vorgänger Dyson V10 natürlich, aber auf den zweiten Blick erkennt man was den Dyson V11 so besonders macht. Was den meisten Nutzern die vielleicht den Dyson V10 bereits kennen auffallen wird ist das Display auf der Oberseite des Staubsaugers. Dieser zeigt die aktuelle Saugleistungsstufe an und auch während des Saugens die restliche Akkulaufzeit. Dabei prüfen die Sensoren den Widerstand im Bodengrund und zeigen in Echtzeit die Laufzeit an, denn auf einem Teppich ist der Widerstand für die Bodenbürste natürlich deutlich höher als bei Fliesen. Dadurch hat man die Restlaufzeit immer im Blick was sehr praktisch ist. Die Ingenieure bei Dyson haben sich aber … … weiterlesen
Videoblog: „Diese Kooperation wird IoT-Projekte deutlich voranbringen“
Gerade im industriellen Umfeld tun sich Firmen mit planbaren und realisierbaren IoT-Projekten immer noch schwer. Um diesen Umstand ein wenig zu verbessern, haben sich die Firmen NetApp, objective partner und das Fraunhofer IESE zusammengetan, um auf Basis einer vertraglich geregelten
Sony Alpha 7 III / 7R III: Firmware 3.0 jetzt als Download verfügbar
Die bereits früher vorangekündigten Updates für die dritte Generation der «Alpha 7»-Kameras sind nun – zwei Wochen nach jenem für die Alpha 9 – verfügbar. Die 7er erhalten Intervall-Zeitrafferfunktionen und besseres Augen-AF, das auch Augen von Tieren erkennt.
Zahlen & Fakten rund um Tinder: 50 Millionen Nutzer, 12 Millionen Matches am Tag
Tinder hat sich mit seinem Swipe-System zur weltweit erfolgreichsten Partner-Börse aufgeschwungen – und bedroht traditionelle Online-Dating-Sites.
Wie sehr Apps boomen, habe ich relativ allgemein erst gestern her im Blog näher beleuchtet. Ein gutes Beispiel dafür, wie mobile Apps mittlerweile auch vergleichsweise etablierte Dienste aus dem stationären Internet in Bedrängnis bringen, ist Tinder.
Nicht nur, dass sich Tinder zur weltweit erfolgreichsten Dating-App überhaupt aufgeschwungen hat: Die Nutzung ist mit den sogenannten Tinder-Swipes, dem Wischen nach rechts („gut“) und links („schlecht“), denkbar einfach. Rund 50 Millionen Menschen weltweit suchen mithilfe von Tinder einen neuen Partner – und immerhin rund 12 Millionen davon finden ein „Match“ pro Tag.
Dabei zeichnet die Partnerbörse zwei Besonderheiten aus: Zum einen ist Tinder ausschließlich per Smartphone nutzbar; stationär funktioniert … … weiterlesen
Talk mit Feyzi Demirel – Tales of Jerusalem
Feyzi war mit seinen drei Fotografenfreunden Koray Can, Murat Kurt und Halil Türkmen in Jerusalem, um dort eine Fotoreportage zu fotografieren. Als Moslems hatten sie teilweise Zugang zu Gebieten, die der normale Besucher nicht betreten darf. Daraus entstanden ist ein beeindruckender Bildband mit vier unterschiedlichen Teilen von vier verschiedenen Fotografen, die aber dennoch sehr gut zusammen passen.
Der Bildband umfasst etwas über 150 Seiten, ist ca. 27 x 23 cm groß und hat einen Leineneinband mit Goldprägung. Ich muss gestehen, dass der Preis von 30,- € schon fast unverschämt günstig ist. Daher gibt es auf jeden Fall eine dicke Kaufempfehlung. Aber auch, wenn Ihr nicht zuschlagt, dann schaut Euch den Talk mit Feyzi an und bekommt ein paar Eindrücke von seiner persönlichen Reise nach Jerusalem.
Das Buch könnt Ihr hier bestellen: www.talesofjerusalem.de
Acer Predator Gadgets (Gaming-Maus, -Tastatur, Rucksack & -Headset) vorgestellt
Da Acer mit seiner Predator-Serie so einige Gaming-Desktoprechner und -Notebooks im Angebot hat, wollen sie natürlich auch das passende Zubehör anbieten und da kommen die Acer Predator Gadgets ins Spiel. Hier wurden heute eine neue Gaming-Tastatur, eine Gaming-Maus, ein Gaming-Headset und ein Gaming-Rucksack vorgestellt.
Acer hat ja bereits seit einiger Zeit Gaming-Zubehör im Angebot und nun wurde beim Next@Acer Event in New York das Portfolio um folgende Gaming-Gadgets erweitert.
Acer Predator Aethon 300
Die Predator Aethon 300 Gaming-Tastatur bietet euch MX-Blue Cherry-Switches. Diese bieten euch ein taktiles Feedback gepaart mit dem typischen Klicken das ich bei einer mechanischen Tastatur so liebe. Hier gehen zwar die Meinungen auseinander, denn es gibt auch viele Gamer die es lieber ruhiger bevorzugen, aber dafür stehen ja dann auch andere Tasturen bereit. Die Cherry MX Blue Switches haben eine Betätigungskraft von 60cN, einen Vorlaufweg von 2,2mm und einen Gesamtweg von 4mm. Die Tasten … … weiterlesen
Acer Predator 43-Zoll LFGD-Monitor für Gamer vorgestellt
Mit dem Acer Predator CG437KP stellt Acer ein Large Format Gaming Display (LFGD) mit 43-Zoll vor welches sich mit seinen technischen Daten genau an Gamer richtet.
43-Zoll (109,2cm) Bildschirmdiagonale sind natürlich schon mal eine Ansage. Das Gaming Display wurde für Hardcore-PC- und Konsolen-Gamer entwickelt. Geboten wird eine UHD Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und eine Bildwiederholfrequenz von 144Hz mit Adaptive Sync das für ruckelfreie Wiedergabe sorgt. Für eine ideale Farbraumabdeckung ist auch gesorgt, so deckt das VA-Panel 90 Prozent des DCI-P3 Farbraums ab. Dank VESA DisplayHDR 1000 Zertifizierung steht dem HDR-Genuss auch nichts im Wege.
Von den Anschlüssen her stehen drei HDMI-Ports bereit, hier könnt ihr also nicht nur eure Konsolen anschließen, sondern auch andere HDMI-Geräte wie einen Amazon FireTV-Stick o.ä. Ein DisplayPort … … weiterlesen
Acer Predator Helios 700 Gaming-Notebook mit ausfahrbarer Tastatur
Auf dem Next@Acer Event in New York hat der taiwanische Hersteller Acer sein neues Produktportfolio vorgestellt, darunter auch das aussergewöhnliche Gaming-Notebook Acer Predator Helios 700 mit ausfahrbarer Tastatur.
Acer Predator Helios 700 | HyperDrift Tastatur
Für den Tastatur-Mechanismus hat Acer auch direkt einen Namen gefunden, HyperDrift Tastatur wurde das Ganze genannt. Aber welche Vorteile bietet diese Lösung nun, ausser natürlich dass es recht cool und lässig aussieht wenn man auf der LAN-Party die Tastatur seines Notebooks herumschiebt. Zum einen sieht es sehr eindrucksvoll aus und der Hauptpunkt ist hier die Ergonomie. Man schiebt die Tastaur näher an sich heran und aufgrund der Höhe des Notebooks bildet das Palmrest mit dem Touchpad dann eine angenehme Auflagefür die Hände. Ausserdem wird die Kühlung dadurch besser gewährleistet, denn die Tastatur ist den großen Lüftern dann nicht mehr im Weg. Im wieder eingefahrenen Zustand deckt die Tastatur die Lüfter ab, was im normalen Notebookbetrieb … … weiterlesen
Ubisoft Blue Byte: Preload der offenen Beta von Anno 1800 eröffnet
Flickr partners with Pixsy to fight image theft
Flickr has announced a new partnership with Pixsy, an image monitoring and legal tech service, that helps photographers find and fight image theft. Pixsy’s reverse image search technology and AI monitors and protects the work of photographers 24/7, so they can keep control of where and how their photos are being used around the web. Pixsy also provides them with the tools to tackle any unauthorized use of their images in a variety of different ways.
Flickr decided to work together with Pixsy, an award-winning online platform for creatives and image owners that let them discover where and how their images are being used online. Members of Flickr Pro will be able to automatically integrate their Flickr images with Pixsy’s advanced monitoring and protection platform, so they can get notified when new matches of their work are found online, and recover compensation when their images … … weiterlesen
Frozenbyte: Mit Licht und Zauber durch Trine 4
Die drei altbekannten Helden plus ein Prinz mit Alpträumen – kann ja nicht gut gehen. Im Indiegame Trine 4 müssen Spieler eine wunderschöne Märchenwelt retten, Golem.de konnte einen Blick auf eine frühe Version werfen. (Indiegames, Adventure)
Videostreaming: Netflix erhöht die Abopreise in Deutschland
Die Hälfte des gesamten Internet-Traffics kommt von Apps – und 64 weitere App-Statistiken
Zwischen 2015 und 2017 haben sich die Endnutzer-Ausgaben für Apps von 40 auf 86 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt – mit weiter steigender Tendenz.
Der weltweite Markt rund um Smartphone-Apps hat sich über die Jahre zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie gemausert. Wenig verwunderlich, schließlich sind die kleinen praktischen Software-Schnipsel fürs Handy ein idealer Distributionsweg von Informationen und Diensten aller Art.
Wenig verwunderlich also, dass mobile Apps inzwischen für fast die Hälfte des weltweiten Internet-Traffics sorgen – mit weiter steigender Tendenz. Parallel dazu steigen die Umsätze für Apps – allein zwischen 2015 und 2017 haben sich die Ausgaben der Konsumenten von 40 auf 86 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt.
Auch die Erlöse sprudeln kräftig weiter – und zwar wie: So sollen die Umsätze mit Apps bis 2022 auf … weiterlesen
Choose your own adventure: Youtube will Storys mit Zuschauerinteraktion erzählen
Spielername: Sony ermöglicht Änderung der Playstation-ID
Videoblog: „Mit Nokia WING spannen wir weltweite IoT-Netze auf“
Denke ich an Nokia, fallen mir als erstes so Gerätschaften wie das Lumia 800 ein, das ich selber eine ganze Weile besessen und sehr gerne genutzt habe. Nun, diese Zeiten sind längst Geschichte und Nokia widmet sich heute eher anderen
Autonomes Fahren: Formula Student Competition 2018 mit iteratec und municHMotorsport – Teil 2
Samsung Galaxy Friends: Marvel Smart Cover vorgestellt
Zusammen mit der neuen Samsung Galaxy A-Serie wurden auch passende Smart Cover für die Smartphones vorgestellt, die die Herzen von Marvel-Fans höher schlagen lassen. Diese werden für die neuen Smartphones der Samsung Galaxy A-Serie verfügbar sein, sowie für die Samsung Galaxy S10-Reihe.
Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei nicht einfach nur um Schutzhüllen für die Smartphones, sie sind in gewisser Weise „smart“, denn sie verfügen über einen NFC-Chip wodurch das Smartphone weiß welches Cover gerade genutzt wird. Sobald das Smartphone in der Cover kommt, hat es nicht nur auf der Rückseite das entsprechende Design sondern auch der Lockscreen ändert sich entsprechend, man bekommt einen neues Hintergrundbild und ein cooles Theme welches dem Cover angepasst ist. Mehr dazu in unserem Video, denn wir konnten uns die neuen Cover schon einmal anschauen.
Für das Samsung Galaxy S10e, Samsung Galaxy S10 und Samsung Galaxy S10+ werden insgesamt acht Marvel … … weiterlesen
Samsung stellt neue Galaxy A-Serie mit 7 Smartphones vor
Samsung hat soeben seine neue Galaxy A-Serie vorgestellt, die mit gleich sieben Modellen an den Start gehen wird. Wir hatten die Möglichkeit uns diese schon einmal vorab anzuschauen und haben hier alle Informationen für euch.
Mit der neuen Galaxy A-Serie will sich Samsung nun wieder mehr auf die Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones fokussieren und hier Geräte mit guten Displays, guter Kamera und ordentlichem Akku präsentieren. Dies sind die Features die den Kunden in diesem Bereich wichtig sind. Eines vorweg, hier werden alle derzeitigen Modelle der A-Serie vorgestellt, nach Deutschland kommen aber derzeit nur das Samsung Galaxy A20e, Samsung Galaxy A40, Samsung Galaxy A50, Samsung Galaxy A70 und das Samsung Galaxy A80.
Samsung Galaxy A10
Den Einstieg macht das Samsung Galaxy A10. Hier bekommt man ein 6,2 Zoll HD+ Infinity-V TFT Display. Infinity-V beschreibt die Form der Einkerbung (Notch), andere Hersteller nennen es z.B. Dewdrop. Die Hauptkamera auf der Rückseite bietet euch … … weiterlesen
Videoblog: „Atos und Siemens helfen der Fertigungsindustrie mit gemeinsamen IT-Lösungen“
Vielen produzierenden Unternehmen fehlt es nach wie vor am erforderlichen IT-Know-How, das für das Überführen der traditionellen Fertigung in zeitgemäße, IT-gesteuerte Produktionsprozesse notwendig ist. Warum Atos dafür das richtige Partner ist und was das mit Siemens MindSphere zu tun hat,
Der Deutsche Computerspielpreis nimmt Spieler nicht ernst
Ich habe mir den Deutschen Computerspielpreis angesehen. Damit ihr das nicht machen müsst. Ihr könntet den drei Stunden langen Stream vom DCP 2019 auf Youtube nachgucken. Aber spart euch Zeit und Nerven und macht das nicht. Denn der Deutsche Computerspielpreis war in dieser Ausgabe eine peinliche Veranstaltung: Er hat die Preisträger nicht ernst genommen.
Der @DerDCP ist auf dem Weg zu einem der großen deutschen Kulturpreise, hatte ich noch gestern vollmundig behauptet. Die Moderatorin des heutigen Abends hat ihn leider deutlich zurückgeworfen. @gameswirtschaft @game_verband @DoroBaer
— Olaf Zimmermann (@olaf_zimmermann) April 9, 2019
Natürlich kann man eine Preisverleihung ironisch moderieren. Doch die Moderatorin Ina Müller nahm jedes abgedroschene Klischee mit. Die dicken Kellerkinder, die sich von Energy-Drinks ernähren, lassen grüßen. Studenten, die mit dem Preisgeld ein Unternehmen gründen und ihr Spiel realisieren können, feierte … … weiterlesen
Jedi Fallen Order: EA steht vor Ankündigung von neuem Star-Wars-Spiel
Rund sechs Jahre nach Abschluss eines Lizenzvertrages mit Disney will EA ein Soloabenteuer auf Basis von Star Wars veröffentlichen. Die Vorstellung findet im Rahmen einer Sternenkrieger-Veranstaltung in den USA statt, ein paar Details zum Inhalt sind schon bekannt. (Star Wars, Electronic Arts)
Digitalisierung: Deutschland international in der Spitzengruppe – aber Selbsteinschätzung mau
Studie zeigt auffällige Diskrepanz: In der Digitalisierung rangiert Deutschland international in der Spitzengruppe – hinkt aber bei vielen gefühlt hinterher.
Deutschlands digitaler Reifegrad ist weitaus besser, als viele Kritiker vermuten. Zugleich existiert hierzulande eine große Diskrepanz zwischen der tatsächlichen und der „gefühlten“ Digitalisierung: So erreicht Deutschland im internationalen Vergleich unter 118 Ländern einen guten sechsten Platz 6. Zugleich geben fast zwei Drittel der Deutschen an, dass sie die Bundesrepublik international im unteren Drittel oder schlechter einschätzen (62 Prozent)
Das ist der zentrale Befund des Digital Readiness Index, den der amerikanische Netzwerkausrüster Cisco Ende März veröffentlicht hat. Für die Studie haben Cisco und das IT-Analysehaus Gartner den digitalen Reifegrad von 118 Ländern international vergleichbar untersucht. Deutschland erreicht 17,68 von insgesamt 25 möglichen Punkten und liegt damit klar in der Spitzengruppe. Nur die USA, die Schweiz, Singapur, die Niederlande und Großbritannien erzielen höhere Werte.
… weiterlesen
Maccy · Open Source Clipboard Manager für macOS
Hinter Maccy versteckt sich ein sehr minimalistischer Zwischenablagemanager für macOS, der kopierte Textschnipsel sammelt.
Aktiviert wird die App über den Shortcut ⌘+⇧+C oder das entsprechende Icon in der Menüleiste.
Eine integrierte Suche erleichtert zudem das Wiederfinden etwas älterer Schnipsel.
Wichtig:
Da auch kopierte Passwörter in Maccy abgelegt werden, kann man die App jederzeit auf Knopfdruck leeren.
Maccy ist open source und wird kostenlos über GitHub verteilt.
-> https://github.com/p0deje/Maccy
© Björn für aptgetupdateDE, 2019. |
Permalink |
3 comments |
Die Autoren bei Twitter: Björn, Oliver & aptgetupdateDE
DSLR: Canon EOS 250D nimmt 4K auf und fokussiert auf Augen
Bethesda: Fallout 76 bekommt Pay-to-Win-Inhalte
Eigentlich sollte es in Fallout 76 nur kosmetische Extras gegen Euro geben, nun kündigt Betreiber Bethesda doch Pay-to-Win-Elemente an: Ein in zwei Versionen verfügbares Reparaturkit können Spieler gegen echtes Geld kaufen. (Fallout 76, Rollenspiel)
Ankündigung: Hogan Lovells Legal Tech Competition 2019 (#hlltc19)
von Nico Kuhlmann
Parallel zum Sommersemester findet dieses Jahr zum zweiten Mal die Hogan Lovells Legal Tech Competition statt. Dabei handelt es sich um einen deutschlandweiten Wettbewerb für Studierende und Rechtsreferendare in Bezug auf die digitale Transformation des Rechts. Jetzt mitmachen!
Überblick:
Die Legal Tech Competition richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft und auch aller anderen Studiengänge in ganz Deutschland, die ein digitales Tool entwerfen wollen. Aus allen bis zum 9. August 2019 (24:00 Uhr) eingereichten Tools werden die fünf besten Teams auserwählt und im Rahmen einer Siegerehrung am 20. September 2019 von einer Expertenjury in Frankfurt prämiert. Auf die Gewinner warten tolle Preise!
Worum geht’s genau?
Bei der Legal Tech Competition 2019 sind die Teilnehmenden aufgefordert, ein digitales Tool zu entwickeln, das ein beliebiges bestehendes Problem auf dem Rechtsmarkt lösen kann. Dabei ist es unerheblich, ob sich das Tool an Juristen oder rechtssuchende Nichtjuristen wendet. Im Fokus … … weiterlesen
Deutscher Computerspielpreis: Trüberbrook ist das beste Deutsche Spiel
Das Adventure Trüberbrook hat in der Hauptkategorie des Deutschen Computerspielpreises gewonnen, God of War ist das beste Internationale Spiel. Die Preisveranstaltung haben viele Zuschauer als Fremdschäm-Festival erlebt, wichtigstes Thema war das Kleid von Dorothee Bär. (Deutscher Computerspielpreis, Steam)
Wenn Behörden-Software uns allen gehören würde
In Berlin stellen die Behörden gerade ihre Rechner von Windows 7 auf Windows 10 um. Grund: Microsoft beendet im Januar 2020 endgültig den erweiterten Support für Windows 7. Die IT-Profis der Hauptstadt müssen daher 76.000 Rechner umrüsten – und die Mitarbeiter müssen geschult werden. Einige Politiker fürchten nicht weniger als ein “Datenchaos” in Berlin.
Freier Code für freie Bürger: Den Quellcode von Behörden-Software sehen wir gewöhnlich nicht
Freier Code für freie Bürger
Welche Software Kommunen, Behörden, Länder und Bund einsetzen, entscheiden sie selbst. Bedeutet: Wir Bürger bezahlen teure Softwarelizenzen – und haben nichts davon. Gut, das gilt auch für … … weiterlesen
Videoblog: „KI-Systeme helfen bei der Qualitätssicherung und entlasten Mitarbeiter“
Während der Hannover Messe 2019 habe ich dieses Interview mit Murat Bayram von der Firma Axians geführt. Darin spricht er über den Einsatz von Robotern zur Qualitätssicherung, und das auf Basis von KI-Algorithmen. Mit dem Begriff „Data-driven Factory“ begibt man
Firaxis: Mod setzt Grafik von Civilization 6 auf Vorgänger zurück
Der beim Entwicklerstudio Firaxis für die Grafik zuständige Brian Busatti hat eine Mod für Civilization 6 veröffentlicht, nach deren Installation die Welt wie im Vorgänger Civilization 5 aussieht. (Civilization, Steam)
SVT-AV1: Intel und Netflix kooperieren für AV1-Encoder
Days Gone angespielt: Zombies, Bikes und die Sache mit der Benzinpumpe
Vom Apple I bis zum iPhone XS: Mehr als vier Dekaden Gadgets aus dem Hause Apple
Neben Megasellern wie dem Macintosh oder dem iPhone legte der IT-Gigant aus Cupertino auch immer wieder Flops wie den iPad-Vorläufer Newton hin.
Erst Ende März hat der amerikanische IT-Gigant Apple die neueste iPad-Generation vorgestellt: Die Rechen-Flundern der Jungs & Mädels aus Cupertino arbeiten mit verbesserten Prozessoren und Kameras; auch das iPad mini erhält nach längerer Zeit ein Update.
Damit reihen sich die allerneuesten Tablet-Rechner ein in eine nunmehr seit über vier Jahrzehnten währende Tradition von Gadgets aus dem Hause Apple, angefangen beim allerersten, von Steve Jobs und Steve Wozniak noch persönlich entworfenen und zusammengelöteten Rechner Apple I aus dem Jahre 1976.
Spätestens mit dem 1984 vorstellten Macintosh gelingt Apple ein erster Klassiker: Legendär war neben dem ersten Computer mit grafischer Nutzeroberfläche und Maus … … weiterlesen