Samsung microSD Pro Plus und Evo Plus mit 1 TB und 180MB/s dank V-Nand

Samsung präsentiert die neuen 1 TB microSD-Speicherkarten PRO Plus und EVO Plus, die dank der V-NAND (V8) Technologie hohe Leistung und Kapazität bieten. Die Karten eignen sich ideal für alle, die schnelle Datenübertragungen und viel Speicherplatz benötigen.

Buchtipp: «Bikini» und «Check-in» – zwei originelle Postkartenbücher

Scheidegger & Spiess hat zwei Postkartenbücher im Sortiment, welche an den Badehype und die Hotel-Blütezeit der 1960er-Jahre erinnern. Etwas für Postkartensammler und Touristik-Interessierte – oder um wieder originelle Postkarten zu verschicken.

Fotostiftung Schweiz: Gespräch mit dem neuen Direktor Lars Willumeit

Rund zwei Monate sind vergangen, seitdem der Direktionswechsel bei der Fotostiftung Schweiz in Winterthur stattgefunden hat. Wir haben Lars Willumeit, den neuen Direktor, nach seiner Herkunft, nach der Bedeutung der Fotostiftung und nach seinen Zielsetzungen für die Zukunft befragt.

Heute ist «World Photography Day»

Heute ist «World Photography Day» als Gedenktag, dass heute vor 185 Jahren die Fotografie zwar nicht erfunden, aber öffentlich bekannt gemacht und durch einen Beschluss der französischen Regierung der ganzen Welt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.

Luminar Neo 2024: Herbst-Update mit Farbtools und Bildersuche

Skylum hat einen Ausblick auf Funktionen und Verbesserungen des für Oktober geplanten Updates gegeben. Es bringt die Farbübertragung, um den Look von Bildern anzupassen. Neu kommen die Maskierung anhand ausgewählter Farben und eine intelligente Bildersuche anhand von Inhalten.

Philips: curved 34″-Office-Monitore im 21:9-Format: einer mit Thunderbolt, einer mit USB4

Zwei extrabreite gebogene Phips-Monitore kommen auf den Markt, die durch ihre Grösse, ihre Form und die modernen Schnittstellen sowie ihre Ausstattung die Bildschirmarbeit optimieren sollen. Der 34B2U6603CH mit Webcam verfügt über Thunderbolt-4-/USB4-Schnittstelle, der 34B2U5600C begnügt sich mit USB.

AgfaPhoto Color 400 «neuer» Kleinbildfilm mit pastellfarbener Wiedergabe

AgfaPhoto hat ihr sortiment an Filmen, das zuletzt nur Schwarzweissfilme umfasste um einen Farbnegativfilm für den C41-Prozess erweitert. Der «AgfaPhoto Color 400» mit ISO 400 soll feinkörnige, patellfarbene Bilder liefern. Der Kleinbildfilm ist auschliesslich in der 135/24-Konfektionierung für 24 Aufnahmen erhältlich.

Philips: curved 34″-Office-Monitore im 21:9-Format: einer mit Thunderbolt, einer mit USB4

Zwei extrabreite gebogene Phips-Monitore kommen auf den Markt, die durch ihre Grösse, ihre Form und die modernen Schnittstellen sowie ihre Ausstattung die Bildschirmarbeit optimieren sollen. Der 34B2U6603CH mit Webcam verfügt über Thunderbolt-4-/USB4-Schnittstelle, der 34B2U5600C begnügt sich mit USB.

Vegas Pro 22: Videoschnitt im Takt, per Text, mit Multiformat und mit KI-Tools

Die neue Version bringt diverse KI-gestützte Funktionen (glätten, Schleier entfernen etc.) und bessere Performance. Viel hat sich getan beim Anpassen von Video zu Musik oder zu Text. Praktisch sind die Unterstützung mehrerer Formate (inkl Hochformat) oder von MultiCam-Setups.

Buchtipp: Hermann Ritschard «Faszination einer zeitlosen Fotografie»

Hermann Ritschard konnte sämtlichen digitalen Versuchungen widerstehen und fotografiert konsequent mit historischen Analogverfahren. Über sein Schaffen ist nun ein Bildband entstanden, der nicht nur sein Schaffen dokumentiert, sondern uns in die zeitlosen Epochen der Kunstfotografie zurückversetzt.

Voigtländer APO-Lanthar 3,5/50mm zu M-/VM-Kameras und zum Adaptieren

Für Besitzer von Messsucher-Kameras bietet Voigtländer ein grosses Angebot an Objektiven mit M-/VM-Mount, die sich auch zum Adaptieren an spiegellosen Kameras eignen. Nun kommt ein weiteres Normalobjektiv, das laut Herstellerin eine aussergewöhnliche optische Leistung in klassischen Gehäusen bieten soll und in zwei Designvarianten erhältlich ist.

Leichter, kompakter Allrounder für Sony-Kameras: Tamron 28-300mm Di III

Tamron hat die dritte Generation ihres Vollformat-Superzooms mit 10,7fachem Brennweitenbereich angekündigt. Das «28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD» (Modell 074) soll eine hervorragende Abbildungsleistung bieten und ist trotz des grossen Zoombreich nur 126 mm Lang undwiegt lediglich 610 g.

Zweit-Display zum Mitnehmen: 15,6″-FHD-Monitor 16T3EA von AOC

Der portable Monitor 16T3EA (39,6cm) ist für alle, die an wechselnden Ort arbeiten und die Arbeitsfläche ihres Laptops erweitern oder Inhalte in Besprechungen präsentieren wollen. Der 15 Zöller hat ein IPS-Panel mit Full HD (1920×1080), ist 11,5 mm dünn, wiegt weniger als 1 kg und wird per USB-C angeschlossen.

Godox AD600Pro II: Blitz für Studio sowie In- und Outdoor-Locations

Die chinesische Lichtspeziallistin hat ihr bewährtes 600Ws-Kompaktblitzgerät mit 40W-LED-Einstelllicht und Akku überarbeitet. Die neue Version bietet erweiterte Steuerung und einfachere Kopplung von Geräten. Anstelle eines monochromen Display ist nun ein farbiges für die Einstellungen am Gerät integriert.

Portfolio Review in den Deichtorhallen Hamburg – jetzt anmelden

Die Deichtorhallen gehören zu den wichtigsten Fotokultur-Institutionen Europas. Organisiert vom Freundeskreis Photographie und im Rahmen des «follow up/Futures Day» findet am 19. Oktober 2024 ein Portfolio Review statt, zu dem man sich noch bis 25. August 2024 anmelden kann.

Lomo: Eine Kleinbild- und eine Sofortbild-Kamera dekoriert mit Motiven von Egon Schiele

Lomography bringt ihre analogen Fotoapparate immer wieder in neuen Designs. Neu hat Lomo ihre Sofortbildkamera «Lomo’Instant Automat» und die Kleinbild-Kompaktkamera «LomoApparat» mit 21mm-Ultraweitwinke jeweils in einem Design mit Motiven des österreichischen Malers Egon Schiele aufgelegt.

Im Pavillon Le Corbusier, Zürich: Lucien Hervé «Gebautes Licht»

Der Pavillon Le Corbusier in Zürich zeigt noch bis 24. November 2024 Architekturaufnahmen von Lucien Hervé, von denen viele die architektonischen Werke von Le Corbusier dokumentieren. Zwischen den beiden bestand eine langjährige Freundschaft, wobei ihm Le Corbusier eine «Architektenseele» attestierte.

Buchtipp: Beatrice Gorelli & Keiichi Kitayama «Hydroelectric Sublime»

Das gigantische Bauwerk einer der grössten Staumauern unseres Landes charakterisieren die Region Emosson im Südwesten des Wallis. Beatrice Gorelli und Keiichi Kitayama haben sich den Emosson zum fotografischen Thema gemacht und in drei Jahren einen aussergewöhnlichen Bildband geschaffen.

Swiss Photomonth: Fotokultur vom 30. August bis 6. Oktober 2024

Mehr als 60 Fotoausstellungen und -events gestalten den vom Verein «Spectrum – Photography in Switzerland» organisierten Schweizer Monat der Fotografie, kurz: Swiss Photomonth. Einige der Veranstaltungen sind bereits bekannt, andere wurden speziell für den Swiss Photomonth etabliert.

Sigma zeigt auf der IBC den Prototypen eines Cine-Objektivs mit Autofokus

Das kürzlich eingeführte Fotoobjektiv «28-45mm F1,8 DG DN | Art» soll demnächst in einer Cine-Variante auf den Markt kommen und das erste Cine-Objektiv von Sigma mit Autofokus sein. Gezeigt wird ein Prototyp des Objektivs auf der Broadcasting-Messe IBC im September 2024, wo Sigma ihr Cine-Sortiment in Szene setzen wird.

Atomos Shinobi II: 5″-HDR-Monitor für beste Aufnahmen – 50% heller und mit USB-C

Für Foto- und Videoschaffende und Vlogger bietet der grosse HDR-Monitor ein optimales und Tools zur Beurteilung für optimale Aufnahmen. Der Shinobi II ist mit 1500 Nits Spitzenhelligkeit 50 % heller als sein Vorgänger. Sein Gehäuse ist zudem 30 % dünner. Er verfügt nun über eine schnelle USB-C-Schnittstelle zur Steuerung moderner Kameras und lässt sich über USB Power Delivery mit Strom versorgen.

Sprite 24-96mm T2.9: parfokales Cine-Zoom mit PL-/EF-Mount für S35-Format

7Artisans hat ihr erstes Zoom unter den Cine-Objektiven lanciert. Es bietet eine durchgehend hohe Lichtstärke, hohe parfokale Leistung und minimales Focus Breathing. Das Zoom wird mit den im Cine-Bereich üblichen Anschlüssen PL und EF angeboten. Optional gibt es Adapter für Canon RF, L-Mount, Nikon Z und Sony E.

EIZO FlexScan EV4340X: 4K-Office-Monitor mit 42,5 Zoll für mehr Übersicht

EIZO präsentiert mit dem FlexScan EV4340X einen besonders funktionsreichen Monitor, der gezielt für Arbeitsplätze entwickelt wurde, an denen maximale Übersicht gefragt ist. Der Monitor misst 108 cm (42,5″) und bietet 3840 × 2160 (4K-UHD) im 16:9 Format. Er hat KVM für den Betrieb von zwei Rechnern an Bord und Funktionen, um mehrere Bildquellen neben- und ineinander zu kombinieren.

Migros Photo Service und CEWE suchen das schönste Foto aus der Schweiz

Im Rahmen des CEWE Photo Award Fotowettbewerbs «Our world is beautiful» veranstalten der Migros Photo Service und CEWE am 1. August den schweizweiten Wettbewerb «Mein schönstes Foto aus der Schweiz». Gesucht werden die interessantesten Aufnahmen des Landes, wofür der Nationalfeiertag eine ideale Gelegenheit bietet.

Buchtipp: Kyra & Christian Sänger: Makrofotografie – Die große Fotoschule

Kyra und Christian Sänger haben ihre Makro-Fotoschule auf Vordermann gebracht und präsentieren auf 370 Seiten alles, was es über Aufnahmen im Nahbereich zu erklären gibt. Ein umfassendes Buch, das sich gleichermassen für Einsteiger und Fortgeschrittene eignet, um «die kleine Welt» fotografisch zu entdecken.

Think Tank Mirrorless Mover: Vielseitiger Foto-Rucksack für spiegellose Ausrüstung

Think Tank bringt einen vielseitig anpass- und somit nutzbaren 18-Liter-Kamerarucksack auf den Markt: Der kompakte Rucksack ist der ultimative Begleiter für moderne spiegellose Systeme und eignet sich für in der Stadt oder in der Wildnis Fotografierende

Polaroid Now Gen 2 Sofortbild-Kamera als «Eames» Edition erhältlich

Polaroid hat ihre kleine Sofortbild-Kamera für i-Type- und 600-Film in einer nach dem Designer-Ehepaar Charles & Ray Eames benannten Sonderedition aufgelegt. Die Kamera mit per USB-C-ladbarem LiIon-Akku kommt in legendärer dunkelgrauer Farbe mit einer bunten Handschlaufe in einem von den Eames inspirierten Grafikdesign.

Ashampoo Photo Organizer Pro 24 – Fotoverwaltung für Win, Mac, Android

Ashampoo Photo Organize rPro bringt Ordnung in grosse Bildsammlungen und ermöglicht die plattform-übergreifenden Fotoverwaltung, das es unter Windows und macOS sowie Android läuft. Mit zahlreichen smarten Funktionen werden die besten Bilder gefunden, gruppiert, bewertet, aussortiert oder neu benannt.

Cine-Vollformatobjektiv «Spectrum 35mm T2.0» endlich auch für Canon EOS R

7Artisans hatte Anfang 2022 eine Serie an Cine-Objektiven für Kameras mit Sensoren im Vollformat lanciert. Sie umfasst ein 35mm T2.0 neben einem 50mm T2.0, einem 85 T2.0 und einem 14mm T2.9. Die mit Ausnahmen des 35mm mit den vier Anschlussen Canon RF, Nikon Z, Sony E und L-Mount. Nun folgt die bislang nicht verfügbare Variante des 35mm mit RF-Mount für «EOS R»-Kameras.

Godox ML100Bi kompakte portable 100W-LED-Leuchte

Godox bringt eine weitere LED-Leuchte mit 100W und Bi-LED-Elementen für variable Lichttemperatur auf den Markt. Die Leuchte ist klein und leicht (500g) und deshalb einfach zu transportieren und zu positionieren (z.B. an einem Galgen). Zur Leuchte gibt es eine App-Steuerung und sie verfügt über das kleine Godox-Bajonett für Zubehör.

Farbnegativfilme selbst entwickeln mit dem neuen Adox C-TEC 41 Kit

Adox bringt den neuen C-TEC 41 Kit auf den Markt, mit dem alle Farbnegativfilme des aktuellen Marktes auf einfache Weise selbst entwickelt werden können. Der Kit wird in sechs Konzentraten geliefert, mit denen bis zu 16 Kleinbild- oder Rollfilme in professioneller Qualität entwickelt werden können.

7Artisans bringt lichtstarkes AF-Tele für wenig Geld: AF 1,8/85mm für Sony

Die chinesische Objektiv-Herstellerin hat ihr drittes Autofokus-Objektiv vorgestellt. Das lichtstarke, kompakte Vollformattele für unter 300 Franken soll schnell und leise fokussieren und durch ein schönes Bokeh gefallen. Das Tele mit Metallgehäuse wiegt ca. 437,5 g. Die minimale Fokusdistanz liegt bei 80 cm.

Fotowettbewerb: «Basler Kunst und Architektur» von CEWE & Basel Tourismus

Das Fotolabor CEWE veranstaltet zusammen mit «Basel Tourismus» den Fotowettbewerb «Basel durch Deine Linse: Kunst und Architektur», der eben den Fokus auf diese Sujets legt.
Dieser Wettbewerb findet im Rahmen des grossen internationalen «CEWE Photo Award 2025» statt, an dem Fotografierende in zehn Kategorien bis zu 100 Bilder erreichen können.

7Artisans Hope: sechs Cine-Primes für Spiegellose mit Sensoren im S35-Format

Für Kameras von Fuji, Sony, Canon und Micro-FourThirds hat die chinesische Herstellerin eine neue Obejktivserie aus sechs Festbrennweiten (10, 16, 25, 50 und 85m) lanciert. Die Cine-Objektive mit Lichtstärke T2.1 sind für spiegellose Kameras mit Sensoren im S35-Format (entspricht 35mm-Kinoflm) konzipiert.

Ausstellung «Humanity» von Henry Leutwyler am Quai Wilson in Genf

Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf feiert 75 Jahre Genfer Konventionen und präsentiert aus diesem Anlass eine Reihe von Fotoausstellungen. Die prominenteste davon, die Freilicht-Ausstellung «Humanity» von Henry Leutwyler ist am Quai Wilson an den Gestaden des Genfersees zu besuchen.

EOS R1 und R5 Mark II: Die Profis sind da – mit neuer Technik für viel Photo-Power

Canon hat mit der EOS R1 ihre langersehntes Flaggschrift für Action- und Sportfotografie mit 40 Fotos/Sek bei bewährten 24,2 Mpx und 6K@60p Video-Raw angekündigt für demnächst. Bereit im August kommt die vielseitige R5 (45 Mpx)in zweite Version mit starken Videofähigkeiten (Video-Raw 8K@60p,) Sie bieten starke AF-Leistung mit hoher Empfindlichkeit, Kreuzsensoren und motivabhänger Erkennung/Voraussage.

Buchtipp: Iwan Baan «Rome – Las Vegas. Bread and Circuses»

Rom und Las Vegas – beides Touristenmagnete. Die Kulturmetropole in Italien und das Gamer-Paradies in den USA könnten unterschiedlicher nicht sein – und doch gibt es zwischen diesen beiden Städten erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Iwan Baan wagt einen fotografischen Vergleich der beiden Metropolen.

Thomas Hoepker – der elitäre Reportagefotograf – ist gestorben

Thomas Hoepker gehörte zu den ganz grossen Reportagefotografen der Gegenwart. Vor wenigen Tagen ist Hoepker in Santiago de Chile im Alter von 88 Jahren verstorben. Er hinterlässt ein grossartiges Erbe von legendären Reportagen, die in den bekanntesten internationalen Magazinen publiziert wurden.

Sony ZV-E10 II: neue Version der APS-C-Kamera für Vlogger mit hilfreichen Funktionen

Sony hat die neue Version ihre Systemkamera für Vlogger und Content Creators aller Art vorgestellt. Neben bewährtem Funktionen zur einfachen Erstellung von Inhalten (auch ohne fundiertes Foto-/Videowissen) hat die IIer Version neben besserem Sensor und stärkerem Akku hier noch mehr bei der Leistungsfähigkeit und unterstützende Funktionen für Content-Erstellung zugelegt.

Neue warme Filmvariante: LomoChrome Color ’92 Sun-kissed

Nach dem vor einem Jahr eingeführten «LomoChrome Color ’92» kommt nun eine neue Variante mit verhaltenen Farben und einer warmen Abstimmung zu Orange und Braun hin. Den neuen Film mit ISO 400 gibt es – wie andere Lomo-Filme – nicht nur als Kleinbildpatrone, sondern auch für Mittelformat- und Pocketkameras.

Diplomfeier 2024: 40 junge Fotofachleute sind «die Zehnkämpfer der Fotografie»

Gestern, am Sonntag 7. Juli 2024, durften rund 40 Absolventinnen und Absolventen der Fotoberufe in der Ägerihalle in Unterägeri die Diplome entgegennehmen. Damit endete ihre dreijährige Lehrzeit und neue Berufswege öffnen sich. Welches sind die Ziele der jungen Leute nach der absolvierten Lehre?

Extrabreiter gebogener 49-Zoll-Monitor mit Thunderbolt 4

Mit dem «Philips 49B2U6903CH» kommt ein weiterer Monitor mit Seitenverhältnis 32:9 und Bilddiagonale von 124 cm. Sein VA-Panel bietet eine Auflösung von 5120 × 1440 px. Er ist mit Thunderbolt 4, für mehr Leistung und Möglichkeiten als USB ausgestattet. An Bord ist eine Webcam mit Auto-Framing, die automatisch die Person im Blick behält.

Soulful Photography Nr 4: Juli/August-Ausgabe zum Thema «Stones»

Steine haben uns Menschen schon immer fasziniert und die Fotografen besonders. Es gibt keine zwei gleichen natürlichen Steine auf diesem Planeten. Jeder ist anders geformt und hat eine spezielle Struktur oder Zeichnung. Dies ergibt eine unendliche Motivvielfalt – was diese Ausgabe von «Soulful Photography» beweist.

Lumix DC-FZ82D: Bridge-Kamera mit 20-1200mm-Superzoom

Panasonic bringt eine verbesserte Version ihrer FZ28. Die neue mit einem «D» am Schluss des Namens verfügt über höhere Auflösung von Sucher und LCD sowie über eine USB-C-Buchse. Wie ihre Vorgängerin nimmt das neue Modell Fotos mit 18 Mpx und Videos in 4K-UHD auf. Hauptmerkmal ist das 60fache Zoom.

Fotofestival La Gacilly Baden bei Wien: «Welt.Natur.Erbe.»

Das Fotofestival La Gacilly in Baden bei Wien gehört zu den Grössten Europas. Es zeigt im Stadtgebiet 30 Ausstellungen berühmter Fotograf/innen mit grossformatigen und eindrucksvollen Bildern. Mit dem Thema «Welt.Natur.Erbe.» setzt sich das Festival für mehr Sorge zur Umwelt und zur Natur auf unserem einzigartigen Planeten ein.

Smooth 5S AI: Smartphone-Gimbal mit intelligenter Motivverfolgung

Zhiyun bringt einen neuen 3-Achsen-Einhand-Gimbal für Smartphones, auf den Markt. Dieser nutzt KI mit intelligenten Algorithmen für die Verfolgung von bewegten Motiven. Und natürlich bietet er eine hochwirksame Stabilisierung des Phones und somit der Videoaufnahmen. An Bord befindet sich eine LED-Videoleuchte,

Buchtipp: Sara Affolter «Wegwerfware»

Sara Affolter befasst sich in ihrem Bildband mit Tieren, die von ihren Besitzenden im Stich gelassen wurden. Sie haben sich überschätzt, die Lebensgewohnheiten der Tiere zu wenig gekannt, oder das Tier passt nicht mehr in ihren hektischen Alltag. 45 Tiere klagen an – dokumentiert in hervorragenden Tierporträts.

Im Fotolabor des Kameramuseums Vevey selbst Fotos entwickeln

Die analoge Fotografie ist im Aufwind. Da interessiert sich eine jüngere Generation auch dafür, wie man früher im Fotolabor Bilder entwickelt hatte. Um diese faszinierende Technik wieder in Erinnerung zu rufen, führt das Kameramuseum Vevey während den Sommerferien spezielle Fotolaborkurse für Jugendliche durch.

Soundtrack zu Diaschauen und Videos mit gratis «Music Studio 2024» bearbeiten

Mit dem günstigen und aktuell gar kostenlosen Programm «Music Studio» von Ashampoo lassen sich Audiodateien erstellen (z.B. von CDs rippen) und vielfältig bearbeiten sowie organisieren und Musik natürlich auch für MP3-Player und Smartphones konvertieren und allenfalls auf CD brennen. So lässt sich die Musik- und Hörbücher-Sammlung optimieren oder die Tonspur für Videos oder Diaschauen vorbereiten.

Rollei 35 AF: einfache Kompaktkamera für Kleinbild-Film

Unter der Marke Rollei kommt im September 2024 eine weitere analoge Kamera für 35mm-Film auf den Markt. Das Gehäuse hat ein klassisches Design, doch steckt moderne Technologie im Inneren wie ein Autofokus auf LiDAR-Basis (bekannt z.B. von iPad-Kameras) oder eine kleine OLED-Anzeige für Bildnummer und Einstellungen. Ausgestattet ist die Kamera mit einem scharfen 2,8/35mm und einem Blitz.

Nikon erweitert Objektivpalette um erschwingliches Z 1,4/35mm

Mit dem «NIkkor Z 35mm f/1,4» bringt Nikon ein klassisches Reportage-Objektiv zu einem moderaten Preis ins Z-System. Das trotz hoher Lichtstärke nur 414 g leichte Vollformat-Objektiv soll sich durch hohe Bildqualität, ein schönes Bokeh und minimales Focus Breathing auszeichnen. Seine Mindest-Fokusdistanz liegt bei 27 cm