Neues Batman-Spiel im Anmarsch? – Rocksteady soll mit ehemaligem Ubisoft-Entwickler zusammenarbeiten

Batman Arkham City Batman Arkham City

Rocksteady Studios, bekannt für die bahnbrechende Batman: Arkham-Reihe, hat offenbar Verstärkung für ein neues Projekt an Bord geholt. Der ehemalige Ubisoft-Entwickler Bill Money wechselt als Game Director zu Rocksteady und nährt damit Spekulationen über ein kommendes Batman-Spiel.

Erfahrener Director mit Batman-Expertise

Bill Money bringt beeindruckende 15 Jahre Branchenerfahrung mit zu Rocksteady. Der Game Director war zuletzt zehn Jahre bei Ubisoft tätig und arbeitete an Assassins Creed-Titeln wie Origins, Valhalla und Mirage. Besonders relevant: Money verfügt bereits über Batman-Erfahrung aus seiner Zeit bei Warner Bros. Games Montreal, wo er als Design Director an Batman: Arkham Origins mitwirkte.

Sein Fachwissen in Third-Person-Action, Nahkampfsystemen und Open-World-Navigation macht ihn zur idealen Besetzung für ein potenzielles neues Batman-Projekt. … … weiterlesen

PS6 gar nicht nötig? – Final Fantasy-Entwickler hält die aktuelle Konsolen-Generation für fähig genug

Playstation 6 Playstation 6

Während die Gerüchteküche um die PlayStation 6 brodelt, sorgt Final Fantasy 14-Director Naoki Yoshida für eine überraschende Einschätzung. Der erfahrene Entwickler hält die aktuelle Hardware-Generation für vollkommen ausreichend und sieht keine Notwendigkeit für eine baldige Nachfolger-Konsole.

Yoshidas klare Position auf der Gamescom 2025

Auf der Gamescom 2025 äußerte Yoshida, besser bekannt als „Yoshi-P“, deutliche Zweifel an der Notwendigkeit einer PlayStation 6. In einem Gespräch mit Feed 4 Gamers betonte er, dass Spieler mit PlayStation 5, Xbox Series und Nintendo Switch 2 bestens versorgt seien. Die aktuellen Systeme seien nicht nur leistungsfähig, sondern erleichterten auch die Arbeit der Entwickler.

Yoshida verwies zudem auf die finanziellen Aspekte: Neue Hardware sei … … weiterlesen

Dino Crisis: Capcom scheiterte laut Leakern bereits mehrfach an der Wiederbelebung des Franchise

Dino Crisis Dino Crisis

Laut bekannten Industrie-Insidern hat Capcom mehrere Versuche unternommen, das beliebte Dino Crisis-Franchise zurückzubringen – doch alle Bemühungen scheiterten bisher an verschiedenen Herausforderungen. Dies enthüllte der bekannte Leaker Dusk Golem in einem aktuellen Social Media-Update.

Gescheiterte Revitalisierungsversuche

Dusk Golem bestätigte, dass es in den letzten zehn Jahren mehrere Ansätze gab, Dino Crisis neu aufzulegen. Einer dieser Versuche soll von Capcom Vancouver stammen, dem Studio, das für die Dead Rising-Sequels verantwortlich war und später geschlossen wurde.

Ein weiteres Projekt wurde laut den Enthüllungen erst vor wenigen Jahren initiiert, aber aufgrund qualitativer Mängel wieder eingestellt. Der Leaker äußerte die Hoffnung, dass Capcom irgendwann die richtige Herangehensweise für die Reihe finden wird: „Ich hoffe, dass sie eines Tages … … weiterlesen

Clevere Marketing-Strategie? – Offiziell bestätigt: Ubisofts Verkaufszahlen bleiben mit Absicht geheim

Assassins Creed Shadows Assassins Creed Shadows

Es wurde offiziell bestätigt, dass Ubisoft keine Verkaufszahlen mehr für interne Titel veröffentlichen wird. Diese Entscheidung betrifft bereits sowohl Assassins Creed Shadows als auch Star Wars Outlaws und sorgt für kontroverse Diskussionen in der Gaming-Community.

Circana-Analyst bestätigt neue Unternehmenspolitik

Laut Circana-Analyst Mat Piscatella stellt Ubisofts US-Marktforschungsunternehmen keine Verkaufszahlen mehr zur Verfügung. Dieser Schritt erklärt das plötzliche Verschwinden von Assassins Creed Shadows aus den US-Charts, obwohl das Spiel zuvor regelmäßig in den Top 20 vertreten war.

Die neue Richtlinie trat Ende Juni 2025 in Kraft und betrifft offiziell zunächst den nordamerikanischen Markt. Es scheint aber, dass Ubisoft diese Praxis heimlich bereits auch auf den europäischen Markt … … weiterlesen

Große Pläne: So soll die kommende Meta-Smartbrille „Hypernova“ das Smartphone ersetzen

Smartglasses Hypernova Smartglasses Hypernova

Meta bereitet mit der Smartbrille „Hypernova“ einen ambitionierten Vorstoß in die wearable Technology vor. Die neue Brille soll erstmals ein integriertes Display in der rechten Linse bieten und könnte tatsächlich das Smartphone als Alltagsbegleiter ersetzen.

Revolutionäre Display-Technologie und Steuerung

Die Hypernova-Brille verfügt über ein kleines Farbdisplay mit einem Sichtfeld von etwa 20 Grad, das primär für Benachrichtigungen wie Textnachrichten konzipiert ist. Die eigentliche Innovation liegt jedoch in der Steuerung: Ein mitgeliefertes Armband mit sEMG-Sensortechnologie erkennt elektrische Signale der Handmuskeln und ermöglicht so eine intuitive Gestensteuerung.

Laut Dokumenten der US-Zollbehörde ermöglicht das Gerät das Aufnehmen und Teilen von Fotos und Videos, Telefonate und Videoanrufe, Nachrichtenversand sowie die Interaktion mit einem KI-Assistenten über Sprache, Display oder Gesten. Diese Funktionsvielfalt könnte … … weiterlesen

Lords of the Fallen 2: Was wir bereits über Story, Gameplay und Spielwelt wissen

Lords of the Fallen 2 Lords of the Fallen 2

CI Games haben auf der Gamescom Opening Night Live 2025 erste Einblicke in Lords of the Fallen 2 präsentiert. Das Sequel verspricht eine düstere Fortsetzung der Soulslike-Reihe mit verbessertem Kampfsystem und erweiterter Spielwelt.

Handlung: 100 Jahre nach den ursprünglichen Ereignissen

Die Story von Lords of the Fallen 2 setzt 100 Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils ein. Die Dunkelheit des Umbral hat inzwischen nahezu alle Reiche und Nationen verschlungen, bis nur noch ein einziges Königreich übrig blieb, das von einer uralten Macht beschützt wurde. Doch nun wurde diese Schutzmacht von den Göttern selbst gestohlen, was die Menschheit schutzlos der Dunkelheit ausliefert.

Laut CI Games führt euer … … weiterlesen

Nostalgie meets Future: Inoffizielles Unreal Engine 5 „Remake“ des ersten Die Sims-Spiels beeindruckt die Fans

Sims 1 Remake Sims 1 Remake

Ein beeindruckendes Fanprojekt zeigt das ursprüngliche Die Sims in einem völlig neuen Licht. YouTuber Adam does GameDev hat das ikonische Startgrundstück von Bob Newbie in der Unreal Engine 5 nachgebaut und damit die Sims-Community begeistert.

Fotorealistische Neuinterpretation eines Klassikers

Das ambitionierte Projekt verschlang über 40 Arbeitsstunden und verwandelt die vertraute Spielumgebung in eine nahezu fotorealistische Erfahrung. Das Ergebnis zeigt das berühmte Tutorial-Haus und Grundstück mit modernster Grafiktechnologie, die jedes Detail liebevoll neu interpretiert.

Besonders beeindruckend ist die Atmosphäre und Beleuchtung, die durch die Unreal Engine 5 möglich werden. Die vertraute Umgebung wirkt gleichzeitig nostalgisch und völlig neu, was bei Fans der Reihe große Begeisterung auslöst.

Rechtliche Grenzen limitieren Veröffentlichung

Trotz der … … weiterlesen

Elden Ring: „28 Years Later“-Autor schickte 200 Seiten als Bewerbung, um bei dem kommenden Kinofilm Regie führen zu dürfen!

Elden Ring Elden Ring

Alex Garland, bekannt als Autor von 28 Years Later und Regisseur von Ex Machina, hat sich auf außergewöhnliche Weise für die Regie der Elden Ring-Verfilmung beworben. Mit einem 160-seitigen Drehbuch und 40 Seiten Illustrationen flog er persönlich nach Japan, um FromSoftware-Chef Hidetaka Miyazaki von seiner Vision zu überzeugen.

Außergewöhnliche Bewerbung mit persönlichem Einsatz

Garlands Leidenschaft für Elden Ring geht weit über übliche Regie-Interessen hinaus. Der Oscar-nominierte Filmemacher hat das Spiel sieben Mal komplett durchgespielt und verfügt damit über ein tiefgreifendes Verständnis der komplexen Welt von Zwischenlande. Seine 200-seitige Bewerbung inklusive detaillierter Illustrationen beweist nicht nur Fachwissen, sondern auch enormes Engagement für das Projekt.

Diese ungewöhnliche Initiative zahlte sich aus: Miyazaki erteilte Garland nach dem Treffen … … weiterlesen

Hellraiser Revival: Entwickler verteilen Kotztüten an Spieletester

Hellraiser Revival Hellraiser Revival

Das kommende Horror-Spiel Hellraiser Revival sorgt bereits vor seinem Release für Aufsehen. Entwickler Saber Interactive hat ein derart intensives Spielerlebnis geschaffen, dass bei ersten Testsessions als Vorsichtsmaßnahme Kotztüten an die Tester verteilt wurden.

Extremer Horror ohne Kompromisse

Hellraiser Revival, basierend auf Clive Barkers ikonischer Horror-Vorlage, setzt auf eine kompromisslose Darstellung von Gewalt und psychologischem Terror. Spieler übernehmen die Rolle von Aidan, der sich mit der berüchtigten Puzzle-Box Lament Configuration konfrontiert sieht und in eine Welt voller Cenobiten und Schmerz gezogen wird.

Laut Berichten erster Test-Sessions kombiniert das Spiel visuelle Brutalität in höchster Grafikqualität mit tiefgreifendem psychologischem Terror. Szenen, die sexuelle Spannung mit extremem Horror verbinden, haben selbst erfahrene Tester an ihre Grenzen gebracht.

Authentische … … weiterlesen

Tomb Raider: Crystal Dynamics von weiteren Entlassungen betroffen – Ist der kommende Teil der Reboot-Reihe in Gefahr?

Shadow of the Tomb Raider Shadow of the Tomb Raider

Das Entwicklerstudio Crystal Dynamics muss erneut Entlassungen verkraften – bereits die dritte Runde innerhalb von weniger als zwei Jahren. Diese beunruhigende Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft der Tomb Raider-Reihe auf.

Wiederholte Personalreduzierungen trotz Erfolge

Crystal Dynamics bestätigte gestern via Linkedin die dritte Entlassungswelle seit 2023. Nach zehn Entlassungen im Zuge der Embracer-Umstrukturierung und weiteren 17 Stellenstreichungen im März folgen nun erneut personelle Einschnitte. Das Studio gab keine konkreten Zahlen bekannt, betonte jedoch die Schwere dieser Entscheidung.

In der offiziellen Stellungnahme hieß es, diese Maßnahmen seien notwendig, um das Studio in einem herausfordernden Marktumfeld langfristig abzusichern. Die Unternehmensführung versicherte, man habe sich die Entscheidung … … weiterlesen

Return to Silent Hill: Der erste offizielle Teaser zum kommenden Film ist da!

Return to Silent Hill Return to Silent Hill

Nach fast zwei Jahrzehnten kehrt Regisseur Christophe Gans zurück in die düstere Stadt Silent Hill. Der erste Teaser zu Return to Silent Hill verspricht eine treue Adaption des als bester Teil der Reihe geltenden Silent Hill 2 und zeigt bereits den ikonischen Pyramid Head.

Neustart nach Silent Hill 2-Vorlage

Return to Silent Hill ist keine Fortsetzung der bisherigen Filmreihe, sondern ein Reboot, der sich eng an der Handlung von Silent Hill 2 orientiert. Regisseur Christophe Gans, der bereits den ersten Silent Hill-Film von 2006 inszenierte, kehrt damit zurück zu den Wurzeln der Horror-Reihe.

Die Handlung folgt James (Jeremy Irvine), der einen mysteriösen Brief von seiner verstorbenen großen Liebe Mary … … weiterlesen

Resident Evil Requiem: Soll laut Director der „extremste“ Teil der Reihe werden

Resident Evil Requiem Resident Evil Requiem

Game Director Koshi Nakanishi hat ambitionierte Pläne für den kommenden Resident Evil Teil angekündigt. Resident Evil Requiem soll der extremste Teil der Reihe werden – allerdings nicht im Sinne von Gewaltdarstellung, sondern durch eine neuartige emotionale Achterbahnfahrt für die Spieler.

Emotionale Extreme statt brutaler Gewalt

Nakanishi, der bereits für Resident Evil 7 verantwortlich war, betont im Gespräch mit Eurogamer, dass sich der extreme Charakter von Requiem auf den emotionalen Spannungsbogen konzentriert. Die Resident Evil Reihe unterscheide sich von anderen Horrorspielen durch ihren einzigartigen Wechsel zwischen angespannter Horror-Atmosphäre und befreienden Entspannungsmomenten.

„Der Bogen von Spannung zu Entspannung wird vielleicht der extremste Abstand zwischen diesen beiden Achsen sein“, verspricht … … weiterlesen

Wie groß ist zu groß? – „Gigantischer“ Gaming-Handheld angekündigt

Abxylute 3D One Abxylute 3D One

Das chinesische Unternehmen Shanghai Shengsheng Electric hat mit dem Abxylute 3D One einen ungewöhnlich großen Gaming-Handheld angekündigt, der die Grenzen zwischen tragbaren Konsolen und Laptops verwischt. Mit einem 11-Zoll-3D-Display und leistungsstarker Hardware stellt sich die Frage: Wann wird ein Handheld zu groß für den mobilen Einsatz?

XXL-Format mit innovativer 3D-Technologie

Der Abxylute 3D One verfügt über ein 11-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln, das ohne 3D-Brille stereoskopische Effekte ermöglicht. Die von Tencent, Intel und BOE entwickelte Eye-Tracking-Technologie passt die 3D-Darstellung automatisch an die Blickrichtung des Nutzers an. Besonders interessant: Der 3D-Modus ist speziell auf die Top 50 der beliebtesten Steam-Spiele optimiert worden.

Die abnehmbaren Controller erinnern an das Nintendo Switch-Konzept. Weiter wird … … weiterlesen

Gears of War: Endlich gibt es ein Update zur geplanten Netflix-Verfilmung

Gears of War Gears of War

Nach Jahren der Ankündigungen und Verzögerungen scheint die Verfilmung von Gears of War endlich Fahrt aufzunehmen. Netflix hat die Produktion offenbar intensiviert und konnte namhafte Hollywood-Talente für das Projekt gewinnen.

Erfahrene Hollywood-Crew am Werk

Regisseur David Leitch, bekannt durch Action-Blockbuster wie Deadpool 2 und The Fall Guy, wird die Regie übernehmen. Das Drehbuch schreibt Jon Spaihts, der bereits an der erfolgreichen Dune-Verfilmung mitgearbeitet hat. Produzentin Kelly McCormick bestätigte im Gespräch mit dem Hollywood Reporter: „Wir schreiben gerade mit Jon Spaihts und sind wirklich begeistert.“

Besonders interessant: McCormick deutete an, dass der Film nicht zeitgleich mit Gears of War E-Day erscheinen wird, aber eine gewisse inhaltliche Nähe zur … … weiterlesen

Skate.: Early-Access-Termin für die PlayStation 5 bestätigt!

Skate 4 Skate 4

Nach mehrjähriger Entwicklung hat Electronic Arts den offiziellen Early-Access-Start für Skate. angekündigt. Ab dem 16. September 2025 könnt ihr das kostenlose Live-Service-Spiel auf PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC erleben.

Early-Access-Phase mit saisonalem Content

Die Early-Access-Phase von Skate. soll etwa ein Jahr dauern, bevor die Version 1.0 erscheint. Während dieser Zeit plant Entwickler Full Circle regelmäßige Updates und ein saisonales Modell. Alle drei Monate startet eine neue Season mit frischen Missionen, In-Game-Events, Musik und kosmetischen Gegenständen.

Das Spiel erfordert eine permanente Online-Verbindung, da die dynamische Spielwelt San Vansterdam sich ständig verändert und durch Live-Events ergänzt wird. Offline-Modi sind nicht vorgesehen, was den Live-Service-Charakter unterstreicht.

Spielwelt und verbesserte … … weiterlesen

Assassin’s Creed Mirage: Ubisoft hat unerwartet einen kostenlosen Story-DLC angekündigt

Assassins Creed Mirage Assassins Creed Mirage

Obwohl der bereits 2023 erschienene Titel bei vielen Spielern schon in Vergessenheit geraten ist, hat Ubisoft nun tatsächlich noch einen kostenlosen Story-DLC für Assassin’s Creed Mirage angekündigt. Diese Entscheidung kommt unerwartet, da das Studio das Spiel stets als abgeschlossenes Abenteuer ohne zusätzliche Erweiterungen beworben hatte.

Neue Missionen in historischer Oasenstadt Al-Ula

Der DLC führt Spieler in die antike Oasenstadt Al-Ula im 9. Jahrhundert, einen bedeutenden Knotenpunkt auf der alten Weihrauchstraße. Die Region im heutigen Saudi-Arabien ist bekannt für ihre monumentalen Felsgräber aus nabatäischer Zeit, die zum UNESCO-Welterbe gehören.

Assassin’s Creed Mirage players, we have a surprise coming your way later this year!

📖… weiterlesen

Nach Concord und Co.: Sony möchte nun bessere Qualitätskontrollen und mehr Fokus auf Singleplayer-Spiele

Concord Game Concord Game

Nach teuren Fehlschlägen bei Live-Service-Titeln wie Concord kündigt Sony ein strategisches Umdenken an. Hermen Hulst, Leiter der PlayStation Studios, verspricht strengere Qualitätskontrollen und eine Rückbesinnung auf die traditionellen Stärken der Marke.

Strategiewechsel: Von Live-Service zurück zu Singleplayer-Stärken

Im Interview mit der Financial Times räumte Hulst ein, dass die groß angelegte Live-Service-Offensive nicht wie geplant verlaufen ist. Ursprünglich wollte Sony bis 2026 zehn Live-Service-Spiele veröffentlichen, doch nach mehreren eingestellten Projekten und dem spektakulären Flop von Concord erfolgt nun die Kehrtwende.

Stattdessen konzentrieren sich die PlayStation Studios wieder auf das, was sie am besten können: hochwertige Singleplayer-Erlebnisse. Hulst betonte, dass zukünftig ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Live-Service-Titeln und klassischen Blockbustern angestrebt wird.

… weiterlesen

Splitgate: Steht der Live-Service-Shooter doch nicht vor dem endgültigen Aus? – Von der Stop Killing Games-Initiative gerettet

Splitgate 2 Splitgate 2

In einer bemerkenswerten Wendung entgeht Splitgate dem befürchteten Server-Shutdown. Die Stop Killing Games-Initiative hat ihren ersten großen Erfolg erzielt und den Shooter vor dem vollständigen Verschwinden bewahrt.

Community übernimmt die Kontrolle über Server

Ab dem 29. August wird Splitgate auf ein Peer-to-Peer-System umgestellt, bei dem die Spieler selbst die Lobbys hosten. Diese historische Entscheidung der Entwickler von 1047 Studios kommt als direkte Reaktion auf die Forderungen der Stop Killing Games-Bewegung. Die Entwickler betonten in einem Blogpost: „Ihr habt Zeit, Energie und Leidenschaft in das Original Splitgate investiert, und genau deshalb verdient dieses Spiel es, erhalten zu bleiben.“

Die Umstellung gewährleistet, dass Matches und Gameplay weiterhin möglich sind, auch wenn der Komfort gegenüber offiziellen Servern etwas … … weiterlesen

Cleverer Schachzug von EA: Battlefield 2042 verbucht wegen BF6-Aktion derzeit die höchsten Spielerzahlen seit Release

Battlefield 2042 Battlefield 2042

Electronic Arts hat mit einer cleveren Marketingstrategie unerwartetes Leben in Battlefield 2042 gebracht. Dank einer geschickten Verbindung zum Nachfolger Battlefield 6 verzeichnet der eigentlich schon abgeschriebene Vorgänger aktuell einen bemerkenswerten Spielerboom.

Rekordzahlen durch strategische Verknüpfung

Laut aktuellen Daten von SteamDB erreicht Battlefield 2042 derzeit über 107.000 gleichzeitige Spieler – ein Allzeithöchststand seit Veröffentlichung des Spiels. Dieser unerwartete Aufschwung ist direkt auf die erfolgreiche Open Beta von Battlefield 6 zurückzuführen, die offenbar viele Spieler zurück in die Serie lockt und sogar einem eigentlich bereits gefloppten Titel doch noch eine zweite Chance gibt.

… weiterlesen

Wo sind die Beweise!? – Assassin’s Creed Shadows ist angeblich das bisher meistverkaufte neue Spiel in Europa für das Jahr 2025

Ac Shadows Ac Shadows

Laut aktuellen GSD-Charts soll Assassin’s Creed Shadows das meistverkaufte neue Spiel Europas 2025 sein. Doch die Behauptung wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet – insbesondere weil konkrete Beweise und transparente Verkaufszahlen fehlen.

Fragwürdige Chart-Platzierungen und fehlende Transparenz

Die von Games Sales Data veröffentlichten Charts zeigen Assassin’s Creed Shadows auf Platz zwei der europäischen Verkaufscharts, direkt hinter EA Sports FC 25 – und auf dem ersten Platz, wenn es um neue Releases geht. Allerdings fehlen bei dieser Auswertung wichtige Datenpunkte und Transparenz. Ubisoft hat die angeblichen Verkaufserfolge weder im Jahresbericht für Investoren kommuniziert noch durch offizielle Pressemitteilungen bestätigt. Davon abgesehen, hat Ubisoft laut Jahresbericht zuletzt erhebliche Verluste gemacht.

… weiterlesen

Tamagotchi: Das ikonische Spielzeug ist zurück – Dieses Mal sogar in Farbe!

Tamagotchi Paradise Bandai Tamagotchi Paradise Bandai

Das Kult-Spielzeug der 90er Jahre feiert ein beeindruckendes Comeback. Die neuen Tamagotchi Paradise-Modelle sorgen weltweit für Begeisterung und erinnern an den ursprünglichen Hype um die digitalen Haustiere.

Modernisiertes Design mit farbigem Display

Der japanische Hersteller Bandai hat das Tamagotchi grundlegend überarbeitet. Das neue Modell verfügt erstmals über ein farbiges Display und ist deutlich größer als die Originalversionen. Zusätzlich bietet es eine Zoom-Funktion, ist in neun Sprachen verfügbar und ermöglicht die Verbindung mit anderen Geräten für gemeinsame Spielerlebnisse.

Trotz der technischen Verbesserungen bleibt der nostalgische Charakter erhalten. Das Tamagotchi verzichtet bewusst auf Internetzugang und komplexe Smartphone-Funktionen – genau diese Einfachheit macht für viele den Reiz aus.

Rasante Verkaufserfolge und nostalgischer Hype

Die Verkaufszahlen erinnern stark … … weiterlesen

Valve „Fremont“: Ist die Steam Machine 2.0 doch in Arbeit? – Erste Hardware-Details durchgesickert

Valve Steam Machine Valve Steam Machine

Neue Spekulationen um eine mögliche Steam Machine 2.0 von Valve sorgen für Aufregung in der Gaming-Community. Unter dem Codenamen Fremont ist in der Geekbench-Datenbank ein mysteriöses Gerät mit Custom-AMD-APU aufgetaucht, das auf eine neue Valve-Konsole hindeuten könnte.

Hardware-Details: Leistungsstarke APU mit moderner Architektur

Das als Fremont bezeichnete Gerät verfügt laut Benchmark-Daten über eine Custom-AMD-APU mit sechs Prozessorkernen und zwölf Threads. Der Chip basiert auf der Zen-4-Architektur in 4-Nanometer-Fertigung und erreicht Taktraten von bis zu 4,8 GHz im Boost-Betrieb. Mit 16 MiB L3-Cache und DDR5-5600-Speicher würde es sich um ein erhebliches Upgrade gegenüber aktuellen Valve-Geräten handeln.

Besonders interessant: Die GPU soll auf RDNA-3-Technologie basieren und möglicherweise über zwischen 28 und 32 Recheneinheiten verfügen. Dies würde in etwa der Leistung … … weiterlesen

Unangenehmer Besuch: Zoll suchte auf der Gamescom 2025 nach Schwarzarbeitern

Zoll Gamescom 2025 Zoll Gamescom 2025

Während tausende Besucher den Beginn der Gamescom 2025 feierten, führte der Zoll eine unangekündigte Großkontrolle durch. Rund 60 Beamte des Kölner Hauptzollamts durchsuchten das Messegelände nach Hinweisen auf Schwarzarbeit und Verstöße gegen das Mindestlohngesetz.

Großkontrolle mit besorgniserregenden Ergebnissen

Die Zollbeamten kontrollierten am ersten Messetag insgesamt 150 Sicherheitskräfte, die auf der Gamescom im Einsatz waren. Bei 50 dieser Mitarbeiter bestand der Verdacht auf Schwarzarbeit – sie waren offenbar nicht korrekt bei der Sozialversicherung gemeldet. Besonders alarmierend: Drei Beschäftigte sollen weniger als den gesetzlichen Mindestlohn erhalten haben.

Zoll-Sprecher Jens Ahland schilderte erschreckende Zustände: „Zahlreiche Ordnungskräfte gaben an, den ersten Tag zu arbeiten.“ Viele der kontrollierten Sicherheitskräfte kannten von ihrem Chef nur den Vornamen und … … weiterlesen

Gamescom 2025: Die Switch 2-Version von Elden Ring ist voller technischer Probleme – Bandai Namco verbietet Gameplay-Mitschnitte

Elden Ring Switch 2 Elden Ring Switch 2

Die auf der Gamescom 2025 präsentierte Switch 2-Version von Elden Ring sorgt für erhebliche Enttäuschung. Technische Probleme und eine verbotene Aufnahmepolitik des Publishers werfen Fragen zur Qualität der Portierung auf.

Technische Mängel im Handheld-Modus

Einige Pressevertreter und Besucher der Gamescom 2025 berichten übereinstimmend von erheblichen Performance-Problemen der Switch 2-Version. Besonders im Handheld-Modus soll die Framerate in offenen Geländebereichen regelmäßig unter 20 FPS fallen. IGN bezeichnete den Zustand im Handheld-Modus sogar als „Desaster“.

Felix Sanchez von Nintendo Life verglich die Performance mit Ocarina of Time und merkte an: „Es lief mit etwa 20 Bildern pro Sekunde, und manchmal dachte ich: Das sind jetzt 15 … … weiterlesen

Forza Horizon 6 Leak: Bekommen Fans endlich das schon lange gewünschte Japan-Setting?

Forza Horizon Forza Horizon

Aktuelle Gerüchte um Forza Horizon 6 sorgen für Aufregung in der Gaming-Community. Ein kürzlich aufgetauchter Leak deutet stark darauf hin, dass das nächste Horizon in Japan stattfinden könnte – genau das Setting, das sich Fans seit Jahren sehnlichst wünschen.

Kei-Cars als Indiz für japanisches Setting

Das aufschlussreichste Indiz für ein Japan-Setting kommt vom australischen Autoimporteur Cult & Classic. Dessen inzwischen gelöschter Beitrag erwähnte, dass ein Mitglied des Forza-Teams in Australien unterwegs war, um spezielle Kei-Cars zu scannen. Diese besonders kompakten Fahrzeuge sind in Japan äußerst populär und ein fester Bestandteil der dortigen Automobilkultur.

Seit dem ersten Forza Horizon im Jahr 2012 führte die Reihe Spieler bereits durch Colorado, Südfrankreich, Norditalien, Australien, Großbritannien und zuletzt Mexiko. Japan stand … … weiterlesen

Gamescom 2025: ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X mit Release-Datum vorgestellt

ROG Xbox Ally ROG Xbox Ally

Microsoft hat während der Gamescom 2025 endlich das offizielle Release-Datum für die ROG Xbox Ally Handhelds bekannt gegeben. Die gemeinsam mit ASUS entwickelten portablen Konsolen erscheinen am 16. Oktober 2025 und versprechen mobiles Gaming mit voller Xbox-Kompatibilität.

Konkreter Release-Termin aber weiterhin offene Preisgestaltung

Während das Release-Datum am 16. Oktober 2025 nun feststeht, hält Microsoft sich weiterhin mit konkreten Preisinformationen zurück. Die beiden Modelle ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X wurden bereits im Frühjahr 2025 erstmals vorgestellt, doch die genauen Verkaufspreise bleiben vorerst ein Geheimnis.

Die Geräte ermöglichen euch das Spielen eurer Lieblingsgames über Xbox, Battle.net und weitere Plattformen – ob auf dem Sofa, im Bett oder unterwegs. Auf der Gamescom konnten Besucher … … weiterlesen

Ideologie über Markterfolg: Millionen Steuergelder und Rundfunkbeiträge in Flop-Spiele investiert

Gamescom Gamescom

Die staatliche Förderung von Videospielen steht nach zwei konkreten Fällen in der Kritik. Mit Steuergeldern und Rundfunkbeiträgen finanzierte Projekte erzielten enttäuschende Ergebnisse und werfen Fragen nach der Verwendung öffentlicher Mittel auf. Wir haben die Fakten für euch zusammengefasst.

Green Guardians VR: Rundfunkfinanzierter Flop mit politischer Agenda

Der Südwestrundfunk investierte drei Jahre Entwicklungszeit in das VR-Spiel Green Guardians VR, das im Oktober 2024 veröffentlicht wurde. Experten schätzen die Kosten auf mindestens 100.000 Euro, die vollständig aus Rundfunkbeiträgen finanziert wurden. Das Spiel sollte jungen Menschen Wissen über den Klimawandel vermitteln, erreichte jedoch laut SteamDB seinen Peak von nur drei gleichzeitigen Spielern im Release-Monat.

Drei Jahre hat der SWR an dem … … weiterlesen

PlayStation 5: Der Preis für die aktuelle Sony-Konsole wird drastisch erhöht – Bisher ist nur die USA betroffen

Sony hat überraschend Preiserhöhungen für die PlayStation 5 in den USA angekündigt. Ab heute, dem 21. August 2025 gelten neue, deutlich höhere Verkaufspreise für alle Konsolen-Modelle. Grund sind die angespannte wirtschaftliche Lage und steigende Zollabgaben.

Neue Preise: So viel kostet die PS5 jetzt in den USA

Die Preisanpassung betrifft alle aktuellen PlayStation 5-Modelle. Die Standardversion mit Laufwerk wird zukünftig 549,99 US-Dollar kosten, während die Digital Edition für 499,99 US-Dollar erhältlich sein wird. Besonders stark betroffen ist das Highend-Modell: Die PlayStation 5 Pro steigt auf 749,99 US-Dollar.

Isabelle Tomatis, Vice President für Global Marketing bei Sony Interactive Entertainment, begründete die Entscheidung mit den aktuellen Marktbedingungen und den gestiegenen Zollabgaben. Viele internationale Konzerne stünden vor ähnlichen Herausforderungen in einem volatilen wirtschaftlichen Umfeld.

… weiterlesen

Battlefield 6: Mehr BETA-Spieler als je zuvor in der Geschichte der Reihe!

Batllefield 6 Batllefield 6

Die Open Beta von Battlefield 6 ist gerade zu Ende gegangen und hat einen beeindruckenden Rekord aufgestellt. Noch nie in der Geschichte der Serie haben so viele Spieler an einer Beta-Testphase teilgenommen wie bei diesem neuesten Teil der beliebten Shooter-Reihe.

Rekord-Brechende Teilnehmerzahlen und umfangreiche Testphase

Electronic Arts konnte mit der Battlefield 6 Beta einen historischen Meilenstein verbuchen. Die Testphase erstreckte sich über zwei volle Wochenenden und bot den Teilnehmern Zugang zu mehreren Spielmodi auf vier verschiedenen Karten. Dieser Umfang übertrifft alle bisherigen Beta-Phasen der Serie und unterstreicht das ambitionierte Konzept des neuen Teils.

Die veröffentlichten Daten zeigen beeindruckende Zahlen: Millionen von gespielten Matches, unzählige Spielstunden und bemerkenswerte Statistiken wie zerstörte Helikopter und Einsätze mit dem Defibrillator. Diese Zahlen belegen nicht nur die … … weiterlesen

Gamescom ONL 2025: Die größte Überraschung gab es in der Pre-Show – Unsere Highlights in der Übersicht

Swords of Legends Swords of Legends

Die Gamescom Opening Night Live 2025 hielt einige spektakuläre Ankündigungen bereit, doch das eigentliche Highlight versteckte sich unserer Meinung nach überraschenderweise in der Pre-Show. Während die Hauptshow mit großen Namen glänzte, überzeugte ein unerwarteter Titel aus dem Vorprogramm besonders nachhaltig.

Blockbuster-Dominanz in der Hauptshow

Die Hauptveranstaltung bot erwartungsgemäß eine abwechslungsreiche Palette an Triple-A-Titeln. Beeindrucken konnte hier vor allem Lords of the Fallen 2 mit einem atemberaubenden ersten Trailer, der die düstere Atmosphäre und verbesserte Grafik eindrucksvoll präsentierte.

Silent Hill f zeigte hingegen einen verstörenden neuen Story-Trailer, der die typische psychologische Horror-Stimmung der Reihe meisterhaft einfing.

Eines der am meisten erwarteten Spiele, Resident Evil Requiem, zeigte ebenfalls einen neuen … … weiterlesen

CoD: Black „Flops“ 7? – DEI-Charaktere und fragwürdiges Gameplay sorgen für Boykott-Aufrufe bei ehemaligen Fans

CoD Black Ops 7 CoD Black Ops 7

Die Rivalität zwischen Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops 7 erreicht auf der Gamescom ONL 2025 einen neuen Höhepunkt. Während sich die Meme-Kultur bereits seit Wochen über die Überlegenheit von Battlefield gegenüber CoD lustig macht, verschärften die neuen Gameplay-Einblicke in Black Ops 7 die Kontroverse erheblich. Die Community-Reaktionen fallen verheerend aus.

Kampagnen-Design sorgt für Empörung unter Fans

Die enthüllten Details zur Kampagne von Call of Duty: Black Ops 7 stießen auf massive Kritik. Besonders die vier divers aufgestellten Protagonisten wurden von langjährigen Fans als fremdbestimmt und authentizitätsfern kritisiert. Kommentare wie „Das hat nichts mehr mit Call of Duty zu tun“ dominieren die Diskussionen in Foren und Social Media.

… weiterlesen

Games for Democracy: Deutscher Entwickler wird bei der Gamescom ONL 2025 von Asmongold-Fans ausgebuht

Gamescom 2025 ONL Gamescom 2025 ONL

Während der Gamescom Opening Night Live 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Programmpunkt für kontroverse Reaktionen. Der deutsche Entwickler Georg Friedrich, CEO von Paintbucket Games, wurde während seines Auftritts im Segment Gamescom Cares von Fans des Streamers Asmongold ausgebuht.

Politische Botschaften lösen Kontroverse aus

Im Rahmen der Initiative Games for Democracy stellte Friedrich sein Spiel The Darkest Files vor, in dem Spieler die Rolle des von den Nazis verfolgten Juristen Fritz Bauer übernehmen. Dabei nutzte der Entwickler die Bühne für eine klare politische Positionierung: „Die Demokratie ist derzeit in Gefahr. Minderheitenrechte werden verletzt und die Welt wird zunehmend vernetzt.“

Weiter betonte Friedrich die Bedeutung von Spielen als Medium für gesellschaftliche Veränderung und verwies auf die … … weiterlesen

Ultimatives Retro-Comeback: Commodore bringt Amiga und C64 in modernisierter Form zurück

Commodore 64 Commodore 64

Ihr erinnert euch noch an LOAD“*“,8,1? Dieser Kult-Befehl kehrt zurück! Commodore feiert ein spektakuläres Comeback und bringt die legendären Computer C64 und Amiga in modernisierter Form zurück auf den Markt. Hinter dem Revival steckt ein passionierter YouTuber und ein Team originaler Commodore-Entwickler.

Von der Übernahme zum Neustart: Die Wiedergeburt einer Legende

Christian Simpson, ein bekennender Retro-Computing-Fan, hat überraschend die gesamte Commodore Corporation übernommen – inklusive der Rechte an 47 Marken. Ursprünglich wollte der YouTuber nur eine Lizenz für Fanprojekte erwerben, doch die Verhandlungen führten zum kompletten Kauf des Unternehmens. Der Kaufpreis soll im niedrigen siebenstelligen Bereich gelegen haben.

Simpson holte sich Verstärkung von den originalen Commodore-Experten: Michael Tomczyk, einst Assistent von Firmengründer … … weiterlesen

Game Two geht weiter: MediaMarkt/Saturn wird wichtigster Sponsor und rettet damit das Format

Game Two Game Two

Große Erleichterung für die deutsche Gaming-Community: Die beliebte Sendung Game Two hat einen neuen Hauptsponsor gefunden und kann damit langfristig weitermachen. Die MediaMarktSaturn-Gruppe springt mit ihrer Marke Xperion ein und sichert die Zukunft des Formats nach der beendeten Zusammenarbeit mit ZDFneo.

Rettung in letzter Minute: Xperion als strategischer Partner

Nach dem überraschenden Ausstieg von ZDFneo stand Game Two vor einer ungewissen Zukunft. Doch jetzt gibt es die erlösende Nachricht: Xperion, eine Marke der MediaMarktSaturn-Gruppe, steigt als neuer Hauptsponsor ein. Diese Partnerschaft ermöglicht es dem Format, nicht nur weiterzubestehen, sondern auch zu expandieren.

Xperion-Geschäftsführer Sebastian Knaup betont, dass es sich um eine langfristige Partnerschaft handelt, die über reine Werbung hinausgeht. „Game Two ist ein fester Bestandteil … … weiterlesen

PETA vs. Nintendo: Kuh-Charakter aus Mario Kart World wird für Nasenring kritisiert

Mario Kart World Cow PETA Mario Kart World Cow PETA

In Mario Kart World steuern Spieler erstmals eine spielbare Kuh – doch ausgerechnet dieses Detail sorgt für unerwarteten Ärger. Die Tierschutzorganisation PETA hat Nintendo nun aufgefordert, den umstrittenen Nasenring des virtuellen Rinds zu entfernen. Wir erklären euch, was hinter der Debatte steckt.

PETAs Forderung: Empathie für digitale Tiere

In einem offenen Brief an Nintendo kritisiert PETA den Nasenring der Kuh-Figur als Symbol tierischen Leids. Die Organisation argumentiert, solche Ringe würden in der Realität zur Kontrolle von Nutztieren eingesetzt und verursachten erhebliche Schmerzen. „Würdet ihr bitte Empathie gegenüber Rindern zeigen und den Nasenring entfernen?“, lautet die konkrete Forderung.

PETA verweist auf grausame Praktiken der Fleisch- und Milchindustrie: Kälbern würden spitze Nasenringe angelegt, … … weiterlesen

Resident Evil: Requiem – Laut Insider soll es 3 verschiedene spielbare Charaktere geben

Resident Evil Requiem Resident Evil Requiem

Neue Details zum kommenden Horror-Titel Resident Evil: Requiem sorgen für Aufregung unter Fans. Laut Insider-Informationen wird das Spiel gleich drei verschiedene spielbare Charaktere bieten – darunter auch bekannte Gesichter aus der Resident-Evil-Welt.

Drei Charaktere mit unterschiedlichen Perspektiven

Der bekannte Resident-Evil-Insider Dusk Golem hat neue Informationen über Requiem preisgegeben. Demnach werden Spieler nicht nur die bereits bestätigte Grace Ashcroft steuern können, sondern auch zwei weitere Charaktere: Den Serienliebling Leon S. Kennedy sowie Alyssa Ashcroft, Graces Mutter.

Leon & Grace. A little Alyssa, but that’s really it.

— AestheticGamer aka Dusk Golem (@AestheticGamer1) August 13, 2025

Interessant ist dabei die Gewichtung der Charaktere. Während Grace und Leon wohl größere Rollen einnehmen werden, soll Alyssa Ashcroft nur … … weiterlesen

Die Sims: Der 5. Teil wurde nun offiziell abgesagt – Was sind die neuen Pläne?

Es ist tatsächlich wahr: Nach vielen Gerüchten hat Electronic Arts (EA) die Entwicklung von Die Sims 5 jetzt offiziell eingestellt. Statt eines klassischen Nachfolgers setzt der Publisher nun auf eine innovative Plattform-Strategie, die bestehende Inhalte bewahren und die Sims-Community neu vernetzen soll. Wir verraten euch, was genau geplant ist.

Das Ende einer Ära: Warum es kein Die Sims 5 geben wird

Nach mehr als zehn Jahren Spekulationen steht nun fest: Die Sims 5 wird nicht erscheinen. EA-Entertainment-Präsidentin Laura Miele begründete diese Entscheidung gegenüber Variety mit dem Wunsch, die bestehende Spielerbasis nicht zu verlieren. „Was ich nicht möchte, ist, dass ihr bei Tag null anfangen und von vorne beginnen müsst“, so Miele.

… weiterlesen

Wegen Ukraine-Krieg: Sony hat nun offiziell sämtliche Geschäfte mit Russland eingestellt und seine russische Tochtergesellschaft aufgelöst

Russian Gaming Sony Russian Gaming Sony

Der japanische Technologiekonzern Sony hat am 11. August 2025 einen endgültigen Schlussstrich unter seine Geschäftsaktivitäten in Russland gezogen. Nach mehr als zwei Jahren schrittweisem Rückzug wurde die russische Tochtergesellschaft Sony Mobile Communications Rus offiziell aufgelöst. Diese Entscheidung markiert das komplette Ende aller Sony-Operationen in der Russischen Föderation.

Vom schrittweisen Rückzug zum kompletten Ausstieg

Bereits im März 2022, kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, hatte Sony erste Maßnahmen ergriffen. Der Konzern stellte damals PlayStation-Lieferungen ein, schaltete den PlayStation Store ab und stoppte Filmveröffentlichungen sowie den Musikvertrieb in Russland. Diese Schritte erfolgten im Einklang mit den internationalen Sanktionen gegen Russland.

Besonders spürbar war für russische Gamer die Sperrung des PSN-Zugangs. Sony ging dabei konsequent vor: Wer … … weiterlesen

Azza Diamond: Dieses ungewöhnliche PC-Gehäuse bietet mehr als nur eine extravagante Optik

Azza Diamond PC-Gehäuse Azza Diamond PC-Gehäuse

Wer auf der Suche nach einem PC-Gehäuse ist, das aus der Masse heraussticht, sollte einen Blick auf das Azza Diamond werfen. Wie der Name bereits vermuten lässt, besticht es durch seine einzigartige Diamantenform – doch das Gehäuse hat mehr zu bieten als nur ein außergewöhnliches Design. Wir verraten euch, was das Azza Diamond so besonders macht.

Einzigartiges Design mit durchdachter Innenarchitektur

Das Azza Diamond setzt mit seiner markanten Diamantenform neue Maßstäbe im Gehäusedesign. Trotz der ungewöhnlichen Optik bietet es überraschend viel Platz für Hardware. Das Mainboard ist um 90 Grad gedreht verbaut, während die Grafikkarte aufrecht im Slot steckt – ein Riser-Kabel ist nicht nötig. Selbst große Komponenten finden problemlos Platz: Die GPU darf bis zu 380 … … weiterlesen

Marvel’s Blade: Vampire jagen in Paris – Was wir bisher über den kommenden Titel von Bethesda wissen

Marvels Blade Marvels Blade

Nach der spektakulären Ankündigung bei den Game Awards 2023 brennt die Frage: Wann dürft ihr mit Marvel’s Blade endlich als Daywalker durch Paris streifen? Wir fassen alle gesicherten Fakten zusammen – von Release-Datum bis Gameplay.

Aktueller Stand: Wann erscheint Marvels Blade?

Marvels Blade befindet sich seit Ende 2024 in der Vollproduktion, wie aus internen Dokumenten von Arkane Lyon hervorgeht. Allerdings wird das Spiel erst November 2027 erscheinen – eine lange Wartezeit für Fans. Der Grund: Das Studio legt Wert auf hohe Qualität und eine ausgereifte Atmosphäre. Mit einem Budget von 94 Millionen Euro ist es eines der ambitioniertesten Projekte des Entwicklers.

Exklusiv für Xbox, PC und Game Pass entwickelt, setzt Microsoft hier auf einen echten System-Seller. Die Verzögerung … … weiterlesen

Black Myth Wukong: Game Science ist bei der Gamescom Opening Night Live 2025 dabei – Wird endlich der DLC enthüllt?

Black Myth Wukong Black Myth Wukong

Die Spannung steigt: Game Science, das Entwicklerstudio hinter dem Überraschungshit Black Myth Wukong, hat seine Teilnahme an der Gamescom Opening Night Live 2025 bestätigt. Die Ankündigung, kombiniert mit einer rätselhaften Grafik, nährt die Spekulationen über einen bevorstehenden DLC-Release für das gefeierte Action-RPG.

Hinweise auf möglichen DLC häufen sich

Während es schon ein gutes Jahr her ist, dass sich die Entwickler zuletzt zu einer kommenden Erweiterung äußerten, deuten nun endlich mehrere Indizien auf eine baldige Enthüllung hin. Die Entwickler veröffentlichten eine mysteriöse künstlerische Grafik mit chinesischer Kalligrafie, die von der Community als „Das Außergewöhnliche ist in dieser Welt gewöhnlich. Götter und Teufel tragen oft respektable Kleidung.“ übersetzt wurde. Dieser kryptische Hinweis lässt Fans vermuten, dass die ONL 2025 … … weiterlesen

Fallout-Serie: Erste Bilder zur zweiten Staffel bestätigen das heißerwartete New Vegas-Setting

Fallout Serie Fallout Serie

Amazon Prime Video hat mit den ersten offiziellen Bildern zur zweiten Staffel der erfolgreichen Fallout-Serie für Aufsehen gesorgt. Die Aufnahmen bestätigen, was viele Fans bereits vermutet hatten: New Vegas wird der zentrale Schauplatz der neuen Episoden sein. Damit kehrt die Produktion an einen der ikonischsten Orte des Fallout-Universums zurück.

Was die neuen Bilder verraten

Die veröffentlichten Standbilder zeigen die Hauptcharaktere Lucy MacLean, The Ghoul und Maximus auf ihrem Weg durch die postapokalyptische Wüstenstadt. Besonders spannend: Die Darstellung von New Vegas weicht bewusst von der bekannten Version aus Fallout: New Vegas ab, da die Serie 15 Jahre nach den Ereignissen des Spiels spielt.

Showrunner Graham Wagner und Geneva Robertson-Dworet erklärten, dass sich die Stadt in dieser Zeit deutlich verändert hat. Bekannte Locations wie das Lucky 38 … … weiterlesen

Gears of War: E-Day – Release für 2026 offiziell bestätigt

Gears of War E-Day Gears of War E-Day

Microsoft hat den offiziellen Erscheinungstermin für Gears of War: E-Day bekannt gegeben. Wie das Entwicklerteam über das offizielle Twitter-Profil bestätigte, wird der nächste Teil der beliebten Shooter-Reihe 2026 erscheinen. Damit wurde bestätigt, was bereits beim Xbox Games Showcase 2025 angedeutet wurde.

Was wir über Gears of War: E-Day wissen

Der neue Teil der Serie markiert eine Rückkehr zu den Wurzeln des Franchise. Gears of War: E-Day soll die Ereignisse rund um den Emergence Day zeigen – jenen schicksalhaften Moment, als die Locust Horde erstmals aus der Erde aufstieg und den Planeten Sera in einen blutigen Krieg stürzte.

Phil Spencer, Leiter von Xbox, hatte während des Xbox Games Showcase 2025 bereits das Erscheinungsjahr bestätigt. Die … … weiterlesen

InZoi: PlayStation 5 Release für 2026 bestätigt – Xbox-Spieler müssen weiter hoffen

Inzoi Inzoi

Der koreanische Publisher Krafton hat offiziell bestätigt, dass die vielbeachtete Lebenssimulation InZoi Anfang 2026 für PlayStation 5 erscheinen wird. Während PS5-Spieler sich auf die große Sims-Alternative freuen können, bleibt die Situation für Xbox-Nutzer ungewiss – ein Release für Microsofts Plattform ist weiterhin nicht bestätigt.

PlayStation-Version in Entwicklung – Xbox in Diskussion

Laut aktuellen Angaben des Publishers arbeitet das Team intensiv an der Konsolenumsetzung für PS5, die Anfang 2026 erscheinen soll. Für Xbox-Spieler gibt es hingegen nur die vage Aussage, dass man „über einen möglichen Release nachdenke“. Diese asymmetrische Behandlung der Plattformen sorgt bereits jetzt für Diskussionen in der Community.

Das fotorealistische Lebenssimulationsspiel befindet sich seit November 2024 im Early Access auf Steam und konnte bereits über eine Million verkaufte Exemplare verbuchen. Allerdings … … weiterlesen

Crimson Desert: Erneute Verschiebung für Pearl Abyss‘ ambitioniertes Action-RPG

Crimson Desert Crimson Desert

Die Entwickler von Pearl Abyss haben in ihrer aktuellen Quartalspräsentation bestätigt, dass der hochantizipierte Open-World-Titel Crimson Desert nicht wie geplant 2025 erscheinen wird. Stattdessen ist nun ein Release im ersten Quartal 2026 vorgesehen, wobei ein konkreter Termin weiterhin aussteht.

Entwicklungsprozess benötigt zusätzliche Zeit

Hinter der Entscheidung zur Verschiebung stehen mehrere praktische Erwägungen. Die Fertigstellung der Synchronisation in verschiedenen Sprachversionen erweist sich als aufwändiger als zunächst kalkuliert. Parallel laufen derzeit die Zertifizierungsprozesse für die Konsolenversionen, die zusätzliche Ressourcen binden. Diese Faktoren kombiniert mit der strategischen Ausrichtung auf wichtige Branchenevents führten zur Entscheidung, den Release-Zeitraum anzupassen.

Von MMO zu narrativem Einzelspieler-Erlebnis

Interessant ist die inhaltliche Entwicklung des Projekts. Während Crimson Desert ursprünglich als MMO-ähnliche Erfahrung konzipiert war, hat sich der … … weiterlesen

Dragon Age Origins: BioWare wollte ein Remake machen, aber EA hat abgelehnt

Dragon Age Origins Remake Dragon Age Origins Remake

Fans von Dragon Age müssen auf ein Remake des klassischen RPGs Origins vorerst verzichten. Wie der ehemalige BioWare-Produzent Mark Darrah in einem aktuellen Interview enthüllte, lehnte Publisher EA mehrfache Versuche des Studios ab, eine Neuauflage des Kultspiels zu realisieren – trotz des großen Fan-Interesses.

Warum EA Nein sagte

Laut Darrah gibt es mehrere Gründe für die Ablehnung:

  • Technische Hürden: Dragon Age Origins nutzt die veraltete Eclipse-Engine, während Nachfolger wie Inquisition auf Frostbite basieren. Ein Remake wäre aufwendiger als bei der Mass-Effect-Legendary-Edition, die auf Unreal Engine 3 aufbaute.
  • Publisher-Strategie: EA steht Remakes generell skeptisch gegenüber und priorisiert neue Projekte.
  • Ressourcen-Engpass: Nachdem Dragon Age: The Veilguard kolossal … … weiterlesen

Das war’s mit der PS4: Support für PlayStation Plus und mehr endet 2026

PS4 Support ende PS4 Support ende

Die Ära der PlayStation 4 neigt sich dem Ende zu: Sony wird den Support für PlayStation Plus auf der beliebten Konsole 2026 einstellen, wie interne Informationen bestätigen. Damit markiert der japanische Konzern den offiziellen Abschied von einer der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten – und zwingt Millionen Spieler zum Umstieg.

Warum Sony die PS4 jetzt fallen lässt

Nach über 10 Jahren auf dem Markt hat die PS4 technisch ausgedient. Die Gründe für den eingeleiteten Ausstieg sind vielfältig:

  • Technische Limitationen: Die Hardware stößt bei modernen Spielen an ihre Grenzen
  • Wirtschaftliche Faktoren: Mit über 80 Millionen verkauften PS5 lohnt sich Cross-Gen-Support kaum noch
  • Industriestandard: Der Wechsel zu neuer Hardware folgt etablierten Branchenmustern

Bereits … … weiterlesen

Far Cry: Ubisoft bestätigt aus Versehen die Arbeiten an einer TV-Serie

Far Cry Far Cry

Ein kurzes Versehen hat Ubisofts Pläne enthüllt: Auf der offiziellen News-Seite des Publishers wurde vorübergehend eine Far-Cry-TV-Serie für den US-Sender FX (in Deutschland bei Disney+ verfügbar) angekündigt. Obwohl der Beitrag schnell wieder entfernt wurde, bestätigt der Vorfall, was viele Fans schon vermutet hatten – die Open-World-Action-Reihe wird bald auch auf dem Fernseher zu sehen sein.

Was wir über die Far-Cry-Serie wissen

Laut der versehentlich veröffentlichten Ankündigung wird die Serie als Anthologie konzipiert – ähnlich wie American Horror Story. Jede Staffel soll eine eigenständige Geschichte mit neuen Charakteren erzählen, was dem Konzept der Spiele entspricht.

Hinter dem Projekt stehen namhafte Köpfe:

  • Noah Hawley (Fargo, Legion) als Showrunner
  • Rob McElhenney (It’s Always Sunny in Philadelphia) als ausführender … … weiterlesen

Blizzard: Der Diablo-Chef Rod Fergusson hat offiziell seinen Abschied bekanntgegeben

Rod Fergusson Rod Fergusson

Ein bedeutendes Kapitel bei Blizzard geht zu Ende: Rod Fergusson, der seit 2020 als General Manager die Geschicke der Diablo-Reihe leitete, hat seinen Abschied von dem Unternehmen bekannt gegeben. Der branchenweit respektierte Entwickler war maßgeblich für die erfolgreiche Veröffentlichung von Diablo 4 verantwortlich und prägte das Franchise in den letzten fünf Jahren entscheidend mit.

Fergussons Vermächtnis bei Blizzard

In einer persönlichen Mitteilung auf Twitter/X erklärte Fergusson: „Nach fünf Jahren mit vier großen Veröffentlichungen für die Diablo-Reihe ist es für mich an der Zeit, Blizzard und Microsoft mit dem Schwert in der Hand zu verlassen.“ 

After five years of driving the Diablo franchise forward with four big launches, it’s time … … weiterlesen

Cyberpunk 2077: Deus-Ex-Synchronsprecher stinksauer wegen Fan-Mod

Cyberpunk 2077 Cyberpunk 2077

Die Cyberpunk-2077-Modding-Community sorgt erneut für Aufsehen – dieses Mal jedoch nicht im positiven Sinne. Elias Toufexis, die ikonische Stimme hinter Deus-Ex-Protagonist Adam Jensen, hat sich wütend über eine KI-Mod geäußert, die seine Stimme ohne Erlaubnis in CD Projekt Reds Open-World-Hit einfügt.

KI-Mod ersetzt Vs Stimme durch Adam Jensen – ohne Erlaubnis

Bei der umstrittenen Mod handelt es sich um einen Voice-Over-Mod, der die Stimme des Cyberpunk-2077-Protagonisten V durch eine KI-generierte Imitation von Toufexis‘ Stimme ersetzt. Der Mod-Creator nutzte dafür KI-Tools, um Jensens charakteristischen Stimmklang nachzuahmen – ohne den Synchronsprecher dafür zu konsultieren oder zu entlohnen.

Auf Twitter reagierte Toufexis mit deutlichen Worten auf eine Empfehlung, die Mod zu spielen: „Nein. Macht das verdammt … … weiterlesen

Neue Retro-Comebacks: Frische Remastered-Versionen für die Shooter-Klassiker „Hexen“ und „Heretic“ jetzt verfügbar

Hexen und Heretic Hexen und Heretic

Die goldenen 90er-Jahre leben wieder auf: Mit Hexen und Heretic erscheinen zwei legendäre Fantasy-Shooter in modernisierter Form. Die von Nightdive Studios überarbeiteten Versionen der Kultspiele sind ab sofort als Bundle für PC und Konsolen erhältlich – inklusive aller Erweiterungen und technischer Verbesserungen.

Was die Remaster-Versionen bieten

Die Neuauflagen der Raven-Software-Klassiker wurden mit liebevollem Detailblick aufgewertet:

  • 4K-Unterstützung bei bis zu 120 FPS auf aktuellen Konsolen
  • Mod-Support mit integriertem Mod-Browser
  • Controller-Optimierung für modernen Spielkomfort
  • Quicksave-Funktion für flexibleres Spielerlebnis

Besonders praktisch: Die Kampagnen beider Spiele können in beliebiger Reihenfolge gespielt werden. Das 15-Euro-Bundle ist auf Steam, GOG und in der Xbox-App erhältlich. Game-Pass-Abonnenten können die Titel sogar … … weiterlesen

Battlefield 6: Open Beta im Chaos – Cheater überrennen Server trotz Anti-Cheat-Maßnahmen

Battlefield 6 Battlefield 6

Gestern, am 07. August 2025, ist die heiß erwartete Open Beta von Battlefield 6 ist gestartet – doch statt eines reibungslosen Tests dominieren derzeit Cheater und Hacker die Server. Trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin berichten zahlreiche Spieler von massiven Problemen mit Betrügern, die mit Aimbots und Wallhacks das Spielerlebnis ruinieren.

Cheater-Welle überschwemmt Beta-Phase

Bereits in den ersten Stunden nach Start der Early-Access-Phase tauchten in den sozialen Medien zahlreiche Videos auf, die offensichtliches Cheating dokumentieren:

  • Aimbots, die automatisch auf Gegner zielen
  • Wallhacks, die Spieler durch Wände sichtbar machen
  • Speedhacks, die unnatürlich schnelle Bewegungen ermöglichen

Der Youtuber DaModder zeigt die Nutzung von Wallhacks und Aimbots während der Beta:

Besonders frustrierend für die Community: Trotz Javelin, EAs … … weiterlesen

Light of Motiram: Tencent hat nach Sony-Klage und Horizon-Klon-Vorwürfen bereits einige Änderungen vorgenommen

Light of Motiram Light of Motiram

Der juristische Streit zwischen Sony und Tencent um das umstrittene Spiel Light of Motiram zeigt erste konkrete Auswirkungen. Nachdem Sony den chinesischen Konzern wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt hatte, hat Tencent nun offenbar umfangreiche Änderungen an der Präsentation des Spiels vorgenommen – insbesondere auf der offiziellen Steam-Seite.

Was sich konkret geändert hat

Die Entwickler von Polaris Quest (einem Tencent-Tochterunternehmen) haben in den letzten Tagen mehrere zentrale Elemente von Light of Motiram überarbeitet:

  • Komplett neue Spielbeschreibung, die den Fokus nun stärker auf Survival-Aspekte legt
  • Austausch von Screenshots und Artworks, die Horizon-Ähnlichkeiten zeigten
  • Entfernung bestimmter Trailer und Videos
  • Neue Key Arts, die nicht mehr eine … … weiterlesen

Quake 3 Arena: Wird bald eine Remastered-Version angekündigt?

Quake 3 Arena Quake 3 Arena

Die Gerüchteküche brodelt: Im Vorfeld der QuakeCon 2025 mehren sich die Hinweise auf ein mögliches Remaster von Quake 3 Arena. Auslöser der Spekulationen ist ein kryptischer Kommentar von Nightdive Studios während eines Livestreams, der die Fangemeinde des Kult-Shooters in Aufregung versetzt hat.

Nightdive Studios mit verräterischem Hinweis?

In einem kürzlichen Stream ließ ein Entwickler von Nightdive Studios die vielsagende Bemerkung fallen: „Alle Augen – ich meine, Orbbs – werden auf diese Ankündigung gerichtet sein.“ Diese augenzwinkernde Anspielung auf Orbb, einen der skurrilen Charaktere aus Quake 3 Arena (ein schwebender Augapfel mit mechanischen Beinen), hat die Community elektrisiert.

Das Timing wäre perfekt: Nightdive hatte bereits 2023 auf der QuakeCon das Quake 2 Remaster enthüllt. … … weiterlesen

Phasmophobia: Amerikanisches Restaurant mit Retro Flair – „Nell’s Diner“ als neue Karte vorgestellt

Phasmophobia nells diner Phasmophobia nells diner

Kinetic Games hat die nächste große Neuerung für Phasmophobia enthüllt: Nell’s Diner, eine liebevoll gestaltete Karte im Stil eines klassischen amerikanischen Diners der 1950er Jahre. Die neue Location verspricht nicht nur eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch intensive Geisterjagden in kompakter Umgebung.

Retro-Charme mit gruseligem Twist

Nell’s Diner ist inspiriert von den ikonischen US-amerikanischen Dinern, wie man sie aus Filmen wie „Pulp Fiction“ oder „Grease“ kennt. Doch statt heiterer Nostalgie erwartet Spieler hier eine verlassenen Location mit düsterem Geheimnis. Laut Entwicklerangaben soll das Ambiente sofort „Furcht und Neugier“ wecken:

  • 13 einzigartige Räume, davon 11 mögliche Geisterorte
  • Besonderheit: Ein Gefrierschrank, der die Temperaturmessung erschwert
  • Environmental Storytelling durch verlassene Tische mit warmem Essen und umgeworfenen … … weiterlesen

DayZ: Publisher entschuldigt sich für massive Server-Probleme seit der PS-Plus-Integration und gelobt Besserung

Dayz Dayz

Der Survival-Hit DayZ erlebt seit seiner Aufnahme in das PlayStation-Plus-Abo diesen Monat eine beispiellose Beliebtheitswelle – mit unerwünschten Nebenwirkungen. Nachdem über 1,3 Millionen neue Spieler praktisch über Nacht Zugriff auf das Spiel erhielten, brachen die Server unter der Last zusammen. Publisher Bohemia Interactive hat sich nun offiziell zu den Problemen geäußert.

📢Good news, survivors!
DayZ has been claimed by 1.3 million new players through PlayStation Plus monthly games. On Day 1 alone, over 300,000 freshies arrived in Chernarus and Livonia.
We hope you’ve already met some friendly survivors out there.

To those who experienced server… pic.twitter.com/1T4qufo0DH

— DayZ 🖥… weiterlesen

Titan Quest II: Der Diablo-Konkurrent ist bereits im Early Access ein voller Erfolg

Titan Quest 2 Titan Quest 2

Die Götter scheinen dem Action-RPG Titan Quest II gewogen zu sein: Schon in den ersten 72 Stunden nach Early-Access-Start konnte der Nachfolger des Kultspiels über 300.000 Mal verkauft werden. Damit stürmt das von Grimlore Games entwickelte Werk nicht nur die Top-Seller-Charts auf Steam und Epic Games Store, sondern etabliert sich auch als ernstzunehmender Konkurrent zu Diablo und Co.

Ein stürmischer Start für Titan Quest II

Der Early-Access-Release von Titan Quest II gleicht einem Triumphzug: Mit über 7.000 Steam-Bewertungen und einer durchschnittlichen Wertung von 85 Prozent („Sehr positiv“) trifft das Spiel offenbar genau den Nerv der Community. Selbst im direkten Vergleich mit anderen THQ-Nordic-Titeln schlägt es sich mehr als respektabel – nur Biomutant (2021) konnte in der Spitze mehr gleichzeitige Spieler … … weiterlesen

Es geht wieder los: Nintendo erteilt Streaming-Verbot für hauseigene Spiele bei Speedrunner-Event – Nur mit Genehmigung!

nintendo copyright nintendo copyright

Nintendo macht erneut Schlagzeilen mit strengen Auflagen für die Streaming-Community. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen dem japanischen Speedrunning-Event RTA in Japan untersagt, Nintendo-Spiele ohne explizite Genehmigung zu zeigen. Künftig muss für jedes einzelne Spiel eine separate Erlaubnis eingeholt werden – eine Entscheidung, die die Speedrunning-Szene vor große Herausforderungen stellt.

Nintendo verschärft Richtlinien für Speedrunning-Events

Der Hintergrund: Nintendo hat die Veranstalter von RTA in Japan kontaktiert und darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit Nintendo-Inhalte ohne Genehmigung genutzt wurden. Ab sofort gilt daher eine neue Regel: Für jedes Spiel, das bei dem Event gezeigt werden soll, muss ein separater Antrag gestellt werden. Erst nach Nintendos Zustimmung darf ein Speedrun überhaupt stattfinden.

Wie genau diese Genehmigungen aussehen … … weiterlesen

THQ Nordic: Der Publisher des Gothic 1 Remakes hat derzeit ganze 28 Spiele in Entwicklung

THQ Nordic THQ Nordic

THQ Nordic arbeitet auf Hochtouren: Der Publisher, der aktuell das Gothic 1 Remake entwickelt, hat bekannt gegeben, dass insgesamt 28 Spiele in Produktion sind. Das Besondere: 15 dieser Titel sind noch komplett unangekündigt und könnten in den kommenden Monaten für Überraschungen sorgen.

Von Remakes bis zu neuen IPs – THQ Nordic setzt auf Vielfalt

Die Zahl der in Entwicklung befindlichen Spiele wurde im Nachgang zum THQ Nordic Showcase veröffentlicht. Während dort bereits einige Projekte wie das Gothic-Remake oder neue Teile bekannter Spielereihen präsentiert wurden, bleibt der Großteil der Arbeiten weiterhin geheim. Das Unternehmen verfolgt damit eine klare Strategie: Ein Mix aus Nostalgie-Titeln und frischen Ideen soll sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler ansprechen.

Zu den bekanntesten Franchises unter dem … … weiterlesen

Rekordjahr für Mobile Games: Über 3 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland!

Mobile Gaming Mobile Gaming

Der deutsche Mobile-Gaming-Markt feiert ein historisches Jahr: Erstmals knackte der Umsatz mit Spielen für Smartphones und Tablets die magische 3-Milliarden-Euro-Marke. Das entspricht einem Wachstum von satten 63 Prozent seit 2019, wie aktuelle Daten des Branchenverbands game zeigen. Während der Gesamtmarkt für Games eine leichte Delle verzeichnet, beweist der Mobile-Sektor einmal mehr seine enorme Kraft.

Smartphone bleibt Spieleplattform Nummer eins

Mit 24,3 Millionen aktiven Spielerinnen und Spielern bleibt das Smartphone die unangefochtene Spieleplattform in Deutschland. Zwar ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr leicht um etwa 300.000 Nutzer gesunken – doch die Beliebtheit von Mobile Games ist weiterhin ungebrochen.

Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands, betont: „Spiele für Smartphone und Tablet begeistern durch … … weiterlesen

Neue Infos zu OD: Laut Hideo Kojima wird das kommende Horrorprojekt „Etwas völlig Anderes“

Kojima OD Kojima OD

Hideo Kojima hat 2023 mit OD sein nächstes ambitioniertes Projekt angekündigt – und es soll alles andere als ein konventionelles Horror-Spiel werden. In einem aktuellen Interview verrät der legendäre Spieleentwickler, dass OD bewusst polarisieren und provozieren wird. Sein Ziel: Ein Werk erschaffen, das erst Jahre nach Release wirklich verstanden wird.

OD wird kein gewöhnliches Horror-Spiel sein

Während viele Entwickler auf unmittelbare Beliebtheit setzen, verfolgt Kojima eine andere Vision. „Es wird etwas völlig Anderes sein“, erklärt er im Gespräch mit Ssense. OD soll kein Spiel für alle werden, sondern eines, das extreme Reaktionen hervorruft – entweder man liebt es oder hasst es. Kojima selbst scheint das zu begrüßen: Sein Fokus liegt nicht auf … … weiterlesen

Silent Hill f: Konami setzt dieses Mal auf mehr Action

Silent Hill f Silent Hill f

Mit Silent Hill f wagt Konami einen mutigen Schritt in eine neue Richtung. Der nächste Teil der kultigen Horror-Reihe wird deutlich actionlastiger ausfallen als seine Vorgänger – eine bewusste Entscheidung der Entwickler, die bereits jetzt für Diskussionen sorgt. Während das 2024 erschienene Silent Hill 2 Remake dem Original treu blieb, soll Silent Hill f frischen Wind in die Serie bringen.

Warum Silent Hill f auf Action setzt

Laut Produzent Motoi Okamoto und Game Director Al Yang (NeoBards Entertainment) im Gespräch mit Gamespark, war der stärkere Fokus auf Action von Anfang an geplant. „Die Idee, mehr unterhaltsame und spannende Action einzubauen, hatte ich schon in den frühen Entwicklungsphasen“, erklärt Okamoto. Ein Grund für … … weiterlesen

Bioshock: Geplantes Remake zum ersten Spiel der Reihe wurde eingestellt

Bioshock Bioshock

Fans der Bioshock-Reihe müssen auf ein Remake des ersten Teils vorerst verzichten. Laut einem Bericht des bekannten Journalisten Jason Schreier (Bloomberg) hat Publisher 2K Games die Entwicklung eines Bioshock-Remakes Anfang 2025 eingestellt. Das Projekt war nie offiziell angekündigt worden, wurde intern aber als Ergänzung zum kommenden neuen Bioshock-Spiel behandelt.

Warum das Bioshock-Remake gestoppt wurde

Obwohl das Original von 2007 bis heute als Meilenstein des narrativen First-Person-Genres gilt, scheiterte die Neuauflage offenbar an internen Herausforderungen. Schreier nennt in seinem Bericht keine detaillierten Gründe, doch vermutlich spielten strategische Entscheidungen bei 2K Games eine Rolle. Möglicherweise sollten Ressourcen stärker auf das in Entwicklung befindliche neue Bioshock-Hauptspiel konzentriert werden, das vom Studio Cloud Chamber entwickelt wird.

Bereits in der Vergangenheit gab es Berichte über Probleme … … weiterlesen

Laut Ex-Entwickler – Deshalb liegt in GTA: San Andreas kein Müll auf den Straßen

GTA San Andreas GTA San Andreas

Wer GTA 3 oder Vice City gespielt hat, kennt sie: die herumfliegenden Zeitungen und Blätter, die durch die Straßen wehen. Doch im deutlich größeren GTA: San Andreas sucht man dieses Detail vergeblich. Ein ehemaliger Rockstar-Entwickler hat nun verraten, warum die Straßen in San Andreas so sauber sind – und es hat nichts mit technischen Limitationen zu tun.

Warum GTA 3 und Vice City Müll auf den Straßen hatten

Obbe Vermeij, ein ehemaliger Entwickler bei Rockstar North, erklärte kürzlich auf X (ehemals Twitter), dass der Müll in GTA 3 und Vice City ganz bewusst eingefügt wurde. Ihm erschienen die Straßen in GTA 3 zu steril, weshalb er verschiedene Arten von Abfall … … weiterlesen

Dragon Quest I &II: HD-2D Remake bekommt neuen spielbaren Charakter

Dragon Quest 1 und 2 Remake Dragon Quest 1 und 2 Remake

Square Enix hat im Rahmen des neuesten Nintendo Partner Showcase weitere Details zum bevorstehenden Dragon Quest I & II HD-2D Remake enthüllt. Besonders spannend: Die Prinzessin von Cannock wird erstmals als spielbarer Charakter in Dragon Quest II integriert – eine Figur, die im Original zwar präsent, aber nicht kontrollierbar war.

Neuer spielbarer Charakter: Die Prinzessin von Cannock

Im neuen Trailer wurde bestätigt, dass die Prinzessin von Cannock, die Schwester des Prinzen von Cannock, nun aktiv in die Gruppe aufgenommen wird. Square Enix beschreibt sie als mutig und temperamentvoll, was dem Spiel frischen Wind verleiht. Während sie in der Originalfassung von Dragon Quest II nur als Nebenfigur auftauchte, kann … … weiterlesen

Half Life 3? – Update für CS2 liefert jede Menge Hinweise zu einem unangekündigten Valve-Projekt mit Codenamen „HLX“

Half Life Half Life

Ein neues Counter-Strike 2-Update hat die Half-Life-Community in Aufruhr versetzt. Tief in den Spieldateien versteckt fanden Datenjäger zahlreiche Verweise auf ein mysteriöses Projekt mit dem Codenamen „HLX“ – und alles deutet auf einen neuen Teil der legendären Half-Life-Reihe hin.

Was die Datenminer entdeckt haben

Die jüngste Source-2-Engine-Aktualisierung, die erste seit fast einem Jahr, enthüllte eine Fülle interessanter Hinweise. Besonders auffällig sind Verweise auf:

  • Komplexe Physik-Optimierungen, die über CS2-Anforderungen hinausgehen
  • Ein neues NPC-Kollisionssystem mit dynamischen Hitboxen
  • Materialeigenschaften wie Brennbarkeit und Schallabsorption
  • Volumetrische Sound-Ereignisse, die auf große Open-World-Bereiche hindeuten

Besonders aufschlussreich: Die überarbeiteten Dateien zum Thumper aus Half-Life 2 – einer Antlions-Waffe der Combine. Diese spezifische Referenz lässt Fans hoffen.

Mögliche … … weiterlesen

World of Warcraft: Schon bald könnt ihr das niedliche Haustier „Gebräudieb“ per Twitch-Drop erhalten

wow haustier wow haustier

Blizzard belohnt treue Zuschauer mit einem exklusiven Haustier. Vom 5. August bis 2. September 2025 habt ihr die Chance, euch den putzigen Pandaren-Begleiter „Gebräudieb“ über Twitch-Drops zu sichern – ganz ohne zusätzliche Kosten.

Der süße Gebräudieb (Quelle: Wowhead)

So sichert ihr euch das exklusive Haustier

Der Weg zum flauschigen Begleiter ist denkbar einfach: Schaut während des Aktionszeitraums vier Stunden lang WoW-Streams auf Twitch an, bei denen Drops aktiviert sind. Wichtig ist dabei, dass ihr euren Twitch-Account mit eurem Battle.net-Konto verknüpft habt. Diese Verbindung könnt ihr über … … weiterlesen

The Witcher 4: CD Projekt Red ist besorgt wegen der hohen Erwartungen

The Witcher 4 The Witcher 4

Die Entwicklung des nächsten Witcher-Teils steht unter besonderer Beobachtung. CD Projekt Red gibt offen zu, dass der überwältigende Erfolg von The Witcher 3 das Team unter Druck setzt – und erklärt, wie es mit dieser Herausforderung umgeht.

Das schwere Erbe von The Witcher 3

In einem Interview mit Games Radar+ gestand Narrative Director Philipp Weber die Bedenken des Teams ein: „The Witcher 3 war eines der besten Spiele aller Zeiten – wie sollen wir das noch toppen?“ Der 2015 erschienene Vorgänger setzte nicht nur kommerzielle Maßstäbe, sondern wurde zum kulturellen Phänomen, das die RPG-Landschaft nachhaltig prägte.

Weber betont jedoch, dass es CD Projekt Red nicht um mathematisches Übertreffen geht. Stattdessen … … weiterlesen

PlayStation 6: Neuer Leak enthüllt die technischen Daten der kommenden Sony-Konsole plus PS6 Gaming-Handheld

Playstation 6 Playstation 6

Ein umfangreicher Leak gibt erstmals konkrete Einblicke in Sonys nächste Konsolen-Generation. Laut vertraulichen Dokumenten plant Sony für Ende 2027/Anfang 2028 nicht nur die PlayStation 6, sondern auch einen leistungsstarken Gaming-Handheld namens „Canis“.

Die Hardware der PlayStation 6 im Detail

Der bekannte Leaker Moore’s Law is Dead hat technische Spezifikationen veröffentlicht, die Sony aktuell mit AMD abstimmt. Die PS6 soll demnach mit einem 8-Kern-Zen-6-Prozessor und einer RDNA-5-GPU mit 40-48 Compute Units ausgestattet werden. Trotz geringerer Recheneinheiten als die PS5 Pro verspricht die neue Architektur eine Verdoppelung der Rasterleistung auf etwa 33 TFLOPS.

Besonders interessant: Die Konsole soll mit GDDR7-Speicher arbeiten, der eine Bandbreite von 640-768 GB/s erreicht. Bei einem geplanten Preis von 499 US-Dollar und einem Stromverbrauch unter 160 Watt könnte Sony damit die Balance zwischen Leistung … … weiterlesen

Battlefield 6: Kostenloser Battle-Royale-Modus jetzt offiziell bestätigt

Battlefield 6 Battlefield 6

Electronic Arts hat überraschend einen kostenlosen Battle-Royale-Modus für Battlefield 6 angekündigt. Der unter dem Codenamen „Gauntlet“ bekannte Ableger wird als eigenständiges Free-to-Play-Erlebnis erscheinen und damit eine völlig neue Dimension in die Battlefield-Reihe bringen.

Was wir über den neuen Modus wissen

Der kostenlose Battle-Royale-Modus wird zwei verschiedene Spielvarianten bieten. Neben dem klassischen Überlebenskampf soll ein spezieller kompetitiver Modus namens Gauntlet erscheinen, dessen genaue Mechaniken EA bisher noch nicht detailliert beschrieben hat. Beide Spieltypen werden zunächst im Rahmen der Battlefield Labs getestet, wobei der Rollout in den kommenden Wochen beginnen soll.

Interessant ist der technische Ansatz: Der Modus wird als vollwertiger Free-to-Play-Titel erscheinen, während das Hauptspiel weiterhin als Premiumprodukt vermarktet wird. Diese Strategie erinnert an erfolgreiche Modelle wie Call of … … weiterlesen

Xbox Game Pass: Microsoft hat mit dem beliebten Gaming-Abonnement fast 5 Milliarden USD Jahresumsatz erwirtschaftet

Xbox Game Pass Xbox Game Pass

Microsofts Spiele-Abo-Service erreicht einen neuen Meilenstein. Wie in der jüngsten Quartalsbilanz bekannt wurde, hat der Xbox Game Pass im Geschäftsjahr 2024 erstmals knapp fünf Milliarden US-Dollar Umsatz generiert – ein Beweis für den anhaltenden Erfolg des Subscription-Modells.

Ein Rekordjahr für den Game Pass

Die von Microsoft-CEO Satya Nadella in der Telefonkonferenz zum Q4 2024 genannten Zahlen zeigen: Der Xbox Game Pass entwickelt sich zum festen Umsatzpfeiler des Tech-Giganten. Mit fast fünf Milliarden Dollar Jahresumsatz hat der Dienst nicht nur seine eigene Erfolgsgeschichte fortgeschrieben, sondern auch bewiesen, dass Abo-Modelle in der Gaming-Branche langfristig tragfähig sind.

Interessanterweise teilte Microsoft zwar keine aktuellen Abonnentenzahlen mit, doch die Umsatzentwicklung spricht für sich. … … weiterlesen

Ready or Not: Trotz Zensur ein voller Erfolg auf der Konsole

Ready or Not Ready or Not

Der kontrovers diskutierte Taktik-Shooter hat seinen Konsolen-Release mit Bravour gemeistert. Obwohl die angekündigten inhaltlichen Anpassungen für Wirbel sorgten, verkaufte sich Ready or Not auf PS5 und Xbox Series X/S über zwei Millionen Mal – und das in nur zwei Wochen.

Zensurvorwürfe und der Weg zum Konsolen-Release

Bereits vor dem Release am 15. Juli 2025 sorgte Ready or Not für Diskussionen. Entwickler Void Interactive kündigte an, die Gewaltdarstellungen für die Konsolenversion zu reduzieren – insbesondere Szenen mit Kindern wurden entschärft. Diese Änderungen, die auch auf die PC-Version übertragen wurden, führten zu einem Review-Bombing durch Teile der Community.

Doch die Entwickler blieben bei ihrer Entscheidung: „Die Änderungen sind so minimal, dass die meisten Spieler sie nicht einmal bemerkt … … weiterlesen

Cronos: The New Dawn – Bloober Team bestätigt mehrere mögliche Enden, die zur Diskussion anregen sollen

Cronos the new dawn Cronos the new dawn

Das kommende Horror-Spiel von den Layers of Fear-Machern verspricht ein ungewöhnliches Erzählkonzept. Bloober Team hat bestätigt, dass Cronos: The New Dawn mit mehreren Enden aufwartet – die sich bewusst jeder einfachen Gut-Böse-Einteilung entziehen.

Moralische Grauzonen statt klarer Lösungen

In einem exklusiven Interview mit MP1st gaben Game Director Jacek Zięba und Lead Writer Grzegorz Like spannende Einblicke in die Erzählphilosophie ihres neuen Projekts. Anders als viele Horror-Titel wird Cronos: The New Dawn keine klassischen „guten“ oder „schlechten“ Enden bieten. Stattdessen sollen Spieler selbst entscheiden, welchen Ausgang sie für moralisch vertretbar halten.

„Selbst innerhalb unseres Studios gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, welche Enden positiv oder negativ sind“, erklärt Zięba. Diese … … weiterlesen

Kingdom Come Deliverance: Wird der erste Teil nachträglich für die Playstation 5 veröffentlicht?

Kingdom Come Deliverance Kingdom Come Deliverance

Neue Indizien wecken Hoffnungen auf eine Next-Gen-Version des mittelalterlichen Rollenspielklassikers. Während Warhorse Studios weiter fleißig an neuem Content für Kingdom Come Deliverance 2 arbeitet, deuten aktuelle Funde im PlayStation Network auf ein mögliches PS5-Update des Originals hin.

Konkrete Hinweise auf PS5-Version

Der vertrauenswürdige Datenbank-Tracker PlayStation Game Size hat neue Einträge entdeckt, die auf eine bevorstehende PS5-Fassung von Kingdom Come Deliverance hindeuten. Solche Funde gingen in der Vergangenheit oft offiziellen Ankündigungen voraus. Der Zeitpunkt wäre perfekt, da das Studio mit dem neu veröffentlichten Sequel Kingdom Come Deliverance 2 RPG-Fans weltweit begeistern konnte und viele neue Fans hinzugewonnen hat, die den ersten Teil nie gespielt haben.

Kingdom Come: Deliverance

PS5 Version … … weiterlesen

Gabe Newell über KI: „Ein Cheat-Code für die Karriere.“

Gabe Newell Gabe Newell

Der Valve-Gründer sieht in Künstlicher Intelligenz eine revolutionäre Chance für Berufseinsteiger und Quereinsteiger. In einem exklusiven Interview verglich Gabe Newell den KI-Einsatz mit anderen historischen Technologiesprüngen – und erklärt, warum frühe Anwender jetzt die Nase vorn haben.

KI als Karriere-Beschleuniger

Für den Steam-Chef ist der Vergleich mit Videospielen naheliegend: „KI ist wie ein Cheat-Code für den Berufsweg“, so Newell im Gespräch mit YouTuber Zalkar Saliev. Er zieht Parallelen zu früheren technologischen Revolutionen wie der Einführung von Computern oder des Internets, die jeweils neue Generationen von Experten hervorgebracht haben.

Newell erinnert an das Tabellenkalkulationsprogramm Lotus 1-2-3 in den 1980ern: „Wer es damals beherrschte, galt plötzlich als Finanzgenie – nicht wegen besonderer Intelligenz, sondern wegen des Werkzeugvorsprungs.“ Genau diesen Effekt … … weiterlesen