Neue Retro-Comebacks: Frische Remastered-Versionen für die Shooter-Klassiker „Hexen“ und „Heretic“ jetzt verfügbar

Hexen und Heretic Hexen und Heretic

Die goldenen 90er-Jahre leben wieder auf: Mit Hexen und Heretic erscheinen zwei legendäre Fantasy-Shooter in modernisierter Form. Die von Nightdive Studios überarbeiteten Versionen der Kultspiele sind ab sofort als Bundle für PC und Konsolen erhältlich – inklusive aller Erweiterungen und technischer Verbesserungen.

Was die Remaster-Versionen bieten

Die Neuauflagen der Raven-Software-Klassiker wurden mit liebevollem Detailblick aufgewertet:

  • 4K-Unterstützung bei bis zu 120 FPS auf aktuellen Konsolen
  • Mod-Support mit integriertem Mod-Browser
  • Controller-Optimierung für modernen Spielkomfort
  • Quicksave-Funktion für flexibleres Spielerlebnis

Besonders praktisch: Die Kampagnen beider Spiele können in beliebiger Reihenfolge gespielt werden. Das 15-Euro-Bundle ist auf Steam, GOG und in der Xbox-App erhältlich. Game-Pass-Abonnenten können die Titel sogar „kostenlos“ spielen.

… weiterlesen

Battlefield 6: Open Beta im Chaos – Cheater überrennen Server trotz Anti-Cheat-Maßnahmen

Battlefield 6 Battlefield 6

Gestern, am 07. August 2025, ist die heiß erwartete Open Beta von Battlefield 6 ist gestartet – doch statt eines reibungslosen Tests dominieren derzeit Cheater und Hacker die Server. Trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin berichten zahlreiche Spieler von massiven Problemen mit Betrügern, die mit Aimbots und Wallhacks das Spielerlebnis ruinieren.

Cheater-Welle überschwemmt Beta-Phase

Bereits in den ersten Stunden nach Start der Early-Access-Phase tauchten in den sozialen Medien zahlreiche Videos auf, die offensichtliches Cheating dokumentieren:

  • Aimbots, die automatisch auf Gegner zielen
  • Wallhacks, die Spieler durch Wände sichtbar machen
  • Speedhacks, die unnatürlich schnelle Bewegungen ermöglichen

Der Youtuber DaModder zeigt die Nutzung von Wallhacks und Aimbots während der Beta:

Besonders frustrierend für die Community: Trotz Javelin, EAs … … weiterlesen

Light of Motiram: Tencent hat nach Sony-Klage und Horizon-Klon-Vorwürfen bereits einige Änderungen vorgenommen

Light of Motiram Light of Motiram

Der juristische Streit zwischen Sony und Tencent um das umstrittene Spiel Light of Motiram zeigt erste konkrete Auswirkungen. Nachdem Sony den chinesischen Konzern wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt hatte, hat Tencent nun offenbar umfangreiche Änderungen an der Präsentation des Spiels vorgenommen – insbesondere auf der offiziellen Steam-Seite.

Was sich konkret geändert hat

Die Entwickler von Polaris Quest (einem Tencent-Tochterunternehmen) haben in den letzten Tagen mehrere zentrale Elemente von Light of Motiram überarbeitet:

  • Komplett neue Spielbeschreibung, die den Fokus nun stärker auf Survival-Aspekte legt
  • Austausch von Screenshots und Artworks, die Horizon-Ähnlichkeiten zeigten
  • Entfernung bestimmter Trailer und Videos
  • Neue Key Arts, die nicht mehr eine … … weiterlesen

Quake 3 Arena: Wird bald eine Remastered-Version angekündigt?

Quake 3 Arena Quake 3 Arena

Die Gerüchteküche brodelt: Im Vorfeld der QuakeCon 2025 mehren sich die Hinweise auf ein mögliches Remaster von Quake 3 Arena. Auslöser der Spekulationen ist ein kryptischer Kommentar von Nightdive Studios während eines Livestreams, der die Fangemeinde des Kult-Shooters in Aufregung versetzt hat.

Nightdive Studios mit verräterischem Hinweis?

In einem kürzlichen Stream ließ ein Entwickler von Nightdive Studios die vielsagende Bemerkung fallen: „Alle Augen – ich meine, Orbbs – werden auf diese Ankündigung gerichtet sein.“ Diese augenzwinkernde Anspielung auf Orbb, einen der skurrilen Charaktere aus Quake 3 Arena (ein schwebender Augapfel mit mechanischen Beinen), hat die Community elektrisiert.

Das Timing wäre perfekt: Nightdive hatte bereits 2023 auf der QuakeCon das Quake 2 Remaster enthüllt. … … weiterlesen

Phasmophobia: Amerikanisches Restaurant mit Retro Flair – „Nell’s Diner“ als neue Karte vorgestellt

Phasmophobia nells diner Phasmophobia nells diner

Kinetic Games hat die nächste große Neuerung für Phasmophobia enthüllt: Nell’s Diner, eine liebevoll gestaltete Karte im Stil eines klassischen amerikanischen Diners der 1950er Jahre. Die neue Location verspricht nicht nur eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch intensive Geisterjagden in kompakter Umgebung.

Retro-Charme mit gruseligem Twist

Nell’s Diner ist inspiriert von den ikonischen US-amerikanischen Dinern, wie man sie aus Filmen wie „Pulp Fiction“ oder „Grease“ kennt. Doch statt heiterer Nostalgie erwartet Spieler hier eine verlassenen Location mit düsterem Geheimnis. Laut Entwicklerangaben soll das Ambiente sofort „Furcht und Neugier“ wecken:

  • 13 einzigartige Räume, davon 11 mögliche Geisterorte
  • Besonderheit: Ein Gefrierschrank, der die Temperaturmessung erschwert
  • Environmental Storytelling durch verlassene Tische mit warmem Essen und umgeworfenen … … weiterlesen

DayZ: Publisher entschuldigt sich für massive Server-Probleme seit der PS-Plus-Integration und gelobt Besserung

Dayz Dayz

Der Survival-Hit DayZ erlebt seit seiner Aufnahme in das PlayStation-Plus-Abo diesen Monat eine beispiellose Beliebtheitswelle – mit unerwünschten Nebenwirkungen. Nachdem über 1,3 Millionen neue Spieler praktisch über Nacht Zugriff auf das Spiel erhielten, brachen die Server unter der Last zusammen. Publisher Bohemia Interactive hat sich nun offiziell zu den Problemen geäußert.

📢Good news, survivors!
DayZ has been claimed by 1.3 million new players through PlayStation Plus monthly games. On Day 1 alone, over 300,000 freshies arrived in Chernarus and Livonia.
We hope you’ve already met some friendly survivors out there.

To those who experienced server… pic.twitter.com/1T4qufo0DH

— DayZ 🖥… weiterlesen

Titan Quest II: Der Diablo-Konkurrent ist bereits im Early Access ein voller Erfolg

Titan Quest 2 Titan Quest 2

Die Götter scheinen dem Action-RPG Titan Quest II gewogen zu sein: Schon in den ersten 72 Stunden nach Early-Access-Start konnte der Nachfolger des Kultspiels über 300.000 Mal verkauft werden. Damit stürmt das von Grimlore Games entwickelte Werk nicht nur die Top-Seller-Charts auf Steam und Epic Games Store, sondern etabliert sich auch als ernstzunehmender Konkurrent zu Diablo und Co.

Ein stürmischer Start für Titan Quest II

Der Early-Access-Release von Titan Quest II gleicht einem Triumphzug: Mit über 7.000 Steam-Bewertungen und einer durchschnittlichen Wertung von 85 Prozent („Sehr positiv“) trifft das Spiel offenbar genau den Nerv der Community. Selbst im direkten Vergleich mit anderen THQ-Nordic-Titeln schlägt es sich mehr als respektabel – nur Biomutant (2021) konnte in der Spitze mehr gleichzeitige Spieler … … weiterlesen

Es geht wieder los: Nintendo erteilt Streaming-Verbot für hauseigene Spiele bei Speedrunner-Event – Nur mit Genehmigung!

nintendo copyright nintendo copyright

Nintendo macht erneut Schlagzeilen mit strengen Auflagen für die Streaming-Community. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen dem japanischen Speedrunning-Event RTA in Japan untersagt, Nintendo-Spiele ohne explizite Genehmigung zu zeigen. Künftig muss für jedes einzelne Spiel eine separate Erlaubnis eingeholt werden – eine Entscheidung, die die Speedrunning-Szene vor große Herausforderungen stellt.

Nintendo verschärft Richtlinien für Speedrunning-Events

Der Hintergrund: Nintendo hat die Veranstalter von RTA in Japan kontaktiert und darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit Nintendo-Inhalte ohne Genehmigung genutzt wurden. Ab sofort gilt daher eine neue Regel: Für jedes Spiel, das bei dem Event gezeigt werden soll, muss ein separater Antrag gestellt werden. Erst nach Nintendos Zustimmung darf ein Speedrun überhaupt stattfinden.

Wie genau diese Genehmigungen aussehen … … weiterlesen

THQ Nordic: Der Publisher des Gothic 1 Remakes hat derzeit ganze 28 Spiele in Entwicklung

THQ Nordic THQ Nordic

THQ Nordic arbeitet auf Hochtouren: Der Publisher, der aktuell das Gothic 1 Remake entwickelt, hat bekannt gegeben, dass insgesamt 28 Spiele in Produktion sind. Das Besondere: 15 dieser Titel sind noch komplett unangekündigt und könnten in den kommenden Monaten für Überraschungen sorgen.

Von Remakes bis zu neuen IPs – THQ Nordic setzt auf Vielfalt

Die Zahl der in Entwicklung befindlichen Spiele wurde im Nachgang zum THQ Nordic Showcase veröffentlicht. Während dort bereits einige Projekte wie das Gothic-Remake oder neue Teile bekannter Spielereihen präsentiert wurden, bleibt der Großteil der Arbeiten weiterhin geheim. Das Unternehmen verfolgt damit eine klare Strategie: Ein Mix aus Nostalgie-Titeln und frischen Ideen soll sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler ansprechen.

Zu den bekanntesten Franchises unter dem … … weiterlesen

Rekordjahr für Mobile Games: Über 3 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland!

Mobile Gaming Mobile Gaming

Der deutsche Mobile-Gaming-Markt feiert ein historisches Jahr: Erstmals knackte der Umsatz mit Spielen für Smartphones und Tablets die magische 3-Milliarden-Euro-Marke. Das entspricht einem Wachstum von satten 63 Prozent seit 2019, wie aktuelle Daten des Branchenverbands game zeigen. Während der Gesamtmarkt für Games eine leichte Delle verzeichnet, beweist der Mobile-Sektor einmal mehr seine enorme Kraft.

Smartphone bleibt Spieleplattform Nummer eins

Mit 24,3 Millionen aktiven Spielerinnen und Spielern bleibt das Smartphone die unangefochtene Spieleplattform in Deutschland. Zwar ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr leicht um etwa 300.000 Nutzer gesunken – doch die Beliebtheit von Mobile Games ist weiterhin ungebrochen.

Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands, betont: „Spiele für Smartphone und Tablet begeistern durch … … weiterlesen

Neue Infos zu OD: Laut Hideo Kojima wird das kommende Horrorprojekt „Etwas völlig Anderes“

Kojima OD Kojima OD

Hideo Kojima hat 2023 mit OD sein nächstes ambitioniertes Projekt angekündigt – und es soll alles andere als ein konventionelles Horror-Spiel werden. In einem aktuellen Interview verrät der legendäre Spieleentwickler, dass OD bewusst polarisieren und provozieren wird. Sein Ziel: Ein Werk erschaffen, das erst Jahre nach Release wirklich verstanden wird.

OD wird kein gewöhnliches Horror-Spiel sein

Während viele Entwickler auf unmittelbare Beliebtheit setzen, verfolgt Kojima eine andere Vision. „Es wird etwas völlig Anderes sein“, erklärt er im Gespräch mit Ssense. OD soll kein Spiel für alle werden, sondern eines, das extreme Reaktionen hervorruft – entweder man liebt es oder hasst es. Kojima selbst scheint das zu begrüßen: Sein Fokus liegt nicht auf … … weiterlesen

Silent Hill f: Konami setzt dieses Mal auf mehr Action

Silent Hill f Silent Hill f

Mit Silent Hill f wagt Konami einen mutigen Schritt in eine neue Richtung. Der nächste Teil der kultigen Horror-Reihe wird deutlich actionlastiger ausfallen als seine Vorgänger – eine bewusste Entscheidung der Entwickler, die bereits jetzt für Diskussionen sorgt. Während das 2024 erschienene Silent Hill 2 Remake dem Original treu blieb, soll Silent Hill f frischen Wind in die Serie bringen.

Warum Silent Hill f auf Action setzt

Laut Produzent Motoi Okamoto und Game Director Al Yang (NeoBards Entertainment) im Gespräch mit Gamespark, war der stärkere Fokus auf Action von Anfang an geplant. „Die Idee, mehr unterhaltsame und spannende Action einzubauen, hatte ich schon in den frühen Entwicklungsphasen“, erklärt Okamoto. Ein Grund für … … weiterlesen

Bioshock: Geplantes Remake zum ersten Spiel der Reihe wurde eingestellt

Bioshock Bioshock

Fans der Bioshock-Reihe müssen auf ein Remake des ersten Teils vorerst verzichten. Laut einem Bericht des bekannten Journalisten Jason Schreier (Bloomberg) hat Publisher 2K Games die Entwicklung eines Bioshock-Remakes Anfang 2025 eingestellt. Das Projekt war nie offiziell angekündigt worden, wurde intern aber als Ergänzung zum kommenden neuen Bioshock-Spiel behandelt.

Warum das Bioshock-Remake gestoppt wurde

Obwohl das Original von 2007 bis heute als Meilenstein des narrativen First-Person-Genres gilt, scheiterte die Neuauflage offenbar an internen Herausforderungen. Schreier nennt in seinem Bericht keine detaillierten Gründe, doch vermutlich spielten strategische Entscheidungen bei 2K Games eine Rolle. Möglicherweise sollten Ressourcen stärker auf das in Entwicklung befindliche neue Bioshock-Hauptspiel konzentriert werden, das vom Studio Cloud Chamber entwickelt wird.

Bereits in der Vergangenheit gab es Berichte über Probleme … … weiterlesen

Laut Ex-Entwickler – Deshalb liegt in GTA: San Andreas kein Müll auf den Straßen

GTA San Andreas GTA San Andreas

Wer GTA 3 oder Vice City gespielt hat, kennt sie: die herumfliegenden Zeitungen und Blätter, die durch die Straßen wehen. Doch im deutlich größeren GTA: San Andreas sucht man dieses Detail vergeblich. Ein ehemaliger Rockstar-Entwickler hat nun verraten, warum die Straßen in San Andreas so sauber sind – und es hat nichts mit technischen Limitationen zu tun.

Warum GTA 3 und Vice City Müll auf den Straßen hatten

Obbe Vermeij, ein ehemaliger Entwickler bei Rockstar North, erklärte kürzlich auf X (ehemals Twitter), dass der Müll in GTA 3 und Vice City ganz bewusst eingefügt wurde. Ihm erschienen die Straßen in GTA 3 zu steril, weshalb er verschiedene Arten von Abfall … … weiterlesen

Dragon Quest I &II: HD-2D Remake bekommt neuen spielbaren Charakter

Dragon Quest 1 und 2 Remake Dragon Quest 1 und 2 Remake

Square Enix hat im Rahmen des neuesten Nintendo Partner Showcase weitere Details zum bevorstehenden Dragon Quest I & II HD-2D Remake enthüllt. Besonders spannend: Die Prinzessin von Cannock wird erstmals als spielbarer Charakter in Dragon Quest II integriert – eine Figur, die im Original zwar präsent, aber nicht kontrollierbar war.

Neuer spielbarer Charakter: Die Prinzessin von Cannock

Im neuen Trailer wurde bestätigt, dass die Prinzessin von Cannock, die Schwester des Prinzen von Cannock, nun aktiv in die Gruppe aufgenommen wird. Square Enix beschreibt sie als mutig und temperamentvoll, was dem Spiel frischen Wind verleiht. Während sie in der Originalfassung von Dragon Quest II nur als Nebenfigur auftauchte, kann … … weiterlesen

Half Life 3? – Update für CS2 liefert jede Menge Hinweise zu einem unangekündigten Valve-Projekt mit Codenamen „HLX“

Half Life Half Life

Ein neues Counter-Strike 2-Update hat die Half-Life-Community in Aufruhr versetzt. Tief in den Spieldateien versteckt fanden Datenjäger zahlreiche Verweise auf ein mysteriöses Projekt mit dem Codenamen „HLX“ – und alles deutet auf einen neuen Teil der legendären Half-Life-Reihe hin.

Was die Datenminer entdeckt haben

Die jüngste Source-2-Engine-Aktualisierung, die erste seit fast einem Jahr, enthüllte eine Fülle interessanter Hinweise. Besonders auffällig sind Verweise auf:

  • Komplexe Physik-Optimierungen, die über CS2-Anforderungen hinausgehen
  • Ein neues NPC-Kollisionssystem mit dynamischen Hitboxen
  • Materialeigenschaften wie Brennbarkeit und Schallabsorption
  • Volumetrische Sound-Ereignisse, die auf große Open-World-Bereiche hindeuten

Besonders aufschlussreich: Die überarbeiteten Dateien zum Thumper aus Half-Life 2 – einer Antlions-Waffe der Combine. Diese spezifische Referenz lässt Fans hoffen.

Mögliche … … weiterlesen

World of Warcraft: Schon bald könnt ihr das niedliche Haustier „Gebräudieb“ per Twitch-Drop erhalten

wow haustier wow haustier

Blizzard belohnt treue Zuschauer mit einem exklusiven Haustier. Vom 5. August bis 2. September 2025 habt ihr die Chance, euch den putzigen Pandaren-Begleiter „Gebräudieb“ über Twitch-Drops zu sichern – ganz ohne zusätzliche Kosten.

Der süße Gebräudieb (Quelle: Wowhead)

So sichert ihr euch das exklusive Haustier

Der Weg zum flauschigen Begleiter ist denkbar einfach: Schaut während des Aktionszeitraums vier Stunden lang WoW-Streams auf Twitch an, bei denen Drops aktiviert sind. Wichtig ist dabei, dass ihr euren Twitch-Account mit eurem Battle.net-Konto verknüpft habt. Diese Verbindung könnt ihr über … … weiterlesen

The Witcher 4: CD Projekt Red ist besorgt wegen der hohen Erwartungen

The Witcher 4 The Witcher 4

Die Entwicklung des nächsten Witcher-Teils steht unter besonderer Beobachtung. CD Projekt Red gibt offen zu, dass der überwältigende Erfolg von The Witcher 3 das Team unter Druck setzt – und erklärt, wie es mit dieser Herausforderung umgeht.

Das schwere Erbe von The Witcher 3

In einem Interview mit Games Radar+ gestand Narrative Director Philipp Weber die Bedenken des Teams ein: „The Witcher 3 war eines der besten Spiele aller Zeiten – wie sollen wir das noch toppen?“ Der 2015 erschienene Vorgänger setzte nicht nur kommerzielle Maßstäbe, sondern wurde zum kulturellen Phänomen, das die RPG-Landschaft nachhaltig prägte.

Weber betont jedoch, dass es CD Projekt Red nicht um mathematisches Übertreffen geht. Stattdessen … … weiterlesen

PlayStation 6: Neuer Leak enthüllt die technischen Daten der kommenden Sony-Konsole plus PS6 Gaming-Handheld

Playstation 6 Playstation 6

Ein umfangreicher Leak gibt erstmals konkrete Einblicke in Sonys nächste Konsolen-Generation. Laut vertraulichen Dokumenten plant Sony für Ende 2027/Anfang 2028 nicht nur die PlayStation 6, sondern auch einen leistungsstarken Gaming-Handheld namens „Canis“.

Die Hardware der PlayStation 6 im Detail

Der bekannte Leaker Moore’s Law is Dead hat technische Spezifikationen veröffentlicht, die Sony aktuell mit AMD abstimmt. Die PS6 soll demnach mit einem 8-Kern-Zen-6-Prozessor und einer RDNA-5-GPU mit 40-48 Compute Units ausgestattet werden. Trotz geringerer Recheneinheiten als die PS5 Pro verspricht die neue Architektur eine Verdoppelung der Rasterleistung auf etwa 33 TFLOPS.

Besonders interessant: Die Konsole soll mit GDDR7-Speicher arbeiten, der eine Bandbreite von 640-768 GB/s erreicht. Bei einem geplanten Preis von 499 US-Dollar und einem Stromverbrauch unter 160 Watt könnte Sony damit die Balance zwischen Leistung … … weiterlesen

Battlefield 6: Kostenloser Battle-Royale-Modus jetzt offiziell bestätigt

Battlefield 6 Battlefield 6

Electronic Arts hat überraschend einen kostenlosen Battle-Royale-Modus für Battlefield 6 angekündigt. Der unter dem Codenamen „Gauntlet“ bekannte Ableger wird als eigenständiges Free-to-Play-Erlebnis erscheinen und damit eine völlig neue Dimension in die Battlefield-Reihe bringen.

Was wir über den neuen Modus wissen

Der kostenlose Battle-Royale-Modus wird zwei verschiedene Spielvarianten bieten. Neben dem klassischen Überlebenskampf soll ein spezieller kompetitiver Modus namens Gauntlet erscheinen, dessen genaue Mechaniken EA bisher noch nicht detailliert beschrieben hat. Beide Spieltypen werden zunächst im Rahmen der Battlefield Labs getestet, wobei der Rollout in den kommenden Wochen beginnen soll.

Interessant ist der technische Ansatz: Der Modus wird als vollwertiger Free-to-Play-Titel erscheinen, während das Hauptspiel weiterhin als Premiumprodukt vermarktet wird. Diese Strategie erinnert an erfolgreiche Modelle wie Call of … … weiterlesen

Xbox Game Pass: Microsoft hat mit dem beliebten Gaming-Abonnement fast 5 Milliarden USD Jahresumsatz erwirtschaftet

Xbox Game Pass Xbox Game Pass

Microsofts Spiele-Abo-Service erreicht einen neuen Meilenstein. Wie in der jüngsten Quartalsbilanz bekannt wurde, hat der Xbox Game Pass im Geschäftsjahr 2024 erstmals knapp fünf Milliarden US-Dollar Umsatz generiert – ein Beweis für den anhaltenden Erfolg des Subscription-Modells.

Ein Rekordjahr für den Game Pass

Die von Microsoft-CEO Satya Nadella in der Telefonkonferenz zum Q4 2024 genannten Zahlen zeigen: Der Xbox Game Pass entwickelt sich zum festen Umsatzpfeiler des Tech-Giganten. Mit fast fünf Milliarden Dollar Jahresumsatz hat der Dienst nicht nur seine eigene Erfolgsgeschichte fortgeschrieben, sondern auch bewiesen, dass Abo-Modelle in der Gaming-Branche langfristig tragfähig sind.

Interessanterweise teilte Microsoft zwar keine aktuellen Abonnentenzahlen mit, doch die Umsatzentwicklung spricht für sich. … … weiterlesen

Ready or Not: Trotz Zensur ein voller Erfolg auf der Konsole

Ready or Not Ready or Not

Der kontrovers diskutierte Taktik-Shooter hat seinen Konsolen-Release mit Bravour gemeistert. Obwohl die angekündigten inhaltlichen Anpassungen für Wirbel sorgten, verkaufte sich Ready or Not auf PS5 und Xbox Series X/S über zwei Millionen Mal – und das in nur zwei Wochen.

Zensurvorwürfe und der Weg zum Konsolen-Release

Bereits vor dem Release am 15. Juli 2025 sorgte Ready or Not für Diskussionen. Entwickler Void Interactive kündigte an, die Gewaltdarstellungen für die Konsolenversion zu reduzieren – insbesondere Szenen mit Kindern wurden entschärft. Diese Änderungen, die auch auf die PC-Version übertragen wurden, führten zu einem Review-Bombing durch Teile der Community.

Doch die Entwickler blieben bei ihrer Entscheidung: „Die Änderungen sind so minimal, dass die meisten Spieler sie nicht einmal bemerkt … … weiterlesen

Cronos: The New Dawn – Bloober Team bestätigt mehrere mögliche Enden, die zur Diskussion anregen sollen

Cronos the new dawn Cronos the new dawn

Das kommende Horror-Spiel von den Layers of Fear-Machern verspricht ein ungewöhnliches Erzählkonzept. Bloober Team hat bestätigt, dass Cronos: The New Dawn mit mehreren Enden aufwartet – die sich bewusst jeder einfachen Gut-Böse-Einteilung entziehen.

Moralische Grauzonen statt klarer Lösungen

In einem exklusiven Interview mit MP1st gaben Game Director Jacek Zięba und Lead Writer Grzegorz Like spannende Einblicke in die Erzählphilosophie ihres neuen Projekts. Anders als viele Horror-Titel wird Cronos: The New Dawn keine klassischen „guten“ oder „schlechten“ Enden bieten. Stattdessen sollen Spieler selbst entscheiden, welchen Ausgang sie für moralisch vertretbar halten.

„Selbst innerhalb unseres Studios gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, welche Enden positiv oder negativ sind“, erklärt Zięba. Diese … … weiterlesen

Kingdom Come Deliverance: Wird der erste Teil nachträglich für die Playstation 5 veröffentlicht?

Kingdom Come Deliverance Kingdom Come Deliverance

Neue Indizien wecken Hoffnungen auf eine Next-Gen-Version des mittelalterlichen Rollenspielklassikers. Während Warhorse Studios weiter fleißig an neuem Content für Kingdom Come Deliverance 2 arbeitet, deuten aktuelle Funde im PlayStation Network auf ein mögliches PS5-Update des Originals hin.

Konkrete Hinweise auf PS5-Version

Der vertrauenswürdige Datenbank-Tracker PlayStation Game Size hat neue Einträge entdeckt, die auf eine bevorstehende PS5-Fassung von Kingdom Come Deliverance hindeuten. Solche Funde gingen in der Vergangenheit oft offiziellen Ankündigungen voraus. Der Zeitpunkt wäre perfekt, da das Studio mit dem neu veröffentlichten Sequel Kingdom Come Deliverance 2 RPG-Fans weltweit begeistern konnte und viele neue Fans hinzugewonnen hat, die den ersten Teil nie gespielt haben.

Kingdom Come: Deliverance

PS5 Version … … weiterlesen

Gabe Newell über KI: „Ein Cheat-Code für die Karriere.“

Gabe Newell Gabe Newell

Der Valve-Gründer sieht in Künstlicher Intelligenz eine revolutionäre Chance für Berufseinsteiger und Quereinsteiger. In einem exklusiven Interview verglich Gabe Newell den KI-Einsatz mit anderen historischen Technologiesprüngen – und erklärt, warum frühe Anwender jetzt die Nase vorn haben.

KI als Karriere-Beschleuniger

Für den Steam-Chef ist der Vergleich mit Videospielen naheliegend: „KI ist wie ein Cheat-Code für den Berufsweg“, so Newell im Gespräch mit YouTuber Zalkar Saliev. Er zieht Parallelen zu früheren technologischen Revolutionen wie der Einführung von Computern oder des Internets, die jeweils neue Generationen von Experten hervorgebracht haben.

Newell erinnert an das Tabellenkalkulationsprogramm Lotus 1-2-3 in den 1980ern: „Wer es damals beherrschte, galt plötzlich als Finanzgenie – nicht wegen besonderer Intelligenz, sondern wegen des Werkzeugvorsprungs.“ Genau diesen Effekt … … weiterlesen

Sie lernen es nicht: Warner Bros. plant trotz Suicide Squad-Flaute das nächste Live-Service-Spiel

Suicide Squad Suicide Squad

Warner Bros. scheint aus dem Misserfolg von Suicide Squad: Kill the Justice League nichts gelernt zu haben. Trotz massiver Verluste und negativer Reaktionen arbeitet der Publisher offenbar bereits am nächsten Live-Service-Titel – wie neue Stellenausschreibungen verraten.

Der teure Fehlschlag von Suicide Squad

Das von Rocksteady entwickelte Suicide Squad: Kill the Justice League entwickelte sich zu einem der größten Flops des Jahres 2024. Nach enttäuschenden Kritiken und schwachen Spielerzahlen stellte Warner Bros. die Unterstützung bereits nach weniger als einem Jahr ein. Die finanziellen Folgen waren verheerend: Ein Verlust von rund 200 Millionen US-Dollar und ein Umsatzeinbruch von 41% in der Spieleabteilung.

Dennoch bleiben die Server des Spiels weiter online – ein schwacher Trost für die Fans, die … … weiterlesen

Assassin’s Creed Shadows: Kommendes Quality-of-Life-Update macht die harte Arbeit etlicher Spieler obsolet

Assassins Creed Shadows Assassins Creed Shadows

Ein bevorstehendes Update für Assassin’s Creed Shadows sorgt für gemischte Gefühle in der Community. Während viele Spieler die geplanten Verbesserungen begrüßen, fühlen sich jene hintergangen, die bereits unzählige Stunden in das mühsame Freilegen der Weltkarte investiert haben.

Was ändert sich mit dem September-Update?

Das von Ubisoft für September angekündigte Quality-of-Life-Update bringt eine entscheidende Neuerung: Das Synchronisieren eines Aussichtspunkts wird künftig die gesamte umliegende Region auf der Karte freischalten. Bisher mussten Spieler jede Ecke der japanischen Spielwelt selbst erkunden, um den Nebel auf der Karte zu lüften – ein Prozess, der besonders in der hügeligen Landschaft von Assassin’s Creed Shadows viel Zeit in Anspruch nahm.

Diese Änderung ist Teil eines größeren Updates, das … … weiterlesen

Light of Motiram: Tencent wird von Sony für seinen Horizon-Klon verklagt!

Light of Motiram Light of Motiram

Ein aufsehenerregender Rechtsstreit bahnt sich an: Sony hat Klage gegen Tencent eingereicht, weil das chinesische Unternehmen mit Light of Motiram die Horizon-Reihe kopiert haben soll. Die Vorwürfe wiegen schwer und könnten den Release des umstrittenen Spiels gefährden.

Die Vorwürfe im Detail

Laut Gerichtsunterlagen, die Reuters vorliegen, wirft Sony Tencent vor, mit Light of Motiram einen „sklavischen Klon“ der beliebten Horizon-Reihe geschaffen zu haben. Die Ähnlichkeiten seien so frappierend, dass sie bei Verbrauchern zu Verwechslungen führen könnten. Besonders brisant: Tencent hatte Sony angeblich zuvor eine Zusammenarbeit an einem Horizon-Titel angeboten, die Sony ablehnte. Kurz darauf folgte die Ankündigung von Light of Motiram durch Tencent-Tochter Polaris Quest.

Wir hatten bereits bei der Vorstellung des Spiels im November 2024 auf die auffälligen Parallelen … … weiterlesen

Nach Fallout-Serie: Wolfenstein wird als nächstes verfilmt!

Wolfenstein Serie Wolfenstein Serie

Amazon setzt seinen Erfolgskurs mit Spielverfilmungen fort: Nach dem überwältigenden Erfolg der Fallout-Serie hat der Streaming-Gigant nun eine TV-Adaption von Wolfenstein in Auftrag gegeben. Die Verantwortung für die Produktion übernimmt dabei dasselbe kreative Team, das bereits Fallout zum Serienhit machte.

Das Dreamteam hinter der Wolfenstein-Serie

Laut dem Branchenmagazin Variety hat Amazon MGM Studios zusammen mit MachineGames (den Machern der aktuellen Wolfenstein-Spiele) die Produktion einer Wolfenstein-Serie gestartet. Die Verantwortung liegt in den Händen von:

  • Patrick Somerville (Showrunner, Regisseur und Drehbuchautor)
  • Jonah Nolan und Lisa Joy (Executive Producer der Fallout-Serie)
  • Athena Wickham (ebenfalls Fallout-Producerin)
  • Jerk Gustafsson von MachineGames

Diese Besetzung garantiert höchste Qualität – schließlich hat das Team mit … … weiterlesen

Autsch: Dead Space-Schöpfer findet klare Worte gegen die AAA-Industrie

Dead Space Dead Space

Glen Schofield, der kreative Kopf hinter Dead Space und The Callisto Protocol, hat genug von der aktuellen AAA-Entwicklung. In einem emotionalen Statement kritisiert der Branchenveteran die zunehmend restriktiven Budgetvorgaben großer Publisher, die innovative Ideen im Keim ersticken.

Warum ein vielversprechendes Horror-Projekt scheiterte

Schofield arbeitete acht Monate lang mit einem kleinen Team und seiner Tochter Nicole, selbst erfahrene Entwicklerin, an einem revolutionären Horror-Konzept. Das Projekt sollte ein neues Subgenre begründen und ging laut Schofield weit über konventionellen Horror hinaus. Doch trotz positiver Resonanz in Publisher-Gesprächen scheiterte die Finanzierung.

„Wir reduzierten das Budget auf 17 Millionen Dollar und entwickelten einen Prototyp“, erklärt Schofield. „Doch die Publisher wollten nur 2-5 Millionen investieren.“ Diese Diskrepanz zwischen kreativem Anspruch und wirtschaftlichen Realitäten … … weiterlesen

Das sieht nicht gut aus: Laut aktuellem Finanzbericht hat Ubisoft 2024/25 mit Outlaws, AC Shadows und Co. ein Minusgeschäft gemacht

Assassins Creed Shadows Assassins Creed Shadows

Die Bilanz für das laufende Jahr fällt ernüchternd aus: Ubisoft meldet einen Verlust von rund 160 Millionen Euro – und das bereits im zweiten Jahr in Folge. Während der Publisher Star Wars Outlaws als Enttäuschung einstuft, bezeichnet er Assassin’s Creed Shadows überraschenderweise nach wie vor als „erfolgreichen Release“. Die finanziellen Schwierigkeiten möchte man übrigens ausgerechnet mit Mikrotransaktionen in Vollpreistiteln aus der Welt schaffen.

Ubisofts finanzielle Misere: Zwei Jahre rote Zahlen

Der aktuelle Finanzbericht des französischen Publishers zeigt ein düsteres Bild: 2024 und 2025 verzeichnete Ubisoft jeweils Verluste von etwa 160 Millionen Euro (Alleine unter dem Überbegriff „Sales“). Bemerkenswert ist dabei die unterschiedliche Bewertung der … … weiterlesen

Star Wars Outlaws: Laut Insider wurde die geplante Fortsetzung wegen ausbleibendem Erfolg eingestellt

Star Wars Outlaws Star Wars Outlaws

Das Schicksal von Star Wars Outlaws ist besiegelt: Laut Insider-Informationen hat Ubisoft die Entwicklung einer Fortsetzung des Space-Abenteuers gestoppt. Der Grund? Die enttäuschenden Verkaufszahlen des im August 2024 erschienenen Titels.

Warum fiel die Entscheidung gegen eine Fortsetzung?

Wie der bekannte Insider Tom Henderson von Insider Gaming berichtet, befand sich das schwedische Studio Massive Entertainment zwar in frühen Planungen für ein Sequel, doch Ubisoft zog angesichts der schwachen Verkaufszahlen die Reißleine. Star Wars Outlaws verkaufte sich im ersten Monat lediglich etwa eine Million Mal (keine offizielle, sondern eine geleakte Zahl) – weit unter den Erwartungen für einen AAA-Titel mit Star Wars-Lizenz.

Interessanterweise hatte Ubisoft-CEO Yves Guillemot die Schuld am Misserfolg… weiterlesen

Call of Duty: Wer bis zur Frist im November kein Geburtsdatum angibt, verliert seinen Activision-Account

Call of Duty Call of Duty

Eine neue Richtlinie von Activision sorgt für Aufruhr in der Call of Duty-Community: Bis zum 10. November 2025 müssen alle Spieler ihr Geburtsdatum bestätigen – sonst droht die komplette Löschung des Accounts inklusive aller gekauften Inhalte.

Was steckt hinter der neuen Regelung?

Seit Juli 2025 werden Call of Duty-Spieler mit einem wichtigen Pop-up konfrontiert: Die Altersverifikation ist verpflichtend geworden. Wer bis zur Frist am 10. November keine gültigen Geburtsdaten angibt oder (bei Minderjährigen) die elterliche Zustimmung einholt, riskiert den kompletten Verlust seines Activision-Accounts.

Das bedeutet im schlimmsten Fall verliert man:

  • Alle gekauften Skins und Blueprints
  • Gesammelte CoD Points
  • Spielerfortschritt und Statistiken
  • Errungenschaften und Battle-Pass-Inhalte

Besonders bitter: Selbst langjährige … … weiterlesen

Virtual Reality: Motorisierte VR-Schuhe sollen die Erfahrung noch realistischer machen

Freeaim VR Shoes Freeaim VR Shoes

Ein britisches Startup will das VR-Erlebnis revolutionieren: Mit den neu angekündigten Freeaim VR Shoes soll sich das Durchlaufen virtueller Welten endlich natürlich anfühlen. Die innovativen Schuhe mit integriertem Antriebssystem haben ihre Kickstarter-Kampagne erfolgreich abgeschlossen und könnten schon Anfang 2026 ausgeliefert werden.

Wie funktionieren die VR-Schuhe?

Die Freeaim VR Shoes setzen auf ein cleveres System aus omnidirektionalen Antrieben und Sensoren in den Sohlen. Dadurch wird das Gehen auf der Stelle in flüssige Bewegungen innerhalb der virtuellen Welt umgesetzt. Laut Hersteller soll sich das Gefühl ähnlich wie auf einem Laufband anfühlen, aber ohne die sperrige Technik herkömmlicher VR-Laufbänder.

Besonders praktisch: Die Schuhe benötigen keine zusätzlichen Halterungen oder Schienen. Für die volle … … weiterlesen

Razer: Neue drahtlose Gaming-Maus „Cobra Hyperspeed“ vorgestellt

Razer Razer

Razer hat mit der Cobra Hyperspeed eine neue drahtlose Gaming-Maus vorgestellt, die durch extreme Laufzeit und innovative Features überzeugt. Mit bis zu 170 Stunden Akkulaufzeit, optionaler drahtloser Ladung und einem präzisen 26.000 DPI-Sensor richtet sich das Modell an anspruchsvolle Gamer.

Technische Highlights der Cobra Hyperspeed

Die neue Cobra Hyperspeed überzeugt mit einem leichten 62-Gramm-Design und ist speziell für Rechtshänder optimiert. Das Herzstück bildet der hochpräzise optische Sensor mit 26.000 DPI, der selbst für professionelle E-Sportler ausreichend Empfindlichkeit bietet. Die optischen Schalter versprechen eine Haltbarkeit von über 100 Millionen Klicks – ein Wert, der selbst bei intensivem Gaming viele Jahre halten sollte.

Besonders innovativ ist das erstmals bei Razer eingesetzte optisch abgetastete Mausrad, das laut Hersteller 3,3-mal robuster sein soll als … … weiterlesen

Oh Je: 15-Jähriger spendet Fortnite-Streamer über 30.000 Euro

Clix Clix

Ein 15-jähriger Fan hat dem bekannten Fortnite-Streamer Clix (Cody Conrad) innerhalb eines Monats über 30.000 Euro gespendet – und wurde anschließend vom Streamer gebannt. Die Geschichte wirft viele Fragen über Verantwortung in der Streaming-Szene auf.

Wie kam es zu den extremen Spenden?

Während eines Livestreams fiel Clix ein Zuschauer auf, der ungewöhnlich hohe Geldbeträge spendete. Bei Nachfragen stellte sich heraus: Der Großspender war erst 15 Jahre alt! Der Teenager gab an, das Geld durch Aktieninvestments verdient zu haben, gestand aber gleichzeitig, dass er sich bereits fast verschuldet hätte.

Die Spenden erfolgten über eine Kreditkarte auf den Namen seines Vaters. Als dieser davon erfuhr, verbot er seinem Sohn weitere Ausgaben – doch der Jugendliche spendete trotzdem … … weiterlesen

Supermassive Games: Directive 8020 wird wegen Entlassungen auf 2026 verschoben

Directive 8020 Directive 8020

Schlechte Nachrichten für Fans von narrativen Horror-Spielen: Das Sci-Fi-Abenteuer Directive 8020 von Supermassive Games wird nicht wie geplant im Oktober 2025 erscheinen. Der Entwickler verschiebt den Release ins erste Halbjahr 2026 – gleichzeitig müssen etwa 36 Mitarbeiter das Studio verlassen.

Warum wurde Directive 8020 verschoben?

Der ursprünglich für den 2. Oktober 2025 geplante Release von Directive 8020 wurde vom britischen Entwicklerstudio offiziell auf 2026 verlegt. Als Gründe nennt Supermassive Games die aktuellen Herausforderungen in der Spielebranche, die eine Umstrukturierung notwendig machten.

Die Verzögerung steht in direktem Zusammenhang mit den angekündigten Entlassungen. Insgesamt 36 Stellen werden bei Supermassive Games gestrichen – etwa 30% der Belegschaft. Das Studio betont zwar, dass die Entwicklung an Directive … … weiterlesen

The Outer Worlds 2: Microsoft macht Preiserhöhung wegen mieser Vorbestellerzahlen rückgängig

The Outer Worlds 2 The Outer Worlds 2

Microsoft hat eine überraschende Kehrtwende vollzogen: Nach nur wenigen Wochen wird die geplante Preiserhöhung für The Outer Worlds 2 wieder zurückgenommen. Statt 79,99 US-Dollar kostet das RPG nun wieder den gewohnten Standardpreis von 69,99 US-Dollar. Der Grund? Vermutlich enttäuschende Vorbestellerzahlen.

Warum erhöhte Microsoft überhaupt die Preise?

Eigentlich sollte The Outer Worlds 2 der erste große Xbox-Titel sein, der in den USA für 79,99 US-Dollar statt der üblichen 69,99 US-Dollar erscheint. Microsoft folgte damit dem Trend, den Nintendo mit Mario Kart: World und anderen Spielen eingeleitet hatte. Auch in Europa war eine Erhöhung auf 79,99 Euro geplant.

Doch offenbar stieß diese Entscheidung auf wenig Gegenliebe bei den Fans. Die Vorbestellerzahlen blieben wohl hinter den … … weiterlesen

Miserable Verkaufszahlen – Star Wars: Outlaws und Assassin’s Creed: Shadows enttäuschen – Ubisoft weist die Schuld von sich

Star Wars Outlaws Star Wars Outlaws

Ubisoft steht vor einem Problem: Gleich zwei große Titel haben die Erwartungen nicht erfüllt – doch statt sich selbstkritisch zu zeigen, sucht der Publisher die Schuld woanders oder ignoriert einfach das Offensichtliche. Während Star Wars Outlaws mit nur einer Million Verkäufen im ersten Monat enttäuschte, läuft auch Assassin’s Creed Shadows weit hinter den Prognosen zurück.

Star Wars Outlaws: Die Marke ist schuld – wirklich?

Auf einer Aktionärsversammlung erklärte Ubisoft-CEO Yves Guillemot die schwachen Verkaufszahlen von Star Wars Outlaws mit den „unruhigen Gewässern“ der Star-Wars-Marke. Dass das Spiel technische Mängel, repetitive Missionen und eine schwache Spielwelt hatte, erwähnte er nur am Rande. Stattdessen wurde der Eindruck erweckt, das Problem liege beim Franchise … … weiterlesen

Arrowhead: Ein Helldivers 3 ist vorerst nicht geplant und könnte noch viele Jahre entfernt sein

Helldivers 2 Helldivers 2

Fans von Helldivers 2 müssen sich gedulden: Ein direkter Nachfolger wird vorerst nicht entwickelt. Das bestätigte Arrowhead-CEO Shams Jorjani in einer Diskussion auf dem offiziellen Discord-Server. Stattdessen konzentriert sich das Studio weiterhin auf die langfristige Unterstützung des aktuellen Koop-Shooters.

Warum gibt es so schnell kein Helldivers 3?

Seit dem Release von Helldivers 2 im Februar 2024 hat Arrowhead das Spiel kontinuierlich mit neuen Inhalten und Updates versorgt. Diese Strategie soll laut Jorjani auch in Zukunft beibehalten werden. Der CEO zeigte sich überzeugt von der Vision des Entwicklungsteams und betonte, dass man sich voll und ganz auf das bestehende Spiel konzentriere.

„Ehrlich gesagt bin ich von der Vision, die … … weiterlesen

Ziemlich mies: Activision Blizzard ersetzt 200 Mitarbeiter durch KI

Activision Blizzard Activision Blizzard

Microsoft setzt auf künstliche Intelligenz – und entlässt dafür Hunderte Mitarbeiter von King, dem Studio hinter Candy Crush Saga. In einer internen E-Mail wurde das Team über die drastischen Maßnahmen informiert. Die Begründung: Das Unternehmen sei zu groß und nicht mehr effizient genug.

Warum werden Mitarbeiter durch KI ersetzt?

In der Mail an die King-Mitarbeiter (Quelle: Bloomberg) heißt es klar: Die Branche verändert sich, und das Geschäft wächst nicht mehr. Statt sich weiterhin auf menschliche Arbeitskräfte zu verlassen, setzt Microsoft nun auf KI-Tools, um King wieder auf Wachstumskurs zu bringen.

Dabei wird betont, dass die Größe und Struktur des Unternehmens viele Prozesse verlangsamen. Zu viele Hierarchieebenen, Abstimmungsrunden und Stakeholder … … weiterlesen

Call of Duty: Black Ops 7 – Altersfreigabe verrät neue Infos zum kommenden Spiel

Call of Duty Black Ops 7 Call of Duty Black Ops 7

Bevor Black Ops 7 auf der Gamescom 2025 offiziell enthüllt wird, liefert die USK-Freigabe des ESRB bereits spannende Einblicke in die düstere Zukunftsvision des nächsten Call-of-Duty-Teils. Die Einstufung bestätigt nicht nur die erwartete brutale Action, sondern verrät auch überraschende Story-Details.

Dystopischer Tech-Krieg mit ungewöhnlichen Gegnern

Laut ESRB-Bericht führt Black Ops 7 die Handlung von Black Ops 2 fort und spielt im Jahr 2035. Protagonist David Mason muss sich gegen einen mysteriösen „Tech-Titanen“ wehren, der die Welt mit Angst beherrschen will. Die Kämpfe finden dabei nicht nur gegen menschliche Soldaten statt, sondern auch gegen Kampfroboter und in Zombie-Modi gegen übernatürliche Kreaturen.

Besonders interessant: Die Beschreibung erwähnt Halluzinationssequenzen, was auf psychologische Horror-Elemente … … weiterlesen

Hellraiser: Die kultige Filmreihe bekommt ein Survival-Horror-Game mit Ego-Perspektive spendiert

Hellraiser Revival Hellraiser Revival

Gerade wurde noch über den mysteriösen Teaser von Saber Interactive spekuliert und schon gibt es die Bestätigung: Die legendäre Horror-Reihe Hellraiser erhält endlich eine zeitgemäße Videospiel-Adaption. Clive Barkers Hellraiser: Revival wurde heute mit einem atemberaubenden Trailer enthüllt und verspricht ein intensives Survival-Horror-Erlebnis in der Ego-Perspektive. Allerdings wurde das Spiel bisher nur für Xbox Series angekündigt.

Ein neues Kapitel der Höllenfurcht

Entwickelt von Saber Interactive und Boss Team Games, führt Hellraiser: Revival Spieler in eine düstere Geschichte rund um eine berüchtigte Puzzle-Box. In der Rolle von Aidan müssen Spieler die Kräfte der mysteriösen Genesis-Konfiguration nutzen, um seine Freundin Sunny aus den finsteren Tiefen des Labyrinths zu retten.

Das Spiel kombiniert Elemente aus Action, Horror … … weiterlesen

Von Pointless bis Gladiators: Die beliebtesten britischen Gameshows im Ranking

Pointless Pointless

Nachdem wir bereits die Top 10 Gameshows der USA ermittelt haben, wenden wir uns heute den beliebtesten Gameshows Großbritanniens zu. Wir stellen euch alle platzierten Shows ausführlich vor:

Platz 1 gehört Pointless (4,9/5 – 12.000 Suchanfragen/Monat)

Die seit 2009 laufende BBC-Quizshow mit Alexander Armstrong und Richard Osman (bis 2022) überzeugt durch ihr einzigartiges Konzept: Kandidaten müssen möglichst „punktlose“ Antworten finden – also solche, die in Umfragen am seltensten genannt wurden. Die Mischung aus Wissen, Strategie und Unterhaltung macht den Reiz aus. Aktuell wird die Show von Xander Armstrong und einer Reihe von Gastmoderatoren präsentiert.

The Chase shafft es auf Platz 2 (4,8/5 – 43.000 Suchanfragen/Monat)

Bradley Walshs temporeiche ITV-Quizshow lässt … … weiterlesen

Von Jeopardy! bis Deal or No Deal: Das sind Amerikas beliebteste Gameshows

Jeopardy! Jeopardy!

Die meisten Gamer sind in der Regel nicht nur an PC-, Konsolen- oder Smartphone-Spielen interessiert, sondern genauso auch an Brettspielen und spannenden Gameshows. Aus diesem Anlass beleuchten wir heute für euch die beliebtesten TV-Gameshows der USA. Durch die Analyse von Google-Suchanfragen konnten wir die Shows eindeutig identifizieren, nach denen die Zuschauer am häufigsten suchen. Das Ergebnis: Jeopardy! führt das Ranking mit Abstand an – doch auch Klassiker wie Family Feud (Familienduell) und Wheel of Fortune (Glücksrad) sind weiterhin extrem populär.

Jeopardy! dominiert die US-Gameshow-Landschaft

Mit durchschnittlich 8.103 monatlichen Suchanfragen ist Jeopardy! die unangefochtene Nummer eins. Die seit 40 Jahren laufende Quizshow besticht durch ihr einzigartiges Format: Kandidaten erhalten Antworten als Hinweise und müssen die passenden Fragen dazu … … weiterlesen

Offiziell bestätigt: Die Entwicklung von Assassin’s Creed Shadows kostete rund 100 Millionen Euro – Ohne Marketing!

AC Shadows AC Shadows

Ubisoft hat in einer internen Aktionärsversammlung erstmals konkrete Zahlen zu den Entwicklungskosten von Assassin’s Creed Shadows preisgegeben. Demnach beliefen sich die reinen Produktionskosten des im März 2025 erschienenen Titels auf rund 100 Millionen Euro – ohne die erheblichen Marketingausgaben.

Ein teures Samurai-Abenteuer mit unklarem Erfolg

Die genannten 100 Millionen Euro Entwicklungskosten stellen bereits eine beachtliche Summe dar, doch das wahre Budget liegt vermutlich deutlich höher. Wie bei großen Blockbuster-Projekten üblich, kommen noch beträchtliche Marketing- und Vertriebskosten hinzu, die Ubisoft bisher nicht offengelegt hat.

Trotz der massiven Investitionen bleiben Zweifel am kommerziellen Erfolg des „Japanisch“-inspirierten Assassin’s Creed. Zwar präsentierte der Publisher das Spiel von Anfang an stets als Erfolg, konkrete Verkaufszahlen wurden jedoch nie genannt. Branchenexperten bezweifeln, dass Shadows seine Produktions- und … … weiterlesen

„Nichts ist für immer!“: Ubisoft-Chef Yves Guillemot über die „Stop Killing Games“-Initiative

Ubisoft Ubisoft

Auf der jüngsten Hauptversammlung von Ubisoft hat CEO Yves Guillemot erstmals ausführlich zur kontroversen „Stop Killing Games“-Kampagne Stellung genommen. Die Initiative, die über 1,3 Millionen Unterschriften sammelte, war als Reaktion auf die Server-Abschaltung von The Crew entstanden, das dadurch unspielbar wurde.

Das offizielle Logo der „Stop Killing Games“-Kampagne

Ubisofts Standpunkt: „Dienste können nicht ewig laufen“

Guillemot verteidigte das Vorgehen des Unternehmens und betonte, man bemühe sich stets, Spiele „so lange wie möglich“ verfügbar zu halten. „Wir informieren Spieler frühzeitig – im Spiel selbst und über unsere Plattformen“, erklärte er für den Fall, dass die Server eines Spiels … … weiterlesen

Black Ops 6: American Dad trifft auf Call of Duty und sorgt damit für gemischte Gefühle

Call of Duty American Dad Call of Duty American Dad

Die Ankündigung der American Dad-Kollaboration für Call of Duty: Black Ops 6 hat gemischte Reaktionen ausgelöst. Während einige Fans die humorvolle Abwechslung feiern, kritisieren andere, dass solche bunten, cartoonhaften Skins das ursprünglich düstere und realistische Setting des Spiels untergraben.

Eine geteilte Community

Unter dem offiziellen YouTube-Trailer (vor 4 Tagen veröffentlicht) finden sich bisher nur drei Kommentare – ein ungewöhnlich schwaches Echo für eine Call-of-Duty-Ankündigung. Die wenigen Stimmen und Kommentare auf Reddit spiegeln jedoch eine größere Debatte wider:

  • Befürworter argumentieren, dass die Skins Spaß und Abwechslung ins Spiel bringen und die Möglichkeit bieten, mit persönlichen Lieblingscharakteren zu spielen.
  • Kritiker hingegen sehen darin einen Stilbruch, der die Immersion zerstört. Sie fragen sich, warum ein einst ernsthaftes Militär-Shooter-Franchise … … weiterlesen

Nvidia: Kostenlose Verdoppelung der FPS älterer Spiele mit RTX-40-Grafikkarten

Nvidia RTX 4090 Nvidia RTX 4090

Nvidia bringt mit einem neuen Preview-Treiber frischen Wind für Besitzer von RTX-40-Grafikkarten. Die Smooth-Motion-Technologie, bisher exklusiv für die neue RTX-50-Serie, steht nun auch Ada-Lovelace-Nutzern zur Verfügung und verspricht bis zu doppelt so hohe Bildraten in vielen Spielen – ganz ohne Hardware-Upgrade.

So funktioniert Nvidias Smooth-Motion-Technologie

Die KI-basierte Technologie erzeugt Zwischenbilder auf Treiberebene und fügt sie zwischen den eigentlichen gerenderten Frames ein. Dadurch wirken selbst ältere Spiele deutlich flüssiger, ohne dass Entwickler die Funktion speziell implementieren müssen. Besonders für Titel ohne DLSS-Unterstützung oder mit künstlichen Framerate-Limits ist das ein großer Vorteil.

Erste Tests zeigen beeindruckende Ergebnisse: In World of Warcraft zum Beispiel sprang die Framerate von 82 auf 164 FPS, in Company of … … weiterlesen

Strafe für Youtuber: Über 30 Gaming-Handhelds von der Polizei beschlagnahmt

Youtuber bestraft Youtuber bestraft

Ein italienischer YouTuber steht wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen im Fokus der Behörden. Die Finanzpolizei beschlagnahmte kürzlich über 30 Retro-Gaming-Handhelds aus seinem Besitz, darunter Modelle der Marken Anbernic, TrimUI und Powkiddy. Dieser Vorfall könnte weitreichende Konsequenzen für die Retro-Gaming-Community haben.

Hausdurchsuchung wegen Urheberrechtsverdacht

Der betroffene YouTube-Kanal Once Were Nerd, der sich auf Tests von Retro-Gaming-Hardware spezialisiert hat, geriet ins Visier der italienischen Finanzpolizei. Der Grund: Viele der getesteten Handhelds wurden mit vorinstallierten ROMs klassischer Spiele ausgeliefert, ohne dass dafür entsprechende Lizenzen vorlagen.

Bei einer Durchsuchung im April 2025 beschlagnahmten Beamte nicht nur mehr als 30 Gaming-Handhelds, sondern auch das Smartphone des Betreibers, das für einen Monat zur Datenauswertung einbehalten wurde. Dem YouTuber drohen nun eine Geldstrafe von bis zu … … weiterlesen

Nach Slitterhead: Von Silent Hill-Schöpfer geleitetes Entwicklerstudio arbeitet an einem neuen Spiel

Slitterhead Slitterhead

Das von Keiichi Toyama (Schöpfer der originalen Silent Hill-Reihe) gegründete Bokeh Game Studio hat bereits mit der Entwicklung eines neuen Titels begonnen. Dies bestätigte der renommierte Game Designer nun in einem Interview mit Famitsu – und verriet erste spannende Details zur Philosophie seines Studios.

Neues Projekt in früher Entwicklung – Kein Slitterhead 2

Nach der Veröffentlichung des Horror-Action-Titels Slitterhead im November 2024 widmet sich das Team nun einem komplett neuen Spiel. Wie Toyama erklärte, handelt es sich dabei nicht um eine Fortsetzung von Slitterhead, sondern um ein eigenständiges Projekt.

„Ich kann noch keine genauen Details verraten“, so Toyama, „aber wir haben mit der Arbeit an unserem nächsten Titel begonnen.“ Das Studio befinde sich noch in einer frühen Entwicklungsphase, weshalb konkrete … … weiterlesen

Hellraiser: Plant Saber Interactive etwa ein Spiel zur ikonischen Horrorfilm-Reihe? – Mysteriöser Teaser aufgetaucht

Hellraiser Hellraiser

Ein rätselhafter 30-Sekunden-Teaser auf dem YouTube-Kanal von Saber Interactive sorgt aktuell für Spekulationen: Handelt es sich um die Ankündigung eines Hellraiser-Spiels? Die Andeutungen im Video lassen Fans der Horror-Reihe aufhorchen.

Kettenrasseln & Schreie: Klare Hinweise auf Hellraiser

Der unkommentierte Clip zeigt:

  • Ein verrauschtes Fernsehbild
  • Flackerndes Kerzenlicht
  • Kettenrasseln – das Markenzeichen der Cenobiten
  • Angstschreie im Hintergrund

Die Community ist sich einig: Diese akustischen und visuellen Elemente passen perfekt zur Hellraiser-Ästhetik. Besonders das charakteristische Kettenrasseln deutet stark auf Pinhead und seine dämonischen Gefährten hin. Ein Nutzer kommentierte: „Das muss Hellraiser sein – diese Geräusche sind unverkennbar!“

Hier könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen:

Ankündigung für den 22. Juli erwartet

Der Teaser verweist auf eine geheimnisvolle Website, die als … … weiterlesen

Two Point Museum: Das „Fantastische Funde“-DLC ist da!

Two Point Hospital Two Point Hospital

Das beliebte Museums-Aufbauspiel Two Point Museum erhält seinen ersten großen Content-Update. Das Fantastische Funde-DLC ist ab sofort verfügbar und entführt Spieler in eine magische Welt voller neuer Ausstellungsstücke, Besuchertypen und Gameplay-Möglichkeiten.

Neue Fantasy-Welt mit 40 magischen Exponaten

Das DLC erweitert das Spiel um eine komplette Fantasy-Karte, auf der ihr nach 40 mystischen Ausstellungsstücken suchen könnt. Von verzauberten Schwertern über magische Artefakte bis hin zu legendären Relikten – die neuen Exponate bringen frischen Wind in eure Museumsgestaltung.

Besonders spannend: Die Fundstücke müssen erst auf Expeditionen entdeckt werden, bevor sie ausgestellt werden können. Dabei gilt es, strategisch vorzugehen und die richtigen Experten für die verschiedenen Aufgaben einzusetzen.

Neue Besucher und Experten-Klassen

Passend zum Fantasy-Thema führt das … … weiterlesen

Mortal Kombat II: Der erste Film-Trailer ist da und rückt Johnny Cage in den Fokus!

Mortal Kombat 2 Movie Johnny Cash Mortal Kombat 2 Movie Johnny Cash

Der erste Trailer zum neuen Mortal Kombat Film wurde veröffentlicht – und er setzt einen klaren Schwerpunkt: Karl Urban als Johnny Cage steht im Mittelpunkt der actiongeladenen Vorschau. Warner Bros. gibt damit einen aufregenden Einblick in die Fortsetzung des erfolgreichen Kampffilm-Reboots von 2021.

Johnny Cage betritt die Arena

Im ersten Teil bewusst noch zurückgehalten, übernimmt Johnny Cage (gespielt von Karl Urban) in der Fortsetzung eine Hauptrolle. Regisseur Simon McQuoid erklärte dazu: „Johnny Cage hat eine so große Persönlichkeit, dass er fast sein eigenes Gravitationsfeld erzeugt. Im ersten Film hätte er alles aus dem Gleichgewicht gebracht.“

Der Trailer zeigt den charismatischen Actionstar in typischer Manier – selbstbewusst, kämpferisch und mit jeder … … weiterlesen

Assassin’s Creed: Netflix-Show hat nun offiziell Grünes Licht bekommen – Erste Infos zum Plot bekannt

Assassins Creed Assassins Creed

Die lange spekulierte Live-Action-Serie zu Assassin’s Creed nimmt nun tatsächlich konkrete Formen an. Netflix hat jetzt offiziell die Produktion freigegeben und mit zwei preisgekrönten Showrunnern ein kreatives Dreamteam verpflichtet. Damit startet das erste Projekt aus der Partnerschaft zwischen Netflix und Ubisoft in die heiße Phase.

We’re excited to share an update on the live-action Assassin’s Creed series 📺

Netflix has greenlit the show, with Robert Patino and David Wiener set to serve as showrunners!

Get a closer look here: https://t.co/5YXZvCLVTq pic.twitter.com/RjMx8jZdMh

— Ubisoft (@Ubisoft) July 17, 2025

Emmy-nominierte Regisseure übernehmen das Ruder

Für die Serie konnten Roberto Patino und David Wiener gewonnen werden. Beide … … weiterlesen

Killing Floor 3: Entwickler verraten kurz vor Release inwiefern sich der kommende Titel von seinen Vorgängern unterscheidet

Killing Floor 3 Killing Floor 3

Nur wenige Tage vor dem Start von Killing Floor 3 am 24. Juli haben die Entwickler von Tripwire Interactive Einblicke in die wichtigsten Neuerungen gegeben. Im Gespräch mit dem PlayStation Blog erklärten Bryan Wynia (Studio Creative Director) und Leland Scali (Design Director), was den kooperativen Horror-Shooter von seinen Vorgängern abhebt – von tieferen Skill-Systemen bis hin zu verbessertem Zed-Time-Feature.

Vertiefte Spielmechaniken: Mehr Kontrolle über Skills & Waffen

Einer der größten Unterschiede zu Killing Floor 1 und 2 ist das erweiterte Skill-System. Während frühere Teile vor allem passive Fähigkeiten boten, gibt es nun komplexe Skill-Trees, die verschiedene Spielstile ermöglichen. „Du kannst frühe Skills mit späteren kombinieren oder im Verlauf des Spiels stärkere Synergien finden“, erklärt Leland Scali.

Zusätzlich führt Killing Floor 3 einen Spieler-Hub ein, in dem Waffen … … weiterlesen

Hell is Us: Gold-Status erreicht – Release im September steht nun nichts mehr im Weg

Hell is us Hell is us

Das düstere Action-Adventure Hell is Us hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Entwicklerstudio Rogue Factor hat bekanntgegeben, dass das Spiel offiziell den Gold-Status erhalten hat. Damit ist die Entwicklung abgeschlossen, und der für 4. September 2025 geplante Release für PC, PS5 und Xbox Series X/S kann wie angekündigt stattfinden.

Entwicklung abgeschlossen – Überraschungen geplant

In einem Update auf Steam bestätigte das Team, dass nach jahrelanger Arbeit nun die finale Version des Spiels fertiggestellt wurde. „Hell is Us ist offiziell Gold gegangen“, heißt es in der Mitteilung. „Das bedeutet, dass die finale Version feststeht und bereit ist, am 4. September veröffentlicht zu werden.“

Doch auch in den verbleibenden Wochen bis zum Launch bleibt Rogue Factor nicht untätig. Die Entwickler kündigten an, … … weiterlesen

Counter-Strike 2: Premier Season 3 ist da und Overpass ist zurück! – Dafür musste jedoch eine andere Map weichen

CS2 Overpass CS2 Overpass

Die Counter-Strike 2 Premier Season 3 ist gestartet und bringt einige bedeutende Änderungen mit sich. Die größte Neuerung: Overpass kehrt in den Active Duty Pool zurück, während Anubis vorerst pausiert. Zusätzlich gibt es Gameplay-Anpassungen und verbesserte Sicherheitsfeatures für Skin-Sammler.

Overpass ersetzt Anubis – Was bedeutet das für die Meta?

Die Rückkehr von Overpass markiert eine spannende Wende im Map-Pool von Counter-Strike 2. Die Map, die erstmals 2013 in CS:GO eingeführt wurde, ist bekannt für ihre komplexe Struktur mit mehreren Ebenen, engen Passagen und strategisch wichtigen Kontrollpunkten wie Toilets, B-Site und Monster. Im Gegensatz zu Anubis, das oft als T-seitig dominiert galt, bietet Overpass mehr Balance zwischen Angriff und Verteidigung.

Overpass Tour von Youtuber maiazin:

Anubis hatte seit seinem Debüt … … weiterlesen

Gamescom 2025: Es werden neue Rekordzahlen erwartet

Gamescom 2025 Gamescom 2025

Die diesjährige Gamescom könnte alle bisherigen Rekorde brechen. Veranstalter kündigen für die Messe vom 20. bis 24. August 2025 mehr Aussteller, mehr Fläche und ein erweitertes Programm an – und das bei einer bereits jetzt 11 Prozent höheren Frühbucher-Quote im Vergleich zum Vorjahr.

Größere Fläche, mehr Aussteller, stärkere Präsenz

Die Koelnmesse erweitert die Entertainment Area um die Halle 8, die im letzten Jahr nur temporär genutzt wurde. Der Event-Bereich zieht komplett in die Halle 1 um, wo von Dienstag bis Sonntag Shows, Turniere und Konzerte stattfinden werden. Den Auftakt macht wie gewohnt die Gamescom Opening Night Live am 19. August.

Besonders bemerkenswert: Die Indie Area belegt erstmals die Hälfte der Halle 10.2 – ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung unabhängiger Entwickler. … … weiterlesen

Fallout: Angeblich haben endlich die Entwicklungsarbeiten am 5. Teil begonnen

Fallout 5 Fallout 5

Nach dem überwältigenden Erfolg der Amazon-Serie und dem erneuten Hype um die Spiele scheint Microsoft nun den nächsten großen Schritt zu wagen. Laut Insiderinformationen sollen die ersten Entwicklungsarbeiten an Fallout 5 begonnen haben – ein Projekt, auf das Fans seit Jahren warten.

Microsoft setzt auf sichere Investitionen

Wie der bekannte Journalist Jez Corden im Xbox Two Podcast berichtete, hat Microsoft die Ressourcen neu verteilt. Das bisher in Entwicklung befindliche Sci-Fi-MMO-Projekt Blackbird wurde demnach zugunsten von Fallout 5 eingestellt. Der Grund liegt auf der Hand: Während ein neues MMO ein hohes finanzielles Risiko darstellt, gilt ein neuer Fallout-Teil als sicherer Erfolg.

Diese Entscheidung passt zu Microsofts aktueller Strategie, sich auf etablierte Marken zu konzentrieren. Nach den jüngsten Studio-Schließungen und Umstrukturierungen sollen … … weiterlesen

Zelda Kinofilm: Nintendo gibt Veröffentlichungstermin und Schauspieler bekannt!

Zelda Zelda

Nach monatelangem Warten hat Nintendo endlich offizielle Details zum geplanten The Legend of Zelda-Live-Action-Film veröffentlicht. Neben dem Kinostart-Termin wurden auch die beiden Hauptdarsteller für Link und Zelda enthüllt – und die Wahl dürfte einige überraschen.

In einem Twitter-Post verkündete Shigeru Miyamoto persönlich die Besetzung:

  • Zelda wird von der 21-jährigen Britin Bo Bragason gespielt, die bisher in Filmen wie Censor (2021) und Serien wie King and Conqueror zu sehen war.
  • Link übernimmt der 16-jährige Benjamin Evan Ainsworth, bekannt aus The Haunting of Bly Manor und Sandman.

宮本です。「ゼルダの伝説」の実写映画は、ゼルダ役をBo Bragasonさん、リンク役をBenjamin Evan Ainsworthさんに演じていただくことになりました。おふたりの出演が今から楽しみです。「ゼルダの伝説」実写映画は2027年5⽉7⽇に劇場公開予定です。もうしばらくお待ちください。 pic.twitter.com/jctWHvvYgi

— 任天堂株式会社 (@Nintendo) July 16, 2025

Die Entscheidung für relativ unbekannte Schauspieler erinnert an die Strategie der beliebten Harry-Potter-Filme – Nintendo setzt offenbar darauf, dass sich das Publikum voll auf die Charaktere konzentriert, statt auf große … … weiterlesen

Resident Evil: Der Regisseur der neuen Filmadaption rechnet jetzt schon mit Kritik

Resident evil Movie Resident evil Movie

Der kommende Resident Evil-Film soll ein Neustart für die Kinoreihe werden – doch Regisseur Zach Cregger ist sich bewusst, dass er es nicht jedem recht machen kann. Im Interview mit dem SFX Magazine sprach er über seine Vision für den Film und warum er trotz Fan-Liebe zur Spielereihe seinen eigenen Weg geht.

„Die Leute werden mich kritisieren – egal was ich mache“

Cregger, bekannt für Filme wie Barbarian, ist selbst ein großer Fan der Resident Evil-Spiele und hat Titel wie Resident Evil 4 mehrfach durchgespielt. Trotzdem will er keine 1:1-Adaption der Spiele umsetzen, sondern eine eigene Geschichte erzählen, die sich dennoch authentisch anfühlt.

„Ich versuche nicht, der Handlung der Spiele komplett zu folgen“, erklärt Cregger. „Aber ich breche auch keine … … weiterlesen

Konami: Gamescom 2025 Line-up bekannt – Unter anderem mit Metal Gear Solid und Silent Hill f

Gamescom 2025 konami silent hill Gamescom 2025 konami silent hill

Konami hat sein offizielles Programm für die Gamescom 2025 vorgestellt und setzt dabei auf zwei große Highlights: Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Silent Hill f. Während Besucher das Metal Gear-Remake vorab spielen können, dürfen sie sich bei Silent Hill f auf ein besonderes Horror-Erlebnis freuen.

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater hands-on spielbar

Das Remake des Klassikers steht im Mittelpunkt von Konamis Gamescom-Auftritt. In Halle 7, Stand B-020 können Besucher eine exklusive Hands-on-Demo von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater testen – und das schon vor dem offiziellen Release am 28. August 2025. Damit bietet Konami Fans die Chance, sich selbst ein Bild von der modernisierten Version des taktischen Stealth-Abenteuers zu machen.

… weiterlesen

Switch 2: Nutzer werden für das Einlegen gebrauchter Spiele gesperrt!

Nintendo Switch 2 Nintendo Switch 2

Nintendos verschärfter Kampf gegen Piraterie auf der Switch 2 führt zu unerwarteten Problemen für legale Nutzer. Immer mehr Berichte zeigen, dass selbst der Kauf gebrauchter Original-Spiele zu Kontosperren führen kann. Ein aktueller Fall macht deutlich, wie problematisch Nintendos aktuelle Vorgehensweise ist.

Automatische Sperren für gebrauchte Spiele

Der Nutzer dmanthey teilte auf Reddit seine Erfahrung: Nach dem Kauf mehrerer gebrauchter Switch-Spiele über Facebook Marketplace und dem Herunterladen von Updates wurde sein Account am nächsten Tag gesperrt. Der Fehlercode 0x1F727C – 2124-4025 blockierte den Zugang zu allen Online-Diensten.

Switch 2 users – be careful buying used Switch 1 games. You can get banned if a bad actor dumped it. Having said that, Nintendo support is amazing and will help … … weiterlesen

Dragon Quest: Laut Leak plant Square Enix ein Remake vom 7. Teil der beliebten Fantasy-RPG-Reihe

Dragon Quest 7 Dragon Quest 7

Fans der Dragon Quest-Reihe dürfen sich freuen: Nach den bereits angekündigten HD-2D-Remakes der ersten drei Teile scheint Square Enix nun auch eine Neuauflage von Dragon Quest 7: Fragmente der Vergangenheit in Arbeit zu haben. Das berichten Insider unter Berufung auf interne Dokumente.

Leak bestätigt: Dragon Quest 7 wird modernisiert

Laut dem Portal MP1st sollen interne Unterlagen von Square Enix auf ein vollwertiges Remake des siebten Hauptteils hinweisen – und nicht nur auf ein einfaches Remaster. Das bedeutet: Das Spiel könnte nicht nur optisch überarbeitet, sondern auch spielerisch an moderne Standards angepasst werden.

Der ursprüngliche Titel erschien 2000 für die PlayStation und war für seine epische Spielzeit bekannt: allein die Hauptgeschichte dauerte über 70 Stunden. 2013 folgte eine 3DS-Version, die einige … … weiterlesen

Nintendo: Nächstes Film-Projekt geleakt – Donkey Kong kommt auf die große Leinwand!

Donkey Kong Donkey Kong

Nach dem riesigen Erfolg von Der Super Mario Bros. Film und bereits angekündigten Projekten wie The Legend of Zelda scheint Nintendo das nächste große Film-Abenteuer in Arbeit zu haben. Ein Leak beim US Copyright Office verrät: Donkey Kong könnte der nächste Nintendo-Star im Kino werden!

Donkey Kong Film offiziell registriert – Nintendos nächster Blockbuster?

Wie ein Nutzer auf Reddit entdeckte, haben Nintendo und Universal Pictures ein neues Projekt mit dem Titel Untitled Donkey Kong Project beim US-amerikanischen Urheberrechtsamt eingereicht. Damit deutet alles darauf hin, dass der beliebte Affe nach seinem Auftritt im Mario-Film nun eine eigene Leinwand-Adaption erhalten könnte.

A untitled Donkey Kong film has been recently registered by Universal Pictures and Nintendo
byu/andree1234 in… weiterlesen

Panik bei Xbox/Microsoft: Mehr Entlassungen als offiziell bisher angegeben – weitere sollen folgen!

Xbox Xbox

Die jüngsten Entlassungswellen bei Microsoft und Xbox scheinen weitaus größere Auswirkungen zu haben, als zunächst kommuniziert wurde. Während offiziell von rund 9.000 gestrichenen Stellen die Rede ist, deuten neue Berichte darauf hin, dass die tatsächliche Zahl deutlich höher liegt – und die Branche in Alarmbereitschaft versetzt.

Indirekte Entlassungen: Xbox-Studios und Partner in der Krise

Laut dem Journalist Lex Luddy geht die aktuelle Umstrukturierung weit über die offiziellen Zahlen hinaus. Viele externe Entwicklerstudios, die mit Xbox zusammenarbeiten, stehen plötzlich ohne Aufträge da, was zu weiteren Kündigungen in der gesamten Branche führt.

Ein besonders drastisches Beispiel ist Romero Games, das die Finanzierung für ein noch unveröffentlichtes Spiel verloren hat. Obwohl der Publisher nicht namentlich genannt wurde, deutet vieles auf Xbox als Geldgeber hin. Ähnlich ergeht es anderen Studios, … … weiterlesen

The Elder Scrolls: Fan baut gesamte Skyrim-Map mit 73,761 Legosteinen nach

Skyrim Lego Skyrim Lego

Ein leidenschaftlicher The Elder Scrolls-Fan hat mit einer atemberaubenden LEGO-Kreation für Aufsehen gesorgt: In eineinhalb Jahren Bauzeit und mit 73.761 Steinen hat er die komplette Welt von Skyrim im Miniaturformat nachgebaut. Das Ergebnis ist nicht nur ein Meisterwerk der Geduld, sondern auch eine liebevolle Hommage an eines der beliebtesten Rollenspiele aller Zeiten.

Ein Mammutprojekt mit beeindruckenden Details

Die Lego-Version der Skyrim-Welt misst 2,44 Meter in der Breite und 1,92 Meter in der Höhe – eine Fläche, die selbst erfahrene Lego-Bauer vor Herausforderungen stellt. Besonders faszinierend sind die akribisch nachgebauten Landmarken: Von den schneebedeckten Gipfeln des Throat of the World bis zur geschäftigen Stadt Whiterun ist jede Ecke Himmelsrands detailgetreu umgesetzt.

Der kreative Kopf hinter dem Projekt, Ian Roosma, investierte neben der Bauphase zusätzliche neun Monate in … … weiterlesen

Gamescom 2025: Resident Evil Requiem, Pragmata und mehr – Alle Infos zum Capcom Line-up

Gamescom 2025 Capcom Gamescom 2025 Capcom

Capcom hat sein vollständiges Programm für die Gamescom 2025 enthüllt – und es wird groß! Auf der Messe in Köln könnt ihr weltweit erstmals Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und Pragmata anspielen. Doch das ist noch nicht alles: Auch die Switch 2-Versionen von Street Fighter 6 und Kunitsu-Gami: Path of the Goddess stehen bereit.

Capcom auf der Gamescom 2025 – Das erwartet euch

Ab dem 20. August öffnet Capcom in Halle 9, Stand A070 seine Türen. Auf über 950 Quadratmetern findet ihr mehr als 85 Demo-Stationen, an denen ihr die heißesten Neuheiten testen könnt. Resident Evil Requiem, der nächste Schocker aus der Survival-Horror-Reihe, steht dabei genauso im Fokus wie Onimusha: Way of the Sword, das mit … … weiterlesen

LOTR: The Confrontation – Beliebtes 2-Spieler Herr der Ringe-Brettspiel bekommt Neuauflage durch Gamefound-Kampagne

Herr der Ringe Brettspiel Herr der Ringe Brettspiel

Fans von Herr der Ringe und strategischen Brettspielen können sich freuen: The Lord of the Rings: The Confrontation, das legendäre 2-Spieler-Spiel aus dem Jahr 2002, erhält eine hochwertige Neuauflage! Der Publisher Ghost Galaxy hat eine Gamefound-Kampagne gestartet, um das Remake zu finanzieren – und die Resonanz ist überwältigend.

Ein Brettspiel-Klassiker kehrt zurück – mit neuen Inhalten und Premium-Material

Die Ultimate Edition von The Lord of the Rings: The Confrontation bringt nicht nur das beliebte Spielprinzip zurück, sondern erweitert es um neue Charaktere, Karten und strategische Möglichkeiten. Zudem wurde die Produktionsqualität deutlich verbessert: Hochwertige Materialien und ein aufwendiges Design machen das Spiel zu einem echten Sammlerstück.

Die Crowdfunding-Kampagne auf Gamefound hatte ein Finanzierungsziel von 50.000 US-Dollar – doch dieses wurde bereits … … weiterlesen

Tokyo Game Show 2025: Xbox Showcase bestätigt

Tokyo Game Show 2025 Tokyo Game Show 2025

Microsoft hat bestätigt, dass Xbox auch in diesem Jahr mit einem eigenen Showcase auf der Tokyo Game Show vertreten sein wird. Die Präsentation findet im Rahmen der Rekord-brechenden Veranstaltung statt, die mit über 4.000 Ständen die bisher größte Ausgabe der Messe werden soll.

Was können wir vom Xbox-Showcase erwarten?

Nach dem erfolgreichen Auftritt im letzten Jahr setzt Xbox seinen Fokus auf den asiatischen Markt fort. Besonders spannend: Die Präsentation könnte neue Einblicke in exklusive Titel bieten, die speziell für japanische Spieler entwickelt wurden. Gerüchte über eine mögliche Vorstellung von Project Mara (von Kojima Productions) oder weiteren Partnerschaften mit japanischen Studios kursieren bereits.

Die Teilnahme ist ein klares Statement von Microsoft, das trotz … … weiterlesen

Nintendo x Crocs: Niedliche Schlappen im Animal Crossing-Design angekündigt

Animal Crossing Crocs Animal Crossing Crocs

Nintendo setzt seinen Kurs der Markenerweiterung fort und überrascht Fans mit einer ungewöhnlichen, aber charmanten Kollaboration: Ab dem 27. August 2025 (Verfügbarkeit in Deutschland) erscheinen offizielle Crocs im Animal Crossing-Design. Die Kooperation mit dem amerikanischen Schuhhersteller ist die neueste Initiative, um Nintendo-IPs in neuen Bereichen erlebbar zu machen.

Was erwartet uns in der Kollektion?

Die Crocs orientieren sich farblich an den idyllischen Landschaften der Animal Crossing-Inseln und sind in Erwachsenen- und Kindergrößen erhältlich. Das Besondere: Die Schuhe können mit charakteristischen Jibbitz-Ansteckern personalisiert werden, die beliebte Figuren wie Tom Nook, Isabelle oder Bewohner in verschiedenen Früchte-Designs zeigen. Diese liebevollen Details machen jedes Paar zu einem individuellen Statement für Animal Crossing-Fans.

Die Entscheidung für Crocs als … … weiterlesen

Dead by Daylight: Neues Crossover mit The Walking Dead angekündigt

DBD Walking Dead DBD Walking Dead

In einer überraschenden Ankündigung hat Behaviour Interactive bekannt gegeben, dass Dead by Daylight ein spektakuläres Crossover mit The Walking Dead erhalten wird. Ab dem 29. Juli 2025 werden die ikonischen Seriencharaktere Rick Grimes und Michonne als spielbare Überlebende in das asymmetrische Horrorspiel eintreten – eine Nachricht, die Fans beider Franchises in Begeisterung versetzt.

Ein Crossover, das perfekt zusammenpasst

Die Entscheidung, The Walking Dead in die Welt von Dead by Daylight zu integrieren, erscheint wie eine natürliche Wahl. Beide Franchises teilen eine düstere, von Überlebenskampf geprägte Atmosphäre, die sich ideal ergänzt. Rick und Michonne bringen nicht nur ihre charakteristischen Persönlichkeiten mit, sondern auch einzigartige Fähigkeiten, die das Gameplay bereichern werden.

Michonnes Fähigkeit „Überzeugung“ erlaubt es ihr, sich selbst wieder aufzurichten, nachdem … … weiterlesen

Square Enix: Kehrt Final Fantasy wegen dem Erfolg von Clair Obscur zu rundenbasierten Kämpfen zurück?

Final Fantasy Clair Obscur Final Fantasy Clair Obscur

Der unerwartete Triumph von Clair Obscur: Expedition 33 scheint die Strategie von Square Enix ins Wanken zu bringen. Nach Jahren der Abkehr von klassischen RPG-Mechaniken diskutiert der Publisher laut Insidern nun eine Rückkehr zu rundenbasierten Kampfsystemen – eine Reaktion auf den überwältigenden Erfolg des Indie-Hits.

Ein kleiner Indie-Titel stellt die Branche auf den Kopf

Clair Obscur: Expedition 33, entwickelt von nur rund 30 Personen, hat gezeigt, dass rundenbasierte Kämpfe keineswegs veraltet sind. Im Gegenteil: Das Spiel wurde von Fans und Kritikern gefeiert und wirft nun die Frage auf, warum große Publisher wie Square Enix diese Tradition aufgegeben haben.

Interne Diskussionen bei Square Enix deuten auf ein Umdenken hin. Wie der Investor … weiterlesen

Dragon Age: The Veilguard – Bei den Gayming Awards 2025 wird es für seine übertriebene Wokeness mit Preisen überschüttet

Dragon Age the veilguard gayming awards Dragon Age the veilguard gayming awards

Während Dragon Age: The Veilguard bei Spielern und Kritikern durchfiel, hat es bei den Gayming Awards 2025 gleich drei Preise abgeräumt. Das von vielen als „Dragon Age: The Failguard“ verspottete Spiel wurde für seine überdrehte Woke-Agenda belohnt – ein klarer Fall von Realitätsverweigerung in der Spielebranche.

Ein Flop wird gefeiert

Trotz enttäuschender Verkaufszahlen und verheerender Nutzerbewertungen erhielt The Veilguard die Auszeichnungen für „Spiel des Jahres“„Bester LGBTQ+-Charakter“ (Protagonist Rook) und „Bester LGBTQ+-Synchronsprecher“ (Erika Ishii). Für die Gayming Awards scheint allein die … … weiterlesen