Horizon Steel Frontiers: Offizielle Ankündigung – MMORPG im Horizon-Universum kommt nun doch

Horizon Steel Frontiers Horizon Steel Frontiers

Nach monatelangen Gerüchten, bei denen es hauptsächlich darum ging, dass das geplante Horizon-MMO eingestellt wurde, hat NCSoft nun offiziell Horizon Steel Frontiers angekündigt. Das MMORPG im beliebten Horizon-Universum wird in Zusammenarbeit mit Sony und Guerrilla Games entwickelt und erweitert die postapokalyptische Welt erstmals um ein vollständiges Online-Erlebnis.

Survival-MMO in der Horizon-Welt

Horizon Steel Frontiers führt euch in die Deadlands, eine neue Region, die an die Landschaften von Arizona und New Mexico angelehnt ist. Als selbst erstellte Maschinenjäger verschiedener Stämme wie Nora, Tenakth, Utaru oder Oseram erkundet ihr eine offene Welt, die für Tausende Spieler gleichzeitig ausgelegt ist. Das Spiel kombiniert den bekannten Jagd-Kampf der Horizon-Reihe mit klassischen MMO-Elementen. Ihr könnt Maschinen … … weiterlesen

Arc Raiders: Die Preise im Ingame-Shop werden wegen starker Spieler-Kritik nachträglich günstiger gestaltet

Arc Raiders Arc Raiders

Das Entwicklerstudio Embark Studios reagiert auf massive Kritik der Community und senkt die Preise für kosmetische Inhalte im Ingame-Shop von Arc Raiders. Die ungewöhnliche Maßnahme wird durch Rückerstattungen für bereits getätigte Käufe ergänzt und zeigt, wie ernst das Team das Feedback seiner Spieler nimmt.

Preissenkungen und Rückerstattungen für Spieler

Ab heute, dem 13. November 2025, gelten im Shop von Arc Raiders dauerhaft reduzierte Preise für alle kosmetischen ItemsSpieler, die bereits vor der Preissenkung Items gekauft haben, erhalten die Preisdifferenz in Raider Tokens zurückerstattet. Diese können dann für andere Inhalte im Shop verwendet werden.

Obwohl das Studio noch nicht bekannt gegeben hat, wie stark die … … weiterlesen

Die beste Videospiel-Waffe: Ein berühmter Spieleentwickler nennt seinen klaren Favoriten

Doom 2 Doom 2

Die Debatte über die beste Videospiel-Waffe aller Zeiten könnte endlich die passende Antwort bekommen haben. John Romero, Mitbegründer von Id Software und einer der Urväter des First-Person-Shooter-Genres, hat sich klar und deutlich zu seiner persönlichen Wahl bekannt.

Romero krönt die Super Shotgun aus Doom 2

Die Entwicklerlegende, die maßgeblich an Klassikern wie Doom, Wolfenstein 3D und Quake beteiligt war, erklärte die Super Shotgun aus Doom 2 zur „befriedigendsten Waffe der Videospielgeschichte“.

Die geniale Doppelrohr-Schrotflinte war von Anfang an ein Game-Changer, da sie pro Schuss zwei Ladungen mit je 20 Schrotkugeln abfeuern konnte – ein deutliches Upgrade gegenüber den sieben Schrotkugeln der Standard-Shotgun. Bei einem Volltreffer konnte der Schaden sogar auf das … … weiterlesen

Borderlands 4: Die Verkaufszahlen sind offiziell schlechter als man intern erwartet hatte

Borderlands 4 Borderlands 4

Take-Two-CEO Strauss Zelnick hat in einem aktuellen Interview überraschend eingeräumt, dass Borderlands 4 schwächere Verkaufszahlen erzielt hat als intern erwartet. Der Publisher führt dies vor allem auf technische Probleme der PC-Version zurück, zeigt sich aber langfristig optimistisch für den Looter-Shooter.

Technische Probleme belasten Verkaufserfolg

In einem Gespräch mit Christopher Dring von TheGameBusiness bestätigte Zelnick, dass die Verkaufszahlen von Borderlands 4 unter den Erwartungen geblieben sind. Als Hauptgrund nannte der Take-Two-CEO die „Herausforderungen“ mit der PC-Version des Spiels.

Besonders die Optimierung auf Steam habe bei Spielern für Kritik gesorgt, obwohl auch die Konsolenversionen mit Performance-Schwankungen zu kämpfen hatten. Zelnick betonte jedoch, dass Gearbox weiter an der Verbesserung … … weiterlesen

Fallout 3: Todd Howard liefert neue Hinweise zu einem geplanten Remaster

Fallout 3 Fallout 3

In einem aktuellen Interview hat Bethesdas Creative Director Todd Howard neue Andeutungen zu einem möglichen Fallout 3 Remaster gemacht. Obwohl das Projekt noch nicht offiziell bestätigt wurde, mehren sich die Hinweise auf eine aktive Entwicklung der Neuauflage des postapokalyptischen Klassikers.

Howard spricht von „anderen Dingen“ bei Fallout

In seinem Gespräch mit dem GQ Magazin erwähnte Todd Howard, dass derzeit Hunderte von Entwicklern an verschiedenen Fallout-Projekten arbeiten. Neben dem laufenden Support für Fallout 76 seien dies auch „andere Dinge“, die das Studio beschäftigen. Branchenkenner deuten diese Aussage als klaren Hinweis auf das lang erwartete Fallout 3 Remaster. Bereits 2023 war das Projekt in internen Microsoft-Dokumenten aufgetaucht, die während des Rechtsstreits mit der … … weiterlesen

Where Winds Meet: Das heißerwartete MMORPG aus China bietet revolutionären Charakter-Editor

Where Winds Meet Where Winds Meet

Das kommende chinesische MMORPG Where Winds Meet verspricht mit seinem Charakter-Editor neue Maßstäbe in der Charaktererstellung zu setzen. Das heißerwartete Spiel, das offiziell am 14. November 2025 erscheint, integriert innovative KI-Technologien, die eure Charaktererstellung revolutionieren werden.

KI-gestützte Charaktererstellung

Der Editor von Where Winds Meet bietet zwei bahnbrechende Funktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren: 

Ihr könnt ein Foto von eurem Gesicht hochladen und die KI erstellt automatisch einen Charakter, der eurem echten Aussehen möglichst nahekommt. Dabei ist wichtig, dass das Foto frontal und gut zentriert aufgenommen wird, damit die Gesichtszüge optimal erkannt werden können.

Noch innovativer ist die zweite Möglichkeit: Durch Vorlesen bestimmter Sätze über euer Mikrofon analysiert das System … … weiterlesen

Schlechte Nachrichten: Die Arbeiten am Warhammer-MMO wurden überraschend eingestellt

Warhammer 40000 Warhammer 40000

Ein vielversprechendes Warhammer-MMO-Projekt wurde still und leise eingestellt, noch bevor es überhaupt offiziell angekündigt werden konnte. Das Studio Jackalyptic Games unter der Leitung von Branchenveteran Jack Emmert hat die Entwicklung nach dreieinhalb Jahren Arbeit eingestellt.

Projektende nach dreieinhalb Jahren Entwicklung

Wie aus einem aktuellen LinkedIn-Beitrag von Game Director Jack Emmert hervorgeht, endet die Partnerschaft mit NetEase Games nach fast dreieinhalb Jahren Zusammenarbeit. Emmert, bekannt durch erfolgreiche Onlinespiele wie City of Heroes und City of Villains, hatte seit 2022 mit seinem Team an dem unangekündigten Warhammer-MMO gearbeitet. Die Einstellung des Projekts geht mit Entlassungen von mehreren Mitarbeitern einher, die sich nun neuen Herausforderungen stellen müssen. In seiner Mitteilung bedankte sich Emmert bei NetEase für … … weiterlesen

The Elder Scrolls 6: Der Release liegt laut Bethesdas Todd Howard noch in weiter Ferne

The Elder Scrolls The Elder Scrolls

Fans der Elder-Scrolls-Reihe müssen sich weiterhin in Geduld üben. In einem aktuellen Interview mit dem Magazin GQ hat Bethesdas Game Director Todd Howard bestätigt, dass die Veröffentlichung von The Elder Scrolls 6 noch immer in weiter Ferne liegt. Diese ernüchternde Nachricht kommt ganze sieben Jahre nach der ersten Ankündigung des Spiels auf der E3 2018.

Kein Release in absehbarer Zukunft

Trotz der langen Wartezeit seit der ersten Ankündigung gibt Todd Howard keine Entwarnung für all jene, die auf ein baldiges Erscheinen des nächsten Teils der beliebten Rollenspielreihe hoffen. Der Game Director machte deutlich, dass mit einem Release in absehbarer Zukunft nicht zu rechnen ist. … … weiterlesen

Kritik an Square Enix: Larian Studios verurteilt die geplanten KI-Maßnahmen in der Qualitätssicherung

Square Enix Lightning Square Enix Lightning

Die angekündigten KI-Pläne von Square Enix sorgen in der Spielebranche für kontroverse Diskussionen. Während der japanische Publisher bis Ende 2027 rund 70 Prozent seiner Test- und Debugging-Prozesse automatisieren will, erhebt nun ein Publishing Director von Larian Studios deutliche Kritik an diesem Vorhaben.

Square Enix setzt auf umfassende KI-Automatisierung

Square Enix verfolgt eine aggressive KI-Strategie in der Qualitätssicherung, die dem Unternehmen langfristige Wettbewerbsvorteile verschaffen soll. Bis 2027 sollen 70 Prozent der Testprozesse automatisiert werden, wie aus einem aktuellen Fortschrittsbericht hervorgeht. Das Unternehmen kooperiert für diese Pläne mit dem Matsuo-Iwasawa-Labor der Universität Tokio, wo spezielle Technologien zur automatisierten Spiele-QA entwickelt werden. Der Publisher verspricht sich davon kürzere Entwicklungszeiten, reduzierte Fehlerquellen … … weiterlesen

Pokénade: Eine Art Tamagotchi mit Pokémon ist ab sofort offiziell erhältlich

Pokenade Pokemon Tamagotchi Pokenade Pokemon Tamagotchi

Der japanische Spielzeughersteller Takara Tomy hat mit dem Pokénade ein Gerät veröffentlicht, das die Faszination von Pokémon mit dem klassischen Tamagotchi-Prinzip verbindet. Ab sofort könnt ihr eure Lieblings-Pokémon überall mit hinnehmen und euch um sie kümmern, ganz wie in den bekannten virtuellen Haustierspielen.

So funktioniert das Pokémon-Tamagotchi

Das Pokénade verfügt über einen LCD-Bildschirm, auf dem ihr eure Pokémon pflegen, mit ihnen spielen und sie streicheln könnt. Das Gerät reagiert dabei unterschiedlich auf eure Berührungen – bei langsamen Streicheleinheiten lächelt euer Pokémon glücklich, bei sanftem Tätscheln kann es sogar einschlafen. Anders als bei klassischen Tamagotchis müssen ihr euch jedoch keine Sorgen machen, dass euer virtueller Begleiter stirbt. Bei Vernachlässigung werden die … … weiterlesen

Resident Evil: Der PS1-Klassiker steht im Guinness-Buch der Rekorde für den schlechtesten Dialog in einem Videospiel

Resident Evil 1 Resident Evil 1

Schon gewusst? Ein ikonischer Moment aus dem originalen Resident Evil von 1996 hat es tatsächlich in die offiziellen Rekordbücher geschafft – allerdings nicht für herausragende Qualität, sondern für genau das Gegenteil. Der Survival-Horror-Klassiker trägt den offiziellen Guinness-World-Record-Titel für den schlechtesten Dialog in einem Videospiel.

Der „Meister des Aufschließens“ geht in die Geschichte ein

Die zweifelhafte Ehre verdankt das Spiel einem bestimmten Satz, der von der Figur Barry an die Protagonistin Jill gerichtet wird. „Here’s a lockpick. It might be handy if you, the master of unlocking, take it with you.“ („Hier ist ein Dietrich. Es könnte praktisch sein, wenn du, der Meister des Aufschließens, ihn mitnimmst.„) lautet der originale … … weiterlesen

Laut GTA-Veteran: „KI macht Spiele teurer und ersetzt keine guten Ideen!“

GTA 5 GTA 5

Dan Houser, Mitgründer von Rockstar Games und kreativer Kopf hinter Grand Theft Auto, hat sich kürzlich kritisch zum Hype um künstliche Intelligenz in der Spieleentwicklung geäußert. Seine ernüchternde Botschaft: Neue Technologien haben Spiele in der Vergangenheit nicht günstiger, sondern stets teurer gemacht – und das wird sich auch mit KI nicht ändern.

KI als Werkzeug, nicht als Zauberstab

Houser erkennt durchaus das Potenzial von KI-Systemen an, betont aber deren Grenzen. KI könne helfen, bestimmte Arbeitsprozesse zu beschleunigen, doch sie ersetze keine kreativen Einfälle. „Seit 29 Jahren höre ich, dass jetzt endlich die Technik kommt, die Spiele einfacher und günstiger macht. Tatsächlich sind sie immer besser – und deutlich teurer – geworden“, … … weiterlesen

Assassin’s Creed: Warum ist die Spielreihe trotz aller Kritik noch nicht tot?

Assassins Creed Assassins Creed

Seit fast zwei Jahrzehnten begleitet uns die Assassin’s Creed-Reihe und trotz wiederkehrender Kritik scheint ein Ende der erfolgreichen Marke nicht in Sicht. Alex Hutchinson, ehemaliger Creative Director von Assassin’s Creed 3, erklärt im Interview mit FRVR die erstaunliche Langlebigkeit des Franchises.

Flexibles Konzept als Erfolgsgeheimnis

Laut Hutchinson ist die Anpassungsfähigkeit des Grundkonzepts der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg. Jedes Spiel bietet eine neue Hauptfigur in einem neuen historischen Setting, was die Serie kontinuierlich frisch halte. „Es ist so etwas wie eine ewige Marke“, erklärt der Entwickler. Dieser flexible Rahmen ermögliche es, das Franchise immer wieder an moderne Zielgruppen anzupassen, ohne den Kern zu verlieren – So zumindest seine Meinung, … … weiterlesen

Trauriger Rekord: Assassin’s Creed Shadows hat sich von den letzten 5 Titeln des Franchises am schlechtesten verkauft

Assassins Creed Shadows Flop Assassins Creed Shadows Flop

Nach den aktuellsten Verkaufszahlen (via Tech4Gamers) muss Ubisoft einen herben Rückschlag einstecken: Assassin’s Creed Shadows hat sich von allen letzten fünf Titeln der Assassin’s Creed-Reihe am schlechtesten verkauft. Damit bestätigen sich die Befürchtungen vieler Beobachter, die den ausbleibenden großen Erfolg des Spiels bereits vorausgesehen hatten.

Ernüchternde Zahlen trotz hoher Investitionen

Sechs Monate nach dem Release konnte Assassin’s Creed Shadows lediglich 4,3 Millionen Verkäufe verbuchen – ein enttäuschender Wert angesichts dessen, dass Ubisoft alleine für die Entwicklungskosten (ohne Marketing!) rund 100 Millionen Euro ausgegeben hat. Ausgaben fürs Marketing werden von Experten auf weitere 200-300 Millionen Euro geschätzt – so viel wurde … … weiterlesen

Macht BioWare das wirklich gut? – Die Spielefirma wird aktuell dafür gelobt, wie sie LGBTQ+-Themen in ihre Spiele einbaut

EA Mass Effect GAY Love Scene EA Mass Effect GAY Love Scene

Bei einer Veranstaltung haben zwei Schauspielerinnen/Synchronsprecherinnen das Entwicklerstudio BioWare in höchsten Tönen für seinen Umgang mit LGBTQ+-Themen gelobt. Während diese Wertschätzung uneingeschränkt ausfiel, teilen viele Spieler und auch wir diese positive Sichtweise angesichts der aktuellen Entwicklung nicht mehr.

Uneingeschränktes Lob trotz aktueller Kontroversen

Alix Wilton Regan, bekannt als Stimme von Samantha Traynor in Mass Effect und als Inquisitorin in Dragon Age, bezeichnete BioWares Inklusions-Arbeit pauschal als bahnbrechend für das gesamte Storytelling. Sie betonte, das Studio habe mit seiner Repräsentation von LGBTQ+-Charakteren historische Maßstäbe gesetzt.

Auch Jennifer Hale, die Stimme der weiblichen Shepard, unterstützte diese Einschätzung und verwies auf die weltoffene Grundhaltung des … … weiterlesen

GTA 6 erneut verschoben! – Die Wartezeit hat sich auf ein ganzes Jahr verlängert

GTA 6 GTA 6

Die schlechte Nachricht für alle Fans steht fest: Grand Theft Auto 6 wird erneut verschoben und lässt euch nun sogar nochmal ein ganzes Jahr lang warten. Rockstar Games hat bestätigt, dass das Spiel nicht wie zuletzt geplant im Mai 2026, sondern erst am 19. November 2026 erscheinen wird.

Neuer Termin im Spätherbst 2026

Die jüngste Verschiebung bedeutet erneut eine erhebliche Verlängerung der Wartezeit. Ursprünglich sollte GTA 6 bereits im Herbst 2025 in den Handel kommen, wurde dann auf Mai 2026 verlegt und nun auf November 2026. Wem schon die erste Verschiebung zu lang war, der muss jetzt besonders stark sein, denn jetzt müssen wir tatsächlich insgesamt noch ein komplettes Jahr … … weiterlesen

Doch kein Ende für die Woke-Ära? – EA verkündet, dass man nach der Konsortium-Übernahme die kreative Kontrolle behalten wird

Taash EA Pride woke Taash EA Pride woke

Die angekündigte Übernahme von Electronic Arts durch ein internationales Konsortium hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Während einige linksgerichtete Medien und Aktivisten Bedenken äußern, hegt ein Großteil der Spielerschaft konkrete Hoffnungen auf eine kreative Wende beim Publisher. Diese Hoffnung auf zum Beispiel weniger extrem „woke“ Inhalte in zukünftigen Spielen wurde allerdings jetzt von EA selbst zerschlagen.

Spieler hofften auf Ende der Woke-Agenda

Viele Fans sahen in der Übernahme durch das Konsortium um den saudi-arabischen Staatsfonds PIF, Silver Lake und Affinity Partners eine Chance für EA, sich von seiner zunehmend als übermäßig linkspolitisch und woke empfundenen Ausrichtung zu lösen.

In internen FAQ-Dokumenten, die an Mitarbeiter verteilt wurden, versichert EA allerdings … … weiterlesen

Kann Palworld aufatmen? – Nintendos Patent für das Beschwören von Monstern wird jetzt einer zweiten Prüfung unterzogen

Palworld vs Pokemon Palworld vs Pokemon

Ein kürzlich erteiltes Nintendo-Patent, das viele als direkten Schachzug im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit gegen Palworld interpretierten, wird nun überraschend erneut geprüft. Die US-Patentbehörde hat von sich aus eine Neubewertung des umstrittenen Patents eingeleitet, was potenziell gute Nachrichten für den Palworld-Entwickler Pocketpair bedeuten könnte.

Patent für Beschwörungsmechanik unter Beschuss

Konkret betrifft die Neubewertung das US-Patent Nr. 12.403.397, das erst im September 2025 bewilligt wurde. Dieses Patent schützt eine spezifische Mechanik, bei der eine Spielfigur eine zweite Figur beschwört, die dann für ihn kämpfen kann. 

John A. Squires, der Direktor des US-Patentamts, hat persönlich die zweite Prüfung angeordnet. Als Grund gibt er an, dass bereits sehr ähnliche, ältere Patente … … weiterlesen

Gerücht entkräftet: World of Warcraft erscheint nicht für Konsolen

World of Warcraft World of Warcraft

Aktuelle Spekulationen besagen, dass das traditionsreiche MMORPG World of Warcraft nach fast zwei Jahrzehnten endlich auf Konsolen erscheinen soll. Auslöser waren angebliche Hardware-Änderungen der nächsten Xbox-Generation und vereinfachte Spielmechaniken. Doch jetzt hat Game Director Ion Hazzikostas selbst in einem Interview klare Worte gefunden und die Gerüchte entschieden zurückgewiesen.

Klare Absage vom Game Director

In einem Gespräch mit Unshackled Fury wurde Ion Hazzikostas direkt auf die anhaltenden Konsolen-Gerüchte angesprochen. Seine Antwort ließ keinen Raum für Interpretationen: Es gibt keine Pläne für eine Konsolenversion von World of Warcraft. Blizzard arbeite derzeit nicht an einer solchen Portierung.

Hazzikostas betonte, dass das Studio keinen Grund sähe, ein derartiges Projekt geheim zu halten. Würde man … … weiterlesen

Grand Theft Auto: Warum geht es immer nach Amerika? – Ex-Chefautor liefert die Gründe

GTA GTA

Die Grand Theft Auto-Reihe kehrt mit GTA 6 erneut in die Vereinigten Staaten zurück – eine Tradition, die sich seit Beginn der Spielreihe (bis auf eine kleine Ausnahme) durchzieht. Der ehemalige Rockstar Games-Chefautor Dan Houser erklärte nun in einem Gespräch mit Lex Fridman (via Gamesradar) warum das amerikanische Setting für das Franchise unverzichtbar ist.

Amerikanische Kultur als satirischer Kern

Laut Houser liegt der Hauptgrund für die US-Schauplätze im satirischen Charakter der Serie, die sich gezielt mit der amerikanischen Kultur auseinandersetzt. „Wir haben immer entschieden, dass der IP so viel Amerikanisches innewohnt. Es wäre wirklich schwer, es in London oder anderswo funktionieren zu lassen“, so der Rockstar-Veteran.

… weiterlesen

Tarisland: Die Server des ambitionierten WoW-Konkurrenten wurden nach nicht einmal anderthalb Jahren abgeschaltet

Tarisland Tarisland

Das ambitionierte MMORPG Tarisland hat nach nicht mal anderthalb Jahren Betriebszeit endgültig die Server abgeschaltet. Der von Tencent entwickelte WoW-Herausforderer konnte trotz eines vielversprechenden Starts nicht nachhaltig überzeugen und verlor schnell einen Großteil seiner Spielerbasis.

Schneller Niedergang trotz starkem Start

Tarisland startete im Juni 2024 mit beachtlichen Spielerzahlen, konnte die Community jedoch nicht langfristig binden. Die mangelnde Qualität der Lokalisierung, die offensichtlich von KI ohne ausreichende Qualitätskontrolle erstellt wurde, sorgte für anhaltende Kritik. Zusätzlich hielt Tencent an Spielmechaniken fest, die bei den Entwicklern beliebt waren, jedoch bei den Spielern nie richtig ankamen. Diese Entscheidungen verstärkten den Eindruck, dass es dem Unternehmen eher um kurzfristigen Profit als um die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen … … weiterlesen

Nach Hogwarts Legacy-Erfolg: Bekommen wir bald ein riesiges Harry Potter-MMO?

Hogwarts Legacy Hogwarts Legacy

Nach dem überwältigenden Erfolg von Hogwarts Legacy arbeiten die Entwickler von Avalanche Software offenbar an einem neuen Harry Potter-Projekt. Aktuelle Stellenausschreibungen deuten auf die Entwicklung eines Online-Multiplayer-RPGs hin, das die magische Welt von Harry Potter zu einem gemeinsamen Erlebnis für tausende Spieler machen könnte.

Stellenausschreibungen verraten Online-Projekt

Avalanche Software sucht derzeit nach einem Lead Designer mit Erfahrung in Live-Service-Spielen sowie einem Designer für narrative Systeme. Den Stellenbeschreibungen zufolge soll es sich um ein „Online-Multiplayer RPG“ handeln.

Da der bekannte Journalist Jason Schreier bereits bestätigte, dass Hogwarts Legacy 2 kein Live-Service-Spiel werden soll, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein separates Projekt handelt. … … weiterlesen

The Witcher: Staffel 4 schafft Negativ-Rekord bei der Rotten Tomatoes-Wertung der Serie

The Witcher Hemsworth The Witcher Hemsworth

Die vierte Staffel von Netflixs The Witcher-Serie hat auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes einen negativen Rekord aufgestellt. Sowohl bei den Kritiker- als auch bei den Zuschauerbewertungen erreicht die aktuelle Season die schlechtesten Werte der gesamten Serie.

Kritiker bewerten Staffel 4 am schlechtesten

Laut dem Tomatometer, das professionelle Kritikerstimmen zusammenfasst, erreicht die vierte Staffel bisher lediglich 61 Prozent positive Bewertungen. Damit liegt sie deutlich hinter den vorherigen Seasons: Staffel 1 kam auf 68 Prozent, Staffel 2 sogar auf 95 Prozent und Staffel 3 auf 79 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass die The Witcher-Serie nach einer kurzen Verbesserungsphase einfach nicht mehr auf Kurs kommen will.

… weiterlesen

Die Gerüchte werden konkreter: Wird Tilda Swinton für die Harry Potter-Serie zu „Lady“ Voldemort?

Tilda Swinton Lord Voldemort Tilda Swinton Lord Voldemort

Anhaltende Gerüchte um die Besetzung der Harry Potter-Serie von HBO sorgen erneut für hitzige Diskussionen in der Fan-Community. Aktuelle Spekulationen deuten darauf hin, dass die oscargekrönte Schauspielerin Tilda Swinton für die Rolle einer weiblichen Version von Lord Voldemort im Gespräch sein könnte.

Kontroverse um weibliche Voldemort-Besetzung

Laut verschiedener Quellen plant HBO offenbar eine geschlechtsgeänderte Interpretation des ikonischen Antagonisten. Während in den originalen Filmen Ralph Fiennes die Rolle des dunklen Zauberers verkörperte, würde eine Besetzung von Tilda Swinton als „Lady Voldemort“ eine deutliche Abweichung von der ursprünglichen Charakterdarstellung bedeuten. Der Charakter war in den Büchern als Tom Riddle bekannt, was eine weibliche Besetzung zu einer grundlegenden Änderung … … weiterlesen

Vampire Survivors: Das Brettspiel zum erfolgreichen Indie-Titel hat das Spendenziel auf Kickstarter bereits deutlich übertroffen

Vampire Survivors Brettspiel Vampire Survivors Brettspiel

Die Kickstarter-Kampagne für Vampire Survivors: The Board Game hat innerhalb kürzester Zeit ihr Finanzierungsziel um ein Vielfaches übertroffen. Das Brettspiel zum preisgekrönten Indie-Hit konnte bereits fast eine halbe Million Euro einsammeln, obwohl ursprünglich nur rund 13.000 Euro angestrebt wurden.

Authentische Umsetzung des Spielgefühls

Entwickelt von Emerson Matsuuchi in Zusammenarbeit mit Grey Fox Games und dem Original-Studio Poncle, überträgt das Brettspiel das charakteristische Gameplay der digitalen Vorlage erfolgreich auf den Tisch. Bis zu vier Spieler stellen sich gemeinsam endlosen Gegnerwellen, sammeln Fähigkeiten und entwickeln ihre Charaktere durch neue Karten weiter. Das Spielgefühl von stetig wachsender Stärke bei gleichzeitig zunehmendem Druck durch die vorrückenden Monsterhorden bleibt dabei erhalten. Selbst der ikonische Endgegner „Death“ … … weiterlesen

Saints Row: Doch noch nicht am Ende? – Original-Director soll an einem Prequel-Konzept arbeiten

Saints Row 4 Saints Row 4

Trotz des gescheiterten Reboots von 2022 und der Schließung von Entwicklerstudio Volition könnte das Saints-Row-Franchise eine unerwartete Rückkehr feiern. Chris Stockman, der ursprüngliche Design Director der Spielreihe, arbeitet laut eigenen Angaben an einem Konzept für ein Prequel.

Rückkehr zu den Wurzeln als Rettungskonzept

Stockman bestätigte kürzlich, dass er gebeten wurde, ein Prequel-Konzept zu entwickeln. Gegenüber PCGamesN bekräftigte er seine Vision, die Serie zu ihren Wurzeln zurückzuführen: „Ich möchte das Saints Row-Franchise zu seinen Wurzeln zurückführen. Wie Sie wissen, habe ich Saints Row 1 inszeniert, und ich finde, die Serie hat sich viel zu weit davon entfernt.“ Der Original-Director kritisiert deutlich die Entwicklung der Spielreihe, die … … weiterlesen

Half-Life 3: Laut Leaker arbeitet Valve bereits an einem Trailer

half-life 3 half-life 3

Neue Gerüchte um das legendäre Half-Life 3 sorgen erneut für Aufregung in der Gaming-Community. Laut dem bekannten Valve-Insider Tyler McVicker soll das Entwicklerstudio aktuell bereits an einem Trailer für den lang erwarteten dritten Teil der Kult-Serie arbeiten.

Insider berichtet von Trailer-Produktion

Tyler McVicker, der durch seine „HLX Files“-Reihe auf YouTube bekannt wurde, berichtet in seinem neuesten Video von konkreten Hinweisen auf einen kommenden Trailer. Obwohl der Insider betont, dass es sich nicht um einen konkreten Leak handelt, sondern um seine persönliche Einschätzung, spekuliert er über einen möglichen Veröffentlichungstermin bereits im November 2025. McVicker versucht dabei, die Erwartungen der Community bewusst niedrig zu halten, verweist aber auf verschiedene Indizien, die auf die … … weiterlesen

Rockstar Games: Um die 40 Mitarbeiter beim GTA 6-Entwickler entlassen – Gewerkschaft zweifelt die Gründe an

GTA 6 Rockstar Games GTA 6 Rockstar Games

Der GTA 6-Entwickler Rockstar Games steht nach einer Entlassungswelle in der Kritik. Rund 40 Mitarbeiter in den britischen und kanadischen Studios wurden Ende Oktober entlassen, was zu heftigen Kontroversen über die wahren Gründe hinter dieser Entscheidung geführt hat.

Widersprüchliche Begründungen für Entlassungen

Während der Mutterkonzern Take-Two Interactive die Entlassungen mit „grobem Fehlverhalten“ der betroffenen Mitarbeiter begründet, wirft die britische Gewerkschaft IWGB dem Unternehmen gezielte Gewerkschaftszerschlagung vor. IWGB-Präsident Alex Marshall bezeichnete die Maßnahme als „offenen Rechtsbruch“ und wies darauf hin, dass alle entlassenen Beschäftigten entweder bereits gewerkschaftlich organisiert waren oder aktiv an einer Gewerkschaftsgründung mitwirkten. Rockstar und Take-Two wiesen diese Vorwürfe entschieden zurück und betonten, es bestehe keinerlei Zusammenhang … … weiterlesen

Wegen GTA 6? – Youtube verschärft Richtlinien im Bezug auf Videospiel-Gewalt und Glücksspiel-Content

GTA 6 Youtube GTA 6 Youtube

Ab dem 17. November führt YouTube verschärfte Richtlinien für Gaming-Inhalte ein, die besonders realistische Gewaltdarstellungen und Glücksspiel-Thematiken betreffen. Die neuen Regelungen könnten als Vorbereitung auf die Veröffentlichung von Grand Theft Auto 6 interpretiert werden.

Neue Altersbeschränkungen für gewalttätige Inhalte

Die aktualisierten Community-Richtlinien sehen vor, dass Videos mit realistischer Gewalt gegen Zivilisten und Folterszenen künftig für Nutzer unter 18 Jahren gesperrt werden. YouTube bewertet dabei insbesondere die Dauer gewalttätiger Szenen, deren zentrale Bedeutung im Video und die Darstellung realistischer menschlicher Charaktere.

Die Plattform begründet die Änderungen mit der Notwendigkeit, sich an die Entwicklung der digitalen Welt anzupassen und jüngere Nutzer besser zu schützen. Experten vermuten hinter dem Timing der Neuregelungen … … weiterlesen

Nicht überraschend: Don’t Nods wokes Lost Records: Bloom & Rage hat sich als finanzieller Flop entpuppt

Lost Records Bloom and Rage Lost Records Bloom and Rage

Der jüngste Finanzbericht des französischen Entwicklerstudios Don’t Nod offenbart ernüchternde Zahlen für das erzählerische Spiel Lost Records: Bloom & Rage. Trotz einer PlayStation-Plus-Integration und umfangreicher Vermarktung blieb der Titel deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Finanzielle Einbußen trotz Partnerschaften

Laut dem Halbjahresbericht 2025 verzeichnete Don’t Nod einen operativen Verlust von 20,8 Millionen Euro. Zwar konnte das Unternehmen sein Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum halbieren, doch Lost Records: Bloom & Rage performte enttäuschend und musste teilweise mit 13,1 Millionen Euro abgeschrieben werden. Der Gesamtbetriebsertrag sank um fünf Prozent auf 13,9 Millionen Euro, obwohl der reine Umsatz durch die PlayStation-Plus-Integration kurzfristig anstieg. Diese Zahlen belegen, dass das Spiel trotz prominenter … … weiterlesen

Fortnite: Niedliche Begleiter angekündigt! – Warum das für Unmut bei den Fans sorgt

Fortnite Sidekicks Fortnite Sidekicks

Epic Games hat für morgen (den 01. November 2025) niedliche tierische Begleiter in Fortnite angekündigt. Doch die anfängliche Begeisterung der Community schlug schnell in Enttäuschung um, nachdem Details zur Anpassung der Optik bekannt wurden.

Niedliche Begleiter mit problematischem System

Ab dem 1. November können Spieler den Bananen-Hund „Schälchen“ im Battle Pass freischalten, gefolgt von weiteren Begleitern wie „Wuffel“, „Spike“ und „Mini-Raptor“ ab dem 7. November im Shop. Die tierischen Weggefährten überzeugen durch ihr niedliches Design, doch die Freude wird durch eine freche Monetarisierungsstrategie getrübt. Um das Aussehen der meisten Begleiter mehr als nur einmal zu ändern, müssen Spieler laut Epic Games denselben Begleiter mehrfach kaufen – jedes Mal zum vollen Preis … … weiterlesen

„Wird nicht genug kritisiert“: DayZ-Schöpfer spricht sich gegen die „ekelhaften“ Glücksspiel-Mechaniken bei Counter-Strike aus

Counter Strike Lootbox Counter Strike Lootbox

Dean Hall, der Schöpfer des Survival-Hits DayZ, hat in einem aktuellen Interview deutliche Kritik an den Glücksspielmechaniken in Counter-Strike geäußert. Der Entwickler wirft Valve vor, für aggressive Monetarisierungsmethoden nicht genug kritisiert zu werden, die er als sogar „ekelhaft“ bezeichnet.

Doppelmoral in der Branchenkritik

Hall bemängelt im Gespräch mit Eurogamer eine ungleiche Behandlung von Valve im Vergleich zu anderen Publishern. Während Unternehmen wie EA für ihre Lootbox-Systeme heftig kritisiert wurden, komme Valve mit ähnlichen, teils sogar aggressiveren Mechaniken ungeschoren davon. Der DayZ-Erfinder sieht sowohl in der Community als auch in der Spielepresse eine Doppelmoral, die Valve oft als „Good Guy“ der Branche wahrnehme, obwohl … … weiterlesen

Grand Theft Auto 6: Hinweise auf erneute Verschiebung aufgetaucht!

GTA 6 GTA 6

Ein stilles Update der offiziellen Rockstar-Website lässt die GTA-Community aufhorchen: Das bisher angegebene Release-Fenster für Grand Theft Auto 6 wurde entfernt und durch ein überarbeitetes Logo ersetzt. Diese Veränderungen könnten auf eine erneute Verschiebung des heiß erwarteten Spiels hindeuten.

Verschwinden des Release-Datums sorgt für Spekulationen

Bis vor kurzem zeigte die Rockstar-Website noch ein konkretes Release-Fenster für GTA 6, das nun komplett von der Seite entfernt wurde. Gleichzeitig präsentiert sich das überarbeitete Logo in einem cleaneren Design mit einer Palmensilhouette in der römischen „6“, was als eindeutiger Hinweis auf den Schauplatz Vice City gewertet wird. Diese stillen Änderungen lassen die Community über die Gründe rätseln – handelt es … … weiterlesen

Nach New World-Ende: Angst um Throne and Liberty und Lost Ark laut Amazon unbegründet

lost ark lost ark

Nach der Ankündigung, keine weiteren Inhaltsupdates für New World zu liefern und die Server in naher Zukunft abzuschalten, hat Amazon Games nun Entwarnung für die MMORPGs Throne and Liberty und Lost Ark gegeben. Laut Unternehmenssprecherin Brittney Hefner werden beide Titel weiterhin mit regelmäßigen Updates und Community-Support versorgt.

Keine Auswirkungen auf andere MMORPG-Projekte

Trotz der umfassenden Umstrukturierungen bei Amazon Games und den damit verbundenen Einschnitten in der MMORPG-Sparte betont das Unternehmen, dass Throne and Liberty und Lost Ark weiterhin voll unterstützt werden. Die Sprecherin erklärte gegenüber The Verge, dass die Publisher-Aktivitäten für diese Spiele unverändert fortgesetzt werden. Der wesentliche Unterschied zu New World besteht darin, dass Amazon für … … weiterlesen

Resident Evil Requiem: Leak im portugiesischen PS Store bestätigt die Rückkehr von Leon S. Kennedy

Resident Evil Requiem Resident Evil Requiem

Ein versehentlicher Eintrag im portugiesischen PlayStation Store hat offenbar die Rückkehr eines der beliebtesten Charaktere der Resident-Evil-Reihe bestätigt. Wie der bekannte Insider Dusk Golem entdeckte, wird Leon S. Kennedy in Resident Evil Requiem anscheinend tatsächlich als spielbarer Charakter zurückkehren.

Leak bestätigt langjährige Gerüchte

Die Beschreibung der Deluxe Edition im portugiesischen PS Store enthüllte, dass neben der neuen Protagonistin Grace Ashcroft auch Leon S. Kennedy im Spiel enthalten sein wird. Der Eintrag listet ein zusätzliches Kostüm mit dem Titel „DSO Special Agent“ auf, das an Leons Auftritt in Resident Evil 6 erinnert. DSO steht für Division of Security Operations, die Anti-Bioterror-Organisation, für die Leon in früheren Teilen arbeitete. Dieser Leak bestätigt … … weiterlesen

Crash Bandicoot: Ist eine animierte Netflix-Serie in Arbeit?

Crash Bandicoot Crash Bandicoot

Aktuellen Berichten zufolge könnte der kultige Videospiel-Charakter Crash Bandicoot bald auf Netflix zu sehen sein. Wie verschiedene Quellen melden, soll eine animierte Serie in Planung sein, die den verrückten Beuteltierhelden auf die Bildschirme bringen könnte.

Berichte über geplante Animationsserie

Laut Kasey Moore, Gründerin der Website What’s on Netflix, wurde zunächst berichtet, dass WildBrain Studios mit der Produktion beauftragt worden sei. Diese Information wurde zwar später korrigiert, doch die Existenz eines Crash Bandicoot Serienprojekts scheint bestätigt. Über konkrete Details wie Handlung oder Besetzung ist bisher nichts bekannt. WildBrain Studios wäre eine naheliegende Wahl, da das Studio bereits Erfahrung mit Videospiel-Adaptionen hat und derzeit an einer Minecraft-Serie arbeitet.

A ‘CRASH BANDICOOT’ animated … … weiterlesen

Microsoft verstärkt KI-Fokus: Laut Xbox-Chef Phil Spencer sollen Spieleentwickler trotzdem die volle kreative Freiheit behalten

Phil Spencer Xbox Phil Spencer Xbox

Microsoft intensiviert seine KI-Strategie mit einer milliardenschweren Investition in OpenAI, betont aber gleichzeitig die Bedeutung kreativer Freiheit in der Spieleentwicklung. Xbox-Chef Phil Spencer versichert, dass Entwicklerteams nicht zum Einsatz von KI-Tools gezwungen werden sollen.

Milliardenschwere Investition in KI-Technologie

Microsoft hat seine Partnerschaft mit OpenAI durch eine Investition von 135 Milliarden Dollar für einen 27-Prozent-Anteil an dem KI-Unternehmen deutlich ausgebaut. Diese strategische Entscheidung unterstreicht den wachsenden Stellenwert von Künstlicher Intelligenz im Technologiekonzern. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bezeichnen beide Unternehmen die Zusammenarbeit als „eine der erfolgreichsten Partnerschaften in unserer Branche“. Die erweiterte Vereinbarung soll die Grundlage für langfristigen Erfolg schaffen.

… weiterlesen

Vampire Survivors: Der beliebte Indie-Titel bietet ab sofort einen Online-Koop-Modus

Vampire Survivors CO-OP Vampire Survivors CO-OP

Das erfolgreiche Indie-Spiel Vampire Survivors erhält mit dem Update 1.14 einen lang erwarteten Online-Koop-Modus. Bis zu vier Spieler können nun gemeinsam über das Internet gegen Monsterhorden kämpfen, ohne sich wie bisher einen lokalen Bildschirm teilen zu müssen.

Einfache Verbindung für gemeinsamen Spielspaß

Der neue Online-Modus ist ab sofort auf Windows-PC über Steam, PlayStation und Xbox verfügbar. Für Nintendo Switch und den Epic Games Store ist der Start für den 31. Oktober 2025 geplant, mobile Plattformen folgen etwas später.

Das einfache Verbindungssystem basiert auf Peer-to-Peer-Technologie: Der Gastgeber erhält einen Raumcode, den die Mitspieler einfach eingeben können. Der Entwickler Poncle verspricht, dass die Verbindung auch bei schwächeren Internetverbindungen stabil bleiben … … weiterlesen

Doch kein Comeback? – Die Server von Amazons New World sollen Ende 2026 abgeschaltet werden

New World New World

Nach dem kürzlichen Comeback von New World steht das MMORPG von Amazon Games bereits vor dem nächsten Wendepunkt. Das Unternehmen hat angekündigt, dass keine größeren Inhalts-Updates mehr für das Spiel entwickelt werden und die Server voraussichtlich Ende 2026 abgeschaltet werden.

Das Ende der Content-Updates

In einer offiziellen Mitteilung auf Steam bestätigte Amazon Games, dass keine neuen Gebiete, Quests oder Events mehr für New World entwickelt werden. Das Team wird lediglich den laufenden Betrieb aufrechterhalten, während die Server bis Ende 2026 online bleiben sollen. Obwohl Amazon keinen konkreten Grund für diese Entscheidung nannte, deuten Beobachter auf interne Umstrukturierungen hin. Der Konzern konzentriert seine Ressourcen vermehrt auf Cloud- und … … weiterlesen

Halo: Campaign Evolved – Entwickler des Originals ist alles andere als begeistert vom kommenden Remake

Halo Combat Evolved Halo Combat Evolved

Der ursprüngliche Missionsdesigner von Halo: Combat Evolved, Jaime Griesemer, hat sich kritisch zum angekündigten Remake Halo: Campaign Evolved geäußert. In einem Beitrag auf X monierte der Entwickler, dass zentrale Spielmechaniken des Originals verändert wurden und dadurch der Geist des Klassikers verloren gehe.

Kritik an veränderten Spielmechaniken

Griesemer kritisierte insbesondere, dass Spieler im Remake mit dem Warthog-Geländefahrzeug nun ungehindert durch bestimmte Abschnitte fahren können. „Ich wollte, dass die Spieler dort zu Fuß kämpfen müssen“, erklärte der Original-Designer und verwies auf bewusst platzierte Felsen im Ursprungsspiel, die genau dies erzwungen hatten. In einer sarkastischen Anmerkung fügte er hinzu: „Und sie haben sogar Bäume in der Landungszone platziert – wie langweilig.“ Griesemer … … weiterlesen

Das war’s! – Die Server von „The Sims Mobile“ werden im Januar 2026 abgeschaltet

The Sims Mobile The Sims Mobile

Electronic Arts beendet den Support für The Sims Mobile: Die Server des Mobilablegers der beliebten Lebenssimulation werden am 20. Januar 2026 endgültig abgeschaltet. Das Spiel wurde heute bereits aus den App-Stores entfernt und wird nach der Abschaltung komplett unspielbar sein.

Letzte Spielphase bis Januar 2026

Bis zum 20. Januar 2026 können Spieler, die die App bereits installiert haben, The Sims Mobile noch nutzen. In den letzten zwei Wochen des Betriebs vom 6. bis 20. Januar werden alle kostenpflichtigen Inhalte für alle verbleibenden Spieler freigeschaltet. EA begründet diesen Schritt damit, dass jeder die Möglichkeit haben soll, „sein Traumhaus zu bauen, seine perfekten Sims zu gestalten und alles zu erleben, was TSM … … weiterlesen

Ein Lichtblick für Konsolen-Fans? – Online-Multiplayer könnte in Zukunft endlich kostenlos zur Verfügung stehen

PS Xbox PS Xbox

Laut aktuellen Berichten könnte die nächste Konsolengeneration einen bedeutenden Wandel für Spieler bringen: Die umstrittene Paywall für Online-Multiplayer könnte fallen. Insider-Informationen deuten darauf hin, dass Microsoft mit der nächsten Xbox einen neuen Kurs einschlagen wird.

Microsoft könnte Vorreiterrolle übernehmen

Wie das Fachmedium Windows Central unter Berufung auf Insider-Quellen berichtet, plant Microsoft bei der nächsten Xbox-Generation den Verzicht auf monatliche Multiplayer-Gebühren. Der bekannte Insider Jez Corden erklärt, dass ein kostenpflichtiges Multiplayer-Abonnement auf einem PC-ähnlichen System keinen Sinn ergeben würde. Die neue Xbox soll sich laut Berichten stärker an einem Gaming-PC orientieren und sogar Zugriff auf Dienste wie Steam oder den Epic Games Store ermöglichen. Bei beibehaltener Paywall … … weiterlesen

Krafton verrät: Generative KI soll bei der Spieleentwicklung in Zukunft die Hauptrolle spielen

PUBG PUBG

Der für PUBG, inZOI und Subnautica 2 bekannte Publisher Krafton hat eine strategische Neuausrichtung bekannt gegeben: Das Unternehmen wird sich künftig als „AI-first“-Firma positionieren und generative KI in den Mittelpunkt seiner Spieleentwicklung stellen. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Strategie des Publishers.

Umfassende Investitionen in KI-Infrastruktur

Um die neue KI-Strategie umzusetzen, plant Krafton Investitionen in Höhe von 10 Milliarden Won (etwa 6 Millionen Euro). Diese Mittel sollen in die Einrichtung eines speziellen GPU-Clusters fließen, der als Infrastruktur für KI-Workflows dienen wird. Der Aufbau dieser technischen Basis soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein. Zusätzlich sind drei Milliarden Won für die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit KI-Tools vorgesehen. CEO … … weiterlesen

Hades 2: Verhasstes Spielende wird nachträglich geändert

Hades 2 Hades 2

Nach der Veröffentlichung aus dem Early Access im September 2025 hat Hades 2 zwar bei Kritikern höchste Wertungen erhalten, doch viele Spieler zeigten sich mit dem Ende des Spiels unzufrieden. Die Entwickler von Supergiant Games reagieren nun auf die anhaltende Kritik und kündigen einen Patch mit entscheidenden Änderungen am Spielabschluss an.

Community-Reaktion erzwingt Anpassungen

Die Enttäuschung über das normale sowie das „True Ending“ von Hades 2 war in der Community so groß, dass die Moderatoren des offiziellen Subreddits eingreifen mussten. Sie baten darum, nur noch neutrale Beitragstitel zum Spielende zu verfassen, um die hitzigen Diskussionen einzudämmen.

Please avoid putting „ending good“ or „ending bad“ in the title
byu/00-Void… weiterlesen

Kontroverse: Bei der Ankündigung von Halo: Campaign Evolved trug der Community-Manager ein T-Shirt, das für Aufsehen sorgte

Halo Campaign Evolved Halo Campaign Evolved

Während der offiziellen Ankündigung von Halo: Campaign Evolved bei den Halo World Championships 2025 löste die Kleiderwahl eines Community-Managers hitzige Diskussionen in der Gaming-Community aus. Der Mitarbeiter der Halo Studios trug gut sichtbar ein PlayStation-Shirt – zur Überraschung vieler Zuschauer.

PlayStation-Shirt sorgt für Empörung

Der gut sichtbar getragene PlayStation-Aufdruck zur Ankündigung des Halo-Remakes wurde von vielen Xbox-Fans als respektlos gegenüber der treuen Community empfunden. Sogar der ehemalige Xbox-Manager Mike Ybarra höchstpersönlich meldete sich auf X zu Wort und kritisierte die Kleiderwahl deutlich. Zwar begrüßte er die Multiplattform-Strategie grundsätzlich, fand jedoch das Shirt an diesem besonderen Tag unangebracht. „Das reibt es den treuen Xbox-Fans einfach zu sehr unter die Nase“, kommentierte … … weiterlesen

Creepy Top 5: Die besten aktuellen Grusel-Games für Halloween 2025

Halloween Horror Games Halloween Horror Games

Die diesjährige Halloween-Saison bietet Gruselfans eine besonders reiche Auswahl an beklemmenden Horrorspielen. Von psychologischem Terror bis zu actionreichem Survival-Horror ist für jeden Schreckenstyp das passende Spiel dabei. Wir stellen euch die fünf vielversprechendsten aktuellen Gruseltitel für unvergessliche Horror-Nächte vor.

1. Silent Hill f – Rückkehr zum psychologischen Horror

Die Rückkehr der legendären Horror-Reihe verspricht eine Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche. Silent Hill f kehrt zu den Wurzeln der Serie zurück und setzt auf atemberaubende psychologische Spannung statt auf billige Jump-Scares.

Die düstere Atmosphäre und die verstörende Symbolik werden sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger in ihren Bann ziehen. Die grafische Umsetzung nutzt modernste Technologie, um die … … weiterlesen

Gaming Top 6: Die sechs heißesten männlichen Videospiel-Charaktere aller Zeiten

Dante Devil May Cry Dante Devil May Cry

Während sinnliche weibliche Charaktere oft im Rampenlicht stehen, gibt es auch männliche Figuren, die mit ihrer sexy Ausstrahlung und ihrem markanten Charakterdesign bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Wir stellen euch sechs ikonische männliche Charaktere vor, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Stärke, Tiefe und unverwechselbarem Stil die Spieler weltweit begeistert haben.

1. Geralt von Riva

Der Protagonist aus The Witcher 1-3 besticht durch seine markante Stimme, seine charakteristischen Narben und seine ausgeprägten Gigolo-Fähigkeiten.

Geralts Attraktivität liegt nicht in klassischer Schönheit, sondern in seiner erfahrenen Ausstrahlung, seiner selbstbewussten Art mit Frauen umzugehen und seiner tiefgründigen Persönlichkeit. Seine komplexe Moral und die Fähigkeit, in einer grauen Welt zu … … weiterlesen

Gaming Top 6: Die sechs heißesten weiblichen Videospiel-Charaktere aller Zeiten

Claire Redfield Ada Wong sexy Claire Redfield Ada Wong sexy

Die Welt der Videospiele hat uns zahlreiche unvergessliche Charaktere geschenkt, die nicht nur durch ihre Persönlichkeit, sondern auch durch ihr ikonisches Design beeindrucken. Wir stellen euch heute sechs Heldinnen vor, die nicht nur mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung die Herzen der Spieler erobert haben, sondern auch mit ihrem außerordentlichen Sex-Appeal und ihrer makellosen Schönheit.

1. Lara Croft

Als ursprüngliche Polygon-Ikone hat sich Lara Croft aus Tomb Raider mittlerweile zur technisch brillant animierten Heldin entwickelt. Die sexy Archäologin besticht vor allem durch ihre athletische Eleganz, ihrem britischen Charme und ihren unbezwingbaren Entdeckergeist.

Seit den Low-Poly-Grafiken der 90er Jahre hat Lara stets bewiesen, dass neben ihren … … weiterlesen

Gaming Top 6: Die besten Remakes beliebter Klassiker

Tifa Lockhart Tifa Lockhart

In den letzten Jahren haben uns Entwickler mit herausragenden Remakes überrascht, die klassische Spiele nicht nur optisch aufpolierten, sondern auch spielerisch perfekt modernisierten. Wir stellen euch sechs Remakes vor, die Maßstäbe für gelungene Neuauflagen gesetzt haben und sowohl alte Fans als auch neue Spieler begeistern konnten.

1. Resident Evil 2

Das Remake von Resident Evil 2 setzte 2019 neue Standards für die Neuauflagen von Horror-Klassikern. Capcom verlegte die ikonische Raccoon City-Polizeistation in eine beklemmende Over-the-Shoulder-Perspektive und schuf eine düstere Atmosphäre mit modernster Grafik. Die treue Adaption der originalen Handlung kombiniert mit zeitgemäßen Spielmechaniken machte dieses Remake zum Vorbild für viele folgende Projekte. Besonders der unerbittliche Mr. X, der euch durch weite Teile … … weiterlesen

Genial! – Gaming-PC in Porsche-Felgen verbaut

Nvidia Porsche Nvidia Porsche

Auf Nvidias YouTube-Kanal „Geforce Garage“ wurde ein außergewöhnliches Custom-PC-Projekt vorgestellt, das die Grenzen zwischen Automobil- und Gaming-Enthusiasmus verschwimmen lässt. In der Felge eines Porsche 911 verbirgt sich ein voll funktionsfähiger High-End-Gaming-PC, der mit innovativen Lösungen und beeindruckender Technik aufwartet.

Auftragsarbeit für einen Serienstar

Das ungewöhnliche Projekt entstand im Auftrag von Michael Rainey Jr., bekannt aus der Serie „Power“, der seinen neongrünen Porsche 911 mit dieser einzigartigen Modifikation ausstatten ließ. Der Modder Justin Chu von JCustom baute den kompletten Rechner in eine speziell lackierte HRE FF21-Felge ein, die in Nvidias charakteristischem Grün gehalten ist. Besonders charmant ist das Detail, dass der PC standesgemäß mit einem Zündschlüssel gestartet wird und damit perfekt zum Automobil-Thema … … weiterlesen

Voll funktionstüchtig: Bastlerin verwandelte den LEGO Game Boy in einen richtigen Gaming-Handheld

Lego Game Boy Lego Game Boy

Eine talentierte Bastlerin hat das kürzlich erschienene Lego Game Boy-Set in eine voll funktionsfähige Spielekonsole verwandelt. Der modifizierte Lego-Bausatz kann nun originale Game Boy-Spiele abspielen und vereint damit Spielspaß mit technischer Innovation.

Vom Bausatz zur echten Konsole

Natalie the Nerd, wie sich die Bastlerin in Online-Foren nennt, hat durch geschickte Modifikationen den eigentlich dekorativen Lego Game Boy in ein technisches Wunderwerk verwandelt. Der Schlüssel zum Erfolg war eine selbst entwickelte Leiterplatte, die klein genug ist, um im Inneren des Lego-Gehäuses Platz zu finden. Für den Einbau der Elektronik musste sie einige der originalen Lego-Steine entfernen, was jedoch das äußere Erscheinungsbild kaum beeinträchtigte. Als Profi für Retro-Konsolenmodifikationen konnte Natalie auf umfangreiche … … weiterlesen

Neue Studie belegt: Gaming ist Medizin für die Seele!

Controller Controller

Eine aktuelle internationale Studie belegt, was viele Spieler schon lange aus eigener Erfahrung wissen: Videospiele können erheblich zum psychischen Wohlbefinden beitragen. Die internationale „Power of Play 2025“-Studie zeigt auf, wie Gaming Millionen Menschen durch schwierige Lebensphasen hilft und positive Emotionen fördert.

Repräsentative Studie mit über 24.000 Teilnehmern

Die von der Entertainment Software Association in Kooperation mit internationalen Branchenverbänden durchgeführte Studie befragte mehr als 24.000 Spieler aus 21 Ländern. In Deutschland nahmen 1.012 Personen ab 16 Jahren teil, die mindestens eine Stunde pro Woche … … weiterlesen

Clair Obscur: Expedition 33 – Es soll laut Game Director immer noch unentdeckte Geheimnisse im Spiel geben

Clair Obscur Clair Obscur

Monate nach dem Release von Clair Obscur: Expedition 33 gibt Game Director Guillaume Broche einen verlockenden Hinweis: Im erfolgreichen Rollenspiel warten angeblich noch unentdeckte Geheimnisse darauf, von der Community gefunden zu werden. Diese Enthüllung kommt zur perfekten Zeit, da das Spiel gerade die Marke von fünf Millionen verkauften Einheiten überschritten hat.

Versteckte Überraschungen für aufmerksame Spieler

In einem exklusiven Interview mit Eurogamer bestätigte Broche, dass sich im Spiel noch nicht alle Geheimnisse entschlüsselt wurden. „Es gibt sie, aber ich möchte sie nicht verraten, weil sie dann keine Geheimnisse mehr wären„, erklärte der Game Director mit einem Augenzwinkern. Besonders amüsant ist die Tatsache, dass die Spielergemeinschaft bereits … … weiterlesen

Return to Silent Hill: Der Komponist des Spiels hat nur lobende Worte zum kommenden Film über den 2. Teil der Spielereihe

Return to Silent Hill Return to Silent Hill

Der legendäre Silent Hill-Komponist Akira Yamaoka hat erste Eindrücke zum kommenden Film Return to Silent Hill geteilt – und zeigt sich begeistert. Der Musiker, der erneut die Filmmusik beisteuert, bestätigt, dass die Adaption von Silent Hill 2 den Geist der Vorlage perfekt einfängt.

Original-Komponist voll des Lobes

In einem exklusiven Behind-the-Scenes-Video zum Film äußerte sich Yamaoka überaus positiv über die frühe Schnittfassung von Return to Silent Hill. Der Komponist, dessen ikonische Soundtracks maßgeblich zur Atmosphäre der Spiele beigetragen haben, betonte seine langjährige Wertschätzung für Regisseur Christophe Gans. Dieser kehrt nach dem ersten Silent Hill-Film von 2006 zurück und überzeugte Yamaoka mit seiner technischen Expertise und seinem Gespür für … … weiterlesen

Exodus: Neue Infos zum nächsten Spiel der Mass-Effect-Macher

Exodus Game Exodus Game

Das von BioWare-Veteranen entwickelte Sci-Fi-Rollenspiel Exodus rückt immer weiter in den Fokus und verspricht, die Lücke zu füllen, die Mass Effect hinterlassen hat. In einem aktuellen Q&A-Video haben die Entwickler umfassende Einblicke in Gameplay, Handlung und Design-Philosophie gegeben.

Erfahrene Macher mit großen Ambitionen

Hinter Exodus steht Archetype Entertainment, ein Studio, das von ehemaligen BioWare-Entwicklern wie James Ohlen, Chad Robertson und Drew Karpyshyn gegründet wurde. Diese erfahrenen Köpfe wollen mit Exodus an die Erfolge von Mass Effect anknüpfen, während sie gleichzeitig neue Wege beschreiten. Das Spiel ist ab sofort im PlayStation Store vorbestellbar und soll 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen. Die Entwickler betonen, dass sie von verschiedenen erfolgreichen … … weiterlesen

Aus Angst vor „rechter“ Propaganda: Demokraten wollen EA-Verkauf als „nationales Sicherheitsrisiko“ einstufen

Taash Dragon Age The Veilguard Taash Dragon Age The Veilguard

Der Verkauf von Electronic Arts an ein saudisch geführtes Konsortium für 55 Milliarden Dollar sorgt für politischen Wirbel in den USA. Zwei demokratische Senatoren haben sich nun mit der Forderung zu Wort gemeldet, die Übernahme als nationales Sicherheitsrisiko einzustufen – eine Position, die in der Gaming-Community auf teilweise scharfe Kritik stößt.

Politische Intervention der Demokraten

Die einflussreichen Senatoren Elizabeth Warren und Richard Blumenthal haben in einem offenen Brief an das Finanzministerium eine umfassende Prüfung des Deals gefordert. Sie argumentieren, Saudi-Arabien und auch der Schwiegersohn von Donald Trump könnten den Spielekonzern zur „Ausweitung ihres politischen und kulturellen Einflusses“ nutzen und warnten vor möglicher Überwachung, Zensur und Propaganda. … … weiterlesen

Assassin’s Creed: 20 Jahre langer Chef des Franchise hat gekündigt

Assassins Creed Valhalla Assassins Creed Valhalla

Nach fast zwei Jahrzehnten bei Ubisoft verlässt Marc-Alexis Côté, der kreative Kopf hinter Assassin’s Creed, das Unternehmen. Der langjährige Franchise-Chef geht in einer Phase tiefgreifender Umstrukturierungen, die eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Konzern Tencent beinhalten.

Marc-Alexis Côté, ehemaliger Chef des AC-Franchises.

Abschied eines prägenden Visionärs

Marc-Alexis Côté begann seine Karriere bei Ubisoft im Jahr 2008 als Lead Level Designer für Assassin’s Creed und stieg in den folgenden Jahren zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Franchises auf. Er war Co-Director von Assassin’s Creed … … weiterlesen

Clair Obscur: Expedition 33 – Beliebter Schauspieler ist ein großer Fan und möchte eine Rolle im Film ergattern

Clair Obscur Expedition 33 Movie Clair Obscur Expedition 33 Movie

Die geplante Verfilmung des erfolgreichen Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 könnte mit prominenter Besetzung glänzen. Hollywood-Star Glen Powell hat bei der New York Comic-Con nicht nur seine Begeisterung für das Spiel bekundet, sondern auch Interesse an einer Mitwirkung im Filmprojekt signalisiert.

Hollywood-Star als leidenschaftlicher Spieler

Glen Powell, bekannt aus Blockbustern wie Top Gun: Maverick und Twisters, outete sich während eines Interviews als großer Fan von Clair Obscur: Expedition 33. Der Schauspieler verriet, dass er in den vergangenen Monaten viel Zeit mit dem beliebten Rollenspiel verbracht habe.

Die Begeisterung geht sogar so weit, dass Powell sich selbst für eine Rolle im geplanten Film ins Gespräch bringt. … … weiterlesen

Spannend für Retro-Fans: DOSBox Pure „Unleashed“-Version bald verfügbar

DOSBox Pure DOSBox Pure

Für alle Liebhaber klassischer DOS-Spiele gibt es eine aufregende Neuentwicklung: DOSBox Pure steht kurz vor der Veröffentlichung seiner ersten stabilen Version 1.0. Die verbesserte Abspaltung des beliebten DOS-Emulators verspricht zahlreiche neue Funktionen und eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung für Retro-Gaming-Enthusiasten.

Umfangreiche Neuerungen für die Emulation

Die als „Pure“ angekündigte Unleashed-Version bringt ein beeindruckendes Funktionsportfolio mit sich. Besonders hervorzuheben ist die experimentelle Unterstützung für Windows 95 und Windows 98, die die Emulationsmöglichkeiten deutlich erweitert. Ein weiteres praktisches Feature ist die Möglichkeit, Spiele direkt aus ZIP-Archiven zu starten, was die Handhabung erheblich vereinfacht. Für anspruchsvolle Grafiken bietet die neue Version Voodoo-Support bis zu 4K-Auflösungen, was klassische Spiele in bisher … … weiterlesen

Laut Ex-Activision-Entwickler: Call of Duty gibt es nur, „weil die bei Electronic Arts Arschlöcher waren“

Call of Duty Call of Duty

In einem überraschend offenen Interview hat Call of Duty-Mitbegründer Vince Zampella eine pikante Anekdote aus der Entstehungsgeschichte der milliardenschweren Spielereihe enthüllt. Demnach verdankt das Franchise seine Existenz einer kontroversen Entscheidung von Electronic Arts, die ein Entwicklungsteam damals vor vollendete Tatsachen stellte.

Die Geburtsstunde einer Legende

Der heute als Leiter des gesamten Battlefield-Franchises tätige Zampella arbeitete ursprünglich als Lead Designer an Medal of Honor: Allied Assault für EA. Nach Abschluss des Projekts gründete er mit Kollegen das Studio Infinity Ward, mit dem festen Plan, die Serie fortzusetzen. Doch EA entschied sich plötzlich, die Entwicklung von Medal Honor zukünftig intern durchzuführen und ließ die externen Entwickler damit buchstäblich vor dem Nichts stehen. … … weiterlesen

Strategie-Fans aufgepasst! – Age of Empires 5 auf Unreal Engine 5 Basis angeblich in Arbeit

Age of Empires 4 Age of Empires 4

Neue Gerüchte wecken die Hoffnung auf einen fünften Hauptteil der legendären Age of Empires-Reihe. Hinweise deuten darauf hin, dass der nächste Strategieklassiker auf der modernen Unreal Engine 5 entwickelt werden könnte und damit einen technologischen Quantensprung vollziehen würde.

Spannende Indizien im LinkedIn-Profil

Aktuelle Spekulationen um Age of Empires 5 wurden durch das LinkedIn-Profil von Dennis Crowley befeuert, der als Principal Build Lead Engineer beim Age of Empires-Entwicklerstudio World’s Edge arbeitet. In seinen beruflichen Angaben listet er die Unterstützung für mehrere bisher unangekündigte Unreal Engine 5-Projekte auf. Da World’s Edge ausschließlich für die Age of Empires-Marke verantwortlich ist, liegt der Schluss nahe, dass es … … weiterlesen

Shutdown und Entlassungen: Der Open-World-Titel Hyper Light Breaker wird im kommenden Jahr eingestellt

Hyper light breaker Hyper light breaker

Das Indie-Studio Heart Machine hat die Tage schwere Entscheidungen treffen müssen: Der Open-World-Titel Hyper Light Breaker wird im kommenden Jahr eingestellt, begleitet von personellen Kürzungen. Damit erleidet der Nachfolger des gefeierten Hyper Light Drifter ein vorzeitiges Ende, nur neun Monate nach dem Start im Early Access.

Frühes Aus trotz ambitionierter Pläne

Hyper Light Breaker startete im Februar 2025 mit großen Ambitionen als 3D-Open-World-Roguelike und sollte den Erfolg des 2D-Vorgängers Hyper Light Drifter fortsetzen. Doch jetzt bestätigte das Studio, dass nach einem letzten Update im Januar 2026 die Entwicklung eingestellt wird. Die ursprüngliche Vision für das Spiel kann aufgrund personeller Veränderungen nicht mehr realisiert werden. Wie Heart Machine gegenüber … weiterlesen

Keine KI verwendet: Alle Inhalte und Assets von Battlefield 6 sind laut den Entwicklern durch Menschenhand entstanden

Battlefield 6 Battlefield 6

In einer Zeit, in der generative KI immer häufiger in der Spieleentwicklung zum Einsatz kommt, setzen die Entwickler von Battlefield 6 bewusst auf traditionelle Methoden. DICE und Criterion haben bestätigt, dass sämtliche Inhalte des Shooters ohne generative KI entstanden sind und komplett von menschlichen Entwicklern erstellt wurden.

Klare Positionierung gegen generative KI

Rebecka Coutaz, General Manager von DICE und Criterion, betonte in einem Interview mit der BBC, dass für die Assets und Inhalte von Battlefield 6 keine generative KI verwendet wurde. Diese Aussage ist besonders bemerkenswert, da Publisher EA zuvor angekündigt hatte, KI-Technologien vermehrt in der Spieleentwicklung einzusetzen. Coutaz räumte zwar ein, dass generative KI durchaus verlockend sei, erklärte aber gleichzeitig, dass … … weiterlesen

Mega Pokémon-Leak: Alle bis 2030 geplanten Spiele bekannt – inklusive MMO!

Pokemon Pokemon

Ein mutmaßlicher Mega-Leak bei GameFreak hat angeblich die komplette Pokémon-Roadmap bis 2030 enthüllt. Demnach stehen neben der zehnten Generation auch ein lang ersehntes MMO und weitere Legenden-Spiele in den Startlöchern. Die Informationen stammen von bekannten Leak-Quellen, müssen jedoch mit Vorsicht genossen werden.

Pokémon Project Seed: Der MMO-Traum wird wahr

Das spektakulärste Projekt der geleakten Liste ist das MMO Pokémon Project Seed. Dieses soll erstmals mehrere Regionen in einer gemeinsamen Welt vereinen und damit einen langjährigen Fan-Traum erfüllen. Aktuellen Gerüchten zufolge könnten die Regionen Hoenn und Sinnoh miteinander verbunden werden, was insgesamt vier spielbare Regionen aus den ersten Generationen ermöglichen würde.

Dazu zählen Kanto, Johto, Sinnoh und Hoenn, ergänzt durch die aus … … weiterlesen

Borderlands 4: Der erste DLC wird weihnachtlich

borderlands 4 DLC borderlands 4 DLC

Pünktlich zur Festtagszeit bekommt Borderlands 4 seinen ersten größeren Downloadable Content, der die Welt von Kairos in weihnachtliche Stimmung taucht. Der unter dem Titel „Wie Rush den Söldner-Tag rettete“ angekündigte DLC erscheint am 20. November 2025 und verspricht eine typisch Borderlands-verrückte Weihnachtsgeschichte.

Festliche Story-Kampagne mit bekannten Charakteren

Im Mittelpunkt der neuen Inhalte steht eine komplett neue Story-Kampagne, die den aus dem Hauptspiel bekannten Outbounder-Anführer Rush in den Fokus rückt. Dieser möchte auf Kairos den sogenannten Söldner-Tag feiern, die grenzland-typische Interpretation von Weihnachten. Sein Gegenspieler ist Screw, der Kulturminister des Zeitwächters, der als Mischung aus Grinch und Ebenezer Scrooge alle festlichen Aktivitäten verhindern will. Gemeinsam mit Rush müsst ihr … … weiterlesen

4 Jahre nach Release: Amazons New World feiert Comeback – Neuer Hype und Server-Warteschlangen

New World New World

Vier Jahre nach seinem ursprünglichen Release erlebt Amazons MMO New World ein überraschendes Comeback. Ausgelöst durch eine großzügige Aktion der Entwickler und den Start von Season 10 kehren aktuell tausende Spieler zurück in die Welt von Aeternum – mit spürbaren Folgen für die Serverkapazitäten.

Kostenloses Addon sorgt für unerwarteten Ansturm

Der entscheidende Impuls für die Wiederbelebung kommt von der Entscheidung, die bisher kostenpflichtige Erweiterung Rise of the Angry Earth dauerhaft kostenlos anzubieten. Das Addon, das normalerweise 30 Euro kostet, ist nun für alle Besitzer des Basisspiels kostenlos erhältlich und automatisch in Season 10 enthalten. Spieler, die die Erweiterung in den letzten 30 Tagen gekauft haben, erhalten eine Rückerstattung über Steam. … … weiterlesen

Elden Ring: FromSoftware hat die Switch 2-Version seit dem GC-Debakel deutlich verbessert

Elden Ring Switch 2 Elden Ring Switch 2

Nach den enttäuschenden ersten Eindrücken von der Gamescom 2025 gibt es nun endlich gute Nachrichten für alle Nintendo-Fans: FromSoftware hat die Switch 2-Version von Elden Ring spürbar optimiert. Bei der PAX Australia zeigte sich die Tarnished Edition in deutlich besserem Zustand und konnte die anwesenden Spieler überzeugen.

Von der Gamescom-Enttäuschung zur PAX-Überraschung

Auf der Gamescom 2025 hatte Elden Ring auf der Switch 2 noch mit Performance-Problemen zu kämpfen, die bei den Fans Besorgnis auslösten. Zwar konnte die optische Qualität bereits überzeugen, doch die technische Umsetzung ließ noch deutlich zu wünschen übrig. Umso erfreulicher ist die positive Entwicklung, die jetzt auf der PAX Australia demonstriert … … weiterlesen

Sacred 2: Remastered-Version für November angekündigt!

Sacred 2 Sacred 2

Fans des klassischen Action-Rollenspiels können sich freuen: Sacred 2 kehrt in einer komplett überarbeiteten Fassung zurück. Publisher THQ Nordic hat den offiziellen Remaster-Release-Termin für den 11. November bekanntgegeben, pünktlich zum 16. Jubiläum der Veröffentlichung des Originals.

Jetzt den Trailer ansehen:

Technische Verbesserungen und moderne Anpassungen

Das Remaster bringt den von 2008 stammenden Klassiker technisch auf aktuellen Stand. Die Grafik wurde umfassend überarbeitet, die Benutzeroberfläche an moderne Standards angepasst und die Kampfmechaniken flüssiger gestaltet. Besonders erwähnenswert ist die vollständige Controller-Unterstützung, die das Spielerlebnis auf allen Plattformen verbessert. Mit dem Studio SparklingBit konnte THQ Nordic zudem Entwickler gewinnen, die bereits an der originalen Sacred-Reihe mitgearbeitet haben und somit wertvolle Erfahrung einbringen.

Das erwartet … … weiterlesen

Ein Minecraft Film: Fortsetzung für 2027 angekündigt

A Minecraft Movie 2 A Minecraft Movie 2

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils ist es jetzt offiziell: A Minecraft Movie 2 kommt am 23. Juli 2027 in die Kinos. Warner Bros. und Legendary Entertainment bestätigten den Termin via X mit einem Teaser-Bild, das sie passenderweise „Building Terrain“ betitelten.

Building terrain. See you in theaters July 23 2027. #Minecraft pic.twitter.com/9myRslRG4c

— A Minecraft Movie (@AMinecraftMovie) October 9, 2025

Rekordverdächtiger Erfolg macht Fortsetzung unvermeidbar

Der erste Minecraft-Film entwickelte sich trotz einiger kurioser Vorkommnisse in den Kinos zum absoluten Phänomen. Weltweit spielte der Film fast eine Milliarde US-Dollar ein, um genau zu sein 957,9 Millionen US-Dollar laut IMDB. Damit übertraf er die Erwartungen … … weiterlesen

Bildschirm aus Holz: Eine geringere Bildrate geht fast nicht…

Holz Bildschirm Holz Bildschirm

Während die Tech-Branche um immer höhere Bildwiederholraten kämpft, hat Ingenieur Ben Holmen einen völlig anderen Weg eingeschlagen. Sein selbstgebauter Bildschirm besteht aus 1000 Holzwürfeln und benötigt mehrere Minuten, um ein einziges Bild darzustellen. Damit ist er wohl der langsamste Bildschirm der Welt.

Sechs Jahre Entwicklungszeit für ein ungewöhnliches Projekt

Der als „unpraktischster Bildschirm der Welt“ bezeichnete Prototyp ist das Ergebnis einer sechsjährigen Entwicklungsarbeit. Jeder der 1000 Holzwürfel wurde einzeln angefertigt und besitzt schwarze sowie weiße Flächen. Eine speziell konstruierte Maschine, gesteuert von einem Raspberry Pi, dreht die Würfel mithilfe kleiner Kerben in die gewünschte Position.

Das Display verfügt über eine Auflösung von 40 x 25 Pixeln – wenn man die Holzwürfel als Pixel … … weiterlesen

Das Ende von Windows 10: Wieviel Zeit bis zum offiziellen Shutdown bleibt und was ihr vorher wissen solltet

Windows 10 Windows 10

Microsoft hat den kostenlosen Support für Windows 10 im Europäischen Wirtschaftsraum um ein Jahr verlängert. Statt am 14. Oktober 2025 wird der Support nun am 14. Oktober 2026 enden. Diese Entscheidung betrifft allein in Deutschland über 30 Millionen Computer, die mit dem Betriebssystem laufen.

Was das Ende des Supports für euch bedeutet

Ab dem 14. Oktober 2026 führt Microsoft keine Sicherheits- und Funktionsupdates mehr für Windows 10 durch. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates steigt das Risiko von Cyberangriffen erheblich, da bekannte Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden. Auch neue Software und Hardware könnte in Zukunft nicht mehr mit Windows 10 kompatibel sein.

Microsoft empfiehlt den kostenlosen Umstieg auf Windows 11, sofern eure Hardware die Voraussetzungen … … weiterlesen

Silent Hill f: Propagiert das Spiel tatsächlich extremen Feminismus? – Achtung Spoiler!

Silent Hill f Silent Hill f

Schon vor dem Release von Silent Hill f wurde hitzig diskutiert, ob das Spiel extremen Feminismus propagiert – und sogar jetzt, nach der großen Veröffentlichung, verstummt dieses Narrativ nicht und wird immer wieder mit zusammenhanglosen Videoausschnitten „belegt“. Unser ehrlicher Blick auf die Handlung zeigt jedoch ein überraschend anderes Bild, das diese These grundlegend widerlegt.

Dieses Narrativ des anti-woke Krtikers @SyntheticMan (Youtube) liest man überall.

Trauma statt Ideologie im Mittelpunkt

Die Protagonistin Hinako ist eine zutiefst traumatisierte … … weiterlesen

Ubisoft: Kontroverses Assassin’s Creed noch vor offizieller Ankündigung abgesagt – „Thema zu sensibel“

Assassins Creed Assassins Creed

Ubisoft hat ein geplantes Assassin’s Creed Projekt noch vor der offiziellen Ankündigung eingestellt, wie das Magazin The Game File berichtet. Das Spiel sollte nach dem amerikanischen Bürgerkrieg angesiedelt sein und einen schwarzen Protagonisten in den Mittelpunkt stellen, der als Assassine gegen den Ku-Klux-Klan kämpft. Intern soll das Thema als „zu sensibel“ eingestuft worden sein.

Mutiges Konzept mit historischem Setting oder linke Propaganda?

Das Projekt befand sich in einer frühen Entwicklungsphase und sollte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielen. Die Handlung drehte sich um einen ehemaligen Sklaven, der aus dem Süden der USA in den Westen flieht, um ein neues Leben zu beginnen. Durch sein … … weiterlesen

Clair Obscur: Expedition 33 – Riesen-Update mit neuen Bossen, Outfits und neuem Areal angekündigt!

Clair Obscur Expedition 33 Update Clair Obscur Expedition 33 Update

Fünf Monate nach dem erfolgreichen Release kündigt Entwickler Sandfall Interactive offiziell ein umfangreiches kostenloses Update für Clair Obscur: Expedition 33 an. Das französische RPG, das über fünf Millionen Einheiten verkauft hat und bei Metacritic einen Spitzenplatz belegt, erhält damit umfangreiche neue Inhalte als Dankeschön an die Community.

Neue Inhalte für erfahrene Spieler

Das Update bringt ein komplett neues Areal mit neuen Gegnern und Überraschungen, das erkundet werden kann. Besonders erfahrene Spieler freuen sich auf herausfordernde neue Bosskämpfe im späteren Spielverlauf, die vermutlich im Endgame angesiedelt sein werden. Zusätzlich erhalten alle Mitglieder der Expedition neue Outfits zur Individualisierung der Charaktere.

Game Director Guillaume Broche deutete in einem … … weiterlesen

Pokémon GO: Neue Eigentümer planen massive Gameplay-Änderungen

Pokemon GO Pokemon GO

Die neuen Eigentümer von Pokémon GO bereiten umfassende Änderungen am Spiel vor. Nach der Übernahme durch Scopely, das Unternehmen hinter Monopoly GO, steht nun eine grundlegende Überarbeitung des Levelsystems an. Das Update, das am 15. Oktober erscheinen soll, wird das bisherige System komplett umkrempeln.

Revolution des Levelsystems

Die bisherige Level-Obergrenze von 50 wird auf Level 80 angehoben, was die größte Veränderung in dieser Art seit fünf Jahren darstellt. Um den Aufstieg zu beschleunigen, wird die Level-Erfahrung angepasst und einige der bisher erforderlichen Aufgaben entfallen. Besonders Spieler mit niedrigem Level profitieren von der neuen Level-Kurve, während erfahrene Spieler automatisch eingestuft werden.

Diese Änderung markiert einen bedeutenden Einschnitt in das Gameplay, das neun Jahre lang … … weiterlesen