Audi e-tron: Hinter den Kulissen im CO2-neutralen Werk in Brüssel

Elektroautos reduzieren Emissionen, da ist es natürlich sinnvoll, dass die Hersteller auch mit ihren Autowerken nachziehen. Beim Audi e-tron ist genau das der Fall – der Wagen wird nämlich in einem CO2-neutralen Werk in Brüssel hergestellt.

Einer der Gründe, weshalb sich viele Käufer für ein Elektroauto entscheiden, ist die Umweltfreundlichkeit. Ein häufiger Kritikpunkt ist jedoch, dass die Werke mehr CO2-Emissionen produzieren würden als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Laut einer Studie können bei der Herstellung eines Elektrofahrzeugs 15 bis 68 Prozent mehr Emissionen entstehen (je nach Größe des Fahrzeugs bzw. Batteriekapazität). Weiter heißt es, dass sich die Emissionslücke schließt, wenn die Autos erst einmal auf der Straße sind.

… weiterlesen

Cowboy – E-Bike startet in Deutschland

Bei Cowboy handelt es sich um ein smartes Elektrofahrrad, dass von einem Start-up in Brüssel entwickelt wurde. Die Gründung war bereits 2017, letztes Jahr konnte sich das Team eine Finanzspritze in Höhe von 10 Millionen Euro sichern. Jetzt expandiert das Unternehmen in neue Märkte, seit Kurzem kann das E-Bike auch in Deutschland vorbestellt werden.

Das Fahrrad kann via Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden, danach kann es so gesperrt oder das Licht aus der Ferne bedient werden. Zudem wird das iPhone zum Fahrradcomputer. Ganz günstig ist der Start nicht – wer vorbestellt, zahlt jetzt 100 Euro Anzahlung und im Juni bei der Lieferung weitere 1890 Euro.

Via Cowboy

Black Summer: Netflix lässt die Zombies los

Yay, endlich mal wieder eine Zombie-Serie! Okay, ganz so laut hab ich eigentlich nicht gejubelt, als Netflix letzten Monat mit Black Summer wieder eine solche ins Rennen schickte. Im Genre ist “The Walking Dead” natürlich drückend dominant, hat zudem mit “Fear the Walking Dead” ein Spin-Off, welches selbst bereits in diesem Sommer in die fünfte Staffel startet. Darüber hinaus ist noch ein weiteres Spin-Off geplant, so dass das “Walking Dead”-Universum ein großer Teil dessen ist, was Zombie-technisch derzeit über die Mattscheiben läuft.

Da tut Abwechslung vielleicht wirklich mal Not, zumal Zombie-Fans sich schon damit abfinden mussten, dass bei “Z Nation” nach Staffel 5 Schluss war. Z Nation ist aber auch schon die passende Überleitung … … weiterlesen

Wizards Unite: Harry Potter-Game von Niantic ist in Australien und Neuseeland live

Bereits seit 2017 wissen wir über ein Spiel, welches das Gameplay von Pokémon Go mit dem Zauber-Universum des Harry Potter kombinieren wird. Zwei Gründe gibt es dafür, dass das tatsächlich ein riesiger Spaß für Potterheads werden könnte: Der erste Grund heißt Portkey Games, der zweite Grund Niantic.

Portkey Games ist das Videospiel-Label unter dem Dach von Warner Bros. Interactive Entertainment, welches sich ausschließlich mit der Wizarding World der J. K. Rowling beschäftigt, also die Spiele realisiert, die im Potter-Kosmos spielen.

Niantic wiederum muss man hier wohl eh niemandem vorstellen, denn die haben nicht nur mit Ingress erstmals die Nerds auf die Straßen geholt, sondern mit Pokémon Go auch einen Riesen-Hit nachgelegt, der auch heute noch … … weiterlesen

DuckDuckGo fordert gesetzliche Verankerung des Do Not Track-Standards

Die Flut an Anzeigen im Internet steigt immer weiter an. Werbenetzwerke versuchen uns zu jeder Zeit, auf jeder Internetseite geräteübergreifend zu identifizieren, um möglichst viel über unsere Präferenzen herauszufinden und uns auf Basis dessen die idealen Produkte vorschlagen zu können. Die Schattenseite dieser Methodik bekommen wir inzwischen fast wöchentlich mit: Ein Datenskandal reiht sich an den nächsten.

Es gibt aber auch Unternehmen, die gegen die Datensammelwut ankämpfen. Im Suchmaschinenbereich gibt es beispielsweise schon sehr viele gute Alternativen, wie Metager, Startpage und DuckDuckGo. Bei letzterer hat CEO Gabriel Weinberg nun eine Do Not Track-Initiative gestartet und möchte das vor 10 Jahren vorgestellte System nun auf gesetzlicher Ebene verankern.

Do Not Track is … … weiterlesen

Facebook Portal startet im Herbst in Europa – mit WhatsApp

Facebook hat im Rahmen der F8 einige neue ambitionierte Pläne bekannt gegeben, einer davon betrifft auch die eigene Hardware. Mit dem Portal hat Facebook vergangenes Jahr eine Videotelefonie-Lösung vorgestellt, die bisher nur in den USA erhältlich ist. Ab Herbst sollen die beiden Geräte dann auch in Europa angeboten werden.

Facebook Portal wird in zwei Größen angeboten, mit 10,1 und 15,6 Zoll. Europäische Preise gibt es leider noch keine, in den USA beginnen die Kosten bei 199 US-Dollar. Mit an Bord soll dann auch WhatsApp sein und so Ende-zu-Ende verschlüsselte (Video-)Anrufe bieten.

 

Facebook und die Privatsphäre: Ist Zuckerberg Erneuerer oder Blender?

Mark Zuckerberg lächelt verschmitzt, als er in San Jose im Rahmen seiner Keynote zur F8-Entwicklerkonferenz vor 5.000 Developern einräumt, dass Facebook wahrlich nicht den besten Ruf genieße, was den Schutz der Privatsphäre angeht Ich bin ein bisschen naiv, daher wirkt dieses entwaffnend offene Statement erst einmal aufrichtig für mich.

Er sagte diese zu Beginn seiner Rede, direkt nachdem er klar stellte: “The Future is Private”. Die Stoßrichtung stand also früh fest gestern Abend. Wie zu erwarten war, fokussiert sich Facebook künftig mehr auf den Schutz der Privatsphäre und Zuckerberg bemühte — wie seine Kollegen in der Folge auch — immer wieder das Bild vom Marktplatz, den Facebook bislang dargestellt habe. Jetzt wäre es an der … … weiterlesen

Dieser Ofen von Hoover hält euer Essen zwei Wochen lang frisch

Hoover hat einen Ofen entwickelt, der sich nicht nur zum Kochen verwenden lässt. Das Gerät ist zusätzlich in der Lage, euer Essen warm und servierfertig zu halten. Mit dem H-KEEPHEAT 700 müsst ihr euer Essen nicht länger Einfrieren und wieder aufwärmen. Laut Hersteller sind die Lebensmittel bis zu zwei Wochen lang für den bedenkenlosen Verzehr geeignet. Äußerlich sieht er aus wie ein gewöhnlicher Konvektionsofen, aber im Innern steckt ein Warmhaltesystem für einzelne Portionen von Lebensmitteln.

Hoover nutzt die so genannte Exever-Technologie. Dabei handelt es sich im Grunde um sehr präzises Garen mit niedrigen Temperaturen. Das Exever-System ist bisher das einzige System seiner Art, das Lebensmittel ohne Wasser und Dampf bei niedrigen Temperaturen garen und konservieren kann.

Im Hoover H-KEEPHEAT 700 wird … … weiterlesen

Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet

Gestern erreichte uns die Meldung, dass Anki schließt – die 200 Mitarbeiter sind ab heute arbeitslos. Das Roboter-Startup wird komplett eingestellt, die Hoffnungen auf eine neuerliche Finanzierung konnten nicht erfüllt werden.

Am Ende bleibt eine Frage offen: Was bedeutet das für Kunden von Anki? Leider gibt es hierzu keine Angaben. Wir haben versucht, Anki und unseren PR-Kontakt zu erreichen – leider ohne Erfolg. Die Roboter des Unternehmens zeichnen sich vor allem durch die ständig wachsende Bibliothek von Fähigkeiten und Minispielen aus. Leider müssen wir zu dieser Zeit davon ausgehen, dass Anki hier keinen Support mehr leisten wird. Aktuell beginnt auch der Ausverkauf des Cozmo, der Roboter wird deutlich günstiger angeboten. Eine Kaufempfehlung? Unserem alten Test nach … … weiterlesen

Chinesisches Unternehmen fordert öffentlich von Tesla Schadensersatz

Wie bekomme ich ein großes Unternehmen dazu meine Beschwerde ernst zu nehmen? Viele würden wahrscheinlich erst alle Mittel zur Kommunikation, wie Telefon oder E-Mail ausprobieren, bevor man doch vollkommen entnervt sein Vorhaben aufgibt. Der chinesische Flottenbetreiber iUNICORN (auch bekannt unter „Shenma Zhuanche“) hat da eine andere Strategie und veröffentlicht seine Beschwerde gegen Tesla auf einer Werbewand.

Das wäre halb so schlimm und kaum einen Newsartikel wert, wäre da nicht der Umfang, mit dem man seinen Worten Nachdruck verleiht. Denn die Werbewand steht in New York am Time Square und wird täglich von Dutzenden Menschen wahrgenommen. Am 24. April 2019 mietete also Shenma die drei Werbeflächen des Thomson Reuters-Gebäude und forderte offen Schadenersatz von Tesla.

The more you keep a case in the public eye, … … weiterlesen

Oculus Rift S und Oculus Quest – Vorbestellung startet

Facebook bringt gleich zwei neue VR-Brillen ins Rennen. Während die Oculus Rift S der verbesserte Nachfolger der Rift ist, soll die Quest kabelloses VR ohne Kompromisse bieten. Beide Modelle können seit gestern vorbestellt werden. Die Auslieferung startet im Mai.

Die Quest setzt auf einen Snapdragon 835 und kann völlig autonom betrieben werden. Dank neuer Sensoren kann die Außenwelt während des Spiels erkannt und eingeblendet werden, mit der neuen Casting-Funktion können Dritte beim Spielen zusehen. Die Rift S muss weiterhin mit einem Gaming-Rechner verbunden werden und bietet gegenüber dem Vorgänger eine höhere Auflösung und bessere Optik. Beide Versionen werden ab 449 Euro angeboten.

Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken

Mobile Endgeräte, wie unser Smartphone, sind inzwischen zu einem wichtigen Alltagsgegenstand geworden. Wir verbringen im Durchschnitt 5 Stunden pro Tag, um soziale Medien, Videos, Nachrichten und interaktive Inhalte zu konsumieren. Das führt zunehmend zu einem großen Problem: Cyberkriminalität.

Wie sich nämlich herausstellt, gehen wir meist sorgloser mit unseren mobilen Geräten um, als wir es mit dem privaten Computer tun. Dort haben die meisten eine Antivirensoftware installiert und denken lieber zweimal nach, bevor sie auf einen potenziell gefährlichen Link klicken.

Kriminelle nutzen das aus und setzen ihren Fokus zunehmend auf die digitale Welt. Dort werden inzwischen große Umsätze durch SMS-Phishing, gefälschte Webauftritte und dem Ausliefern von Schadsoftware generiert. Erst kürzlich flog ein beliebter Dateimanager auf Android aus dem Play Store, da dieser durch … … weiterlesen

Facebook: Die Zukunft ist privat – sagt Facebook [F8-Round-Up]

Die Zeiten, in denen das Unternehmen Facebook ein One-Trick-Pony mit ziemlich genau einem Produkt — eben das Social Network Facebook — gewesen ist, sind schon lange vorbei. Mittlerweile ist das reine Social Network ein Zwei-Milliarden-Menschen-Moloch, der von ebenfalls riesengroßen Messengern (WhatsApp, Facebook Messenger) flankiert wird und natürlich gehört auch Instagram zum Portfolio. Außerdem bietet man mit den Oculus-Brillen und dem Portal auch eigene Hardware an, schnuppert zudem in ganz andere Märkte wie Dating oder Mobile Payment.

Kein Wunder also, dass die Keynote der hauseigenen Entwicklerkonferenz F8 auch immer ein bunter Themen-Strauß und eine vielseitige Werkschau ist. Heute war es wieder soweit und die F8 wurde eröffnet. Wie ihr euch denken könnt, geschah das mit … … weiterlesen

VW Touareg mit Innovision Cockpit

Wenn man den Touareg das erste Mal vor sich stehen sieht, ist man ein wenig verwirrt. Ist das wirklich ein Volkswagen? Wo fängt der Kühlergrill an, und hört er überhaupt auf? Ist das jetzt ein Konzeptauto oder wird der wirklich so ausgeliefert?

Ähnlich wuchtig wie der äußere Eindruck ist auch das Gefühl, wenn man zum ersten Mal auf dem Fahrersitz Platz nimmt. Der 12‘‘ Tacho geht quasi nahtlos beim „Discover Premium Paket“ in den 15‘‘ Touchscreen des Infotainment-Systems über und hinterlässt einen Eindruck, den man sonst höchstens vom Tesla her kennt.

VW bezeichnet den neuen Touareg als sein neues Flaggschiff und will mit dem laut eigenen Angaben technisch wie auch optisch progressivsten SUV zur Zeit auch … … weiterlesen

Sonic the Hedgehog: Werft einen Blick auf den ersten Trailer – und auf Jim Carrey

Soeben wurde der erste Trailer zum Kinofilm „Sonic the Hedgehog“ gedroppt, der im November in die Kinos kommen wird. Es handelt sich natürlich um das legendäre Sega-Maskottchen, welches es hier zu Kino-Ehren bringen soll.

Werft am besten direkt selbst mal einen Blick auf den Clip, denn ich persönlich bin hin- und hergerissen. Ich bin Sonic-Fan der ersten Stunde, bin aber auch sehr oft angenervt von Videospiel-Umsetzungen fürs Kino.

Letzteres könnte mir auch jetzt wieder drohen, denn ich finde die Darstellung von Sonic ein wenig unglücklich und generell erwarte ich eine ziemliche CGI-Schlacht und das nicht unbedingt im positivsten Sinne. Was mich allerdings doch noch ein wenig hoffen lässt: Der Antagonist Sonics – Dr. Robotnik – wird … … weiterlesen

Samsung: Wenn’s mit dem Foldable nicht klappt, wickelt man das Display eben ums Smartphone

Noch nicht lange her, da war das faltbare Display der “Hot Shit”, wenn man über Smartphone-Innovationen gesprochen hat. Nachdem bei Samsung aber aufgrund verschiedener von Testern gemeldeten Defekte die Galaxy Fold-Veröffentlichung verschoben wurde, ist die Euphorie durchaus ein wenig abgeebbt.

Überbewerten sollten wir das alles jedoch nicht. Schließlich ist Samsung nicht der einzige Hersteller, der sich um diese Technologie kümmert und darüber hinaus geht man diesen Weg ja so oder so weiter. Die Displays werden besser und robuster und mit ihnen werden auch innovativere Designs möglich.

Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass ein flexibles Display mehr Möglichkeiten bietet, als nur in faltbaren Smartphones verbaut zu werden. Auch Samsung forscht weiter in viele … … weiterlesen

Xnor: AI-Überwachungskamera benötigt keine Batterien

Das in Seattle ansässige Start-up Xnor zeigte kürzlich den Prototypen einer kabellosen Überwachungskamera mit KI. Die Besonderheit: Die Stromversorgung soll ausschließlich via Solar-Energie realisiert werden, es ist keine Batterie oder andere externe Stromzufuhr notwendig. In puncto Bildqualität gibt es aber erhebliche Kompromisse, diese liegt nur bei 320 x 320 Pixel. Die lokale Verarbeitung der Daten wird via FPGA-Chip vorgenommen.

„Die neueste Innovation von Xnor.ai ist eine eigenständige, batterielose, solarbetriebene KI-Technologie, die es der KI ermöglicht, auf einer Reihe von Edge-Geräten im Dauerbetrieb zu arbeiten. Die Lösung von Xnor, die auf einem Hardwaregerät von etwa der Größe eines US-Viertels eingesetzt wird, ist in der Lage, visuelle Objekte, einschließlich Personen, intelligent zu erkennen. Durch die sorgfältige Mitgestaltung von maschinellen Lernmodellen und Computerarchitekturen sind unsere KI-Lösungen nun … … weiterlesen

Amazon Blitzangebote: Die besten Technik-Deals

Täglich gibt es bei uns die neuesten Amazon Blitzangebote zu aktuellen Gadgets, Smartphones, Tablets, Notebooks und natürlich auch dem entsprechenden Zubehör. Blitzangebote starten täglich ab 8 Uhr und werden alle 15 Minuten aktualisiert, Tagesangebote gelten bereits ab Mitternacht. Die von uns veröffentlichten Links sind sogenannte Affiliate-Links, d.h. dass Mobile Geeks hierfür bei einem Verkauf eine Provision erhält. Für euch als Kunden ändert sich dadurch nichts am Preis – es ist vielmehr eine andere, kostenneutrale Möglichkeit Mobile Geeks zu unterstützen und unabhängiges Techblogging zu fördern! Neu bei den Amazon Deals ist, dass Prime-Mitglieder 30 Minuten früher Zugriff auf die Angebote erhalten. Angegeben sind hier nicht die Prime Zeiten – klickt euch also … … weiterlesen

Kurzmeldungen: Spotify Meilenstein, 5G statt DVB-T2, Tesla Roadster und Semi

Während sich Spotify über einen Meilenstein in puncto zahlende Nutzer freuen darf, gibt es in Deutschland erste große Erfolge in Richtung 5G. Bei Tesla gibt es weiterhin gemischte Meldungen – so dürfen sich Fans des Roadster freuen, während sich die Logistikbranche auf längere Wartezeiten bezüglich des Semi einstellen muss.

Spotify mit über 100 Millionen zahlenden Kunden

Der Musikstreamingdienst Spotify hat seine Quartalszahlen bekannt gegeben und es gibt Grund zu feiern. Mittlerweile liegt die Anzahl der zahlenden Abonnenten bei über 100 Millionen, damit behält der Anbieter klar die Krone im Musik-Streaming-Markt.

Der Dienst … … weiterlesen

Bosch setzt künftig auf Brennstoffzellen für Lkw und Pkw

Immer mehr Experten, Politiker und auch private Autofahrer scheinen sich damit abgefunden zu haben, dass das Elektroauto den klassischen Benziner ablösen wird. Brauchen wir hier an dieser Stelle jetzt auch nicht diskutieren, welche Vor- und Nachteile der modernere Antrieb mit sich bringt.

Die Akkus dieser Karren sind bislang aber noch sowas wie die Achillesferse, denn in Sachen Nachhaltigkeit und Reichweite gibt es an den Batterien einiges auszusetzen. Vielleicht ist auch das ein Grund, wieso Bosch als Unternehmen mit sehr viel Erfahrung in der Zulieferer-Branche umtriebiger agiert und in verschiedene Richtungen denkt. Dazu gehört eben auch, dass man über den Einsatz von Brennstoffzellen nachdenkt und dieses Nachdenken ist jetzt so weit gediehen, dass man eine … … weiterlesen

Wie Generation Z die Automobilindustrie beeinflusst

Der digitale Wandel sowie die Tatsache, dass immer mehr Dienste auf gemeinschaftlicher Nutzung basieren, haben die Automobil- und Mietwagenbranche tiefgreifend verändert. Zusätzlich verstärkt wird dieses Phänomen durch die Generation Y (auch bekannt als Millenials), die kein Interesse daran hat, eigene Autos zu besitzen.

Jetzt, da immer mehr Mobilitätsdienste auf den Markt kommen, wird vor allem eines deutlich: Für die meisten Menschen geht es beim Thema Autos nicht ums Fahren, sondern um Freiheit und Ortsunabhängigkeit. Den Führerschein zu bestehen, bedeutete damals, endlich unabhängig von den Eltern zu sein. Mittlerweile ist dazu aber kein Führerschein mehr nötig. Wenn man bedenkt, dass Versicherungsbeiträge für junge Menschen und Fahranfänger deutlich höher und die Anschaffungskosten für ein Auto sogar noch größer … … weiterlesen