Veeam-Ordner VBRCatalog nimmt viel Speicherplatz weg

Vor kurzem stellte ich auf dem Veeam Backup & Replication Server fest, dass sich eine Partition mehr und mehr füllte. Mittels dem Tool TreeSize konnte ich dann recht schnell den Ordner VBRCatalog als Grund für den enormen Speicherverbrauch ausmachen. Knapp 300 Gigabyte wurden durch das Verzeichnis verschlungen. Knapp 50% gingen davon sogar auf das Konto einer einzigen VM. Dazu später mehr, zunächst einmal die Frage: Wofür wird das Verzeichnis VBRCatalog überhaupt benötigt?

VBRCatalog: Veeam Backup Catalog indexiert Dateien der Gast-VMs

Veeam Backup & Replication verwendet zur Dateiindexierung der Gast-VMs den Veeam Guest Catalog Dienst. Dieser kann in Deiner Veeam-Umgebung in zwei Ausprägungen auftauchen:

  • Der Veeam Guest Catalog Service auf Deinem Backup-Server fungiert als lokaler Katalogdienst. Dieser sammelt Indexdaten von Backupjobs und speichert sich im Verzeichnis VBRCatalog ab. Standardmäßig liegt dieser unter C:VBRCatalog, falls kein benutzerdefinierter Pfad … … weiterlesen
  • Test: PrimeMini4 – lüfterlos, klein, stark

    Prime Computer

    prime-computers-mini-4-test-luefterlos-klein-stark-extern-3Auf meinem Tisch steht heute ein ganz besonderer PC!
    Groß und schwer? Keinesfalls!
    Lüfter und laut? Im Gegenteil!
    Denn ich teste heute den PrimeMini4 – ein lüfterloser, nachhaltiger und superrobuster Mini PC mit Style.
    Prime Computer ist der Hersteller dieses kleinen Technikmeisterwerks. Das 2013 gegründete Schweizer Unternehmen hat sich auf nachhaltige IT-Technik spezialisiert und bietet mittlerweile drei unterschiedliche Produkte an. Diese sind: Mini PCs in unterschiedlichen Versionen, einen Mini Server und einen Amplifier. Bis auf den Amp sind alle Produkte komplett anpassbar, was die interne Hardware angeht und somit sehr flexibel auf die benötigte Leistung anpassbar. Das Konzept klingt stimmig und passend in die aktuelle Zeit. … weiterlesen